Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 02:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 01.07.2017, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2016, 15:55
Beiträge: 236
Wohnort: BaWü
Hallöchen,
hier setze ich mir auch mal ein Lesezeichen! :) Unsere Haare sind uns recht ähnlich: 2c/3a, trockenST und etwa schulterlang.

_________________
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 01.07.2017, 19:54 
Offline
gesperrt

Registriert: 10.01.2017, 00:28
Beiträge: 4407
Ui, ein neues Tagebuch!! Hier möchte ich auch gerne mitlesen!
Tolle Locken hast Du!
Hast Du eigentlich schon mal Haarseifen ausprobiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 01.07.2017, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2017, 19:59
Beiträge: 31
Wohnort: Österreich, Wien
willkommen Korkenzieherin :cheer:

freut mich, dass du da bist :)
Die Locken können echt eine harte Herausforderung sein und es ist doch schön mit-leidende zu wissen^^

hallöchen Juniperberry,

danke für die Blumen^^
ein paar wenige Seifen habe ich ausprobiert, jedoch immer mit dem selben Ergebnis --> Haare pupstrocken -.-

_________________
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 01.07.2017, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2015, 11:00
Beiträge: 1000
Wohnort: Märchenland
Hallo maksi! Ich setzt mich hier auch mal dazu. Du hast sehr schöne Löckchen!
Und das mit der Seife kenne ich auch! Hatte meine Haare und KH auch immer ausgetrocknet, deshalb bin ich auch wieder bei Schampoo gelandet und Kräuterhaarwäsche.
Ich bin gespannt ob du was findest was die Locken stärker zur Geltung bringt, da bin ich ja auch noch auf der Suche für meine Wellen.

_________________
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach SSS *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* viewtopic.php?f=21&t=33438 Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 02.07.2017, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2017, 19:59
Beiträge: 31
Wohnort: Österreich, Wien
Heute gibt es wieder die selbe Pampe wie letztes Mal (hatte noch Etliches übrig) ^^ der einzige Unterschied ist, ich habe die Sauce auf trockenes Haar aufgetragen. Bin gespannt ob das Ergebnis ein anderes ist :-k

-->Kopfhaut + paar cm Haare dazu: Granatapfel (100%) + Aloe Vera Gel + Leave In Conditioner + Leinöl (+ etwas warmes Wasser)
--> Längen und Spitzen: Leinöl+Rapsöl + Leave In Conditioner

Neu ist jedoch, dass ich mir so ein Handtuch-Turban via Amazon bestellt habe. Es sind Mikrofaser-Turbans mit einer Schlaufe + Knopf um diesen ordnetlich zu fixieren. --> ich bin begeistgert! der Turban hält super gut, egal wie viel ich mich bewege!

Falls wer Interessehat, hier der Link dazu
https://www.amazon.de/Mikrofaser-Haarpunzel-Haartrockentuch-Handtuch-Handt%C3%BCcher/dp/B01ILTEWJQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1499022181&sr=8-2&keywords=handtuch+turban

morgen werden die Haare ausgewaschen, jedoch nicht nur mit Wasser sondern auch mit Kamillentee.
Falls das gut funktioniert lasse ich die Wäsche mit Schampoo aus.
News gibt es also morgen mehr :)

_________________
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 03.07.2017, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2017, 19:59
Beiträge: 31
Wohnort: Österreich, Wien
heute Früh habe ich nun die Pampe ausgewaschen, nur mit Wasser rausgespült.
anschließend habe ich mit 1L Kamillentee (3 teebeuteln in 1L Wasser) die Haare nochmals gespült anstatt die Haare mit Shampoo zu waschen. der Tee wurde nicht ausgewaschen. Danach habe ich etwas Marillenkernöl in die Haare verteilt und Luftgerrocknet ☺

folgende Überlegung/Erfahrung steckt dahinter:
durch frühere Waschungen mit Shampoo (von Khadi) nach einer Ölkur wurde das gesamte Öl (--> logisch) ausgewaschen und das Haar danach extremst ausgetrocknet. ich dachte durch eine Ölkur würde das Haar etwas geschützt sein, jedoch war das nicht der Fall.
da ich ebenfalls aus Erfahrung weiß dass bestimmte Teesorten die Haare ebenfalls austrocknen, habe ich eben heute statt shamponieren die Haare mit Tee gewaschen.

