LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Ungeduld

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 125
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Ungeduld

#1 Beitrag von LanghaarMelanie »

Hallihallo an alle,
Ich bin erst seit einem Monat hier angemeldet, aber ich möchte sehr gerne auch ein TB führen, um mein „Doing“ festzuhalten.

Meine Haargeschichte:

Seit fast zwei Jahren mache ich nopoo (WO) und ich bin überglücklich. Früher davor war meine Haarroutine: waschen mit einem Shampoo aus der Drogerie, dann konnte ich sie einen Tag lang schön offen tragen, am 2. Tag trug ich einen Pferdeschwanz und ich musste spätestens am 3. Tag wieder waschen. Meine Haare klebten förmlich am Kopf und hatten kein Volumen. Seit WO hat sich das um einiges gebessert, ich habe mehr Haare/Volumen, als ich dachte und meine Waschroutine hat sich auf alle 3-4 Tage rausgezögert. Seit einem dreiviertel Jahr beschäftige ich mich intensiver mit meinem Haar.
Ich dachte, ein Stufenschnitt täte mir gut, aber nein. Heute geht mir das kürzeste Haar bis zum Kinn und das Längste fast bis zu BSL. Durch die Stufen habe ich total viel Spliss und Haarbruch bekommen. Jetzt pflege ich meine Haare mehr indem ich die Haarspitzen nach dem Waschen einöle und meist auch die Spitzen vor dem Schlafen gehen einöle. Meine Haare saugen es förmlich auf. Vor 6 Monaten ungefähr ist dann auch ein Seidenkissen eingezogen und ich achte auf eine Schlaffrisur (lockerer Dutt oder Flechtzopf). Kur mache ich leider noch zu selten, Ei/Honig/Aloe Vera haben sie gut vertragen, Apfelessig trocknet meine Haare eher aus. Ich habe jetzt eine große Aloe Vera Pflanze und möchte meine Haare regelmäßiger verwöhnen.
Zusätzlich nehme ich seit 3 Monaten regelmäßig NEM ein: Zink, Vit D3, Omega 3, Magnesium, Eisen (zyklusbedingt), Vit C und MSM. Vitamin B habe ich nun auch bestellt.
Außerdem trage ich meine Haare fast nur mehr geschlossen. Ich vermisse zwar die offenen Haare, die mein kantiges Gesicht umspielen, aber das versuche ich mit Stirnfransen und Schmuck auszugleichen. Mit den Stirnfransen bin ich noch nicht zu 100% zufrieden.
Ich kämme meine Haare mit einem grobgezinkten Holzkamm und bürste danach (im trockenem Haar) mit der WBB.

Ich bin beim Gemeinschaftsprojekt Schnittfrei durch 2025 dabei und da kommt auch mein erstes Haarziel:
- Kein Haare schneiden bis Mitte Oktober 2024 (ausgenommen sind die Stirnfransen), da dann eine Hochzeit stattfindet, wo ich gerne noch längere Haare und eine tolle Frisur hätte. Ob ich das schaffe, bleibt fragwürdig, da meine Haarspitzen so kaputt und wenig sind, dass ich sie gerne regelmäßig um 1-2 cm kürze :( Ziellänge ist eine gleichmäßige Linie bei BSL.
- Ich erwarte mir dann durch einen Schnitt gesündere Haarspitzen. Ich denke, meine Spitzen habe es aufgrund des Stufenschnitts und dadurch, dass sie noch „Shampoo-Haare“ sind recht schwer. Wann kommen meine gesunden langen Haare? :(
- Meine Ponyform herausfinden ist auch ein großes Ziel von mir. Ich schneide es selbst und bin da noch nicht so der Profi. An manchen Tagen liebe ich die Stirnfransen und manchmal finde ich sie einfach nur scheiße.
- Noch mehr unterschiedliche protective Hairstyles ausprobieren, neue Spangen und Haar-Accessoires kaufen und verwenden. Mit meinen gestuften Haaren sind die Frisuren noch recht schwierig und nicht so schön.



