Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 200 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.02.2015, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2014, 23:56
Beiträge: 126
Wohnort: Düsseldorf
Muschel: Ich werd sie jetzt wohl einfach weiter wachsen lassen ohne viel angleichen zu lassen. Es sei denn, mich stört das irgendwann ganz enorm. Aber eigentlich will ich jetzt zumindest mal auf eine Länge kommen, mit der ich ein kleines Zöpfchen hinbekomme, in das alle Haare reinpassen. Das ist mir jetzt erstmal wichtiger als die Gleichmäßigkeit. Und wenn ich das erreicht habe, kann man immernoch weiter über das Angleichen nachdenken. Momentan stört mich die kleine Lücke jedenfalls nicht allzu sehr.

Danke für's Daumen drücken. :)

_________________
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2015, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2014, 23:56
Beiträge: 126
Wohnort: Düsseldorf
Soo, gestern wurde wieder gehennt. Nachdem ich die Haare gut trocken gedrückt habe, kam nur ein bisschen Khadi Balsam-Öl auf die Kopfhaut und etwas Khadi Amla-Öl in die Längen. Dieses Mal habe ich die Haare dann nur ein wenig durchgeschüttelt, geknetet und so trocknen lassen, mal ohne Kinky Curly Curling Custard, weil es ja sowieso schon Abend war. Sah eigentlich auch ganz okay aus, eben nur so leicht gewellt.

Das einzige Problem: Ich habe an einer relativ breiten Strähne wohl etwas zu viel Öl erwischt und die Haare sind jetzt ganz komisch klätschig. Wenn ich sie durchschüttel, sind sie nicht locker, sondern stehen ganz komisch in diverse Richtungen ab. :(
Hat jemand einen Tipp, wie ich das wegbekomme, ohne wieder zu waschen? Ist ja auch nur auf der einen Seite diese Strähne, der Rest ist okay. Wäre für jeden Tipp dankbar! :)

_________________
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2015, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2014, 22:16
Beiträge: 271
Jetzt oute ich mich mal als eine stille Mitleserin, die dein Projekt interessiert verfolgt. ;) Darf ich mich setzen?

Zum Öl: In solchen Fällen stecke ich die Strähne einfach weg bzw. flechte sie weg, weil meine Haare das überschüssige Öl meist nach einem Tag aufgesogen haben. Wenn die Stelle nicht riesig ist, fällt das auch nicht so auf. Ansonsten fällt mir aber kein Tip ein. :(

_________________
Schulter CBL APL BSL Midback Taille
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2015, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2014, 23:56
Beiträge: 126
Wohnort: Düsseldorf
Na klar, liebe Ariennya, mach's dir bequem. :) *kekse hinstell*
Das mit dem Wegstecken wäre auch so meine beste Lösung bisher gewesen (da ich leider irgendwie zu faul zum Flechten bzw. Flechten-Üben bin).
Ich habe auch schon versucht mit einem Kosmetiktuch das überschüssige Öl aufzusaugen, aber das hat natürlich nicht funktioniert. :D

_________________
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2015, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2014, 22:16
Beiträge: 271
Daran hatte ich auch schon gedacht bzw. die Variante, die mal im NW/SO-Thread empfohlen wurde: Baumwolltuch in der Microwelle erwärmen und dann für ein paar Minuten um den Kopf wickeln. Das funktioniert bei Sebum sehr gut, aber Öl setzt sich ja anders zusammen, deswegen weiß ich leider nicht, ob das hilft. :(

_________________
Schulter CBL APL BSL Midback Taille
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2015, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2014, 21:33
Beiträge: 4520
Wohnort: Im Schönen Grund
Ich kenne keine Methode, um Öl aus den Haaren rauszubekommen - außer zu waschen.
Vielleicht hast du Glück und die Haare saugen es mit der Zeit weg, das passiert recht häufig bei mir. Oder du musst die Strähne halt irgendwie wegflechten/stecken. Und einen Vorteil hat das dann: durch das Öl sind die Haare deutlich griffiger und man kann sie besser flechten!

_________________
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2015, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2014, 23:56
Beiträge: 126
Wohnort: Düsseldorf
So, jetzt zwei Tage nachdem ich zu viel Öl reingeklatscht hatte, fühlt sich die Strähne schon besser an. Ist zwar immernoch ein wenig klätschig, aber ich habe das Gefühl, dass meine Haare das überschüssige Öl schon ganz gut weggesaugt haben. Bis ich dann morgen wieder arbeiten muss, wird das schon passen. Und die Strähne ist ja zum Glück sowieso auf der Seite, die ich meistens hinter's Ohr lege.

