Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 717 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
@ Silberfischchen: Öhm gute Frage, muss ich mal wiegen gehen. Die Küchenwaage verkündet stolze 47g

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2014, 13:01 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
So, ich melde mich auch mal wieder bei dir. :D

Hab gerade deine Liste gesehen, was du noch alles testen willst gegen das Jucken. Sieht ziemlich gut aus, vor allem die Kräuter. :gut:
Ich habe auch sehr gute Erfahrung mit Kokosmilch (alternativ: Creme oder Sahne) gemacht. Gibt's im Supermarkt beim Asia-Teil des Marktes. Einfach wie Öl handhaben, genauso pflegend, aber weniger fettend und vor allem: sofort Juckreiz-lindernd! :)

Der Schneckenstab ist ja wirklich putzig. *-*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2014, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
@ Faksimile: Danke, ich versuche auch, meine Liste auch wirklich abzuarbeiten und nicht nur große Versprechungen zu machen ;)
Kokosmilch klingt wirklich gut, vor allem weil meine Spitzen total auf Kokosmilch abfahren. *träum* so wunderbar flauschig weich...
Habe es auch mittlerweile in die Stadt geschafft und kann nun kristallines Urea und ein Beutelchen Cassia mein Eigen nennen! :D Morgen hab ich Zeit, da werd ich es mal mit einer Kur versuchen. Allerdings erstmal nur mit Cassia, wir wollen ja nicht die Ergebnisse verfälschen...

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2014, 18:34 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Kommt mir bekannt vor, ich denk mir einerseits: "Was neues könnte noch besser helfen als das, was ja jetzt eigentlich schon hilft..." und andererseits: "Nee, lass mal. Nachher macht das alles schlimmer und du hast ja eigentlich schon was, was prima hilft..." :mrgreen:

Meine Haare mögen Kokosmilch auch sehr gerne. :D

Ich bin gespannt. :) Freu mich, dann über die Ergebnisse zu lesen.

Wo hast du das Cassia denn her? Habe es bisher nur im Internet mit horrenden Versandkosten gefunden. :roll:
Und wie kommst du mit der Seife klar? Verwendest du sie noch? *Fragen über Fragen :P*

OT: Finde es übrigens echt cool, dass du auch Kunstgeschichte studierst. :gut: Und dein Nebenfach hört sich auch sehr interessant an. :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2014, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
@ faksimile: Hihi, dieses Problem kenne ich gar nicht *hust* :D
Und sorry ich hatte mich verschrieben, bisher hab ich nur Kokosöl getestet, daher wird Kokosmilch sicher tolle Ergebnisse bringen! :)
Momentan habe ich eine Cassia-Kur mit einem Schluck Mandelöl auf dem Kopf, mal sehen was das wird.
Das Cassia habe ich bei einem Rührladen in München erstanden, da haben 100g 1,95€ gekostet. Falls es dich interessiert, hier ist die Website, die haben auch einen Versandhandel, allerdings weiß ich nicht, was die an Versand berechnen. Und nicht wundern, seit ein paar Tagen bauen die die Website um. Ich kann dir aber auch ein Päckchen davon schicken. Ab nächster Woche bin ich wieder öfter in der Stadt, und könnte dir ein Beutelchen voll besorgen.

Was die Seife angeht, fürchte ich, dass ich mich ernsthaft mit dem Seifenvirus angesteckt habe. :hintermirher: Wenn man selber siedet, ist das fast noch schlimmer. So viele Möglichkeiten.. Ich verwende momentan noch die CV Olive & Babassu. Damit komme ich recht gut zurecht, aber das Kopfhautjucken hat sich leider trotz Verzicht auf Kokosöl noch nicht wirklich verbessert und auf Dauer hätte ich gerne eine Seife, die meine Wellen besser unterstützt. Aber mir gefällt, das Gefühl mit Seife zu waschen. Die Haare sind gesättigter und endlich gibt es wieder Schaum! Das hat mir beim verdünnten Shampoo gefehlt.

