Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 94  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.09.2015, 04:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Schöne Auswahl :-)

Die Box benutz ich auch und ich hab da Immer ein Haargummi drum, damit die nicht aufgeht.
Ich schreibe das grad nur, weil ich die grad wieder ins Kulturtäschchen gesteckt habe. Denn eigentlich bin ich grad voll und muss schlafen :ugly:

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2015, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 07:32
Beiträge: 18816
Wohnort: Elbflorenz
Ruby, die Idee mit der Box is ja toll. Ich find die eh hübsch :ugly:

Und ja :verliebt: Bring uns bitte Fakes mit!!

Nen schönen Urlaub wünsch ich dir dann am Dienstag!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2015, 09:57 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
@lynx: :lol: :bussi:

Auf Instagram hat mir gerade jemand unter das Foto geschrieben, dass sie immer so ein Hardcase-Brillenetui für ihre Forken benutzt (egal ob in der Hand- oder in der Reisetasche), das wäre natürlich auch noch ne Sache, wenn man weniger mitnehmen will, vor allem weil es innen noch gepolstert bzw. ausgekleidet ist und nochmal wesentlich stabiler als das dünne Metall.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2015, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013, 17:45
Beiträge: 2940
Wohnort: Am Meer
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Hui, na dann wünsche ich dir mal einen tollen Urlaub! Und psssssst: London und regnerisch? Ja, das passt durchaus öfter zusammen - da ist wasserfester Haarschmuck definitiv nicht verkehrt. :D

_________________
Ein wildes Bisasam erscheint!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2015, 15:37 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Ach in München regnet es rein statistisch gesehen auch nicht weniger als dort. Ich bin beim Urlaubs-Wetter immer ein Glückskind. Wir waren ja zuletzt letztes Jahr im April dort, da war absolut genial warmes Frühlingswetter und kein Schauerchen auch nur in Sicht. Vielleicht verschont es uns ja diesmal wieder. Falls nicht kaufen wir uns nen coolen Union-Jack Regenschirm und passende Gummistiefel haben wir schon gesagt :D Und eigentlich ist ja alles bis auf die Forke zumindest Nieselregenfest und vielleicht sogar die, da scheiden sich ja die Meinungen. Mit Flexis gehen ja einige sogar schwimmen. Also das klappt schon nehm ich an :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2015, 08:46 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
S&D

Ich wollte gerade das erste Mal meine gekaufte Jaguar Prestyle zum Einsatz bringen (weil die Haare endlich so lang sind, dass ich sie mir ohne zu schielen vor die Augen halten kann) und musste feststellen: Ich habe keinerlei Spliss. Ich habe wirklich nicht ein einziges gesplisstes Haar gefunden und sicher 10 Minuten gesucht. Letzter Schnitt war am 01.04.2015.

Nun das könnte mich jetzt freuen, aber der Umkehrschluss ist, dass einfach alle geschädigten Haare gleich abbrechen, denn Haarbruch hab ich durchaus und auch mit bloßem Auge (und auf jedem Foto von mir hier) sichtbar. Auch Sollbruchstellen habe ich keine gefunden, ich nehme an, die brechen gleich ab, sobald so eine Stelle entsteht.

Ich hätte lieber Spliss, mit S&D büßt man wenigstens nicht so viel Länge ein, wie bei einem Bruch auf Ohrenhöhe :heul:

Aber auf der anderen Seite ist meine große Hoffnung: Wenn der Bruch mal überstanden ist (und ich gehe davon aus, dass das dann sein wird, wenn die Blondierung und die CB4 Längen zum größten Teil oder komplett rausgetrimmt sind) habe ich hoffentlich relativ splissbeständiges Haar, das mir dann auch hoffentlich nicht so leicht wegbricht. Aber das wird die Zeit zeigen.
Als ich davor chemisch schwarz gefärbt habe, war es aber ähnlich. Ich glaube sie waren zu der Zeit dennoch relativ gesund, aber eben schwarz und nicht rot. Silikonfrei pflege ich ja schon mehr als 3 Jahre (wild durch das Balea Silikonfrei-Sortiment)
Allerdings kenne ich Spliss und Klett durchaus an mir... also zu Schulzeiten habe ich immer bei langweiligen Lehrern meinen Spliss und meine Sollbruchstellen gezählt (damals aber auch noch mit Silikonen gepflegt und häufiger geföhnt :-k ). Und hätte ich nie Klett gehabt, wären meine Haare jetzt sicherlich schon bis zum Knöchel, weil ich immer beim kleinsten Anzeichen von Klett mindestens 5cm hab schneiden lassen. Aber es macht Mut, dass ich nach der groben Behandlung im März/April (3x CB4 im Abstand von 2 Wochen und als Krönung eine 9%ige Blondierung) "nur" Haarbruch habe und nicht noch zusätzlich kaputte Spitzen. Aber vielleicht kommt das noch... abwarten und Tee trinken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2015, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2014, 19:44
Beiträge: 1597
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich
ich wünsche dir auch schonmal viel Spaß im Urlaub, ist wirklich sehr schön da :)

