Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 11.06.2024, 03:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 308 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2010, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2008, 20:26
Beiträge: 10853
Wohnort: Hamburg
Fliegendes Kind hat geschrieben:
...und Fliegendes Kind schaut soeben bei dir rein! :D Hab dein Tagebuch gerade entdeckt und fühle mich geehrt, hier genannt zu werden ^^ Danke, Saree! :)


mal eben kurz spammen, sorry shelly: ich lese immer bei dir mit, fliegendes kind, auch wenn ich nix schreibe :wink:

lg,
saree

_________________
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2010, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
So, ich bin zurück aus Prag und der Urlaub war sehr schön.
Nur für meine Haare war es strapaziös. Ich hatte fast jeden Tag einen bad hair day. Da meine Haare total kräuselig wurden, habe ich öfters gewaschen und auch sonst keine Zeit für Pflege gehabt.
Entsprechend gibt es auch keine tollen Haar-Fotos aus Prag. :( Das einzige Bild, auf dem die Haare ok aussehen, zeigt nicht viel von Prag. Aber besser als nichts. Also hier: Mein erster Dutt mit Flexi in Prag.

http://img801.imageshack.us/i/duttprag.jpg/

Jetzt kommt wieder Kokos-Öl in die Längen und dann wird alles gut.
In Prag habe ich mir auch noch Mandel-Öl gekauft. Mal sehen, wann ich das ausprobiere und ob es da einen Unterschied gibt.

Liebe Grüße

Shelly

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Zuletzt geändert von Shelly am 25.08.2010, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2010, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Ergänzung zur aktuellen Farbe:

Langsam sieht man den Ansatz deutlich und es gefällt mir garnicht. Ich hab mich teilweise richtig unwohl gefühlt und habe schon gemerkt, wie ich am liebsten wieder färben würde... ich hoffe, dieses "sich unwohl fühlen" geht irgendwann vorbei oder wird wenigstens weniger akut. :roll:

Hier ein Bild von dem Elend:

http://img843.imageshack.us/i/ansatz0810.jpg/

Ein besseres Foto bei Tageslicht folgt.

LG

Shelly

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2010, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Hier sieht man die aktuelle Farbe vom Ansatz im Tageslicht.

http://img689.imageshack.us/i/ansatzaugust10tageslich.jpg/

Die Farben treffen es ziemlich genau.
Ich würde sagen, das sind gerade mal 2 cm, aber die sind soo auffällig - gerade wenn man einen Scheitel hat. Anders siehts bei mir aber nicht gut aus, leider.

Ich hatte heute ein wichtiges Gespräch und fand, dass es einen ungepflegten Eindruck macht, was mir unangenehm war. Muss mal lernen, nicht dauernd daran zu denken. Wenn der Ansatz erstmal im Dutt oder ähnlichem verschwindet, ist es aber bestimmt nicht mehr so schlimm. *hoff*

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2010, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Heute wollte ich mal meine ersten Eindrücke zum Thema Pflege loswerden.

Ich habe da ja noch nicht die richtige 100%-ige Routine gefunden.

Fest steht für mich nur, dass ich die Aloe/Hibiskus-Spülung von Alverde weiter benutzen werde. Die ist für mein Haar genau richtig und die verwende ich schon seit 2 Jahren ohne Unterbrechung nach jeder Wäsche.

Das richtige Schampoo ist mir noch nicht untergekommen. Das Urtekram Camomile für blondes Haar ist ja nicht schlecht, aber für "nicht schlecht" ist es mir zu teuer. Ich probiere es schon mit verdünnen, habe aber vielleicht nicht die richtige Mischung. Jedenfalls brauche ich bisher immer zwei Durchgänge, ehe es sich sauber anfühlt. Wenigstens habe ich aber auch keine Probleme damit.

An Haarkuren habe ich noch nicht viel experimentiert. Das A/H von Alverde war mir zu schwer/reichhaltig. Viel mehr habe ich auch noch nicht probiert bzw. mir nie groß Gedanken drüber gemacht. Aus Neugierde habe ich mir kürzlich das Lagona Repair mit jojoba gekauft, aber noch nicht eingehend getestet. Vielleicht passt das ja zu meinen Haaren.

