Ich bin erst seit einem Monat hier angemeldet, aber ich möchte sehr gerne auch ein TB führen, um mein „Doing“ festzuhalten.
Meine Haargeschichte:
Seit fast zwei Jahren mache ich nopoo (WO) und ich bin überglücklich. Früher davor war meine Haarroutine: waschen mit einem Shampoo aus der Drogerie, dann konnte ich sie einen Tag lang schön offen tragen, am 2. Tag trug ich einen Pferdeschwanz und ich musste spätestens am 3. Tag wieder waschen. Meine Haare klebten förmlich am Kopf und hatten kein Volumen. Seit WO hat sich das um einiges gebessert, ich habe mehr Haare/Volumen, als ich dachte und meine Waschroutine hat sich auf alle 3-4 Tage rausgezögert. Seit einem dreiviertel Jahr beschäftige ich mich intensiver mit meinem Haar.
Ich dachte, ein Stufenschnitt täte mir gut, aber nein. Heute geht mir das kürzeste Haar bis zum Kinn und das Längste fast bis zu BSL. Durch die Stufen habe ich total viel Spliss und Haarbruch bekommen. Jetzt pflege ich meine Haare mehr indem ich die Haarspitzen nach dem Waschen einöle und meist auch die Spitzen vor dem Schlafen gehen einöle. Meine Haare saugen es förmlich auf. Vor 6 Monaten ungefähr ist dann auch ein Seidenkissen eingezogen und ich achte auf eine Schlaffrisur (lockerer Dutt oder Flechtzopf). Kur mache ich leider noch zu selten, Ei/Honig/Aloe Vera haben sie gut vertragen, Apfelessig trocknet meine Haare eher aus. Ich habe jetzt eine große Aloe Vera Pflanze und möchte meine Haare regelmäßiger verwöhnen.
Zusätzlich nehme ich seit 3 Monaten regelmäßig NEM ein: Zink, Vit D3, Omega 3, Magnesium, Eisen (zyklusbedingt), Vit C und MSM. Vitamin B habe ich nun auch bestellt.
Außerdem trage ich meine Haare fast nur mehr geschlossen. Ich vermisse zwar die offenen Haare, die mein kantiges Gesicht umspielen, aber das versuche ich mit Stirnfransen und Schmuck auszugleichen. Mit den Stirnfransen bin ich noch nicht zu 100% zufrieden.
Ich kämme meine Haare mit einem grobgezinkten Holzkamm und bürste danach (im trockenem Haar) mit der WBB.
Ich bin beim Gemeinschaftsprojekt Schnittfrei durch 2025 dabei und da kommt auch mein erstes Haarziel:
- Kein Haare schneiden bis Mitte Oktober 2024 (ausgenommen sind die Stirnfransen), da dann eine Hochzeit stattfindet, wo ich gerne noch längere Haare und eine tolle Frisur hätte. Ob ich das schaffe, bleibt fragwürdig, da meine Haarspitzen so kaputt und wenig sind, dass ich sie gerne regelmäßig um 1-2 cm kürze

- Ich erwarte mir dann durch einen Schnitt gesündere Haarspitzen. Ich denke, meine Spitzen habe es aufgrund des Stufenschnitts und dadurch, dass sie noch „Shampoo-Haare“ sind recht schwer. Wann kommen meine gesunden langen Haare?

- Meine Ponyform herausfinden ist auch ein großes Ziel von mir. Ich schneide es selbst und bin da noch nicht so der Profi. An manchen Tagen liebe ich die Stirnfransen und manchmal finde ich sie einfach nur scheiße.
- Noch mehr unterschiedliche protective Hairstyles ausprobieren, neue Spangen und Haar-Accessoires kaufen und verwenden. Mit meinen gestuften Haaren sind die Frisuren noch recht schwierig und nicht so schön.
Mein Starthaar:
Habe 1a und feine Haare
Haare wurden am 21.12.2024 um 1,5cm gekürzt
Am 27.12.2024 gemessen:
56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU von 4,8cm
Hier kommst du zu den Startfotos:
Frisch gewaschen, ohne kämmen/bürsten:
Frisch gewaschen und gekämmt:
Frisch gewaschen, gekämmt und gebürstet:
Meine Spitzen: https://ibb.co/F7dmw6F
Nachdem ich nun meine Fotos betrachte, stelle ich fest, dass zwischen gekämmten und gebürteten Haar kaum Unterscheid liegt. Sollte ich versuchen die WBB wegzulassen? Ein paar User im Forum berichten aufgrund der WBB Haarbruch zu haben..
Und man sieht richtig gut den Spliss und die kaputten Spitzen. Der Spliss reicht ja bis rauf

Ich freue mich hier meine Haargefühle ausdrücken und festhalten zu können. Danke für die Möglichkeit!
