Ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen, ein eigenes Projekt zu starten, da es doch einige Baustellen in meiner Haarroutine gibt. Eigentlich stand diese schon fest und hat auch funktioniert, aber ich war nie zu hundert Prozent zufrieden. Außerdem haben auch einige Userinnen hier nach meinem PP gefragt.

Ich möchte meine Terminal Length erreichen, die, am Haarwachstum meiner Mutter gemessen (ich habe ihre Wachstumsgeschwindigkeit und den ZU geerbt), bei Knie liegen könnte. Bis dahin wären es ungefähr 5 Jahre wachsen lassen. Auf dem Weg dahin soll meine Kopfhaut gesunden und ich das zugrunde liegende Problem mit ihr akzeptieren lernen.
Haargeschichte
Hier werde ich mich nur kurz halten, denn ich kann mich nicht an alles, was ich meinen Haaren angetan habe, erinnern und es gibt wenige Fotos von mir, sodass eine Rekonstruktion schwierig wird.

Kindheit: Meine Haare waren, laut der Aussage meiner Mutter fein, mittelblond und die Unterwolle gelockt mit glattem Deckhaar darüber. Gepflegt wurde nicht, nur einmal in der Woche mit Babyshampoo gewaschen. Länge war immer etwa Schulterblatt-Länge.
Frühe Teenagerzeit: Meine Haarfarbe wurde dunkler, die Haare glatter, störrischer und kürzer. Meistens trug ich einen Bob, mal mit Pony, mal ohne. Waschrhythmus lag ungefähr bei 5 bis 7 Tagen.
Spätere Teenagerzeit: Ab ungefähr 14 habe ich mit Färben angefangen. Erst Rot, dann Dunkelbraun, irgendwann sogar mal Blond. Ab dem Zeitpunkt stieg ich auf täglich waschen um, denn Pubertät hatte ihren Tribut gefordert und mir einen Fettkopf beschert. Gewaschen wurde mit diversen Silikon-Bomben, Spülung hielt ich nicht für nötig.


Teenagerzeit ab 16/17: Mit 16 war ich das erste Mal beim Frisör, denn mit den Haarschnitten meiner Tante war ich nicht mehr zufrieden und ein Stufenschnitt sollte zudem her. Komischerweise war das der Wendepunkt meiner Haarpflege, denn auf die Aussage "Sie haben trockenes Haar" und meine Weigerung, ihr teures Produkt zu kaufen, hin, bin ich zur Drogerie gegangen und ließ mir was empfehlen. Landete bei Guhl und schließlich bei Alverde und fand den Weg ins LHN als stille Mitleserin. Färbte meine Haare mit Henna und fing an wachsen zu lassen. Vor zwei Jahren ungefähr habe ich meine erste Seife ausprobiert. Länge dümpelte bei BSL rum, manchmal länger, eher kürzer. Meine KH machte weiterhin Zicken, mal besser, eher schlechter. Bin dann letztes Jahr komplett von Natur weg, habe wieder angefangen, chemisch zu färben und blieb bei silikonfreier KK. Haare wurden auf kürzeste Stufe geschnitten (seitdem wachsen sie ungehindert), die bei Schlüsselbeinlänge vorne lag. Kopfhaut wurde dennoch nicht besser, also ab zum Arzt (näheres dazu in einem Extrapunkt weiter unten). Zufrieden war ich bis vor einigen Monaten nie.
Januar 2014: Das war der Wendemonat für meine Haare. Warum genau kann ich nicht sagen, nur habe ich im Januar beschlossen, meinen Haaren wieder eine Chance zu geben, meine KH gesund zu pflegen und bei Natur zu bleiben. Also wieder kräftig geseift und seitdem nicht mehr gefäbt.
Allgemeines zu meinen Haaren
Haare
Struktur: (vermutlich) 1c M mit einem ZU von 10,5cm
NHF: Dunkelblond, Farbe jetzt: 12cm NHF-Ansatz und der Rest sind Färbeleichen in der Farbe "goldenes Rotbraun" (meine eigene Beschreibung

Länge: bei einer Körpergröße von 160cm momentan Midback, was ungefähr 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht
Sonstiges: sie nehmen Flechtwellen sehr schnell an, sind allgemein trocken, kletten gerne und sind störrisch
Ziele für meine Haare: alle Haare in NHF und weniger Klettigkeit durch perfekt abgestimmte Pflege
Kopfhaut
Problem: Es juckt und schuppt sehr schnell, häufig schon am zweiten Tag nach der Wäsche. Fetten tut sie so gut wie gar nicht mehr. Wäre nicht der schreckliche Juckreiz, hätte ich einen Rhythmus von einmal in der Woche oder weniger.
Diagnose vom Arzt: Hier gehen die Meinungen auseinander.

Eigene Recherchen: Am ehesten passen meine Symptome zu ND, da auch meine restliche Haut im Gesicht und am Körper eher zu ND passt. Da ich aber kein Arzt bin, würde ich hierauf nicht wetten. Ich suche nach weiteren guten Dermatologen, aber bin noch nicht fündig geworden. Update: Nachdem einige Flecken in Erscheinung getreten sind und auch meine Nägel die für Schuppenflechte typischen Symptome in abgeschwächter Form (also nicht sehr deutlich, aber mehr und mehr auffällig) aufweisen, scheint es tatsächlich eher Schuppenflechte zu sein. Plus dazu scheine ich trockene Gesichtshaut zu haben, die mich immer in wenig abgelenkt hat und nach ND aussah...
Was tue ich dagegen? Ölen oder cremen. Oft vermische ich etwas Urea (auch Harnstoff genannt) damit und trage es auf die KH auf. Entweder gezielt mit den Fingerspitzen oder einem Wattestäbchen oder in einer gesamten Ölkur mit den restlichen Haaren. Bringt bisher noch keine langfristigen Erfolge.
Dann ist das Waschen mit Seife oder einem ölreichen Shampoobar sehr wichtig mit der richtigen Rinse hinterher. Je höher die Überfettung oder der Anteil der Öle, desto besser. Die KH juckt dann oft erst am vierten Tag. Aber auch hier habe ich noch nicht meinen Heiligen Gral gefunden und experimentiere noch viel.
Ziele für meine KH: Kein Jucken mehr und keine Schuppen. Das wäre top, ist aber utopisch. Ich hoffe auf DAS Wundermittel, das sofort dagegen hilft. Auch hier eher eine Illusion, daher möchte ich mich einfach damit abfinden können und auf Kommentare aus der Umwelt gelassen reagieren. Meine Haut ist einfach nicht ganz in Ordnung, das muss ich akzeptieren lernen.
Längentechnische Ziele
Taille 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (X) Januar 2015
Hosenbund 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ()
Steiß 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ()
Klassik 113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ()
Realer Meter 116cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ()