Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 204 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Hallo Plumeria!

Danke :)

Ehrlich gesagt bin ich sicher, dass die Optik und Haptik der Haare insgesamt schon wesentlich schöner (glänzender und "seidiger") ist, wenn die einzelnen Haare nicht ganz so dick sind! Also gibt es überhaupt keinen Grund, Deine 0,05mm irgendwie zu dünn zu finden :D

Der einzige Vorteil, den ich in einer etwas höheren Haardicke bisher erkennen konnte (neben vielen Nachteilen, wie störrisch rausstehende Antennen, ein stets irgendwie "hartes" Anfassgefühl, pieksende Haarenden am Hals etc.) ist die hohe Festigkeit/Stabilität der einzelnen Haare. C-Haare gehen nicht so leicht kaputt und müssen nicht so sehr geschont werden, und das kann beim Wachsenlassen natürlich von Vorteil sein, weil es etwas weniger Arbeit bedeutet. Aber das ist auch schon alles.

Jedenfalls hab ich mir irgendwann gesagt (nach langen vergeblichen Versuchen, meine Haare irgendwie "weicher" zu bekommen), dass es einfach Quatsch ist, von einem Apfelbaum Birnen zu erwarten. Man muss halt das Beste aus dem machen, was da auf dem Kopf wächst, und den Haaren das geben, was sie brauchen - und irgendwas an Verbesserung geht ja auch immer, wovon dieses Forum mit seiner unglaublichen Vielfalt an toll gepflegten unterschiedlichen Haartypen ja wirklich sehr schön Zeugnis ablegt!

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Zuletzt geändert von Satu am 16.08.2016, 22:00, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 17:43 
Offline

Registriert: 14.09.2014, 09:38
Beiträge: 1458
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7
Huhu, ich schneie hier auch mal rein. :D
Das ist ja eine interessante Messmethode! Musste es natürlich gleich ausprobieren. Aber irgendwie hab ich keinen Überblick, wann die Haare wirklich nebeneinander liegen und wann doch eine kleine Lücke dazwischen ist oder sie doch aufeinander rollen und gar nicht mehr nebeneinander liegen. #-o Jetzt dachte ich, das geht dann vielleicht nur für dickeres Haar gut.
Plumeria, wie hast du das denn angestellt mit feinen Haaren? :mrgreen: Ich hab auch das Problem, dass die Haare schwer haften bleiben auf dem Tesa.

Sind eure Haare eigentlich auch an beiden Enden unterschiedlich dick? Meine Haare scheinen an der Haarspitze dicker zu sein als Richtung Haarwurzel. :-k

Satu, deine Flechtfrisuren sind echt schön. :) Und deine Haarfarbe sieht auf den Bildern ja teilweise extrem unterschiedlich aus. :shock:

_________________
keksdoses Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2014, 13:41
Beiträge: 8446
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Ich denke, C-Haare haben durchaus Vorteile! Wie du schon gesagt hast, sind sie sehr robust und wohl weniger von Haarbruch und Konsorten betroffen, zudem dürften sie wohl griffiger sein und Frisuren besser haltbar. Ich merk das bei meinen, je nach Zustand kann ich meine Frisuren so stündlich neu machen :)
Auch sehen deine Haare wunderbar schwungvoll aus :verliebt:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Hallo keksdose!

Ja, kann sein, dass das bei feinem Haar schwierig ist - ich kann die Borsten ganz gut sehen und mit dem Fingernagel lückenlos aneinanderschieben...gebe zu, dass das mit feinen Haaren schwierig ist. Gute Lampe und Lupe zu Hilfe nehmen? Papier in Kontrastfarbe...?
(Also meine Haare sind übrigens ziemlich gleichmäßig dick, nur die ungeschnittenen Enden verjüngen sich irgendwann.)

Thema Haarfarbe:

Ja, die ist echt so unterschiedlich je nach Licht, nicht nur auf den Fotos. In praller Sonne sieht es richtig rot aus; abends bei Kunstlicht oder auch bei wolkigem Wetter kann es sogar gräulich-grün aussehen :eek: Manchmal sehen sie dann ganz klar blond aus, dann wieder brünett, abhängig vom Brünungsgrad der Haut und der Klamottenfarbe. Ich glaub, ich hab da eine natürliche Tarnfarbe!!

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Zuletzt geändert von Satu am 29.12.2016, 23:02, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Danke, Plumeria! :) Aber einfach zu frisieren sind die nicht wirklich. Man braucht schon ziemlich stabile Haarklemmen etc, am liebsten nehme ich Scroos, eine geniale Erfindung! Das Gewicht der Haare ist relativ hoch, und sie winden sich leicht wieder aus allem raus. Dutts z.B. gehen bei BSL bei mir momentan nicht wirklich ohne Pferdeschwanzbasis als zusätzlicher Halt.

