Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 06:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Chinesischer Dutt
BeitragVerfasst: 02.12.2009, 17:42 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
.....auf dem Weg zu den gesunden, langen und unausgefransten Haaren versuche ich mir einzuprägen, dass es mehr Frisuren außer offen, Zopf & Pferdeschwanz gibt....^^

Heute mal mein erster Versuch eines Chinesischen Dutt, leider ist er schon ziemlich zerwuselt (und man sieht diese bescheuerten kleinen Häärchen, die mich so ärgern....) , weil ich keinen Haarspray draufgemacht habe....aber immerhin er hält....bin ziemlch begeistert von dieser Duttvariante...und hätte echt nicht gedacht dass das so eine stabile Angelegenheit ist.

Den Druide Leave-in mag ich noch immer. Meine Haare sind mit echt mehr so wie ich sie gerne habe als ohne.

So und hier jetzt der Dutt:

Bild


EDIT: Diese "kahlen" Stellen da seitlich sind nicht wirklich so.
Das ist nur, weil ich mal wieder Haare nachfärben müsste und die nachwachsenden Haare so hell sind und jetzt auch noch irgendwie weggeblitzt wurden *sieht trotzdem hässlich aus*geh das mal schnell wegbürsten*



...nd mit dem geh ich jetzt in die Arbeit...=)

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2009, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2008, 16:42
Beiträge: 4001
Wohnort: NRW
Der Dutt sieht toll aus und das Haar darin glänzend. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2009, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2009, 14:25
Beiträge: 3874
Wohnort: Baden-Württemberg
wow, schöner dutt! deine haarfarbe kommt auch toll raus auf dem foto. ists bequem?

_________________
1cMii

Mein PP 2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2009, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Ja das stimmt wohl mit PHF zu färben ist sehr zeitaufwändig... leider.

Der Dutt sieht übrigens klasse aus :) und die Farbe kommt auf dem Bild auch sehr schön rüber.

Die Härchen unten find ich gar nicht schlimm, sind doch kaum welche :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2009, 11:27 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Zitat:
ists bequem?


Oja und wirklich sehr sehr stabil.....die Frisur mach ich mir jetzt definitiv öfters.

(...und ich bin gestern beim Arbeiten echt oft auf die frisur angesprochen worden.....wobei das meiste eher recht...öhem....einfach gestrickte Sprüche ala "Hey, hast du eine Geisha bei deinen Verwandten ?" waren....^^)

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Der Franzose
BeitragVerfasst: 03.12.2009, 20:18 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Heute: Französischer Zopf


Bild

Bild

(Und diesmal extra was weißes drunter angezogen, damit die Haare nicht so untergehen *gg*)


Ein bisschen zu tief unten angesetzt (bzw siehts auf den Fotos überhaupt nicht nach Franzose aus, irgendwie...außer eure Bildschirmeinstellungen sind heller als meine ^^) aber es geht so einigermaßen von der Ausführung her.
Ich meine...hey immerhin ist das jetzt die dritte neue Frisur innerhalb einer Woche...nach Fischgrätzopf (uhh, Fotos vergessen...ich hols nach) und chinesischem Dutt =)

Nebenbei bemerkt finde ich das ziemlich schrecklich, wie dünn meine Haare schon ab BH-Verschluss sind °_° ...dabei sind das ja garnicht so wenig...nur so furchtbar feine *seufz* ...gibt es Feenhaar in lockig auch ? Wenn ja...ich habs....

Im übrigen ist heute, 4 Tage nach dem letzten Mal waschen, einer Menge Kokosöl und Leave-in ein Zustand meiner Haare erreicht, der nicht nach neuem Haarspray verlangt....glatter, nicht ganz so krisselig frizzig (zumindest am Ansatz nicht...die Längen verketten nach wie vor furchtbar...grad beim Flechten des Franzosen bemerkt & geärgert...) und akzeptabel wenig Fliegenhäärchen.
Neuentdeckung übrigens: Das Kokosöl fängt in meinen Haaren nicht mehr zu stinken an!
Ich weiß nicht, woran es lag, aber anfang des Jahres, als ich es das letzte Mal wirklich öfters verwendet habe, war das auch bei geringfügiger Anwendung nach einem Tag schon ziemlich graußig-stinkig, weshalb ichs nicht mehr verwendet habe.....naja jetzt jedenfalls, gleiches Kokosöl wie damals und es macht nicht mehr STINK sondern eher DUFT...wie halt das LOGONA Kokosöl so riecht...^^
Vielleicht liegts dran, dass es jetzt kälter ist ? (..wobei das hätte dann ja im Döschen auch anfangen müssen zu stinken ?!) Was auch immer....wenns so bleibt wie jetzt, bin ich zufrieden...=)

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Zuletzt geändert von Lessandes am 03.12.2009, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2009, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2009, 21:10
Beiträge: 886
Wohnort: Hessen
Hallo Lessandes!

