Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1052 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.09.2014, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2011, 11:34
Beiträge: 2381
Wohnort: Die Burg
Fühl dich fest gedrückt!
Ich wünsch dir alles Gute für "drüben". Ich überlege schwer, ob ich dich tatsächlich besuche...
;)

Die Socken sind der Kracher! Wo gab es die und sind die aus Baumwolle?
*auchwill*

Ich darf jetzt übrigens einen neuen Quilt nähen!
Da wird wohl auch Stoff von dir zum Einsatz kommen... ich werden Tante ^^

_________________
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm SSS. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2014, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2010, 13:26
Beiträge: 3442
Wohnort: in den Bergen Österreichs
Was für schöne Bilder, ich werd ganz neidisch. Du hast dich ja schön akklimatisiert. :lol:
Kann ich mir etwas von dem Porridge nehmen?

Falls du etwas brauchst, kann ich dir das gerne schicken wenn es das bei mir gibt. Also an Öle komme ich gerne und ich schicke sie dir auch nach wenn du mir deine Adresse PN'st. Teebaumöl ist eh so was kleines.

Liebe Grüsse nach oben! :D

_________________
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2014, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2012, 20:47
Beiträge: 2146
@KleinMüh: Ich drück dich mal zurück. :knuddel: Bei dir geht die Post ja auch sehr ab. Viel Nerven dafür!! Und für Besuch bin ich natürlich zu haben. :mrgreen:
Die kamen von Urban Outfitters, sollten also auch im Netz auffindbar sein und ich glaube, die müssten Baumwolle sein. Sie sind mir zu groß, aber das ist mir egaaaal!!! :lol: Wenn ich mal Socken stricken kann ( ;) ), dann mach ich auch solche.
Uuuuh, gratulation!! :cheer: Ich bin schon gespannt. Mein dritter ist je leider gerade nicht im Lande, aber der vierte ist schon geplant. :D

@Alwis: Jaaa, ich bin so gerne hier. Ich war in den letzten 10 Jahren sehr sehr oft in England, ich mags hier. :) Nimm dir! :mrgreen:
Das wäre ganz ganz toll, vielen lieben Dank!!! :knuddel:

_________________
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2014, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Huhu! Über den Kanal wink!

Die Bilder sind schöööööön!
Drücke der KH und den Haarwurzeln die Daumen, dass sie sich schnell wieder einkriegen!
:winke:

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.09.2014, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2012, 20:50
Beiträge: 4348
Wohnort: ganz im Norden
Hui ich habe hier ja echt was verpasst :) Wie lange bist Du denn in UK ? Bitte ganz viele tolle draussen-Fotos :mrgreen:
Deine Haare sind wirklich toll, die Gartenbilder sind der Hammer !
:winkewinke:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.09.2014, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2013, 22:14
Beiträge: 1328
Kikimona, schön von Dir zu lesen. :D
Ich drücke die Daumen, dass Du Dich schnell einlebst in den dortigen KH-Alltag. Und die Kopfhaut zickt sicher nur von dem ganzen Stress.

Wenn Du noch irgendwas brauchst, ich kann Dir auch gerne was schicken. Einfach schreien. :wink:

_________________
NHF: Blond 102 cm SSS (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2014, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2014, 12:23
Beiträge: 1944
Wohnort: im hohen Norden
Hier ist ja einiges passiert. :-)

Die Schoko-Orange ist ja mal der Knaller!!! :shock:

_________________
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2014, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2010, 13:26
Beiträge: 3442
Wohnort: in den Bergen Österreichs
Meine Liebe,

Das Paket ist schon seit gestern unterwegs, ich hoffe, es erreicht dich gut. Du wirst noch allerlei anderes darin finden, hoffe du kannst es gebrauchen! :mrgreen:
Also vorerst brauchst hoffentlich nix mehr kaufen. Lass mich wissen wenn es ankommt. Ich bin auch gespannt wie lang das nach England dauert.

Freut mich, dass du gern dort bist. Ich kenne das Land kaum und lese darum erst recht interessiert mit. Auch über deine Arbeit dort würde ich nur zu gern mehr erfahren! Es ist so mutig, in einem anderen Land zu arbeiten. Du kannst die Sprache sicher sehr gut. Und von den Produkten die es dort gibt, ist sicher auch alles anders.
Ich kenne aus England 2 Dinge, die ich mir von einer lieben Freundin schicken lassen habe: eine Mason Pearson und ein Tangle Teezer. :lol:

Pass gut auf dich auf da oben!

