Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 94  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31.08.2016, 10:18 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Och Keksi.. dafür hast du soooo geile Locken um die ich dich mega beneide.

TanteKeksi hat geschrieben:
Du bist ja schon ohne Bearbeitung quasi auf Taille.

:tuschel: Auch wenn ich vor dem 01.10. eigentlich nicht messen wollte, konnte ich gestern nicht anders, als mich ein bisschen zu spoilern ... und ... ganz glatt runtergekämmt und möglichst geradeaus geschaut... liegen sie schon auf dem Maßband auf, wenn ich es waagerecht um die Taille lege :augenreib:

Aber noch will ich keine voreiligen Schlüsse treffen, ich glaubs erst, wenns auf meinem Standard-Längenfoto dann auch so ist. Aber ich wage die Prognose, dass ich zum nächsten regulären Längenbild in einem Monat Taille schon haben könnte.... :helmut:

.... und das mit dem Ratzfatz bei Klassik fände ich super [-o< (sofern ich überhaupt bis da runter komme) Ich mein ich hab jetzt noch genau 2 Jahre und 359 Tage dafür Zeit nach meinem Plan mir den Klassiker zum 30er (August 2019) zu schenken, aber wenns eher klappt bzw. ich auf dem Weg nach unten die Zeit zum Blondies raustrimmen habe, bin ich auch nicht böse.


Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 31.08.2016, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2016, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2015, 11:17
Beiträge: 1065
Wohnort: Österreich
du hast Haar, das ist Wahnsinn :shock: wächst wie Unkraut :lol:
ist das "Rausgewachsene" Henna über Naturhaarfarbe ? das hat eine tolle Farbe =D> so dunkel steht dir!

_________________
2aMii BSL
my hairstory


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2016, 10:40 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Japp... der Ansatz ist quasi NHF + Henna ... wobei das gegen das helle rot immer so bräunlich aussieht... ist es eigentlich garnicht, zumindest nicht, wenn ich mich vor den Spiegel stelle und von vorne anschaue ^_^


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2016, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 15:51
Beiträge: 850
Woa krass wie lang deine Haare sind :shock: Taille olé :helmut:
Ich find die Mini-Flechtwellen auch sehr süß! :verliebt:
Das mit der Farbe ist echt schade... da hat sich laut der Bilder echt gar nichts getan, aber für mich macht das gar nichts denn ich liebe deine Haarfarbe wie sie aktuell ist!
*lalala*

_________________
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2016, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
So, jetzt hab ich alles durchgestöbert. 8)
Ich finde deine Haare sooo schön! Und ebenso deine Frisuren und erst dein Haarschmuck! =P~

Ich bin auch nur 5 cm größer als du, meine Haare sind auch sehr fein, ZU weiß ich noch nicht, aber zu meinen Ava-Zeiten betrug er etwas um die 6 cm. Du profitierst aber sicher von deiner Haarstruktur, mein 1a-Haar ist nur durch PHF fluffig. Ich liebe deine Wellen! :verliebt:
Blondierleichen hab ich auch unter meinen Hennaschichten und Erfahrung mit direktziehenden Tönungen hab ich ebenfalls. Ich finde, die können, je nach Alkoholgehalt ziemlich austrocknend sein und außerdem befürchte ich, dass sie beim Rauswaschen auch noch Hennafarbe ziehen könnten. Will heißen, danach sind die Blondies sogar heller als vor der Tönung. Aber, dies ist meine Erfahrung mit dem Zeug! :twisted:

Ich setze mich jedenfalls mal hier nieder und beobachte deine wunderbare Haarentwicklung... :lupe: :anbet:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2016, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014, 17:54
Beiträge: 1153
Wohnort: Lübeck
Wie lang sind denn deine Haare geworden?! :augenreib: Das ist wirklich schön!
Jetzt muss ich erst nochmal gucken, wie deine NHF aussieht und welches Henna du nutzt. :gruebel:

_________________
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2016, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2010, 04:11
Beiträge: 4379
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Die sind aber seit Augsburg gut gewachsen?! Krasse Sache, da muß ich beim nächsten Treffen mal genauer hingucken ob das nicht doch schon Taillie ist :)

_________________
Mein TB
Treffen in Augsburg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2016, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Taillleeeeee ^^ Es ist Sommer und sie wachsen wie Unkraut! Ich wünsche dir, dass sie das Zentimeterchen auch noch in Rekordzeit zurück legen.

