Cheyenne - bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1036 Beitrag von Jiny »

Glückwunsch zur Taille :mrgreen: :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1037 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Wirklich faszinierend dass Wellen bei dir nur 10 Minuten halten. Hängen die sich echt komplett aus? Wenn ich die Haare feucht einflechte und das über Nacht drin lasse habe ich am nächsten Tag so extreme Wellen dass mir das schon zu krass ist, am nächsten Tag sind sie dann ganz schön. Wenn ich einen ganz normalen Engländer zum schlafen trage halten sich die Wellen auch den ganzen Tag. Das ist manchmal eher blöd, denn wenn ich glatte Haare will darf ich abends nicht einflechten und muss mit offenen Haaren schlafen.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1038 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank, Jiny :knuddel:


Viola,
ich finds auch faszinierend. Die Wellen sind dann auch komplett weg, als ob sie nie dagewesen wären. Das ist auch bei Dutts so, ich hab dann Wellen, und kurz darauf ist alles wieder komplett glatt. Das ist auch so, wenn ich die Haare feucht einflechte, ist mir im Urlaub aufgefallen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass das komplette Gegenteil, so wie bei dir, manchmal echt blöd sein kann.




Ansonsten gibt es gerade nichts Neues, ich hatte die letzten Tage sehr viel zu tun und konnte keine Frisuren testen, ich habe mir aber schon welche ausgesucht und hole das nach :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1039 Beitrag von Desert Rose »

Ist es. Ich muss mir z.B. überlegen wann ich flechte, weil die Flechtwellen ewig halten. Vor allem kleine Zöpfe wie Akzentzöpfe sehen nach dem Aufmachen aus wie gekreppt und das hält ewig, teilweise über das Waschen hinaus.

Glückwunsch zur Taillenlänge! Die Bilder in der untergehenden Abendsonne finde ich total schön!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1040 Beitrag von Cheyenne »

Fürs Frisurenprojekt habe ich heute den/die Masara ausprobiert.
Gefällt mir überhaupt nicht an mir, sieht trotzt pancaken nach gar nichts aus :wuerg:

Bild

Von der Seite ist es noch schlimmer als von hinten....besser feststecken hätte ich es noch können, aber am Gesamtbild hätte das auch nichts verbessert.

Definitiv nicht meine Frisur.


In dem Zusammenhang habe ich wiedermal festgestellt, wie schlecht ich französisch flechten kann :pfeif: das kommt davon, wenn man immer nur holländisch flechtet.
Abgesehen davon, dass ich mir dabei fast die Finger breche, sehen die hinzugenommenen Strähnen echt nicht schön aus.

Bild

Also entweder, ich übe französisch flechten, oder ich bleibe bei holländisch. Das Witzige ist ja, ein Lacebraid geht französisch, nur "von beiden Seiten" habe ich Probleme :nixweiss:



Hallo Desert Rose,
vielen Dank für die Glückwünsche und die Komplimente :knuddel:

Das das Gekreppte sogar über die Wäsche hinaus hält ist ja echt krass :shock: bei mir halten auch die Wellen von Akzentzöpfen nicht.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1041 Beitrag von Mogi »

Huhu :winkewinke: Da setz ich mich mal hier nieder und stöber ein bisschen durch dein PP :)
Aber so schlecht sieht der Franzose doch gar nicht aus! Eine kleine Kurve macht er aber sonst ist der doch ordentlich. Gelingt mir auch nicht immer, ich hab meist bei den letzten Haaren, die ich unten mit hinzunehme solche "Auswuchtungen". Also so Beulen links und/oder rechts unten, als wären die Haare zu locker mit hinzugenommen worden, aber straffer nehmen biegt es auch nicht hin :nixweiss:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1042 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich bin für Franzose üben :) Der sieht jetzt schon gar nicht so schlecht.

Der Masara zeigt leider nicht, wie schön deine Haare sind. Ein Holländer oder ein Franzose machen das viel besser.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1043 Beitrag von Cheyenne »

Hallo Mogi,
schön dass du da bist :winke:
Eigentlich hast du recht, wirklich schlecht ist der Franzose nicht. Aber ich bin da echt sehr perfektionistisch, vielleicht zu sehr :lol:
Das Problem mit den Auswuchtungen kenne ich auch, sowohl beim Franzosen als auch beim Holländer. Meistens schaffe ich es schon, sie zu vermeiden, aber eben nicht immer.