Wo genau bist du dort?

_________________
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2012, 20:47
Beiträge: 2146
@Fischerl: Zurückwink! Dankeschön. :) Ich hoffe es und bemühe mich, sie zu ignorieren, wo es geht. Im OP mit Haube bekomme ich das hin.

@Salzdrache: Iwo, ich bin noch gar nicht lange hier, noch hast du nix verpasst. ;) Ich bin bis nach Weihnachten hier und leider nur ganz wenig draußen, weil ich momentan den bescheuerten Arbeitszeiten einer chirurgischen Disziplin anheim falle, aber ich bemüh mich. :) Vielen lieben Dank!

@Edi: Dankeschön. Ich finde, es war in der zweiten Woche schon deutlich angnehmer. So lange ich hier nicht Patient sein muss, ist alles gut. :ugly: Und vielen lieben Dank für das Angebot! :bussi:

@kiwifee: Ich versuche einfach mehr Bilder einzustellen, sonst isses so fad. :D Und jaaaa, die ist toll! Die schmeckt ein bisschen nach Orange und lässt sich so hervorragend in kleine Teile unterteilen. Ich hab eine auf dem Nachttisch liegen und darf stolz behaupten, dass die letzte über eine ganze Woche verteilt gegessen wurde. :mrgreen:

@Alwis: Ooooh, vielen Dank!!! :knuddel: Hin sollte egtl gehen. Zurück ist immer etwas abenteuerlich, wenn nicht die deutsche Post den Anfang macht. Es gibt nämlich Postdienste, die WESENTLICH lahmer sind als die DP, wer hätte das gedacht.
Ich war vor zehn Jahren (!! Ich werd alt) das erste mal in England und bin seither mindestens einmal im Jahr hier. Das war der extreme Vorteil, als ich mich beim Auslandsaufenthalt gegen Australien, Neuseeland, USA & Co. entschieden hab: Ich konnte meine Freunde hier jederzeit besuchen, weils nicht so teuer ist und auch mal für eine halbe Woche geht. :)
Produktmäßig ist wirklich vieles anders, das erzähl ich gleich noch. Was mir im Vergleich zu vor zehn Jahren allerdings zunehmend schmerzhaft auffällt, ist wie massiv England unter der Rezession leidet. Das ist mit Deutschland kein Vergleich. Es gibt hier egtl keine Mittelschicht mehr, die ist auf Akademiker zusammengeschrumpft und auch von denen nicht alle, weil z.B. Lehrer hier viel zu schlecht verdienen. Wenn man durch die Städte geht, sieht man, dass seit mindestens einem Jahrzehnt NICHTS mehr renoviert wurde, ein Teil der Läden ist immer noch geschlossen, weil eben entweder ein Laden einer großen Kette nachkommt, oder nix. Der Vergleich zu uns und zu dem Zustand vor der Rezession ist brutal und erinnert mich oft daran, wie wenig wir in D abbekommen haben.
Ich bin in Staffordshire, also mitten drin, nicht weit von der walisischen Grenze. "Damals" und bisher sonst immer war ich im äußersten nördlichen Zipfel des Landes.
___________________________________________________

Bild Bild

Ich war einkaufen und dabei ist mir in der Drogerie (wo ich mehr aus Neugierde drin war) ein Riesenunterschied zu Deutschland aufgefallen.