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2016, 23:19 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Danke Schwammerl, Kiki und Earenya :) @Ea: NHF ist ungefähr so (klick) und Färbefarbe ist "Khadi reines Henna (rot)"

@Razzia: Vor allem liegen sie auf den Bildern mal recht glatt, in Augsburg hatte ich ja Cinnamonwellen, das gab glaub ich auch nochmal ordentlich Shrinkage, anders kann ich mir das auch nicht erklären :nixweiss:

@Bea:
Hallo :) und danke!!! Ja die Struktur ist schon echt ein Vorteil, wobei ich dieses seidig fließende von 1a auch super gerne bei kleinem ZU mag, gerade wenn sie dann mal super lang sind. Also ich finde man kann an jeder Struktur was schönes finden :) Oh hoffentlich ziehen die Tönungen nicht noch mehr Farbe mit... wenn sie schon nicht färben, dann bitte auch nicht entfärben :shock:

Soooo Urlaub ist fast vorbei... aber ich hab vergangene Woche noch die Zeit genutzt um mir ein neues Utensilo zu nähen... Und zwar ein ganz besonderes, ein ...

Doppel-Reise-Utensilo
Die Credits für diese wahnsinnig gute Idee gehen an Tannenfuchs. Also die Idee ist teilweise geklaut. Aber ich musste es einfach nachmachen.

Begonnen wird mit einem Kissenbezug mit Reißverschluss und das ist auch schon der Clou!
Bild

Diesen habe ich gedrittelt...
Bild

Im untersten Drittel habe ich einen Streifen Futter eingenäht, damit die Dinge, die später im oberen Teil vom Utensilo liegen nicht die unteren verdellen (Metallflexi auf Holzforke zum Beispiel).
Dazu habe ich mir das Futtermaterial zurechtgelegt (das war übrigens ein alter Matratzenschoner, der mangels Passform nicht mehr auf der aktuellen Matratze eingesetzt werden kann):
Bild

Ich habe dann also einen entsprechenden Streifen abgeschnitten und ihn über den Reißverschluss in das innere des Kissens gebracht und ihn ganz unten platziert. So wie der Streifen hier beispielhaft draufliegt, so liegt er auch später darin:
Bild

Dann schlägt man das Stück mit dem Futterstreifen um, so hat man schonmal die Grundform vom Utensilo. Auf einer Seite der Wahl muss man dann noch entweder ein Gummiband oder zwei Stoffstreifen oder Schrägbänder anbringen, damit man das Utensilo später binden oder mit Gummiband verschließen kann:
Bild

Ihr seht: Ich mach es so, wie man es nicht machen soll: Ich fixiere garnichts. Daran liegts auch, dass meine ganzen Nähte immer krumm und schief sind, aber ich habe irgendwann nachdem ich mich mal bei einem größeren Projekt 1000x gestochen habe beschlossen ich hasse fixieren :lol:

Jedenfalls.. habe ich dann die äußersten Nähte als Zickzack genäht und das Gummiband damit fixiert:
Bild
Weiterhin habe ich oben mit der geraden dünnen schwarzen Naht eine "Tasche" abgenäht (also das oberste Drittel quasi. Sonst fallen die Flexis ja später auf der Rückseite durch)

Dann kamen die Taschen dran, ich habe mir ein paar Schmuckstücke genommen und mich für die einzelne Taschengröße grob daran orientiert:
Bild

Ich habe einfach durchgenäht, das heißt ich habe unten und oben die gleiche Taschenbreite. Hier kann man aber natürlich variieren. Ganz oben darf man natürlich nicht zu nah an den Reißverschluss hinnähen, damit man ihn noch aufbekommt, aber ein 1cm Rand tuts locker und da fällt auch nichts durch in die benachbarten Taschen.

Am Ende sah das dann auf der Rückseite so aus:
Bild
Oben mittig habe ich eine größere Tasche gelassen. Entweder für nen Haarmond, den ich nicht besitze, oder für U-Pins oder dergleichen. Dachte vielleicht ist das irgendwann mal ganz praktisch... Somit habe ich 13 Taschen (größere und kleinere)

Wenn man jetzt oben den Reißverschluss öffnet, kann man das Utensilo wunderbar zweireihig befüllen:
Bild

Hier nochmal im Detail die große Tasche:
Bild

Dann den Reißverschluss schließen, (kurz zurechtschütteln), einmal umklappen:
Bild

Und aufrollen:
Bild

Das war alles drin:
Bild

.. und es hätte noch einiges mehr an Flexis reingepasst, ich wollte jetzt aber nicht mein ganzes Hänge-Utensilo leer räumen.

