Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 480 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.09.2016, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 15:51
Beiträge: 850
Hey :winkewinke:
ich muss jetzt mal versuchen, dich aufzumuntern...
Ich hab mich letztes Jahr Ende August angemeldet und ein TB war eines der ersten, das ich gelesen hab und über die Zeit auch immer mitverfolgt (wenn auch still und heimlich) und ich dachte mir immer: ui, hat die tolle Haare! So lang... und jetzt schau ich rein und denk mir: krass, die sind mindestens 30cm gewachsen! :shock:
Sind sie wahrscheinlich nicht, aber schon echt extrem viel... und ich beneide dich mehr denn je um deine schönen langen Haare ;)
Die Wellen stehen dir übrigens sehr sehr gut! :cheer:
Nicht den Kopf hängen lassen, ich finde du machst klasse Längenfortschritte!
:helmut:

_________________
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.09.2016, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2013, 15:01
Beiträge: 3056
Jetzt muss ich doch mal schreiben ;)
Deine Haare sehen sehr schön und sehr schön lang aus, also Kopf hoch - solange sie nicht - wie bei mir - von alleine kürzer werden...


Bismarck
Versteckt:Spoiler anzeigen
rockt doch, das habe ich immer gern gemacht, er kam auch (zwar eher am Rande) in meiner Examensarbeit vor und hat mir damals wiederholt in lebhaften Träumen Ratschläge zu der Arbeit gegeben :) (Spezialthema im Rahmen Großmächtepolitik 19 Jahrhundert).

Was unterrichtest du an der VHS?

_________________
SSS bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2016, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2015, 16:35
Beiträge: 1772
Wohnort: Schleswig-Holstein
Sunshine - Danke. Ich bin auf das kommende Längenfoto gespannt. / Juhu, deine Proben sind angekommen! Ich bin sehr gespannt, sie zu testen. Was die Aktivität hier angeht, so schließe ich mich dir wohl an.. Aber ich denke, das ist auch normal.

Schwammerl - Schön von dir zu lesen! Was für ein Kompliment! :)
Ich muss sagen, dass es wirklich hilft, alte Bilder mit aktuellen Bildern zu vergleichen - die Haare sind doch ordentlich gewachsen! Hoffentlich gehts mir in einem Jahr genauso.

Joey - Lieb von dir! Hmhm, ich befürchte, dass sie eben von alleine kürzer werden. Die Spitzen sind mittlerweile schon arg strapaziert, auch haarschonende Frisuren sind manchmal etwas kontraproduktiv für die Spitzen (die kommen aus dem LWB/Cinnamon manchmal etwas arg knusprig raus).
Versteckt:Spoiler anzeigen
Welches Thema hast du genau bearbeitet? Ich habe nun über das Sozialistengesetz mit Regionalbezug geschrieben. Damit hat er sich bei mir etwas unbeliebt gemacht - seine Außenpolitik find ich aber total spannend!
An der VHS unterrichte ich einen Englisch A1.1 Kurs. Eine gute Übung, das Uni-Niveau auf "Normal-Niveau" herunterzubrechen. Das Unterrichten macht mir Spaß. Leider kann ich aber nicht durchgehend mit den Teilnehmern Englisch sprechen, wie es in der Schule ja Pflicht ist, die gucken mich sonst an, als wäre ich ein flikflakschlagendes, sprechendes Auto.


___
Das Ergebnis des Lamazuna Shampoobars war sehr gut. Ich konnte meinen Waschrhythmus problemlos halten und hätte sogar mit der Wäsche auch noch warten können. Die Haare waren schön fluffig und doch gepflegt. Toll! :gut:

Am Dienstag habe ich dann mit Seife gewaschen. Seife deshalb, weil ich am Freitag bereits wieder waschen wollte, da ich das Wochenende nicht zuhause bin und keine Lust habe, dort Haare zu waschen. Mit Seife kann ich sowas eher legitimieren.
Es ist diesmal die Ziegenmilchseife geworden, die ich aus dem Harzurlaub mitgebracht habe.
Prewash: gut gesättigt mit Öl, wäre aber noch offen tragbar gewesen.
W: Ziegenmilchseife pur mild, 6%ÜF: Ziegenmilch, Kokosöl, Kakaobutter, Mandelöl, Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl, Zitronensäure
C: Balea Vanille+Mandelöl Condi mit Extrazitronenschuss

