Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2014, 13:02
Beiträge: 860
Projektumgestaltung - Ziele anpassen

Im Anfang des Projekts hatte ich folgende Ziele definiert:

Alte Ziele

  • Haare konsequent hochstecken wenn ich böse Taschen trage!
  • Haarbruch loswerden
  • Schöne, nicht trockene Spitzen
  • Fleißig S&D betreiben
  • Schöne neue Frisuren lernen
  • Haarschmucksammlung aufbauen
  • Regelmäßige Trims (ca. 1cm alle 2 Monate) um alle Haare auf die selbe Länge zu bekommen.
  • Taille erreichen?
  • Haare die sich nicht mehr so in Strähnen zusammenrotten und ungekämmt wirken

Diese passen mittlerweile irgendwie nicht mehr so recht zur aktuellen Situation und gehören überarbeitet:

Den ersten Punkt kann ich abhaken, der wird gemacht. :)
Den Haarbruch bin ich bisher leider nicht losgeworden, das Ziel darf also bleiben, hat allerdings eine geringere Priorität. Ich hoffe, dass irgendwann die Haare durch die verbesserte Pflege nicht mehr so Bruchanfällig sind, aber die jetzigen Spitzen haben jahrelang kaum Pflege abbekommen und bis die Haare die gleich besser geflegten wurden in den Spitzen angekommen sind, kann noch Jährchen dauern.
Meine Spitzen sind schon viel besser geworden. Sie sind sehr oft schön weich, aber brauchen viel Pflege, damit das so bleibt.
Die Taille habe ich natürlich auch schon erreicht. Ziel wurde auf Steiß abgeändert. Aber auch keine große Priorität. Mit der jetzigen Länge bin ich schon sehr zufrieden und im Moment ist es mir immernoch wichtig, dass die Spitzen etwas dicker werden. Es wird also weiterhin getrimmt.
Der letzte Punkt in der Liste ist auch nicht mehr von Bedeutung. Hat sich glaube ich nicht so viel geändert, aber liegt einfach an der Haarstruktur und sieht vielleicht nun auch einfach besser aus, sodass es mich nicht mehr stört? :D


Somit komme ich auf die neue Zielliste:

Neue Ziele

  • Haare konsequent hochstecken wenn ich böse Taschen trage! Wird gemacht!
  • Haarbruch loswerden
  • Schöne, nicht trockene Spitzen Hab ich! (meistens :D)
  • Fleißig S&D betreiben
  • Schöne neue Frisuren lernen
  • Haarschmucksammlung aufbauen
  • Regelmäßige Trims (ca. 1cm alle 2 Monate) um alle Haare auf die selbe Länge zu bekommen.
  • Taille erreichen? -> Steiß ist vielleicht drin!? :D
  • Haare die sich nicht mehr so in Strähnen zusammenrotten und ungekämmt wirken

Da somit der neue Schwerpunkt auf Frisuren liegt (und das tut er eigentlich schon länger, wenn man bedenkt, was ich so poste), soll sich das auch endlich im Projektnamen zeigen. Sollte sich Pflegemäßig etwas ändern, werde ich dies natürlich auch weiterhin festhalten. Aber da ich im Moment wenig teste, gibt es dazu ja nicht viel. Außerdem sind schöne Frisuren und schöner Haarschmuck eh das, was mir am meisten Freude bereitet und man sich gerne anguckt. :D

Also Willkommen in meinem Feenfrisurenwundertümpel! (Brrr, klingt das kitschig :irre: )

_________________
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - SSS: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2014, 20:26
Beiträge: 3432
Wohnort: Im Wunderland
Was'n das für ein geiles Wort.Feenfrisurenwundertümpel :kicher: klingt interessant.
Viel Erfolg,freue mich auf Frisuren Bilder vom Tümpel :waigel:

_________________
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011, 13:54
Beiträge: 2328
Wohnort: Raum Hannover
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Feenfrisurenwundertümpel for the win! :ugly:
Klingt toll! :lol:

_________________
Mein Frisuren-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2014, 01:23
Beiträge: 3502
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands
Ich mache es mir auch mal gemütlich bei dir, deine Haare habe ich schließlich schon öfters angeschmachtet. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung der neuen bzw. zum Teil auch noch "alten" Ziele. :D
Wundertümpel finde ich übrigens auch lustig, das passt super zu einem Fröschlein. :verliebt:

_________________
1b F ii (6 cm) - SSS 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.09.2015, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2014, 13:02
Beiträge: 860
Frisuren & Haarschmuck - 2-French-Feather-Braids-Into-French-Braids

Hinter diesem schönen Namen verbirgt sich die wohl aufwändisgte Frisur, die ich den Urlaub probiert habe, allerdings nicht die, an der ich am längsten geflochten habe (dazu demnächst mehr :D).

Dementsprechend musste ich zumindest diese Frisur dann mal fotografieren.