zum Thema S&D: ich habe mich in den letzten Wochen schon mehrmals hingehockt und wollte einen Splissschnitt machen. In der Ubahn oder der Uni sind mir die ganzen gesplissten Haare dauernd aufgefallen. Suche ich gezielt danach, ist natürlich nichts mehr da. Ich verstehs nicht. Irgendwann erwisch ich den aber schon noch! Sollbruchstellen seh ich bei mir auch ab und zu, aber wenn ich sie wegschneiden will, sind sie natürlich auch nicht mehr da :?:
Ich kann zwar verstehen, dass du lieber nur die splissigen Spitzen opfern würdest als Haarbruch sonstwo in den Längen zu haben, aber hey! Kein Spliss, das ist doch auch traumhaft :) Einfach nicht zu sehr an die anderen Möglichkeiten denken

_________________
Mein Instagram (nicht haarig)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.09.2015, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.04.2010, 20:11
Beiträge: 4277
*reinstolper*
Kannst du nicht im Zweifel dein Stoffutensilo doch einpacken und es in diese Dose rollern? Dann hast du es gepolstert und noch etwas geschützt *grübel* Vorausgesetzt das passt.

_________________
1cFii | 89cm SSS | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2015, 16:22 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Hi Melona... :)
Ne, das ist leider viel grösser. Die Dose ist wirklich nur wie eine Stifte-Blechdose, nur kürzer.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2015, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2015, 19:21
Beiträge: 214
Ich mag hier mal kurz das Stichwort Tee- oder Kaffeedose bzw. Plastikgefrier-wasauchimmer- Dosen einwerfen, je nach Platz im Koffer. Kann man wunderbar auspolstern und verbiegt auch nicht so leicht :wink:


Edit: Oh man...du bist ja schon unterwegs....da war ich wohl zu verpeilt und zu spät.. Ich wünsch dir einen super Urlaub in der tollen, tollen Stadt :winkewinke:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2015, 20:40 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Hier bin ich wieder :) Es hat Spaß gemacht, es war anstrengend, aber es war total toll. Mein Haarschmuck ist heil geblieben und mitgebracht habe ich auch etwas (also nebst einer dicken Erkältung und dosenweise Tee)

Bild
Von hinten nach vorne:
Haarband von Claires
Krönchen Haarpins (gefunden im Shop vom Tower)
"Haarstab" (Bleistift) mit Krönchen
"Haarstab" Kaffeelöffel aus der Tate Modern ;)

Den Bleistift muss ich noch kürzen und anlackieren, aber er sieht so toll aus und ich denke wenn ich geschickt tarne, dass es ein Bleistift ist, merkt man es garnicht. Hier nochmal eine Detailaufnahme:
Bild

Und hier nochmal die Pins in Nahaufnahme
Bild
Die sind ein bisschen spitz am Ende, da muss ich noch ein bisschen dran feilen, bzw. vielleicht einen Klecks Nagellack draufgeben, aber ich fands toll, dass ich überhaupt so etwas dort gefunden habe.

