Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 11:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 402 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.10.2016, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 16121
Ich glaube auch, dass der Farbton nicht besonders schmeichelhaft ist. Sieht bei mir sehr ähnlich aus.

Da hilft leider nur abwarten und Tee trinken. Deswegen werde ich jetzt auch erstmal raustrimmen.

:keks:

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2016, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2016, 16:04
Beiträge: 292
Huhu,
ich habe gerade ein wenig durch dein Tagebuch gestöbert. Der Criss-Cross Half up ist ja klasse! Mit ungeöffneten Zöpfen sieht das ebenfalls gut aus. Wenn man die zwei mittleren Zopfenden auch noch zusammenbinden würde, hätte man eine richtige Netz-Optik.

_________________

2aMii (~8.5), über Taille hinaus
zurück zur NHF
Traumziel: bis zu den Fingerspitzen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2016, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2012, 19:19
Beiträge: 969
huhu,

ich bin auch eine dypdyerin und wollt dir mal liebe grüsse da lassen, das braun zu rot profilbild gefällt mir wirklich sehr! :) :) :)

_________________
Fc1ii
mein PP
: viewtopic.php?f=21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.10.2016, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
Hallo liebes Chaoskind! Vielen Dank für die Grüsse, die du mir hinterlassen hast :bussi: .
Ich fnde Dipdye super - da kannst du experimentieren und kucken was und ob es passt - und hier findest du bestimmt viel Inspiration im Bezug auf Farben und Farbkombis

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.10.2016, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2014, 17:05
Beiträge: 458
Wohnort: Niedersachsen
keksdose, hach, komplett NHF *träum* Danke für die Komplimente :) Ich werde die Tönung bald bestellen. Es war schwer einen Direktzieher in der Farbe zu finden.
Es freut mich riesig, dass die Anleitung dir geholfen hat! Das Ergebnis habe ich in deinem PP schon gesehen. Sieht super aus :gut: Ich habe auch immer willkürlich abgetrennt :mrgreen:

Gigglebug, gut, dann bin ich mit der Meinung nicht alleine :D Ich empfinde dein rauswachsendes Rotbraun als gar nicht so unvorteilhaft :-k
Yepp, es heißt Abwarten, Trimmen und Abdecken ;) Das schaffen wir :keks:

emalya, Willkommen! Danke für das Kompliment :) Deine Idee finde ich klasse!!! Das probiere ich auf jeden Fall bei Zeiten aus.

olivia, huhu :) Danke für die Grüße. Man, bei dir geht richtig bunt zu! Finde ich klasse =D> Das Braun zu Rot bei mir war echt cool. Ich hatte kurz überlegt eine permanente Farbe in dem Farbton drauf zu machen. Aber dann packte mich das Experimentieren ^^ Nun versuche ich irgendwie das Restrot loszuwerden um Grün oder Blau drauf zu machen. Wahrscheinlich wird es aber ertmal ein Direktzieher Braun (ja, langweilig :mrgreen:)

Rury-chan, huhu!!! :knuddel: Schön, mal wieder was von dir zu lesen :)
Dipdye macht echt Spaß. Nur ist das Auswaschen echt lästig. Gerade hängen noch ein paar Rotpigmente garstig in den Spitzen. Deshalb kommt zeitweise Braun auf die Blondies. Wenn das rausgewaschen ist schau ich mal ob das Rot vllt raus ist. Eigentlich soll Grün oder Blau rein.
Aber mit Rest Rot wird das nichts ;)


Hm, also was Frisuren angeht gibt es nix Neues ;) Ich trage wegen des Wetters hauptsächlich meine Acrylforke.
Sonst frizzen meine Haare meisterlich. Regen ist doof :konfuzius:

Gestern war meine Schwiegermutter in spe da und hat sehr interessant auf meine Haarfarbe reagiert. "Du färbst doch, oder?" Ich habe ihr dann geantwortet, dass bis auf das Blonde alles NHF sei. Das wollte sie mir dann absolut nicht glauben. Sie kennt mich seit ca. 4 Jahren und hat auch schon öfter bei mir einen breiten Ansatz gesehen. Sie war stark verwundert, dass ich so dunkel sei :D Genauso wie ich. Also noch jemand der der Meinung ist, dass meine NHF sich stark verändert hat. Aber wir finden es alle besser als früher ;)