Das hier z.B. sollte eigentlich ein Cinnamon aus zwei Strängen mit Zopfgummibasis werden. Rausgekommen ist etwas, das eher aussieht wie ein Sockendutt ohne Socke, dafür mit Antennen!

Bild

*edit* ...und ich guck grad ganz neidisch auf Deinen Ava! Ich will auch Dutts, die mit Haarstab halten!! (*schluchz*)

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Zuletzt geändert von Satu am 25.08.2016, 17:08, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 18:07 
Offline

Registriert: 14.09.2014, 09:38
Beiträge: 1458
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7
Ein Chamäleon also. Nicht schlecht. :mrgreen:

Eine Lupe besitze ich leider nicht. Vielleicht hab ich ja doch mal irgendwann Zugang zu einem Mikroskop. :mrgreen:

Hm, ich hab ja so ein bisschen den Verdacht, dass die unterschiedliche Haardicke an Spitzen und Richtung Wurzel was mit Haarausfall zu tun hat. :roll:
Wie hast du es eigentlich geschafft deinen Haarausfall zu stoppen? Hattest du auch NEMs genommen oder "einfach" Stress weglassen?

_________________
keksdoses Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Ja, der Haupt-Auslöser war wohl Stress im privaten Bereich (mehrere Probleme parallel), und die haben sich dann ziemlich gleichzeitig wieder aufgelöst, und dann ging der HA vorbei. Hab allerdings auch intensiv mit NEMs Nähstoffe substituiert, was wohl nötig war, und achte jetzt mehr darauf, mich besser/nährstoffreicher zu ernähren und mehr zu schlafen. Seitdem scheint alles momentan gut zu sein...*klopf auf Holz*

Hast Du denn mit HA zu tun?

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2014, 13:41
Beiträge: 8446
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Stimmt, ans Gewicht hab ich gar nicht gedacht :) Aber du hast eh recht: Sind wir zufrieden mit dem, was wir haben :) Den neidischen Blick aber kannst du gleich wieder wegräumen. Ich war heute beim Friseur, der die "maximal 2cm" etwas grosszügig ausgelegt hat :roll: Diese Frisur mit Stab geht schon mal nicht mehr. Vielleicht ne andere? :nixweiss: Geht bei dir denn z.B. der Discbun nicht? Der ist dafür bekannt, mit relativ "kurzen" Haaren schon zu klappen :) Mal probieren?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 18:52 
Offline

Registriert: 14.09.2014, 09:38
Beiträge: 1458
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7
Satu, schön, dass sich dann wieder alles gelöst hat bei dir. :-) Welche NEMs hast du denn substituiert, wenn ich fragen darf?

Ja, ich hab gefühlt schon seit 7 Jahren Haarausfall. Also vor 7 Jahren ist mir aufgefallen, dass ich sehr viele Haare verliere, bin von Arzt zu Arzt gerannt. Der Ausfall schwankt phasenweise (so extrem schlimm wie früher teilweise ist es momentan zum Glück nicht), aber ich bin schon irgendwie immer bei mindestens 80-90 Haaren pro Tag, die ausfallen. Und das ist schon die unterste Grenze.
Ich glaube, dass es bei mir auch stark mit Stress und Ernährung zusammenhängt. Ich hatte damals mein Studium begonnen (viel Stress und in kurzer Zeit viel abgenommen). Aber ich kriege es nicht wirklich hin, den Stress richtig abzustellen. Bei mir wurden auch einige Mängel festgestellt. Da ja aber nicht immer auf alles getestet wird, kann ich mir schon vorstellen, dass da noch mehr im Argen ist. Daher bin ich neugierig, welche NEMs du genommen hast. :-)

_________________
keksdoses Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2016, 23:04 
Offline

Registriert: 24.05.2014, 18:24
Beiträge: 358
Hallo Satu, ich habe gerade mal deine Methode die Haardicke zu bestimmen ausprobiert. Bei mir haben auch ziemlich genau neun Haare in den Millimeter gepasst, was mich ehrlich gesagt überrascht hat. Weil gerade in letzter Zeit finde ich meine Haare recht seidig (Kakaobutter zu verwenden war ein ziemlicher Durchbruch bei mir ;) ). Aber ich bin sicher beim Messen gründlich vorgegangen zu sein, also wird das Ergebnis schon stimmen.
Jedenfalls eine sehr interessante und aufschlussreiche Methode, danke für's Teilen!

