Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.03.2015, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2015, 18:50
Beiträge: 74
Wohnort: Stuttgart
Hallo,

wollte mal kurz zum Gegenbesuch vorbei schauen.
Ich nehme dann übrigens gerne die Katze :lol:

Schöne Haare (und schönen Haarschmuck) hast du!
Die Struktur erinnert mich ein gaanz kleines bisschen an meine eigenen Haare bzw. hoffe ich sie auch irgendwann mal soweit gezüchtet und gepflegt zu bekommen.
Auch die Kopfhaut-Problematik kenne ich nur zu gut!

Habe mir mal ein Lesezeichen gesetzt, wir lesen uns also wieder :winke:

_________________
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm SSS (Januar 2015); 65 cm SSS (Mai 2015)
[x] APL (59 cm SSS) [x] BSL (67cm SSS) [ ] Taille (82cm SSS)
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2015, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2013, 15:37
Beiträge: 1836
Ich nehm dann bitte Tee, Kekse, Katze und den Flechtzopf, der ist klasse.
Hast du bei der Schuppenden Kopfhaut schon Aloe oder was glycerinhaltiges versucht? Ich bin da leider nicht so ganz hilfreich, da meine Schuppen fettig sind und damit von der ganz anderen Seite der Problemskala (hat mich aber auch zu Seife geführt ;) )

_________________
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2015, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2013, 21:53
Beiträge: 88
Huuiii, hier ist ja was los, wie schön! :)

Ich hab leider nur zwei Katzen, müsst ihr euch abwechseln wenn noch wer ne Katze will :lol: Irgendwann dieses Jahr kommen aber noch Hühner dazu (getrennt von den Katzen natürlich ;) ), dann kann ich mehr Leute mit Tieren versorgen :mrgreen:

Kräutertee danke, der sieht nach ein paar Stunden tragen auch verwuschelt aus ;)
Und danke für den Tip mit der Kräuterrinse, das hatte ich mir schon mal rausgeschrieben aber natürlich wieder vergessen #-o
MmePerfect schön dich hier zu lesen :) Das mit dem lang werden funktioniert ganz von alleine, es dauert nur so :soo_gross: lange... Herr gib mir Geduld :konfuzius: (aber fix :peitsch: )

nur-ich Aloe Vera Gel hab ich mir tatsächlich schon mal auf die Kopfhaut geklatscht, leider hab ich nicht festgehalten, ob es was gebracht hat oder nicht #-o Müsste ich mal wiederholen... Glycerin ist negativ besetzt bei mir, ich hab es noch nie probiert. Forsche ich mal etwas nach ;) Ja die gute Kopfhaut... es wäre so toll, wenn man die auch einfach wegpacken könnte wie die Haare und dann läuft das schon. Anscheinend haben ja auch ziemlich viele Leute Probleme damit :-k

Vielen Dank an euch alle für die lieben Komplimente, hätte ich vorher gewusst, wie gut so ein PP tut, hätte ich viel früher angefangen zu schreiben :lol:

Ich werde mal meine To-Do Liste am Anfang um eure Vorschläge und noch einige von meinem schlauen Zettel ergänzen.
Ich bin nur mit mir am hadern, ob ich Seifentests und Kopfhaut-Beruhigungs-Tests zur selben Zeit machen sollte :-k Es heißt ja immer, man sollte so wenig wie möglich verändern, um feststellen zu können, was wie funktioniert... Ich glaube solange es meiner Kopfhaut einigermaßen gut geht, teste ich jetzt noch mindestens zwei Seifen, die mir unter den Nägeln brennen (Gold von Marokko von Pflegeseifen und eine selbstgesiedete Seife aus dem Forum mit grünem Avocadoöl [-o< ), und dann nehme ich die, die am besten funktioniert hat, und teste Sachen für meine Kopfhaut :)

_________________
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm SSS Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2015, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 23:28
Beiträge: 2224
Wohnort: Rostock
Ich komm auch mal auch auf einen Gegenbesuch vorbei und reservier mir ein Huhn, eine Katze hab ich schon :D

Puh, Kopfhautprobleme habe ich nicht, aber Brennesseltee soll wohl super sein und auch Ackerschachtelhalmtee soll Wunder wirken :)
Also als Rinse.
Solltest du selbst sammeln und trocknen, müsstest du bei Ackerschachtelhalm auch diesen und nicht Sumpfschachtelhalm sammeln.
(Unterschied -> http://golfbaer.gmxhome.de/schachtelhalm.htm )

Das hatte ich mal zweecks meinem Mann raus gesucht weil dieser schon seit Jahren Schuppen hat, aber zum Testen bin ich / sind wir noch nicht gekommen weil der Kram im Winter leider nicht wächst :?

