Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 259 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 26.01.2015, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2013, 11:40
Beiträge: 694
Wohnort: Nähe Frankfurt
So, es gibt mal ein paar Bilder:

Ich habe Haarstäbe gebastelt. Von oben nach unten: Gießharz mit Goldglitter in dünnem Reagenzglas gegossen; Silberborte in Gießharz in dickerem Reagenzglas gegossen; Acrylstricknadel von KIK mit Perlentopper; Acrylstricknadel selber angespitzt und geschliffen mit Topper.

Bild
Haarstabbasteleien

Und hier einen der Acrylstäbe im Haar
Bild
Haarstab aus Acrylstricknadel in Action

Auf besonderen Wunsch vom Silberfischle gibts hiermit.....
Bild
Graureiher im Schnee

Und dann habe ich mal einen Dutt ausprobiert, den ich schon immer mal machen wollte.
Die Hintergrundgeschichte: Als Kind war ich sehr häufig im Sommerurlaub auf einem Bauernhof im Salzburgerland. Die Bäuerin (Lisi) trug IMMER diesen Dutt. Egal ob im Kuhstall, bei der Heuernte oder auf dem Sommerfest. Ich habe später, als ich erwachsen war, auch auf diesem Hof gejobbt. Auch da hatte sie immer noch diesen Dutt und ich hatte genau einmal die Gelegenheit zu sehen wie sie ihn machte. Sie hatte knapp BSL-lange und ziemlich dicke Haare. Sie nahm die Haare zu einem hohen Pferdeschwanz mit Gummi am Hinterkopf zusammen. Dann wurde der Zopf oberhalb der Gummistelle mit einem Kamm festgesteckt. Der Kamm wurde mit 2 Bobbipins fixiert. Als nächstes wurde der zweite Kamm in den Zopf gesteckt aber so, dass durch Umklappen die Haarspitzen unter den Dutt zu liegen kamen. Der Kamm wurde von unten gegen die Gummistelle gesteckt. Evtl. wurde er auch noch mit ein paar Pins gesichert. Der Dutt geht super schnell (bei Lisi garantiert unter 2 Min), macht ein Wahnsinnsvolumen auch ohne Duttkissen und trägt sich recht angenehm. Richtig prima wird er mit so einem durchsichtigen Haarnetz mit kleinen Perlen drauf (was ich aber leider hier im Norden nicht kriegen kann :-()

Bild Bild
Monsterdutt nach Lisi; das zweite Bild wurde mit Blitz aufgenommen und ist ein schönes Beispiel für Gilb ;-)

Viele Grüße
Graureiher

_________________
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm SSS erreicht
PP: viewtopic.php?f=21&t=20644#p1739172


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 26.01.2015, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Oh, danke für das extra-für-mich-Bild! Schöööööööööööööööööön! :knuddel:

Also wenn der Blitz was gelb darstellt, das im Tageslicht nicht gelb ist, dann isses auch nicht gelb. Glaub mir, ich hab im Beruf genug gilb gesehen.
Deins ist keiner.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 26.01.2015, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2013, 11:40
Beiträge: 694
Wohnort: Nähe Frankfurt
Oh, danke Silberfischle. Das ist Balsam für meine Grauhaarseele.

Ich würd ja gerne auch mal Bilder mit anderer Perspektive aufnehmen, aber ich habe kein Stativ. Daher benutze ich immer die Plattform der Kinderrutsche in unserem Garten. Tja, und die hat halt nur 3 verwendbare Seiten. Für das Blitzbild habe ich ein Regalbrett in unserem Wohnzimmerschrank zweckentfremdet.

Seit unseren Urlaub sind meine Haare wirklich lieb. Im Urlaub wurden sie ja täglich mit Ölkur, Chlorwasser, BBC-Wäsche mit anschließender Spülung und einer Portion Mandelöl in die Spitzen "behandelt". Seitdem sind sie richtig babyseidigweich bis in die Spitzen. Und mit dem Mandelöl wellen sich auch die Spitzen langsam wieder. Auch Zuhause habe ich meistens mit Kranwasser, etwas Zitrone und Spülung gearbeitet und bis jetzt funktioniert es recht gut. Kann gerne so bleiben.
Nur am Zuwachs sollte sich mal wieder was tun. Seit fast 2 Monaten 0 Zuwachs. Das deprimiert.

Viele Grüße
Graureiher

_________________
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm SSS erreicht
PP: viewtopic.php?f=21&t=20644#p1739172


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 26.01.2015, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Das glaub ich Dir.......... aber Winter ist auch keine gute Zeit für Haarwachstum..... Meine wachsen zwar grad recht brav, aber dafür sind sie trockener als sonst.
Meine Fellwechsel und winterlichen Wachstumsstillstände waren wahrscheinlich mindestens zum Teil Eisenmangel, bin ja immer knapp gewesen und hab früher gar kein Ferrosanol vertragen, aber jetzt nehm ich's schon ne Weile und die Haare freun sich drüber.

Über den Frühling würde sich auch der Rest vom Fisch langsam wahnsinnig freuen........... :roll:

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 27.01.2015, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2012, 20:50
Beiträge: 4348
Wohnort: ganz im Norden
Hi :)
Wieso ist mir dieses Tagebuch den bisher entgangen ??
Dein Haar sieht toll aus und ich werde die Farbe jetzt mal ein wenig anschmachten, bis bei mir alles komplett Silber ist, dauert es wohl noch !
Der Dutt ist ja krass ! Ich überlege die ganze Zeit, wenn ich mit diesem Dutt gekannt habe *grübel*
Nachtrag: ich glaube es war eine Freundin meiner Eltern ! Die Haare fand ich immer so toll und habe mich gefragt, wie sie diese Frisuren macht :)!

Grüße aus dem Norden :winkewinke:


(edit:Tippfehler...und Nachtrag ^^)

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Salzdrache am 09.02.2015, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 09.02.2015, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2013, 11:40
Beiträge: 694
Wohnort: Nähe Frankfurt
Am Wochenende kam meine Bestellung mit Khadi Amla Öl. Das habe ich mir dann auch gleich mal großzügig auf den Kopf geschmiert. Nunja, der Geruch ist schon gewöhnungsbedürftig, aber wenns schön macht..... Das Öl habe ich eine Nacht und einen halben Tag drin gelassen und dann mit BBC ausgewaschen. Vorher hatte ich mir noch ein paar Tropfen Macadamianussöl in die Längen geschmiert, weil beim Abmessen in der Pipette zu viel aufgezogen wurde und ich das überschüssige Öl nicht mehr in die Flasche zurück tun wollte, weil die Pipette etwas feucht war. Mit Wasser ins Öl habe ich mir nämlich schon mein Mandelöl ruiniert. Gewaschen habe ich mit warmen Kranwasser. Vor dem Einseifen habe ich etwas Zitronensaft in einen Messbecher voll mit warmen Kranwasser gegeben und über den Kopf geschüttet. Gründlich eingeseift und mit warmen Kranwasser ausgespült. Anschließend Condi verwendet und die Haare in warmen Kranwasser mit 2 Tropfen Macadamiaöl getunkt. Zum Schluss kaltes dest. Wasser drüber geschüttet. Ergebnis: Flauschehaare mit ordentlichen Wellen. Die Haare sind bis in die Spitzen schön weich.
Weil mir das Ergebnis so gut gefallen hat, bin ich 2 Tage mit offenen Haaren rumgelaufen. Heute sind sie im LWB und sitzen wieder Erwarten schön fest, dabei hatte ich schon mit rutschender Flexi gerechnet. Er stehen allerdings erstaunlich viele Härchen ab, nur nicht so wild durcheinander wie bei Frizz, sondern alle in einem kleinen Bogen wie Mondsicheln und alle in der gleichen Richtung und Länge. Irgendwie machen die Haare auch einen stabileren Eindruck. Schwer zu erklären, trotz der Weichheit scheinen sie irgendwie fester zu sein.
Also ein erfreuliches Ergebnis und ich hoffe das bleibt so und kann vielleicht noch einen Ticken ausgebaut werden.

Viele Grüße
Graureiher

_________________
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm SSS erreicht
PP: viewtopic.php?f=21&t=20644#p1739172


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 09.02.2015, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Hui, das mit dem nichtfrizzigen Frizz klingt schier nach Neuwuchs..... kann das sein?

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 09.02.2015, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2013, 11:40
Beiträge: 694
Wohnort: Nähe Frankfurt
Ich hoffe mal das das Neuwuchs ist. Allerdings sind die Haare nicht tatsächlich gleich lang, es stehen nur die letzten 2 cm wie fein säuberlich mit dem Lockenstab gebogen ab. Wenn ich daran zupfe sind die einzelnen Haare unterschiedlich lang.
Cassia habe ich mir übrigens auch besorgt. Da muss ich aber mal sehen, wann ich genügend Zeit für die Prozedur habe.

Viele Grüße
Graureiher

_________________
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm SSS erreicht
PP: viewtopic.php?f=21&t=20644#p1739172


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 09.02.2015, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Naja, der Neuwuchs spricht sich ja nicht auf den Tag genau ab :mrgreen: .
Aber so sehr viel ähnlich langes Gekringel auf der Rübe klingt schwer danach.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 16.02.2015, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2013, 11:40
Beiträge: 694
Wohnort: Nähe Frankfurt
Am Wochenende hat es mich mal wieder geritten eine andere Seife auszuprobieren. Also habe ich die Aloe-Vera von savion rausgekramt und mich unter die Dusche begeben. Am Abend vorher wurde die Kopfhaut und die Spitzen mit Amla-Öl behandelt. Mit der Pipette habe ich 2 Tropfen Mac-Öl aufgezogen und mit unter die Dusche genommen. Dann wurde mit Kranwasser nass gemacht und geseift. Es dauerte etwas länger als mit dem BBC, gab dann aber ordentlich und sehr feinen, cremigen Schaum. Vor dem Ausspülen mit Kranwasser habe ich mir 1 l warmes Kranwasser mit Zitronensäure über die Haare geschüttet. Tja, und dann musste ich feststellen, dass mir die Pipette ins Wasser gefallen und das Öl futsch war. Also habe ich mir in die Längen etwas Spülung reingemacht. Als die Haare aus dem Handtuch raus waren, fühlten sie sich ganz in Ordnung an, aber leichter als mit der BBC-Mac-Öltunken-Variante. Die Locken waren nicht so schön und es sah irgendwie stubbeliger aus. Dafür gabs tolles Volumen auf dem Kopf. Nach dem Trocknen war ich mit dem Gefühl zwar recht zufrieden, aber meine Spitzen sahen etwas explodiert aus. Nach einer Nacht im frisch gewaschenen Seidenschal eingeflochten sind die Haare richtig schön.
Also das Kahdi Amla-Öl scheint echt der Bringer zu sein. Und ich kann auch mit anderen Seifen Haare waschen und ein akzeptables Ergebnis erzielen, wenn die Vorbehandlung stimmt, sprich Öl auf der Birne und Hauptsache gut geschäumt.
Jetzt versuche ich noch rauszukriegen, wie ich das Volumen länger halten kann und sie nicht so schnell strähnig aussehen, ohne dabei trocken zu werden.

Viele Grüße
Graureiher

_________________
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm SSS erreicht
PP: viewtopic.php?f=21&t=20644#p1739172


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 01.04.2015, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2014, 19:42
Beiträge: 452
Liebe Graureiher,
ich bin gerade auf dein PP gestoßen und werde gleich mal hier bleiben, wenn ich darf :) Ich habe die ersten und die letzten zwei Seiten gelesen; wow, seit dem Anfang, wo du noch gebangt hast, ob 68 cm vllt. schon deine Terminallänge sein könnte, hat sich ja richtig viel getan! Du hast auch eine so schöne Haarfarbe! Für mich steht jetzt schon fest, dass ich meine Haare in Ruhe ergrauen lassen werde und nicht färben oder tönen will. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und lasse liebe Grüße da :)
Elodia

_________________
Feenhaar | 1c | 71 cm SSS | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 02.04.2015, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2013, 11:40
Beiträge: 694
Wohnort: Nähe Frankfurt
Hallo Elodia,

machs dir bequem.