Ich habe 2 Produkte aufgebraucht. Einmal vor etwas längerer Zeit die Balea Feuchtigkeitsspülung Pfirsich & Cocos und heute die LUSH R&B Haarcreme. Beides keine Nachkaufkandidaten. Der Pott der Haarcreme ist aber direkt wieder in Benutzung. Ich komme mit den festen Condis von LUSH nicht so gut klar. Irgendwer hat mir mal den Tipp gegeben das Stück in einen Pott zu tun und heißes Wasser nach Bedarf drauf zu kippen. Das habe ich vor einer Ewigkeit mit meinem Jungle Condi gemacht und bin super zufrieden! Der ist mir auch nie gekippt deswegen. Die liebe Stineke hat mir ein halbes Stück The Plumps zugeschickt und diesen habe ich gerade in dem alten R&B Pott verflüssigt bzw. cremig gemacht.
Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich weiß, das Konzept ist ja eigentlich keinen Müll zu haben und wenig zu verbrauchen. Was ich auf jeden Fall unterstütze! Aber ich bekomme nie genug Produkt ins Haar. Meine Haare sind halt "viel hilft viel" :roll: Aber ich weiß mittlerweile wieviel sie von den Condi-Cremes wollen und ich brauche nicht viel. Ich verwende Potte von Balea usw. auch alle immer ausgespült weiter und somit fabriziere ich keinen zusätzlichen Müll ;)

Ich habe gerade damit gewaschen und warte, dass es trocknet. So nebenbei ist mir noch nie was von LUSH gekippt, auch nach 3 Jahren nicht :-#
Achja, ich sollte am besten immer noch eine Liste machen wegen Aufbrauchen. Ich faules Stück :mrgreen:

Vorhin ist das Probenwanderpaket bei mir eingetroffen. Viel feiner Kram dabei :) Ich werde noch ein wenig wühlen, aber 2 Produkte von HM, eine Seife und ein LI bleiben auf jeden Fall ;)

:showersmile:
Ich habe diesmal einen Tag mehr nicht gewaschen. Eigentlich sehen sie nicht so fettig aus. Aber es fettet stark über den Ohren. Die Stelle fettet eh immer als erstes :roll:

Mittwoch
Prewash: Kokosöl (1 TL) + etwas LUSH R&B + ein paar Tropfen Arganöl für 3 Stunden
Wash: LUSH I Love Juicy + The Plumps
Leave-In: Desert Essence Coconut Soft Curls Hair Cream


Ergebnis update ich dann noch ;)

Edit: Hmmm... . Sie brauchten dann doch noch eine Menge Pflege. Ich habe dann noch so 5 - 6 Tropfen Traubenkernöl in meine Haare massiert. Seit dem das jetzt nach 6 Stunden weggezogen ist sind sie ganz schön :) Erst dachte ich ja, dass die DE Cream meine Haare verklebt hätte. Das Zeug klebt meiner Meinung nach doch sehr.
Ich habe gerade noch ein Foto gemacht, ich hatte einen Half-up:
Bild
Warmes Lampenlicht

Sie sind nicht ganz so kraus/lockig wie sonst. Außerdem sieht man mal wieder, dass nur mein Deckhaar so arg blondiert ist. Der Rest ist zwar auch heller, aber moderat wie ich finde. Natürlich kommt das Blonde im Tages- und besonders im Sonnenlicht stärker heraus. Ich finde, dass man sieht, dass der getrimmte Zentimeter etwas gebracht hat. Zur dichten Kante muss aber noch ne Menge zuwachsen. Schritt für Schritt ;)

Achja, ich habe ein neues "Tool". Ich komme mit Duttkissen absolut nicht klar. Deshalb habe ich mir was bei Ebay bestellt. Das Ergebnis sieht man beim Half-up. Es klappt ;)
Das Tool sieht so aus:
Bild
Ich kann das ganz schlecht erklären :D Bei Interesse fragt einfach nach ;)
Ich habe das jetzt in der Große für Half-ups und eine Größe größer, das muss ich nochmal ausprobieren.

