Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 185 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.01.2016, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2010, 18:41
Beiträge: 11772
Wohnort: Freiburg
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Hm, die Überfettung ansich soll ja nicht wirklich entscheidend sein. Eeher die Zusammensetzung und 6 % Überfettung ist doch eher am unteren Level von Haarseifen oder? :gruebel:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.01.2016, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
IMHO sind sowohl Zusammensetzung als auch Überfettung wichtig, und die anderen Seifen, die ich bisher benutzt habe, sind im Bereich von 1,5%-4% Überfettung. Ich würde aber auch eher darauf tippen, daß die Zusammensetzung meinen Haaren nicht behagt. Oder es gibt, wie gesagt, noch andere Faktoren.

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.01.2016, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2010, 18:41
Beiträge: 11772
Wohnort: Freiburg
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Seife ist eine nie enden wollende Geschichte. Da gibt es so viele Stellschrauben... Bei mir war die Kamelmilchalepposeife echt wunderbar aber keine Ahnung welche Überfettung die hatte :nixweiss:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.01.2016, 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Oh ja, mit Seife erlebe ich immer wieder Überraschungen. Immerhin, höher überfettete, aber in den Haaren suboptimale Seifen kann ich noch als Körperseifen verwenden - daher probiere ich jetzt fröhlich weiter. Aber ich werde meine Statistik wieder weiterführen (bisher hat die nur ergeben, daß meine Kopfhaut und meine Haare Pfefferminze bzw. Pfefferminzöl nicht mögen).

Und mir will scheinen, meine Spitzen brauchen jetzt echt wieder einen kleinen Trim - nächste Woche schau ich mal nach einer gescheiten Haarschere...

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.02.2016, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
So, was bei der Savion Ziegenmilch-Seife super funktionierte, klappte bei der "Green Tea, Eucalyptus & Peppermint" gar nicht: den letzten Rest der Seife in Aqua dest. aufzulösen.

Vielleicht war die Lösung zu kalt, aber es entstand nahezu kein Schaum, und ich konnte den Klätsch schon beim Ausspülen spüren. Also griff ich sofort zur Venus-Seife - damit hatte ich sofort tollen Schaum. Ausgewaschen, mangels Zeit und Peilung auf Condi verzichtet, trocknen lassen, in die fast trockenen Haare großzügig Traubenkernöl und später noch Kokosöl verteilt. Die Enden meiner Schlafzöpfe habe ich zusätzlich mit einem Lippenbalsam eingepampt (k.a., was da drin ist, aber er ist bio, wahrscheinlich also keine Mineralfette). Mal sehen, wie sich die Haare verhalten, wenn ich sie nachher aufmache.

Knete für ne Haarschere habe ich immer noch nicht. Well, so eine erzwungen Trim-Verhinderung hat ja auch ihre Vorzüge...

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Aus der "OK, im Notfall, aber sonst eher nichts": Ich habe gestern mal Trockenshampoo (das von Aussie) probiert. Wahrscheinlich war ich seeeehr großzügig - die Haare sahen hinterher einigermaßen sauber aus, aber das Auskämmen war ein Krampf, und ich glaube, ich habe auch gar nicht alles rausgekriegt. Oh, well... heute abend ist eh Waschtag.

Was Seifen angeht: irgendwie komme ich mit der "Venus" und der "Mango" nicht perfekt zurecht. Immer leichte Klätschgefahr - so schön der Schaum ist und so gut sie riechen, nachgekauft werden die eher nicht. Und ich habe mein letztes Stückchen von der Savion Citrus aufgebraucht, die will ich doch nachkaufen und als unkomplizierte Seife für zwischendrin im Haus haben.

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2016, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Ich habe die Trockenshampoo...sache dann doch mit Shampoo ausgewaschen, und zwar mit dem Olive Henna von alverde - das habe ich auch gebraucht. Hinterher Spülung (Balea Vanille & Mandelöl) und eine ziemlich starke saure Rinse (3EL auf 1 1/2 l Wasser), im fast trockenen Haar habe ich (diesmal sparsam) Kokosöl verteilt.
Die Haare sind jetzt besser kämmbar als erwartet, und ich habe auch gleich mal sämtliche Klätschrückstände rausbekommen \o/

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.03.2016, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Fun fact: Ich habe mir letzte Woche wieder eine Savion-Seife gekauft (die Thermalwasser-Seife). Irgendwie mögen meine Haare die beiden Seifen von Steffis Hexenküche nicht gar so sehr. Sie fühlen sich ein bißchen schwerer kämmbar an und in meinem guten, feineren Kamm habe ich weißes Zeug (Kalkseife?). Hrm hm.