Das werde ich auf jeden Fall wiederholen. Ging super einfach und ist mega praktisch - mit dem Reißverschluss fällt auch nichts raus.
Was ich das nächste Mal vielleicht machen werde: Die Kissenhülle nochmal abnähen/verkleinern, damit es nicht ganz quadratisch ist. Mein Haarschmuck ist nicht so super lang, deshalb verschwindet er manchmal ein bisschen tief in den Taschen. Was ja aber auch ganz praktisch sein kann zumindest für die oberen Taschen, da passen dann mehrere Flexis auf einmal in eine.

Also danke nochmal an Tannenfuchs für die Inspiration :)


Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 03.07.2017, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2016, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2015, 11:17
Beiträge: 1065
Wohnort: Österreich
genial :O
*mir fehlen die weiteren Worte*

_________________
2aMii BSL
my hairstory


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2016, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Aaaaah, das ist ja mal hinreißend einfach, das könnte ja sogar ich schaffen ^^ Sieht toll aus, dein Utensilo und vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Und es passt soooo viel rein :)

Zum Glück bekomme ich demnächst ein maßgeschneidertes Utensilo, sonst müsst ich bei dem tollen Wetter glatt meine Nähmaschine entstauben :rofl:

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2016, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 15:51
Beiträge: 850
Das ist echt genial :cheer:
Und es liest sich so, als könnten das Handarbeits-Idioten wie ich auch halbwegs vernünftig hinbekommen :D
Wenn ich groß bin kauf ich mir ne Nähmaschine, dauert wahrscheinlich noch 1 Jahr aber DANN :yippee:
Danke für die Anleitung :knuddel:

_________________
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.09.2016, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2016, 14:49
Beiträge: 550
Wohnort: Stuttgart
:augenreib: momentemal.. ich hab hier noch kein Lesezeichen gesetzt?
Dann passiert das nämlich spätestens jetzt :mrgreen: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen mit den gleichen Problemen (Blondies, blondies versuchen zu überfärben etc) hier rumeiern :ugly:

Ich find das bewundernswert, dass du dir das Utensilio selber genäht hast. Ich bin ja Handarbeitslegastheniker, ich krieg das absolut nich auf die Reihe xD aber ne hübsche Dose mit Reis drinne zum Stäbe reinstellen sollte auch klappen.
Und ich mag den Farbverlauf in deinen Haaren wirklich sehr. Meine sind ja einfach hell und werden nach oben dunkel, aber deine haben so was natürliches, als wären die Spitzen einfach eben älter und hätten etwas weathering erfahren. Super harmonisch :verliebt:

_________________
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.09.2016, 11:45 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
@Jerry, Kiki: Danke :) Kiki du würdest das sicher mit links und verbundenen Augen schaffen, wenn du beim Nähen auch nur halb so talentiert bist wie beim Schmuckbasteln.

@Schwammerl: Handarbeits-Idioten --> Check. Bin ich nämlich definitiv auch. Ich stelle meine NähMa gerne auch mal für nen Nähnachmittag zur Verfügung ^_^ das Utensilo ist in ca. 30 Minuten hergestellt, das geht echt so flink... Würde ich nicht so krumm und schief (siehe Idiot) nähen würde ich in Großproduktion gehen.

@mysticmuffin: Hallohallo :) Ja wir sind hier wirklich nicht alleine, das ist total gut, da kann man sich wunderbar austauschen vor allem über Probleme mit so störrischen Blondies.
Das mit dem Farbverlauf finde ich jetzt witzig. Wie bei dir im TB angeschnitten: Meine Zweifarbigkeit mag ich nicht so sehr, weil sie mir nicht deutlich genug ist :lol: deine finde ich cooler, weils gewollter aussieht :lol:

Hmmm ich hab schon lang nicht mehr erzählt von meiner...

Pflegeroutine
Aktuell eigentlich wild. Vogelwild. Ich hab in letzter Zeit öfter mal wieder offen getragen... weil ich Urlaub hatte. Ich merke: Wenn ich nicht ins Büro gehe kommt mein Haarschmuck kaum zum Einsatz - allenfalls mal ein Acrylstab, meistens aber Engländer, Wickeldutt oder offen. Jedenfalls gabs für die Offentragerei ein paar Silis. War auch eine ganz gute Entscheidung, beim Bürsten und von der Optik her wurde es mir gedankt ^_^

Apropos Bürsten: Ich hab jetzt eine Ionenbürste von Bosch. Weil bei Syoss gab's vor kurzem mal so ne Aktion: Drei Produkte kaufen und eine Ionenbürste gratis bekommen. Wollte ich unbedingt ausprobieren und was soll ich sagen... krass :shock: Die macht die Haare wirklich weich und leicht kämmbar. Von Syoss gab's für mich das Trockenshampoo dreimal. Das wirkt bei mir wunderbar und jetzt hab ich mindestens nen Jahresvorrat, brauche ich momentan aber auch (siehe später)