Und bei den Frisuren: ich habe auch etwa 10-11cm ZU und meine Haare dürften nur wenige Zentimenter länger sein als deine und der Disc Bun hält bei mir mit Stab sehr gut. Und sehr bequem ist er auch. :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.07.2016, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
@Plumeria:
Boah, wie ätzend ist das denn!? :x Leider passiert mir genau das mit den meisten Friseuren auch immer, daher lass ich bei mir nur noch eine gute Freundin schneiden (die ist Krankenschwester und hat eine sehr ruhige Hand & ist extrem genau). Die schrillste Geschichte, die ich erlebt habe, war ein Friseur, der zum Spitzenschneiden einen Rasierapparat benutzt hat! Ohne Kämmen, Glattziehen, Scheitel ziehen oder ähnliches Schicki-Micki ist der damit in meine trockenen Längen gegangen und hat in maximal 1,5 Minuten gute 10cm abgesäbelt! Ich war so geschockt, dass ich gar nix dazu sagen konnte. Das beste war noch, dass er währenddessen meinte: "Eigentlich bin ich ja gelernter Koch, aber ich schneide viel lieber Haare!" Wahre Geschichte, ich schwör's.

Bei meiner Tochter sind solche blöden Sachen auch schon passiert...einmal hat eine Verwandte angeboten, mit ihr zum Friseur zu gehen zum Spitzenschneiden. Die Kleine hatte damals hellblonde, schöne taillenlange Haare, kam dann aber mit einem Longbob wieder, nur knapp schulterlang! Die Arme war todunglücklich und erzählte mir dann, sie sei von der Verwandten und der Friseurin genötigt worden, weil angeblich "alles so kaputt war". Da war sie erst acht Jahre alt und konnte sich noch nicht richtig wehren. Die Verwandte hatte sich selbst vor kurzen die Haare kurz schneiden lassen. Kaum waren die Haare meier Tochter ab, hat sie sich dann selbst lange Extensions machen lassen... :roll:
Naja, egal. Seitdem gehe ich immer selbst mit ihr zum Spitzenschneiden, und nur zu einer vertrauenswürdigen Friseurin, und stehe beim Schneiden hinter dem Friseurstuhl und passe auf.

@keksdose:
Oh je, das ist ja eine ganz schön lange HA-Zeit! Tut mir sehr leid. Also bei mir ging es mit HA das erste Mal nach der Geburt meiner Tochter los - hormonell bedingt zum einen, und dann hab ich bei der Geburt auch noch sehr viel Blut verloren und dann noch zwei Jahre gestillt, was natürlich viele Mineralstoffe verbraucht hat. Muss jahrelang mit schwerem Eisen- und Zinkmangel rumgelaufen sein und war entsprechend auch dauernd erkältet, mit schlechter Haut, schlecht heilenden Wunden etc., kriegte aber leider erst sehr spät einen Tip vom Arzt, woran das liegen könnte. Bin außerdem noch Vegetarierin (allerdings lacto-ovo, nicht vegan).
Hab dann nach Empfehlung, bezogen auf meinen konkreten individuellen Mangel- und Ernährungszustand substituiert: B-Vitamin-Komplex, Eisen (Kräuterblut) und Zink (Unizink50). Alle Symptome wurden dadurch ziemlich schnell besser.

Der letzte HA-Anfall hatte wie gesagt andere Gründe. Habe nebem dem privaten Stress auch relativ plötzlich sehr intensiv mit Sport wieder angefangen und parallel dazu auch ein bisschen gefastet, das wird das HA-Thema noch verschärft haben. Diesmal habe ich hauptsächlich Bierhefe und Kieselerde + Zink-Tabletten genommen und außerdem versucht, in meine Ernährung mehr Mineralstoffe zu integrieren (und das Fasten sein gelassen). Seitdem esse ich z.B. jeden Morgen ein ungesüßtes Haferflockenmüsli mit Braunhirsemehl und Kakaopulver zusammen mit Obst und Orangensaft. Momentan habe ich das Gefühl, nicht mehr gesondert substituieren zu müssen, beobachte aber die Haut und die Haare, damit es gar nicht erst wieder so weit kommt. Weitere Dinge, mit denen ich gute Erfahrung gemacht habe, sind Kopfhautmassagen mit einer Gumminoppenbürste (für die Durchblutung), Amla-Öl über Nacht auf die Kopfhaut (soll ja auch gegen HA helfen) und einfach etwas regelmäßiger und ausreichender schlafen. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass es mit dem HA bald besser wird!