Ich habe mir vorhin eine Tönung bestellt. Stargazer Hair Colour Rinse Natural Semi Permanent Hair Dye in Mid Brown. Was ne Bezeichnung :D Die kommt wohl Ende des Monats. Ich in gespannt :)

_________________
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm SSS (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch


Zuletzt geändert von Chaoskind am 08.11.2016, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2016, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 16121
Ich finde, dass das mit dem Direktzieher einen riesigen Unterschied macht. Irre!

Na ja momentan seht ihr bei mir von der rauswachserei noch nicht viel. Ich habe ja erst Anfang August angefangen damit. Letzte Färbung war am 3.8.

Daher habe ich erst an die 4 cm Ansatz. Wenn man meine Actionbilder genau anschaut sieht man es vielleicht ein kleines bisschen. Aber wirklich sichtbar ist es momentan eher von vorne oder oben. :nixweiss:

Irgendwann wird es aber die gleiche doofe Kombination auch aschigem Blond/Braun mit Orange in den Längen. Blöd bei mir sind eben die Grauanteile wo mir gesagt wurde ich sähe alt aus. Wird leider durch das karottige noch betont. Meine Haarstruktur ist aber vorteilhafter als deine. Du hast mehr Locken, da sieht man die Schäden natürlich gleich noch mehr.

Ach ja: wie viel Wasser nimmst du für den Condibar?? Das würde ich mit meinem auch machen!

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chaoskind - das pure Haarchaos
BeitragVerfasst: 26.10.2016, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2014, 17:05
Beiträge: 458
Wohnort: Niedersachsen
Gigglebug , da ist noch kein Direktzieher drin. Das ist meine Unterwolle und das Lampenlicht. Der Direktzieher ist unterwegs und ich hoffe, dass es dann komplett so im Tages-/Sonnenlicht aussieht wie es meine Unterwolle da vortäuscht ;)
Oh, dann bin ich ja gespannt wie deine Haarfarbe sich entwickelt. Witzig, ich habe am 05.08. das letzte Mal gefärbt, nur in 2015 ;) Der August scheint gut für NHF-Entscheidungen zu sein :D
Stimmt, deinen Ansatz habe ich schon mal gesehen. Und 4 cm... Stolzes Wachstum :shock:
Das Orange in den Längen können wir nur versuchen abzudecken. Am Anfang sahen meine Haare so nebenbei mega grau aus, weil aschig + Silberlinge. Jetzt sieht man da kaum noch was von :shock: Vielleicht wird das ja auch bei dir so [-o< Und es stimmt, deine Haarstruktur ist da echt vorteilhafter. Meine Färbeleichen sehen oft aus wie strohige Zuckerwatte :roll:
Ehm, das mit dem Condibar? Da habe ich immer mit Schlücken aus dem Wasserkocher gearbeitet. Also ein Schluck und dann ein bisschen Kratzen und Panschen. Bei Bedarf dann mehr Wasser.


Ich habe so nebenbei am Sonntag mit Seife gewaschen. Und ein, zwei Fotos habe ich auch noch für euch. Nur habe ich jetzt erstmal wieder zu tun und ergänze dann heute Abend :winkewinke:

Edit: Muha, die Tönung ist da und ich habe sie während des Tippens in den Längen ;) Ließ sich super verteilen und der Farbton scheint zu stimmen. Aber warten wir auf das Ergebnis ;)

Aaaaalso, es wurde gewaschen:
:showersmile:

Sonntag
Prewash: ---
Wash: Pflegeseifen Gold von Marokko + Rinse mit Apfelessig + Garnier Fructis Oil Repair 3 Wunder Butter 3-in-1 vielseitige Creme-Kur
Leave-In: HM Lebkuchen HC + Olivenöl