OT: Juhu, haarwütige Kunsthistoriker unter sich! :kicher:

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2014, 07:43 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Nicht schlimm, dass du dich verschrieben hast. ;) Aber so ist das bei meinen Haaren auch: Kokosöl wird gemocht und die Milch auch. Dann wird das bei deinen hoffentlich auch so sein. :)

Mandelöl soll auch super für zickige KH sein. Und in Verbindung mit Cassia bestimmt noch besser.
Danke für den Link, ich sehe es mir mal an. Wenn ich nicht fündig werde wegen Versandkosten, schreibe ich dir eine PN. :) Und schon mal danke für das Angebot. :knuddel:

"Seifenvirus" :D Den habe ich auch. ;) Leider sind meine von einem Shop, der mit Kokosöl verseift, also eher nix für dich... :(
Traust du dich an Aleppo ran? Oder siedest du in Zukunft selber?

OT: Jaaaa! :huepf:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2014, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
@ Faksimile: Mandelöl mögen bisher Haare und Haut sehr gerne. Mal sehen, ob es auch etwas gegen das Jucken und die Schuppen ausrichten kann. Die Kur war jetzt über Nacht drauf, weil ich ungern mit nassen Haaren schlafen gehe. Aber gleich geht es unter die Dusche :showersmile:
Wie gesagt, wäre wirklich kein Aufwand für mich. Die eine Filiale liegt auf dem Weg zwischen Institut und Hauptgebäude der Uni. Aber vielleicht versenden die ja auch super günstig :D

Was für Seifen hast du denn? *neugierig frag*
Und wegen dem Kokosöl: Ich weiß nicht, ob ich wirklich eine Unverträglichkeit dagegen habe. Meine Haare mögen es wirklich gerne, und das Kopfhautjucken ist ja auch bei der Olive & Babassu zu spüren. Sogar beim Seetangexperiment ohne jegliche Tenside hat der Kopf gejuckt! :shock: Deshalb habe ich beschlossen, trotzdem immer mal wieder Seifen mit Kokos zu testen. Beim BBC zum Beispiel hatte ich das Gefühl, dass das viele Kokosöl (erste Stelle in den INCI) Haare und KH zu sehr austrocknet. Vielleicht sollte ich nochmal einen anderen Arzt drauf schauen lassen. Denn vor kurzem ist meine Schwester mit der Diagnose "wahrscheinlich Neurodermitis" heimgekommen. Also scheinen Hautprobleme vor allem in Verbindung mit Stress in der Familie zu liegen. Und ich hoffe ja, wenn ich weiß, was das Problem ist, kann ich besser dagegen vorgehen.
Eine Aleppo habe ich auch hier liegen, aber an die Haare hab ich mich damit noch nicht herangetraut. Ich habe allgemein recht trockene Haut und beim Händewaschen trocknet sie schon ganz schon aus. Vielleicht später irgendwann mal.

Meine Haarseife selber sieden wäre natürlich super cool! Aber momentan weiß ich noch nicht richtig, was meine Haare wollen und daher werde ich zumindest ein paar Pröbchen von kommerziellen Siedern durchprobieren, damit ich ein besseres Gefühl dafür bekomme, welche Öle meine Haare denn jetzt mögen (Hab ja erst 2 Seifen getestet). Bisher haben es mir vor allem Steffi und CV angetan. Beim selber Sieden entstehen ja immer recht große Mengen und da wäre es schade, einen Haufen unverwendbarer Stücke zu produzieren. Aber im Seifenforum hab ich schon ein paar tolle Rezepte gefunden, die ich gerne ausprobieren würde. Mal sehen, wer stärker ist: die Experimentierfreude, oder die Vernunft (und nein, Anna, der hemmungslose Erwerb hunderter Seifenproben fällt nicht mehr in die vernünftige Kategorie! :peitsch: )

OT: Stehst du auch so auf die Haare der Modelle von den Präraffaeliten? Oder die von Botticelli? :ohnmacht:

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2014, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Huhu!

