Faksimile's Projekt: Unkompliziert [...]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#286 Beitrag von Zombie »

Ohje du Arme! Könnte es vielleicht ein Kalkseifen Build-Up sein? Also so, dass du ohnehin ein paar mal mit Shampoo zwischen waschen musst? Erzähl mal ob du das Balea Shampoo immer noch gut verträgst. Ich hoffe deine Kopfhaut beruhigt sich wieder.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#287 Beitrag von Anna Blume »

Noch eine Frau die Whiskey mag :) Dich muss man einfach gern haben :mrgreen:
Das mit deiner Kopfhaut und deinen Haaren tut mir wirklich leid für dich und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es bald wieder besser wird! Sicher renkt sich das nach ein paar Shampoo-Wäschen wieder ein. Momentan zicken ja leider viele Kopfhäute herum...
Zum selber schneiden: Das Schneiden an sich ist nicht mein Problem, das trau ich mir zu, allerdings ist mir Pony o.ä. doch etwas zu gewagt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#288 Beitrag von Bulba »

Ohje, das ist ja echt doof :keks: ich hoffe, dass das Shampoo dann besser ist und du nicht noch weiter rumprobieren musst :) *Whiskey nehm*

Tante Edit möchte noch hinzufügen, dass sie dir einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht :-P
Zuletzt geändert von Bulba am 31.12.2014, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#289 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Oh, vielen Dank für den Whiskey! :)
Du arme!! :keks: Drück dir die Daumen, dass das Balea Shampoo immer noch so gut ist bei dir. Und hoffentlich findet der Arzt raus was da los ist bei dir. Die Sache mit den Plaques hört sich auch nicht so super an... Aber das ist echt komisch dass nicht mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> dagegen angekommen ist, das ist ja wirklich seltsam. :-k Meine fliegen zwar auch wie blöde (trotz Öl) und am Hinterkopf klätschen sie auch sehr schnell, aber das bei dir ist ja um längen schlimmer. :|
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#290 Beitrag von Catara »

Krieg ich auch Tee? xD

Öhm ja, der Pony, meine Haare zu dick. Also für Drogierespangen + Unfähigkeit zum feststecken zu dick :lol:

Das mit deiner Kopfhaut tut mir leid und ist total doof :knuddel:
Meine juckt gerade zum Glück nicht, aber schuppt umso mehr, dass ich aller zwei Tage alles kratzen darf, weil die Wäsche das auch nicht wegwäscht :roll:
Was ich mit Seife gemacht hab oder auch nicht mache ist ein, zwei Mal Seife, dann verdünntes Shampoo, auch je nach Zeit die da ist. Vielleicht wird das im Sommer ohne die Kälte + Heizungsluft wieder besser? Kannst es ja dann nochmal wagen :)
Und ja, berichte dann vom Shampoo!

Bekommen wir dann auch noch einen Jahresabschluss zu sehen? Die find ich ja immer besonders toll! :D

Liebe Grüße :bussi: :knuddel:
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#291 Beitrag von Faksimile »

Zombie Ja, ich denke es war ein heftiger Kalkseifen Build-Up -.- Es kann sein, dass sich bei mir zuhause die Wasserversorgung geändert hat und ich nun eine Wasserhärte von 21° dH habe, statt 15. Gespräche darüber gab es, also wäre das möglich. Naja, ich denke ich bleibe bei Shampoo, denn mit so hoher Wasserhärte wird das Ergebnis ja noch unkalkulierbarer, daher habe ich darauf keine Lust mehr. Eigentlich hätte die Essigklärung alles eliminieren müssen... Zum Balea Shampoo komme ich noch ;) Das hoffe ich auch, danke.

Anna Hihi :mrgreen: Nichts geht über einen guten Whiskey *Prost*
Dankeschön :knuddel: Ja, das habe ich auch gelesen, dass vielen wohl die Luft drinnen und draußen zu schaffen macht... So schön der Schnee ist, die trockene Luft nervt einfach nur -.-
Stimmt, Pony schneiden ist tatsächlich ein Wagnis. Ich war auch ziemlich aufgeregt dabei :D

Nenu Danke für den Keks *mampf* Mit dem Balea komme ich gut zurecht und zum Glück kann ich SLS nehmen, nur Coco-Glucosiden sollte ich aus dem Weg gehen :P *bedien dich ruhig am Whiskey, hab noch viel da :waigel: *
Danke meine Liebe, den wünsche ich dir auch :bussi: Was machen denn jetzt eigentlich deine PP-Gedanken?