Ich hatte es ein in den letzten Tagen vorm Waschen echt übertrieben :D Nämlich mit Kokosöl. Aber naja. Ich habe was gegen meine klätschigen Stellen am letzten Tag vorm Waschen gefunden. LUSH No Drought. Das hatte ich eh noch, was weiß ich warum :roll: :D Klappt wunderbar und ich fühle mich dann am letzten Tag nicht ganz so unwohl.
Wegen des vielen Kokosöls gab es dann diesmal auch kein Prewash ;) Und ich wollte mal direkt ein wenig was aus dem Probenwanderpaket ausprobieren. Die DE Hair Cream war so nebenbei auch daraus.
Das Ergebnis der Seifenwäsche war der Hammer!!! Meine Lieblingsseife ist ja eigentlich der BBC. Die Gold von Marokko hat es echt überboten. Ich hatte mega die Locken ♥ Plus Glanz und Weichheit. Nur meine Blondies waren glatt was irgendwie wie eine schlechte Haarverlängerung aussah #-o Naja, da muss ich jetzt durch. Lag vllt auch an der Sili-Kur.
Ich musste aber direkt vor die Tür und musste meine Haare dutten. Womit ich die schönen Locken leider zerstört habe und euch nicht mehr zeigen kann... . Achja, die Lebkuchen HC =P~ Die rieche ich gerade sehr stark durch die Tönung durch :mrgreen: Wirklich wie Lebkuchen mit Schokoüberzug. Und meine Haare mögen sie :) (die mögen eh alle HCs; bis auf die die ich mir geholt habe, die ist schwierig #-o). Ich gebe es zu, das Olivenöl als LI war etwas viel. Und ich merke, dass die Seife sehr pflegend ist. Ich hatte heute schon einen Tag zu früh meine klätschigen Stellen an den Ohren. Also gab es heute schon Trockenshampoo. Da kam die Tönung gerade wie gerufen ;)

Zwei Fotos wollte ich euch noch zeigen:
Bild
Ein sehr lückiger Franzose am Waschtag vor der Seifenwäsche. Und alles voller Staub weil ich unterm Sofa und Bett gestaubsaugt hatte :oops:

Bild
Und ein kleines Chamäleon mit ALK Stab im Lampenlicht. Das war meine gestrige Frisur.

Ich werde gleich nochmal mit der Seife waschen :) Und dann schauen wir was für ein Ergebnis die Tönung liefert ;)
:showersmile:

Mittwoch
Color: Stargazer Hair Colour Rinse Natural Semi Permanent Hair Dye in Mid Brown für 30 Minuten
Wash: Pflegeseifen Gold von Marokko + Rinse mit Apfelessig
Leave-In: HM Lebkuchen HC

_________________
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm SSS (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch


Zuletzt geändert von Chaoskind am 08.11.2016, 16:26, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chaoskind - das pure Haarchaos
BeitragVerfasst: 27.10.2016, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 16121
Huh echt nicht? Aber das karottige ist ganz weg? :gruebel:

Naja August, September, Oktober habe ich jetzt quasi durch und 4 cm Ansatz, also relativ normal :)

Ich berichte, wenn ich meinen Condi aufgelöst habe, aber das ist ein guter Tip. :knuddel:

Die Gold von Marokko mag ich auch, bei meinen Bildern im Verlaufspost ist das aktuellste mit der Seife zustande gekommen.

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chaoskind - das pure Haarchaos
BeitragVerfasst: 30.10.2016, 13:52 
Offline

Registriert: 14.09.2014, 09:38
Beiträge: 1458
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7
Die Farbe sieht gut aus! :)

Von dir werde ich irgendwie immer am meisten angefixt. :mrgreen: Die Gold von Marokko Seife ist von Pflegeseifen, richtig?
Mandelöl habe ich jetzt übrigens auch. :mrgreen:

Den Franzosen finde ich auch echt schön. Das sieht so filigran, aber auch fluffig aus. :-) Hats du vielleicht einen Tipp, wie ich es hinkriege, dass sich die Flechtzöpfe nicht immer so "wegknicken". Die sollen doch einfach nur runterhängen, das tun sie bei mir nur leider nicht...