47 Gramm das geht ja noch. Hach.... Schneckle.... <3

1,95 für 100g Cassia ist echt günstig! Bei uns im Bioladen zahlste 7 Euro.... Khadi halt.

Oh, willkommen im Club der Neurodermitiker..... schmieren und salben hilft allenthalben......

:winke:

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2014, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
@ Silberfischchen: Ja das stimmt, aber er ist wirklich recht schwer. Bin auch ganz froh, dass ich zum Testen an so günstiges Cassia gekommen bin, aber vielleicht ist das von Khadi auch feiner und das rechtfertigt den höheren Preis..in dem Laden kann man es jedenfalls auch in riesigen 500g-Säcken (?) kaufen. Und ich hab nochmal nachgeschaut, mein Cassia ist nicht bio. Solltest du es trotzdem testen wollen, gilt für dich natürlich das selbe Angebot wie für Faksimile. ;)
Noch lautet meine Diagnose ja ordinäre Schuppen, aber es gibt mir ehrlich gesagt zu denken, dass meine Schwester wohl Neuro hat. Die Arme hat feuerrote Arme und musste notgedrungen eine Woche lang mit Cortison schmieren, weil ein Allergietest gemacht werden muss und bei der gereizten Haut sonst kein brauchbares Ergebnis herauskommt..

So, die Haare sind trocken und ich muss sagen, bis auf leicht klätschige Längen bin ich super zufrieden! Aber da ich die Haare wie eigentlich immer hochgesteckt trage, werde ich das mit buddhamäßiger Gelassenheit hinnehmen :konfuzius:
Bei Gelegenheit habe ich noch ein Actionpic vom Schneckenstab schießen lassen ;) Und wie immer sind die Haarlis wuselig :mrgreen:

Bild

Tante Edit hat mich noch darauf hingewiesen, dass ich ganz vergessen habe, zu erwähnen, dass ich nach der Olive & Babassu eine saure Rinse mit Brennnessel gemacht hab und die feuchte Kopfhaut mit ein paar Tröpfchen von meinem Kopfhautöl eingerieben hab.

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2014, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
Die Cassia-Kur hat leider nicht gehalten, was ich mir von ihr versprochen hatte, nämlich Ruhe für die Kopfhaut. Auch die Brennnesselrinse scheint bei mir nicht gegen das Jucken anzukommen. Trotzdem mach das Cassia schön griffige Haare und ich steh ja auf diesen hennaähnlichen Duft! :D
Aber dafür habe ich es gestern Abend und heute mit etwas in Wasser aufgelöstem Urea versucht und das klappt schon besser.

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2014, 08:02 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Zu deiner Frage, welche Seifen ich benutze: Ich habe meine Seifen (bis auf 3 verschiedene Aleppos) aus diesem Shop https://www.seifenreich.de/. Von den Shampooseifen die Zypresse und die Rosemary (beide 5%, die Walnuss habe ich noch nicht daheim), von den Klassikern mit 7% die Coco me Vanilla und die Fresh and French und von den Cremeseifen mit 10% die Sunset. Bisher haben es die Rosemary und die Fresh and French geschafft, den Juckreiz für die gesamte Zeit zwischen zwei Wäschen zu eliminieren, bei den anderen fing es so ab Tag 3 an (ich wasche alle 5 Tage).
Ich weiß nicht, wie das mit Proben bei denen ist, denn du schreibst ja oben, sich hunderte Seifen anzuschaffen, weil vielleicht eine funktionieren könnte, ist relativ sinnlos...