Ergebnis: Ich habe auch diesmal die Längen eingeseift, irgendwie war mir so danach. Ansich ist alles gutgegangen, nur das Deckhaar fühlt sich im Nackenbereich etwas klätschig an, obwohl ich da bewusst nicht geseift habe - in der Unterwolle ist auch alles gut. Ganz komisch. Generell zickt das Deckhaar derzeitig aber etwas rum, auch schon bei den anderen Seifenwäsche war das Deckhaar der Teil, der am ehsten klätschig geblieben ist. Diesmal hab ich die vermeidlichen Fehler, die ich zu den Malen gemacht habe, aber bewusst vermieden. Komisch komisch!
Naja, ich bin heute Abend auf einen Geburtstag eingeladen, die Haare sehen mehr oder wenig ansehnlich aus, sodass mir das vorerst egal sein soll.

Am Freitag habe ich wieder mit dem Lamazunabar gewaschen.
C: SBC
W: Lamazuna Kakaoshampoo
C: Desert Essence Kokosnusscondi
LI: KCCC in die handtuchtrockenen Haare.

Ergebnis:
Ich mag das Lamazunashampoo einfach total gerne. Es schäumt super auf, die Haare werden richtig schön und Haare verliere ich deutlich weniger als bei SLSA.
Den Desert Essence Condi hab ich genommen, um gut offen tragen zu können, weil ich mich erinnerte, dass das mit dem ganz gut ging.
Den Kinky Curling Custard hab ich hier von jemanden aus dem Forum geschickt bekommen. In Teilen hab ich wohl zu viel benutzt, aber grundsätzlich bewirkt er nicht nur, dass ich die 2a Struktur besser hervorkitzeln kann, sondern auch, dass die Längen, die bei mir durchaus mal borstig sind, schön weich und schmusig sind. Gefällt mir gut!


//
Dieses Wochenende über war ich außerhalb, Familienfeier. Meine Cousine hat beim Gassigehen ein Bild von mir von hinten geschossen, ich trug heute einen Engländer. Ist mal ganz nett, zu sehen, wo der "tatsächlich" endet. Lade das Bild hier hoch, sobald ich wieder im heimischen Wlan bin.

_________________
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm SSS 75cm SSS (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2016, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2013, 15:01
Beiträge: 3056
Die Ziegenmilchseife hört sich den Zutaten nach sehr gut an.
Bei mir sind in den letzten 3 Monaten 5 cm weggebröselt. Sie sind einfach kürzer geworden. Aber was nachkommt, ist dichter, deshalb gebe ich die Hoffnung nicht auf.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mein Thema war "Das Problem Venetiens in der europäischen Großmächtepolitik 1859-1866" Das ist aber jetzt schon über 20 Jahre her ;)
Seit wann ist es in der Schule Pflicht, durcchgängig Englisch zu sprechen? In der Oberstufe vielleicht schon (aber auch da bist du dann ab und an ein flikflak-Auto :D ) Meine Hauptschüler kriegen das nicht hin, da sind wir froh, wenn sie grundlegende Dinge verstehen, so "sit down" "open the window". Versuch einfach mal, Fünftklässlern das present progressive auf Englisch zu erklären... VHS mochte ich auch, die kommen ja wenigstens freiwillig.

_________________
SSS bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2016, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2015, 16:35
Beiträge: 1772
Wohnort: Schleswig-Holstein
Joey - Oh je, wie ärgerlich, zumal du doch deinen längsten Haaren sogar Namen gegeben hast, um ihnen deine Fürsorge zu zeigen. Ich bin gespannt auf die Monatslängenbilder im Oktober. An manchen Tagen hab ich das Gefühl, dass was passiert ist, an anderen fühle ich mich, als hätte ich Midback - maximal Taille. :roll:
Magst du ein Stück der Ziegenmilchseife haben?
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ui, spannend! Soweit ich das jetzt bei Wikipedia überflogen habe, stritten Österreich, Italien und Frankreich stets um diesen Landflecken.
Ich zitiere hier mal aus den Fachanforderungen für das Fach Englisch in Schleswig-Holstein: "Funktionale Einsprachigkeit: Englisch ist Unterrichtssprache und orientiert sich am Sprachvorbild des native speaker. Die deutsche Sprache wird in Phasen der Sprachmittlung und der kontrastiven Spracharbeit funktional eingebunden." (IQSH, Fachanforderungen Englisch Sek I+II, 1.3. Didaktische Leitlinien, S. 12) Das wird uns in den Fachdidaktikkursen immer eingebläut. Auch in Praktika, bei denen ich hospitiert habe, hab ich das fast durchgehend so erlebt, die einzigen Inhalte, die mal auf Deutsch gemacht wurden, waren organisatorischer Natur und hatten dementsprechend wenig mit Englisch zutun. Ich studiere auf Gymnasiallehramt - ob das wohl den Unterschied macht? Allerdings sind die Fachanforderungen ja allgemein gestellt..
Ja, Grammatikunterricht auf Englisch ist gewiss eine Schwierigkeit.. wenn ich diese Aussage in den Fachanforderungen aber richtig verstehe, dann ist da ja Deutsch als Mittel zum Zweck erlaubt? Hm. Jetzt bin ich neugierig, was Bayern als Vorreiter der Bildungspolitik im Lehrplan dazu sagt.