Was ich aber auch schon gefunden habe, ist ein passendes Öl.
Seit etwa zwei Monaten massiere ich vor jeder Wäsche (2-6 Std. davor) Kokos-Öl in meine Längen. Das macht einen riesen Unterschied zu Wäschen ohne Öl, wie ich im Urlaub wieder festgestellt habe. Daher denke ich, dass ich dabei bleiben werde. Ein bisschen probieren möchte ich aber trotzdem noch, da ich auch ein Leave-in für die Spitzen suche. Dazu ist das Kokos-Öl mir zu schwer. Selbiges gilt für das Cassis-Patchouli-Öl von Alverde. Das hat zu sehr beschwert und ich benutze es jetzt doch für die Haut. Mögen tu ich es aber trotzdem. Das Mandel-Öl aus dem Urlaub habe ich noch nicht probiert.

Die Bürste meiner Wahl ist eine gewöhnliche Plastik-Bürste. :oops:
Allerdings bürste ich nur sehr selten. Es gibt Tage, da bürste ich überhaupt nicht. Ich lasse die Haare immer an der Luft trocknen und geh dann mit den Fingern durch, bevor ich sie hochnehme. Ich habe zwar eine Wildschweinborstenbürste (von meiner Oma - ein echt gutes Teil), aber ich nehm sie kaum her. Irgendwie können wir nicht so gut miteinander.


Mehr hätte ich im Moment zu meiner Pflege nicht zu sagen.
Ich werde in den Bereichen Schampoo und Kur, aber auch Öl noch etwas herumprobieren. Und damit von meinem eigentlichen Problem, dem Ansatz, ablenken. :lol:

So, genug gequatscht. Wer soll das überhaupt alles lesen. :roll:

Shelly

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2010, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Schrödinger hat geschrieben:
Edit sagt: meinst du so in der Art? :lol: klicker


Toll, Schrödinger! Nimm mir ruhig alle Illusionen! :kettensaege:


:wink:



Aber im Ernst. Ich denke schon darüber nach, ob ich die Längen irgendwann abschneide, wenn der Ansatz weit genug rausgewachsen ist... aber dann hat man auf einmal wieder kurze Haare. Waaahhhh. Was soll man da machen? Im Moment muss ich mich ja zum Glück noch nicht entscheiden...

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2011, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Nachdem ich berufsbedingt ziemlich eingebunden war, hab ich hier nichts mehr festgehalten, auch wenn sich was getan hat. Ich habe inzwischen eine einheitliche Farbe und meine Naturhaarfarbe wächst schön nach - den Ãœbergang sieht man kaum noch.

Bild

Ich habe mit einer Tönung einmal drüber gefärbt und die anfangs etwas zu dunklen Längen haben sich noch schön rausgewaschen, sodass man jetzt sagen könnte, ich habe meine NHF zurück. YEAH! Und schon spinne ich wieder rum, dass ich am liebsten rot hennen will. *grrrz*

Wegen meinem Beruf kann ich erstmal eh nichts machen, also keine Gefahr, aber ich wüüüürde so gerne. Ts. Also züchte ich erstmal munter weiter. Aktuell kämpfe ich etwas mit ein bisschen trockenen Stellen an der Kopfhaut, aber die Spitzen habe ich vor kurzen schneiden lassen, sodass sie auch in den Längen ganz weich sind.

Demnächst schreib ich mal wieder was mehr zu Wachstum und waschen (leider wasche ich wieder viel zu oft) und lad mal wieder das eine oder andere Bild hoch.