das Ergebnis war wie erwartet *jei :D
das überschüssige Öl aus den Haaren war fast weg und die verbliebene Menge war genau richtig. Die Haare wurden eben "nur" etwas trocken. dagegen habe ich eben das Marillenkernöl in die feuchten Haare verteilt.

nach dem die Haare getrocknet sind, sind sie zwar weich und fühlen sich nicht trocken an, aber die Haare locken sich nicht besonders gut...
muss also weiterhin herumprobieren :)
ps: die Fotos sind etwas groß, finde aber dass man so besser das Haar beurteilen kann^^

Bild
Bild
Bild

und hier noch Foto von meinem grauen/weißen Haar ... hoffe durch eine vernünftige Pflege, weniger Stress gute Ernährung usw, dass die Produktion vom Farbstoff wieder angekurbelt wird ^^

Bild

_________________
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 03.07.2017, 15:04 
Offline
gesperrt

Registriert: 10.01.2017, 00:28
Beiträge: 4407
Sind graue Haare denn nicht genetisch bedingt (und haben nichts mit mangelnder Pflege zu tun..)? Wäre ja schön, wenn es anders wäre, dann hätte ich noch etwas Hoffnung bei meinen Silberlingen, aber ich glaube, da kann man nichts machen..


Zuletzt geändert von Elbfee am 03.07.2017, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
***unnötiges Zitat entfernt ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 03.07.2017, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2017, 19:59
Beiträge: 31
Wohnort: Österreich, Wien
Hi Juniperberry,

ich habe eine Abschlussarbeit in Genetik geschrieben und deshalb hab ich einen Einblick davon bekommen und kann nur folgendes sagen: die Wissenschaft weiß längst nicht so viel wie sie tut :wink:
bei einem so komplexen Mechanismus, wie dem menschlen Körper UND dem Gehirn spielen so viele Faktoren mit, Faktoren, die man noch nicht einmal kennt ... habe ich mir persönlich folgende Meinung gebildet:

Genetik ist meist eine Aussage für eine Wahrscheinlichkeit. Gegen manches genetisches Erbe wird man nichts dagegen tun können (z.B. Augenfarbe) und man neigt vll zu manchen Dingen, aber bei sehr vielen Sachen kann man sehr wohl von Außen eingreifen oder manches hinauszögern, die Auswirkungen mildern usw. Deshalb finde ich es ist schwierig zu sagen, wie z.b. bei grauem Haar, was davon nun wirklich reine Genetik ist und/oder wie viel oder vor allem welche äußerlichen Einflüsse mitspielen.

Und für mich zählen die Haare zu dieser Kategorie von "wer-weiß-das-schon-wirklich" dazu :roll:
Deshalb möchte ich alle möglichen Sachen ausprobieren, die die Melaninproduktion wieder ankurbeln :)

bin schon selber gespannt, wie gut das funktioniert XD

_________________
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)


Zuletzt geändert von Elbfee am 03.07.2017, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
***unnötiges Zitat entfernt***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 05.07.2017, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2017, 19:59
Beiträge: 31
Wohnort: Österreich, Wien
:lol: 2 Tage sinds her seit meinem letzten Post und 2 Erkenntnisse habe ich gewonnen...

a) meine Haare dürften das Wasser und Öl regelrecht aufsaugen, wie ein Schwamm :lol:
denn obwohl meine Haare am 3.7. ölig bzw. von der Kur und Öl gesättigt hätten sein sollen, waren diese am 4.7. wieder komplett
ausgetrocknet :/

b) 8 Tage land die Kopfhaut nicht waschen ist auch keine Lösung #-o
am 8ten Tag hat meine Kopfhaut angefangen leicht zu jucken. Ich vermute durch den ganzen Straßendreck, Schweiß, Haarkuren von vorigen Tagen (und wer weiß was sonst noch alles) genügt es offensichtlich nicht die Kopfhaut nur mit Wasser oder Tee zu spülen.