Bild

Auf den ersten Blick: Dieselben großen Marken wie bei uns, ne? Und dann fängt man an, nach den NK-Sachen zu suchen. Dann merkt man, klar, das sind ja fast immer Marken, die es nur in D gibt, z.T. sogar nur regional. Dann denkt man, gut, wo ist aber denn jetzt das Regalfach, wo die immer so schön zusammenstehen? Tja. Siehse mal. So ordentlich aufzuräumen scheint sehr deutsch zu sein. :lol:
Es gibt hier 1. viel weniger NK/Bio/Öko-Kram, egal ob bei Kosmetik oder beim Essen. Das ist mir schon öfter aufgefallen: kaum eine Nation legt so flächendeckend Wert darauf, für jedes Produkt eine Bioöko-Variante angeboten zu bekommen, wie die deutschen. Nicht, dass sie es dann zwingend kaufen! Aber es gibt fast immer eine. Fast jeder Supermarkt und jede Drogerie hat eine Hausmarke und da eben auch die Öko-Variante dazu.
2. Wird das Zeug hier nie separat aufgestellt, sondern immer reingemischt. Da es eh weniger ist und ich in den Supermärkten zumindest oft keine Haussorte identifizieren konnte, es also selten eindeutig markiert ist, ist es viel schwieriger zu finden. Ich ende viel häufiger damit, die Dosen und Flaschen umzudrehen und nachzulesen. Außerdem stehen sie hier, wie auch bei uns, auf ein Produktdesign, das zumindest irgendwie nach regional und Öko aussieht, egal was drin ist. Das wird schnell sehr unübersichtlich.
Insgesamt scheint mir, dass es hier einfach weniger Biokram gibt. Als ich meine Vermieterin drauf angesprochen habe, meinte sie: Doooch, das gibts, in Spezialläden! Achso. Da hammas. In Deutschland gibts, übertrieben ausgedrückt, in jedem 1€-Laden eine Öko-Section. Im Vergleich: Wie viele von uns latschen für die NK in Spezialläden und wieviele in DM, Rossmann & Co. und holen da die Hausmarken?

Eine Sache hab ich aber gefunden, die ich dann doch haben wollte:

Bild

Sind sie nicht hübsch?? Das sind Vaseline-Lipbalms der Hausmarke einer der Drogerieketten. Ich weiß, dass Vaseline ein Erdöl-Produkt und damit alles andere als NK ist, aber ich will die Dosen haben. :ugly: Damit bin ich jetzt mit Lipbalm auf Jahre hinaus ausgestattet, weil ich eh selten welche benutze und dann schon gar keinen, der von Effekt und Inhaltsstoffen nicht an meinen Lieblingslabello rankommt.

Ich hab versucht, von mir selber Haarfotos zu schießen. Ich hatte schon angekündigt, dass das wenig wird, weil ich das nicht gut kann und für diese beiden hab ich jeweils etwa 17 Versuche gebraucht.
Einmal der Seashell-Bun, optisch einer meiner Lieblingsdutts, mit dem ich mich aber sehr schwer tue. Entweder, er wird nicht rund oder die Mitte fällt raus oder ich krieg ihn schlich nicht gemacht. Die Woche wollten die Haare morgens partout nicht halten, egal mit was, dann hab ich aus Spaß die Seashell probiert - und es ging. :shock: Wer hätte das gedacht.
Außerdem ein Infinity-Bun. Einfach weil ich den mag. (Die Bilder sehen nebeneinander echt brutal aus. Es sind Handyfotos vorm Fenster mit unterschiedlichem Wetter, deswegen der widerliche Unterschied.)

Bild Bild

Beim Einkaufen hab ich meine Englische Lieblingssüßigkeit gekauft und bin, das passt nicht zusammen, über Wolle gestolpert. Eigentlich wollte ich was bestimmtes machen und hab dafür spezielle Wolle gesucht, aber hier im Ort gibts keinen Laden, der das hat. Im Baumarkt gabs aber dann sechs Wollsorten und eine musste mit. Und weil ich meine Stricknadeln vorsorglich eingepackt hab, hab ich gestern Nacht beschlossen, jetzt Socken stricken zu lernen. Hab mich vor Youtube gesetzt und DAS kam dabei raus (Süßigkeit mit inbegriffen):

Bild Bild
(Muss nicht die Erdnussbuttervariante sein, Hauptsache Fudge :essen: )

Eine Kindersocke, nur zum Üben. Bis ich mir das mit der Ferse ohne Videoanleitung merken kann, werde ich alt und grau sein, aber es ist ein Anfang. :mrgreen: Vollkommen perfekt find ichs nicht; An der Ferse sind auf einer Seite Löcher entstanden (beide Seiten im Vergleich) und auf der nicht-löchrigen ist plötzlich am Knöchel einfach so ein Loch erschienen, aber fürs Üben wars schonmal ok. Jetzt strick ich mir mal ein paar Paare (wenn ich eine zur Wolle passende Sockentabelle im Netz finde), dann kann ich meine Umgebung damit nerven beglücken. :ugly:

Bild Bild Bild

Und weil ich im Kopf ein Kleinkind bin, musste die Socke gleich bei mir im Bett schlafen. Um eine Ausrede für derart kindisches Verhalten zu haben, hab ich ihr aber eine sinnvolle Verwendung zugedacht. :ugly:

Bild

Außerdem habe ich ein Trockenshampoo gefunden, das behauptet Jojobaöl zu enthalten. Öl im Trockenshampoo??? Her damit. Zumal ich in zwei Wochen Mittwoch abends nicht waschen kann und gerne den Tag danach kaschieren würde.