_________________
keksdoses Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chaoskind - das pure Haarchaos
BeitragVerfasst: 02.11.2016, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2014, 17:05
Beiträge: 458
Wohnort: Niedersachsen
Gigglebug, ich glaube, dass das Licht da viel schluckt. Im Lampenlicht sieht man kaum einen Farbverlauf. Der wird nur im Sonnenlicht richtig betont. Und ich habe euch im Sommer fast nur Sonnenfotos gezeigt ;)
Ich hoffe, dass das mit dem Condi was wird oder geworden ist :knuddel:
Eine echt tolle Seife! Bisher habe ich 2 Mal damit gewaschen und wurde nie enttäuscht :)
Ich habe gelesen, dass du in Ägypten bist. Viel Spaß und komm heile wieder :winkewinke:

keksdose, Wie schon erwähnt, da war die Farbe noch nicht drauf :oops: Was Licht und stark gesättigtes Haar so ändern können.
Sorry für's Anfixen :D Mache ich nicht extra ;) Genau, die Seife ist von Pflegeseifen. Ich musste auch nachsehen, ich werde mir Anfang 2017 dann ein Stück gönnen, bis dahin wollte ich Kaufverbot herrschen lassen.
Wie kommst du mit dem Mandelöl klar?
Oh danke für das Kompliment für den Franzosen :) Ich finde er sieht eher unordentlich aus :D Ich finde dein Letzter sieht so schön akkurat aus. Wie schaffst du das keine Lücken zu haben? *schmoll* :D
Hm, ich nehme ab einem bestimmten Punkt den Zopf über die Schulter um weiter zu flechten. Meine Arme tun schnell weh :oops: Dadurch habe ich schnell einen Wechsel der Flechttechnik drin wenn du weißt was ich meine. Meinst du das? Nachdem der Zopf über die Schulter ist pancake ich.
Wo knickt er denn bei dir weg?


Man, ich habe mich super lange nicht gemeldet... Die FH spannt mich gerade extrem ein.
Das Ergebnis des braunen Direktziehers war enttäuschend. Ich sehen NICHTS :( Zero, nader, null. Heute habe ich in der Sonne einen leichten Grünstich bemerkt, das ist die einzige Änderung. Ich denke drüber nach das Zeug nochmal drauf zu packen und diesmal richtig lange. Oder liegt es daran, dass ich mit Seife ausgewaschen habe?
Sonst waren meine Haare mal wieder wirklich schön ♥ Die Seife mag ich jetzt schon und sie wird nach dem Kaufverbot direkt bei mir einziehen.

So sahen sie nach dem Waschen mit der Seife im direkten Lampenlicht aus:
Bild
Ein wenig überbelichtet. Die Haare sahen so aus weil sie noch leicht feucht waren und die Pflege musste noch einziehen ;)

Ich trage zur Zeit irgendwie sehr viel ALK, im letzten Post sah man schon meinen Stab, in der letzten Woche habe ich meine 2 Forken auch noch getragen:
Bild Bild
Tageslicht; Lampenlicht

Und meine rote Sköldpadda-Forke wurde auch getragen:
Bild
Tageslicht

So und zu allerletzt meine heutige Frisur, mit Acrylstab wegen des Regens:
Bild
Tageslicht

Jetzt fragt mich nicht was das für Dutts das sind :lol: Ich habe alle Freestlye gemacht wie ich lustig war.
Ich kann mich nur noch erinnern wie der Heutige mit dem Acrylstab bzw. der mit der Mahagoni-Forke von ALK geht. Das ist tatsächlich derselbe, nur ist der mit der Forke seeehr locker und durch die Forke gestreckt. Mit dem Acrylstab gefällt er mir jedenfalls sehr gut. Vllt gibt es ja einen Namen für den Dutt und ich weiß es nicht :D
Die anderen beiden Dutts sind Abwandlungen des Chamäleons. Ich wüsste gerne wie ich den bei der schwarzen Forke gemacht habe :-k

Ich habe Sonntag gewaschen:
:showersmile:

Sonntag
Prewash: ---
Wash: LUSH Smuggler's Soul + Retread
Leave-In: Desert Essence Coconut Soft Curls Hair Cream


Das war eindeutig zu wenig Pflege. Die ersten 2 Tage waren sie einfach nur trocken. Meine NHF ging halbwegs. Dann habe ich den Blondies ordentlich HM Forest Mater BC gegeben und dann ging es bis heute. Da ich in der letzten Woche sehr viel Kopfhörer und Headset getragen habe fetten sie um die Ohren schon wieder stark. Jetzt weiß ich woher das kommt :bauchweh_vor_lachen:

Gleich werde ich noch waschen, irgendwie hat es sich bei mir so eingependelt, dass ich mittwochs und sonntags wasche ;)
Jedenfalls werde ich berichten :) Aber ich geh jetzt erstmal kochen Bild

_________________
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm SSS (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chaoskind - das pure Haarchaos
BeitragVerfasst: 03.11.2016, 20:54 
Offline

Registriert: 14.09.2014, 09:38
Beiträge: 1458
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7
Ich werde hier ja gern angefixt, weil eine gute Chance besteht, dass sich unsere Haare relativ ähnlich verhalten. :mrgreen: Zum Mandelöl kann ich noch gar nicht so viel sagen, weil ich es momentan mal wieder etwas übertreibe, bzw. die Haare durch schlechte Seifenwäsche einfach auch schon von Anfang an klätschig sind. :roll: Ich benutze das Mandelöl aber auch als Bodylotion nach dem Duschen. :)
Was für Lücken im Franzosen meinst du denn? Kopfhautblitzer? Oder im Zopf?
Sogar ich mit meinen eher kurzen Haaren nehme den Zopf recht schnell über die Schulter. :mrgreen: Wobei ich da oft das Problem habe, dass es dann irgendwie ziept, wenn ich den Zopf danach wieder nach hinten lege. Wechsel in der Flechttechnik vermeide ich dadurch, dass ich, wenn ich den Zopf nach vorn nehme, im Spiegel überprüfe, was ich da tue. :lol:
Mit knicken meine ich, dass der ganze Zopf so steif ist. Er hängt nicht einfach so runter, sondern knickt weg, was man v.a. sieht wenn man den Zopf von der Seite betrachtet. Vielleicht zu wenig Haargewicht? Oder kann das auf Proteinmangel oder irgendwie sowas hindeuten, wenn das so steif ist? :-k

edit: Wie findest du die ALK Forken eigentlich? Sind die glatt oder muss man die nochmal nachschleifen?

_________________
keksdoses Haartagebuch


Zuletzt geändert von keksdose am 03.11.2016, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chaoskind - das pure Haarchaos
BeitragVerfasst: 03.11.2016, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2015, 14:39
Beiträge: 1534
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich muss es nochmal sagen, die Forke von Skoelpadda steht dir soooo gut :)
Deine Dutts sehen toll aus egal wie sie heißen. Der mit der ALK hat was von einem Kelten.

_________________
1c Mii ZU 9cm SSS 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chaoskind - das pure Haarchaos
BeitragVerfasst: 08.11.2016, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2014, 17:05
Beiträge: 458
Wohnort: Niedersachsen
keksdose, ich freue mich auf Berichte, ob die angefixten Sachen funktionieren ;) Seife ist echt super, nur hatte ich jede zweite Wäsche Klätsch. Deshalb wechsel ich jetzt. Und ich warte darauf, dass meine eigene Seife genug gereift ist. Vielleicht finden meine Haare die ja gut und dann kann ich abwechselnd mit der Gold von Marokko waschen :mrgreen: Für die Haut ist Mandelöl auch wirklich toll :)
Ich meine die Kopfhautblitzer ;)
Das mit dem Ziepen habe ich nicht :shock: Vielleicht flechte ich zu locker. Der Spiegel hilft wirklich um zu gucken ob der Rest was wird ;)
Hm, mit dem Knick kann ich dir leider nicht helfen :( Also ich merke immer, dass ich Proteinmangel habe wenn meine Haare abbrechen (ich weiß, dann ist es zu spät :D). Aber ich rall das immer erst dann.
Die ALK Forken sind glatt, nur Fläche zwischen den Zinken ist griffiger. Bei meinen Beiden keine Gefahr für's Haar. Zumindest meiner Meinung nach. So halten sie besser. Nach dem Anschauen denke ich aber über leichtes Nachschleifen nach. Ich habe die einfach so hingenommen bis du gefragt hast :D