Allerdings will mir scheinen, daß sie langsamer fetten.

Ich habe immer noch keine gescheite Schere und meine abgeranzten Spitzen nerven mich. In 2-3 Wochen könnte sich die Geldsituation entspannen; dann ist eine Schere fällig.

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.03.2016, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2010, 18:41
Beiträge: 11772
Wohnort: Freiburg
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Ich hab eine Schere, komme aber nicht dazu sie zu benutzen :ugly:

Rinst du ab und an sauer oder nimmst Spülung zur Seife? Sonst könntest du langsam einen Kalkseife-Build-Up entwickeln!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.03.2016, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Ich benutze immer eine Rinse und bei jeder 2. Wäsche auch Spülung... es könnte auch was anderes sein als Kalkseife, denn die Ablagerungen lassen sich sehr gut wegwischen, als wären sie eher staubig.

Ich mag die Seifen immer noch (ach, die Düfte!), sie sind halt nur nicht auf dem "wird auf jeden Fall nachgekauft"-Level.

Vielleicht sind es einfach die enthaltenen Fette, oder aber mein Kämmbarkeitsproblem hat nicht mit der Seife, sondern mit Spliss zu tun.

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.04.2016, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Unfreiwillig habe ich das mit "macht die Rinse einen Unterschied" am Montag ausprobiert: Ich habe sie einfach vergessen. Wäsche mit Savion Citrus und dem letzten Rest Balea Frangipani-Perle, Haare trocknen lassen -> Klätschalarm. Und im Kamm habe ich massig weißes Zeug.

Well. Dann ist wohl mal wieder Zeit für eine Säureklärung und/oder eine Shampoowäsche.

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.04.2016, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Vorhin habe ich mit der neuen Savion Thermalwasser-Seife gewaschen, vorher eine starke saure Tunke und eine saure Rinse hinterher. Die Haare fühlen sich jetzt wieder klätschfrei an.

Außerdem hat sich meine Finanzsituation endlich entspannt. Ich habe gerade eine Jaguar Pre Style Ergo 5 Zoll-Schere bestellt \:D/ Sobald sie da ist, mache ich einen Mini-Trim (maximal 2cm sollen ab).

Die längsten Zotteln liegen jetzt bei 94cm. Ohne Schnitt hätte ich damit in spätestens 3 Monaten mein Ziel namens Steiß/BCL geschafft. Well, mit Microtrim dauert es dann vielleicht noch ein halbes Jahr. Ist mir aber egal, die Geduld kann ich aufbringen, und die abgeranzten Spitzen vom Startfoto will ich nicht zurück haben - kaputte Spitzen machen bei mir so einen Unterschied, was die Kämmbarkeit betrifft, und damit nicht nur den Komfort beim Kämmen und Frisieren, sondern auch das Vermeiden von mechanischen Strapazen.

Meine ultimative Faulenzfrisur ist seit einiger Zeit übrigens der Nautilus Bun. Sooo bequem :mrgreen:

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.04.2016, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Die Färbegelüste sind übrigens auch wieder da. Hilfsweise habe ich schon nach farbigen Clip In Extensions gesucht. Aber bald sind meine Haare länger als die (anscheinend) längsten handelsüblichen O.o

Uh, well. Wenn ich gar nicht widerstehen kann, experimentier ich halt mal wieder mit den auswaschbaren Direkttönungen. Bunte Haare hatte ich ja schon mal, ich weiß auch, was Blondierung mit meinen Haaren anstellt, der Versuchung mit dauerhaft bunten Haaren kann ich deshalb hoffentlich widerstehen...

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.04.2016, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2010, 18:41
Beiträge: 11772
Wohnort: Freiburg
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
80 cm ist das längste das ich gefunden habe. Werde mir auch blonde Clip-In zulegen und färben :mrgreen: Welche Farbe hättest du denn gerne?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.04.2016, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Ich schwanke zwischen türkis und magenta :) Und ich wußte gar nicht, daß es auch 80cm-ClipIns gibt. Womit färbst du denn?

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 185 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de