Mitternacht Gerne doch :)
Danke auch dir für den Keks *mampf* Und danke fürs Daumen drücken! Das mit meinem Magen weiß ich (Magenschleimhaut entzündet wegen Eisentabletten, aber auf die bin ich leider angewiesen), nur was ich machen soll, muss ich noch klären. Jup, es ist wirklich ein Mysterium, vor allem weil es so plötzlich kam. Aber bei Zombie habe ich erwähnt, dass es sein kann, dass wir kalkhaltigeres Wasser bekommen haben. Wenn ich mal endlich ein Zaubermittel gegen das Fliegen gefunden habe, melde ich mich bei dir ;) Aber so Bad-Hair-Days darf ja jeder mal haben, ne?! Bekommst auch 'nen :keks:

Catara Jaa, Tee kannst du auch haben :mrgreen: Was exotisches oder lieber klassisch?
Ahaa, okay, das ist ja blöd :? Aber bei mir werden auch meine Krebschen langsam zu klein.
Danke :knuddel: Ist richtig doof, du sagst es.
Aber Schuppen sind ja auch richtig mies :( Die bekomm ich auch ganz schwer wieder raus, daher wasche ich, bevor sie entstehen.
Ja, vielleicht wage ich es nochmal. Aber ich glaube, mir ist der Aufwand insgesamt einfach auch zu groß geworden, und habe schon vor einiger Zeit überlegt, ob ich nicht wieder umsteigen soll. Vor allem weil die Ergebnisse es teils auch nicht wert sind (nicht nur Kalkseife, auch die KH war nicht so ganz zufrieden, auch mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht).
Bericht vom Shampoo siehe unten :D
Klar, ich arbeite gerade an einem :)


Eindruck von der ersten kompletten Shampoo Wäsche mit Balea Blaubeere
Wie genau ich vorgegangen bin, kommt in einem extra Post heute oder morgen, wo ich auch notieren werde, wann ich komplett gewaschen habe und wann nur den Ansatz, denn ich möchte die komplette Wäsche auf mehrere Wochen ausdehnen, um die alten Färbeleichen zu schonen. Da die Haare eh weggepackt sein werden, machen leicht ölige Haare vom LI auch nichts :mrgreen:
Also heute die erste Wäsche mit meinem alten Lieblingsshampoo: Die Haare sind super sauber geworden und es hat trotz verdünnen sehr gut gereinigt und sogar geschäumt. Nicht viel, aber immerhin :D (den Schaumberg werde ich am meisten vermissen). Sogar die noch leicht ekligen Längen wurde sauber, obwohl da nur Shampoo durchlief. Die KH spannt jetzt ein wenig, was ich aber erwartet habe, trotz Ölrinse hinterher. Wir reden hier immerhin von SLS auf einer von hoher ÜF gereinigten verwöhnten Kopfhaut. :kicher: Ich denke, dass sich das nach ein paar Wäschen geben wird, wenn nicht, mische ich einfach weniger Shampoo an. Ich wollte nur sicher gehen, dass alles rausgeht, weil ich zusätzlich zum Klätsch noch geLOCt (Aloe Vera Gel, Kokosöl, Alverde Körperbutter) habe. Alles in allem bin ich zufrieden und hoffe, dass das so bleibt.

- Gestern war ich mit meiner Mutter einkaufen und dort sind mir noch zwei Bübchen Shampoos in den Einkaufwagen gehüpft. Ich habe noch nach einer Alternative zum Balea geschaut, da das nur noch halb voll ist und ich leider keine Coco-Glucoside vertrage. Zwar habe ich mir schon das Balea Vitalisierende Shampoo mit Rosmarin als Nachfolger ausgeguckt, fast die selben Incis, aber ich muss ja nicht 5 Shampooflaschen angebrochen irgendwo rumfahren haben :D Daher teste ich erstmal das Bübchen Shampoo Kids mit Himbeere und das normale Bübchen Kinder Shampoo.
- Ansonsten habe ich noch cielitas Öltunke ausprobiert und bin begeistert. :D 4 Tropfen Mandelöl und 3 Tropfen Seidenprotein in einem halben Liter Wasser haben mir weiche und durchfeuchtete Haare bis in die Spitzen beschert.


