Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1480 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 95, 96, 97, 98, 99  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.01.2014, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Schön dass es dir gut geht. :D

Beim Einhorn kommt es ja auch wieder drauf an, wo man den Zopf macht. So kann man die Stufigkeit regeln. Aber ich denke auch, dass es einen kleinen Unterschied macht mit diesen Tortenstücken usw. Aber ob der so stark ausfällt? Die Schneiderei von der Dame ist einfach a bisserl kompliziert und unübersichtlich. Dieses Video finde ich besser. Das Ergebnis finde ich bei ihr ganz gut und es erscheint mir simpler. Sie erkärt auch alles so toll. :D

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.01.2014, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2010, 00:14
Beiträge: 478
Oooh ja, danke. Das hat schon ein bischen geholfen, glaube ich. Auch wenn ich immernoch leicht verwirrt bin. Das mit dem Einhorn wird aber anders, da man da ja keine Kanten reinhauen kann, sondern ein kontinuierliches Gefälle über maximal "Kopflänge" cm bis zur längsten Stelle hat. Und dadurch würde auch kein V, sondern eher eine U-Form entstehen, oder?

Zwei Verwirrungen bleiben bei mir aber noch. Ich hab das mal in Paint gemalt :mrgreen:

Bild

Also hält man die Haare quasi parallel zur Schulterachse oder zur Rücken-Brust-Achse? Und wenn man dann in einem Winkel schneidet, wo ist der längere Teil? Vorne? Hinten? Richtung Kopfmitte oder Richtung Ohr?

Sorry, dass ich das hier in deinem Tagebuch austrage, ist ja eigentlich ein recht spezifisches Problem... vielleicht sollte ich nen eigenen Faden dazu aufmachen. Ich hab nur allgemein das Gefühl, dass Stufenschnitte hier nicht auf so große Resonanz stoßen ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.01.2014, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Stimmt. Überall liest man Stufen rauswachsen lassen. Aber es gibt hier trotzdem viele, die ihre Stufen behalten wollen oder sich dafür entscheiden. Ein eigener Fred dafür wäre durchaus sinnvoll. Ich bin dafür. :D

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2014, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2011, 22:16
Beiträge: 1587
Hallo ihr Lieben :D

hatte jetzt endlich zeit das video anzusehen, curly :D
also bei ihr sieht es ja am ende ganz gut aus, durch die wellen ist der schnitt aber auch schwer zu beurteilen...
ansonsten find ich diese einhornmethoden, bei denen die grundlänge gar nicht berücksichtigt wird irgendwie schwierig. ich denke das sieht schnell abgehackt aus und funktioniert nur, wenn man nur so 10-15cm vor der kante alles weich stufen will. wenn man kürzere stufen auf längerem haar will, dann geht das nicht, bzw. hat man dann halt keinen übergang mehr zum langen haar. mit der einhornmethode würde ich es maximal so machen: http://www.youtube.com/watch?v=CXAd-MuGW80, weil da eben die kantenlänge berücksichtigt wird - obwohl mir persönlich das ergebnis jetzt auch nicht so 100% zusagt. sonst hat man am ende genau das, worüber sich hier so viele bei stufen beschweren: abgehackte stufen irgendwo in den längen, die dann schnell einen abgefressen look hinterlassen und sich sehr schlecht in frisuren einfügen.
ich habe insgesamt weiches gestuftes deckhaar, das ist ein großer unterschied, man kann die haare mit so weichen stufen zb auch glätten und dann sieht man die stufen fast gar nicht mehr und man kann auch relativ weit flechten ohne, dass alles rausstitzt.
mir wär einhorn einfach nix, weil ich es per se komisch finde mir so einen zopf zu machen und da rumzuschnippeln und dann :shock: nee :lol: der gedanke gruselt mich. ich seh lieber direkt was ich schneide...

epimedia: ja ich denke einhorn müsste wahrscheinlich u-förmige stufen geben, der kopf ist ja auch rund. kanten sollte man aber bei der farah methode auch vermeiden :kniep:

hihi dein bild ist ja mal geil :mrgreen: was mancher so in paint zaubert :ohnmacht:
aber zur frage: ich halte die haare eher so wie in bild 2, aber die strähne dabei weiter vorn (eher auf höhe meine augen ,will ja sehen was ich schnippel). länger sollte es richtung ohr werden.
hinten bleibt es dabei automatisch länger, weil die haare einen weiteren weg zurücklegen müssen.

ja ein richtiger thread zum stufen schneiden wäre schon interessant, ich weiß nur nicht ob da soviel los wäre :kniep: interessant wäre die meinung von jemandem der sich mit dem friseurhandwerk auskennt :D aber der würde wahrscheinlich sagen "geht zum friseur" :kicher:
aber wenn ihr einen eröffnet schau ich natürlich vorbei :D


