Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2096 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 140  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 15.11.2012, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Hallo ihr Lieben!

Hab grade nochmal nachgeguckt, was es mit dem goldenen Schnitt auf sich hat und habe rechnen lassen, dass meiner bei ca. 104 + Scheitel = ca. 120cm nach SSS wäre. Darf man sich da freuen? Ich tus einfach mal...


Hab den zweiten goldenen Schnitt erreicht :yippee: :stupid: :lol:


Lasse trotzdem erstmal weiterwachsen :)

---------------------------------------------

Heute franz. flacher 4er ohne Band. Das mach ich so nicht nochmal, die Strähne, die kein neues Haar dazubekommt, ging mir ca. als Halshöhe aus und ich musste von den anderen Strähnen klauen, da bin ich durcheinander gekommen und gut, dass es geduttet ist, da sieht niemand den Durcheinander :lol: Künftig dann wieder mit Band!! Ist eh hübscher ;)

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 15.11.2012, 15:39 
Glückwunsch zum 2ten goldenen Jubiläum! :lol: \:D/ Ich will auch, ich will auch!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 15.11.2012, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Danke :lol: Wo wäre denn deiner?

----------

[OT]

Falls es wen interessiert, ich habe beim Bürgertelefon angerufen. Die Dame war sehr kompetent und wusste auf alle Fragen sofort eine Antwort, die sie auch verständlich erklärt hat. Hier die Webseite mit den Telefonnummern, falls wer mal rechtliche Hilfe braucht: http://www.bmas.de/DE/Service/Buergerte ... nhalt.html.

- Wenn der AG die Küdigungsfrist einhält, muss er keinen Kündigungsgrund angeben. Das ist nur erforderlich, wenn fristlos gekündigt wurde, quasi als "Berechtigung" für den AG, die Frist nicht einhalten zu müssen.
- Da Weihnachtsgeld eine freiwillige Sonderleistung ist, ist es rechtens, dass im Vertrag steht, dass zum Zeitpunkt der Kündigung jeder Anspruch darauf verfällt. Ich könnte nichtmal vor Gericht dafür Anspruch erheben, weil gar kein Anspruch besteht.
- Ob ich vor Gericht Erfolg hätte mit einer Klage auf Wiedereinstellung kann man vorher nie sagen. Aber da ich ja nicht wiedereingestellt werden möchte, ist da ja nachrangig. Somit ist es eigentlich unsinnig zu klagen, da die paar Euro, die VIELLEICHT dabei rumkämen, direkt an nen Anwalt gingen und viell. noch mehr, denn ich habe keine Rechtschutzversicherung.
- Wenn man trotzdem klagen will, dann innerhalb 3 Wochen ab Zugang der Kündigung.

Somit habe ich keinerlei Möglichkeiten, etwas zu tun und muss das Ganze mit mir geschehen lassen. Egal wie ungerecht es sein mag.

[OT ENDE]

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 15.11.2012, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.03.2010, 18:01
Beiträge: 1394
Wohnort: Hessenland
so ein riesen Kackmist! Das tut mir total leid. Ich drücke dir alle Daumen und dicke Zehen, dass du schnell eine neue Stelle hast.

Goldener Schnitt das klingt doch sehr gut. =D>

LG Atropos

_________________
Vom Rasierpinsel zur Wallemähne

(k)eine Göttin in weiß

2a ii M oder F


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 15.11.2012, 21:29 
Meiner wäre bei 108cm. Dauert also noch etwas. OT ist ja ätzend, aber gut, dass du so schnell kompetente Hilfe bekommen hast.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Danke ihr zwei :) Alles hat einmal ein Ende nur wie Wurst hat zwei *sing* :irre:

Nein, hab noch nichts neues...


-----------------


Aber habe ein neues Foto für euch :)

Bild

Klickbar
Heute holl. 5er :)

In Wirklichkeit ist er nicht ganz so verrupft, wie es auf dem Bild aussieht ;) Und den Flechtfehler auf haber Höher gibt es auch nur auf dem Foto


------------

Persephone, dann ist es ja gar nicht mehr so weit, die paar cm ;) Drücke dir die Damen, dass deine Haarlies, ähn, ohne lie, deine Löwenmähne schnell bis zur zweiten goldenen Länge kommen :)

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 23:44
Beiträge: 2243
Wohnort: Wien
Hallo Schneevogel!

