Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 309 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.09.2014, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2013, 19:03
Beiträge: 1551
Ich habs auch gestern nach laaanger Zeit wieder gemacht und dieses Ergebnis. Es ist definitv ein Wundermittel :) .

_________________
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (SSS) (Stand: 03/2015)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2014, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Ich wasche nun seit 2 Wäschen wieder mit einem Stück Honig-Babassu von Steffi.
Seit dem werden meine Ansätze nach 1,5 Tagen wahnsinnig fettig.
Ich überlege woran es liegen könnte, bei der letzten Wäsche hatte ich mal Lush Roots benutzt.
Gleichzeitig sind meine Längen und Spitzen sehr aufgebauscht, können also gut und gerne mehr Pflege gebrauchen.

Ich überlege mal wieder eine Schwefelshampoo Wäsche zwischen zu schieben oder lieber mal eine andere Seife zu nehmen falls die Honig-Babassu zu sehr austrocknet.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2014, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2014, 12:23
Beiträge: 1944
Wohnort: im hohen Norden
Oh, das klingt aber nicht so schön! :-(
Die Honig-Babassu liegt auch noch auf meinem Teststapel. :oops:

_________________
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2014, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Da ich nicht sicher bin woran es liegt, hatte ich auch schon überlegt täglich zu waschen. Noch konnte ich mich aus lauter Geiz und Faulheit noch nicht dazu durch ringen. Ich müsste ja sonst noch schneller den Filter wechseln.

Ich habe übrigens mit dem Schwefelshampoo wunderschön glänzende Haare bekommen.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2014, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Eigentlich wollte ich heute einen Rosebun versuchen, da ich aber irgendwann mit den Kordelzöpfen die gedult verloren habe gab es nur einen einfachen Flecht Dutt mit Zopfgummibasis
Hier ein Bild von heute Abend schon was verwurstelt.
Bild

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2014, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2013, 10:27
Beiträge: 3176
Wohnort: Bielefeld
Ach ich hab hier ja noch gar nichts geschrieben... ich Schussel :ugly:
Ich mag deinen Flechtzopf, der sieht so schön groß bei dir aus...

_________________
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2014, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Dankeschön :oops:
Hab extra fest und dicht geflochten, damit es sich nicht komisch knubbelt.

Edit: wenn Computer versuchen zu denken...

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2014, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2013, 19:03
Beiträge: 1551
Boah, der sieht voll schön aus und wie deine Haare glänzen- wie gold :anbet: .

_________________
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (SSS) (Stand: 03/2015)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2014, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Danke. Glänzen tun sie schon echt gut. Grade wenn es wieder My Angel gibt ;)
Das Licht machts ein bisschen orange, hatte es abends geknipst bevor ich zu einer Freundin los bin.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
So, seit ein paar Tagen haben meine Haare beschlossen vor sich hin zu muffeln. Denke mal der Stress in den letzten Wochen tut der Kopfhaut nicht gut und mein Seborrhoisches Ekzem meldet sich wieder.
Die Haare haben erst deutlich schneller nachgefettet als normal bei meinem 2 tägigen Rhythmus und plötzlich riecht es wieder. Hatte zuerst die Seife gewechselt, von Honig Babassu zu My Angel, das brachte auch nichts, habe dann Schwefelshampooniert, auch keine Veränderung. Jetzt habe ich gestern beschlossen mal ein Weilchen konventionell täglich zu waschen, dann das ganze in Seife und dann vielleicht im Sommer wieder 2 tägig. Vor Seife jeden Tag graust mir noch ein bisschen, da es immer so viel Arbeit ist mit Flaschen füllen und filtern.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.09.2014, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2013, 19:03
Beiträge: 1551
Eieiei, das klingt ja nicht so rosig. Ich hoffe, es wird bald wieder besser bei dir :knuddel: .

_________________
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (SSS) (Stand: 03/2015)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2014, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Der Muffel ist weg. Dafür hat mir Balea Anti Schuppen Shampoo 2 fette Pickel auf der Kopfhaut beschert. Danach hab ich mit Balea Mango noch einmal gewaschen und mit Ducray PSO Schwefelshampoo.
Seit 2 Tagen wasch ich mit einem Rest echter Aleppo Seife aus Syrien, so ganz überzeugt bin ich aber nicht, glaube bei unserer Wasserhärte reicht dafür filtern auch nicht aus um keinen Klätsch zu bekommen.
Echter Klätsch ist es aber nicht, nur so ein bisschen belegt, trotz frischem Filter und 3EL Essig.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2014, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014, 18:41
Beiträge: 1469
Wohnort: Köln
Hallo liebe Evalina,

ich habe jetzt gerade dein ganze Projekt durchgelesen und mit Entsetzen festgestelt, dass ich noch kein einziges Mal etwas geschrieben habe wo ich deine Haare so unglaublich schön finde. Wahrscheinlich hab ich mich nicht getraut mich hier her zu gesellen, da meine Haare so dünn und fisselig sind.