Im Moment schankt es bei mir zwischen "Alles eine einzige Katastrophe" und "Die Haare sind doch ganz lieb."
Zwischenzeitlich habe ich mal eine Cassia-Packung ausprobiert. Die Pflegewirkung war schon da, aber auch ein deutlicher Goldschimmer in den Haaren. Deswegen werde ich das erst wieder nach einer längeren Pause anwenden und bis dahin beobachten, ob der Goldschimmer wieder verblasst.

Dann habe ich letzte Woche eine Kurpackung aus Joghurt, Honig, Avocadoöl und Coffeinpulver auf die Haare gepackt und mit Schampoo ausgewaschen. Die Spitzen waren danach reinstes Stroh. Beim kämmen blieb der Kamm in den untersten 10 cm richtig stecken. Dieser Bereich sah auch aus wie explodiert. Hinzu kam noch massiver Spliss und Haarbruchstellen. Ich war schon fast so weit mir die untersten 10 cm abschneiden zu lassen, weil jegliche Versuche mit Öl, BWS, Kakaobutter, Handcreme und ähnliches die Spitzen nur hart und noch störrischer machten.
Seit den letzten zwei Seifenwäschen mit BBC geht es den Haaren wieder besser. Auch wenn die Spitzen trotz ausgiebigem S&D immer noch kaputt sind. Es scheint so zu sein, dass ich vor der Wäsche ordentlich Öl in die Haare machen muss. Nach dem Waschen bringt es irgendwie wenig und wenn nur in Form einer Öltunke.

Ansonsten warte ich immer noch auf Längenzuwachs. Ich hoffe so sehr, dass sich mit dem Frühling in der Hinsicht mal wieder was tut.

Mein Lieblingsbun ist im Moment der Nautilus, der wirklich ohne jeglichen Hilfsmittel bei mir hält und ultrabequem ist. Allerdings sieht er sehr unspektakulär aus.

Meine Mädels streiten sich immer wer die längeren Haare hat. Die eine ist ja gute 15 cm größer als ihre Zwillingsschwester. Die SSS-Methode hat ergeben, dass sie beide 74 cm haben. Und seit ich ihnen einen Fake-Tangleteezer (dm) gekauft habe, lassen sie sich sogar ohne Geschrei bürsten.

Viele Grüße
Graureiher

_________________
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm SSS erreicht
PP: viewtopic.php?f=21&t=20644#p1739172


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 02.04.2015, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2015, 16:43
Beiträge: 769
Wohnort: Baden-Württemberg
Schön, sehr sehr schön! Bewundere Deinen tolles "Gefieder" schon länger, Graureiher. Find's jetzt fast schade, dass ich gefärbt habe...

_________________
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 20.04.2015, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2013, 11:40
Beiträge: 694
Wohnort: Nähe Frankfurt
Hier mal einen kleinen Frühlingsgruß.

Die Haare waren nach dem Waschen noch ganz leicht feucht und hingen mir beim Putzen ständig in der Quere. Wegen Klätschgefahr wollte ich sie nicht komplett zusammennehmen und habe mir einen Nautilus als Halfup gemacht. Der hat die Putzaktion sehr gut überstanden. Und ich liebe es mir die Haare ohne Hilfmittel hochwurschteln zu können. (Klick macht groß)

Bild;Bild
Halfup von hinten und Halfup schräg von der Seite

Bild
Und so sahen sie nach der Putzaktion offen aus.

Viele Grüße
Graureiher

_________________
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm SSS erreicht
PP: viewtopic.php?f=21&t=20644#p1739172


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graureiher - silver& steel
BeitragVerfasst: 20.04.2015, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2013, 22:38
Beiträge: 13940
Wohnort: Niederösterreich
Der Mini-Half-Up-Nautilus ist ja wirklich allerliebst. :verliebt:
Und Deine Haarfarbe ist einfach zum :anbet:.

_________________
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach SSS (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss mit hennaroten Längen
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 259 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de