♥ great news:

ich kann einen kelten yippie. endlich, der mehr oder weniger einzige haarschonende dutt der mir an mir selbst gefällt, weil er so schön rund wird und er hält jetzt. wenn das mal kein grund ist sich doch noch einen haarstab zuzulegen :oops: hehe

außerdem: neuste messung ergab 96,5cm SSS - steiß ich komme. eigentlich wollte ich im februar trimmen, aber wenn sie in dem tempo weiterwachsen und das licht so trübe bleibt, dass der spliss nicht auffällt :waigel: , lass ich sie vielleicht noch die 3,5cm wachsen bevor ich wieder trimme.



außerdem gefunden: http://pintutorials.blogspot.de/2014/01 ... ir-as.html na, zum glück beherzige ich die tipps zu meiner haarpracht zum größten teil :ugly:

_________________
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2014, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Das ist mir zu hoch. Ich dachte eigentlich mit dem Einhorn kriegt man gleichmäßige Stufen mit schönen Übergängen hin und würde eher denken, das so eine Tortentechnik da gefährlicher ist Kanten reinzuhauen. Die unterste Kante müsste natürlich immer mit berücksichtigt werden. Das finde ich auch ein bisschen gefährlich, die nicht als Gguide miteinzubeziehen. Menno, wir brauchen so einen Thread mit fachkundiger Meinung. Irgendwie bezweifle ich, dass es bei mir auf Dauer wurscht ist, wie geschnitten wird. :nixweiss: Locken hin oder her.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2014, 17:21 
Ich nehme meine kürzesten Haare oben alle zusammen und schneide sie am Oberkopf gerade ab. (hat der Frisör immer so gemacht) Etwas schwierig bei dichtem Haar. Mittlerweile werden die Haare aber für die Technik zu lang, bzw. die Arme zu kurz.
Aber ich kann mir sehr gut vorstellen das die Tortentechnik super funktioniert wenn man nicht gerade abschneidet, sondern kleine Zähnchen reinmacht. Sowie der Frisör sooft.

Hey ganz lG an euch und natürlich auch an dich chii


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2011, 22:16
Beiträge: 1587
hallo ihr lieben

carmen: kann man irgendwo ein bild von deinen haaren sehen? würd mir den schnitt gern mal ansehen.
und liebste grüße zurück :bussi:

curly: ne wurst ist das bestimmt nicht :D mit deinen locken würd ich vielleicht einhorn anwenden und die kante aber unbedingt miteinbeziehen und unbedingt point cut technik anwenden. vielleicht auch nicht alle haare stufen sondern nur den oberkopf, je nachdem, wie stufig du es willst. willst ja ohne viel zu trimmen auf länge kommen, da würd ich nicht zuuu stufig schneiden, sonst wird es nachher vielleicht zu dünn. ich denke mit der tortentechnik muss man soviel kämmen und abteilen und die haare ja auch bei jedem schnitt ganz glatt ziehen und so. selbst wenn das mit deinen locken funktioniert wär es bestimmt ne riesen strapaze für deine haare.

ach ich kann zu den stufenschnitten gar nicht mehr viel sagen. bei mir ist es einfach so, dass ich stufen wollte die kürzer sind als es mit der einhornmethode ginge und das ich trotzdem unten noch nen paar haare wollte, damit es nicht zu dünn wird, deshalb hab ich nur den oberkopf gestuft und das nach farah. nur der oberkopf nach einhorn ginge halt, wenn ich die kante berücksichtige (wie in dem video, das ich verlinkt habe) nur, wenn ich, grob geschätzt, nur ab tiefe taille oder so stufen wollte.

ich hab noch ne seite gefunden, die ich ganz gut finde, da sind verschiedene haarschnitte mit schaubildern erklärt: http://www.hairfinder.com/hair/howtolayerlonghair.htm -zb so ähnlich wie einhorn, nur ohne zopf.

mein haarschnitt müsste eher so http://www.hairfinder.com/hair/featheredshag.htm sein. allerdings halt nur im deckhaar bis über den ohren und der rest ist kante. (also stufen wie farah fawcett hab ich ja nun bei weitem nicht :kniep:)


♥ let it grow?

oh ja, ich gebe es zu, ich habe den klassiker vermessen. nachdem ich jahrelang erzählt habe, länger als steiß lasse ich nicht wachsen :oops: aber mit sockenlocken ist es noch sehr sehr weit bis zum steiß :mrgreen: also kann ich ja in glatt bis zum klassiker wachsen lassen und habe dann optisch mit wellen steiß?! :kniep:

jedenfalls ist der klassiker bei *trommelwirbel* 110cm SSS, der wert kommt mir sogar mal recht klein für meine körpergröße vor, umso besser :D das heißt es sind nur 11cm von steiß zu klassik... scheint mir machbar.
vorher muss ich allerdings noch ne weile trimmen und außerdem muss ich schauen, ob die wellen bei mehr länge noch halten. es wird schon immer schwierieger.

_________________
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 11:40
Beiträge: 3905
Oh ja, lass bis zum Klassiker wachsen! Das stell ich mir traumhaft vor bei deinen Haaren [-o< Meine Ziele verschieben sich auch ganz langsam weiter nach unten... 8-[

_________________
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 16:32 
Also bei einem STufenschnitt-Thread bin ich auf jeden Fall dabei, ich will meine auch behalten und finde Stufen schön! Die Links schaue ich mir mal genauer an. Wisst ihr auch, was für eine Schere sich am besten eignet?