Zur Kokosunverträglichkeit oder auch nicht: Es könnte auch tatsächlich eine Hautkrankheit dahinter stecken. Zumal deine Schwester ja vielleicht Neurodermitis hat... Und dann wüsstest du wenigstens, woher es kommt... Auch wenn ND nicht die beste Diagnose ist.
Dein Plan, immer mal wieder Kokosseifen dazwischen zu verwenden und auch mit unterschiedlich hohem Anteil, klingt gut. :) Hast du an eine eventuelle Olivenöl-Unverträglichkeit gedacht? Soll es auch geben, da in den meisten Seifen Olivenöl zur Schaumstabilisierung drin ist und es tatsächlich Schöpfe gibt, die dagegen überempfindlich sind. Ich suche mal den Link zu einem PP und editiere dann.
Edit: Hab gerade gesehen, dass du ja bei Wuschi mitliest. ;) An ihr PP hatte ich nämlich gedacht, aber da scheinen noch keine weiteren Ergebnisse zum Thema Olivenöl vorzuliegen.

Schade, dass die Cassia Kur nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat. :( Aber Urea funktioniert im Zweifelsfall immer. :D
Wenn du den Geruch ertragen kannst: Salbei hilft auch gut gegen Juckreiz und empfindliche KH.

Das Actionpic mit dem Schnecki-Stab ist ja goldig! :) Kontrastiert so schön zu deinen dunklen Haaren.

OT ist im Spoiler ;)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich finde den Rotblonden Ton der Venera von Botticelli einfach klasse. :D Und auch die Haarfarbe von Tizians Madonnen (Tizianrot) ist herrlich. Raffael gefällt mir dagegen nicht so ganz, etwas zu dunkel und das gewisse Etwas der Haare fehlt einfach. :mrgreen:
Welche Haare aus der Kunstgeschichte haben es dir am meisten angetan?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2014, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
@ Faksimile: Wow, das sind ja viele! Machst du dann Kreiswäsche oder haben sich die im Laufe der Zeit einfach angesammelt? ;) Der Shop sieht interessant aus, den werde ich mir auf jeden Fall anschauen.

Ja es stimmt, dass ND keine gute Diagnose wäre. Aber momentan stehe ich bei: "das sind einfach Schuppen, da kann man nichts machen. Sie werden wohl bis ans Ende ihrer Tage spezielle Shampoos benutzen müssen." Und ich will mich noch nicht damit abfinden, dass da nichts sein soll. Andererseits muss ich mich so oder so durch alle Möglichkeiten testen, bis ich etwas gefunden habe, das auch bei mir anschlägt. Denn Cortison werde ich definitiv nicht nehmen.

Wegen der Kokosunverträglichkeit bin ich mir wie gesagt unsicher. An Olivenöl habe ich dank Jemma auch schon gedacht, aber ich kann mir das kaum vorstellen. Trotzdem möchte ich mal eine Seife ohne die beiden Öle testen, vielleicht wird es ja dadurch besser. Mir schwebt da auch schon etwas vor: Reiskeimöl, Babassuöl, Shabutter und Rizinusöl, also im Grunde wie meine jetzige Olive & Babassu von CV nur statt Olive mit Reiskeim. Wenn Babassu und Shea nur nicht so teuer wären... :?
Wegen Seifenproben wollte ich mich sowieso mal an den Tauschbereich wenden, denn wenn ich auf Olive und Kokos verzichte, dann bleiben leider nicht mehr viele Seifen übrig und Steffi ist ja häufig nahezu ausverkauft. :(

Salbei benutze ich ja normalerweise immer in meiner Kräuterrinse und mit Minze kombiniert mag ich den Duft mittlerweile richtig gerne. Und macht suuuperweiche Haare, jedenfalls zu Shampoozeiten. Momentan bin ich so begeistert von der Wirkung der Seife, dass die Rinse nicht mehr viel ausmacht.