Heute hab ich wieder gewaschen.
Sunshine war so lieb und hat mir Proben von Shea Moisture Produkten geschickt.

Die wollte ich natürlich gerne alsbald ausprobieren.
C: SBC
W: Raw Shea Chamoille & Argan Oil Baby Wash and Shampoo, INCI:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Deionized Water, Decyl Glucoside (Coconut Oil), Lauroyl Lactylate (Palm Kernel), Raw Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*, Cocos Nucifera (Coconut) Oil*, Argania Spinosa (Argan) Nut Oil, Aloe Barbadensis Leaf Juice (Aloe Vera), Tocopherol (Vitamin E), Guar, Lonicera Caprifolium (Honeysuckle) Flower (and) Lonicera Japonica (Japanese Honeysuckle) Flower Extract, Calendula Extract, Lavender Oil, Rose Extract, Chamomile Extract, Boswellia Serrata (Frankincense) Oil, Myrrh Extract

Oilrinsing: 4 Tropfen Macadamianussöl auf 50ml, + Keratin, nur in die unteren 10cm, die derzeitig sehr unglücklich sind.
C: SBC
LI: Jamaican Black Castor Oil Strengthen&Grow LI Conditioner, INCI:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Water (Aqua), Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Hydroxyethylcellulose, Panthenol, Glycerin (Vegetable), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Macadamia Ternifolia Seed Oil , Ricinus Communis (Castor) Seed Oil , Hydrolyzed Keratin, Fragrance (Essential Oil Blend), Mauritia Flexuosa Fruit Oil, Tocopherol, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Hydrolyzed Vegetable Protein PG-Propyl Silanetriol, Trifolium Pratense (Clover) Flower Extract, Hydrolyzed Rice Protein, Vinegar, Acetyl Tetrapeptide-3, Niacin, Dextran, Caprylhydroxamic Acid, Caprylyl Glycol, Butylene Glycol, Caramel, Mentha Piperita (Peppermint) Leaf Extract


Ergebnis:
Na, das war ja eine spannende Warterei. Aber von vorne. Geschäumt hat das recht dünnflüssige Shampoo nicht so gut, wie erwartet, auch fühlten sich die Haare danach sehr stumpf-quietschig-sauber an. Die Kopfhaut juckt :/. Deshalb hab ich das Tensid auch rot markiert. Nach der Dusche hab ich die Haare handtuchtrocken getrocknet, dann geheadbangt und dann den LI Condi eingearbeitet, was zunächst über die Zeit des Trocknens eher nicht so vorteilhaft schien, denn die Haare waren sehr frizzig. Jetzt im getrockneten Zustand sind sie allerdings wunderbar flutschig! So flutschig fast schon, dass der Wickeldutt mir beim Gassigehen/Toben schon fast aufging.

Ob ich das Shampoo nochmal verwenden werde, weiß ich nicht. Einerseits ja, weil ich gern herausfinden würde, ob Decyl Glucoside der Teufel sind oder Coco-Glucoside, andererseits war die Anwendung unter der Dusche nicht soo umwerfend und meine Kopfhaut juckt schon mehr als sonst. Mal schauen.
Fest steht für das Shampoo aber auf jeden Fall, dass ich es nicht nachkaufen muss. Ich hab hier aber auch gefühlt für die nächsten 10 Jahre Shampoo rumstehen, insofern ist das eine gute Nachricht :lol: (muss mal eine Übersicht machen..)