In einem Poundland war ich auch, aber leider gab es dort keine Faccares... :/

Während dem Urlaub kam auch meine vorerst letzt Flexilieferung aus dem Sale an. Nachdem ich (dank Rotznase und Schädelbrumm) sowieso nicht mehr viel mit dem Rest von meinem Urlaub anfangen kann, habe ich den Tag genutzt um all meinen Haarschmuck abzulichten und auf Seite 1 zu aktualisieren. Ich bin jetzt an dem Punkt angekommen, an dem ich sage: Ich habe alles, was ich haben wollte (teilweise habe ich mir auch Sachen wiederbeschafft, die ich vorschnell vertauscht hatte :oops: ), meine Wunschliste ist derzeit erstmal leer, Spontankäufe schließe ich natürlich nicht aus, aber ich hab jetzt ne ganz gute Grundlage und die wird sich auch erstmal nicht mehr grundlegend verändern.

Also hier seht ihr mal alles, was ich derzeit besitze:
viewtopic.php?p=2615970#p2615970

Konkrete Tragefotos habe ich mir jetzt erstmal zwecks Zeitaufwand gespart (bei manchen Sachen gibts die ja auch schon). Aber falls euch irgendwas im Haar interessiert, dann sagt einfach Bescheid.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2015, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 11:44
Beiträge: 4999
Wohnort: Unterfranken
Die Krönchen :verliebt:

_________________
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2015, 09:29 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Gell? :mrgreen:

CWC Wäsche :verliebt:


Wie ihr schon an der Überschrift erahnen könnt, habe ich eine neue Lieblingswaschmethode für mich entdeckt: CWC.

Habe ich gestern erstmals ausprobiert, da momentan der Strohfaktor (wie bei vielen) wieder durch die beginnende Heizungperiode steigt. Und was soll ich sagen? Nahezu perfektes Ergebnis. :gut:

Als erstes habe ich die Längen angefeuchtet und die Balea Repair+Pflege Express 1 Min. Intensivkur rein (diese kleine im gelben Drückerchen bei dem man die Spitze abbrechen muss, da hatte ich noch ne viertel Tube herumliegen). Alles hochgeduttet und 20 Minuten damit gebadet.
Dann habe ich den restlichen Kopf befeuchtet und am Ansatz mit Mango Lassi von Sauberkunst gewaschen (der meine Haare normal etwas trockener macht), den Schaum habe ich über die Längen rinnen lassen, aber diese nicht explizit eingeschäumt. Danach habe ich einen weiteren Rest (Repair und Pflege Spülung) ab Ohrhöhe reingemacht. Alles also recht reichhaltig würde ich sagen, erst die Kur, dann die Spülung dazu.

Es hat wahnsinnig lange gedauert, bis die Haare trocken waren und ich bin mit leicht feuchten Haaren ins Bett. Erwartet habe ich Klätsch, oder aber flutschige Schwere. Aber nein, heute Morgen nach dem Aufstehen fielen die Haare in wunderbaren großen Wellen, ich lasse einfach mal Bilder für sich sprechen (nicht farbecht, da angeblitzt und morgens im noch dunklen Bad vor Kunstlicht):

Bild

Bild

Und mit der neuen Compass Rose in Mini im HU, die ich sehr gerne mag, da das CP zwar nicht unauffällig, aber schön dezent ist (im Gegensatz zu der XS, die ich vorher hatte, bei der das CP riesig - da doppelt so groß - war). Auf diesem Bild waren sie dann schon mit einem grobzinkigem Kamm gekämmt *wallwall* :huepf:
Bild

Ich bin echt begeistert vom Ergebnis und werde das jetzt wesentlich öfter so machen. Das deckt sich auch mit der Erfahrung, die ich gemacht habe nachdem ich vor einiger Zeit nur die KH gewaschen und die Längen nur mit Condi behandelt und vom Ausspülwasser ferngehalten habe. Waren sie in letzter Zeit eigentlich eher trocken und nervig und durch die Trockenheit auch tendenziell zu gerade und unvoluminös (aber trotzdem plusterig) für meinen Geschmack, haben sie mich heute morgen echt vom Hocker gehauen. Meine Haare schreien scheinbar nach der Feuchtigkeit. Bitteschön, könnt ihr haben, wenn ihr dann so schön fallt :verliebt:
Hallo Haarstruktur, willkommen zurück. Voll ins Schwarze würde ich sagen. :yess:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2015, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Oh die Farbe und die Locken :verliebt:
Muss die Wäsche auch mal testen... Klingt interessant.

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2015, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2010, 10:27
Beiträge: 9721
Wohnort: München
Haartyp: 1bMii
Hui, das sieht toll aus :)

_________________
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 94  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de