Mein Starthaar:
Habe 1a und feine Haare
Haare wurden am 21.12.2024 um 1,5cm gekürzt

Am 27.12.2024 gemessen:
56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU von 4,8cm

Hier kommst du zu den Startfotos:

Frisch gewaschen, ohne kämmen/bürsten:

Frisch gewaschen und gekämmt:

Frisch gewaschen, gekämmt und gebürstet:

Meine Spitzen: https://ibb.co/F7dmw6F

Nachdem ich nun meine Fotos betrachte, stelle ich fest, dass zwischen gekämmten und gebürteten Haar kaum Unterscheid liegt. Sollte ich versuchen die WBB wegzulassen? Ein paar User im Forum berichten aufgrund der WBB Haarbruch zu haben..
Und man sieht richtig gut den Spliss und die kaputten Spitzen. Der Spliss reicht ja bis rauf :( Ich hoffe, ich schaffe es nicht zu schneiden. Habt ihr noch einen ultimativen Tipp für Haarschutz/gegen Spliss und Haarbruch?

Ich freue mich hier meine Haargefühle ausdrücken und festhalten zu können. Danke für die Möglichkeit! :D
Zuletzt geändert von LanghaarMelanie am 02.02.2025, 02:45, insgesamt 5-mal geändert.
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 125
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

Re: LanghaarMelanie möchte gesunde lange Haare

#2 Beitrag von LanghaarMelanie »

HIER IST EIN PLATZHALTER FÜR DIVERSE FRISUREN

Japanese Bun:
- kann meine Spitzen nicht gut verstecken
- benötigt ein Zopfgummi (man sieht es auch)
Foto: https://ibb.co/Y7HqCZT

Spidermom Bun:
+ Guter Halt

Fotos:
https://ibb.co/DQWZdP1
https://ibb.co/rGwmjxj

Lazy Wrap Bun: (LWB):
+Hält gut

Fotos:
https://ibb.co/P1W3GcT
https://ibb.co/qYgKQn1

Reversal Bun:
- zu kurz für meine Haare und geht immer auf

Zusätzliches
Falls jemand noch einen Tipp hat um dunkle Haare besser zu fotografieren, gerne her damit. Man sieht meine Frisuren auf Fotos gefühlt nie ..
Ich denke, die Frisuren wirken mit längeren Haaren irgendwie besser.. hoffentlich :(
Zuletzt geändert von LanghaarMelanie am 13.01.2025, 12:44, insgesamt 9-mal geändert.
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 125
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

Re: LanghaarMelanie möchte gesunde lange Haare

#3 Beitrag von LanghaarMelanie »

PLATZHALTER FÜR HAARZIELERREICHUNG

- Schnittfrei bis mind. Oktober 2025
- Gesündere und gleichlange Haare
- Ponyform
- Frisurenziel s.o.
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 125
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#4 Beitrag von LanghaarMelanie »

Vor zwei Tagen eine Rinse gemacht mit Fichte, also als leave in nach Water Only. Das erste Gefühl direkt danach war strange, die Haare waren so fest. Beim ersten Bürsten war auch ziemlich viel Dreck dabei. Gestern war das Gefühl etwas besser, aber auch noch nicht optimal, die Haare sind etwas statisch geladen gewesen. Heute finde ich die Haare perfekt. Sie fallen schön, glänzen dadurch (auch die letzten Tage schon) echt schön und sie fühlen sich weich und fluffig an. Werde ich wohl noch ein paar Mal machen bis unser Christbaum weg ist :D
Man sagt übrigens dass Fichte gegen Haarausfall hilft.
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 125
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#5 Beitrag von LanghaarMelanie »

Heute lasse ich mal meinen Frust raus!

Nachdem ich in der schnittfrei 2025 Gruppe bin, wollte ich Natürlich wissen wie meine Haare Ende Jänner aussehen. Und ich mag meine oberen/neueren Haare echt soo gerne, die sind weich, fülliger und einfach schön.
Aber ab Schukterlänge ist die Qualität einfach nur katastrophal:( Strohig, brüchig, knirscht, trocken, einfach nicht schön. Ich Versuche den "Spitzen" eh schon so viel Aufmerksamkeit zu schenken, aber nichts will klappen. Gegen das abschneiden weigere ich mich ja auch, weil ich endlich mal - irgendwann in meinem Leben - lange Haare hätte..
Ich hasse übrigens auch meine Fairytales. Ich kann mich damit nicht anfreunden, es schaut so ausgefranst aus und macht das strohige nur schlimmer :( ich bin schon in die fairytale Gruppe eingestiegen, aber ich weiß nicht.. es hilft nicht gegen meinen Frust.

