Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2011, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
Hmm, das mit der Veränderung kann man schnell bereuen, gerade wenn diese durch die Schere erfolgt. Da würde ich mir an deiner Stelle lieber länger Gedanken machen, mit dem Pony. Habe so einen ähnlichen Fehler auch vor zwei Jahren gemacht. Wollte eine Veränderung und habe mich von meiner Frisörin von meiner langweiligen geraden Kante überzeugen und zu einer stark gestuften Kante überreden lassen :( Mit dem Resultat, dass ich jetzt seit zwei Jahren wieder am "rauswachsenlassen" bin um endlich wieder einen vollen Flechtzopf tragen zu können. Meine dünnen Längen deprimieren mich von Zeit zu Zeit schon sehr.
Da würde ich schon eher zu Farbe tendieren. Ist zwar auch eher langfristig mit PHF, aber zur Not kann man wieder etwas dagegen Färben, abhängig vom Farbton. Wo wir gerade dabei sind. Die Farbe von den Längenbildern im ersten Post ist wirklich toll, würde viel dafür geben, wenn ich auch mal so ein schönes leuchtendes rot hinkriegen würde :gut: Also an deiner Stelle würde ich da an der Farbe auch nichts ändern, wenn ich die hätte. Mit was hast du denn da gefärbt *neugierigbin*

So spam off und viel Erfolg beim Weiterwachsenlassen!

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2011, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Hey violetvitch, danke für deinen Ratschlag und deine Erfahrung.
Praktischer ist es aufjedenfall, wenn alle Haare gleich lang sind,
bzw. kaum bis garkein Styling benötigen. Jetzt muss ich sie morgens
nur durchkämen, um eine einfache "Frisur" hinzubekommen.
Aber momentan bin ich garnicht mal so auf "praktisch" aus..
was nicht heißt, dass ich es nicht später bereuen könnte..
Deswegen grübel und grübel ich ja.. unüberlegt und auf die Schnelle
werde ich da auch keine Entscheidung treffen.

Ja, das Rot mag ich auch sehr. Momentan ist es wieder sehr
verwaschen, aber so werde ich es mir wohl bald wieder färben,
wenn mich nicht spontan eine andere Farbe anlacht.
(Indigo verwäscht sich nur immer sehr sehr schnell und Brauntöne
werden oft orange..)
Gefärbt habe ich mit Henné color auburn, also mit Picramat -
hat wirklich erfahrungsgemäß den Vorteil, dass das Ergebnis rot wird
und nicht orange.

LG

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2011, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
Dachte ich mir doch gleich mit den Picramaten, vor denen halte ich mich noch fern, die sind mir zu suspekt.

:-k :kaffee: *TasseTeezumgrübelnrüberreich* Hoffe du findest für dich eine Lösung, mit der du auf Dauer glücklich bist. *mirdarüberimKlarenbindasssichdasleichtersagtalsesist*

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2011, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Hey ihr Lieben!
Lange ist's her..

Verändert habe ich nichts.
Demletzt habe ich nur selbst den Ansatz mit Henné Color Auburn nachgefärbt.
Microtrimms erfolgten auch, aber nur unregelmäßig und nie mehr als 1,2 cm.

Bild

Momentan sind sie brav, sie splissen zwar wie verrückt, aber ich bilde mir zumindest ein,
dass sie fülliger in der Länge werden. Morgen oder die Tage, wenn ich mal wieder Zeit
finde, wird wieder gemicrotrimmt.

LG!

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2011, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
Das sieht doch mal gut aus. Und die Farbe finde ich auch total schön :D Gefällt mir richtig gut.
Deine Mikrotrimms sind ja schon richtige Centitrimms :lol: Wieviel hast du denn insgesamt so weggetrimmt?

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2011, 02:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Danke Violetvitch.

Ich kann die genaue Länge an den abgeschnittenen Haare nie wirklich feststellen -
meistens schneide ich alles über dem Waschbecken und korrigiere mehrmals,
so dass am Ende ein kleiner Haufen an abgeschnittenen Haaren von 0,5 cm liegt.
Schätze pi mal daumen kommen da 1 bis 2 Zentimeter rum.

Gute Nacht :wink:

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2011, 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Ich schau auch mal wieder vorbei. :)

Was gibts Neues:

1. Habe meinen Ansatz, bzw. alle Haare, die den Kopf berühren, nachgefärbt.
Wieder mit Henné color auburn. Ich liebe, liebe, liebe diese Farbe einfach.
Bin sehr penibel geworden und sehe meinen Ansatz garnicht mehr gerne, zudem färbe
ich in letzter gerne selbst und mag die ganze Prozedur irgendwie.