Das mit dem Job tut mir sehr leid! Hoffe du findest bald etwas passendes. Inzwischen könntest du wieder Flechtkurse gebe ... Nein Spass beiseite ... Wo eine Tür zu geht, öffnen sich andere! Auch wenn es momentan nicht so leicht ist einen guten Arbeitsplatz zu finden (zumindest in Ö, zum Glück in meiner Branche nicht, aber in deiner leider schon!)

Gratulation zum goldenen Schnitt!
Ich würde dir zu einem größeren Schnitt im neuen Jahr raten. Ich habe meinen Haarausfall abgewartet und einmal nur wenig weggeschibbelt ... Es hat irgendwie gar nichts geändert. Und dann war ich bei unserem Wiener langhaarfrisör und habe gesagt ... Was weg muss muss weg. Er ist da aber eher schonungsvoll! Jetzt habe ich gemessen ... Es waren ca. 6cm. Aber es hat sich ausgezahlt! Denn ich trage wieder gerne offenen Zopf und irgendwie hat es sich auf die gesamten Haare ausgewirkt. Die fallen jetzt viel schwungvoller ... Und das merke ich auch bei den Frisuren.
Du hast eh so eine tolle Länge, die paar cm sind bald wieder zurück!

Wegen Haarschmuck im Bad ... Ich probier es gerade aus und hab meine ficcaressammlung dort hängen. Das ist so ein netter Anblick :mrgreen: leider kein Fenster zum lüften, aber ich denke es wird schon nix passieren. In einer Altbauwohnung ist die Raumhöhe da von Vorteil!

Ich les hier immer fleißig mit! Auch wenn ich Froschibedingt nicht viel schreiben kann. Momentan schläft sie wieder auf mir. Kuschelbedürfnis ist sehr hoch, aber ok. In ein paar Jahren wünsche ich es mir zurück.

Liebe Grüsse, eve

_________________

Dunkelblond - SSS 128cm - Umfang ca 8,5cm

Leidenschaftliche Haarschmucksammlerin und -fotografin
GrahToe Holz- und Designübersicht Foto Thread


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 17.11.2012, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Hallo eve :)

Danke, ja ich hoffe auch, dass bald eine neue Tür in Reichweite kommt, die sich vor meiner Nase auftut. Hier in der Gegend ist es auch schwer, was im Büro zu bekommen. 400€-Jobs, ja, aber so gut wie keine Vollzeitstellen. Wenn doch mal wer wen sucht, dann wird das über Vitamin B geregelt und seltener ausgeschrieben. Aber für das Vitamin B tu ich schon was. Ein Bekannter hat auf meine Bitte hin in seiner Firma gefragt, die waren von den wenigen Infos, die ich ihm schreiben konnte, angetan und ich soll mich mal bewerben. Bin gespannt. Wäre eine gute Firma :)

Danke :) Was du schreibst bzgl. schneiden klingt gut. Werde vorsichtig anfangen mit schneiden, erstmal 2cm, dann nochmal 2cm und wenn erforderlich auch nochmal 2cm. Weiß jetzt schon, dass es weh tun wird, aber hinterher werden sich die Haare besser handhaben lassen, habe ja viel Spliss und beim Frisieren - grade bei meinem heißgeliebten Flechten - bereitet mir das Abteilen mit zunehmener Länge Schwierigkeiten. Wenn die Haare mal länger sind als die Arme (was im Moment nicht mehr lange zu dauern scheint ;)) weiß ich nicht, wie ich abteilen soll, wenn sich die Spitzen nur mit Widerstand trennen lassen wollen. Deswegen werde ich ab einer Haarlänge, die die Länge meiner Arme mit Fingerspitzen übersteigt, mich mehr um die Haarspitzen kümmern müssen. S&D macht keinen Spaß und ist definitiv nicht förderlich eine halbwegs erkennbare Kante zu bekommen. Also dann doch wieder regelmäßig trimmen? Aber das hat mir letztes Jahr (2011) auch nicht weitergeholfen, da hatte ich trotz monatlicher Schnitte Spliss... Ach es ist doch verzwickt... :idee:


@ all: Hab grade ein Foto von nem Freund gemailt bekommen, ich verlink es mal: http://cdn.lapatilla.com/imagenes.lapat ... 79x600.jpg

Das ist Anna Janko, sie hält den ungarischen Rekord mit langen Haaren, sie sind 2,21m lang. Merkt euch den Anblick, in ca. 6-7 Jahren seh ich auch so aus :lol: (aber hoffentlich nicht ganz so dünn (; )


--------------------

Heute aufgrund akuter Faulheit LWB mit Haarstab.