Liebe Grüße :)

_________________
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm SSS -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.03.2015, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2013, 21:53
Beiträge: 88
Guten morgen :kaffee:

Chnapi herzlich willkommen :) Vielen Dank für den Tip mit den Ackerschachtelhalmen, sobald meine Hausarbeit fertig ist und ich wieder ein Leben habe, werde ich so was mal sammeln gehen!

Meine Kopfhaut ist im Gegensatz zu gestern relativ ruhig, ich hab sie heute morgen und gestern Abend noch mal eingeölt. Mein Kopf sieht deswegen leider schon etwas fettiger aus als sonst am 4./5. Tag (je nachdem wie man zählt, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Sonntag als Waschtag schon mitzählen soll oder nicht :gruebel: ) aber bis zum Wochenende sind es ja nur noch zwei Tage, das packen wir schon :)

Meine heutige Frisur ist ein reversed Spidermom, ich hab den letzte Woche gelernt und finde ihn einfach toll! Er hält super und sieht anders aus als mein Standard Wickeldutt. Ganz perfekt kann ich ihn aber noch nicht, manchmal hängt da auf einmal noch eine kleine Schlaufe raus :? Und ich glaube, er funktioniert bei mir nur mit Forke. Ist aber nicht so schlimm, hab ich wenigstens einen guten Grund, meine KPO auszuführen. Ich liebe sie so sehr und hätte am liebsten noch 5-6 andere Farbkombinationen :lol:

Bild Bild


Ansonsten hab ich gestern Abend mal meine Schlaffrisur fotografiert. Ich schlafe furchtbar unruhig, sodass ich die letzten 1-2 Jahre einfach einen Engländer zum Schlafen geflochten habe. Der sah am nächsten morgen aber immer so schrecklich verstrubbelt aus und meine empfindlichen Schläfenhaare waren dauern gesplisst :(
Deswegen habe ich meine alten Seidentücher rausgekramt und experimentiert. Alle Versuche, bei denen ich mir ein Tuch um den Kopf oder den Zopf gebunden habe, haben darin geendet, dass das Tuch am nächsten morgen neben dem Bett lag und meine Haare trotzdem verstrubbelt waren, bis:
Ich auf die Idee kam und die Enden des Seidentuches durch den Zopfanfang durchfädle, den Rest vom Tuch dann um die Haare wickle und unten entweder mit Zopfgummi oder Knoten festmache und die beiden Tuchenden mehrfach um den Zopf knote. Klingt vielleicht etwas komisch, deswegen hier Bilder: (erkennt man in etwa, was ich meine?)

Bild Bild

Es ziept nur minimal im Stehen und sobald ich liege, stört es mich gar nicht mehr. Ich muss nur vorsichtig sein und genau zwischen den Flechtsträngen das Tuch durchfädeln, denn sonst ziepen besonders die Nackenhaare ganz abscheulich :evil:
Aber die Haare sind ein Traum am nächsten Morgen [-o< glatt, unverstrubbelt und so einfach zu kämmen!

Schön und gut, aber was ist mit den Schläfenhaaren?
Für die habe ich noch keine perfekte Lösung gefunden, im Moment habe ich ein Seidentuch um mein kleineres Kissen geknotet, das hilft (hoffentlich) schon mal ein bisschen. Wahrscheinlich werde ich mir noch zwei große Kopfkissenbezüge aus Seide holen für meine anderen Kissen (Ich liebe liebe liebe viele Kissen im Bett :verliebt: Dank Fernbeziehung schlafe ich meistens auch alleine im Bett und kann rumrollen wie ich will :D )

Ich wünsche allen Mitlesern einen schönen Tag :winke:

_________________
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm SSS Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.03.2015, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2013, 14:14
Beiträge: 521
Wohnort: Stuttgart
Auf den neuen Fotos find ich deine Haare sogar noch schöner :) . Eine wunderbar lebendige Farbe und eben nicht der Plastikglanz von Silikon :gut:

Ja meine Kopfhaut motzt auch gerne. Sie ist sehr trocken und sobald ich bisschen kratze rieseln die Schuppen als wäre es tiefster Winter :roll: .
Ich hab recht gute Erfahrung mit Aloe Vera Gel gemacht, wolltest du ja auch noch probieren. Ich hab das von Sundance benutzt. Ist leider nicht ganz optimal, da es recht viel Alkohol enthält, aber ich kann es jeden Tag großzügig benutzen und habe trotzdem keinen Fettkopf.
Deine Schlaffrisur werd ich auch mal ausprobieren :wink: . Ich schlaf auch mit Engländer und überleg schon eine Weile wie ich das noch optimieren kann.

_________________
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (SSS ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2013, 21:53
Beiträge: 88
Huhu :)

Laetri vielen vielen Dank, das freut mich total :)
Ich hab hier sogar Aloe Vera Gel irgendwo, werd ich nächste Woche mal ausprobieren. Und, hat das mit dem Tuch bei dir geklappt?

Eigentlich wollte ich heute nen Centerhold machen, hat aber irgendwie nicht geklappt, deswegen ist es nur ein Wickeldutt geworden. Hab heute auch kein Foto, ich war sowieso spät dran und dann ging der Centerhold nicht und ich hatte noch weniger Zeit :twisted: Kopfhaut und Längen hab ich heute trotzdem noch eingeölt, juckt weniger und die Spitzen brauchen es :)

Damit es hier trotzdem nicht zu langweilig wird, hab ich mal nen coolen Vergleich für euch:

Das erste Längenbild von Anfang 2013 mit Schulterlänge und vor ein paar Tagen mit Flechtwellen vom Franzosen

Bild Bild

Mir selber fällt das gar nicht so sehr auf, wie lang meine Haare inzwischen sind, aber so der Vergleich ist schon krass.

So, ich muss weiter Hausarbeit schreiben :kafcomp: Dienstag ist Abgabetermin :heul: :werwoelfin:

Ich wünsch euch noch nen schönen Tag :winke:

_________________
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm SSS Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2013, 14:14
Beiträge: 521
Wohnort: Stuttgart
Hey London :winke:

Hab leider kein Tuch das groß genug ist gefunden :lol: . Aber ich wollte eh in den Bastelladen, da soll es ja große Seidentücher geben.

Ein klasse Wachstum hast du in den 2 Jahren gehabt =D> .
Viel Erfolg bei deiner Hausarbeit.

_________________
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (SSS ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2013, 21:53
Beiträge: 88
Guten Abend :)

Laetri :D stimmt, du brauchst ja noch mal nen größeres Tuch als ich. Hab meins grade mal nachgemessen, das hat 80cm Seitenlänge. Deins muss ja mindestens 100cm haben :shock:
Danke, Hausarbeit hakt grade etwas, darum mach ich kurz Pause im LHN xD

Hab hier noch den Wickeldutt von gestern für euch:

Bild

Ich liebe die Flora, aber gestern war sie des Öfteren auf Abwegen. Ich hab mich zweimal mit meinen Kopfhörern an der Blume verheddert und beim auflösen des Chaos' ist sie rausgefallen und der ganze Dutt hat sich aufgelöst #-o bei sowieso schon etwas fettigen Haaren war das super :oops:

:lol: Und nen guter Kumpel stand gestern kurz hinter mir und sagt nur so "Was passiert wenn ich das rausziehe?" und war schneller mit'm Rausziehen als ich antworten konnte. Hab schnell den Dutt festgehalten, die Flora zurückerobert und ihn dann damit bedroht :wink:

Heute habe ich in meinen Schreibpausen ein bisschen meine Haare eingeölt, hab noch Shea Butter hier und hab die heute mal auf den letzten 15cm ausprobiert. Erst Mandelöl und dann Shea drauf, mal schauen wie sie Spitzen dann morgen nach der Wäsche aussehen.
Morgen muss ich auch unbedingt die Längen ordentlich mit einseifen, ich hatte die ganze Woche komisch strohige, struppige Spitzen :?
Dafür ist die Kopfhaut heute ganz lieb. Leider sitzen trotzdem ziemlich viele Schuppen drauf :( Habe heute schon überlegt, ob es sinnvoll wäre vor der Wäsche morgen ein Kopfhaut Peeling mit Salz und Öl zu machen, um die Schuppen zu lösen, oder ob das die Kopfhaut nur zusätzlich reizt und strapaziert :?: :gruebel:

Frisur heute war eigentlich nen Cinnamon, hab mir aber nach dem Einölen Classics geflochten. Zuhause finde ich das ganz gut, draußen finde ich Classics offen etwas kritisch. Ich fühle mich dafür irgendwie schon zu alt :oops: ... Geduttet sind sie aber super, sie zerfleddern nicht so schnell wie ein Franzose/Holländer.

Bild Bild

Entschuldigt den Gammelpulli, aber der ist sooo bequem :verliebt: Und die fettigen Ansätze :oops: Mit Blitz kommen die so richtig gut raus #-o

Morgen ist endlich Waschtag \:D/ Das Wasser ist schon gefiltert und die Gold von Marokko liegt schon bereit, muss mir davon morgen nur nen Stück abschneiden und einweichen lassen :) Ich freu mich schon :D

So, Pause vorbei, weiter gehts mit der Hausarbeit :kafcomp:

Bis morgen :winke:

_________________
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm SSS Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2013, 21:53
Beiträge: 88
Wäsche am 29.03.15 mit Gold von Marokko (GvM)

Name der Seife: Gold von Marokko (ÜF 12%)
Inhaltstoffe: Verseiftes Avocadoöl, Barbassuöl, Macadamianussöl, kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl (gesiedet 02/15)
Hersteller/Bezugsquelle: Pflegeseifen
Kosten: 4,70€ für 120 gramm
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): gelbliches weiß
Körper oder Haarseife als was verwendet?: beides :)
Geruch der Seife: seifig, gut
bleibt der Geruch an den Haaren haften: minimal, ist aber sehr dezent
noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut, nach 5 Minuten Einweichen schöner, feinporiger Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare gescheitelt und pro Seite 20-30 mal über die Kopfhaut gestrichen und noch mal so viel über die Längen, kurz einwirken lassen, gründlich ausgespült mit warmen Leitungswasser, danach 2x Rinse
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut, keine Rückstände und kein Kletten/steif werden nach dem Auswaschen
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, keine Spur mehr von der Ölkur in den Spitzen und der Ansatz ist auch sauber
Glanz nach dem Waschen: sehr, sehr schön (siehe Fotos)
Anfassgefühl: wunderbar weich und seidig, so seidig, dass Frisuren die ersten zwei Tage Auseinanderfallen xD
Kopfhaut (Belag): Schuppen sind noch da
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: minimal, aber gut zu ertragen
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken, hab sie aber auch extra gründlich mit eingeseift und keine Öltunke/Condi benutzt, dafür nach dem Trocknen ein Tropfen Mandelöl in den Spitzen verteilt
Schuppen: noch da, kann allerdings nicht sagen, ob das durch die Seife komm weil ich sie vor der Wäsche nicht ordentlich ablösen konnte
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): 1c/2a, weniger gewellt als nach der letzten Wäsche mit der PURUS würde ich sagen
Rinse: 2x, 1. 2l warmes,gefiltertes Wasser mit 4 EL Apfelessig(bis auf Ohrhöhe eingetunkt, dann über den Kopf ausgegossen), 2. 2l gefiltertes Wasser, kälter als 1. Rinse

Fazit erste Wäsche: Haare und Kopfhaut fühlen sich nach dem Trocknen gut an, Schaumverhalten ist super, dafür verwäscht sie sich ziemlich schnell hab ich das Gefühl.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Bilder:

Ungekämmt, mit Blitz und ohne

Bild Bild

Gekämmt, mit Blitz und ohne

Bild Bild

_________________
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm SSS Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut


Zuletzt geändert von _London_ am 30.03.2015, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 23:28
Beiträge: 2224
Wohnort: Rostock
Hey :)

