Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 686 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 46  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2011, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Leialein, stimmt, ist eigentlich ne schöne Festtagsfrisur :-)

Die Frisur aus meinem Ava ist diese der Pinless French. Von hinten finde ich sie toll, aber von der Seite sieht sie einfach nur platt aus :?
Bild


Heute morgen habe ich mir einen Wickeldutt gemacht, der sogar auf Anhieb geklappt hat :-)
Bild

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2011, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2011, 22:19
Beiträge: 5207
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen
Danke!

Echt schöne Frisur. Platt muss net umbedingt schlecht sein. Denke das empfindest du nur selbst so.

Dein Wickeldutt gefällt mir sehr gut. Der TT ist ein Traum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2011, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und ein paar schöne freie Tage zum Entspannen :-)

Dies ist meine heutige Frisur, die auf dem Bild schon den ganzen Tag überstehen musste. Jetzt ist sie ziemlich verwuschelt. Sollte mal ein seitlicher Twiddle Bun sein :-)
Bild


Heute morgen habe ich in mein verdünntes Shampoo noch ein paar Tropfen Sanddorn-Öl von Weleda gemixt. Beim Mischen war ich mir nicht sicher, ob es doch etwas zu viel war und hab den Handewasch-Test gemacht. Schien dann ok zu sein und die Haare waren danach total toll, weich durch und durch :-)

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2011, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Was ich ganz vergessen habe:

Habe gestern Mango Body Butter vom Body Shop geschenkt bekommen. Und das erste woran ich denke ist, welche Inhaltsstoffe wohl drin sind und ob sie gut für die Haare sein könnten. Daran, dass die Body Butter eigentlich für die Haut gedacht ist, habe ich gar nicht mehr gedacht :lol: So typisch...

Im LHN habe ich keine Angaben dazu gefunden, ob die Incis in Ordnung sind, daher mache ich mich jetzt mal weiter auf die Suche...

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2011, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.03.2010, 18:01
Beiträge: 1394
Wohnort: Hessenland
Oh was für schöne Haare, warum entdecke ich es erstz jetzt :?: Du bist frisurentechnisch eindeutig viel begabter als ich. :oops:
Dein French-Pineless sieht echt gut aus, was ist das für eine Forke bzw. von wem ist sie?
Wegen der Body Butter würde ich mal bei Codecheck gucken. Das bietet schonmal einen ersten Anhaltspunkt.

LG Atropos

_________________
Vom Rasierpinsel zur Wallemähne

(k)eine Göttin in weiß

2a ii M oder F


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2011, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Atropos, vielen Dank! Die Forke habe ich selber gemacht... Ist meine erste und beste Forke geworden. Mach das aber nie wieder. Das ist echt viel zu viel Arbeit ohne richtiges Werkzeug :-P

Laut Codecheck befinden sich in der Mango Body Butter Silikone, wenn ich das alles richtig erlesen habe: Cyclopentasiloxane und Cyclohexasiloxane... Also wird sie wohl doch für die Haut verwendet. Schade! :lol:

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2011, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2011, 22:19
Beiträge: 5207
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen
Die hast du echt selbst gemacht? :shock:
Wow die sieht wunderschön aus.
Aus welchen Holz hast du die denn gezaubert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2011, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Welches Holz das ist weiß ich nicht. Sie ist aus einem Schneidebrettchen von Rossmann geschnitzt und geschliffen. Dann mit Glasmalfarbe bemalt und mit Klarlack lackiert...
Ist also leider kein lila Holz von Natur aus. Sowas gibt es ja auch...

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2011, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.03.2010, 18:01
Beiträge: 1394
Wohnort: Hessenland
Die Forke sieht aber echt toll aus! :shock: Hast du auch ein Bild nur von der Forke? Ich weiß wie aufwändig das ist, habe es mal selbst versucht, liegt immer noch grob ausgesägt in der Werkstatt :P :oops:

Silikone werden aber auch immer reingepanscht :roll: Naja hoffentlicht riecht sie wenigstens gut :lol: Wobei ich mit Cremes in den Haaren bisher eh keine guten Erfahrungen gemacht habe. Finde das richtige Maß einfach nicht.

LG Atropos

_________________
Vom Rasierpinsel zur Wallemähne

(k)eine Göttin in weiß

2a ii M oder F


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2011, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Heute habe ich zum ersten Mal den Hochkantzopf gemacht - eine Mischung aus holländischem und französischem Geflecht. Eigentlich richtig easy...
Bild

Meine Forke sieht so aus:
Bild

Von der Form her ne stinknormale Forke mit krummen Zinken. Die Farbe auf dem Frisurenfoto ist die echte Farbe. Auf diesem Foto hier kommt sie falsch rüber...

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2011, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Jetzt bin ich im Fieber und habe gleich noch eine neue Frisur ausprobiert:

Asiatische Haarstabfrisur
Bild

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2011, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2011, 15:47
Beiträge: 3855
Wohnort: Hessen
Gegenbesuch :-) Danke für den Besuch in meinem Projekt.

Du hast ne echt tolle Haarfabe.
Frisuren lernst du anscheinend sehr schnell.
Deine selbstgemachte Forke ist wirklich schön geworden.
Ich bin dafür leider zu ungeschickt; bleibe lieber bei Stäben und Häkelcalos. ;-)

_________________
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2011, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Pinay, jetzt musste ich aber erstmal überlegen, was ich dir denn in deinem Projekt geschrieben habe. Ist ja schon was her. Du hattest ja diese wunderschöne Ficcare, die so toll zu deiner Haarfarbe passt. Das sieht so edel aus :-)


Heute war Waschtag :showersmile:
1. Alterra Sensitiv Shampoo verdünnt (einen Schuss Shampoo auf 150 ml Wasser) und ein paar Tropfen Weleda Sanddorn Öl
2. Alverde Glanz Haarkur in die Längen
3. eiskalte Rinse (so kalt, dass ich nen Frostkopf bekommen habe)
4. 10 Minuten im Handtuch trocknen
5. nach einer halben Stunde durchkämmen


In Sachen Frisuren wollte ich heute mal den Woven Bun ausprobieren. Habe aber leider keine zwei gleiche Haarstäbe. Also bin ich gerade dabei, mir noch einen zu machen :-)

Außerdem bin ich seit gestern Abend am stricken. Mein zweiter Calo in Himbeer :-) Mal sehen wie mir dieser steht, denn der erste war nicht so toll, recht langweilig. Der zweite hat zumindest so etwas wie ein Muster...


Fotos folgen :-)

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2011, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Gerade eben ist mein Calo fertig geworden... er hätte zum Nacken hin noch schmaler werden können, aber er ist ok
BildBild


Und heute habe ich auch endlich den Woven Bun ausprobiert. Für meinen Geschmack immer noch zu mickrig, aber ansonsten gefällt er mir
Bild

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2011, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2011, 11:16
Beiträge: 1229
Heute habe ich mal einen Sockendutt mit Kordeln ausprobiert. Der wird auf jeden Fall öfter gemacht.

Bild

Bisher habe ich mir nur öfter einen alternativen Sockendutt gemacht, glaube ich zumindest. Hatte also die Haare in der Socke sonst immer von den Spitzen her aufgerollt.
Der heutige ist einfacher und auch haarschonender, bilde ich mir zumindest ein :-P

_________________
87,8 cm SSS
2 b F ii


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 686 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 46  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de