Habt einen tollen Abend und zum Teil bis morgen :)

LG
Schneevogel

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 19.11.2012, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Frisur Nr. 217: Knotted Updo

Bild -Bild - Bild

Anleitung: Deckhaar abteilen, einen Knoten machen wie beim Kometenknoten, von Schläfe zu Schläfe abteilen und mit dem Resthaar des ersten Knotens knoten, von Ohr zu Ohr abteilen und mit dem Resthaar des vorigen Knotens knoten. Resthaar dazunehmen und mit dem Resthaar des vorigen Knotens knoten.
Vatiante 1: "Zopf" hängen lassen.
Variante 2: Resthaarzopf nochmal knoten, bis das Haar aufgebraucht ist und auf einer Seite der Frisur feststecken.

Tip: Alle Knoten mit mind. 2 Haarnadeln befestigen, da sie sich sehr leicht lösen.

Habe ich hier gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=cmLHP-Fh3gQ&feature=plcp

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 21.11.2012, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2009, 05:30
Beiträge: 1417
Wohnort: nahe Bonn
Obwohl ich die meisten Frisuren eh nicht hinbekomme, mach ich es mir mal gemütlich.
Die Hoffnung stirbt zuletzt ^^

Tolles Projekt, Schneevogel, ich hab wohl 72 Seiten aufzuarbeiten :)

_________________
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach SSS
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 02.12.2012, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Hallo Charija und willkommen in meinem Projekt :) Danke, aber das wird schon mit der Zeit. Ich konnte ja auch nicht von heute auf morgen alle Frisuren. Versuch doch einfach mal welche, die dir gefallen - klappt es auch beim dritten Versuch nicht, versuch es an einem anderen Tag nochmal :)

------

Soweit ist nicht viel Neues passiert, am Geburtstag hatte ich nen umgeklappten Franzosen, ohne Perlen, nur mit der roten Blume. War am Abend zwar stubbelig, aber ich hatte schnell meine Schlaffrisur ;)

Den Knotted Updo hatte ich Tag drauf nochmal und er sah besser aus, als auf den Bildern, weil der Knoten mit den ganzen Haaren nicht direkt im Nacken saß, sondern weiter oben und so konnte ich noch einen weiteren Knoten direkt drunter machen, die Spitzen hab ich um die Knotenbasis gewickelt und dann erst festgesteckt. Hat mir besser gefallen und meine Schwester wollte gleich wissen, wie das geht :)


-----------


Vor ein paar Tagen war ich mit ner Freundin abends weg und zwei Bekannte von ihr waren auch dabei. Dem einen hab ich ein Foto auf meinem Handy gezeigt und er hatte danach gefragt, ob er auch die anderen Bilder angucken dürfe. Da da überwiegend Frisurenfotos drauf sind, hab ich dem zugestimmt, ist ja kein Geheimnis. Nach vielen "oohh" und "boar, guck mal *anderer Bekannter*" und "wahnsinn" kam er zu dem Entschluss, dass das eine Marktlücke sei und ich unbedingt Kurse an der VHS oder so geben müsste, die würden definitiv gut besucht. Hab das jetzt schon mehrmals gesagt bekommen. Aber das will ich nicht. Ich hab das Wissen hier kostenlos bekommen und soll dann Geld mit machen? Nein, das wäre nicht ok. Und kostenlos wöllte ich das auch nicht machen, denn ich hab ja Arbeit damit, es anderen zu erklären und zu zeigen. Es ist verzwickt... :|


---------------

So, ich werde dann langsam mal kochen, gibt Minutensteaks und Kroketten und Salat *mjam* ;)

Habt einen schönen Tag und ich wünsche euch einen schönen Advent :)