So ordentlich ist sie leider nicht geworden, vorallem der Teil in den Längen, fand ich furchtbar unordentlich. Ist gar nicht so einfach, die kleinen Strähnen ordentlich in den Mittelzopf einzuflechten. Vorallem beim ersten Versuch. Habe trotzdem Komplimente bekommen, weil es so kompliziert aussah. :D

BildBild

Die Inspiration habe ich übrigens von Instagram genommen. So sah meine Vorlage aus, mit sehr dickem Haar und ordentlich geflochten.

Bräuchte auch noch einen Plan, wie man die Feather-Strähnen am besten weghält, damit man sie nicht versehentlich wieder einflicht. In den Mund nehmen, wird bei so vielen Strähnen, leider sehr schnell eine feuchte Angelegenheit. Jemand Ideen?


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Knullibulli
Danke sehr! Lag ich mit der Wortschöpfung doch nicht so falsch. :D

@smiley-annie
Jetzt bin ich doch am überlegen, das komplette Wort Feenfrisurenwundertümpel als Projektname zu nehmen und den anderen Teil wegzulasen. :ugly:

@Peavey
Ohh meine Haare werden angeschmachtet! :oops:
Danke! Freut mich, dass du nun auch hier mitließt. Bei dir wollte ich auch noch irgendwann mal reingucken! Hab deine Haare auch schon öfters in den Feenthreads für schön befunden. :)

_________________
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - SSS: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.09.2015, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2014, 20:26
Beiträge: 3432
Wohnort: Im Wunderland
Boh :shock: das sieht doch Hammer aus!!!!!!!Gar nicht unordentlich.Wie macht man denn sowas mit nur zehn Fingern????Genial Fröschlein

_________________
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2015, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2014, 13:02
Beiträge: 860
Haarbruch & Trimms - Septembertrimm

Ich habe wieder geschnitten. Die längste Strähne war etwas über 81 cm und ich habe etwa 2cm geschnitten und nach dem Schnitt 80 cm gemessen.

Bild

Beim Schneiden ist mir heute ganz gut aufgefallen, dass ich wohl doch eine leichte Dichtestufe drin habe, die so langsam runterwächst.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Knullibulli
Danke! :oops:
Wobei ich auch die Bilder ausgewählt habe, wo man das Unordentliche nicht so sieht.
So schwer zu flechten ist das auch eigentlich gar nicht, da die Frisur aus 3 Franzosen besteht, die man einzeln nacheinander flicht. Wenn es dich interessiert, kann ich auch nochmal eine genauere Anleitung verfassen. :)

_________________
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - SSS: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2015, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2014, 20:26
Beiträge: 3432
Wohnort: Im Wunderland
Der Schnitt ist super geworden,rein längentechnisch fällt es kaum auf.
Und ja...gerne,würde mich echt interessieren wie das geht :)

_________________
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2015, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2014, 13:02
Beiträge: 860
Frisuren & Haarschmuck - Septemberstatistik

Da ich fast den ganzen September im Urlaub war, wurde der Haarschmuck kaum getragen, stattdessen gab es Zöpfe. :)
Wenn die Haare noch nass waren, als es vom Strand nach Hause ging, hab ich den Zopf mit dem Golden Fossil hochgesteckt, hab ich aber nicht in die Liste eingetragen. Da ich außer den Eds auch nur KPO und UM-Forke mit hatte, haben die anderen Schmuckstücke kaum Licht gesehen diesen Monat.

Bild


Bei den Frisuren kam ich diesen Monat immerhin 17 mal auf einen Flechtzopf. Wobei ca. 2 mal wurde der Zopf auch länger als einen Tag getragen.

Bild


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Knullibulli
Deswegen trimme ich ja auch lieber öfter nur ein Bisschen. Es fällt kaum auf und tut weniger weh. :D
Frisuranleitung kommt noch! :)

_________________
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - SSS: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2015, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2014, 11:30
Beiträge: 1906
Wohnort: Münsterland
Liebes Fröschlein,
leider habe ich es die letzte Zeit nicht geschafft zu schreiben.
Aber nu....

Ich finde die Umgestaltung deines PP`s toll.
Schließlich hast du schon vorher unfassbar schöne Frisure gezaubert.
Ich find deine Fingerfertigkeit wirklich grandios.
Daher freue ich mich auf weitere tolle Frisueren.

Deine Haare sind auch toll gewachsen.
Das letzte Längenbild sieht klasse aus.

_________________
2A F ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2015, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 12:59
Beiträge: 3712
Wohnort: auf einem Hügel
Toll, dass du schon ein paar deiner Ziele abhaken konntest! Und die Umgestaltung vom PP find ich auch cool: Feenfrisuren sind immer gut (und motivierend!)

_________________
1b mit SSS = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2015, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2014, 13:02
Beiträge: 860
Frisuren & Haarschmuck - 2-French-Feather-Braids-Into-French-Braid Anleitung


Der Zopf besteht aus 3 Franzosen, wobei man bei den äußeren zwei Zöpfen Strähnen per Feather-Technik abzweigt.