Aber seht selbst:


Ich hoffe, so sehr, dass es "einfach" rauswächst :(
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#6 Beitrag von Fornarina »

Hallo Melanie,

ich lass mich mal bei dir nieder. :)

Eine schöne Ecke hast du in diesem Zimmer, wo das Foto entstand. Die Kombi mit den Holzplanken und den Pflanzen macht echt was her. :cool:

Ich finde die Fransen unten gar nicht so schlimm - das ist eben so, wenn man längere Zeit nicht die Spitzen schneidet, wenn man nicht gerade superglatte Haare hat - und bei dir sehe ich da schon ein leichtes Wellenspiel, dass unten in den Spitzen zum Tragen kommt. Ich denke, mit wachsender Länge wird sich auch das Fransige unten etwas geben, weil die Enden dann eher dünner werden und sich zu einzelnen Strähnen zusammenfinden.

Deine Frisuren bisher finde ich auch schön; kann es sein, dass das Hochstecken bei dir bei mehreren Frisuren auf Anhieb geklappt hat? Zumindest lese ich, dass du das Offentragen vermisst. Es gibt ja verschiedene Tragetypen; ich bin so jemand, der eigentlich immer hochgesteckt trägt, aber habe hier auch schon von Leuten gelesen, die irgendwann nach längeren Duttphasen einfach wieder offen trugen, weil sie es so wollten. Meist ging dem ein Radikalschnitt voraus - also die Haare waren danach noch lang, aber mit definierterer Kante.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 125
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#7 Beitrag von LanghaarMelanie »

Hallo liebe Fornarina,
danke, dass du meine Haarreise begleitest :)

Und das Eck im Zimmer habe ich mit Absicht gewählt, der einzige schöne Hintergrund *rofl* sonst haben wir nur weiße Wände und das sieht mit meinen dunklen Haaren gar nicht so toll aus.

Oh echt? Ich finde die Fransen schrecklich *rofl* da bin ich dann dankbar, dass ich vermehrt geschlossen hoch trage :) ich trage sie dann auch zwischendurch offen, wenn ich's zu sehr vermisse. Abschneiden möchte ich keinesfalls, ich kümmere mich erst seit Sommer 2024 um meine Haare. Ich denke, unten ist halt ungepflegt und bricht daher ab bzw neigt zu spliss.oder es sind eben noch alte Shampoo Haare, die Pflege vermissen.

Falls du noch Frisurentipps für meine stufigen Längen hast, dann gerne her damit :) PS: ich schaue momentan öfters deine YouTube Videos, aber mit langen Haaren schauen die Frisuren einfach voller und schöner aus :D

LG Melanie
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#8 Beitrag von sophyjaq »

hi @LanghaarMelanie :)
als ich deine Beschreibungen zu deinen Spitzen/Fairy-Tales gelesen habe, konnte ich das super gut nachfühlen! Ich denke bei mir ist es ähnlich:
man ist einerseits unzufrieden mit den Enden & vielleicht weiß auch ein kleiner Teil, dass es nicht schaden würde es abzuschneiden, aber man möchte sich andererseits auf gar keinen Fall trennen, aufgrund der Länge & weil man sich schon so viel Mühe gegeben hat.. geht's dir auch so?

Ich denke die Haare haben's auch einfach schwieriger, wenn sie auf unterschiedlichen Ebenen sind und sich dadurch nicht so gut gegenseitig schützen können vor Reibung etc. Da braucht es dann nochmal ein bisschen mehr Aufwand. Ich wünsche dir, dass du sie gut bis zum Oktober durchbringst :>

Hast du es denn schon mit S&D versucht? Das hilft mir immer, wenn ich wieder unzufrieden werde und die Haare fühlen sich danach auch wieder besser an.
Sonst kann ich dir auch folgendes Leave-in empfehlen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 5&start=30
vor allem die Mischung aus Aloe Vera & Proteinen hilft zumindest meinen Haaren nicht mehr so trocken zu sein, vielleicht ist das ja auch was für dich!
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 125
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#9 Beitrag von LanghaarMelanie »

Liebe sophyjaq,
vielen Dank für deine Nachricht, mache es dir gerne gemütlich bei mir :)

Und ich fühle mich genauso, wie du es beschrieben hast!

Im April/Mai letzten Jahres habe ich mir Stufen schneiden lassen und das bereute ich wirklich. So kaputt waren meine Haare noch nie. Ich denke auch, dass gerade feine Haare auf unterschiedlicher Höhe es schwieriger haben. Deshalb habe ich sie dann letztes Jahr zirka alle 3-4-5 Monate um 2-3cm geschnitten. Das tat den Haaren gut, aber jetzt will ich sie wachsen lassen und schauen, wohin sie tatsächlich kommen, wenn ich sie pflege. Bisher bin ich super zufrieden.