Schwefekskreis,
dann übe ich den Frazosen weiter :)
Mit dem Masara hast du recht (und Danke für das Kompliment :) ), der tut wirklich nichts für meine Haare. Vorallem von der Seite sieht es wirklich sehr schrecklich und übel aus, ich darf das Foto gar nicht mehr anschauen :roll:
Es ist eben nicht jede Frisur für jeden geeignet, aber der Wille war immerhin da :mrgreen:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1044 Beitrag von Cheyenne »

Ich bin momentan etwas unglücklich mit meiner Haarfarbe. Ich hab zig verschiedene Farben auf dem Kopf, und es stört mich immer mehr. Die Farben an sich eigentlich nicht, aber dass richtige Abschnitte zu sehen sind:

Abschnitt 1 - Ansatz in NHF
Abschnitt 2 - der Mittelteil mit Orangestich
Abschnitt 3 - die blonden Spitzen

Stören tut mich eigentlich nur Abschnitt 2. Die Haare sehen so krass orange aus manchmal, vorallem in Verbindung mit den blonden Spitzen.
Deshalb habe ich die letzten Tage versucht, das durch Salzwasser und Sonne entstandene Blond weiter hochzubekommen und gleichzeitig das Orange zu reduzieren. Keine Sorge, ich möchte nicht wieder Blond werden :lol: sondern nur, dass es etwas einheitlicher wird bzw. ein fließender Übergang da ist. Blonder werde ich dadurch natürlich schon (auf manchen Fotos sieht es aber blonder aus als es in Wahrheit ist; Zitat meines Freundes: "Du hast braune Haare mit blonden Strähnchen", und das wollte ich ja erreichen), aber ein Unterschied zur NHF ist ja sowieso da, und da ist es mir lieber, wieder etwas in Richtung Blond zu gehen, als einen orangenen Streifen zu haben. Alles in NHF kann ich ja sowieso nicht sofort haben (leider!), also ist es ja egal, ob jetzt nochmal etwas mehr Blond da ist.

Die Bilder die jetzt folgen zeigen den Zwischenstand, ich habe es noch weiter versucht aber die Haare sind noch nass. Diese Bilder folgen dann vermutlich später.

Hier sieht man erstmal, was mich so stört (ihr müsst Euch dazu noch die mittlerweile komplett blonden Spitzen dazu vorstellen):

Bild

Auf den nächsten 2 Bildern kann man erkennen, dass ich es geschafft habe, das Blond etwas weiter hochzubekommen:

Bild

Bild

So sieht es insgesamt aus (das Bild täuscht etwas, so blond sehen sie in fast keinem Licht aus, sondern eben braun mit blonden Strähnen). Ich bin eigentlich fast zufrieden, ich hätte nur gerne noch ein paar blonde Strähnen im orangenen Teil, als Übergang:

Bild

(auf dem obigen Bild sieht man übrigens, dass ich kaum beeinflussen kann, welche Strähnen heller werden, manche werden sofort heller, andere nicht)

Und so sah mein Pferdeschwanz heute morgen aus (ganz andere Lichtverhältnisse):

Bild

Wie schon geschrieben, ich bin fast zufrieden, aber eben nur fast :lol: ich hoffe, der Versuch jetzt reicht aus. Bilder folgen.


Edit:
Ich glaube, ich bin zufrieden :lol: muss es mir noch genauer anschauen, und vorallem Fotos machen. Ist nur schwierig, farbechte Fotos davon zu machen.


Edit:
So, ich bin denke ich wirklich zufrieden :)
Hier kommen die Fotos (alle in unterschiedlichem Licht; nur das 1. ist geblitzt):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und so sehe ich es immer im Spiegel (braun mit blonden Strähnen; die Flecken auf dem Spiegel bitte ignorieren :oops: ):

Bild

Bild

Es ist so geworden wie ich gehofft hatte, das krasse Orange ist deutlich weniger geworden und es sind keine Abschnitte mehr zu sehen. Hoffentlich bleibt alles so.

Fotos draußen folgen auch noch bald.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1045 Beitrag von Mogi »

Oh das ist echt super geworden, dein "orangener Balken" ist ja gar nicht mehr erkennbar! Wie hast du das gemacht?
Ich habe ja ein ähnliches Problem: Meine Längen wurden damals blondiert, danach hab ich eine ganze Zeit nur noch mit Elumen gefärbt, der Mittelteil ist also NHF mit Elumen. Und oben kommt jetzt der blonde Ansatz raus. Durch Farbeziehen und nicht mehr Färben sind die blondierten Längen wieder sehr hell geworden und so orange-kupfern. Der obere Teil, wo das Elumen auf die NHF gefärbt wurde ist leider dunkler und noch kräftiger rot :roll: Im Dutt und so fällt es nicht auf, aber offen halt. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob deine Methode das helle "etwas hochzuziehen" bei meinem Problem auch funktionieren würde...
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1046 Beitrag von keksdose »