Bild

Heute morgen ausprobiert, weil ja heute Tag 4 nach Wäsche ist, was man dann ordentlich sieht und das mit der Situation nächste Woche vergleichbar ist. Ich hab die Haare überkopf gekämmt (ich tue mich mit dem Ansätze-Treffen immer so schwer, wenn ich aufrecht stehe) und überkopf die strähnigen Anteile, die nur vorne an der Stirn und am Scheitel sind, eingesprüht. Dann nochmal stehend ordentlich durchgekämmt und zusammengebunden. Vorher-Nachher-Bilder hab ich leider keine, weil ich das mit meinen zur Verfügung stehenden Mitteln und allein nicht aussagekräftig abgelichtet bekomme.

Kopfhautgefühl: Juckt nicht. Interessiert gar nicht.
Ablagerungen: Witzig, aber: Nein. ich hab keinen weißen Staub in den Haaren. Wie geht das denn??
Geruch: Ziemlich angenehm blumig
Aussehen/Effekt: Nicht perfekt, klar. Aber ich bilde mir ein, dass es vorne ein bisschen weniger krass aussah. Sollte für den Tag gehen, vor allem, wenn ich im OP mit Haube rumspring. :ugly:
Fazit: Die Idee von Trockenshampoo gefällt mir schon sehr lange. Ich hatte das von Lush schon ausprobiert, aber ich kann das mit der Dosierung und dem Zielen nicht, wenns aus der Flasche kommt und mans draufbröseln soll. Zum Sprühen liegt mir das viel mehr. Und der Effekt ist brauchbar, für den Alltag wirklich nicht schlecht geeignet. Allerdings sehen die Haare natürlich auch hier NICHT gewaschen aus, sondern einfach "nur" einen halben Tag jünger. Reicht aber ja erstmal. Vielleicht hilft hier viel auch viel und ich sollte einfach mal mehr draufsprühen. Man wird sehen.

Ausgewaschen hab und werde ich das aber mit Shampoo, nicht mit Seife. Das trau ich mich nicht, Sonntag abends auszuprobieren, was die Seife damit macht.

So, jetzt mal noch eine schöne Woche! (Dieses zauberhafte Bild hat meine Mama geschossen, als sie die Woche im Norden des Landes zu Besuch bei einer meiner Schulfreundinnen von vor 10 Jahren war, Credits sind also ihre. ;) )

Bild

_________________
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wuhaaaa, der Seashell Bun! Wahnsinn. Hab ich in der Tat noch gar nie versucht.
Und der Gänsemarsch =D>
Und die restlichen Bilder! :mrgreen:
Schee....

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2010, 13:26
Beiträge: 3442
Wohnort: in den Bergen Österreichs
Trotzdem hast du schöne Bilder zusammengebracht! Und natürlich schöne Frisuren. Ich preise deinen Eifer. Wenn ich wieder 10 Tage lang mit LWB durch die Stadt mümmel, trifft mich natürlich so ein Seashell und die noch aufwendigeren Infinitys. Ich liebe die Infinitys! An dem Tag an dem sie mir an mir groß genug scheinen, reiß ich die Sektflasche auf, versprochen! [-o<

Es ist sooo spannend das alles zu hören, und es passt immer noch zum Thema! Die Aludöschen sind prima, die hätte ich auch gekauft. Schon was geplant was nacher reinkommt? ach, sorry, ich bin schon wieder sooo neugierig. :oops: Tolle Farben auch und liebe Aufschriften.
Ohne Bio wäre für mich schwer. Aber ich denke beim Einkaufen bin ich sowieso kein unkomplizierter Kandidat. Meist findet man in anderen Ländern für all das was fehlt tolle andere fremde Artikel die man nacher vermisst. Ich hoffe sehr, in England gibt es derlei genügend für dich.
Oooh, Fuuuuuudge!!! Ich hab den einmal echt aus England bekommen - was war das guuuuut!
*Neid*
Ein bisschen Neid darf sein. :mrgreen:
Lass ihn dir schmecken!

_________________
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2013, 17:51
Beiträge: 2129
Wohnort: Dresden
Die Frisuren sind toll. Was fuer ein schoener Seashell Bun :o . Der Inifinity Bun sieht schwierig aus; der Hintergrund ist toll!