@Vicci:
Hallo, willkommen in diesem TB! :)
Ist ja witzig, dass Du auch genau auf 9 Haare (~0,11mm Dicke) gekommen bist! Finde ich toll, vielleicht gibt es ja Gemeinsamkeiten bei den Ansprüchen der Haare. Beneidenswert, dass Deine Haare bei dieser groben Struktur sogar 'seidig' werden können. Ich muss sagen, dank der Kokosöl-haltigen Haarpflege (DE) sind meine inzwischen auch schon viel besser geworden als früher, und sie ähneln auch nicht mehr gar so sehr Borsten oder Gestrüpp. Aber seidig...? Was bei mir im Moment viel bringt, ist Sesamöl als Pre-wash. Wie wendest Du die Kakaobutter denn an? Als Kur in geschmolzenem Zustand, als Pre-wash, oder nach dem Waschen?

#Dutts:

Danke übrigens an Vicci und Plumeria für den Tip mit dem Discbun, den hatte ich ganz vergessen! Hab jetzt mal eine Weile damit rumexperimentiert und festgestellt, dass mir dafür leider noch ein paar wenige Zentimeter fehlen - jedenfalls reichen 2-3 sanfte Kopfbewegungen, und der Haarstab fliegt auf den Boden, selbst wenn ich ganz fest wickele. Meine Haare sind aber auch extrem glatt/rutschig an der Oberfläche, und es wäre bestimmt anders, wenn sie etwas welliger wären. Was hast Du denn für einen Haartyp, Vicci? Auch einen 1er Typ, oder hast Du etwas mit Wellen?

Weitere Experimente heute haben ergeben, dass ich mit der Hälfte meiner Haare einen LWB mit Stab als Half-up zum Halten bringen kann. Das ist ja immerhin besser als nichts... aber die Überraschung des Tages war vorhin, dass ich einen Pha-Bun mit zweizinkiger Forke hingekriegt habe, der schon ziemlich lange hält! :shock: Leider stehen aufgrund der momentanen Länge gar zu viele Antennen seitlich raus, als dass man damit vor die Tür gehen könnte - aber für zu Hause ist er ok.

Wickeldutts (LWB, Nuvi-Bun etc.) halten bei mir mit Haarstab erst etwa ab Taillenlänge, also 75+ cm aufwärts, was wohl nicht nur an der Länge an sich liegt, sondern auch an der Rutschigkeit der Haare. Aber mit jetzt aktuell nur 65cm Länge kann ich nur gerade 1,5 mal um die Basis wickeln, und das ist natürlich viel zu wenig, um mit Stab zu halten.

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Zuletzt geändert von Satu am 28.07.2016, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.07.2016, 23:55 
Offline

Registriert: 24.05.2014, 18:24
Beiträge: 358
Ist ja interessant, den Pha Bun muss ich mir gleich einmal anschauen.
Kakaobutter: Ich probiere gerade damit herum, mir Shampoo Bars selberzumachen. Mein zweiter Versuch bestand nur aus Kakaobutter und SLSA, und den mögen meine Haare sehr gerne! Sie fühlen sich fast an als hätte ich Spülung benutzt.
Was die Seidigkeit angeht sollte ich vllt einen kleinen Rückzieher machen, denn ich habe kaum Vergleichswerte. Und was man als seidig versteht, unterscheidet sich ja auch von Person zu Person. Für MICH fühlen sie sich halt für MEINE Verhältnisse weich an, also so, dass ich gerne mit den Fingern durchfahre und denke "Jap, die sind gesund und gut gepflegt.".
Wenn aber jemand wirklich feine und gepflegte Haare hat, dann finde ich die eher flaumig... Bzw. nenne es so. Also vielleicht verwenden wir nur andere Wörter für den gleichen Zustand? =/

Edit, weil vergessen: Meine Struktur ist ganz grob geschätzt etwa 2a. Also ja, ich habe Wellen, die auch ausgekämmt noch sichtbar sind.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.07.2016, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Hallo Vicci,

alles klar, ja, dann meinen wir wahrscheinlich wirklich das gleiche! :)

Auch ich bin schon sehr zufrieden mit dem jetzigen Zustand, besonders das Einölen der Längen als Pre-Wash (ich nehme momentan Sesamöl) hat nochmal ne Menge gebracht. Die Längen fühlen sich dadurch schwer und glatt, und nicht mehr strohig an.

