Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 03.07.2013, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 11:40
Beiträge: 3905
Ui, interessantes Projekt! Deine Haare sehen von der Struktur her aus wie meine, als ich mit dem Testen angefangen habe und das LHN gefunden hab :mrgreen: Sehr hübsche Farbe! Bin gespannt, wie sich deine Haare noch entwickeln :kniep:

_________________
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.07.2013, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2012, 21:24
Beiträge: 3565
Wohnort: Schweiz
Für den Chamäleonhaarclub melde ich mich hiermit ebenfalls an. Von blond bis schwarz findet man alles auf meinem Kopf, dazu eine lange hellere Strähne hinten plus auch sonst die eine oder andere Farbnuance, die einfach so wächst ^^ früher fand ichs echt doof, heute mag ich es sehr inklusive dem Farbverlauf von dunkel zu hell (oben bis unten).

_________________
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.07.2013, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Ihr Lieben,

heute habe ich spontan den ganzen Tag im Garten verbracht und unsere Auffahrt von Unkraut befreit :D Ich wusste gar nicht, dass es SO große Disteln gibt... Und die pieksen :o

Effy
Hallo :winke: Wenn die Struktur so ähnlich ist, sollte ich dich wohl mal in deinem TB stalken :D

Ani Ta
Ich mag das auch. Auch, wenn manche Menschen denken, ich würde das so färben. Das Tolle ist eben, dass mein Haar insgesamt wirklich ziemlich die Farbe wechselt manchmal... Aber: Einfarbig kann ja jede ;)

----------------------------------------

Und da es nun doch so spät geworden ist, werde ich leider die beiden versprochenen Seifentests nicht mehr heute schreiben. Das hole ich aber morgen nach, versprochen!

Einen neuen Ava hab ich nun zumindest *nach links zeig*

Und auch vernünftige Längenbilder habe ich leider keine... Ich habe nur eben im Bad schnell Bilder gemacht, bevor ich, verschwitzt und verschmutzt wie ich war, unter die Dusche gesprungen bin. Farbecht und vernünftig aufgelöst sind die irgendwie nicht, da muss ich morgen echt Besseres liefern... Aber seht selbst:

BildBild

Ui, man sieht sogar an meinem Arm die Schrammen und Piekser von der schweren Arbeit heute 8)
Wenigstens sind die Bilder aktuell, damit es hier auch mal was zu sehen gibt.
Zu erkennen ich übrigens echt gut, dass sie leider nach der dritten Wäsche mit der Purple Passion einfach ein wenig überpflegt sind (mehr dazu morgen im Seifentest). Die Wellen kommen von meinem Wuscheldutt, den ich zur Gartenarbeit hatte.

Da ich morgen Abend auf eine Party gehe und dort tolle Walle-Haare haben will :pigtails: , habe ich eben mit meiner "Schönheits-Garantie-Wäsche" gewaschen: Erst Haare nass, dann Sante Family Glanz Spülung in die Längen, auf den Kopf verdünntes Babylove Shampoo und abschließend eine saure Rinse mit 2 EL Zitrone auf 500 ml destilliertes Wasser.
Das geht eigentlich auch ohne destilliertes Wasser, aber ich habe das Gefühl, dass das nochmal den Flauschigkeits-Faktor massiv erhöht :D
Ich hoffe, nach sechs Seifenwäschen am Stück jetzt funktioniert diese Methode noch genau so gut wie vorher und meine Haare sind morgen mal nicht klätschig, schmierig und belegt #-o

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.07.2013, 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2012, 12:00
Beiträge: 760
Wohnort: Nähe Kiel
Ohja, Disteln sind böse. Ich hab ja mittlerweile nur noch einen kleinen Balkon, da habe ich zum Glück nicht viel zu tun :D

Und auf den neuen Fotos mit den Duttwellen sehen deine Haare meinen echt ähnlich o.O Nur dass deine heller sind. Aber von Länge und ZU her sind wir ja fast gleich :)

_________________
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // SSS Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.07.2013, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Meine Wäsche hat geklappt, Haare sind nach den vielen Seifenwäschen heute wie befreit - vomuminös, flauschig, fallen gut. Ich fange langsam an, daran zu zweifeln, dass Seife jemals eine Shampoowäsche ersetzen kann für mich... :(

Eben habe ich es doch tatsächlich hinbekommen, ein vernünftiges Längenbild zu machen! *freu*

Längenbild Juli 2013


Bild

Zu sehen ist das auch hier in meinem Längenbilder-Vergleichspost. Ach ja, hoffentlich schaffe ich es, da alle paar Monate hübsche Bilder reinzustellen, das motiviert bestimmt!