OT
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ja das stimmt, und welche Frau steht nicht auf rote Haare? ;) Tizian benutzt ja auch gerne Schleier um die Haare zu verdecken. Bei mir ist es John William Waterhouse, diese mystischen Frauen mit wunderschön wallenden Mähnen haben es mir angetan! :D

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2014, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
kiwifees Liste der Haar-Seifen ohne Kokosöl (ohne Salz) nach Shops und aufsteigender ÜF, aus der ich auch das Olivenöl aussortiert habe
Stand: 25.08.2014

Pflegeseifen:

Gold von Marokko (Wellnesseife) 12% ÜF
Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Macadamianussöl kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl

Honigkind (Gesichtsseife) 14% ÜF
Verseiftes Rapsöl, Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Sojaöl, Mandelöl, Avocadoöl, Honig, Kakaobutter, Rizinusöl, Lanolin, Ziegenmilch

Steffis Hexenküche:

Flotte Lotte 4%
unraffinierte BIO-Sheabutter*, BIO-Stutenmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, etwas Zitronensäure

Schnucki 4%
Sheabutter (Butyrospermum parkii), Schafmilch (Ovis lac), Rizinusöl (Ricinus communis), Traubenkernöl (Vitis vinifera), Distelöl (Carthamus tinctorius), Zitronensäure (Citric acid)

Reines Gewissen 4%
Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Silicea, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple, Zitronensäure

PURUS Babassu 5%
Babassubutter (Orbignya Oleifera (Babassu) Seed Oil) und Wasser (Aqua)

PURUS Sheabutter 5%
Sheabutter unraffiniert und nur sanft gereinigt (Butyrospermum parkii), Babassubutter (Orbignya Oleifera (Babassu) Seed Oil) und Wasser (Aqua)

Mango 6%
Aqua, Mangifera Indica Fruit, Mangifera Indica Seed Oil, Orbignya phalerata oil, Ricinus communis Oil, Vitis Vinifera Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Flavour

Avocado 6%
Wasser (Aqua), frisch pürierte Avocado (Avocado fruit), Babassubutter (Orbignya oleifera (Babassu) Seed Oil), Rizinusöl (Ricinus communis), Traubenkernöl (Vitis vinifera), Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil), Avocadobutter (Persea gratissima), Mangobutter (Magnifera Indica), Mischung ätherischer Öle


Soaparella

Mangobutter & Avocadoöl Pure 10% ÜF
Magnifera Indica Seed Butter, Persea Gratissima Oil, Sodium Hydrixide

Paula 6% ÜF
Babassuöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Sheabutter, ätherisches Öl Lemongras, ätherisches Öl Litsea Cubeba, Zitronensäure

Emma 9% ÜF
Avocadoöl, Rizinusöl, Sanddornfruchtfleisch, Zitronensäure


Seifenmanufaktur Mehlhose

Melisse 7% ÜF
Orbignya oleifera seed oil, Melissa officinalis extract, Canola oil, Butyrospermum parkii oil, Sodium hydroxide, Triticum vulgare germ oil, Ricinus communis seed oil, Lanolin, Citral, Parfum

Lemona
Orbignya oleifera seed oil (Babassuöl), Canola oil (Rapsöl), Salvia officinalis leaves extract (Salbeiextrakt), Sodium hydroxide, Vitis vinifera seed oil (Traubenkernöl), Parfum, Ricinus communis seed oil (Rizinusöl), Simmondsia chinensis seed oil (Jojobaöl), CI 77891


Villa Schaumberg:

Reine Seife Gesicht 15% ÜF
Oryza sativa bran oil, Butyrospermum parkii butter, Aqua, Orbignya oleifera oil, Prunus amygdalus dulcis oil, Sodium Hydroxide, Simmondsia chinensis seed oil, Parfum

Elfe 12% ÜF
Aqua, Butyrospermum parkii butter, Oryza sativa bran oil, Orbignya oleifera oil, Sodium Hydroxide, Prunus amygdalus dulcis oil, Simmondsia chinensis seed oil, Ricinus communis oil, Parfum

Emely 15% ÜF
Oryza sativa bran oil, Butyrospermum parkii butter, Aqua, Orbignya oleifera oil, Prunus amygdalus dulcis oil, Sodium Hydroxide, Simmondsia chinensis seed oil, Parfum