Jahresabschluss 2014
Ein Jahres Abschluss Bild 2014 bekommt ihr natürlich noch, sobald ich meine Haare mal gekämmt habe :D Dieses wird mir dann auch als Startfoto für meine Projekte dienen.
- Anfang 2014 waren mir meine Haare nach zwei Jahren züchten ohne Erfolge noch herzlich egal. Gefärbt wurde nach Lust und Laune, auch auf die KH habe ich keine Rücksicht genommen.
- Mitte 2014 bin ich zufällig auf das LHN gestoßen (wieder, hat mich dann irgendwann gelangweilt :oops:) und ich beschloss, es nochmal mit langen Haaren zu versuchen. Bin wieder auf Haarseife umgestiegen und ließ wachsen, sowohl Länge als auch NHF.
- Mitte 2014 habe ich mich im LHN angemeldet, da ich noch nicht glücklich war mit meinen Haaren und der Wäsche. Habe mir hier viele Tipps geholt und es wurde besser, teilweise jedenfalls :P Ich habe ein PP eröffnet, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> entdeckt und viele neue, nette Leute kennengelernt, die mir viel geholfen haben und mich nach Rückschlägen aufgemuntert haben <3
- Ende 2014 hat mich zwar die KH vermehrt geärgert, aber bis auf Seifenrückschläge hat sich meine Haarqualität sichtbar verbessert. Ich hoffe, dass dies mit Shampoo so bleibt. [-o<
- Längentechnisch bin ich von Schulterblattlänge im Januar (ungefähr 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf knapp Taille im Dezember (73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (habe mich teils erheblich vermessen gehabt, Taille müsste bei 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> liegen)) gekommen, mit Trimms von insgesamt 3cm. Heißt ein Wachstum von 16cm in 11 Monaten :yess:
- Ich habe ordentlich Neuwuchs bekommen, die kurzen Haare haben jetzt 3cm Länge, die langen ungefähr 15cm
- Meine Haarschmuck Sammlung ist größer geworden, aber noch nicht groß genug :ugly:
- Eine Diagnose zu meiner KH wurde gestellt und scheint zu stimmen
- Ich habe im Endeffekt ein wunderbares Hobby gefunden, an dem ich dran bleiben werde, da es mir eine Menge Freude macht <3
- Bilder dazu:
Vergleich: https://www.dropbox.com/s/rqgi68s85k2om ... r.png?dl=0
Abschluss: https://www.dropbox.com/s/totvzhl98irm5 ... 3.png?dl=0

Wenn ich den anderen Post heute nicht mehr schaffe, wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute! Danke, dass ihr mich so unterstützt habt! Ich hoffe, man liest sich auch nächstes Jahr noch :)
Zuletzt geändert von Faksimile am 02.01.2015, 13:55, insgesamt 2-mal geändert.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#292 Beitrag von Faksimile »

So, hier der Extra Post mit Waschkalender und Vorgang der Shampoowäsche, der auch im Startpost verlinkt ist, damit ich das schön eintragen kann ;)

Vorgang Shampoowäsche
Prewash: Nicht mehr ganz so oft Ölkuren, lieber LOC, oder Öl mit Condi/Haarbutter vermischt. Nur vor der Komplettwäsche alle paar Wochen [-X
verdünntes Shampoo oder Seife: Welches, ist immer unterschiedlich, da ich momentan vier zur Auswahl habe, die ich testen möchte :arrow: Balea Blaubeere, AO GPB Glanzpflege, AO Honeysuckle, Bübchen normales Kindershampoo und Kids Himbeere. Ich verdünne etwa 1 haselnussgroße Menge Shampoo in dieser Applikatorflasche https://www.dropbox.com/s/fe6vqz3swds65 ... 6.jpg?dl=0 mit 50 100ml Wasser und schüttle gut durch. Bei einer Wäsche benötige ich ungefähr die Hälfte, also kann ich den Rest bei der nächsten verwenden. Es kann sein, dass ich mit der Menge des Shampoos runtergehen werde, das muss ich noch genauer testen. Bei Wäschen mit Seife nehme ich einfach die, die ich bisher auch genommen habe, evtl. niedrigere ÜF.
Waschvorgang:
- Komplette Wäsche: Haare kämmen und dann im Stehen unter der Dusche alles mit warmem Wasser nass machen. Dann mit der Applikatorflasche das Shampoo auf die KH und dem Ansatz bis in den Nacken verteilen und einmassieren. Dabei scheitle ich Ansätze, da ich sehr dickes Haar habe, besonders, wenn es nass ist. Ein wenig in die Längen ausdrücken und dann gründlich ausspülen, auch hier wieder Ansatz scheiteln, damit alles sauber wird. Daraufhin die Längen ein wenig auswringen und die vorbereitete Öltunke verwenden. Den Rest über den Kopf als Rinse gießen und in ein Handtuch wickeln.
- Scalpwäsche: hier gehe ich nach Nessa's Anleitung vor: http://www.haartraumfrisuren.de/2014/08 ... aarwäsche/ (ihre Scalp-Wash Art) und packe den Zopf zusätzlich in eine Plastiktüte, um ihn vor Spritzwasser zu schützen
Öltunke/-rinse:
- Tunke: 4 Tropfen Mandelöl und 3 Tropfen Seidenprotein in einen Messbecher geben, erst kurz vorher auf 600ml mit warmen Wasser auffüllen. Längen links und rechts bis zur Schulter eintauchen und den Rest im Becher wieder auffüllen und als Rinse verwenden, mit Konzentration auf den Kopfbereich.
- Rinse: 3 Tropfen Mandelöl und 1 Tropfen Seidenprotein in einen Messbecher geben, kurz vorher auf 400ml mit warmen Wasser auffüllen, über den Kopf gießen.
Condi? vielleicht bei den Komplettwäschen, um die Spitzen zu schützen, also nur in die untersten 10cm
Zwischen den Wäschen: etwas weniger LI als früher, da ich ja nicht mehr so häufig komplett wasche, vor einer Ansatzwäsche evtl. wenig leichtes Öl auf die KH