//
Ich habe vorhin die Hausarbeit zur Arbeiterbewegung in SH unter dem Sozialistengesetz von 1878 abgegeben! Juhu! Freiheit! Mein Dozent ist bis Mitte Oktober auf Dienstreise, insofern habe ich einige Tage Ruhe, bevor ich mich (bei demselben Dozenten ;) ) an die Masterarbeit zum Radikalenerlass von 1972 setzen werde.
Für das neue Semester habe ich mir noch einen Kurs ausgesucht, den ich freiwillig besuchen werde: Ein Fachdidaktikseminar zum Geschichtsbild in Literatur, Film und Computerspielen. Total spannend.

_________________
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm SSS 75cm SSS (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.09.2016, 08:14 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
Ach schade, dass du mit dem Shampoo nicht zurecht kommst und es hat nicht gut geschäumt? :shock: Bei mir schäumt das wie blöde, habe selten so viel Schaum auf dem Kopf seit ich Naturkosmetik verwende :lol: Aber es taugt auch gut als Duschgel ;) Wenn man was nicht nachkaufen muss, ist ja auch gut :lol:

Jap, die nassen Haare fühlen sich mit dem LI-Condi eher an wie ohne Pflege. Bei mir trocknen sie dann auch länger, aber erstmal getrocknet sind die Haare echt schön (bei mir) und riechen nach Vanillekipferl :mrgreen:

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2016, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2013, 15:01
Beiträge: 3056
Glückwunsch zur fertigen Hausarbeit!

So ein Stückchen Seife würde ich gerne probieren, magst du was aus meinem"Sortiment" zum Tausch?

_________________
SSS bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2016, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2015, 16:35
Beiträge: 1772
Wohnort: Schleswig-Holstein
Joey - Ich schreib dir gleich mal eine PN!
___

So, ich hab mich mal durch die Schubladen gewühlt. (Bei den Seifen hab ich ein paar Inhaltsstoffe bunt markiert, aber nicht alle, weil der Quelltext hier so unübersichtlich geworden ist.)

Auflistung der Haarprodukte:

Shampoos:
1,5 Flaschen Herbal Essences Retro Rosenshampoo mit SLS, ohne Silis. (herzherz!)
Probegröße John Frieda brilliant brunette deeper glow farbvertiefendes Shampoo, mit SLS. (war ok)
Probegröße OGX Coconut Water Shampoo, mit ALS. (nur stark verdünnt!)
The Body Shop Banana Shampoo, mit SLS. (mag ich)

Condis:
Probegröße John Frieda brilliant brunette deeper glow farbvertiefender Condi, mit Silis. (war ok)
Garnier Fructis Oil Repair Wunderbutter, mit Silis. (mag ich nicht)
OGX quenched sea mineral moisture conditioner, mit Silis. (muss nicht sein)
OGX hydrating macadamia oil conditioner, mit Silis. (herzherz!)
Casting Creme Gloss luminising conditioner, Silis pur. (mag den Geruch nicht, aber die Wirkung ist Flutsch pur.)
Sante Family Birkenblatt Glanzspülung (SBC, geht immer, herzherz)
1/5 Tube 100% Pure Coconut Honey and Virgin Coconut Restorative Conditioner (mag ich gern, aber schwierige Beschaffung).
Probetopf DE Coconut Conditioner (muss nicht sein.).

Shampoobars
Lamazuna Shampoobar au chocolat, mit SCI. (herzherz!)
Sauberkunst Rosenstolz Shampoobar, mit SLSA. (eher als Duschgel statt Haarmittel)

Seifencondis
Balea Vanille und Mandelöl (Standartprodukt)
Alcina Sauer Spülung (so lala, wird aufgebraucht)