Das mit dem Flechten muss ich in nächster Zeit aber wirklich mal wieder ein bisschen mehr üben. Habe hier in den letzten Tagen so viele Noch-Kurzhaars mit schönen Flechtfrisuren gesehen, dass ich mich da auch mal mehr ranwagen sollte. Am Samstag hatte ich im Salon auch eine Kundin mit etwa meiner Haarlänge und Locken, die ihre Seitenpartien nach hinten weggeflochten hatte. Das sah so toll aus. :verliebt:
Das Blöde ist nur, dass ich mir immer die Finger dabei verknote und total durcheinander komme, sodass das Ganze dann im Endeffekt total unordentlich und verwurschtelt aussieht. So kann ich dann leider nicht arbeiten gehen. :/ Naja, Übung macht den Meister, oder wie war das?

Hach..momentan sehne ich mich einfach nur nach der Pferdeschwanz-Länge. Das würde mir einiges erleichtern.. Aber dazu fehlt mir hinten und an den Seiten noch ein kleines Stück an Länge.
Und überhaupt bin ich momentan total ungeduldig. Ich mag endlich lange Haare haben und gescheit flechten können..

ABER: Seitdem ich nun wieder die Biotin-Kieselerde-Kapseln nehme, habe ich das Gefühl, dass meine Haare wieder schneller wachsen. Ich habe jetzt nämlich mal festgestellt, dass ich in der Zeit, in der ich sie nicht genommen habe, es zwei Monate (!!!) ohne Henna ausgehalten habe. Das wäre aktuell nicht denkbar gewesen, da mich mein rausgewachsener Ansatz an meinem "Dreieck" vorne schon jetzt nach einem Monat total gestört hat. Ich habe zwar in letzter Zeit keine Längenmessungen mehr gemacht, aber ich habe doch stark das Gefühl, dass die Kapseln wirklich mein Wachstum beschleunigen. Deswegen werde ich sie ab jetzt wieder regelmäßig nehmen.

Ich habe auch endlich mal wieder gemessen, nachdem meine Haare ja nun einigermaßen auf einer Länge sind. 39cm SSS sind herausgekommen, was ja auch nach meiner Längen-Grafik Kinnlänge entspricht. Das heißt dann, noch ca. 6cm bis Schulterlänge, vielleicht sogar eher noch etwas weniger, da meine Grafik ja nicht ganz so präzise ist. Das lässt auf jeden Fall hoffen. :)

_________________
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2015, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2014, 21:33
Beiträge: 4520
Wohnort: Im Schönen Grund
woohoo! Kinnlänge ist super! (Mag ich bei meinen kürzesten auch erreichen, die gehen mir aktuell bis knapp über die Lippen vorne).
Das mit dem Flechten ist wirklich so: am Anfang sieht's schei*e aus. Alles fällt auseinander, man teilt unregelmäßig ab, gnarf.
Und dann übt man eine weile, macht Knoten in die Finger und bekommt lahme Arme ... und auf einmal klappt's. Die Frisur hält und sieht gut aus.
(Und beim nächsten Mal fällt sie wieder auseinander, aber das ist der Fluch der Kurzhaars, da muss echt alles akkurat sitzen, damit es auch wirklich hält!)

_________________
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.04.2015, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2014, 23:56
Beiträge: 126
Wohnort: Düsseldorf
Soo..ich weiß, ich war wieder sehr nachlässig hier in letzter Zeit.
Aber jetzt habe ich endlich meine Zwischenprüfung hinter mir und einiges an Stress weniger.

Daher ein - zugegebenermaßen sehr, sehr verspätetes - Längenbild vom März:
Bild

Ich finde aktuell vor allem den Vergleich zum Januar-Längenbild krass. Aber ich muss fairerweise dazu sagen, dass das März-Bild wirklich erst von Mitte/Ende März ist. Aber dennoch finde ich das Wachstum erstaunlich. Ich schreibe das zu einem großen Teil auch den Kieselerde-Biotin-Kapseln zu, die ich ja jetzt wieder regelmäßig nehme.

Dann noch zwei andere Bilder. Einmal eine kleine Flechtfrisur, die ich Anfang März ein paar Mal so zur Arbeit getragen habe:
Bild

Und ein Zöpfchen-Versuch:
Bild
Leider kriege ich bis jetzt weder in einem, noch in zwei Zöpfchen alle meine Haare unter. Dafür sind die Seitenhaare einfach noch zu kurz. Aber es wird!