Waschkalender
Hier werde ich notieren, wann ich wie und mit was gewaschen habe. Das jeweilige KH/Haargefühl kommt nicht hier rein, sondern ist in einem regulären Post in meinem PP zu finden.

31.12.2014 - vormittags Komplettwäsche mit Balea Blaubeere
03.01.2015 - morgens Skalpwäsche mit Balea Blaubeere
05.01.2015 - nachmittags Skalpwäsche mit Shampooseife Rosemary, anschließend leichte Essigrinse & Ölrinse
08.01.2015 - morgens Skalpwäsche mit Shampooseife Zypresse, anschließend leichte Essigrinse & Ölrinse
11.01.2015 - mittags Skalpwäsche mit Steffi's Sandelholzseife, anschließend leichte Essigrinse
12.01.2015 - Komplettwäsche mit Bübchen Shampoo Kids
15.01.2015 - Komplettwäsche mit Bübchen Shampoo Kids
18.01.2015 - morgens Skalpwäsche mit Palimpsest von Anna Blume, anschließend Zitronensäure-Rinse mit 2 Tropfen Haselnussöl
21.01.2015 - morgens Skalpwäsche mit Shampooseife Rosemary, anschließend Zitronensäure-Rinse mit 4 Tropfen Haselnussöl + 2 Tropfen Seidenprotein
23.01.2015 - abends Water Only, anschließend LOC
25.01.2015 - nachmittags Komplettwäsche mit Palimpsest von Anna Blume
28.01.2015 - abends Komplettwäsche mit Shampooseife Zypresse, Palimpsest von Anna Blume
01.02.2015 - vormittags Skalpwäsche mit Shampooseife Rosemary, anschließend LOC in die feuchten Längen
04.02.2015 - morgens Komplettwäsche mit Shampooseife Rosemary, Palimpsest von Anna Blume
06.02.2015 - abends Komplettwäsche mit Shampooseife Rosemary, verdünnter Condi in die Längen
09.02.2015 - morgens Komplettwäsche mit Shampooseife Rosemary, Palimpsest von Anna Blume
13.02.2015 - vormittags Komplettwäsche mit Palimpsest von Anna Blume, verdünnter Alverde Condi
15.02.2015 - nachmittags komplett mit Fresh and French, Palimpsest von Anna Blume
19.02.2015 - morgens komplett mit Fresh and French, Oilrinsing mit Kokosmilch
22.02.2015 - abends komplett mit Palimpsest von Anna Blume, Öltunke
26.02.2015 - morgens komplett mit Shampooseife Rosemary, verdünntes Lush HWH, Öltunke
01.03.2015 - nachmittags komplett mit Grüne Hexe von Anna Blume, Oilrinsing mit Traubenkernöl
04.03.2015 - morgens komplett mit Fresh and French, Palimpsest von Anna Blume
06.03.2015 - mittags Skalp mit Grüne Hexe von Anna Blume
09.03.2015 - vormittags komplett mit Shampooseife Rosemary, Alverde Condi, Öltunke
12.03.2015 - vormittags Skalp mit BBC
15.03.2015 - abends komplett mit BBC
18.03.2015 - abends Skalp mit Grüne Hexe von Anna Blume
22.03.2015 - morgens Skalp mit Shampooseife Rosemary
25.03.2015 - abends komplett mit BBC
Zuletzt geändert von Faksimile am 26.03.2015, 11:29, insgesamt 28-mal geändert.
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#293 Beitrag von Catara »