LG Shelly

edit: Bild direkt eingebunden

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Zuletzt geändert von Shelly am 27.04.2011, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2011, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Da ich zur Zeit Probleme mit der Kopfhaut habe, versuche ich die Ursache zu finden. An der Pflege hat sich in der Tat etwas verändert, daher kurz hierzu: Da ich noch kein so richtig passendes Schampoo gefunden hatte, habe ich hier etwas rumprobiert. Zunächst habe ich "Rainforest" vom Bodyshop benutzt - das hat mir vom Geruch her super gefallen, war ergiebig und auch vom Ergebnis her schön, aber immer noch nicht der HG. Dann habe ich (bin durch Zufall daran gekommen) Luscious Curls von Fekkai hergenommen (auch wenn ich keine Locken habe...) und liebe es. Wenn es nur nicht so teuer wäre, würde ich es weiter verwenden. Da ich aber nach einer Alternative suchte, die man auch bezahlen kann, hielt ich weiter die Augen offen. Meine Flasche Fekkai ist erst halb leer, aber ich hab trotzdem schon mal zwei weitere Proben versucht, die ich bei Lush bekommen habe und ich fürchte, dass ich die eine davon, die mit Meersalz, nicht vertragen habe - seitem ich die drei mal verwendet habe, juckt mein Kopf und ich habe trockene Kopfhaut. :evil:
Es hat erstmal gedauert, bis ich das überhaupt richtig in Zusammenhang gebracht habe, aber es kann nur das gewesen sein. Jedenfalls hat mich das gelehrt, doch nicht so wild zu probieren und lieber bei dem zu bleiben, was ich einmal gefunden habe. *hmpf*
Also werde bei Fekkai bleiben, auch wenn es sau teuer ist - da meine Flasche jetzt schon seit Januar in Gebrauch ist und noch 1/3 voll ist, lohnt sich das auch.

Zum Wachstum kann ich vermelden, dass trotz Spitzenschnitt (da kamen gut 5 cm ab, die ganz trocken waren) jetzt bei 57 cm nach SSS bin. Angefangen hatte ich bei 54 cm. Insgesamt hätte ich gerne etwa 77-80 cm. Also noch mindestens 2 Jahre züchten...

Was die Farbe angeht, bin ich zur Zeit ziemlich unzufrieden, wie schon erwähnt. Mein eigenes Blond ist so dunkel, dass es kaum als solches zu erkennen ist (für meinen pessimistischen Blick) und auch total langweilig aussieht. Für meinen Job ist es genau das richtige, weil unauffällig, aber privat liebe ich auffällige und leuchtende Farben. Da ich ja immer gefärbt hatte, kommt mir meine jetzige Farbe erst recht fad vor. Ich hoffe ich gewöhne mich doch irgendwann nochmal daran, damit nicht alles umsonst war. :(

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2011, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Ich erstelle mal eine neue Liste zum Waschen - da habe ich noch Probleme mit dem Hinauszögern. Bin immer noch bei 1 Tag waschen und 1 Tag nicht waschen, was viel zu oft ist. Möchte daher mehr hochstecken und vor allem die Finger aus den Haaren lassen. :roll:
2 mal waschen pro Woche wäre gut und Sonntag und Mittwoch würden mir gut passen. Hoffentlich fällts nicht so arg auf.

Waschrhythmus:

01.04.11 - Waschen + Conditioner
07.04.11 - Mandel-Öl + Waschen + Conditioner
10.04.11 - Kokos-Öl + Waschen + Condi
15.04.11 - Waschen + Conditioner
19.04.11 - Waschen + Conditioner
23.04.11 - Kur + Waschen + Condi
27.04.11 - Kokos-Öl + Waschen (verdünnt) + Condi (verdünnt)
01.05.11 - Kokos-Öl + W (verd.) + C (verd.) + Rinse
04.05.11 - Kokos-Öl + W + C
06.05.11 - Lagona Jojoba-Kur als pre + W + C
09.05.11 - W + C
13.05.11 - Kokos-Öl + W + C
14.05.11 - W + C
19.05.11 - Kokos-Öl + W + C
20.05.11 - W + C
24.05.11 - W + C
29.05.11 - Kokos-Öl + W + C
02.06.11 - Kokos-Öl + W + C
04.06.11 - W + C (neues Scampoo: Dulgon Kinder Schampoo)
06.06.11 - W + C

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Zuletzt geändert von Shelly am 07.06.2011, 19:43, insgesamt 16-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Bezüglich Pflege gibt es zu berichten, dass ich ich heute mal ein anderes Öl teste. Bisher fahre ich ja ganz gut mit Cocos-Öl, aber man will ja öfter mal was Neues probieren... heute Mittag habe ich also mal Mandelöl in die Längen gegeben. Entweder heute Abend oder morgen früh werde ich also waschen müssen. Dann bin ich mal gespannt, wie sich die Haare anfühlen und verhalten. Ich glaube aber eigentlich nicht, dass es eine große Verbesserung im Vgl. zu Cocos-Öl gibt.

