Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#211 Beitrag von Schwammerl »

:anbet: oh mein Gott, hast du schöne Haare!
Die sehen richtig flauschig und weich und zum reinstreicheln aus! :mrgreen:
Der neue Projekttitel passt perfekt, die Übergänge sehen richtig weich und gewollt aus... und Erdbeerombré klingt auch irgendwie lecker... wie Erdbeersouflé ^^

Zum French Pinless: toll sieht er aus!
Ich würde auch gern, aber meine Haarlis sind einfach noch zu kurz -.-

Deine Forken sind auch wunderschön! :) passen sehr gut zu deinen Haaren!

Und zum Thema ZU kann ich immer wieder nur sagen: BLÖDE MOBBING-ZAHL :boxen:
Deine Haare sehen nach viel mehr als 6cm ZU aus, deine Kante ist toll!
Was soll also dieser blöde ZU eigentlich?! :mrgreen:

:helmut:
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#212 Beitrag von Famigoa »

Ich bin verlieb.... echt tolle Fotos und schöne Haare! :verliebt:
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#213 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Wow, die Bilder sind der Wahnsinn! :verliebt:
Besonders die zwei mit Wind sind irrsinnig toll! :) Und deine Haare schauen darauf schon wieder so lang aus! :shock: Wenn ich bedenke, dass wir ziemlich gleich weit sind... :lol:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#214 Beitrag von Queezle »

Wunderschöne neue Bilder und den neuen Titel finde ich auch sehr passend :) Schon beeindruckend, wie sich deine Haare in der eigentlich recht kurzen Zeit verändert haben!

Und zum Thema ZU kann ich mich Schwammerl nur anschliessen. Diese Zahl sagt wirklich nichts über die Optik/ das Haargefühl an sich aus und trotzdem lässt man sich von ihr runterziehen :? Geht mir ja genau so. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei mir, wenn ich genau messen würde, keine 7cm mehr rauskommen würden. Und wenn ich das genau wüsste, dann müsste ich dauernd über diese blöde Zahl nachdenken, obwohl ich super zufrieden bin mit meinen Haaren... also lasse ich es lieber gleich sein und geniesse sie einfach so, wie sie sind :nickt:
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#215 Beitrag von Peavey »

Der Tag der Abrechnung :toedlich:

Mein Friseurtermin ist inzwischen fix. Am 17. August wird es so weit sein. In etwas über zwei Monaten, das ist nicht mehr lange. Ich bin jetzt schon ganz aufgeregt und gespannt was die Friseurin zu meinen Haaren sagen wird. O:) Ich finde es wirklich erstaunlich wie toll meine Kante trotz der Blondies nach 6 Monaten ohne jeden Schnitt aussehen. Das heißt ich muss nicht ständig zur Schere greifen, meine Haare brauchen einfach nur Zeit und ich Geduld. #-o

Haare@home

Home-Bun

Heute möchte ich euch meinen Zuhausedutt vorstellen, nix besonders nur ein eingezwirbelter Dutt befestigt mit einem Papanga in Smal.

Bild Bild

Haarsocke

Ich habe seit neusten einen Zopfschoner für die Haare oder auch liebevoll von meinem Deckel Haarsocke genannt. :mrgreen: Getestet habe ich ihn jetzt schon knapp eine Woche und ich bin wirklich überaus zufrieden. Einziges Manko, ich habe mich bei der Größe arg verschätzt/vermessen. Deswegen bin ich auch am überlegen, ob ich mir einen neuen anfertigen lasse. An sich wäre das gar nicht sooo schlimm, aber mein Zopf flutscht immer raus. Es sind eben doch 13 cm zu viel. :ugly: Wenn der Zopf dann mal drin bleibt, dann ist er wirklich nach dem Schlafen wie vor dem Schlafen. Ich hätte es nicht gedacht.