Diese Struktur und die Farbe sind echt ein Traum und sie sehen so weich und glänzend aus, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie schon mal trocken oder gar splissig sind. Das "Erdbeerblond" ist wirklich sehr selten und eine wunderschöne Haarfarbe die aber nur den wenigsten Menschen steht - Dir steht sie sehr gut und alles ist absolut stimmig was ich sehr wichtig finde.

Wie ich lese, wäschst du auch am liebsten mit Seifen - ich finde es nur unglaublich schwer, die Richtige zu finden. Ich bin ja auch auf der Suche nach einer pflegenden Haarseife, die zugleich kalkwassertauglich ist, zumindest annähernd damit ich nicht auschließlich mit destiliertem Wasser waschen muss. Nach mehreren Klätschkopftagen hab ich die Seifenwäsche fast aufgegeben weil das Kölner Wasser mit 20 dh so schrecklich hart ist. Ich hab schon kurzfristig mit dem Gedanken gespielt mir eine Osmoseanlage zuzulegen aber die verunstaltet das Badezimmer so sehr, dass das nicht geht. Und das Handling mit Wasserfilter usw. ist mir zu aufwändig aber eine Rinse mit Dest. Wasser vor- und nachher sollte drin sein.

Weiter so - dein Projekt ist toll (und diese schönen Fotos :gut:) - ich werde mich bestimmt öfter hier zu Wort melden

Ich hoffe, dass dein Stress nachlässt und du das Seborrhoische Ekzem bald endgültig in den Griff bekommst :knuddel:

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit

_________________
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf SSS 46 cm
Mein HTB: viewtopic.php?f=21&t=23100


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2014, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Danke für dein Kompliment Birgit.

Gestern hatte ich nicht so den tollen Tag, war bei Just Nature mir etwas Öl besorgen.
Nach dem ich Anfang der Woche von der Zaunreiterin Klätsch hatte, weil sie wohl noch liegen muss und bei mir so gut wie garnicht schäumt, hab ich mit Balea Beautiful Long Shampoo gewaschen. Haare waren nicht so toll aber auch keine pure Katastrophe.
Im Laden gestern wollte ich also wissen ob ich lieber Mandel- oder Maccadamiaöl nehme und die Verkäuferin meinte da ich so stumpfe Haare hätte sollte ich doch lieber ganz auf Seife verzichten, bei so langen Haaren sei es nicht mehr ratsam. :heul:

Aus dem Frust heraus hab ich mir nun doch mal auf gut Glück eine Flasche Aubrey organics Calaguala fern Shampoo gekauft. Wenn die Versandkosten nicht höher wären als der Warenwert für Proben hätte ich mir auch bei AO direkt GBP Pfefferminz Rosmarin geholt.
Habe bei Celestina mal im PP geguckt und ihre Beschreibung über SE und NK entsprach auch ziemlich genau meiner Beobachtung an meinem Kopf.

Der Grund warum ich mit Seife wasche ist einfach der, dass ich da so gut wie sicher ausschließen kann, Kokosöl drin zu haben. Leider ist nach fast einem Jahr das Ergebnis meiner Seifenwäschen immer noch recht instabil. Klätsch hatte ich bis August zwar eher selten und wenn lag das am Filter aber perfekt war es nicht. In meinem TT hab ich immer einen weiß-flusigen Belag, der mich irgendwie ein bisschen stört.
Ich überlege der Seife abtrünnig zu werden. Habe im SE Thread gelesen, dass SE und Seife nicht funktioniert, dann gestern noch die Friseurin/Verkäuferin. Dazu der derzeitige Frust mit Seifenwäsche weil ich keine ausreichend reifen Seifen mehr auf Vorrat habe außer Gold von Marokko, bei der ich aber befürchte, dass sie wegen der hohen Überfettung mein SE wieder zum aufflammen bringt.
Soweit, dass meine Kopfhaut richtig wund und entzündet ist kommt es bei mir beim SE nicht, weil ich schon sehr früh den komischen Geruch bemerke und Gegenmaßnahmen einleite.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2014, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Mein Culaguala Fern Shampoo ist Donnerstag angekommen. Seit dem benutze ich es zusammen mit Alterra Granatapfel Condi.
Anfangs haben meine Haare schon recht schnell gefettet, seit dieser Woche geht's aber. Habe mir gestern zum Schluss noch Apfelessigrinse über die Haare gegossen und nur in den Längen ausgespült. Ob das nun der Durchbruch war?

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 309 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de