Bevor man mit dem Flechten anfängt, sollte man vorher unbedingt die Haare in 3 Bereichen abteilen und zum Beispiel mit einem Haargummi sichern, sodass die Haare für die jeweils anderen Zöpfe nicht stören:

  • Direkt oben an der Stirn teilt man eine kleinere (man sollte sie später noch in 3 Strähnen aufteilen können) Strähne ab. Diese wird für den Anfang des mittleren Zopfes benötigt.
  • Den Rest der Haare teilt man Mittig am Kopf in 2 Hälften, genauso wie man es bei Classics macht.


Anschließend fängt man mit einem der äußeren French-Feather-Braids an:

  • Wie bei Französischen Classics nimmt man die ersten 3 Stränge auf, flechtet eine Runde Englisch und nimmt dann abwechselnd rechts und links Strähnen hinzu und legt sie über die Mittelsträhne.
  • Jeweils nachdem man von der Scheitelseite eine Strähne hinzugenommen hat und diese über die Mittelsträhne gelegt hat, teilt man von der Strang, der sich nun auf der Scheitelseite befindet, einen kleinen Teil der Haare ab. Diese abgeteilte Strähne (Feather-Strähne) wird später dem mittleren Flechtzopf hinzugefügt und sollte damit sie nicht stört oder versehentlich weiter unten direkt wieder eingeflochten wird sicher beiseite genommen werden (mit Klammer fest stecken, im Mund verwahren, etc.).
  • Damit der mittlere Zopf nicht lange sehr dünn bleibt und am Ende sehr dick wird, sollte man Anfangs größere Feather-Strähnen abteilen und mit der Zeit immer kleiner werden.
  • Den Zopf flechtet man so bis zu den Spitzen und teilt auch unterhalb des Nackens immer Feather-Strähnen ab. Die Kunst ist es hierbei, die Strähnen so abzuteilen, dass man am Ende noch Haare zum Abteilen übrig hat. :D Zur Not am Ende nur noch im jeden zweiten Schritt abteilen.
  • Am Ende den Zopf mit Haargummi sichern.
  • Damit das Geflecht nachher nicht so weit auseinander gezogen ist, sollten die äußeren Zöpfe tendenziell näher am Scheitel als an der Außenseite liegen.


Die Prozedur wiederholt man dann für den Zopf auf der anderen Seite.


Sind beide Zöpfe fertig geflochten, ist der mittlere Zopf dran:

  • Man nimmt sich die vorher abgeteilte Strähne vorne an der Stirn und teilt diese in 3 Stränge auf.
  • Man flechtet die erste Runde Englisch.
  • Anschließend flechtet man Französisch weiter. Hierzu nutzt man die Feather-Strähnen der beiden seitlichen Franzosen.
  • Hat man den Nacken erreicht nimmt man weiter die Feather-Strähnen hinzu. Hierbei darauf achten, dass sich keine der Zöpfe verdreht und das die Zöpfe gleichmäßigen Abstand haben. Zieht man unterschiedlich stramm die neuen Strähnen ein, so ändert sich der Abstand zwischen den äußeren und dem mittleren Zopf und es sieht unordentlich aus.
  • Die 2 Haargummis von den äußeren Zöpfen entfernen und alles mit einem einzigen Haargummi zusammen sichern.


Fertig! :)


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Knullibulli
Deine Anleitung ist da! Hoffe sie ist verständlich, sonst nachfragen. :)

@Auralinchen
Danke sehr! :)

@FringillaVigo
Danke sehr! Die gucke ich mir auch immer am liebsten an. :)

_________________
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - SSS: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2015, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2013, 20:20
Beiträge: 830
Wohnort: Österreich
Finde die neuen Ziele auch richtig toll! Meine sind ziemlich ähnlich, fällt mir gerade auf :)
Vielleicht schaffe ich mit etwas Inspiration aus deinem Projekt auch endlich mal, neue Frisuren zu lernen und nicht immer LWB zu tragen :lol:
Den französischen gemischten Zopf da finde ich an dir irgendwie schöner als an der Frau auf Instagram 8)
Lg, Kaia

_________________
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach SSS, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2015, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2014, 20:26
Beiträge: 3432
Wohnort: Im Wunderland
Vielen lieben Dank für die Anleitung :bussi:
Das muss ich mir jetzt zehn mal durchlesen und dann wird es geübt bis zum geht nicht mehr.....
Hoffe,ich bekomme es hin,das sieht bei dir so schön aus :)

_________________
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2015, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2014, 13:02
Beiträge: 860
Frisuren & Haarschmuck - Urlaubsbild mit Fünfer


Ich habe ein schönes Urlaubsbild gefunden, wo man tatsächlich mal die Haare sieht. :D
Getragen habe ich sie im Fünfer, der auch schon etwas Wasser abbekommen hatte. Also nicht mehr so ordentlich, auch wenn man das auf diesem Bild eh nicht sieht. :kniep:

Musste mir nur noch ein Sommerkleidchen anmalen. :kicher:

Bild



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Kaia
Danke! :oops: Ich finde die Frisur auf Instagram schöner, von daher freue ich mich um so mehr über das Kompliment! :)

@Knullibulli
Bitte und danke sehr! :)
Ich werde das Ergebnis dann ja hoffentlich bald bei dir im Projekt bewundern können. :kicher:

_________________
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - SSS: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de