Das Problem mit den fisseligen Enden kenne ich auch... *seufz*
Aber ich arbeite dran!
Ich habe für mich entschieden, liebe der Enden erst mal dichter zu kriegen, und die Länge hinten anzustellen.
Ich hoffe dabei, dass mir die Microtrimms helfen!
Vielleicht wäre das für dich auch was?

Ich werd auf jeden Fall weiterverfolgen, wie deine Haare sich entwickeln!

Liebe Grüße, Rowy

_________________
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach SSS am 16.09.2012
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2009, 20:26 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Ja Microtrimms habe ich mir eh auch schon überlegt.
Bloß damit da irgendwas annähernd gleich dicht ist, müsste ich dich Haare auf BH-Verschlusslänge abschneiden....und das ist definitiv zu kurz °_°

Aber ich werde es jetzt mal wohl mit kleinen Kürzungen versuchen....

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2009, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2009, 21:10
Beiträge: 886
Wohnort: Hessen
Uiii - nee! Soweit würd ich die auf gar keinen Fall abschneiden! :shock:
Vielleicht wirklich lieber kleine, regelmässige Kürzungen alle zwei oder drei Monate. :-)
Wäre ja wirklich schade um die Länge!

_________________
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach SSS am 16.09.2012
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2009, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Wie wärs denn, wenn du so alle 2-3 Monate etwa um 1,5 oder 2 cm kürzt, dann verlierst du nichts von deiner Länge und kommst nach und nach zu volleren und gleichmäßigen Spitzen.

So werd ich das wohl machen, wenn ich etwas über BSL bin, meine Spitzen sehen auch so aus wie deine, gerade wenn ich sie geflochten hab fällt das extrem auf, dass der Zopf unten so dünn wird und das obwohl mein Haar um einiges kürzer ist als deines.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Babypuderreinigung
BeitragVerfasst: 05.12.2009, 11:51 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Habe gestern in der Nacht erstmals diese "Puder-in-die-Haare"-Methode ausprobiert, nachdem ich es mit dem Kokosöl vl ein biiisschen übertrieben habe....also was zuviel Fett/Öl in den Haaren anbelangt funktioniert das ja erstaunlich gut und war auch garnicht _so_ eine Sauerei wie ich befürchtet habe. Morgen werdens ie trotzdem gewaschen, aber dann binich bei sieben Tagen Abstand und alles ist gut (und ich freue mich schonso, jetzt endlich auch das Alverdeshampoo auszuprobieren ^^)

Das einzige was mir an dem Babypuder aufgefallen ist bzw. mich schonauch irgendwie stört: Also optisch ist es ja schonaus meinen Haaren draußen....aber wenn ich nur irgendwie an den Haaren rumwuschle, bröselt da noch immer Babypuder raus und das obwohl ich echt lange dran rumgebürstet habe....(außerdem ist der Puderversuch jetzt immerhin schon 10 Stunden her...) das ist schon ziemlich nervig....vorallem wenn man schwarze Kleidung trägt....
Außerdem: Also ich weiß ja nicht wie sich das erklären lassen soll aber: Nach dem Babypuder waren meine Haare total statisch und sind einerseits durch die Luft geflogen und habensich andererseits richtig an meinem Gesicht festgeklebt....hä ?!
An der Bürste kanns nicht liegen, dass ist dieselbe wie immer...eine WBB.

Naja. Spätestens morgen nach dem Waschen sollte das Puder ja wieder weg sein.

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kordelzopf + Bürstenwäsche
BeitragVerfasst: 05.12.2009, 18:40 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
....also ob ich das mit dem Babypuder nochmal mache...ich weiß nicht so recht....ich finde meine Haare irgendwie etwas...komisch seitdem....diese Puderreste, die ich offensichtlich nicht schaffe vollständig auszufrisieren fühlen sich in etwa so an wie vielvielviel Haarspray, der versucht wurdem i einer Bürste zu entfernen.....es ist alles so...trocken und staubig irgendwie.