LG
Schneevogel

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 02.12.2012, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2009, 05:30
Beiträge: 1417
Wohnort: nahe Bonn
Schneevogel hat geschrieben:
Vor ein paar Tagen war ich mit ner Freundin abends weg und zwei Bekannte von ihr waren auch dabei. Dem einen hab ich ein Foto auf meinem Handy gezeigt und er hatte danach gefragt, ob er auch die anderen Bilder angucken dürfe. Da da überwiegend Frisurenfotos drauf sind, hab ich dem zugestimmt, ist ja kein Geheimnis. Nach vielen "oohh" und "boar, guck mal *anderer Bekannter*" und "wahnsinn" kam er zu dem Entschluss, dass das eine Marktlücke sei und ich unbedingt Kurse an der VHS oder so geben müsste, die würden definitiv gut besucht. Hab das jetzt schon mehrmals gesagt bekommen. Aber das will ich nicht. Ich hab das Wissen hier kostenlos bekommen und soll dann Geld mit machen? Nein, das wäre nicht ok. Und kostenlos wöllte ich das auch nicht machen, denn ich hab ja Arbeit damit, es anderen zu erklären und zu zeigen. Es ist verzwickt... :|


Hm.. also wenns danach geht, dürfte man ja gar nichts mehr verkaufen oder als Dienstleistung anbieten.
Es geht doch um die Arbeit, die man selber danach noch reinsteckt, die wird vergütet und das soll ja auch so sein.
Wenn ich im Netz kostenlos stricken lerne und danach selbstgemachte Schals verkaufe, dann bereichere ich mich nach deiner Sicht ja auch an dem Wissen.
So würde ich das also gar nicht sehen, es wäre toll, wieder Menschen Freude an Frisuren zu vermitteln, die nicht mit der Schere entstehen ;)
Aber ich fürchte eher, das wäre kein gut besuchter Kurs. Ich war gestern den ganzen Tag unterwegs und habe mich mal bewusst umgesehen, wie viele Frauen mit langen Haaren ich sehe... die Zahl war noch viel kleiner, als ich gedacht habe. Schade eigentlich.

_________________
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach SSS
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 06.12.2012, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Huhuu!

Wenn ich wem für einen Anlass die Haare mache und bekomme dann ein paar Euros dafür, ist das für mich ok, so, wie wenn du deine Schals verkaufst. Aber das selber tun beizubringen, sei es jetzt stricken, flechten, kochen oder sonst was, kostenlos selber gelernt und dann für das Wissen Weitergeben Geld nehmen, das meinte ich...
Wegen dem Besuchtheitsgrad des Kurses: Beispiel Fulda: Hier leben ca. 10 mio Menschen. Wenn ich einmal durch die Stadt gehe, sehe ich (je nach Wochentag, klar) ca. 2.000 bis 4.000 Menschen, davon tragen ein paar Frauen noch Wuscheldutts und ähnliches und schon sind - mit etwas Glück - noch eine Hand voll potentielle Langhaars dabei. Das ist nicht repräsentativ ;)
Man müsste ja auch nicht gleich in der Stadt anfangen... Da ich nicht 20 Personen gleichzeitig den Holländer beibringen kann, wie man es vielleicht bei einem Englischkurs machen würde, sondern eher die Zahl bei max. 5-6 Personen liegt, wie ich bei dem Kurs für die Kommunionmamas gelernt habe, wäre es vielleicht sinnvoll, es erstmal im Dorf zu versuchen. Hier wohnen (hab ich das Gefühl) überwiegend junge Männer, einige haben Freundinnen, meine Schwester noch dazu und schon wäre ein Kurs voll.

Hab mir schon so viele Gedanken darüber gemacht, auch mit meiner Schwester, deren Hilfe ich bestimmt bräuchte... Es gäbe mehrere Kurse: Grundkurs flechten (Engländer, Franzose, Holländer, zwei Zöpfe in allen Varianten, einfacher Flechtdutt, 3x3-Zopf), dann für Fortgeschrittene (diagonal geflochten, Haarbänder, Lacebraids, Perimeter, Masara, einfacher Ellingknoten, Gibson Braids, ...) und dann für die "Profis" (Queen Anna, Zopfkrone holländisch, Amish braids, flechten mit 4 bzw. 5 Strängen, mit Bändern, ...) . Mit Bändern könnte man sogar einen extra Kurs machen, da gibt es so viele Möglichkeiten, Bänder zu benutzen. Dann einen Kurs für Frisuren mit Haarstäben, einen für Forken, einen für Flexis bzw. Patentspangen (Handhabung ist ja ähnlich), einen für Ficcaren bzw. Schabelspangen, wobei die bei mir nicht halten...