Schlaraffenland 8% ÜF
Prunus amygdalus dulcis oil, Aqua, Oryza sativa bran oil, Orbignya oleifera oil, Sodium Hydroxide, Thebroma cacao butter, Butyrospermum parkii butter, Ricinus communis oil, Tritidum vulgare germ oil, Parfum, CI 18050, 77007, 15985

Elvira 8% ÜF
Prunus amygdalus dulcis oil, Aqua, Oryza sativa bran oil, Orbignya oleifera oil, Sodium Hydroxide, Theobroma cacao butter, Butyrospermum parkii butter, Ricinus communis oil, Simmondsia chinensis seed oil kbA, Parfum, CI 14720

Eisfunkeln 8% ÜF
Prunus amygdalus dulcis oil, Aqua, Oryza sativa bran oil, Orbignya oleifera oil, Sodium Hydroxide, Theobroma cacao butter, Butyrospermum parkii butter, Ricinus communis oil, Simmondsia chinensis seed oil kbA, Parfum, CI 77007, 61570, 47005, 77891

Waldfussel

Mel Ba 14 % ÜF
Babassuöl, Honig

May Chang 14% ÜF
Babassuöl, ätherisches Öl

Fruit&Passion 13% ÜF
Babassuöl, Reiskeimöl, Palmfruchtöl, Rapsöl, ätherische Öle, Vanillin, Tonerde, Kosmetikfarbstoff

Fjordwind 13% ÜF
Babassuöl, Reiskeimöl, Rapsöl, Palmfruchtöl, ätherische Öle, Tonerde, Kosmetikpigment

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2014, 17:34 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Haha ja, sind doch ganz schön viele. ;) Also, wenn ich das Prinzip der Kreiswäsche richtig verstanden habe, dann mache ich Kreiswäsche. :mrgreen: Immer eine 5% oder Aleppo im Wechsel mit den höheren. Aber ich sammle auch gerne. :oops: Alles was gut riecht, kommt mit nach Hause (so sind die Aleppos bei mir gelandet; ja ich mag den Geruch ;)).

Zur ND: oder auch allgemein Hautkrankheiten: Nie mit Cortison anfangen, sondern erst nach Alternativen suchen! War bei mir auch so, ich habe irgendeine Sonderform der ND (auch das nur eine Vermutung, andere Ärzte sagen Schuppenflechte oder was ganz anderes) und ich nehme nicht mal beim schlimmsten Jucken Cortison, nur wenn ich an einem Fleck zu lange rumdoktore, dann kommt ein Hauch Cortison zur täglichen Pflege dazu. Auch die Aussage "spezielle Shampoos" halte ich für etwas übertrieben. Wenn man nicht weiß, was behandelt werden soll, kann man nicht einfach ein Shampoo verschreiben. Auch oder gerade die Pflege zwischen zwei Wäschen macht, mMn, den großen Unterschied. *sorry, wenn es etwas zu OT ist, aber ich kenne das Gefühl zu wissen, dass mehr hinter einer zickigen KH stecken muss, aber keiner findet was heraus*

Stimmt, war nur ne Vermutung bei dir, die Kokosunverträglichkeit. Hatte das anders in Erinnerung, entschuldige. :oops:
Was du natürlich mal probieren könntest: einen selbstgemachten Shampoobar. Da kommen ja auch Öle rein, die du selbst wählen kannst und das Tensid kann mit Maisstärke soweit gestreckt werden, dass es sehr mild ist. *anfix :mrgreen:* Wenn dich das interessiert, leite ich dir gerne, auch per PN, ein paar Links dazu weiter.
Ja, das ist oft schade, dass die Alternativen immer etwas teurer sind als die gängigen Öle. :-k Obwohl ich Sheabutter als nicht so extrem teuer empfinde. Mangobutter wäre vielleicht eine Alternative dazu? Oder Kakao?
Die Seife, die dir vorschwebt, ist die aus einem Shop oder wagst du dich tatsächlich ans Sieden?
Bei Steffi kenne ich mich gar nicht aus, bin bisher nur einmal auf ihrer Website gewesen und war sehr verwundert, dass, wie du sagst, vieles ausverkauft war. Aber die Tauschbörse klingt gut. :)

Apropos Rinse: Hast du schon mal bei Fischle geschaut, in ihrem Gral ist eine Öl-Protein-Rinse drin, die auch bei zickender KH funktionieren kann, da das Öl (2 - 3 Tropfen auf die übliche Wassermenge der Rinse) die KH noch zusätzlich pflegt.