Beim nächsten Mal erzähle ich euch von meinen Schmuck-Neuzugängen, das würde jetzt zu viel werden...also bleibt dran! :kniep:

__________________
@Ormi: Der Fortschritt täuscht ein wenig, aber flauschig waren sie, definitiv. Danke!

@Hairromance: Danke sehr! Das freut mich, sie waren auch, bis auf den unteren Teil (Blondies), sehr flauschig. Oh ja, das rauswachsen lassen wird echt immer einfacher, jeder Zentimeter macht sich bemerkbar. Am Anfang hat man noch gedacht das wird nie was und wenn man dann Vergleich zieht, merkt man es geht doch voran. Ich muss auch sagen, mit "kürzeren" Haaren ist es einfacher, weil der Verhältnis zwischen den Farben früher besser harmoniert. Ich meine, nach meinem nächsten Schnitt sind Färbeleichen und NHF fast 50:50. Wie kommst du voran?

@rocky: Beim letzten Mal habe ich doch auch nicht unter Mondeinfluss geschnitten oder? :gruebel: Schön das ich dich begeistern kann, dass freut mich wirklich sehr zu lesen.

@Schwammerl: Du bist lieb, danke! :knuddel: Sie waren auch wirklich seidig/flauschig, das haben sie so an sich. Zum Frisuren machen ist es manchmal sehr ungünstig, aber ansonsten mag ich das wirklich gerne. Erdbeerombré klingt auch irgendwie sau stark. 8) Die Übergänge sind natürlich durch die Sonne sehr verschwommen, die Kamera und mein Deckel aus der Vogelperspektive lassen das wirklich toll aussehen. Solchen Bilder sind aber definitiv äußerst nützlich zur Motivation. :nickt: Den French Pinless kannst du doch auch schon machen. Schau mal hier ist ein Video von Haartraum, dort siehst du etwa ab 2:00 min wie du es mit kürzeren Haaren handhaben kannst. Also einfach den Zopf in zwei teilen und rechts und links um die Basis legen. Los üben! :nickt: Schön das dir meine Forken gefallen. Ach ZU, eigentlich ist es mir auch egal, wie gesagt, ich kann es sowieso nicht ändern und so lange es nicht schlimmer wird durch HA will ich mich gar nicht beklagen. ](*,) Dumme Mobbingzahlen!

@Fami: Danke Familein. :bussi:

@InnerRedhead: Ohhh danke! :knuddel: Wie lieb von dir. Sie sind auch schon wieder lang, immerhin 70 cm, mit 71 cm habe ich MBK erreicht. Es ist nur leider alles von kurzer Dauer. Dann sind wir nicht mehr gleichauf und du hast mich tatsächlich eingeholt. :lol: Deine Haare sehen doch auch unheimlich lang aus, vor allem auf deinen letzten Bildern. Echt Wahnsinn!

@Queezle: Danke, danke. :bussi: Da hast du absolut Recht, ich gucke ja regelmäßig in mein altes PP und bin wirklich immer wieder erstaunt was sich seit der Zeit getan hat. Allein innerhalb eines Jahres, da ist also noch viel rauszuholen. :nickt: Da sagst du was, der ZU ist wirklich so ein Thema für sich. Ich werde demnächst nochmal messen und es dann dabei belassen. Ich sehe das inzwischen genauso, das Haargefühl und die Optik ist was zählt und nicht diese blöde Zahl. Es ist am Ende ähnlich wie bei anderen Zahlen, wie bspw. Gewicht, wirklich vergleichbar ist das nicht. Auch, wenn deine Haare weniger als 7 cm ZU hätten, sie sind dennoch anbetungswürdig. :oops:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#216 Beitrag von Peavey »

Schmuck-Neuzugang
Part 1

Wie angekündigt präsentiere ich euch in diesem Posting meinen Schmuck-Neuzugang, leider erst einmal nur einen (deswegen Part 1), der andere wird erst nächste Woche bei mir eintrudeln. Zwei Glücksgriffe hintereinander, bin ich froh das mir die neuen Flexi-Modelle so gar nicht gefallen. Die einzige Flexi die noch auf meiner Wunschliste ist die Flitter, ich wurde erfolgreich angefixt, bestellen werde ich deswegen trotzdem erstmal nicht, vielleicht bei einem Sale oder falls wirklich mal eine hübsche Flexi FOTM werden sollte. Ab Spätsommer stehen die Chancen dahingehend immer etwas besser.