Krass, wie unterschiedlich die Haarfarbe auf den unterschiedlichen Fotos wirkt. :shock: Auf den unetren Bildern sehe ich auch nichts Orangenes mehr. :)
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1047 Beitrag von BloodyJules »

Sieht wirklich schön aus, eben wie Braun mit Strähnchen :)

Und mein Highlight ist noch immer, dass dein Grünstich weg ist :D
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1048 Beitrag von Cheyenne »

Jetzt komme ich endlich mal zum Antworten, wollte das schon viel eher tun :oops:


@ Mogi
Vielen Dank :)
Ob das bei dir auch funktionieren könnte weiß ich nicht, du hast eine ganz andere Ausgangslage als ich :gruebel:
Meine Lösung ist eigentlich ganz einfach: nachdem meine Spitzen im Urlaub durch Salzwasser und Sonne so Blond wurden, habe ich mir überlegt, ob ich das hier nicht auch hinbekommen kann, nur eben gezielt auch die Haare weiter oben (im Urlaub wurden die Spitzen ja öfters nass als der Rest, weil die eben immer im Wasser hingen auch wenn der Rest nicht nass wurde).
Kurz gesagt: Ich habe also Sonne und Meer simuliert :)
Aber ob das bei dir auch funktionieren könnte ist halt fraglich. Ich hatte zwar auch teilweise Elumen im Haar, aber kein rot, und das wurde bei mir ja schon von alleine heller bzw. Blond.



@ Keksdose
Ich finds auch krass wie unterschiedlich die Farbe aussieht. Da hats Fotos dabei, so ne Farbe sehe ich "in echt" absolut nicht, nur auf dem Foto und auf dem nächsten ist es wieder ganz anders, das ist echt verrückt :lol:
Im Spiegel sehe ich auch absolut kein Orange, aber auf manchen Fotos dann schon (leicht).



@ Jules
Vielen Dank, braun mit Strähnchen war das Ziel :)
Grünstich ist ein gutes Thema, bis vor ein paar Stunden war das auch mein Highlight, aber hundertprozentig weg ist er vermutlich doch nicht....ich wurde neulich schon von ner Kollegin angesprochen, dass meine Haare heller geworden sind, aber heute meinte eine andere Kollegin, dass sie wieder richtig Grün wären, und eine weitere Kollegin hat es bestätigt :roll: auch wenn ich es selber nicht sehen kann, weder in echt noch auf Fotos, ich denke in diesem Moment und der Belichtung war der Grünstich tatsächlich da.

Ich hab dann gleich zu Hause Fotos machen lassen, mein Freund meinte sofort dass da nichts Grün ist, und die Fotos bestätigen das (die Haare fallen nicht so gut, aber es ging ja um die Farbe):

Bild

Das hier hat sogar irgendwas, finde ich (auch wenn die Haare da auch nicht gut liegen):

Bild

Definitiv kein Grün, das muss also wirklich am Licht gelegen haben.
Auf den beiden Fotos finde ich die Farbe perfekt, kein Orange, kein Grün, einfach Braun mit Strähnchen und hellen Spitzen :)



Ich habe übrigens ein bisschen NHF eingebüßt mit meiner "Sonne & Meer" - Aktion, aber ich hatte es fast erwartet. Circa 1-2 cm NHF sind auch etwas heller geworden, ich kann es nicht genau sagen weil der Übergang so fließend ist, dass ich es nicht erkennen kann :oops: sieht jedenfalls sehr harmonisch aus, und ob ich jetzt 2-3 Monate länger brauche, ist ja auch egal.


Und zum Abschluss gibt's noch ein Foto mit Flechtwellen:

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1049 Beitrag von Eillets »

Seh tolle Fotos wobei die Farbe für mich schon eher wieder blond ist, als braun. ;-)

Und NHF "büsst" man nicht ein... das ist natürliches Weathering und somit immer noch NHF... die büsst man nur ein, wenn man tönt, färbt oder sonst was chemisch macht.
Die Flechtwellen stehen dir gut und die Haare glänzen da ganz toll!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#1050 Beitrag von Cheyenne »

Dankeschön Eillets, je nach Foto sieht es mal mehr nach Blond aus, das stimmt :)
Ich finde schon, dass ich meine NHF eingebüßt habe, "natürliches" Weathering war es ja nicht direkt, wenn ich das nicht bewusst so verstärkt hätte, wäre es denke ich niemals so hell geworden, vorallem der Teil, der NHF war, nicht.
Vielen Dank, die Flechtwellen gefallen wir auch, aber die sind schon lange wieder weg :lol:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Gesperrt