_________________
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach SSS), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.09.2014, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2014, 12:23
Beiträge: 1944
Wohnort: im hohen Norden
Tolle Frisuren, tolle Dosen und wieder soooo leckerer Naschkram (Fudge :shock: )! :huepf:

_________________
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2014, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2012, 20:47
Beiträge: 2146
@Fischerl: Musst du mal probieren, der hält bei Locken sicher noch besser. :)

@Alwis: :D Danke dir! Das ist gar nicht schlimm neugierig. Ich werde mal meine Favoriten von hier sammeln, siehe unten. :) Ich weiß es noch nicht, Perlen oder Knöpfe oder sowas... Erstmal haben! :ugly:
Ich finds auch ziemlich schwierig; beim Einkaufen bin ich selber zickig: Wenns für was, was ich haben will keine Alternative gibt, die mir passt, dann nehm ich lieber nix. :lol:
Hah!!! Dann weiß ich ja, was du zur Entschädigung fürs Schicken bekommst, wenn ich wieder da bin. :knuddel:

@Devyn: Dankeschön! Für die Infinity Buns kann ich Nessas Anleitung empfehlen.

@kiwifee: Danke dir! Fudge ist großartig. :essen:

___________________________________________________________________________________

Einen wundervollen guten Abend!

Die Mülltonnen hier vermehren sich. Oder werden unglaublich übergewichtig (die hintere steht auf der selben Linie, sie IST einfach doppelt so tief!).

Bild Bild

Und die Nachbarn, bei denen ich die Fotos gemacht hab, waren vermutlich drauf und dran, die Polizei zu rufen, weil ich um ihre Mülltonnen rumgeschlichen bin. :lol:

Die Haare sind brav, manchmal ein bisschen arg glatt, die Schuppen sind da, aber ehrlichgesagt kann ich mich kaum drum kümmern, ich bin den ganzen Tag am Rumrennen. Sie fallen auch weiterhin ganz ordentlich aus, aber ich kann halt grad nix machen.
Gewaschen hab ich sie am Mittwoch und heute. Da ich die (ganz wundervolle) Avocadoshampoo-Seife schon seit Wochen benutze, musste mal ein Wechsel her.

Und zwar Banane-Mascarpone-Seife von Steffi (Kokosöl, Wasser, Banane, Reiskeimöl, Rapsöl, Mascarponecreme, Sonnenblumenöl, Zitronensäure, Bananenaroma).

Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein etwas weicher karamellfarbener Block mit braunen Pünktchen
Geruch der Seife: Wundervoll, zimtig, bananig, weich. Sehr fein
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein, leider nicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Ich weiß nicht, was Steffi da schreibt: seeeehr feinporig, wie Schlagsahne! Viel und stabil.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Stehend normal einseifen, ausspülen, Längen in Citratrinse tunken, Rinse über den Kopf, ausspülen, Bananencondi in die Längen, ausspülen, kalt nachspülen.
Wie gut war die Reinigung: Kopf war Spitze, die Längen wollen auf jeden Fall komplett durchtrocknen, sonst gibts Strähnen.
Anfassgefühl: Beim Waschen sehr weich und glatt, nach der Rinse im Nacken belegt. Trocken dann... normal.
Kopfhaut: Unspektakulär. Zickt nicht mehr und nicht weniger.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Ganz ok.
Haare fetten ab Tag: Der dritte Tag geht grad so noch, der vierte muss definitiv Wochenende sein.

Fazit erste Wäsche: Die Längen waren nicht 100% trocken, als ich mich draufgelegt hab, das mag die SEife nicht. Sonst bisher ganz schön.
Fazit mehrere Wäschen: Gute Seife, solides Ergebnis, schöner Geruch und das Ergebnis ist reproduzierbar. Kann ich wieder haben. Oder dann mal selber machen (versuchen).