Ich finde den Ansatz noch gar nicht fettig bei den Classics. Normalerweise empfindet man das ja selber schlimmer als es eigentlich ist :)
Oder es liegt daran, dass meine Toleranz an Sebum durch die 1 1/2 Wochen NW/SO schon so hoch ist, dass ich das nicht sehe :oops:
Bei dem Vergleich sind meine Haare dann momentan aber schon durchtränkt, obwohl ich das noch gar nicht so empfinde :)

Die Seife scheint deinen Haaren ja echt gut zu tun :D
Aber sind 12% nicht sehr stark überfettet? Ich hatte zumindest bei Kupferzopf.com gelesen, dass 3-5% die Regel sind.
Es sieht aber dennoch sehr gut aus und Öl pflegt ja bekanntlich :mrgreen:

_________________
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm SSS -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2013, 21:53
Beiträge: 88
Hey Chnapi :)

Meine Haare fetten hauptsächlich am höchsten Punkt vom Scheitel, also da, wo immer der Dutt sitzt, von daher könnte ich das schon gut verstecken, aber ich hatte gestern schon ganz fiese Haarwurzelschmerzen und die nächsten 2-3 Tage hätte ich keine Zeit gehabt, meine Haare zu waschen. Dauert doch gute 4 Stunden vom in die Dusche steigen bis zu trockenen Haaren ;) Und außerdem wollte ich unbedingt eine neue Seife ausprobieren :verliebt:

Ja meine Haare fanden die echt toll, meine Kopfhaut überlegt noch. Es hat vorhin schon ein bisschen geschneit, aber das kommt wahrscheinlich von den Schuppen, die ich vorm Waschen schon drauf hatte :/ Bis jetzt ist sie ganz lieb *auf Holz klopf*

joa, 12% ist schon höher überfettet, aber der BBC hat zum Beispiel auch 18% ;) Laut Cielita kommt es aber eh mehr auf die Pflege- und Waschwirkung an, sowie die verseiften Öle, als die Überfettung :nixweiss: Solange es funktioniert... Der Purus Shea ging ja auch ganz gut, der hatte nur 5%. Mal schauen, wie schnell die Haare diese Woche nachfetten. Und wenn ich eher Haare waschen muss, bin ich auch nicht böse, kann ich die nächste Seife eher testen :lol:

So, Hausarbeit ist immer noch nicht fertig ;) Die Zeitumstellung hat mir auch ganz dreist eine Stunde zum Schreiben geklaut xD :error: :kafcomp:

_________________
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm SSS Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2015, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 23:28
Beiträge: 2224
Wohnort: Rostock
Ja, beim Seifen testen kann ich das mit dem Waschen verstehen :) Ich würde ja auch gerne mal testen, kann mich aber hin halten, da ich sie ja selbst sieden will und die Seife dementsprechend ja ein bisschen lagern muss...
Die Überfettung besagt ja im Grunde nur, wieviel Fett in den Haaren und auf der Kopfhaut zurück bleibt. Desto höher überfettet, desto mehr Fett auf Haaren und Kopfhaut, desto weniger ist die Kopfhaut dazu veranlasst nachzufetten, aber desto höher auch die Gefahr fettiger Strähnen.
Ergo sollte man so hoch überfettete Seife benutzen wie möglich ohne dass die Haare nach der Wäsche fettige Strähnen haben.
Mh, ich glaube ich überdenke mein Seifenrezept nochmal und überfette mehr xD

Ja, immer diese blöde Zeitumstellung... kurzes Off-Topic: Worüber schreibst du eigentlich?

Liebe Grüße und schönen Abend! :mrgreen:

_________________
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm SSS -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2015, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2013, 14:06
Beiträge: 552
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)
Das 2 Jahr vergleich ist toll um zu sehen :D Da hat sich viel getan! Ich glaube wir sind dann fast am gleichen Punkt angefangen unsere Haare wachsen zu lassen ;) Mein vergleich kommt da auch irgendwie nahe dran glaube ich. Das mit der Schlaffrisur hört sich gut an - und schaut auch noch gut aus! Die wasche mit dem Gold von Marokko hat dir wirklich schöne Haare besorgt :D Super das dass so gut klappt! Wegen der Überfettung habe ich irgendwie beobachtet das je höher, umso mehr Öl auch aus die Haare geht, irgendwie :P - kann aber bestimmt auch je nach Seife unterschiedlich sein glaube ich?
Viel erfolg noch mit dem schreiben!
lg