also habe ich am heutigen Tag die Haare mit Khadi Shampoo (--> bloß die Kopfhaut) gewaschen. und in die vor Wasser triefenden Haare Leave In Conditioner (Shea Moisture Jamaican Oil) großzügig verteilt, für ca. 2min drin behalten (aus Zeitgründen) und den Überschuss gleich mit Wasser ausgewaschen.
Das was in den Haaren drinen geblieben ist, hat folgendes Ergebnis geliefert ...

Bild
Bild
Bild

_________________
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 12.07.2017, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2017, 19:59
Beiträge: 31
Wohnort: Österreich, Wien
Da ich leider paar Probleme mit dem Hochladen der Fotos hatte, gibt es erst heute einen Nachtrag...

Mein Pflege-Versuch von 09.07. auf 10.07.

Leider habe ich von 05.07. bis 09.07. nicht geschafft i-eine Art der Pflege in meine Haare zu geben. Und nach dem heißen Wetter, waren meine Haare bis zum Äußersten ausgetrocknet. :shock:

am Sonntag nun habe ich für die Haare an der Kopfhaut eine Mischung aus -->

- Granatapfel (100% Muttersagt)
- Aloe Vera Gel
- einige Tropfen Klettenwurzelöl --> neu in meine Sammlung dazu gekommen :)
- Leinöl
-Leave In Conditioner
- Kokosöl
- etwas warmes Wasser zum vermischen der ganzen Pampe

für Längen und Spitzen -->

- Leinöl
- Leave In Conditioner

für die Längen und Spitzen habe ich leider noch nichts gefunden, was noch zusätzlich gut wäre...

Als ich das letzte Mal in die Längen und Spitzen Aloe Vera, Kokosöl und Honig hinein gegeben habe ... hatte ich gleich 3! Verfilzungen in den Haare gehabt, die ich leider rausschneiden musste :cry:

Seit dem bin ich sehr paranoid, was ich in die Längen und Spitzen gebe :gruebel:

Die ganze Sauce habe ich nach etwa 5 Stunden ausgewaschen (mit Khadi Rose repair Shampoo), dann mit Lavendeltee (der Tee ist ebenfalls neu in der Haarpflege-Sammlung) die Haare zum Schluss gespült.
Das Shampoo und der Tee haben meine Haare sooo sehr ausgetrocknet, dass ich wieder leichte Verfilzungen hatte!! Darauf hin habe ich etliches an Leave In Conditioner (Shea Moisture Jamaican Oil) ins komplette Haar verteilt --> und siehe da, ich konnte die Haare vorsichtig mit den Fingern wieder entknoten :yippee:

Anschließend habe ich Klettenwurzelöl in die Kopfhaut einmassiert.

das Ergebnis war echt nett, hatte schöne Löckchen bekommen :D
PS: sorry wegen den Übermalungen ... nur kurvig schneiden, kann das Programm nicht :/
Bild

Bild

Der zusätzliche Leave in Conditioner sowie das einmassierte Öl in der Kopfhaut, haben mir am Morgen darauf den totalen Fett-Kopf beschert #-o
Ich habe diesen einfach wieder mit Wasser ausgespült. Das meiste ging auch wieder heraus. Leicht fettig waren jedoch die Haare und die Kopfhaut immer noch ...

von 11.7. auf 12.7. (wieder keine Zeit für i-was)

habe ich in die feuchten Haare etwas Leave In Conditioner verteilt.
die Haare jedoch wirken allg. etwas ölig, und schwer.

