uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/WO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#181 Beitrag von apfelanna »

Ach uruk, ich kann dich so gut verstehen wegen den Silberlingen. Die letzten zwei Jahre lief ich mit, für mich ne Menge, Silberlingen auf dem Kopf rum. Im Dezember hatte ich dann die Nase voll und hab mir, unteranderem auch wegen den Silberlingen, meine Haare wieder mit blonden Strähnchen verschönern lassen. Ich dachte mir halt zwei Jahre, ok du bist nun in einem Alter wo du grauen Haare bekommst, akzeptiere es. Das habe ich, dennoch finde ich mich einfach noch nicht schön mit grauen Haaren, fühle mich einfach noch nicht danach. Ich wünsche dir mal, dass du auch einen Weg für dich findest mit diesen Biestern deinen Frieden zu schließen, ob es nun mit färben oder nicht färben ist :wink:

Da hast du ja mal richtig zugeschlagen im Flexiland :mrgreen: Um die Eule schleiche ich ja auch schon en ganze Weile herum #-o Ich werde noch arm durch das LHN :help: is ja unglaublich wie man hier an jeder Ecke schönen Haarschmuck sieht 8-[
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#182 Beitrag von uruk »

apfelanna, ahhh, du sprichst mir aus der Seele!! Das ist genau das, was ich meine, wenn ich sage, dass ich mich eigentlich noch so "unsilbrig" fühle... Probieren werd ich es jetzt erstmal - weils eben soooo vernünftig wäre! Und vielleicht zieht das Herz ja noch nach. :D

Und mir gehts ganz genauso - nirgendwo kann man hier gefahrlos reinklicken! :mrgreen: Und die Eule ist echt wun-der-schön in natura! :waigel:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#183 Beitrag von PremSiri »

Da hast du aber wunderschönen neuen Haarschmuck bekommen! :mrgreen:
Die Eulen-Flexi finde ich auch sehr schön, um die schleiche ich schon länger rum...
Was mich immer von der Bestellung abgehalten hat waren die Perlen, die wirken so gelb auf den Fotos.
Und gelb ist eine Farbe die bei mir echt gar nicht geht. :?
Findest du die Perlen sehr gelblich?
Und die Flexis für deine Kleine sind ja süüüüüß!! :verliebt:
Wie schön, dass du schon in sie gedacht hast. Frau kann nie früh genug anfangen mit hübschem Haarschmuck! :mrgreen:
Und was deine Silberlinge angeht:
Ich bin mittlerweile ja absolut für NHF! Aber man muss sich natürlich auch wohlfühlen.
Wie hast du das denn in der Schwangerschaft und Stillzeit gemacht? Das war bei mir immer die Zeit,
wo ich sowieso nicht richtig gefärbt habe sondern nur Strähnchen bekommen habe, die nicht bis zur KH gingen.
Möchtest du generell weg von der Farbe oder nur weg von der Chemie? Hast du schon mal PHF ausprobiert?
Ich persönlich finde das gar nicht schlimm und würde einfach nicht mehr färben. Mir gefallen die Silberlinge! :gut:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#184 Beitrag von Kilu »

Boah, die Eule gefällt mir soooooo gut bei dir! Das sind ja die gleichen Perlen wie bei den Spinnen, was sie mir sowieso sympathisch macht und ich finde es toll, dass das CP so groß ist. Steht dir super!
Ach ja, die SIlberlinger finde ich toll! Gefällt mir grundsätzlich sehr gut in dunklem Haar.
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#185 Beitrag von uruk »

PremSiri, danke!! :) Ich hab mir die Night Owl nochmal genau angeguckt - die Perlen schimmern unterschiedlich. Ich dachte bisher immer, das liegt am Licht, aber es liegt eher an der "Beschichtung". Die ist nämlich unterschiedlich. Und je nachdem wie ich die Perlen drehe, schimmern sie in verschiedenen Farbtönen. Gelb ist auf jeden Fall im Farbspektrum mit drin bei den Perlen der Night Owl, aber nicht überall sichtbar. Aber ich krieg sehr einfach und schnell zwei Varianten hin.

Hier mal zum Vergleich: Hab die Flexi am gleichen Platz liegen lassen und nur die Perlen gedreht. Da die übrigens fest aufgefädelt sind, bleiben sie dann auch genau in der Postion. Ich bin mir eigentlich sicher, dass sich das auch in den Haaren so halten würde. Einmal komplett ohne Gelb und einmal mit Gelbschimmer (und das ist wirklich das meiste an Gelb, was ich rausholen konnte). :wink: Wobei ich auch kein Gelbfan bin, aber es hier durch das Changierte sehr schön finde.