Haarschwesterlein :D Tee nehm ich beides, wie es gerade kommt. Nur warm, bitte :mrgreen:

Jaah, die Schuppen. Aber da die sich nicht richtig rauswaschen lassen bzw durch das Waschen werden nochmal welche gelöst, muss ich kratzen. Ich könnt mir auch vorstellen, dass wenn ich aller 2 - 3 Tage wasche und wieder unverdünnt (und am besten noch mit Anti-Schuppen-KK-Shampoo komplett über alle Haare :roll:) das Problem auch wieder gelöst wird, aber dann auch die Haarqualität leidet.

Wegen dem Aufwand mache ich das auch eher wie ich lustig bin, weil wenn ich Zeit habe, macht das Rumgepansche ja auch Spaß :irre:

Dein Jahresabschluss klingt doch auch gut :D

Gut, dass es mit dem Shampoo so gut lief :gut: Ich hoffe mit dir, dass es so bleibt!
Und wenn es halt KK ist, dann ist es halt so. Ja mei, ich benutz auch die Balea Spülungen ohne Silis. Macht schöne Haare und sterben tue ich nicht von :lol: Ich denk mir halt auch nur, früher ist es ohne gegangen, deswegen find ich NK und Seifen auch so toll und mag z. B. Aubrec Organics noch testen. Hast du die schon? Umwelt und Gesundheit spielt natürlich auch noch rein... Meine Ma ist ja auch so lustig, kauft sich nix mehr, was in einem Aluminium-Behälter drin ist, aber in den Inhaltsstoffen guckt sie nicht nach, ob Silis (sind ja sowieso wurscht) oder doch Aluminium und son Zeugs drin ist :roll:

Ich verdünne (geschätzte) 1,25 Haselnüsse Shampoo in einer meiner Balea-Spülungsbehälter (natürlich leer!), gebe 2 Tropfen Arganöl dazu, fülle fast komplett mit Wasser auf (gerne warm) und schüttle. Meine Haare schön ordentlich nass machen, in zwei Teile teilen (wie für zwei Zöpfe), die dann nochmal in zwei Teile und dann vorsichtig am Haarrand und jeweils durch die Abteilungen schütten (reinrinnen lassen) und vorsichtig einstreichen, den Rest (ca 1/3 der Flasche, manchmal auch 1/2) an kritische Stellen wie Stirn, Ohren und unterste Unterwolle verteilen. Das dann ein bisschen in die Längen drücken, bei Ölkuren ggf. kurz drinlassen und ausspülen. Alternativ kann man vorher die Längen mit Condi einschmieren, währenddessen beim einwirken oder danach.
Ich hab ja keine Idee, wie man nur mit 25 ml waschen kann :shock: Früher (vor LHN) hab ich denk ich immer 4-5 Haselnüsse gehabt und das zweimal - einmal das Schuppenshampoo und einmal noch das aktuelle :roll: Bin jedenfalls jetzt die 200 ml gewöhnt und die sanfte Waschstärke (ich versuch das auch langsam noch weiter runterzuregeln).

Uff, dass war lang :ugly:

Gibts dann auch neue Vorsätze/Ziele? :mrgreen: Wo machst du überall mit und was willst du durchhalten?

Komm jedenfalls gut durch und rutsch nicht aus! :kicher:
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#294 Beitrag von Faksimile »

Ich wünsche Euch allen ein schönes neues Jahr, mit viel Spaß am Leben und an den Haaren, Gesundheit und Glück, Erfolg und Liebe!!!


Catara Natürlich warm! Kalter Tee für meine Haarschwester geht ja mal gar nicht :lol:

Oh, ich habe auch so unlösbare. -.- Die gehen nicht mal mit Kratzen weg... Aber Trockenheitsschuppen gehen nicht mit einem Anti-Schuppen-Shampoo weg :schlaumeier: Dadurch wird das Problem nur schlimmer, weil es gegen fettige Schuppen ist. Oder hat das bei dir früher funktioniert? Du schreibst ja was von "wieder". Aber ich würde Kratzen, wenn es funktioniert, dem häufigen Waschen vorziehen, denn die Haarqualität soll ja nicht leiden. Obwohl die wiederum mit der richtigen Pflege erhaltbar sein könnte. :-k

Ach so :ugly: Ja, manchmal macht so langes Rumgepansche Spaß :D

Danke :D Mir fällt nur auf, dass ich ein bisschen was vergessen habe, aber egal, kann ich ja noch reineditieren.