Seifen (Edit: Die Farben sind nur so zum Spaß da, und haben keine tiefere Bedeutung!)
Mehlhose Vanilla Haarseife, 3% ÜF (als Körperseife, daher keine Inhaltsstoffauflistung)
Mehlhose Brennnessel Haarseife, 4% ÜF, Kokosöl, Brennnessel, Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl, Rapsöl, Zitronensäure, Tonerde
Mehlhose Kaffee Haarseife, 4%ÜF, Kaffee, Olivenöl, Traubenkernöl, Kokosöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Zitronensäure
Mehlhose Kamille Haarseife, 5%ÜF, Babassu, Olivenöl, Kamillenblüten, Avocadoöl, Rizinusöl, Lanolin, Honig
Jara Köld, 5%ÜF, Babassu, Minztee, Macadamiaöl, Mandelöl, Walnussöl, Rizinusöl, Lanolin
Der schlanke Chrismut, 5%ÜF, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Babassu, Kakaobutter, Avocadoöl, Traubenkernöl
Mehlhose Bier Haarseife, 5%ÜF, Kokosöl, Bier, Olivenöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Rapsöl, Zitronensäure, Tonerde
Der große Helmut, 6% ÜF, Avocadoöl, Mandelöl, Babassu, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, Rosenholzöl
Mehlhose Solanga Haarseife, 6%ÜF, Olivenöl, Babassu, Rapsöl, Rizinusöl, Arganöl, Meersalz, Jojobaöl
Ziegenmilchseife pur mild, 6%ÜF, Ziegenmilch, Kokosöl, Kakaobutter, Mandelöl, Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl, Zitronensäure
Mehlhose Meeresbrise Haarseife, 8%ÜF, Babassu, Kokosöl, Rapsöl, Reiskeimöl, Rizinusöl, Sonnenblumenöl, Zitronensäure, Spirula-Algen
Mehlhose Hopfen Haarseife, 8%ÜF, Hopfensud, Avocadoöl, Babassu, Kokosöl, Rizinusöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Zitronensäure, Lavaerde, Tussah-Seide
Mehlhose Zicke Haarseife, 8%ÜF, Kokosöl, Mandelöl, Kakaobutter, Olivenöl, Rizinusöl, Weizenkeimöl, Ziegenmilch, Honig
Jara Erlkönigin, 9%ÜF, Aprikosenkernöl, Babassu, Macadamiaöl, Rizinusöl, Hanföl, Jojobaöl, Kakaobutter, Meersalz, Zitronensäure
Der fette Chrismut, 15%ÜF, Kakaobutter, Mandelöl, Avocadoöl, Aprikosenkernöl, Pflaumenkernöl
Pflegeseifen Angel's Cake, 15%ÜF, unbekannt
Jara Rise&Shine, 15%ÜF, Babassu, Bier, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Walnussöl, ä.Ö.
Greymalkin Nippolaurus, 15%ÜF, Lorbeeröl, Olivenöl, Reiskeimöl, Sesamöl, Rizinusöl, Lanolin, Matcha

Öle
Rizinusöl (soll weg)
Jojobaöl (nur für Kopfhautmassagen)
Macadamianussöl (herzherz!)
Babassu (schnell Fettglanz)
Traubenkernöl (eher Hautpflege)
Lanolin (klebt)
Monoi Tahiti Vanille Kokosöl (eher Hautpflege)
Kakaobutter (hm, naja)
Erdnussöl, raffiniert (mag den Neutralgeruch nicht)
Brokkolisamenöl (herzherz, aber ich benutze es in letzter Zeit eher selten.)


vergessen habe ich nun hoffentlich nichts.
___

Gestern habe ich gewaschen.

C: SBC
W: Lamazuna Kakaoshampoobar
C: SBC
Teerinse: "rote Kräuter" (6-Kräuter Mischung von Meßmer) (Pfefferminze, Hibiskus, Zitronenverbene, Hagebutte, Zitronengras, Brombeere) mit Aloe Vera und 6 Tropfen Macadamianussöl
LI: Shea Moisture LI Condi

Ergebnis: Hach! Wie schön!

Gestern Abend bin ich allerdings noch mit Freunden spontan feiern gewesen, sodass ich mir dafür etwas für die Haare ausdenken musste. Da es etwas frischer war, ich aber keine Lust hatte, eine Jacke mitzunehmen, habe ich praktisch gedacht und entschlossen, meine Haare offen zu tragen.
Um Schweiß-Frizz zu vermeiden, hab ich dann kurzerhand Hitzeschutz in die Haare gesprüht und die Haare mit dem Glätteisen glattgebügelt. Um die Schäden etwas auszugleichen hab ich jede bearbeitete Strähne dann noch mit Aloe Vera und einem Tropfen Macadamianussöl gepflegt und mit einem Sili-LI versiegelt.
Statt meines Portmonees hab ich nur einzelne Scheine und Karten mitgenommen, sodass die Haarbürste perfekt in die Tasche gepasst hat. Hatte also gestern beim Tanzen endlich mal wieder offene Haare, ohne Schweißausbrüche, ohne Schweiß-Frizz, ohne Klett. Das war schön.
Natürlich ist aber die Hitze schon eine Belastung, aber gleichzeitig möchte ich meine Haare auch genießen können, auch selbst Freude an den Haaren haben, sodass ich derartige Ausnahmefälle auch mal in Kauf nehme.
__