Irgendwann beim Kämmen sind mir zufällig zwei noch am Kopf befindliche Haare in die Hände gefallen. Ich habe eine ziemlich wilde Mischung auf dem Kopf: Der Großteil ist mein rötliches Mittelblond, aber ich habe auch weißblonde, karottenrote, dunkelbraune und pechschwarze. Zusätzlich habe ich alle Stärken: Der Großteil ist wohl M, aber ich habe an dem Abend ein hellblondes F-Haar direkt neben einem pechschwarzen (!) C-Haar gefunden und es mit der Handykamera fotografiert bekommen:

Bild

Solche Kombinationen entdecke ich häufiger und finde es ziemlich abgefahren... Bunter Kopf! :lol:

Ich fange nebenbei mal eine Serie an, denn es gibt hier viele Dinge, dich ich ständig importieren (lassen) muss, weil es das zuhause nicht gibt. Ich mag sogar Englisches Essen, manche Sachen sind einfach grandios. :)

Typische Dinge von hier, die ich gern daheim auch hätte 1: Marmite

Ich weiß nicht, wieviele das kennen. Es ist sehr typisch für England, ein Brotaufstrich, der vor allem aus Hefe und Salz besteht. Viel Salz.
Die Engländer sind ja nicht grade berühmt für ihre Küche, das liegt für mich vor allem daran, dass sie chronisch zu wenig salzen. Es gilt hier als gesunder Menschenverstand, dass wir viel mehrl Salz zu uns nehmen als uns gut tut. Das stimmt zwar, aber sie überteiben es maßlos in die andere Richtung: Nudelwasser wird selten überhaupt gesalzen, der Salat wird gerne roh und unangemacht serviert und sogar scharfe indische Curries sind sehr salzarm. Nicht so dieses Zeug. :D Es ist fast Salz pur, man muss beim ersten Probieren wirklich sehr aufpassen.

Bild Bild Bild

Zusätzlich sieht es auch noch komisch aus: sehr dunkles braun und zäh wie Spachtelmasse mit altem Kaugummi. Es ist fast nicht ohne Gewalt zu verstreichen. Ich liebe es. :mrgreen: Es ist lecker wenn man es z.B. (in gaaanz gaaaaanz dünn! --> sehr salzig) zum Käse aufs Brot schmiert.
Für die Leute hier gibts nur zwei Parteien: Die einen hassens wie die Pest, die anderen würdens überall draufschmieren.

Außerdem bin ich manisch am Stricken und habe das erste Paar Socken fertig. Idiotischerweise war die Sockentabelle, die ich benutzt hab für meine extrem engen Maschen nicht ideal und sie sind ein bisschen knapp. :ugly: Also hab ich sie gewaschen und bin ne Weile in den nassen Socken rumgelaufen, ich hoffe das hilft. Die Wolle ist aus dem Baumarkt und nicht von überragender Qualität, aber die Streifen sind nett.

Bild

Gemacht habe ich die klassische StegKäppchenKeilFerse (gibts da nen schlauen Namen dafür?), aber die finde ich nicht so schön. Gestern Nacht um drei hab ich mir in den Kopf gesetzt, die Bumerangferse auch noch zu knacken und ich habs geschafft. In der Anleitung die benutze, strickt man dafür eine Weile mit links, was WIRKLICH gewöhnungsbedürftig ist. Ich möchte meiner Familie zu Weihnachten jeweils ein Paar machen, also muss ich das an den blauen noch üben und eine vernünftige Sockentabelle finden. Hat irgendwer nen Vorschlag?

Hier sieht man die Fersen im Vergleich, Bumerang in blau, Klassisch in rot:

Bild

Schöne Woche euch!!

_________________
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!


Zuletzt geändert von Kikimora am 20.10.2014, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2014, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2010, 13:26
Beiträge: 3442
Wohnort: in den Bergen Österreichs
Wunderschön und großes Lob für deine erdbeerigen Socken! :gut:
Von dir könnte ich mir eine Scheibe abschneiden. Wieviele angebrochene Paare liegen derzeit in verschiedenen Schubladen in verschiedenen Städten von mir? dabei sind doch die Farben sooo verlockend! Mein Problem: das still sitzen... grrrr. Kann man denn wirklich nicht im gehen stricken?!

Marmite... ich bin sprachlos. Genial. Super Zeug also. Sieht genauso aus wie mein Zuckerrohrmelassezeug. Das wo jeder sagt es sähe aus wie Farblack! Riecht auch so. Ich liebe es. Den Farblack. :mrgreen: Naja, die Engländer haben schon den Fudge, das muss reichen damit man ewig um den Block rumschleicht würde ich sagen. Fudge, das gibts einfach nirgends sonst so gut.

Ich bin beim Einkaufen auch so. Das Richtige oder garnicht, ich hasse Verschwendung. In der Zeit von leeren Werbeversprechen eine Tortur übrigens. :roll:

_________________
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1052 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de