Aber jetzt zum eigentlichen Thema: Pflegeroutine
Mein Waschrhythmus ist momentan bei einem Tag! :heul:
Jeden Tag wasche ich mit verdünntem Shampoobar. Mal nur Scalp, mal alles. Ich mische wild. Derzeit sind wechselnd im Einsatz:
Soaparella (Henna, Lecitin-Brokkoliöl), Sauberkunst (Sandelholz, Rose), Lush (Squeaky Green), Uckermark (Hanf, Aloe Vera)
Auf der Wartebank liegen Kirsche von Sauberkunst, Montabello von Lush und Arganöl von Uckermark und viele viele Pröbchen von Soaparella (u. a. der Dark Angel mit Kohle der angeblich gegen fettiges Haar helfen soll... hmmm aber ich kann doch nicht schon wieder/noch einen anwaschen :/ )... also Shampoobars gehen mir alle so bald nicht aus!

Meine (Gesichts-)Haut fettet wie doof. Immernoch - so auch meine Kopfhaut. Hormone - kriegt euch wieder ein! Ich könnte ausrasten :| Aber ich glaube da kann ich momentan nicht viel machen. Habe sogar im Urlaub immer mal wieder 3 Tage durchfetten lassen, aber bringt garnichts außer Fritteusen-Look.

Bei Condi setze ich momentan auf den Jungle Condi (solid) von Lush. Abwechselnd verwende ich den mit den Lavera Condis Rose und Mango bzw. der entsprechenden Kur im Sachet (gerne auch Prewash aufgetragen mit Aloe Vera zur Anfeuchtung und dann Condi rein)
Und eben Silis: Da wurde es die Wunderbutter von Fructis... Wenigstens ist da drin noch ein bisschen natürliches Öl.

Condi kommt allgemein allerdings nur jede 2. oder 3. Komplett-Wäsche zum Einsatz. Meine Blondies sind gesättigt. Das ist der einzige Vorteil an dieser Fetterei. Wobei Vorteil?
Hmmm die Haare sind jetzt so weit unten, dass der Übergang von den Blondies gerade im Nacken sitzt. Sprich: Kleistere ich sie ein, hab ich im Nacken Überpflegung und Klätsch. Auch ist die Unterwolle allgemein ja unblondiert und nur das Deckhaar noch blond... Es wird immer schwieriger das zu trennen gerade. Ich bin froh, wenn die Blondies unter die Schulter rutschen und harre dem ungeduldig entgegen.
Vorgestern habe ich mit Tiefenreinshampoo gewaschen, damit mal wieder alles auf null gesetzt wird. Doppelt... und was soll ich sagen - die Längen sind immernoch gut gepflegt... Die Nackenhaare überpflegt, weil da eben Condi und Sebum UND gesundes Haar zusammenkommt. Ich überlegt sogar ne Natron-Wäsche zwischen zu legen, weil es mich momentan so aufregt. Wir waren im Urlaub auch einen Tag im Schwimmbad und selbst das Chlorwasser konnte ihnen nicht zusetzen und das obwohl ich über den Tag verteilt mehrfach untergetaucht bin.

Creme kommt momentan wirklich nur an die äußersten Spitzen, die manchmal ein bisschen knirschig werden... mehr wollen meine Haare aber garnicht.

Ich bin gerade echt ratlos. Ich muss wohl einfach wieder öfter wegstecken und nicht dran denken... Dieser Mischmasch aus Blondies und NHF macht mir zu schaffen an diesem Punkt. Ich hoffe das wird wieder besser in spätestens nem halben Jahr dürften sie ja ca. 9 cm weiter unten sein, wenns so weitergeht. Bis dahin wasche ich einfach weiter jeden Tag verdünnt und Scalp und krieg ab und an ne Krise. Den Rest der Zeit hilft mir das Syoss Trockenshampoo, das Alverde Trockenshampoo und das Körperpuder von Wolkenseifen. Vielleicht wirds jetzt auch bald mal besser mit den Hormonen (ich stehe in Kontakt mit der Ärztin)... und Winter wirds ja auch, vielleicht wird meine KH da endlich ein bisschen trockener.