Was das Waschen angeht habe ich heute extra noch nicht gewaschen, obwohl ich morgens schon so ein bisschen den Drang dazu hatte. Die Haare waren etwas strähnig und ich hab mir mit einem Zopf weiter geholfen. Musste mich zwar etwas überwinden, aber ist dann auch schnell vergessen gewesen. Noch ein weiterer Tag wäre jetzt aber nicht gegangen.

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2011, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Habe das Mandel-Öl gestern ausgewaschen. Zuerst hatte ich mal den Eindruck garnichts zu spüren, also als hätte es keinen Effekt gehabt. Und die Haare sind auch irre langsam getrocknet, obwohl es ja so warm war.
Heute merke ich aber schon, dass die Haare schön weich sind und auch nicht so beschwert, wie es zB bei Olivenöl war. Kann ich also durchaus öfters mal mit Kokos-Öl abwechseln. *super*

Edit:
Hier ist mal ein Bild des Ergebnisses - bei Tageslicht sieht man auch die Farbe gut. Und jetzt so auf dem Bild betrachtet sieht das Haar auch volumiger aus als sonst. Hat vielleicht auch mit dem Mandel-Öl zu tun, denn sonst hab ich alles wie immer gemacht.

Bild

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Zuletzt geändert von Shelly am 27.04.2011, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2011, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Gestern habe ich mal eine Flechtfrisur fotografisch festgehalten ... oder zumindest versucht. So langsam klappt es trotz Stufen... ich habe ja leider einige davon. Hier das Ergebnis:

Bild

So ganz leicht erkennt man noch einen Farbunterschied zwischen Deckhaar und den unteren Haaren, die im Nacken alle schon NHF haben. Das ist aber so minimal, dass es mich nicht stört. Auf dem Bild hier sieht man es auch etwas:

Bild

Störend sind die vielen herausstehenden Haare... sonst bin ich aber zufrieden. :D

edit: Bilder direkt eingebunden ist viel schöner

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Zuletzt geändert von Shelly am 27.04.2011, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2011, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Heute war wieder Waschtag (diesmal leider schon wieder am 3. Tag) und heute habe ich wieder Kokos-Öl benutzt. Ich find sie diesmal viel weniger frizzig und viel glätter. Hab sie kurz ausgeknetet und dann wie immer an der Luft trocknen lassen. Später 1 mal durchgebürstet. Heute sahen sie dann so aus:

Bild

Ich seh da schon nen Unterschied zum Mandel-Öl. Zum Vergleich mal hier ein Bild von Vormittags vor dem Waschen:

Bild

Also bleibe ich beim bewährten Kokos. :nickt:

In nächster Zeit will ich mich dann mal an verschiedenen Frisuren probieren... wird mal Zeit, dass ich nicht immer nur dasselbe trage.

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2011, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Heute Nacht habe ich mit Flechtzopf geschlafen und heraus kam das da:

Bild

Mal wieder sehen meine Haare in der Sonne rötlich aus ... Wäre ja schön, wenn es so wäre. In Wahrheit sehen sie so aus:


Bild

Man erkennt ganz gut, ab wann der rötliche Schimmer zu sehen ist.

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2011, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 18:35
Beiträge: 334
Habe heute aus Langeweile mal wieder gemessen und konnte es kaum glauben, aber meine Haare sind in 20 Tagen schon wieder einen Zentimeter gewachsen! Oder hab ich mich Anfang April vermessen? Jedenfalls sind sie jetzt bei 58 cm! :huepf:

_________________
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 308 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de