Ja, ich bin auch ganz froh, dass es funktioniert hat und keine totale Wüste hinterlassen hat. Danke :knuddel:
Eben, so denke ich auch. Mit irgendwas muss ich ja waschen und ich bin schon bereit einen gewissen Kompromiss einzugehen, aber wenn ich mir Haare oder Kopfhaut zerstöre mit super-umweltfreundlicher NK (vertrage ja zudem keine Coco-Glucoside, also fällt NK eh weg), muss eben dann die nicht ganz so umweltfreundliche KK Alternative her. Aber auch hier achte ich auf Silikon-Freiheit, denn das ist für mich ein absolutes No-Go. Meine Mutter ist da so ähnlich :roll:
Aubrey Organics habe ich noch nicht, aber gestern einen Condi bestellt von denen :D Kommt unten noch was dazu. ;)

Danke, dass du mir so ausführlich deine Waschmethode beschrieben hast :bussi: So ähnlich habe ich es ja auch gemacht und bin erstaunt, wie gut es funktioniert hat.
Du benutzt also auch silikonfreie KK? Oder hat das Shampoo welche? *gleich mal in dein PP flitz und dort nachlese*
Du verdünnst aber stark :shock: Obwohl, eigentlich ist es ja richtig so ;) Ich werde, denke ich, auch noch mit der Menge der Haselnüsse heruntergehen können, denn 2 mit 50ml Wasser waren noch super in der Reinigung.
Du hast mich übrigens angefixt mit Arganöl :P
Also bei mir haben die 25ml gut gereicht, ich habe noch nachgewässert aus der Dusche, daher war ich gesamt vermutlich bei 100ml.
Früher war ich aber so: Viel hilft viel! :ugly: Naja, nicht immer.
Ist doch aber super, wenn du mit den 200ml zurecht kommst, das wäre mir schon wieder etwas zu viel an Menge, die ich auf dem Kopf verteilen müsste. :lol:
Kein Problem, so lange Posts sind manchmal nicht schlecht, gerade wenn es um Erklärungen geht. :D

Klar, neue Vorsätze gibt es natürlich :mrgreen: Hoffe, dass ich sie durchhalten kann und meine Haare mitmachen.
Also eine Übersicht meiner Projekte ist auf S. 19, aber weil du meine Haarschwester bist, liste ich sie dir nochmal auf *Schleim*
:arrow: Wegstecken und WOW-Effekt (überlege aber, ob das sinnvoll ist, denn ich bin 50% eigentlich zuhause, da ich Studentin bin xD), Schnitt- und Färbefrei durch das Jahr, Frisurenprojekt (möchte ich als Motivation nutzen, um mehr Frisuren zu lernen), Frisurenstatistik (ebenso zur Motivation), Pony (r)auswachsen lassen

Danke, ausgerutscht bin ich nicht, mehr reingeschlafen :kicher: Ich hoffe, du bist auch nicht ausgerutscht und gut durchgekommen?


Meine haarigen und nicht-haarigen Vorsätze für das Jahr 2015

Haarige Vorsätze:
- mindestens Hosenbund erreichen (sind noch ca. 10cm und mit 1,3cm monatlichem Wachstum müsste das drin sein, zudem bin ich dieses Jahr schnittfrei)
- Pflege/Wäsche optimieren
- Schuppenflechte in den Griff bekommen
- Haarschmucksammlung erweitern (ich habe definitiv noch zu wenig)
- Restbestände an Pflege, die ich nicht mehr brauche, wegwerfen (oder anderweitig verwenden) und nicht horten, weil ich sie ja vielleicht mal wieder brauchen könnte :oops:
- viele, neue, schöne Frisuren lernen und regelmäßig tragen

Ich denke, dass das alles machbar sein wird :mrgreen:

Nicht-haarige Vorsätze:
- falsche Freunde endgültig loswerden
- mich weniger stressen in der Uni wegen Lernen (also rechtzeitig vor den Klausuren anfangen)
- insgesamt "cooler" werden (ich rege mich sehr schnell auf und das ist ja nicht so gesund :? )
- vielleicht wieder Einladungen von Männern annehmen (habe 2014 nahezu keine angenommen, da ich nicht die besten Erfahrungen gemacht habe)
- in den Urlaub mit meiner Mutter und meinem kleinen Bruder fahren (schieben wir schon ewig vor uns her)

Ich glaube, meine nicht-haarigen Vorsätze sind wesentlich schwerer durchzuziehen als meine haarigen :lol:


Tag 1 und 2 nach der Wäsche
Ich war ganz erstaunt, dass die KH es so gut verkraftet hat! :shock: Manchmal hat es zwar etwas gejuckt oder gekribbelt, am meisten dann, wenn ich mich gefragt habe, ob es juckt, aber das hatte ich auch durchaus nach einer nicht so passenden Seife. Die Haare sind schön weich und durchfeuchtet. Gestern gab es 2 Tropfen Mandelöl und meine Pomade für die Spitzen (da ich ja im Moment nur faul zuhause rumliege und die ein ausgezeichneter Spitzenschutz ist) und Mandelöl für die juckenden Stellen in den Koteletten. Dort sind auch hartnäckige Schuppen, die ich abkratzen muss. Für dort muss ich noch was geeignetes finden, dann bin ich zufrieden.

- Gestern war ich dann noch online Shoppen und habe neben vielen neuen Klamotten auch einen Condi von Aubrey Organics bestellt, genauer den White Camilla 325ml und Arganöl, ganze 250ml, da ich das auch zum Kochen verwenden möchte. Bin schon ganz aufgeregt und hibbelig, vor allem der Condi wird spannend, da ich ihn als Prewash verwenden möchte. :yippee:

- In mein verdünntes Shampoo kommen zukünftig auch zusätzlich 2 Tropfen Öl, um die Waschwirkung etwas herabzusetzen. Ich denke, es wird Haselnussöl werden.

- Außerdem habe ich gestern ein wenig mein Bad aussortiert und einige ungeliebte Haarsachen in die TB gestellt oder meiner Tante geschenkt. Nur bei meinen Seifen bin ich unsicher, was ich machen soll :gruebel: Die hoch überfetteten kann ich als Körperseifen im Winter und Sommer nehmen, aber die Haarseifen mit 5% sind da fast zu wenig. Habt ihr eine Idee? Noch behalten oder vertauschen?

Das war's erstmal wieder von mir :winke:
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#295 Beitrag von Bulba »

Hui, das war viel zu lesen :mrgreen:
erstmal: du hast echt viel vor :D aber es klingt alles ziemlich gut.. und wenn du Hilfe brauchst beim Haarschmuck erweitern, helfen wir dir gerne mit einer Beratung :ugly: ("wie viele Stäbe nehme ich? :gruebel:" - "ach, 20 brauchst du schon.. eher 30 :D") :hintermirher:

zu den Projekten: das Wow-Effekt-Projekt solltest du gerade deswegen machen - wenn du daheim bist und dort auch immer hochgesteckt hast, bist du am Ende noch mehr überrascht als deine Umwelt :mrgreen: und der Rest ist eh ein Muss, bei deinen Zielen *hust* :ugly:

zum Shampoo: ist doch super, dass deine KH nicht noch mehr meckert als sonst - ich drücke die Daumen, dass das so bleibt bzw. mit dem Öl noch besser wird ;)

zum Rest: ich möchte bitte, bitte, bitte einen Bericht zum Condi [-o< ich schleiche schon dauernd um die AO-Condis herum und hoffe einfach mal, dass dein Bericht mir sagt: "Nimm das bloß nicht, das ist einzig und allein gut für mich! [-X" :ugly: Die Seifen könntest du doch sonst zum Händewaschen nehmen? Oder einschmelzen und mehr Öl reingeben? Ich glaube, das erhöht die Überfettung :gruebel: sicher bin ich mir aber nicht.. oder du schmilzt sie ein und nimmst dann schöne Formen (Blumen und sowas), dann kannst du sie verschenken :) und die PP-Gedanken? Nunja.. ich glaube, ich werde nächste Woche mal einen Text schreiben für den Anfangspost und wenn ich damit zufrieden bin, dann werde ich mal ein PP beantragen - muss nur noch meinen Freund zum Fotomachen überreden in der Prüfungszeit :?
Uuuuuuund zum Schluss: *Whiskey nehm + Weihnachtssüßigkeiten hinstell* ich rolle immer noch :lol:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#296 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