Es sind solche Momente in denen sich irgendwo ein klitzekleines Teufelchen meldet, das mir zuflüstert "SCHNEID DIE BLONDIES RAUS!!! :waigel: " aber zum Glück bewirft ihn dann das Engelchen stückweise mit meiner Haarschmucksammlung bei der die meisten Stücke ja jetzt erstmal annähend gut passen. Ich hab genau das umgekehrte Problem wie viele mit Blondies (*zu Muffin schiel*): Blondies nicht zu trocken, dafür der Rest überpflegt. Was mach ich nur, das ist eine Gratwanderung! Entweder zu trocken oder Klätsch oder wie? Wenigstens habe ich kein Glanz-Problem... *sfz* Aber dieser Speck-Glanz nervt auch irgendwann. Ich glaube wenn ich schaffe es mit viel Gedutte (aber dann sieht man den Klätschnacken so :heul: ) auszusitzen bis sie über die Schulter davonwandern, dann wird es wieder einfacher... Bis dahin ist Trockenshampoo mein Freund und Ignorieren.

Nachtfrisur habe ich derzeit auch nicht wirklich. Mit tiefem Dutt kann ich momentan nicht schlafen, hoher Dutt auf dem Kopf ziept und löst sich irgendwann auf, Flechtzopf macht Wellen, die dann beim Dutten wieder nerven, offen nervt sowieso momentan... :roll: Aber ich schlafe derzeit auch sowieso schlecht, die Haare sind da nur ein weiterer Nervfaktor. Der Seiden-Beanie hat mich sowieso genervt, weil er natürlich mega rutschig war durch die Seide... der durfte weiterziehen.

So und weil der Beitrag langweilig wäre ohne Haarfotos und nur mit Rumgeflenne, hier mal ein Foto von der Hochzeit meiner Schwägerin. Das war noch vor dem Versuch mit der dunkelbraunen Tönung aber nach dem Versuch mit der dunkelblonden Tönung. Aber da man beides eh nicht gesehen hat dürfte das wohl meine aktuelle Haarfarbe im Tageslicht und Schatten sein. Silis sind auch drin, zu dem Zeitpunkt waren sie schon 4 Stunden offen (Morgens gewaschen und gefönt), daher oben auch die abstehenden Babyhaare...

Zensiert wegen doof guckens :mrgreen:
Bild

Ganz schön dunkel... aber das ist nunmal so, mehr als reines Henna kommt mir nicht mehr auf den Schädel. Vor allem nichts aufhellendes, ich könnte höchstens zu hellerem Henna greifen, aber dann wird mir der Orange-Ton wieder zu übermächtig. Oder meine NHF rauswachsen lassen :lol: nein so weit bin ich noch nicht. Vor allem wäre ich dann wieder dreifarbig. Zwei ist das Maximale, das ich ertragen kann glaube ich.

Wobei durch den Aufnahmewinkel die Länge verzerrt wird - hier einmal mit geradem Kopf und mit nicht ganz so doof gucken, also längenecht, dafür nicht farbecht.
Bild
Wobei längenecht ja auch so ein Ding ist... dadurch, dass es am Rücken nahezu glatt runter geht, ich aber vorne "ausladendere Attribute" habe, sehen sie von vorn so kurz aus :heul: Hinten sind sie fast beim Zier-Gürtel.
Naja kurz ist relativ, hier vor 1,5 Jahren und 1 Jahr waren sie noch wesentlich kürzer - also dafür ist der Fortschritt ausgezeichnet:
Bild

Auf den Bildern war übrigens mein Pony noch länger als jetzt, den hab ich wieder nachgestutzt. Und da ich kein Vorher-Nachher-Bild habe, seht ihr hier einfach mal meinen kleinen Fake-Crea-Clip im Einsatz:
Bild
Den hab ich auch in lang (mit leichtem U), falls ich mal hinten schneiden möchte, derzeit hält sich aber der Schneidedrang in Grenzen, bin mal gespannt auf mein nächstes Längenbild auf weiß...

Wenn ich den geraden/pinken Creaclip jedenfalls so wie auf dem Bild halte, geht das Ponyschneiden echt flink und führt genau zum gewünschten Ergebnis. (Schräge nicht gerade Pony-Kante)
Im Hintergrund seht ihr übrigens mal wieder meine Schmuckkommode. Und Pflege steht auch drauf rum.... Ich bin ein Haarpflegemessie :lol:


Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 03.07.2017, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.09.2016, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2010, 04:11
Beiträge: 4379
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Oha, da steht ja echt einiges an Pflege rum!
Vielleicht sollte ich meinen auch mal auf einen Haufen stellen damit ich endlich aufhöre neues Zeug zu kaufen :lol:

Sag mal, der Fake CreaClip: ist das wirklich ein Fake Clip den es so zu kaufen gibt oder ein Verschluß für offene Tüten in der Küche? Erinnert mich jedenfalls sehr an meine Beutelverschlüsse :mrgreen:

_________________
Mein TB
Treffen in Augsburg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 94  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de