Bild Bild


Zur NHF und Silber: Ich hab eigentlich immer gefärbt. Als letztes dann mit physikalischer Tönung. Naturhaarfarbe (ich glaube es war Logona) hatte ich vor ein paar Jahren mal probiert und da ist leider gar nichts passiert... Eigentlich woll ich generell vom Färben weg. Für die Haare ist es nicht gut und meist hab ich dann doch nicht die Farbe auf dem Kopf, die ich wollte. Hab ja jetzt auch schon wieder den totalen Rotstich. :roll: Ja, ich muss einfach mal schauen, wie es sich für mich anfühlt, wenn NHF und Silberlinge noch sichtbarer werden. Der Wille ist ja zumindest schonmal da! :D Danke! :knuddel:

Danke Kilu!! Ja, mit der Spinne hab ich aus demselben Grund auch schon geliebäugelt. *lach*
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#186 Beitrag von PremSiri »

Boah, vielen Dank für die Vergleichsfotos der Eulen-Flexi.
Also das erste Bild ist ja traumhaft schön, so hätte ich die Flexi schon längst gekauft! :shock:
Okay, und auf dem zweiten Bild geht das ja auch noch mit dem Gelb.
Das könnte sogar die gleiche Perle wie bei der Sonnen-Flexi sein, die mir ja so gut gefällt.
Nur in der Kombi zu den kühlen Silber- und Blautönen fällt das Gelb irgendwie mehr auf als in der warmen Sonnen-Flexi.
Jedenfalls sehr schön und ich muss jetzt ernsthaft nochmal überlegen... :ugly:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#187 Beitrag von uruk »

Ich hab heute wieder gewaschen uuuuund ich nähere mich einem Optimalergebnis \:D/

7. Kräuterwäsche - Reetha, Shikakai, Amla, Kapoor Kachli, Bhringaraj, Orange, Nagarmotha und Methi (Fenugreek)

Für Fenugreek/Methi hatte ich als Eigenschaft gefunden: "very conditioning". Da ich ja noch nach dem Flauschfaktor suche, gabs deswegen diesmal dieses Pülverchen dazu. Im HO-Thread schrieben ja einige, dass es einen starken Maggi-Geruch hat. Das war zum Glück bei meiner Tüte nicht so.

Vorbereitung:
- gestern abend großzügig LOC als PreWash (L=Aloe Vera Gel, O=Arganöl C=Lucky Duck Haarcreme von HM)
- mit Khadi Amlaöl inversiert (also auch nochmal ordentlich die Kopfhaut geölt)

Mischung:
1 TL Reetha
1 TL Shikakai
2 EL Amla
1 EL Kapoor Kachli
1 EL Bhringaraj
1 EL Orange
1 EL Nagarmotha
1 EL Fenugreek (Methi)

- mit kochendem Wasser (220ml) verrührt und über Nacht ziehen lassen - Konsistenz joghurt-/quarkähnlich
- über Nacht ist alles nochmal ordentlich eingedickt, sodass ich heut vormittag nochmal 60ml heißes Wasser dazugegeben hab

Waschen:
- Haare vorher nass gemacht
- mit den Händen zuerst auf der Hopfhaut und dann den Rest auf den Längen verteilt
- Klarsichtfolie drüber und 30 min Einwirkzeit
- danach ausgewaschen
- kaltes Wasser zum Schluss

Trocknen:
- Auswringen, Handtuchturban, LOC, mit grobzinkigem Holzkamm vorsichtig entwirrt und dann an der Luft getrocknet

LOC:
L = nasse Haare
O = Arganöl (3 Tropfen)
C = Lucky Duck Haarcreme (1 Erbse)

Ergebnis:
- Haare fühlen sich wieder perfekt sauber an
- Haare sind immer noch griffig, aber schön weich und leicht
- Glanz ist gut
- Wellen kommen wieder schön raus


Foto von den trockenen Haaren (nass nach LOC gekämmt):

Bild



Und dann hatte Herr uruk heute ein Aha-Erlebnis, das mich außerordentlich gefreut hat! :D