S&D mache ich manchmal, wenn der Zeitpunkt perfekt ist *lol* oft habe ich keine Schere da, wenn ich Spliss sehe oder umgekehrt :lol:

Das LI klingt super und vielleicht bestelle ich mir gleich die Zutaten :wink: ich habe vor ein paar Tagen Aloe Vera aus der echten Pflanze für 5 Stunden im Haar gehabt und dann ausgewachsen. Seit dem sind die Spitzen ganz anders, so weich. So kenne ich sie gar nicht. Nicht mal Öl hat das so geschafft. Bin super zufrieden :)
Meinst du, kann man was Aloe Vera Gel als LI verwenden oder sind dann so Stückchen drinnen?

Danke dir für den tollen Tipp!
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#10 Beitrag von Desert Rose »

Schöne Fotoecke! Ich erkenne Alocasia, Schlumbergera und Pothos, beim Rest hört es auf. :oops:

Lange Schnittfrei-Intervalle funktionieren nur bei manchen Leuten. Die meisten schneiden hinterher mehr ab als in der Zeit gewachsen ist. Diejenigen, bei denen es funktioniert haben oft naturbelassene absolut gesunde Haare wie JaninaD. Wenn du wirklich viel Spliss und Bruch hast, kann das in die andere Richtung gehen. Ich hab die Erfahrung bei mir mal gemacht. Ich verstehe aber auch den Wunsch nach Länge. Für mich würde ich vermutlich einen Kompromiss machen und alle 2-3 Monate 1-2 cm trimmen (unbedingt selbst, Friseure tun sich bei Zentimeterangaben leider oft sehr schwer). So hat man etwas Wachstum und hält gleichzeitig die Schäden in Schach bzw. gewinnt evtl. sogar an Dichte. Aber ich denke da muss jede*r für sich entscheiden und eigene Erfahrungen machen.

Wenn du offen tragen möchtest, versuche mal ein dunkles unifarbenes Oberteil als Untergrund. Das ist sehr viel freundlicher zu ausgedünnten Spitzen als weiß oder gemustert. Das geht so weit, dass Leute auf Instagram Haarbilder auf weiß versus schwarz als Vorher-Nachher-Effekt verkaufen. :roll:

Viel Erfolg! Hier lese ich gerne mit.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 06.02.2025, 11:31, insgesamt 3-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#11 Beitrag von sophyjaq »

hi LanghaarMelanie :) das Aloe Vera Gel habe ich (von dragonspice) und es hat keine Stückchen, sondern es ist eine etwas dickere Flüssigkeit,
probiere es einfach Mal aus & berichte gerne, wie's bei dir wirkt!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#12 Beitrag von JaninaD »

Hallo LanghaarMelanie.

Schön hier von dir zu lesen. :) Deine Fotoecke ist echt schick. :D

Zum Thema schnittfrei und Langhaarwachstum kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass es oft besser klappt, wenn die Haare naturbelassen sind und geschont werden, mit schonenden Hochsteckfrisuren, sanften Entwirrmethoden und guter Pflege.
Oft klappt es auch besser wenn die Haare eher robust sind, aber das muss nicht unbedingt so sein, ich habe auch feinere Haare und hab die letzten knapp drei Jahre nur S&D gemacht und sonst nichts geschnitten.
Für mich hat das sehr gut geklappt, allerdings muss man es ausprobieren.
Falls du die kaputten Spitzen aber zügiger loswerden und die Längen nach und nach an die nachwachsenden Haare angleichen möchtest, dann wäre die Vorgehensweise, wie sie Desert Rose mit den regelmäßigen kleinen Trimms beschreibt, evtl. besser.

Stufen sind bei feinen und oder dünnen Haaren leider nicht unbedingt immer vorteilhaft, denn dabei wird das wenige Haarvolumen in den Spitzen ja nochmal ausgedünnt. Natürlich fallen die kürzeren Haare dann auch etwas leichter, aber meistens macht das kaum einen Unterschied zu vorher, muss immer gestylt werden und das fehlende Haarvolumen in den Spitzen fällt leider wesentlich mehr auf.
Auch da kann ich nur von eigenen Erfahrungen sprechen, da mir lange Zeit auf eigenen Wunsch Stufen geschnitten wurden, was ich aber aus den genannten Gründen irgendwann wieder habe sein lassen.
Meine Haare sehen ohne Stufen besser aus.