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.07.2016, 09:28 
Offline

Registriert: 14.09.2014, 09:38
Beiträge: 1458
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7
Satu, vielen Dank für deine Antwort. :-)
Wurden damals auch die B-Vitamine bei dir getestet? Oder hat man die dann auf "Verdacht" supplementiert?
Viele der Blutwerte werden ja nicht von der Krankenkasse übernommen. Und ich weiß auch immer nicht, was man da genau bestimmen müsste (bei Eisen z.B. ist ja nur der Ferritinwert aussagekräftig - ich hab de Eindruck, das ist alles eine Wissenschaft für sich).
Dein Frühstück klingt gut! Wo bekommt man denn das Braunhirsemehl? Schmeckt das nach was oder dient dir das eher dem Nährstoffgewinn? Ich glaube, ich muss das auch mal machen. :) Haferflocken und Hirse müsste ich eh mehr essen.

Vielen Dank fürs Daumendrücken. :knuddel: Ich hab mir von Khadi schon das vitalisierende Haaröl gekauft. (Irgendwie habe ich nicht ganz verstanden, ob jetzt das vitalisierende oder das Amla-Öl mehr für Haarausfall gedacht ist.)
Bei Kopfhautmassagen bin ich immer etwas verwirrt. Ist das wirklich gut, wenn man da an den Haaren reibt? Das ist ja auch eine mechanische Belastung, wobei Haare ausgehen können. Aber ich weiß auch einfach gar nicht, wie man so eine Kopfhautmassage richtig macht. :mrgreen:

Zitat:
Weitere Experimente heute haben ergeben, dass ich mit der Hälfte meiner Haare einen LWB mit Stab als Half-up zum Halten bringen kann.

Half-up Dutts finde ich total schön. :verliebt: Da bin ich etwas neidisch; das geht mit feinem Haar nämlich nicht so gut, weil dann optisch zu viel Haare "fehlt".

_________________
keksdoses Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2016, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Hallo keksdose!

Nee, ich glaube nicht, dass B-Vitamine in meinem Test enthalten waren - das wurde nur anhand der offensichtlichen Mangelerscheinungen (z.B. rissige Mundwinkel) und der schlechten Eisenresorption angenommen. Ist ja in der Tat 'ne Wissenschaft - besonders wenn man bedenkt, welche Stoffe sich bei der Verwertung gegenseitig behindern usw. Ich wusste z.B. lange nicht, dass Kaffee und schwarzer Tee die Eisenverwertung behindern, genau wie Milchprodukte.

Thema Frühstücksmüsli:

Meine Version ist simpel und schnell gemixt, und man kann mit dem Obst immer mal variieren und es dadurch abwechslungsreicher gestalten. Hier findest Du alle Infos bezüglich der Zusammensetzung, die ich für meine Bedürfnisse gewählt habe, inklusive der Gründe dafür. Man kann das Rezept aber entsprechend der eigenen Situation mit anderen Zutaten anpassen, vielleicht ist ein wenig Abwechslung sogar generell nicht schlecht.

:fruechte:

Braunhirsemehl bekommt man in den meisten Reformhäusern und zunehmend auch in einigen Drogeriemärkten. Schmecken tut es, nun ja, staubig :D Man muss es mit irgendwas anfeuchten (daher der viele Fruchtsaft, den ich in mein Müsli kippe) und es bindet wirklich unheimlich viel Flüssigkeit. Ich trinke auch immer viel Wasser nach diesem Müsli (was auch ganz gut ist, weil ich tendenziell zu wenig trinke).

Thema Kopfhautmassage:

Also ich mache die nicht mehr mit den Fingern, sondern nur noch mit einer Bürste, die relativ lange Noppen aus Gummi hat. Da gibt es verschiedene Härten, man muss gucken, was man angenehm findet. Dadurch habe ich das Gefühl, wirklich die Kopfhaut zu erreichen und die Durchblutung anzuregen, ohne die ganze Zeit die Haare zu strapazieren. Ich bürste immer kopfüber gegen den Strich und versuche, die ganze Kopfhaut einmal zu erwischen und angenehm zum Kribbeln zu bringen.

Das bringt mich zu einem Update....

~ Haarwerkzeug-Update ~

Bei mir sind nämlich mittlerweile zwei neue Werkzeuge eingezogen: Ein Kamm aus grünem Sandelholz und eine Bürste von Body Shop, die sehr meiner Denman-Bürste ähnelt, aber nicht ganz so hart ist. Sie wird als "Styling-Bürste" verkauft, ich verwende sie für Kopfhautmassagen. Das Kissen mit den Borsten kann man zum Reinigen herausschieben, sehr praktisch.

Bild

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 204 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de