Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 94  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.12.2015, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Du verrückte :ugly:

Wirklich schön :D Auch interessant die Version mit dem Perlen anmalen. Ich hab es versucht, aber ich hab gefühlt die ganze Flexi angemalt. Daher hab ich lieber Perlen getauscht :ugly:

Fettes :gut: von mir :D

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.12.2015, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2015, 16:36
Beiträge: 3397
Wohnort: inzwischen am Feldrand
Wahnsinn, was du alles erstanden hast... Steht dir suuuuper... :lol:

Wie ist deine Erfahrung bis jetzt mit den Haarbändern? Die Daisy sieht total schön aus, die hab ich auch schon 'ne Weile im Auge, aber entweder rutschen die hinten hoch und man muss die dauernd frisch hinwurschteln oder sie klemmen die kleinen Härchen ein, vor allem zwischen den einzelnen Teilchen im Band... Ist das bei dir auch so? Ich hab gerade oben am Haaransatz einiges an Neuwuchs... Der is prädestiniert zum einklemmen und alles neue wieder ausreißen...

Danke schon mal für deine Antwort... :winke:

_________________
1c/2aFii, ZU ca. 6,5-7cm, SSS 93cm
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen!

MammaMia97 und BlackLily - Das Geschwistertagebuch - beendet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2015, 10:34 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Danke euch :)

Also zu den Haarbändern: Bisher klemme ich eigentlich garnichts ein (hab ja auch ein bisschen Neuwuchs), ich glaube der Perlenabstand dazwischen ist groß genug, die Perlen sind auch schön rund und glatt, also da passiert nix bisher
Das Hochrutschen hinten ist von der Kopfform abhängig, aber auch, wie eng man das stellt habe ich gemerkt. Je enger, desto höher die Gefahr, dass es verrutscht. Da da ein längenverstellbares Gummiband dran ist, sollte das also auch klappen, wenn nicht einfach etwas weiterstellen. Allerdings muss ich auch sagen: Man spürt sie ständig. Also bei mir zumindest so... wenn ich eines trage merke ich durchgehend, dass es da ist. Nicht unangenehm - aber präsent. Wenn man das nicht gewohnt ist kann es schon sein, dass einen das stört.
Ich kann nur empfehlen, entweder mal auf einem Treffen zu testen .... oder es einfach zu wagen. Bisher waren die meisten, bei denen ich den Prozess mitverfolgt habe, begeistert. Und wenn nicht, kann man sie ja immernoch weiter vertauschen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.12.2015, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2015, 11:17
Beiträge: 1065
Wohnort: Österreich
Der Schmetterling auf deinem Bild it so schööön!!
hehe freut mich dass du das Haarband trägst :verliebt:

_________________
2aMii BSL
my hairstory


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2015, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2015, 16:36
Beiträge: 3397
Wohnort: inzwischen am Feldrand
Stimmt, auf die Idee mit dem Treffen hätte ich auch kommen können... ](*,)

Danke dir für deine Hilfe... :bussi:

_________________
1c/2aFii, ZU ca. 6,5-7cm, SSS 93cm
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen!

MammaMia97 und BlackLily - Das Geschwistertagebuch - beendet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2015, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 15:51
Beiträge: 850
Hallo Ruby :wink:
ich bin gerade über dein PP gestolpert und setz mich mal dazu :)
Deine Haare gefallen mir unglaublich gut, wunderschönes rot! Und es harmoniert wundervoll mit den Flexis :)
Am meisten haut mich aber deine Cameo vom Hocker... die Idee mit dem Nagellack ist sehr gut und du hast das super hinbekommen!
Darf ich dir die Idee nachmachen?
Das blau hat mich nämlich von der Cameo abgehalten, weil schwarz so viel besser ha(a)rmoniert mit den Silhouetten...
:huepf: ich fühl mich grad ganz glücklich, weil das so schön aussieht!

Liebe Grüße,
Schwammerl :)

_________________
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2015, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2014, 19:44
Beiträge: 1597
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Ich bewundere dein Talent, die Sachen selber so schön zu modifizieren, wirklich auch total.
Ich hätte auch gerne die ein oder andere Flexi mit anderer Perlenfarbe (tatsächlich auch die Essence), aber so richtig hab ich mich noch nicht getraut, da eine zu bestellen, um sie dann umzuändern.

_________________
Mein Instagram (nicht haarig)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2015, 19:30 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
BlackLily: sehr gerne - viel Glück und happy suchteln :)

Schwammerl: Na klaaar kannst du das nachmachen. Das freut mich, wenn du dich freust. Ich kann als Tipp nur geben, nehm wirklich nen ganz feinen Pinsel für das Mittelstück. Das ist alles sehr filigran. Und leg dir ein Tuch bereit, dann kannst du kleine "Ausrutscher" gleich beseitigen. Viel Spaß beim Nachmachen :) P. S.: Cooler Nick :D

