Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 11.06.2024, 13:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 315 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.03.2017, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 16130
So nach deiner Vorlage habe ich die Spitzen jetzt auch gefärbt. Jetzt bin ich iwie schon viel versönlicher gestimmt.

Bin schon voll gespannt wies trocken aussieht!

War auf jeden Fall eine tolle Idee, danke dafür! :knuddel:

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.03.2017, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2016, 21:17
Beiträge: 1460
:D Kein problem ich wurde aber durch Windprinzessin angestiftet :P Also hatte das zwar länger schon gedacht aber durch sie hatte ich dann die Motivation xD (Falls sie hier noch mitliest gebe ich den Dank dann weiter an sie :P)

_________________
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2017, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2012, 19:57
Beiträge: 891
Wohnort: Hessen
Deine Haare sehen auf den Bildern wirklich sehr flauschig aus :)
Die Farbe gefällt mir auch. ich finde das lockert alles immer ein wenig auf.
Wenn meine Länger sind mache ich auch wieder Dip Dye :)

_________________
51,5cm SSS
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2017, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2016, 21:17
Beiträge: 1460
Ja die sind mit der letzten Wäsche auch sehr flauschig geworden O_O Und das ganz ohne Kordelzopf! (Ja ich hab Fotos vergessen weil der Kater meinte sein Trockenfutter im Flur zu verteilen... >_> Dabei ist das fürs Clickertraining v_v Naja musste auf jedenfall weg machen um dann die Bahn zur arbeit zu verpassen :D)

Ich glaube das Deckhaar muss von etwas bedeckt sein, damit es glatt wird. Ich habe bei der Wäsche gestern (wieder mit Seife XD) die Haare offen an der Luft trocknen lassen mit 5 Min Turban vorher dann als sie so halbtrocken waren habe ich sie vorsichtig mit den Fingern und dann mit einem groben Kamm entwirrt. Dabei hab ich das Gefühl gehabt, dass sie direkt besser getrocknet sind weil ich die dickeren Strähnen beim kämmen geteilt habe ^^ Dann hab ich (warum auch immer) alle Haare auf eine Seite gekämmt so dass mein Deckhaar aufeinander lag und die Unterwolle der einen Seite über allem lag. So durfte das weiter trocknen mit einem tropfen Arganöl. Dann kam die WBB während ich fern sah so ne halbe Stunde oder so das Öl damit schön verteilt ^^ Ergebnis: relativ glatte seidige Haare O_O Hab mich bisher aber nicht getraut wieder einen Scheitel zu ziehen xD

Ich guck mal das ich gleich mal Fotos mache :D

_________________
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2017, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2016, 21:17
Beiträge: 1460
So ich habe gestern meinen Papa darum gebeten ein Foto von meinen Häärchen zu machen :D

So sieht es jetzt aus :) Da man die Länge gut sieht werde ich das vorläufig neben mein Längenfoto packen bis ich nochmal eins mit dem "Maßbandshirt" mache :D Wobei ich vielleicht anderes Shirt nahme was sich nicht so extrem dehnen lässt und das Ergebnis verfälscht xD

Bild

_________________
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2017, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 16130
Auf dem Foto sieht das grün fast dunkelbraun aus. Wäscht sich die Farbe schnell aus? Du hattest ja keine Directions sondern Colorista oder? Das sollte zwei Wochen halten, laut Anleitung?

Bei uns gabs das ja im DM gar nicht. Aber in der nähe war ein Friseurbedarf da gab es Directions. Die kamen zum Glück auch nur 7€ pro Pott und reichen für 4-5 mal aus. :)

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2017, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2012, 19:57
Beiträge: 891
Wohnort: Hessen
Es schaut schon noch grün aus aber recht dunkel. Ich denke draußen km Tageslicht wirkt es besser, oder?
Aber generell gefällt es mir :)

_________________
51,5cm SSS
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2017, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2016, 21:17
Beiträge: 1460
Na als das Foto gemacht wurde war die Farbe schon 7 Tage alt :D
Aktuell hat die Farbe 5 Wäschen gesehen und noch ist die Farbe okay :)

ja Gigglebug bei mir war es Colorista :D Das soll 2 Wochen bzw 7-14 Wäschen halten XD also für unsereiner sollte das deutlich länger halten :) Früher hätte das dann bei mir 7-14 Wochen gehalten :D aber jetzt hab ich ja so 2-3 Wäschen pro Woche ^^

_________________
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.03.2017, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2016, 21:17
Beiträge: 1460
Ich habe gestern etwas ausprobiert und mir eine Haarkur gemischt :)
Das könnte dich übrigens auch interessieren Gigglebug ^^ Es hilft bei mir nämlich scheinbar gut gegen Frizz :D

Zutaten:
1EL Haferflocken
1EL Distelöl
1EL Pistazienöl
1EL Ölauszug mit Basilikum (das was man kaufen kann, kein selbstgemachtes)
1TL Arganöl
1EL Kokosmilch
1EL Kuhmilch
2EL Honig
2EL Rosenwasser
5Tr Weizenprotein (Seide war alle)
5Tr Keratin
Xanthan

Zubereitung: Die Haferflocken habe ich in eine Tasse gegeben und sie mit heißem Wasser übergossen bis die Tasse halb voll war.
In einem anderen Gefäß wo ich dann später den Stabmixer reinhalten kann habe ich alle anderen Zutaten bis auf Weizenprotein und Keratin reingegeben. Nachdem die Haferflockenpampe abgekühlt war hab ich die Flüssigkeit bzw. den Schleim abgesiebt und in die Öle gegeben. Zum emulgieren habe ich Xanthan verwendet. Immer nach und nach dazu geben weils doch stark andicken kann :D Bei mir war es am ende ein halber TL den ich gebraucht habe. Gerührt habe ich es mit dem Stabmixer wie oben schon angedeutet. Die Konsistenz war am Ende die von einer gekauften Kur. :)

Habe das auf die trockenen Haare aufgetragen etwas in die KH massiert und die Längen durchgekämmt damit es überall ran kommt. Dann kam eine Plastiktüte auf den Kopf und 2 Handtücher drum für Treibhauseffekt :D
Ich hab das nur mit Shampoo ausgewaschen weil ich mal Strukturbestimmungsbilder machen wollte also nach dem Shampoo kam nix mehr bei mir rein^^

Und das hier war dann das Resultat:
Bild Bild

_________________
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.03.2017, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2016, 18:25
Beiträge: 2160
ich liebe ja auch kuren selbst panschen :D

ist doch ein schicker glanz *geblendet wieder rausschleich*

_________________
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm SSS [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB


Zuletzt geändert von solaine am 16.03.2017, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.03.2017, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2016, 21:17
Beiträge: 1460
XDDD solaine ich hoffe den augen gehts gut :P

_________________
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2017, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2012, 19:57
Beiträge: 891
Wohnort: Hessen
Die Kur scheint deinen Haaren wirklich gut getan zu haben! Tolle Haarbilder! :)

_________________
51,5cm SSS
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2017, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2016, 21:17
Beiträge: 1460
Danke :)

Eigentlich wollte ich das Wochenende nutzen um mein PP mal etwas neu zu gestalten. Neue Schmuckbilder und so aber ich bin leider nicht dazu gekommen ^^" Der Rotwein kam mir da irgendwie entgegen :'D

Ich habe im moment wieder meine Probleme mit der Seife =/ Ich hatte bei der letzten Wäsche wieder wachsige Spitzen =/ Dabei haben sie unter Wasser richtig schön gequietscht und ich hab eine Teerinse gemacht (Basilikum, Erdbeer, Zitronentee) + mit Conditioner alles schön gewaschen.
Ich hab in letzter Zeit auch Schuppen =/ Kann das auch von der Seife kommen? Hab sonst nie probleme mit Schuppen oder der KH gehabt und mit Seife juckt alles immer =/ Ist das weil ich nicht jedesmal mit zitrone oder essig rinse? Oder trocknet die Seife da alles weg und deswegen Schuppt es?
Die Haare an den Ansätzen ist immer so schön weich :) Aber das blondierte is einfach meistens scheiße XD

_________________
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2017, 20:52 
Also was mir mit dem blondierten Spitzen saugut hilft ist einfach nur den Ansatz zu waschen, also diese Scalp wash Methode, das funktioniert wirklich gut, die Spitzen bleiben schön weich und glänzend und der Ansatz ist dann halt immer sauber ;) ich an deiner Stelle würde es mal testen und es ist normal, dass es am Anfang nicht so gut klappt aber man gewöhnt sich nach ein paar Tagen dadran finde ich^^ das mit den Schuppen und der juckenden Kopfhaut ist mir aber auch aufgefallen seitdem ich mehr auf meine Haarpflege achte, also das kam erst dann als ich das erste Mal sanfte Shampoos benutzt habe. Seit dem an reagiert meine Kopfhaut auf gewöhnliche Naturkosmetik Shampoos total empfindlich wie eine Mimose >.<


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2017, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2012, 19:57
Beiträge: 891
Wohnort: Hessen
Schuppen können von Seife kommen ja :( Kommt immer drauf an was drin ist daher ist die Seifenwäsche ja so eine Testerei :mrgreen:
Hoffentlich kriegt sich deine Kopfhaut wieder ein!

_________________
51,5cm SSS
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 315 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de