2. Ein bisschen was abgeschnitten, aber viel mehr S&D im grobsten Sinne
-> Haarsträhnen über den Finger gezogen und abgeschnitten, was abstand.
Es trifft eigentlich immer die richtigen Haare - Spliss ist überall, nur komischerweise
am wenigsten an den Enden.. :-k


Noch ein paar Gedanken:

Meine Haare sind absolute Sommerhaare. Ich liebe sie zurzeit.
Mein Waschrhythmus ist momentan auch eher unregelmäßig - ich wasche sie, wenn ich Lust habe,
bzw. wenn ich weggehe. Meistens trage ich sie aber auch in einem hohen Zopf, ist bei dem Wetter
angenehmer und ich habe mich drangewöhnt. Zudem steht es mir und mich stört es nicht mehr,
dass ich keine Haarsträhnen zum Rumspielen habe.

Einzig allein das Motorradfahren bei diesen Temperaturen lässt keine "Frisur" halten -
nach dem Helmabziehen sind sie angedrückt, platt und oftmals ordentlich durchgeschwitzt.
Lässt sich bei 35 Grad schlecht vermeiden.. aber da müssen sie durch, bzw. eher ich. :lol:


Was ich noch festhalten will:

Die Farbe im Haar hält diesmal wesentlich länger an Intensivität, was wohl stark an dem
Balea Colorshampoo liegt. Ja, vielleicht sogar an den Silikonen dadrinne. Ich weiß jetzt nicht,
ob Silikone die Farbe generell länger haltend machen.. und das WIE gefällt mir auch
nicht wirklich, aber durchaus das Ergebnis. 8)
Trotzdem benutze ich zwischendurch auch das Rotshampoo von Alverde, möchte auch kein
Build-Up riskieren. Alles hat seinen Preis, aber eine schöne Haarfarbe möchte ich nicht
um jeden Preis..

Es ist doch im Großen und Ganzen, was die Haare betrifft, immer so:
man pflegt, man gibt Acht, man kümmert und macht..
..aber nicht um jeden Preis.

Und das war mein Schlusswort zum heutigen Abend,
gute Nacht.

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2011, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Maaaal wieder was von mir :wink:

Im Schnelldurchlauf:
Gestern mal wieder getrimmt, ca 1 cm.
Seit der letzten Hennafärbung nur mit Balea Colorglanz
und Alverde Rot Shampoo gewaschen.
Spülungen, wie immer, varriert.
Immer mit Essig eiskalt gerinst.

Ich hab das Gefühl, dass die Rotintensivität diesmal
länger gehalten hat. Mag am Colorshampoo gelegen
haben, vielleicht auch an der Rinse.


Ansonsten leiden meine Haare unter dem Motorradfahren.
Unter dem Helm nicht so sehr, wie unter dem Fahrtwind.
Ich mache sie ja eigentlich immer zum Zopf zusammen,
aber ein Haargummi hat man auch nicht immer parat..
Muss mir dringend angewöhnen, sie zu flechten!
Das anschließende Reißen und Zerren und Entwirren
kann nicht wirklich gut sein.. :roll:

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2011, 02:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Hab heute mal wieder gefärbt.

Was: 2/3 Sante maronenbraun & 1/3 henné color schwarz
Wie: Angerüht mit 2 EL Jogurt & schwarzem warmen Tee
Wo: Ansatz (und ca 5 cm darüber hinaus)
Wie lange: 5 Stunden


Ergebnis: ..Wie Sie sehen, sehen Sie nichts..
(..gut, ich habe auch keine anschaulichen Bilder zur Hand,
aber ich sehe keinerlei Veränderung des Farbzustands..)

Abwarten und Tee trinken.
Vielleicht dunkelt da noch die Tage was nach.

____________________________


Nachtrag:

Das Motorradfahrproblem hat sich gelöst,
da ich sie jetzt immer flechte und in den Jackenkragen stecke.

Und gewaschen habe ich seit ca 2 Wochen mit Lush
und Sante Glanzshampoo.
Ergebnis war immer sehr gut, bin mit meinen Haaren
soweit zufrieden.

..Und wie man bemerkt hat, will ich erstmal vom Rot weg.
Denke momentan an ein Braunton, aber in welche Richtung
er gehen soll.. ob eher kühl, dunkel, oder hell, warm, rötlich..
Mal sehen.