@Decarabia: Probier's aus! Nur Perlen umlackieren ist echt einfach. Habe heute die anderen Essence-Stücke auch umlackiert und mache das auch nicht immer so 100% sauber. Habe die benachbarten Perlen eingesaut und das Übergemalte einfach mit den Fingernägeln weggeschabt, als es noch feucht war. Man muss auch garnicht ordentlich bis zum Rand malen, es reicht schon die Perle 1x grob zu ummanteln, dann sieht sie eh schon rein optisch komplett grün aus, da sie so durchscheinend ist (das ist der Vorteil bei den lilanen Perlen von der Essence und der Thistle). Wenn man also ne kleine Stelle am Rand nicht erwischt fällts auch garnicht auf. Ist echt total easy, ich bin der absolute Bastel-Noob, aber wenn ich das hinkriege kanns nicht schwer sein. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2015, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 15:51
Beiträge: 850
DANKE :huepf: bei der nächsten Bestellung kauf ich mir die Cameo und werde dir das Ergebnis zeigen!
Ich hoff ich bekomm es auch so gut hin wie du ;)
Und danke für den Tipp :)

_________________
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2015, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2014, 13:41
Beiträge: 8446
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Ruby, zum Thema "Nur Perlen umlackieren ist echt einfach.": wie machst dus damit du die Nachbarperle nicht auch mit anmalst? Ich hab das ja bei meiner Tiger Lily Amethyst versucht und das war echt schwer, und paar Schliern haben sie trotz allem abbekommen :-k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2015, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2014, 19:44
Beiträge: 1597
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich
da machst du mir echt Mut :) Nagellack in meinen bevorzugten Perlenfarben hätte ich. Werde dann wohl, wenn wieder mal ein Sale ansteht, vielleicht doch das ein oder andere Exemplar bestellen, wo mir die Perlen bisher nicht so gut gefallen haben.

_________________
Mein Instagram (nicht haarig)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2015, 20:47 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Plumeria: Schlieren haben meine auch ... ich mal sie vorsichtig an, versuche dabei keine anderen Perlen zu erwischen und wenn ich dann doch die Nachbarperle erwische, kratze ich es im noch nassen Zustand mit meinen Fingernägeln ab. Leichte Schlieren bleiben trotzdem - klar. Vielleicht könnte man im Nachhinein mit nem sanften Nagellackentferner drüber? Weiß nicht, ob das der Flexi was macht, denke aber nicht ... mich stören die leichten Schlieren nicht so, drum lass ich sie einfach dran, die verschwinden eh größtenteils im Haar. Im trockenen Zustand kann man ja später da auch nochmal dran rumknibbeln und vielleicht mit nem kleinen spitzen Messerchen zu große Farbreste von den Nachbarperlen abschaben? Hmmm... irgendwie so. Ist mir aber zu kompliziert... Oder vorher mit Tesafilm abkleben?

Hier mal das Extrembeispiel, die letzte Flexi (L), die ich heute angepinselt habe, hatte irgendwie keine Lust und kein anständiges Licht mehr - So sieht sie gesamt aber ganz gut aus, oder?
Bild

Naja wenn man genauer hinschaut:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Nicht ganz exakt angepinselte Perlen und Schlieren auf den Nebenperlen
Bild Bild

Und so sehen danach meine Finger aus:
Bild

Sorry für die schlechten schnell gemachten Bilder (und die Katzenhaare), aber ich denke man sieht, was ich meine ^_^ Wobei ich die morgen bei Licht nochmal etwas überarbeiten werde mit etwas Farbe und einem Zahnstocher oder so? Aber ich finde trotzdem extrem fällt es in der Gesamtansicht nicht auf, zumal das ja dann auch im Haar nochmal wesentlich unauffälliger ist, wenn man nicht hypergenau hinschaut. Sehe das nicht so eng.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2015, 18:44 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Haarschmucksammlung-Update & Aufbewahrung
Soooo endlich habe ich es geschafft.
Alle Bilder im Beitrag "4. Haarschmucksammlung" sind jetzt geupdatet. Das heißt dort seht ihr meinen Haarschmuck auf heutigem Stand :) Ne ganze Menge. Dafür hier entlang (klick).

Hier noch der Vergleich, warum ich alles nochmal überarbeitet habe: Vorher auf schwarzem Hintergrund mit natürlichem Licht, jetzt auf weiß mit künstlicher Belichtung und direkt beschriftet - viel besser und optisch ansprechender imho.
Bild Bild


Passend zu meiner Haarschmucksammlung im Detail möchte ich euch noch die Aufbewahrung meiner Haarspielzeuge zeigen.

Die Flexis und U-Pins sind alle im Utensilo - Randvoll :mrgreen:
Bild
Im Detail/Reihe für Reihe sieht das so aus:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Bild

Bild


Meine SL Sachen, meine Forken, Scrunchies und meine Stäbe teilen sich zwei Acryl-Boxen und einen Acryl-Pinselhalter dazu:
Bild
Bild

Die unterste Schublade (und den Boden der Schublade darüber) habe ich heute mit schwarzem Papier ausgekleidet für die Dymondwood-Sachen.

Die Ficcare-Aufbewahrung habe ich euch ja schon vorher gezeigt, der Übersichtlichkeit halber, hier aber nochmal das Bild:
Bild

Das war's auch "schon" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2015, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Muahaha... Bald überholst Du mich :ugly:

Ich find den Flexi-Utensilo echt mega cool :shock: Ich glaube, ich muss Schwiegermuddi mal anstiften, mir sowas zu bauen :kicher:

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2015, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 07:32
Beiträge: 18816
Wohnort: Elbflorenz
Oh mein Gott... xD Mehr fällt mir dazu echt nicht ein...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 94  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Strangeness


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de