Gestern (vorm Glätten) hatte ich auch für ganz kurz das Gefühl, dass die untersten Spitzen bereits am Po kitzeln. Vielleicht hatte ich den Kopf aber auch nur leicht im Nacken.
Heute habe ich Längenbilder gemacht (das Glätt-Ergebnis ist nicht mehr so ganz klar zu erkennen, weil ich mit einem Engländer geschlafen habe), und ich überlege, ob ich eine Messpause einlege. Optisch hat sich gefühlt wiedermal nichts getan :roll: Sofern ich es schaffen sollte, dass sich mein Handy und mein Computer wieder miteinander verstehen, kann ich das anhand der Bilder aus dem letzten Monat vergleichen.

_________________
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm SSS 75cm SSS (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -


Zuletzt geändert von Lilalola am 03.10.2016, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2016, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2015, 16:35
Beiträge: 1772
Wohnort: Schleswig-Holstein
Jetzt mit Bildmaterial.

Nein, mein Handy und mein Computer leben weiterhin im Streit miteinander, ich hab die Bilder jetzt umständlich anders auf meinen Computer transferiert. Möglicherweise bedeutet das ein Scheidungsjahr und einen klaren Weihnachtswunsch: eine Digitalkamera. Hab heute Nachmittag damit zugebracht, mit dem Kundenservice zu telefonieren. Ich rätselte zuerst mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter über das Problem, dann leitete er mich an seinen Chef weiter, der mir mehr das Gefühl von "äh, bist du dumm, Mädel!?" gab. Hat mir dann einen "Tipp" gegeben, den ich befolgt habe und tadaaa: natürlich hat das nicht die Lösung gebracht. Blöder Gockel.

Zunächst ein Frisurenbild. Ich war vergangenes Wochenende auf einer Familienfeier, wo meine Schwester + Freund + Babyneffe auch waren, sie wollte mir gern die Haare flechten, weswegen ich sie gewährte. Herausgekommen ist.. das:
Bild

ich weiß nicht wirklich, was es ist, aber es mutet an einen runden Vierer an :D

Meine Cousine war so lieb und hat mich heimlich von hinten fotografiert. Ganz klassisch mit Engländer und bravem Hundi auf ostdeutschem LPG-Plattenweg.
Bild

Am Donnerstag waren wir in Hamburg auf einem Konzert in der Laeiszhalle. Da es in der Laeiszhalle immer etwas 'feiner' ist, habe ich mir einen Braided Beehive geflochten. Sind einmal die Strähnen untereinander abgeteilt, sieht die Frisur immer nach sehr viel mehr Aufwand aus als sie es eigentlich ist, was ich gerne mag. Auch von vorne mag ich den braided beehive sehr gern, weil er ein Gesichtsschmeichler ist :)
Im Bienenkorb stecken noch die Efeu-Haarnadelchen, die ich mir im Frühjahr zugelegt habe. Dabei sieht man aber auch, dass sie, wenn der Betrachter direkt von hinten auf die Frisur schaut, recht unscheinbar sind.

Bild

_________________
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm SSS 75cm SSS (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2016, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2012, 13:40
Beiträge: 3163
Wohnort: Kiel
So viel Text von dir und so wenig von mir... ich lese hier immer noch fleißig mit, hab aber so viel um die Ohren, dass ich leider einfach nicht viel schreiben kann. Jedenfalls: Dein Konzertfrisurenbild ist toll, da gefällt mir der Glanz der Haare auch sehr :) Und Wahnsinn, was du für eine große Pflegesammlung hast, grade bei den Seifen! Gut, dass ich sowas nicht dokumentiere, so viel besser dürfte das vermutlich nicht aussehen :lol: Die verschiedene Färbung bei den Seifen... rot=schlecht, gelb=so na ja und grün=super? Dann hieße das ja, dass Macadamiaöl in verseifter Form nicht so super ist, oder?

_________________
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2016, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2013, 10:41
Beiträge: 3902
Wohnort: OWL
Glückwunsch zur fertigen Hausararbeit! :D

Der Braided Beehive macht echt was her! Schön finde ich auch die Efeunadeln, unscheinbar hin oder her :)

Ich finds auch wichtig, die Haare (offen) genießen zu können, ohne dass man dabei oder hinterher ein schlechtes Gewissen hat. Ich hab ja u.a. lange Haare, damit ich sie offen tragen kann... hochstecken ist zwar auch schön, aber es gibt Anlässe, da will ich einfach offene Haare zeigen. Und mich wohl fühlen. Bin da also ganz bei dir!