Klassik sieht bestimmt toll aus! Zeigst du uns dann auch Bilder vom Endergebnis? Wie handhabst du es jetzt mit den Bildern eigentlich?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 19:57 
"schön dass du zurück bist hideki"
hach, manchmal nervt die kleine chi xD

aber du hast echt schöne haare. und bald hast du die langersehnte mangahaarlänge erreicht ^_^


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Also den größten Fehler, den man bei Locken machen kann, ist Point Cutting. Dann sehen die Locken nur zerfrutzelt aus und es ist vorbei mit Definition bis in die Spitzen. [-X Point Cutting ist gut bei glatten Strukturen und bei Wellen. Aber bei richtigen Locken - fataler Fehler! Was das kämmen betrifft, hast du aber recht. Das muss nicht sein. Aber egal was für eine Technik, man kommt nicht ganz drum rum. Auch beim Einhorn muss man ja eigentlich kämmen. Noch dazu alles auf einmal. Die einzigste Methode, die ich kenne und ohne Kämmerei funktioniert, ist nach Lorraine Massey - trocken Locke für Locke.

Echt schwierig. Deine Links muss ich mir mal in Ruhe zu Gemühte führen.

Und auf den Klassiker freue ich mich riesig. :D Let it grow, let it grow, let it grow, let it grow. There will be a Rapunzel. Let it grow. :D Hoffentlich hast du bis dahin eine Lösung für die Bilder gefunden.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.02.2014, 09:57 
Hi Chii!
Meinst ich würde es mal schaffen meinen Mann so motiviert zu erwischen das er mir endlich mal vernünftige Bilder macht! Er und ich arbeiten im Schichtdienst und daher ist es schwierig den richtigen Moment zu finden! Ich bin schon ziemlich abgefressen weil ich seit einem 3/4 Jahr beim TB eröffnen will. Ab August haben wir dann 2 Kinder und noch weniger Gelegenheit! Ich denke bis er Zeit hat,habe ich mein Ziel erreicht !!
Chii,dein Vorhaben vom Klassiker find ich super!

Hey,GlG!!!!!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 03.02.2014, 15:01 
Offline
gesperrt

Registriert: 06.11.2013, 13:49
Beiträge: 3463
curlywurly hat geschrieben:
Also den größten Fehler, den man bei Locken machen kann, ist Point Cutting. Dann sehen die Locken nur zerfrutzelt aus und es ist vorbei mit Definition bis in die Spitzen. [-X Point Cutting ist gut bei glatten Strukturen und bei Wellen. Aber bei richtigen Locken - fataler Fehler! Was das kämmen betrifft, hast du aber recht. Das muss nicht sein. Aber egal was für eine Technik, man kommt nicht ganz drum rum. Auch beim Einhorn muss man ja eigentlich kämmen. Noch dazu alles auf einmal. Die einzigste Methode, die ich kenne und ohne Kämmerei funktioniert, ist nach Lorraine Massey - trocken Locke für Locke.

Echt schwierig. Deine Links muss ich mir mal in Ruhe zu Gemühte führen.

Und auf den Klassiker freue ich mich riesig. :D Let it grow, let it grow, let it grow, let it grow. There will be a Rapunzel. Let it grow. :D Hoffentlich hast du bis dahin eine Lösung für die Bilder gefunden.


mh naja. alson ich mach das einhorn immer mitten auf dem kopf so das ich aussehe wie ein haarzwerg. ich greif mir dir haare ungekämmt teilweise direkt nach dem aufstehen und zieh sie alle hoch und scheide die überstehenden spitzen so weit ab wie ich will. da kämm ich nix. und es sieht absolut gut aus. bis jetzt ist noch nicht mal meiner trainerin aufgefallen das ich selbst schneide und die hat ne ausbildung als friseurin.
die lorraine funktioniert bei mir leider nicht so gut. andererseit habe ich jetzt aber auch was besseres gefunden.. :mrgreen:

_________________
Bild
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=22193
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2014, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2013, 19:23
Beiträge: 101
Wohnort: NRW
.....

_________________
Bild
1 a-b M ii / ZU ? / 5 cm SSS

Ƹ̴Ӂ̴Ʒ Mein Tagebuch Ƹ̴Ӂ̴Ʒ
Ziel: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


Zuletzt geändert von Belethil am 05.04.2014, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.04.2014, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 16:07
Beiträge: 1400
Wow du hast wirklich traumhaft schöne Haare :shock: und ich finde es interessant, dass hier jemand Stufen in den langen Haaren haben will.
Hab nämlich selbst noch recht stufige Haare und bin am überlegen ob ich es auch dabei belassen soll :-k
Es sieht bei dir nämlich echt gut aus und das motiviert mich ein bisschen ;)
Hast du eigentlich Probleme wegen Spliss in den kürzeren Spitzen?
Hier niste ich mich auch mal ein :mrgreen:

_________________
+- 96 cm SSS Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1480 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 95, 96, 97, 98, 99  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de