-----------------------------------------------------------------------


Frisur: "Schlaufengewurschtel"

Eine "schicke" Frisur habe ich auch noch schnell, bevor ich unbedingt los muss einkaufen: Mein "Schlaufengewurschtel", gerne und oft getragen :D

BildBildBild


-----------------------------------------------------------------------


Gemessen habe ich gerade auch, nachdem ich einen Zentimeter getrimmt habe. Ich bin jetzt bei

70,5 cm SSS / Zopfumfang 7,5 cm.

Da geht doch noch was! :D

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Zuletzt geändert von Nevonia am 27.10.2013, 17:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Heute schaffe ich es endlich, die beiden längst fälligen Seifentests mit euch zu teilen :) Gestern habe ich den ganzen Tag bei einem Umzug geholfen (was wirklich anstrengend war, aber total Spaß gemacht hat!), und abends war ich bei Freunden Grillen.
Nun aber:


------------------------------------------

Test: Haarseife "Clear Morning Sky" / Pflegeseifen.de


Bild

INCI:Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Kräuterölauszug, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl
Überfettung: 4%

Wäsche 1
Haarseife auf Kopf aufgeschäumt
-ausgewaschen-
Rinse: 3 EL Plastikzitrone auf 500 ml Leitungswasser
-kalt ausgespült-

Ergebnis: Haare ein bisschen rauh und trocken / 2 Erbsen BWS in Längen und Spitzen geknetet.
Notizen: Nächste Wäsche Spülung nehmen?


Wäsche 2
Spülung in Längen: Sante Family Glanz
Haarseife auf Kopf aufgeschäumt
-beides zusammen ausgewaschen-
Rinse: 3 EL Plastikzitrone auf 500 ml Leitungswasser
-lauwarm ausgespült-

Ergebnis: Haare komisch "grau", härter, wie belegt
Notizen: Rinse stärker?


Wäsche 3
Spülung in Längen: Sante Family Glanz
Haarseife auf Kopf aufgeschäumt
-beides zusammen ausgewaschen-
Rinse: starke Plastikzitrone (sehr, sehr guter Schuss) auf 500 ml Leitungswasser
-kalt ausgespült-

Ergebnis: Besser, aber nicht schön flauschig-weich. An der Grenze zu überpflegt / Einen Tag später selbstgerührtes Birkenhaarwasser auf die Kopfhaut massiert, selbstgerührtes Leave-In "Lulu" in die Längen gesprüht (davon wurde es ein bisschen flauschiger und besser).


Fazit
Der Duft ist sooooo super - ein perfekter frischer, kräuteriger Seifenduft. Ich habe mich wirklich verliebt!
Allerdings hat die Seife nicht wirklich wünschenswerte Ergebnisse produziert. Die Haare waren zwischen zu trocken, schnell nachfettend und überpflegt - ein merkwürdiger Mix.
Für mich keine Seife, die ich nachkaufen wollen würde - außer vielleicht, um damit Wäsche zu waschen, weil sie soooo gut riecht :-D
Das Probestück werde ich vielleicht irgendwann nochmal rauskramen, allerdings werde ich mich erstmal anderen Produkten zuwenden.

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Zuletzt geändert von Nevonia am 27.10.2013, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Test: Haarseife "Purple Passion" / Pflegeseifen.de

Bild

INCI: Verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, rote Tonerde, Parfümöl, Farbstoff
Überfettung: 2%

Wäsche 1
Haarseife auf Kopf aufgeschäumt
-ausgewaschen-
Spülung: Sante Family Glanz in die unteren 15 cm
-ausgewaschen-
Rinse: 2 EL Plastikzitrone auf 500 ml destilliertes Wasser
-lauwarm ausgespült-

Ergebnis: Super! Duft auch am nächsten Tag noch vorhanden, einfach perfekt flauschig-weich, fallen toll. Wow! :shock:
Notizen: Bisher bestes Seifenergebnis!!!


Wäsche 2

Haarseife auf Kopf aufgeschäumt
-ausgewaschen-
Spülung: Sante Family Glanz in die unteren 15 cm
-ausgewaschen-
Rinse: 2 EL Plastikzitrone auf 1,5 l Leitungswasser
-kalt ausgespült-

Ergebnis: Ein bisschen "härter" und strähniger als letztes Mal / am nächsten Tag minimale Menge Kokosölin feuchte Längen und Spitzen
Notizen: Rinse zu schwach?


Wäsche 3
Haarseife auf Kopf aufgeschäumt
-ausgewaschen-
Spülung: Sante Family Glanz in die unteren 15 cm
-ausgewaschen-
Rinse: 3 EL Plastikzitrone auf 1,5 l Leitungswasser
-kalt ausgespült-

Ergebnis: Erst ein wenig überpflegt, nach einem Tag ganz schön, aber immer noch zu "schwer", belegt


Fazit

Nach der ersten Wäsche war ich komplett davon überzeugt, endlich DIE Seife für mich gefunden zu haben. Und auch der Duft ist himmlisch - süß, beerig, jamm jamm. Sogar mein Freund fand es gut ;-)
Aber nach der ersten Wäsche konnte ich das Ergebniss leider nicht mehr reproduzieren :-(
Für mich definitiv eine Seife, die ich noch genaueren Tests unterziehen werden. Vielleicht ja im Wechsel mit Shampoo?

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Zuletzt geändert von Nevonia am 27.10.2013, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.12.2010, 23:21
Beiträge: 1687
Hallo Nevonia, ich bin gespannt wie der Shampoo Bar deinen Haaren gefällt :)

_________________
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Princess
Ja, ich bin auch schon ganz gespannt, wie meine Haare drauf reagieren :) Freu mich schon! =D>

Haare sind in letzter Zeit so UNGLAUBLICH weich und geschmeidig, ich glaube, so waren die noch NIE \:D/ Teste gerade die Granatapfel-Serie von Alterra zum ersten Mal, besonders vom Shampoo bin ich wirklich sehr, sehr angetan - so ein Flauscheansatz :shock: Ich glaube, das Shampoo in Kombination mit meinen selbstgerührten Dingen ist momentan einfach nur toll.

Und damit meine Rührküche nicht so lange leer bleibt, stell ich die beiden mal für euch rein:


-----------------------------------------------

Rührküche: Leichtes Haarwasser


(Hier habe ich schon einen Thread dazu)

Bild

INCIS: je 5 ml Birken-, Lindenblüten- und Klettenwurzelextrakt, aufgefüllt auf 100 ml mit destilliertem Wasser

Das ist mein erstes Haarwasser bisher dachte ich immer "Haarwasser? Brauch ich nicht!" - weil meine Kopfhaut eigentlich ziemlich unproblematisch ist. Allerdings überkam es mich vor ein paar Wochen, dass ich unbedingt auch mal ausprobieren wollte, Wirkstoffe auf die KH zu bringen. Vielleicht lässt sich ja das Haarwachstum/Nachfettverhalten/... damit irgendwie beeinflussen? Und da mir die Haarwasser, die es so zu kaufen gibt, mal wieder aufgrund der Inhaltsstoffe suspekt waren (ich sprüh mir doch keinen Alkohol auf die KH! :shock: ), hab ich mir schnell eins selber gemixt.
Fast täglich massiere ich es mit ein paar Sprühern auf meine KH und ich muss sagen: Wow, so ein weicher Ansatz! Der Geruch ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, verfliegt aber fast augenblicklich und ich wollte etwas komplett ohne Parfum, Öle, sonstigen Schnickschnack. Demnächst wollte ich das mal im ganzen Haar versuchen, wenn das da auch so weich macht...
Vermehrtes Wachstum habe ich bisher noch nicht feststellen können, dafür nehme ich es zu kurz (etwa fünf Wochen jetzt). Ich bilde mir ein, dass die KH ein klitzekleines bisschen weniger nachfettet; allerdings müsste ich das nochmal beobachten, da ich ja derzeit ein wenig rumprobiere und da die Schwankungen auch einfach von verschiedenen Seifen/Shampoos kommen können.


-----------------------------------------------

Rührküche: Sprüh-Leave-In "Lulu"


Bild

INCI: 20 Tropfen Aloe Vera 10fach, 10 Tropfen D-Panthenol, 3 Tropfen Milchsäure, 2 Messerspitzen Heymountain Lulu's Back in Town Haarcreme, aufgefüllt auf 100 ml mit destilliertem Wasser

Die Lulu hat sich bei mir als Retter(in) nach den Seifenwäschen letztens rausgestellt: Auch, wenn meine Haare etwas störrisch und belegt waren, hat sie mit nur ein paar Sprühern ein seidig-weiches Gefühl hergestellt.
Da mir die Heymountain-Haarcremes ansonsten nur in wirklich homöopathischen Dosen bekommen, habe ich hier eine wirklich tolle Möglichkeit gefunden, sie zu verwenden! ich denke, das geht mit jeder anderen Haarcreme auch; aber Lulu hatte ich gerade hier und der DUFT :blueten: Sogar mein Freund mag den und sagt die ganze Zeit, wie gut ich rieche :D
Meist benutze ich es einen Tag nach der Wäsche und besprühe meine Längen und Spitzen. Bisher hat noch keine Dosis über- oder unterpflegt, bisher für mich das beste Leave-In, was ich bisher hatte :blumen:

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Nachdem ich nun zweimal mit der Alterra Feuchtigkeitsserie gewaschen habe (Shampoo und Condi; meine Review dazu folgt in den nächsten Tagen), möchte ich heute gerne mal CO machen.