OT: Werde nachher mal einige Bilder von diesen mystischen Frauen mit Wallemähne anschauen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2014, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
@Faksimile: Bei mir werden es auch immer mehr, aber ich möchte dieses göttlich weiche Gefühl von der Seifenwäsche auch nicht mehr gegen Shampoo eintauschen. Und die Kreiswäsche klingt ja wirklich interessant! (Ich denke an dieser Stelle ist es nicht unverschämt, neugierig und interessiert zu fragen, ob du nicht vorhast ein PP zu eröffnen. :ugly: Ich würde es mit Sicherheit lesen!)

Neuro und Hautkrankheiten sind gar nicht OT, schließlich ist das Thema eng verknüpft mit meinem Hauptziel ;) Keine Sorge, meine Mutter ist, was Schulmedizin angeht schon immer kritisch eingestellt gewesen und dank ihr schüttelt es mich schon, wenn ich das Wort Cortison nur höre :D
Ich habe es auch schon mit Globuli versucht, aber die haben nur eine temporäre Erleichterung gebracht. Naja, die Ärztin hat mich zwar sehr gründlich untersucht und nicht nur auf dem Kopf, aber die Aussage "da kann man nichts tun" macht mich bei Ärzten immer schrecklich wütend. Meistens habe ich dann das Gefühl, sie möchten sich nicht übermäßig anstrengen und einen nur schnell loswerden. Und ich hatte ja von ihr das KetMed Shampoo verschrieben bekommen, das rein gar nichts gebracht hat. Ja, die Pflege zwischen den Wäschen wäre wirklich wichtig, aber leider habe ich da noch keine gute Routine gefunden. Zu viel Öl macht die Haare super schnell fettig und bisher konnten alle Mittel den Juckreiz nur ein paar Stunden lang unterdrücken.

Das macht doch gar nichts, manchmal komme ich auch ganz schön durcheinander mit den ganzen PPs, TBs und diversen anderen Threads :D
Über Shampoobars habe ich auch schon nachgedacht, allerdings ist das übliche Tensid dafür ja SLSA, was zwar sehr mild, aber dennoch ein Sulfattensid ist. Als ich mich dann entscheiden musste, ob ich erstmal Seifen oder Shampoobars teste, wurden es die Seifen, weil die ja doch jenseits der gebräuchlichen Shampootenside stehen. Deshalb werde ich erstmal bei den Seifen bleiben und hoffen, dass ich auch in Zukunft gut damit zurecht kommen werde.
Die Seife, die ich oben beschrieben habe, ist selbst ausgedacht und müsste auch selber gesiedet werden. Im Seifenforum habe ich auch noch ein paar andere tolle Anregungen bekommen! Zum Beispiel eine Kombi aus Ziegenmilch, Babassu und Reiskeim, oder Reiskeim, Babassu, Sesam, Lanolin und Rizinus. Avokado soll ja auch super sein und hier warten auch noch Haselnuss und Kürbiskernöl auf die entsprechende Inspiration meinerseits.

Oh ja, Fischles Rinse steht auch noch aus. Ich kann nur schonmal festhalten, dass 3 Tropfen Jojobaöl zu viel waren. Da gabs richtig Klätsch :D

OT: Bin gespannt was zu zu denen sagst ;)

Tante Edit hat mich überzeugt, dass es in diesem Beitrag noch nicht ausführlich genug um Seife ging!

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 717 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de