_________________
a little magic can take you a long way ♡


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2016, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2015, 16:35
Beiträge: 1772
Wohnort: Schleswig-Holstein
Jara - Ich habs schon in dem Beitrag editiert, die Farben haben nichts weiter zu bedeuten. Inhaltsstoffe wie Lanolin und Honig finde ich eben sehr interessant, besonders, weil ich Lanolin eher nicht als LI verwenden kann, sonst klettet und klebt alles (deshalb hab ich den Sebum-Mix auch nie wieder gemacht). Danke für das Kompliment bzgl des Glanzes im Beehive. Mach dir nichts draus, ich lese auch häufig bei dir nur still mit und kommentiere nicht. Ich glaube, das ist ganz normal, zumal du mit der MA ja derzeitig echt andere Sorgen hast :). Guten Endspurt!!

Louise - Danke! Die Efeunadeln würden in deinen Haaren bestimmt auch toll aussehen! Danke auch für dein Verständnis für die Glättungsaktion. Witzigerweise haben meine Haare mir das nicht so übel genommen, wie den Lockenstab Anfang letzten Monats, wonach sie nur noch Stroh waren.


___
Dienstag gewaschen und da ich meinen Haaren eine Extraportion Pflege gönnen wollte, habe ich zur folgenden Seife gegriffen:

W: Haarseife Kamille, 5%ÜF: Babassu, Olivenöl, Kamillenblüten, Avocadoöl, Rizinusöl, Lanolin, Honig
Condirinse: as usual

Ergebnis: Ich hab die Längen miteingeseift, um die ganzen Silikone herauszuwaschen, die ich von der Glättungsaktion in den Haaren hatte und das war ein Fehler, denn die Längen blieben unschön und klettig. Werde die Seife nochmal ausprobieren, aber nur auf dem Kopf.

Deshalb habe ich heute (Donnerstag) bereits wieder gewaschen:

C: SBC
W: Raw Shea Chamoille & Argan Oil Baby Wash and Shampoo, diesmal verdünnt 1:10 mit drei Tropfen Macadamianussöl
C: SBC
Öl-Ausdrück: Links 4 Tropfen Macadamianussöl, rechts 5,5 Tropfen (war etwas ungenau in der Dosierung)

Ergebnis: Sie trocknen noch. Ich hab das Shea Moisture Shampoo benutzt, weil es (vom HA und vom Jucken abgesehen) doch sehr sanft reinigte und die Kopfhaut die Wäsche eigentlich noch gar nicht nötig gehabt hätte. Ich hoffe, hoffe, hoffe, dass die Längen wieder schön geworden sind, sonst wäre die ganze Wäsche nämlich umsonst gewesen.

___

Außerdem habe ich letzten Monat bei der Heymountain Sammelbestellung mitgemacht und folgendes ist gestern bei mir angekommen:

Caramel Kisses Hair Cream --> ja, sie riecht nach Karamell, aber irgendwie ist auch ein leichter "Windel"-Unterton drin, erinnert ganz leicht an die Maronia Hair Cream aus dem vergangenen Jahr.
Santa's on his way Hair Cream (Probe) --> recht herb, wie der Weihnachtsmann eben riecht :D
Hot Chocolate Hair Moisturer --> Ich könnt mich reinlegen!
Marzipan Cold Cream (Probe) --> Sehr marzipaniger Geruch, die Konsistenz ist lustigerweise auch so ein bisschen wie grobkörniges Marzipan
Nights in White Satin Deocreme (Probe) --> bin zwiegespalten, ob ich den Duft mag. Recht herb.
A cozy winter's eve Shower Cream (Probe) --> Herrlich!

außerdem noch eine Probe von der Duriechstsogut Bodycream --> Duriechstsogut, allerdings!

Mal schauen, vielleicht gebe ich ein paar Sachen weiter.

___

Außerdem sollen in diesem Post noch die

Längenbilder Oktober

besprochen werden!

Bild Bild
Längenbild Oktober - vs. - Längenbild September

Ich hatte beim Drapieren so meine Schwierigkeiten. Langgezogen geht mir das längste Haar bereits bis zum roten Tuch, aber der Großteil der längeren Haare dümpelt immer noch irgendwo zwei-drei Zentimeter vorm Tuch rum. Ich habs schon im Gemeinsam zum Steiß-Gemeinschaftsprojekt geschrieben: es fühlt sich diesen Monat besser an als letzten Monat, aber gefühlt ist wieder nix gewachsen. Ich überlege, eine Messpause zu machen, aber andererseits ärgere ich mich dann gewiss über die fehlenden Bilder?