AloeVera spendet sehr viel Feuchtigkeit, das Gel kannst du auch als LI nutzen, das manchen manche hier. :)

Ich freue mich deine Haarreise zu begleiten.

LG
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#13 Beitrag von Fornarina »

LanghaarMelanie hat geschrieben:Hallo liebe Fornarina,
danke, dass du meine Haarreise begleitest :)
...

Falls du noch Frisurentipps für meine stufigen Längen hast, dann gerne her damit :) PS: ich schaue momentan öfters deine YouTube Videos, aber mit langen Haaren schauen die Frisuren einfach voller und schöner aus :D
Hallo Melanie,

Für deine Länge gehen eigentlich alle Frisuren gut, die aus zwei Strängen gemacht werden wie Disk-Bun, Balkengalaxiedutt oder der Schlaufendutt, egal ob der echte oder der gefakete. :)

Liebe Grüße
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 125
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#14 Beitrag von LanghaarMelanie »

@Dessert Rose: ich kann dir gar nicht sagen, welche Pflanzen in dieser Ecke stehen *rofl* außer der efeutute und dem Weihnachtsstern. Alle anderen Pflanzen kommen von meinem Mann. Er hat den grünen Daumen (gut so, als Gartengestalter)

Danke fürs Teilen deiner Erfahrung. Ich bin letztes Jahr auch ganz gut gefahren mit öfters schneiden (alle 3-4) Monate, dafür immer nur 1-2-3cm. Ich bin gespannt, wie es mit 10 Monaten klappt und ich werde beobachten. Wichtig wäre ja herauszufinden, woher der Haarbruch kommt.

Ich habe das Gefühl, dass weniger bürsten und mehr Feuchtigkeit schon etwas zur Verringerung des Haarbruchs beigetragen haben.

Und perfekter Tipp für die dünnen spitzen. Ich trage meist eh nur dunkle Farben :D ich hoffe, durch die FT Gruppe mehr Akzeptanz zu meinen Spitzen zubekommen. Ich habe Hoffnung, wenn sie mal länger sind :)

@sophyjaq: ich habe mir dann Aloe Saft gekauft. Ich dachte, Notfalls trinke ich ihn dann. Habe im Februar bestimmt 6-8x Aloe Vera als LI verwendet. Anfangs habe ich - vorallem beim Auftragen ins nasse frisch gewaschene Haar - das Gefühl, dass die Aloe eher austrocknen wirkt und die Haare knirschen. Sobald alles aber trocken ist, geht es meinen Haaren sehr gut und die Spitzen fühlen sich auch wie die oberen Haare gesund und weich an. Aloe direkt aus der Pflanze nehmen meine Haare gefühlt besser an, aber ich werde Aloe trotzdem öfters als LI verwenden :)


@JaninaD: schön, sich mit jemandem mit ebenfalls dünnen Haaren auszutauschen :D
Bei mir kann's auch relativ spontan kommen, dass ich dann doch mehr spitzen abschneide, damit die Längen wieder gleich sind. Aber derzeit Versuche ich es zu vermeiden. Ich möchte doch mal Länge gewinnen und schauen, was meine Haare alles können. Ich trage sie zu 99% oben & seit einem dreiviertel Jahr Pflege ich sie auch wirklich gut, wie ich finde. Ich freue mich schon auf Vergleichsbilder in 6 Monaten :D

Die Stufen bereue ich echt. Gemeinsam ist mein Haar deutlich stärker, voluminöser und schöner. Bin gespannt wie lange die Reise bis dahin dauert.

@Fornarina: deine vorgeschlagenen Frisuren haben diesmal nicht gehalten oder ich hab's nicht zusammengebracht. Ich werde es aber demnächst nochmals probieren. Ich habe jetzt auch meine erste Flexi und möchte unbedingt wieder neue Frisuren üben 8)
Bezüglich Aloe Saft: ich werde nochmal nachsehen, habe aber in Erinnerung dass ich 100% Aloe Vera Saft gekauft habe. Und ja so toll schmecken tun sie wirklich nicht (egal ob gekauft oder von der Pflanze).
Zuletzt geändert von LanghaarMelanie am 22.02.2025, 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: LanghaarMelanie kämpft gegen Stufen & Spliss & ihre Unge

#15 Beitrag von Fornarina »

Hallo Langhaarmelanie,

in dem Aloesaft zum Trinken ist auch viel Zucker oder Süßstoff drin, vielleicht liegt es daran. Richtiger Aloesaft schmeckt gar nicht so toll, aber ist echter.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten