Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 13:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.05.2015, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2015, 17:18
Beiträge: 80
Hallo Silberfischchen,
das ist aber schön dass du mich gefunden hast :wink:

Danke für deinen Rat bezüglich der Bürste.
Werde mir dann mal einen vernünftigen Kamm zulegen.

Zum Thema Seife:

Gerade zum ersten mal getestet. Hat bis jetzt alles super geklappt und bin positiv überrascht. Haare sind noch nass, werde deshalb morgen darüber berichten.

_________________
1b Fii (ZU 5,5)

Mein PP
viewtopic.php?f=21&t=26047


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.05.2015, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2014, 19:10
Beiträge: 615
Wohnort: Österreich
Hallo Vivian, ich setz mich auch mal dazu! :D

Dein Franzose ist schonmal hübscher als meiner :mrgreen: Ich bin gespannt, wie es dir beim NHF züchten geht, ich selbst schwanke immer zwischen färben/nicht färben, kann diesen Zwiespalt also gut verstehen...

Liebe Grüße :)

_________________
1c/M/7
SSS: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2015, 17:18
Beiträge: 80
Hallo Lucina,
schön dass du Platz genommen hast Unund dass es noch jemanden mit dem NHF -Problem gibt ;-)

Schau mir im Laufe des Tages mal dein PP an.

Ich stelle hier erstmal Kaffee und Brötchen bereit zum wach werden. Guten Morgen allerseits :-)

_________________
1b Fii (ZU 5,5)

Mein PP
viewtopic.php?f=21&t=26047


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Morgääähn... Tee schlürf....

nichtfärbenichtfärbenichtfärben!!! Macht das Leben leichter! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2015, 17:18
Beiträge: 80
Morgäääääääääähn Silberfischchen. :kaffee:

NEIN, ich färbe nicht ;-)

Sooooooo, jetzt kommen wir mal zum ersten Ergebnis mit der Seife.

Benutzt habe ich eine Seife namens Rapunzel.

Sie enthält natürliches Glycerin und natives Olivenöl und Kokosöl bilden den Grundkörper.
Ausserdem sind Sheabutter und Macadamianusöl enthalten, sowie ein Hauch Pfefferminz und Lavendel.
Rückfettwert 6%

Gestern abend habe ich die Seife dann zum ersten mal getestet.
Habe zunächst meine Haare nass gemacht, dann mit der Seife ein paar mal über das Haar gestrichen und ein wenig vorwiegend an der Kopfhaut einmassiert. Bis dahin hat alles gut geklappt, es schäumte ein wenig und das anschließende Ausspülen ging auch sehr gut. Hinterher kam dann noch eine saure Rinse über den Kopf (2 EL Zitrone auf 1Liter Wasser)

Soweit so gut. Der Duft war ganz angenehm, wenn auch nicht wirklich nach meinem Geschmack.
Nachdem ich die Haare kurz im Handtuch antrocknen lassen habe, wurden sie danach an der Luft getrocknet. Muss dazu sagen, meine Haare -auch wenn sie fein sind trocknen mindestens 2 Stunden.
Im nassen Zustand fühlten sich die Haare irgendwie fest, griffig und dick an. Weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll.
Nach dem Trocknen habe ich sie kurz durchgekämmt und bin dann ab ins Bett.

Heute morgen beim Blick in den Spiegel und nach dem Kämmen war ich dann total enttäuscht. Ich sah aus, als hätte ich tagelang nicht gewaschen. Irgendwie total schmierig und fettig oder sowas in der Art....Und die Haarenden (so die letzten 5cm) waren sehr weich, aber irgendwie strohig. Wenn ich sie zb. so seitlich weggezogen habe, dann blieben sie so stehen. :roll:
So konnte ich definitiv nicht rumlaufen. [-X

Ich habe sie jetzt heute morgen versuchsweise noch einmal mit der gleichen Seife gewaschen, allerdings länger gespült und anschliessend statt Zitronenrinse eine Essigrinse drüber gegossen. (2EL Branntweinessig auf 1 Liter Wasser)

Nun trocknen sie wieder...werde berichten ob sich irgendwas ändert. Gut dass ich heute nicht vor die Türe muss, ausser mit den Hundis :-)

_________________
1b Fii (ZU 5,5)

Mein PP
viewtopic.php?f=21&t=26047


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2015, 17:18
Beiträge: 80
Die Haare sind nun trocken und das Ergebnis ist katastrophal... Haare am Oberkopf sehen super, super fettig aus und die Längen irgendwie trocken und strohig.

Was mach ich denn nun? Kann ja jetzt nicht schon wieder waschen, aber fühle mich so unwohl :-(

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?

_________________
1b Fii (ZU 5,5)

Mein PP
viewtopic.php?f=21&t=26047


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2014, 11:30
Beiträge: 1906
Wohnort: Münsterland
Huhu Vivian,

Ich schaue auch sehr gerne mal bei dir vorbei.

Was den Problem mit den roten Haare angeht fühle ich mit dir.
Ich hab mich nun auch gegen rot entschieden.
Und ich bekomme es auch einfach nicht weg.
Überfärben hat bei mir auch noch nicht viel geholfen.

Beim Thema Seife muss ich leider passen.

_________________
2A F ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2015, 17:18
Beiträge: 80
Hallo Auralinchen :-D
Wie schööööön, ich bin nicht allein mit meinem rote Haare Problem. Was hast du denn jetzt vor mit deinen Haaren? Finde gerade bei rot den anders farbigen Ansatz irgendwie zu extrem :-(

_________________
1b Fii (ZU 5,5)

Mein PP
viewtopic.php?f=21&t=26047


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2015, 17:18
Beiträge: 80
Schande über mich:

ICH HABE AN EINEM TAG ZWEIMAL DIE HAARE GEWASCHEN

Aber ging nicht anders. War untragbar.

Habe erstmal den Schmier vom Kopf gewaschen mit meinem alverde Shampoo und anschließend die Aleppo Seife benutzt. 5% Überfettung.
Und siehe da: Ein riesen Unterschied. Keine Anzeichen von Fettkopf :-)

Die Rapunzel Seife werde ich vorerst verbannen und die Aleppo weiter testen.
Bin gespannt ob sich an meinem waschrythmus wegen der Seife was ändert.

Jetzt gibt's erstmal Vanilleeis mit Erdbeeren und Sahne ;-)

_________________
1b Fii (ZU 5,5)

Mein PP
viewtopic.php?f=21&t=26047


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2014, 11:30
Beiträge: 1906
Wohnort: Münsterland
Ich würde eigentlich sehr gerne an die NHF angleichen.
Die untere Partie soll dabei immer heller werden.
Wie bei einem Ombre.
Damit es mir nicht zu langweilig ist :wink:

Ein Ombre hab ich geschafft aber das rot zu überfärben hat gar nicht funktioniert.

Aktuell würde man den Übergang auch extrem sehen daher werde ich Mitte Mai noch einn Versuch beim Frisuer wagen....

_________________
2A F ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2015, 17:18
Beiträge: 80
Ja, über Frisör habe ich auch schon nachgedacht um die Farbe an die NHF anzugleichen.
Aber jetzt mache ich erstmal nichts ausser Pflege und wachsen lassen. Werde mal abwarten wie der Ansatz in einem Monat aussieht und wenn es nicht allzu schlimm ist, lass ich ihn. Ist halt immer so eine Sache, arbeite mit jede Menge Publikumsverkehr und muss demnach auch einigermaßen vernünftig aussehen ;-)

_________________
1b Fii (ZU 5,5)

Mein PP
viewtopic.php?f=21&t=26047


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2014, 19:10
Beiträge: 615
Wohnort: Österreich
Haha, ich hatte auch schon den Gedanken mit Frisör und angleichen lassen, also nur die Längen... Problem hierbei ist nur mein knaaaappes Studentenbudget...

Und ich finde auch, rot im Kontrast zu aschiger Naturhaarfarbe wirkt nicht so schön. Und es ist so hartnäckig :(

_________________
1c/M/7
SSS: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2015, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2015, 17:18
Beiträge: 80
Da sagst du was. Bei anderen Farben war es bei mir immer so, dass die Farbe sich nach und nach raus gewaschen hat, aber dieses Rot will einfach nicht weichen...

Ich muss mich korrigieren bezüglich der Seife. Habe im trockenen Zustand doch wieder klätschige Haare.
Kann mir da irgendwer weiterhelfen?

Ich weiß gerade irgendwie nicht, wie ich da nun weiter vorgehen soll. Will ja nicht ständig waschen, aber so kann ich nicht vor die Tür morgen.
Und wenn ich dann morgen früh wieder Wasche und es sieht wieder so aus, dann hab ich ein Problem...
Kann auch nix kaschieren oder hoch stecken. Habe ich heute morgen versucht und dann sah man überall die Kopfhaut durchblicken, so strähnig waren die :helmut:

_________________
1b Fii (ZU 5,5)

Mein PP
viewtopic.php?f=21&t=26047


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.05.2015, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
@ Seife: das was Du schilderst ist mit 100% Sicherheit Kalkseife.

Mach einmal den Test mit ausschließlich destilliertem Wasser. (Aber nach einer Shampoo-Zwischenwäsche)
Und lass die Haare offen und ungekämmt komplett trocknen, bevor Du frisierst oder ins Bett gehst.

Dann müsste (das große Seifenorakel hat gesprochen) eigentlich alles flauschen.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.05.2015, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2015, 12:37
Beiträge: 303
Wohnort: Essen
Juhu, ich schleich hier mal rein, die Rapunzel Haarseife war meine erste und die ist bei mir komplett durchgefallen. Ich hab nie klätsch von Seifen, nur von der ohne Ende #-o
Ich mag gerne die Seifen von Steffis Hexenküche, die kann ich sogar ohne Rinse benutzen oder die Seifen von Sauberkunst.
Also nicht verzweifeln und weiter versuchen :D

_________________
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de