Ich hatte durch das Methi ja viel mehr Wasser dazugeben müssen als sonst und dadurch hatte ich natürlich auch viel mehr Masse als sonst und als ich brauchen konnte. Hab also meinen Liebsten gefragt, ob er was abhaben will. Er wollte. :mrgreen:

Er hat ganz kurze Haare, braucht also nicht sooo viel. Aufgetragen, kurz einwirken lassen (ca 5 min) und ausgespült. Hammerergebnis!! Er benutzt ja Pomade - er meint, er muss sonst 2-3mal mit Shampoo waschen, damit er das rausbekommt. War überhaupt kein Problem. Und seine Haare waren so schön weich :ohnmacht: Er war selbst sehr angetan. Und als ich dann meine Haare gemacht hab und meinte, dass das immer noch so viel sei, hat er doch tatsächlich gefragt, ob ich ihm vielleicht noch was für morgen übrig lassen könnte. :kicher:

Also seinen Heiligen Gral scheine ich schonmal gefunden zu haben. :mrgreen:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#188 Beitrag von Kilu »

Wow, toooolle Haare!!!! :shock:
Vielleicht sollte ich mal Kräuterwäsche probieren? Womit fängt man am besten an? Ich les mich mal ein. Vielleicht bekomme ich in der TB was zum probieren. Dein Ergebnis verlockt mich ja schon sehr....
Und toll mit Herrn Uruk! Hat das LHN auch für ihn was Gutes. :mrgreen:
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#189 Beitrag von uruk »

Danke Kilu! :D Also ich bin sehr zufrieden mit der Kräuterwäsche. Probieren muss man schon auch ein bisschen, aber wahrscheinlich weniger als bei den Seifen. Und ich hab hier das Problem mit extrem hartem Wasser - da müsste ich dann schon mit ner Filteranlage oder so was ran... :roll: Für dich wären die Kräuter vielleicht auch dahingegen interessant, da es einige gibt, die bei Kopfhautproblemen (Schuppen, gereizte Kopfhaut etc.) gut wirken sollen. Und sonst braucht du als Basis halt Kräuter, die waschaktive Substanzen haben, dann welche, die wie ein Condi wirken und dann kannst du noch welche dazumischen, die für dich halt noch wichtig wären... :wink: Aroma-Zone hat so ziemlich alles an Kräutern da, in einer sehr guten Qualität (also ohne Klümpchen und sehr fein gemahlen) und zu nem richtig guten Preis. So, und jetzt hör ich mit dem Anfixen mal lieber auf. :mrgreen:

Ich will sowieso mal demnächst ne Liste mit meinen zusammengesammelten Infos über die Kräuter machen. Vielleicht ist das ja für dich auch ganz interessant.




Ich war heut so unterwegs. Mit ner Bon Bon und meiner neuen Lieblings-Half-Up-Frisi. :mrgreen: Und mit einer gaaaanz dezent rotstichigen Haarfarbe. Unnötig zu erwähnen, dass ich beim Frisör im Februar explizit ein kühles Braun ohne Rotstich wollte?! :nunu:

Bild
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#190 Beitrag von Kilu »

Das wäre toll, Uruk, so eine Info-Sammlung!
Ich finde die Haarfarbe sehr sehr schön und die Frisur ist der Hammer. Mal wieder was, was ich probieren muss. :roll: :lol:
Edit: ist das einfach ein zusammengerollter Flechtzopf?
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#191 Beitrag von Hopedihop »

Der Halfup sieht wunderschön aus *-* Meine Güte hast du dickes Haar! Ich bin sehr neidisch ;)
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#192 Beitrag von uruk »

Kilu, genau. Ohne Zopfgummibasis geflochten und dann geschneckt. Total einfach. :wink:

Hopedihop, danke!! Dick ist gut! :shock: Hab fast 2cm weniger ZU als du! :bauchweh_vor_lachen: Gerade gestern nochmal deprimierender Weise nachgemessen. Ich glaub, das wirkt manchmal bisschen fluffiger durch frischgewaschen und die Wellen. :wink:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#193 Beitrag von Kilu »

Einfach... :shock: *ichlachmichtot* Wenn ich morgen mit Muskelkater vor dem Spiegel stehe, wird mich dieser Satz heimsuchen...
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#194 Beitrag von Nathaira »

Die half up Frisur ist wunderschön :verliebt:
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#195 Beitrag von Hopedihop »

Du machst witze Oo Aber aber aber... die kurzen SL stäbe wären übertrieben bei mir im Half-Up dutt!
Antworten