So ein höherer Kalkgehalt kann schon gut die Ursache sein, als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin (0 ° dH) hatte ich auf einmal viel mehr Haarprobleme in der Wohnung (21 ° dH). Deine Vorsätze hören sich richtig gut an! Den Punkt mit den Restbeständen hätte ich auch aufnehmen sollen... Möchte eigentlich auch am Körper auf NK oder Seife umstellen, aaaber ich hab für gefühlte 3 Jahre Duschgel und Bodylotion daheim. #-o Hab das immer geschenkt bekommen und mir meine Lieblinge dann früher auch noch gekauft... #-o

Wegen deiner Seifen: Ich würde vielleicht deine absoluten Lieblingsseifen schon noch behalten. Weiß jetzt nicht wie viele du hast, aber vielleicht die besten zwei behalten und die anderen gegen Haarschmuck vertauschen. ;) Du meintest ja dass du da noch zu wenig hast. :)
Auf den Condi bin ich ja mal gespannt! :mrgreen: Und deine nicht-haarigen Vorsätze klingen auch sehr gut. :gut:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#297 Beitrag von Anna Blume »

Ich finde es wirklich schade, dass du die Seifenwäsche komplett an den Nagel hängen musst. Aber wenn es nicht mehr funktioniert, ist es ja Blödsinn, sich weiter damit abzumühen. Hoffentlich wird deine KH auch mit KK glücklich! :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#298 Beitrag von Zombie »

Ich stelle mich freiwillig als Seifenmülleimer zur Verfügung!!! :shock: Ich denke aber, dass du sie vielleicht lieber noch ein paar Monate aufhebst und dann vielleicht doch nochmal versuchst damit zu waschen? Bevor du dich hinterher in den Hintern beißt meine ich :). Ich wasche auch bei 21°dH, vielleicht lohnt es sich ja für dich trotzdem?

Der AO Conditioner würde mich auch total interessieren, bin schon sehr gespannt auf deine Erfahrungen. Man liest ja so viel von dieser Marke hier, vielleicht sollte ich mir die auch mal anschauen.

Deine Vorsätze fürs neue Jahr finde ich spannend, ich habe mir auch viel vorgenommen dieses Jahr (alles auf meinem Blog *hustEigenwerbunghust* :mrgreen:). Ich hoffe du kannst alles so umsetzen, wie du es gerne hättest :).
Arganöl finde ich auch super, das ist bisher das einzige Öl, das meine Haare wirklich immer mögen.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#299 Beitrag von Nicci »

Ich wünsche Dir ein glückliches neues Jahr :cheer: ach,ja..das mit den Vorsätzen ist ja immer so eine Sache...ich mach sowas erst gar nicht, dann ärger ich mich nicht wenn ich etwas nicht geschafft habe...obwohl...mal wieder einen Kerl Daten....wäre ne Idee... :kicher:
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Neuanfang ohne Seife

#300 Beitrag von Faksimile »

Ergebnis der heutigen Skalp-Wäsche
Da meine Kopfhaut etwas juckig war heute morgen und ich gestern Abend schon Haselnussöl in den Ansatzhaaren, die gewaschen werden sollen, verteilt habe, habe ich heute morgen nach der Arbeit die Gunst der Stunde genutzt und gescalpwashed (was ein Wort 8) ). Vorgegangen bin ich wie weiter oben beschrieben, Shampoomenge war etwa 1 Haselnuss auf 100ml Wasser (habe mein Fläschchen vermessen, passen doch 100ml statt 50 rein) mit 3 Tropfen Lavendelöl und hat super gereinigt, ohne auszutrocknen oder sonstiges. Nur mein Duschstrahl der Badewanne ist etwas dämlich, die Haare im Zopf wurden zur Hälfte nass :roll: Also gibt es nächstes Mal eine Tüte drüber. Ansonsten ging das super und schnell.
:arrow: Kopfhaut ist bis auf eine Stelle im Nacken, die ich nicht ganz so gut erreicht habe, ruhig. :) Nur der Frizz war extrem, da ich den ganzen Neuwuchs durcheinander gebracht habe :mrgreen:
:arrow: Meine Haare haben danach noch etwas Kokosöl bekommen und sind schön weich.

Eure Antworten kommen, wenn ich mit Lernen fertig bin. Wollte nur eben die Pause nutzen, um das hier einzutragen, damit ich es nicht vergesse.

:winke:
Gesperrt