Jetzt aber zu meinem Neuzugang, na wer hätte es gedacht, eine 3-zinkige Forke. :lol:

Diamondply in Forest (4,75 inch)

Bild

NL: 9,8 cm
GL: 12,1 cm
Breite: 4 cm
Hersteller: Ursa Minor

Die Forke war freiverkäuflich und ich musste einfach zugreifen, die Farben finde ich richtig hübsch, aber vor allem harmonisieren sie so gut mit meinem Farbmischmasch und meinem Kleidungsstil. 8) Ich kann mich mit dunklen Farben einfach besser identifizieren, vielleicht war auch das auch ein Grund dafür weshalb ich mit der wunderschönen Desert Camo nicht warm wurde. Mit meiner hellgrauen Schneeflocken-Forke habe ich nämlich ganz ähnliche Schwierigkeiten. Manchmal ist es einfach so.

Natürlich gibt es auch Actionbilder und das nicht zu knapp.

Einmal im LWB, direkt nach der Ankunft mit der Post. Ich habe sie dann auch gleich zum Geburtstag getragen. :mrgreen:
Bild

...und dann habe ich gestern noch den Discbun geübt und da ich eine M Flexi partout nicht zum halten bekommen habe, musste die neue Forke herhalten. :mrgreen: Der Bun ist eigentlich ganz cool, so knubbelig, aber mal ernsthaft, ist das normal das Flexis die im LWB passen hier nicht passen? Die Basis war einfach so dick.

Bild Bild

Bild

Inspiriert von Fami habe ich mich auch mal an den Gibson-Braids versucht, das Resultat ist ganz ok, aber noch verbesserungsfähig.

Bild Bild
Zuletzt geändert von Peavey am 05.06.2016, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
harpa
Beiträge: 67
Registriert: 28.12.2015, 13:19

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#217 Beitrag von harpa »

Hallo Peavey, ich melde mich jetzt auch mal, lese hier schon länger mit :)
Das mit den Flexis ist denke ich normal. Im LWB finde ich M ziemlich perfekt, im Disc Bun dagegen bekomme ich L nur mit Gewalt zu.
2b-c F ii | zwischen BSL und Taille | dunkelblond
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#218 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Wow, die Forke fügt sich ja echt genial ein bei dir! :shock: Gefällt mir sehr gut!
Ich brauch im Disc Bun übrigens auch L-Flexis - mit M hab ich keine Chance. Bei meinen Bandflexis ist sogar L zu knapp. Dürfte also normal sein. Ich wart ja noch auf die paar Zentimeter, bis ich den Disc Bun doppelt wickeln kann. Dann hat man mehr Volumen und weniger Knubbel :lol:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#219 Beitrag von Peavey »

Oh wie schon, na dann heiße ich dich doch mal offiziell herzlich Willkommen harpa. :winke: Also scheint es wirklich normal zu sein, ich habe zwischenzeitig schon überlegt, ob ich etwas falsch gemacht habe. Aussehen tut er doch aber ganz gut. 8)

@InnerRedhead: Ja, die Forke fügt sich super gut und dennoch geht sie nicht unter. Ich hatte mich echt schon gewundert wegen dem Discbun, aber irgendwie kam es mir auch so vor das schon einmal irgendwo gelesen zu haben. Weniger Knubbel und mehr Volumen wäre toll, aber bis dahin dauert es wohl noch ein wenig und vor allem dürfen die Längen dafür nicht zu dünn sein. Apropos was macht eigentlich dein Friseurtermin oder hast du inzwischen Midback erreicht?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#220 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Vermutlich hab ich Midback schon erreicht. Bei der letzten Messung gings nur mehr um 5mm. War allerdings diese Woche wieder zu konfus, um meine Friseurin anzurufen :oops: und da ich allgemein grad zu faul für mein TB bin, will ich jetzt nicht messen, wenn in den nächsten Wochen sowieso irgendwann ein bissl geschnitten wird :mrgreen: Aktuell ist mir die Länge auch gar nicht soooo wichtig, weil die Haare für meine Verhältnisse eh schon total ungewohnt lang sind und weils mir wichtiger ist, dass der Spliss unten wieder ein bissl weg kommt...
Wir werden uns also noch länger in ähnlichen Längenbereichen tummeln, denk ich. :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#221 Beitrag von Peavey »

Kordelzopf

Ich hatte gerade irgendwie Lust mal wieder zu kordeln, deswegen gibt es jetzt ein spontanes Kordelbild.

Bild

Hier sieht man den Qualitätsunterschied auch echt gut, von Seide bis Stroh alles dabei. :ugly:

Apropos Stroh, ich bin heute auf den Tag genau 20 Monate färbefrei! \:D/

@InnerRedhead: Haha stimmt. Selbst wenn ich im August die ganzen 12 cm abschneiden lassen sollte und damit wieder unter BSL liegen würde, werde ich dich mit der Zeit vielleicht wieder einholen. :lol: Sodass wir dann irgendwann gemeinsam Taille erreichen werden. :ugly: Ich finde unsere momentane Länge auch toll, Midback bzw. fast Midback ist eine Länge bei der man sich wohlfühlen kann, nicht!? PP- und generelle Schreibfaulheit kommt mir irgendwie bekannt vor. Manchmal ist es eben so und ich finde das auch nicht schlimm.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#222 Beitrag von Painthriller »

Huhu Peavey,

ich hatte einige Jahre einen Holzkamm von Lebaolong, den es aber nicht mehr gibt. Seit dem habe ich schon einige Kämme dort wieder bestellt und irgendwie ist keiner so toll, wie der erste den ich hatte.
Seit einem Jahr habe ich den hier:

http://www.lebaolong.com/shop1/de/pfirs ... rkamm.html

Er kämmt wirklich sehr sanft, aber irgendwie greift er auch nicht so optimal glaube ich in mein Haar. Es liegt dann eher platter an, das Problem habe ich mit einigen Lebaolongkämmen.
Jetzt habe ich eine Woche mit dem Sägemann gekämmt und habe viel fluffigere Haare, auch habe ich den Eindruck, dass er Rückstände besser aus dem Haar entfernt.
Ich weiß nicht ob es an der Zinkenform liegt, oder am Zahnabstand, oder wie auch immer, ich werde jedenfalls mal weiter auf die Suche nach einem Holzkamm gehen. Denn eigentlich mag ich den Holzkamm auch lieber als den Sägemann hartgummi, obwohl ich den eben momentan jetzt lieber benutze.
Warum hast du dich denn für Rosenholz entschieden? Auf der Seite werden ja noch andere Hölzer angeboten.
Hast du dich beraten lassen?

Ja, ich finde das Bürsten mit der WBB auch total angenehm.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#223 Beitrag von Nathaira »

Die Forke find ich toll, die steht dir sehr gut :)
Der Kordel zopf sieht auch super aus, deine Haare glänzen richtg, die spitzen find ich noch überhaupt nicht schlimm, da sehen meine blondierleichen zur Zeit strohiger aus!
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Peavey züchtet erdbeerrotes Ombré zur taillenlangen Seid

#224 Beitrag von Queezle »

Oh, dankeschön :oops: :bussi: Nachher nicht mehr zu messen finde ich eine gute Idee. Du brauchst dich wegen der Zahl nämlich auch nicht ärgern, deine Haare sehen jetzt schon toll aus und wie du sagst, kannst du bestimmt noch mehr rausholen :nickt:

Dass eine so bunte Forke so gut in deine Haare passt, hätte ich jetzt nicht gedacht, aber es sieht sehr stimmig aus :)

Das "Problem" mit dem Disc Bun habe ich übrigens auch, der ist perfekt für meine grösseren XL-Flexis, die in anderen Frisuren gerne mal abstürzen -.- Doppelt wickeln kann ich auch empfehlen, gerade bei dünneren Längen. Ich mache das inzwischen bei vielen Buns, weil dann weniger zum um die Basis wickeln übrig bleibt (das ist das, was bei mir zu komischen Knubbeln führt^^).
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#225 Beitrag von Rury-chan »

Tolle neu Forke :verliebt: . Manchmal muss man einfach glück haben, oder? Langsam aber sicher muss ich mich wohl auch an den discun wagen. Er sieht immer so toll aus bei allen.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Antworten