Deshalb trage ich permanent ein Dutt, denn offen sehen diese echt mies aus -.-

ich hoffe, dass ich wieder etwas mehr Zeit für die Haare finde :roll:

_________________
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 10.08.2017, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2017, 19:59
Beiträge: 31
Wohnort: Österreich, Wien
Sooo hier ist mein lang überfälliges Update :schreiben:

So etwas wie "Freizeit-Stress" gibt's wohl tatsächlich ^.^
Seit meinem letzten Eintrag hat sich aber im Grunde nicht allzu viel getan:

- die Art der Pflege hat sich kaum verändert, als die Einträge davor (eig. immer die Selbe Pampe in die Haare geschmiert, nur leider deutlich weniger oft), ergänzt habe ich mein Sortiment jedoch mit Sesamöl, Schafgarbentee, Lavendeltee, Kamillentee und Seidenproteine :D

- Meine Haare im Urlaub zu pflegen war jedoch eine kleine Challenge --> ich war eine Woche lang auf ein Segeltörn :verhaspel: , was für die Haare bedeutet viel Wind, salziges Wasser, feuchte aber auch salzige Luft, viel Sonne

Als Pflegeprodukt hatte ich ein Spray von Goodwell mit, welches einen UV-Schutz bietet und Verfilzungen mindert. Dieses hat ganz OK funktioniert. ich hatte hier und da ein Mini-Knötchen, jedoch mit nochmaligen ansprühen der Haare haben sich auch diese fast gewalt-frei entknotet^^

Die Lockenbildung, die ich hatte war jedoch herrlich! :cheer: Solche Locken bekomme ich zuhause nie hin.

Das hat mir auch etwas zu denken gegeben, denn offensichtlich tut es den Locken sehr gut die Mischung aus feuchter und salziger Luft, zumindest bezüglich Lockenbildung. Das Salz jedoch bewirkt eine enorme Verfilzung ... weit bin ich jedoch mit dieser Schlussfolgerung nicht gekommen :-s

Aaaaber ich habe ein Rezept entdeckt, welches ev. die Bildung des Haarfarbstoffes wieder ankurbeln soll (zumindest lt. Theorie^^)

--> man muss nur in etwas Kokosöl (Topf mit ca 3-4cm Öl) aufwärmen und Curry Blätter darin kochen bis diese sich verfärben (sie werden braun bis schwarz)
das Rezept besagt man soll dann diese Mischung in die Kopfhaut gut verteilen, in die Haare selbst kann mans natürlich auch rein geben.
ACHTUNG: das Öl nicht zu heiß werden lassen, da die Curry Blätter sonst sehr schnell scharz werden und von den Inhaltsstoffen sich vermutlich nicht so viel herauslöst, wies sollte UND bei mir wirkt Kokosöl in den Spitzen eher verfilzend, deshalb ergänze ich das ganze mit Leave In Conditioner oder einem anderen Öl.

Die Prozedur mache ich diese Woche zum ersten Mal. Man soll die Sauce etwa 1-2h drinnen lassen und dann gründlich ausspülen.

und seit dieser Woche gebe ich in jede Haarkur 20 Tropfen Seidenprotein hinein. Denn meine Haare brechen schon, wenn man sie nur ansieht -.-


Aufjedenfall widme ich meinen Haare deutlich wieder besser und mehr! Ich hoffe, dass durch die Protein Zugabe mein Haar nicht mehr soooo leicht/schnell abbricht

_________________
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 11.08.2017, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2017, 19:59
Beiträge: 31
Wohnort: Österreich, Wien
ich habe gerade entdeckt, dass viele meiner Fotos nicht angezeigt werden :?
Und mein Photobucket sagt, damit ich die Fotos verlinken kann, muss ich ein Upgrade kaufen ... ganz sicher nicht!

Somit sorry für die nicht vorhandenen Bilder, ich bin dabei das Problem zu lösen :)

_________________
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 13.08.2017, 16:36 
Offline
gesperrt

Registriert: 10.01.2017, 00:28
Beiträge: 4407
Hey, es gibt noch andere (gute und kostenfreie) Bildhoster. Ich persönlich mag Abload sehr gerne, weil der sowohl Thumbnails als auch Directlinks direkt ausgibt und zudem eine App hat..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: maksi - neu verföhnt
BeitragVerfasst: 14.08.2017, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2017, 19:59
Beiträge: 31
Wohnort: Österreich, Wien
hei super danke! werde ich mir gleich mal anschauen :D

_________________
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de