Eben habe ich wieder die Haare gewaschen, weil meine Kopfhaut einfach gejuckt hat und auch schon etwas fettig war. Ich glaube, Seifenwäsche ist auf Dauer wirklich besser für meine Haare und Kopfhaut, auch wenn das Rinsen-Vorbereiten ein bisschen nervig ist.
Jetzt sitze ich mit leicht mit dem Diffusor angeföhnten Löckchen hier und warte bis die Haare komplett trocken sind. Ich hoffe, sie haben morgen auch noch so eine tolle Sprungkraft, wenn ich meinen letzten Arbeitstag vor meinem einwöchigen Urlaub :banane: habe.

_________________
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.04.2015, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2014, 11:53
Beiträge: 262
Wohnort: Braunschweig
huhu, der Zopf sieht richtig super aus und auch längenmäßig hat sich doch einiges getan :-)
Jetzt kommt der Sommer und dann wachsen die Haare sicher auch wieder schneller...

_________________
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

SSS:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2015, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2014, 21:33
Beiträge: 4520
Wohnort: Im Schönen Grund
Da hat sich wirklich einiges getan!

Ich bekomm meine Haare auch nach wie vor weder in einen Zopf noch in zwei ... auch ein richtiger Half-Up geht noch nicht (ginge grad so, wenn sie nicht ständig darauf bestehen würden, sich noch rauszuwinden ... )

Herzlichen Glückwunsch zur überstandenen Zwischenprüfung! :gut:

_________________
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.04.2015, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2014, 23:56
Beiträge: 126
Wohnort: Düsseldorf
Danke euch, ihr Lieben!

Jetzt wo das Wetter gestern schon so schön und sonnig war, freue ich mich schon richtig auf den Sommer und hoffe, dass meine Haare nochmal einen ordentlichen Wachstumsschub bekommen. Ich träume schon still und heimlich von schulterlangen Flauschelocken, auch wenn mein Chef letztens meinte, dass er die jetzige Länge bei mir eigentlich perfekt findet. Egal, ich will die Haare wieder lang haben, vor allem weil ich in letzter Zeit wieder so viele tolle Frisurentutorials finde, die ich unbedingt bei meinen Haaren ausprobieren will, sobald sie lang genug sind.

Morgen habe ich ein kleines Shooting, das heißt, ich werde dann eventuell ein paar Fotos posten, auf denen man meine Haare ganz gut sieht. :) Momentan trocknen sie noch ein bisschen, damit der Locken-Flauschkopf morgen auch perfekt sitzt.

_________________
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2014, 21:33
Beiträge: 4520
Wohnort: Im Schönen Grund
Oh, ein Shooting :)
Da freu ich mich auf Bilder :) Machst du das hobbymäßig?

_________________
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.04.2015, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2014, 23:56
Beiträge: 126
Wohnort: Düsseldorf
Sooo, ihr Lieben. Hier, wie versprochen, ein paar "haarige" Shootingbilder:

Bild

Bild

Bild

Die Haare habe ich wieder nur mit KCCC geknetet und ein bisschen mit dem Diffusor angeföhnt. Das mache ich in letzter Zeit häufiger, weil ich das Gefühl habe, dass meine Locken sich total aushängen, wenn ich sie so trocknen lasse. Deswegen föhne ich zumindest ein bisschen an, aber auch nicht auf voller Hitze.
Auf der Seite, auf der aufgrund des Scheitels weniger Haare sind muss ich allerdings immer noch ein bisschen nachhelfen, weil die Haare sich da einfach nicht so richtig schön locken wollen wie auf der anderen Seite. Deswegen clipse ich mir einfach 5-6 Papilotten auf der Seite und lasse sie entweder so trocknen oder föhne wieder mit dem Diffusor kurz an. Dann haben sie einen schönen Schwung nach hinten und locken sich. Jetzt, wo die Haare länger sind, finde ich es nämlich nicht mehr so schön (bzw. wegen der Haardicke auch nicht mehr so einfach) eine Seite hinter's Ohr zu tragen. Das hält auch einfach nicht mehr richtig, weil die Haare wirklich dick geworden sind.

@Muschel: Ja, ich mache das hobbymäßig. ;) Zumindest vor der Kamera. Nebenberuflich bin ich ja auch oft quasi "hinter der Kamera" als Visagistin aktiv und habe aus dem Grund immer recht viele Shootings.

_________________
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2014, 21:33
Beiträge: 4520
Wohnort: Im Schönen Grund
Sieht hübsch aus! Bist du in der MK? Gibt's die überhaupt noch? "Damals", als ich noch Studentin war, war ich auch mal aktiv. ;)

KCCC muss ich mir jetzt auch endlich mal zulegen. Scheint ein wahnsinnszeug zu sein :mrgreen:

_________________
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 200 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de