_________________
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.03.2015, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2013, 21:53
Beiträge: 88
Hallo ihr Lieben,
es wird jetzt noch bis Ende der Woche etwas ruhiger sein, die Hausarbeit ist zwar so gut wie fertig aber wegen anderer Verpflichtungen habe ich noch ein bisschen Zeit zum überarbeiten gekriegt :)

Chnapi selber sieden reizt mich auch unglaublich, aber ich glaube das ist mir jetzt erst mal zu viel Arbeit und zu anstrengend, mich neben BA- und anderen Arbeiten noch ordentlich ins Seifensieden einzulesen. Und ohne ordentliches Vorwissen finde ich es zu gefährlich.

Gute Zusammenfassung :D Zum Zustand meiner Haare weiter unten noch was.

Kurt Off-Topic falls es noch wen interessiert: Ich studiere Geschichte und schreibe meine Hausarbeit über die Gewaltmuster und Opfer des ersten Ku Klux Klans Ende des 19. Jahrhunderts ;)

Und die blöde Zeitumstellung hat mir meinen super Tagesrhythmus Kaputt gemacht xD Ich stehe zwar trotzdem früh auf, aber sobald ich nachmittags/früh abends zu hause bin muss ich mich hinlegen und bleib dann wieder bis spät in die Nacht auf. Teufelskreislauf :evil:

Kräutertee danke, mich hat der Vergleich auch total motiviert :) Hast du auch irgendwo Vergleichsbilder? Ich muss die Bilder auch unbedingt in den Vorher-Nachher Thread einstellen, das war damals der Thread, der mich überzeugt hat hier mitzulesen. Bei all den schönen Fortschritten und Verbesserungen konnte das Wissen des LHN ja nur gut sein!
:lol: in echt sieht das mit dem Tuch nicht so cool aus, rausgehen würde ich damit nicht ;)
Puh wie viel Öl damit aus den Haaren geht kann ich gar nicht genau sagen, da ich versuche nicht zu viel zu ölen beim Seifen testen, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen.

Kurzer Zwischenbericht zu den Haaren, ohne Bilder leider :( :

Die GvM hat mir unglaublich glatte, seidige und flutschige Haare beschert! Außerdem glänzen sie wie verrückt :shock: Ich habe versucht, davon Fotos zu machen aber im morgendlichen Dämmerlicht sieht man es nicht so gut und mit Blitz glänzt es ja immer ;) Aber es ist echt so krass, dass ich minutenlang selbstverliebt vor dem Spiegel sitze und den Glanz bewundere xD Es ist fast so, als hätte ich eine Silikonspülung verwendet... Geheimtipp fürs nächste Konzert, Freitag in einer Woche :helmut:
Während ich letzte Woche von der Griffigkeit meiner Haare geschwärmt habe, hält diese Woche kaum eine Frisur, und das liegt nicht nur an dem Wind draußen. Am besten hat noch der reversed Spidermom gehalten heute, allerdings hab ich die KPO rausgenommen als ich draußen war, weil ich Angst hatte, dass sie durch den Regen oder Wind kaputt geht :/
Kopfhaut zickt nicht mehr rum als sonst, Schuppen sind zwar da, aber lösen sich nur wenn ich die Kopfhaut massiere. Diese Woche versuche ich auf mein Kopfhautöl zu verzichten und stattdessen Aloe Vera Gel auszuprobieren :) Außerdem will ich nächste Woche gerne den Kopfhautbalsam von MaiGlöckchen nachbauen, dafür muss ich nur noch ein paar Rohstoffe kaufen.

Aber erst mal will ich mir neue Flexis kaufen :verliebt: Aus meinen alten bin ich ja rausgewachsen und ich konnte schon zwei meiner Wunschflexis ertauschen, jetzt fehlen mir nur noch 3, die ich die Tage bestellen werde :)

So, das wars für heute! Ich muss jetzt auch schon ins Bett, ich hab die letzten paar Nächte nicht so viel geschlafen und muss da ein bisschen was nachholen :betzeit:
Bis die Tage :winke:

_________________
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm SSS Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de