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2011, 02:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Nachgedunkelt ist da nichts mehr. Mittlerweile hat sich meine Naturhaarfarbe
auch wieder ganz ordentlich ans Tageslicht gekämpft. Fast, aber nur fast, hätte sie mich
wieder überzeugt. Aber ist mir dann doch zu schlicht, zu mausig, zu unscheinbar.
Aber so knallig, wie bisher mit henné color auburn, möchte ich sie momentan nicht.
Den Mittwoch hab ich mir jetzt mal wieder als Färbetag eingeplant, da misch ich mir
aus meinem Sortiment von Henna/Indigo mal nach Lust und Laune was zusammen.

Mein nächstes Projekt ist das Verdünnen von Shampoo. Motivierterweise hab ich mich
direkt vorhin mal drangewagt. Eine 1,5 L Wasserflasche hab ich dazu genommen.
Hab mich aber gewaltig überschätzt, ein Klecks Shampoo auf 1 Liter Wasser.. :roll:
Konnte ja nicht gut gehen, bzw. ich bin ja mal gespannt, bis jetzt sind die Haare noch
etwas feucht.

Ansonsten will ich noch festhalten, dass mir endlich, endlich, endlich der französische Flechtzopf
gelungen ist. :D
Längenbilder kommen bald mal wieder :)

LG

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2011, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2011, 16:36
Beiträge: 40
Darf ich mal fragen, wie du den Bun mit dem Tuch gemacht hast? Das sieht ultragenial aus!

_________________
Haartyp: 1c M ii (7-7,5cm) hellbraun
Länge: 69cm (SSS)
Ziel: 84cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2011, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Aber natürlich. Schön, dass du reingeschaut hast! :)

Das ist ein Chinesischer Dutt mit einem Tuch, nach folgender Anleitung
von Kupferzopfs Seite:

http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Chi ... erDutt.htm

Ich habe das mit dem Tuch so abgewandelt, dass ich das Tuch, bevor ich den Stab unter das
Zopfgummi stecke, einmal um das Gummi wickel und anschließend einen einfache Knoten mache.
Also quasi das Tuch so um den Zopf befestige. Und der Rest ist auch ganz einfach, man nimmt
jeweils einen Tuchstrang zu den gehälfteten Haaren und dann gehts weiter wie in
Kupferzopfs Beschreibung. Ich wickel dann am Ende solange die beiden Tuchseiten um
das Zopfgummi, bis nur noch so viel übrig ist, das ich es oben zu einem Knoten binden
kann. Vielleicht reicht es, je nach Tuchlänge, auch noch für eine kleine Schleife,
ansonsten sieht es aber auch ganz nett aus, wenn da zwei kleine Tuchzipfel hängen. :)

Hoffe du verstehst, was ich meine. Ist auch nicht kompliziert ;)
Sonst einfach nochmal melden.


LG

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2011, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2011, 16:36
Beiträge: 40
Danke dir! Die Idee finde ich nämlich absolut klasse. Das wertet das ganze bei (noch!) nicht ultra-langem Haar unglaublich auf. Werd ich die Tage mal probieren.

_________________
Haartyp: 1c M ii (7-7,5cm) hellbraun
Länge: 69cm (SSS)
Ziel: 84cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2011, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Ich habs gerade selbst nochmal nachgebastelt und hab gemerkt, dass man den Knoten/die Schleife
besser noch unter dem Dutt bindet.

Ja, ohne das Tuch könnte ich meinen dünnen Haare garnicht in dem Dutt herzeigen.. ;)

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2011, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
So, mal wieder ein Längenbild von heute, also Ende September/ Anfang Oktober. Anmerkungen:
1. Mit Blitz.
2. Flechtwellen vom Nachtzopf.
3. Nicht in Form gebürstet.

Bild

Und hier zwei Bilder von meinen neuen Mützen, die noch etwas steif fallen, aber ich liebe liebe sie:

Bild
Bild

_______
Nachtrag zum Färben am Mittwoch:

Rezept:
1/3 Henné color auburn, 1/3 Henné color noire, 1/3 Sante maronenbraun
mit heißem schwarz/roten Tee, ein paar Löffel Rotwein, ein Naturjogurt
7 Stunden draufgelassen.
Ergebnis: zufriedenstellend!

Wird am Montag nochmal drüber gehennat, weil der Ansatz etwas orangestichig ist.

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de