Ich habe das noch nie gemacht und denke mir, dass es vielleicht für zwischendurch eine schön haarschonende Methode ist - auch, wenn mir jetzt schon davor graut, mir Condi auf die KH zu massieren ;-)

Ich werde es wohl wie mein Shampoo verdünnen und auf saure Rinse hinterher verzichten.
Nun muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich die Sante Family Birkenspülung (a.k.a. SBC) oder den Balea Cocos Tiare nehmen soll.... :-k :-k :-k

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2012, 21:24
Beiträge: 3565
Wohnort: Schweiz
Das Sprüh Leave-in Lulu klingt ja mal interessant. Das probiere ich gerne mal aus, mangels Haarcreme aber wohl irgendwie abgewandelt. Sei es etwas Condi oder sonstwas, was gerade rumsteht und gut riecht.

_________________
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Hey Ani Ta, ich denke, das funktioniert bestimmt super mit nem etwas reichhaltigeren Condi (wenn man einen leichten nimmt, sollte man eben ein bisschen mehr nehmen, denke ich).

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2013, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Guten Morgen :kafcomp:

Mein erstes Mal CO

CO ist TOLL :helmut:

Ich habe mich gestern Abend noch für den Balea Cocos-Condi entschieden; den hatte bisher erst einmal benutzt und da hat er mir Klatsch-Haare vom Feinsten beschert, die erst nach zwei Tagen vollkommen trocken (und dann allerdings auch superschön) waren.

Also, gestern Abend mutig gewesen und mit dem Gedanken "naja, machste halt morgen nen Dutt" und verdünntem Condi in die Dusche gehüpft.
Ich habe einen kleinen Schuss (etwas 1 Teelöffel, so viel würde ich auch Shampoo nehmen) auf 100 ml lauwarmes Leitungswasser gegeben. Gut geschüttelt und ab auf den Kopf damit. Einge"schäumt" (eher eingeschleimt :D ) hab ich bloß den Ansatz. Dann kurz einwirken lassen, in der Zwischenzeit sonstiges erledigen und dann mehrmals aufemulgiert und anschließend komplett ausgewaschen. Zum Abschluss gabs über Kopf noch eine kalte Rinse.

Und ich hatte wirklich erwartet, dass ich heute mit nem 1a-klätschkopf aufwache. Und was war? Nix da! Die waren eben nach dem aufstehen zwar noch feucht (bei reichhaltiger Pflege kenne ich das schon von meinen Haaren, die bleiben dann immer die ganze Nacht nass und trocknen erst, wenn ich wieder aufgestanden bin), sind aber innerhalb von 30 Minuten jetzt getrocknet. Und bis auf gaaaaanz leichte Strähnigkeit, die aber nur unten zu sehen ist, sind sie TOLL =D>

Kein Vergleich zu meinem ersten Versuch mit diesem Condi... Wahrscheinlich wird das Strähnige bis heute Abend auch noch wegziehen, ich bin gespannt.
Für jedes Mal ist dieser Condi definitiv zu viel. Da muss ich noch ein paar leichtere ausprobieren. Aber ich bin gerade ganz glücklich, dass mein erstes Mal CO so toll geklappt hat und sogar unaufwändiger ist, als mit Shampoo zu waschen :shock: ich brauch keine extra Spülung, keine saure Rinse und kann ganz entspannt mit nur einem Produkt in die Dusche wandern :D


Und weil die Sonne gerade so schön in meine Küche hereinscheint, gibts auch noch ein Bild von meinen frische CO-ten Haaren:

Bild

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Zuletzt geändert von Nevonia am 09.11.2013, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2013, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Frisur: Gedutteter Holländer mit L-Flexi

BildBildBild

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Zuletzt geändert von Nevonia am 09.11.2013, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.07.2013, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2010, 23:20
Beiträge: 662
Wohnort: London, UK
Hiyas, sag nur kurz "Hallo!" und gleich "Gute Nacht!", das Baby schlaeft schon, und ich werde es ihm gleichtun...
Die schwuele Hitze heute (zumindest hier auf der Insel) hat mich geplaettet...

Dein Tagebuch ist beindruckend genau aufgebaut. Respekt!
Schreibe morgen noch etwas sinnvolleres, fuer heute Abend nur ein Gruss.

:)

_________________
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de