Würde das auch auf mehrere Abende aufteilen, die länger als eine Stunde gehen, vielleicht 90 Minuten, und nicht mehrere Frisuren in eine Stunde quetschen. Und was nehm ich dann pro Abend? 5€ pro Nase?


------------

Es schneit wie die wilde Wutz... Der Schneemann von Montag hat gestern den Kopf so arg hängen lassen, dass er ihn verloren hat, heute gibts nen neuen. Zwar ist im Hof keine Lampe, aber die Straßenlaterne wird reichen ;)

Habt einen tollen Tag *heiße Schokolade und heißen Apfelsaft mit Zimt und Nelken verteil*

LG
Schneevogel


----------


edit: Habe gestern nach dem Waschen messen lassen, das längste Haare hat 122cm nach SSS, hat sich nichts getan in der Länge...

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 06.12.2012, 13:32 
Offline

Registriert: 30.05.2012, 13:25
Beiträge: 1260
Wohnort: bei Gießen
Huhu, Schneevogel! :)
Nachdem wir uns beim Gießener Treffen kennen gelernt haben und ich deine Frisierkünste hier schon länger bewundere, muss ich mich hier doch auch mal zu Wort melden.
Sicher hast du das Wissen hier kostenlos bekommen, aber viel zu wenig Leute können schriftliche Anleitungen oder Videoanleitungen auch umsetzen. Wenn meine Kommilitonen mich fragen, wie ich bestimmte, eigentlich einfache Frisuren wie eine Fischgräte gemachte habe, kommt oft: "Das hab ich mir auch mal beibringen wollen, aber es klappt einfach nicht."
Ich finde, dafür, dass du dich mit ihnen hinsetzt und ihnen Tipps geben kannst, wie sie es besser hinkriegen und welche Fehler sie noch machen, finde ich durchaus, dass du dafür Geld nehmen solltest. Es ist immerhin was ganz anderes, wenn jemand anders auf einen persönlich eingehen kann.
Übrigens finde ich, dass 10€ pro Person definitiv angebracht wären, für schwerere Frisuren vllt. sogar pro Stunde, immerhin lernen sie dafür auch eine ganze Menge.
Und ich würde deinen Kurs sofort besuchen! :)

Liebe Grüße dalass und Haare anfeuer!

_________________
1b/cMii, 86cm SSS, Bauchnabel, dunkelaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schneevogel: 200+
BeitragVerfasst: 06.12.2012, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2009, 05:30
Beiträge: 1417
Wohnort: nahe Bonn
Ich stricke gar keine Schals, das war nur ein Beispiel. Ich mache Haarschmuck :)

Und dabei habe ich die bittere Erfahrung machen müssen, dass du sogar nur das nutzen DARFST, was gratis zu erlenen war, oder eben was du dir selbst beigebracht hast, wobei das schon wieder haarig werden kann. Sämtliche Bücher, in denen man Techniken lernen kann und sämtliche Fädelanleitungen haben nämlich immer den feinen Zusatz, dass es nicht gewerblich genutzt werden darf. Was in manchen Fällen echt jammerschade ist.
Wenn du zum Beispiel nähst, darfst du auch keine gekauften Schnittmuster verwenden. Wenn du aber selbst welche entwirfst, dann kann das Ärger geben, wenn es einem gekauften zu sehr ähnelt.
Selbst, wenn du das 'Original' noch nie zu Gesicht bekommen hast, kannst du da böse Ärger bekommen.
Und da das Rad ja nun nicht jedes Mal neu erfunden werden kann, bist du sehr schnell bei ähnlichen Entwürfen, es kommt ja nicht so selten vor, dass dieselbe Sache von mehreren Menschen unabhängig voneinander 'erfunden' wird.

Lange Rede, kurzer Sinn, wenn du sowas aufziehen willst, dann musst du sogar freie Anleitungen nehmen und du wirst ja dann nicht bezahlt dafür, die Frisuren erfunden zu haben, sondern sie anderen beizubringen. Deine Zeit, dein zusammengetragenes Wissen, deine Nerven. Und Steuern zahlen musste dafür auch noch :)

Ich würde so Kurse auch toll finden! Wenn du dich traust, musst du unbedingt hier berichten!

_________________
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach SSS
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2096 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 140  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de