Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.04.2016, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2012, 10:57
Beiträge: 925
Ja, das versteht ja auch kein normaler Mensch... :mrgreen:

Das Video ist übrigens "privat" [-X da musst du bestimmt noch irgendwas freigeben... :wink:

_________________
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.04.2016, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2016, 07:03
Beiträge: 513
Wohnort: Bad Kreuznach
Ups, da hab ich mich verklickt, nun könnt ihr es auch sehen ;)

_________________
2aMii SSS=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.04.2016, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2013, 00:49
Beiträge: 1929
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Ich lasse mich hier mal nieder! Gehöre ja auch zu den Färbenden (besser gesagt, ich töne) und da ich meine NHF seit 2007 nicht mehr gesehen habe, schlucken die gerade in den Längen extrem viel Pflege. Kopfhautkuren dagegen wollen bei mir gar nicht wegziehen.

_________________
Mein PP: Rotes Haar auf Klassik halten & Kante züchten
Direktzieher Fotothread


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.04.2016, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2012, 10:57
Beiträge: 925
Schönes Video!! :gut: Ich muss den auch mal öfter machen - sieht echt toll aus, wenn ne große Flexi so schön drumrum geht!

_________________
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.04.2016, 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2016, 07:03
Beiträge: 513
Wohnort: Bad Kreuznach
urukDankeschön und ja eigentlich ist das gerade meine Lieblingsfrisur.

Valandriel Herzlich willkommen, das freut mich, dass ich Färbe- bzw Tönunterstützung bekomme ;)
In deinem PP lese ich ja schon länger heimlich mit und finde dein Rot wunderschön :verliebt:

Ich habe mich heute Abend fürs Waschen entschieden:

Prewash: die Ölmischung
Wash: Shampoobar Rosenstolz
Condi: Öltunke (5 Tropfen Mandelöl, 500ml Wasser) danach übergekippt
Rinse: erst kalt, dann Aloe Vera Rinse (2EL Gel auf 1L Wasser)
LOC: L: 1TL Aloe Vera Gel - O: 5 Tropfen Mandelöl - C: -/-

Sie waren komisch quietschig/knirschig... Aber kann auch an den Ölen vorher liegen.
Danach kalt angeföhnt:

Bild Bild

Soooo und nun flechte ich noch einen Franzosen und gehe ins Bett :)

_________________
2aMii SSS=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2016, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2016, 11:16
Beiträge: 1008
Wohnort: NRW
Na auf das Ergebnis vom Rosenstolz bin ich gespannt. Den Test muss ich ja noch wiederholen.

Danke für das Video :mrgreen: Jetzt hab ich es kapiert, aber leider hält das so mit der Flexi nicht. Ist wohl schon zu viel Haar da oben bei mir. Ich versuch den nochmal mit Forke. :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße
Samti

Mein Tagebuch - Vom frizzigen Albtraum zur Traummähne
Sparen & Aufbrauchen Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2016, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2016, 07:03
Beiträge: 513
Wohnort: Bad Kreuznach
Ich lerne dazu :ugly:

Die letzte Wäsche war ja komplett ohne Alkohol und Glyzerin und Rosenstolz soll gegen trockene und frizzige Haare helfen.

Nach dem Zopf öffnen und immer noch ungekämmt sah es so aus:

Bild Bild Bild
Man sieht auch ganz gut meine türkisen Reste in den Spitzen, wo die Farbe nicht weiter raus geht ;)
(Meinen wunderbar abwesenden Blick nicht beachten :D)

Danach hab ich gekämmt und hatte schon wieder das Problem mit den Spitzen, diesmal aber nicht mit der obersten Stufe, sondern mit den unteren, die bisher brav waren :-s
An Alkohol und Glyzerin liegt es also nicht. Scheinbar allein daran wie sie trocknen, bzw. in welche Form sie zu lange gedrückt werden (Dutt)... In diesem Fall eingepackt im Franzosen, aber die Quaste hat's diesmal erwischt.
Ich habe mal versucht das in Bildern einzufangen:

Bild Bild
Die Spitzen knicken sich wild in alle Richtungen und verhaken ineinander.

Lösung: Auf der Arbeit aus Klo, Pferdeschwanz gemacht, den unter den Wasserhahn gepackt und gut nass gemacht, danach ausgedrückt, dass es nicht mehr tropft und ab zurück an den Platz.
Dabei hatte ich nur Kokosöl, davon dann ein bissel was im Pferdeschwanz verteilt und BWS drüber.
Also einfach ein extra LOC für die unteren Längen und Spitzen.

Mittlerweile sind sie trocken und wunderbar weich.
Mit der WWB fliegen sie ziemlich, aber wenn ich einfach mit den Händen nachstreiche geht es direkt wieder.
Foto mache ich sobald ich daheim bin, im Firmenklo kommt das so komisch, wenn jemand rein kommt :mrgreen:
Die oberen sind schon alle von dort (Frühstückspause :lol: )

_________________
2aMii SSS=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2016, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2012, 10:57
Beiträge: 925
Bin ja kein Seifenwäscher, aber meine mich zu erinnern, in ein paar PP's gelesen zu haben, dass das Ergebnis nicht so gut wird, wenn die Haare nach der (Seifen-)Wäsche nass zusammengesteckt werden?? Also da wurde extra drauf geachtet, die Haare offen lufttrocken zu lassen (im Seidenschal o.ä.) Vielleicht liegts daran? Vor allem wenn sie jetzt so schön weich sind, nachdem du sie nochmal nass gemacht hast und sie an der Luft trocknen konnten... Nur so ein Gedanke. Vielleicht haben die erfahrenen Seifenprofis ja noch ne andere Idee?? :D


Edit wegen Buchstabensalat...

_________________
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -


Zuletzt geändert von uruk am 20.04.2016, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2016, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2015, 13:28
Beiträge: 886
Wohnort: Hochrhein
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Ich gebe Uruk recht, ich muss meine Haare nach einer Seifenwäsche komplett trocknen lassen bevor ich sie hochstecken oder flechten kann. Sonst habe ich auch Probleme mit Klätsch und Verklettungen.

_________________

Letzter Schnitt: 07.03.2020


Seifentesterin | Mein beendetes Projekt (Seife, Indische Kräuter, DIY)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2016, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2014, 02:10
Beiträge: 516
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III
Ich hab schon relativ oft gelesen, dass blondierte Haare nicht bzw. nur sehr selten mit Seife klar kommen.
(Wenn ich das richtig im Blick habe, bist Du ja auch "nur hellergefärbt", aber das ist schon recht nahe am Blondieren dran).

Ich hab selbst deswegen nie Seife versucht, kann mir aber vorstellen, dass aufgehelltes Haar auf Grund seiner beschädigten Schuppenschicht etc. die stark alkalische Seife nicht verträgt. Meine Haare zumindest mögen nicht (stark) alkalisch gereinigt werden.

_________________
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
viewtopic.php?f=15&t=33245


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2016, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2016, 07:03
Beiträge: 513
Wohnort: Bad Kreuznach
Die letzte Wäsche war ja nicht mit Seife.
Aber das Problem mit den Spitzen habe ich seit ein paar Monaten, egal womit ich wasche. Mit Seife komme ich eigentlich gut klar, mag das Gefühl :)
Ich lasse mittlerweile ja auch den Condi weg (SBC) weil ich allgemein von den Plastikverpackungen weg will. Seitdem nur die Rinsen und das merke ich auch an den Spitzen, die brauchen ohne Condi viel mehr Pflege.
Probiere erst mal mein Glück mit Bars, Seifen und Kräutern und wenn davon wirklich nichts für meine Haare ist kann ich immer noch zu CWC zurück. :)

Nach den Seifenwäschen habe ich immer komplett offen trocknen lassen ;) Trotzdem hat der anschließende Schlafdutt meine Spitzen gekriselt.
Muss mal nach anderen Optionen für nachts schauen ;)

Edit: Oder jeden Morgen LOC machen :mrgreen:

_________________
2aMii SSS=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2016, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2016, 11:16
Beiträge: 1008
Wohnort: NRW
Hexe wie fandest Du denn den Rosenstolz? Ich lasse meine Haare nach dem waschen immer nachts offen oder mache nur einen hohen Pferdeschwanz mit Papanga.

_________________
Liebe Grüße
Samti

Mein Tagebuch - Vom frizzigen Albtraum zur Traummähne
Sparen & Aufbrauchen Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2016, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2016, 07:03
Beiträge: 513
Wohnort: Bad Kreuznach
Meine Haare waren nach dem Waschen irgendwie filzig/quitschig. Ich teste ihn aber nochmal ohne solch eine Ölkur vorher, es könnte nämlich auch sein, dass es daran lag.

Edit:

Bild Bild
Die Spitzen Längen haben noch ein wenig mehr Öl abbekommen, weil sie so fliegen.

_________________
2aMii SSS=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2016, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2016, 07:03
Beiträge: 513
Wohnort: Bad Kreuznach
Eben habe ich wieder gewaschen.
Wieso?
Um mit Seife möglichst viel Farbreste entfernen, morgen kommt nämlich die nächste drauf :kicher:

PreWash: LOC Wasser, Kokosöl, BWS
Wash: Seife Verlockend
Condi: SBC (ja, diesmal wieder mit), Öltunke (6 Tropfen Mandelöl)
Rinse: kaltes Wasser, Aloe Vera Rinse (mit Saft)
LOC: L: Aloe Vera Gel - O: 5 Tropfen Mandelöl - C: BWS

Nun lufttrocknen.
Mit Condi fühlen sie sich viel besser an.
Muss mal schauen was ich da mache. Böses Plastik :pfeif:

Edit: 21:15 Uhr
Ich glaub ich muss bei Condi bleiben, es ist einfach ein wahnsinns Unterschied... Hab mir mal den von Silberfischen empfohlenen Butter Bar Condi mitbestellt.
Die Öldosis zu erhöhen war scheinbar auch gut. Könnte vielleicht sogar noch einen Tick mehr sein, ich taste mich langsam ran.
Nun schau ich mir auch mal die Marke Desert Essences näher an.

Die Deckhaare sind noch leicht feucht, gebürstet habe ich mit meiner kleinen WWB:
Bild
flauschig, weich und voluminös

_________________
2aMii SSS=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2016, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2012, 10:57
Beiträge: 925
Ahhhja! Die sehen auch total weich aus! :gut: Na, dann bin ich ja mal gespannt, wie sie sind, wenn du sie duttest - ob sie dann wieder zicken oder ob das jetzt die Lösung ist. Drück die Daumen! :wink:

_________________
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de