Ich habs jetzt mal versucht mit Leave-in, reichlich, und dann nochmal durchbürsten aber der Staub bließ trotzdem irgendwie, auch wenns besser wurde (und meine frisch gewaschene Bürste ist voll Puder...*ärger*)....Alverde Haargel hat meine Haare jetzt zumindest optisch rausgehtauglich gemacht...mal sehen, wie sie sich morgen anfühlen.

...als Frisur gibt es heute einen Kordelzopf.....und der löst sich WIRKLICH nicht wieder auf...ich konnts ja garnicht glauben bevor ich es nicht selbst probiert habe ^^

Bild


Und als Extra gibts heut noch was....

Bürstenwäsche mit Rasierschaum ^^
(...der Tip kam übrigens vor Jahren vonirgendeiner HaushaltsNannySendung auf RTL....)

Bild

Ich wasch sie ja ansich eh recht oft und versuche sie dazwischen halt zu säubern soweit es geht.....aber irgendwie sammelt sich da dann doch recht schnell ziemlich viel an, vorallem Haarspray und Kokosölreste und das verlangt dann halt ziemlich schnell wieder nach Sauberkeit......igitt nicht ? (Aber ich vermute mal, eure Bürsten sehen nicht anders aus, außer ihr wascht sie täglich...)

Bild

Mit Rasierschaum ansprühen

Bild

Den einigermaßen zwischen den Borsten verteilen...uuund...

20 Minuten warten und daaaann...

Bild

...einfach ausspülen, Bürste sauber =)

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2009, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2009, 21:10
Beiträge: 886
Wohnort: Hessen
Hallo Lessandes!

Dein Kordelzopf ist ein ja voller Erfolg! Schön! :D

Die Sache mit dem Babypuder reizt mich auch schon seit längerer Zeit... ich wollte es eigentlich längst mal ausprobieren.
Aber so ganz sicher war ich mir dann doch auch nicht, und nach deiner Erfahrung ( die so meine Befürchtungen widerspiegelt... ) probier ich`s dann vielleicht doch lieber nicht... :?

_________________
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach SSS am 16.09.2012
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2009, 16:30 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Zitat:
Aber so ganz sicher war ich mir dann doch auch nicht, und nach deiner Erfahrung ( die so meine Befürchtungen widerspiegelt... ) probier ich`s dann vielleicht doch lieber nicht... Confused


.....du kannst es ja mal kurz vorm Haare waschen versuchen.....mit Wasser sollte sich das ganze ja doch wieder entfernen lassen...^^

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2009, 00:02 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Heute erstmal die CWC-Waschmethode ausprobiert....

Abstand zur letzten Wäsche: 8 Tage

Sah heute so aus:

C:
Haare leucht anfeuchten, ALVERDE Feuchtigkeitskur rein, Haare hochstecken
60 Minuten Einwirkzeit

W:
ALVERDE Feuchtigkeitsshampoo auf den Kopf und dann alles gemeinsam ausgespült

C:
ALVERDE Feuchtigkeitsspülung verteilt + Haare mit den Fingern entwirrt
60 Minuten Einwirkzeit

Ausspülen.

Hat ganz gut funktioniert das ganze, auf jeden Fall habe ich jetzt mehr das Gefühl, dass ich auch was von dem Condi habe, wenn ich ihn eine Stunde auf meinem Kopf lasse =) (...wer hat sich noch über die Angaben auf den Tuben geärgert, die einen wissen lassen, man solle das ganze "KURZ" einwirken lssen....wtf ?!)

Haare fühlen sich jetzt nach dem Waschen ganz gut an. Jetzt dürfen sie mal über Nacht trocknen und morgen gibt es dann Produktbewertungen =)

(.....immerhin das Babypuder müsst' jetzt wieder raus sein.....)

...und achja.....heute Haare geschnitten....so....12cm weniger sinds jetzt ?
Erstmal habe ich es selber mit der Haargummimethode versucht um dann zu merken, dass ich nur gerade furchtbare Ecken in meine Haare geschnitten habe und dann hab ichs doch wen anderen nochmal machen lassen *seufz*
So ca. 85cm Haarlänge sind es jetzt...zwischen hüft- und taillenlang.


(...und uuuuuh Memo an mich selbst.....DRINGEND neue Haarschneideschere besorgen °_°)

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de