Außerdem habe ich noch das folgende Bild geschossen:

Bild
Das Bild ist auf Höhe Klassik abgeschnitten. Das kann ich mir mit dem jetztigen Haarzustand absolut nicht vorstellen. Bis Mitte Po fehlen mir auch noch so einige Zentimeter. Ich glaube inzwischen nicht mehr daran, bis zum Friseurtermin im Frühjahr bis Steiß/100cm SSS gekommen zu sein.

_________________
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm SSS 75cm SSS (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2016, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2015, 16:35
Beiträge: 1772
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ein kleines Zwischenupdate:
nein, die Wäsche ist nichts geworden, die Längen sind immer noch überpflegt.

Macht aber nix, weil ich morgen schwimmen gehen werde.
Generell werde ich zukünftig aus gesundheitlichen Gründen häufiger schwimmen gehen.

Deshalb habe ich heute in den ganzen Schwimm-Threads nachgelesen und im Frage/Antworten Thread gefragt, wie ich meine Haare schützen könnte, wenn ich nicht immer eine fette Ölkur vorm Schwimmen machen will. Das Problem mit Ölkuren ist nämlich, wie hier auch schon mehrfach dokumentiert, dass ich sie häufig nicht wirklich ausgewaschen bekomme.
Nach einem Kommentar von Ceniza habe ich beschlossen, die Haare mit leicht eingeölten Fingern am Vortag/vorm Schwimmen zu flechten. Und dann stellt sich natürlich die Frage, welches Reinigungsmittel ich wählen sollte.
Ich dachte dabei zuerst an die ganzen SLS-Shampoos, von denen ich wahrlich reichlich genug habe.
Dann dachte ich an die Öl-Shampoos von Heymountain, die ja die ultimative Pflege liefern sollen, aber da hab ich ziemlichen Respekt vor dem Tensid, andererseits könnte ich dieses Produkt gut als Duschgel aufbrauchen.
Anschließend erwähnten Gigglebug und Ceniza beide, dass sie Shampoobars im Schimmbad verwenden würden. Da wäre eben der Vorteil, dass Shampoobars ja grundsätzlich ohne Condi funktionieren sollen, was ich aber noch nie getestet habe, weil ich die Ergebnisse von CWC einfach so gern mag.
Dann dachte ich noch daran, meine Haare vielleicht nicht mit Öl zu schützen sondern lieber mit einer der quat- und tensidfreien Condikuren von HM? Die waren auch bei der normalen Wäsche sehr schwerfällig, deshalb vielleicht perfekt, um damit ne Stunde im Chlorwasser rumzudümpeln?

Eine Badekappe kommt nicht infrage.

_________________
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm SSS 75cm SSS (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.10.2016, 09:00 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
Du, ich hab zum Schwimmen immer einen hohen Dutt gemacht ohne jegliche Haarvorbereitung. Allerdings tauche ich auch wirklich gar nicht [-X der Kopf muss immer schön über Wasser bleiben :oops:

Ähm und die Ölshampoos von Heymountain hab ich in ganz schlechter Erinnerung. Ich sag nur Kopfhaut und Klätsch :roll: Hast du die denn schon mal ausprobiert?

Mag deine Kopfhaut denn das verdünnte Shea Moistuer Shampoo?

Und schöne Längen- und Frisurenbilder :mrgreen: =D>

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.10.2016, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2012, 23:08
Beiträge: 1284
Wohnort: Fast Norden
Hallöchen,

also deine Frisur vom Konzertbesuch finde ich wirklich wunderschön! :shock: :D

Zum Thema schwimmen mal die blöde Frage, ob sie Gefahr besteht, dass bei Ölkuren das sichtbar im Wasser ist, wenn du schwimmst? Wirst du auch tauchen? Ansonsten habe ich von vielen gehört (s. auch Sun-Shine), dass sie einen festen "Hipsterdutt" machen, so dass der Dutt gar nicht in Berührung mit dem Wasser kommst oder der Haaransatz minimal. Wäre das eine Option?

Liebe Grüße Pipi :kaffee:

_________________
1c-2a F/Mii (8) 47cm SSS

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 480 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de