lisken, hach, das von meinem Haarschmuckvorbild zu hören geht natürlich runter wie Öl :mrgreen:
Danke für das Kompliment :) Und den Kelten kriege ich mit der Haarlänge noch nicht wieder hin, deshalb will ich jetzt erst recht wissen wie ich das gemacht habe :lol:


Ich habe mich erneut an die Farbe gewagt. Diesmal hat es etwas besser angeschlagen. Zufrieden bin ich aber nicht. Naja, ich zeige euch einfach mal ein Foto:
Bild
Tageslicht

Gut finde ich, dass die Übergänge nicht mehr so hart sind. Auch das Orange scheint besser zu sein. Leider finde ich die Spitzen immer noch zu hell. Aber man hat ja immer was zu meckern ;)
Ignoriert die seltsame Struktur, die kamen frisch aus dem Dutt :roll:

:showersmile:

Mittwoch
Prewash: ---
Wash: Linola Forte Shampoo
Color: Stargazer Hair Colour Rinse Natural Semi Permanent Hair Dye in Mid Brown für 90 Minuten
Wash: Wasser, nur die Längen wegen der Farbe
Leave-In: HM Jazzee Blue HC, 3 Tropfen Arganöl, LUSH Queen Bee


So hat das mit der Farbe wohl geklappt :-k Meine Haare waren am Anfang etwas überpflegt, aber danach absolut zufriedenstellend. Besonders weil sie nur mit Shampoo gewaschen waren, das mögen meine Haare eigentlich gar nicht ;) Leider fängt meine KH wieder leicht an zu Schuppen. Ich merk aber, dass das einfach das Wetter ist :roll: Deshalb warte ich erstmal einfach ab ;)

Sonntag
Prewash: ---
Wash: Isana Locken Shampoo + Conditioner
Leave-In: HM Lebkuchen HC, etwas Avocadoöl


Die Lebkuchen HC braucht immer einen Tag zum Einziehen. Dafür schätze ich sie aber ;) Alles andere ist bei mir ja fast immer sofort weg... Seit heute sind sie sehr plüschig wie man auf dem Längenfoto oben sieht. Deshalb gab es gerade einen Tropfen Arganöl ;)

Ich habe gestern wieder meinen Dutt getragen, ich finde er sieht sogar mit großen Forken aus:
Bild
Lampenlicht, es hat ja den ganzen Tag geregnet :roll:

Und sonst so?
Joa, ich lasse meine Haare Haare sein. Die liebe Rosmarin schickt wir eine Stufe 1 Tönung, vllt komme ich mit der besser klar.
Sonst bin ich gerade im Kontakt mit PerfumeCollectors wegen eines Stabs. Außerdem warte ich auf den Black Friday von LR (ich will eine Silver Fir und eine North Star!!!) und darauf, dass ich langsam auf Sköldpaddas CO Liste nach vorne komme ;)

Und kurz was Unerfreuliches: mir ist meine Abyss Forke aus dem Dutt gerutscht und auf den Boden gefallen. Es ist ein kleines Stück rausgebrochen :heul: Mein Freund meint man könne das kleben. Ich überlege aber Sköldpadda zu schreiben, ob sie die Forke für mich schleifen könnte. Das deprimiert mich wirklich sehr... Aber es kann ja immer mal was kaputt gehen 8-[

_________________
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm SSS (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chaoskind - das pure Haarchaos
BeitragVerfasst: 16.11.2016, 01:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2014, 17:05
Beiträge: 458
Wohnort: Niedersachsen
Boah, ich bin gerade so gestresst, dass ich zu nichts komme. Weder Posten, noch Haare waschen! :zorn:
Damit habe ich mir den Waschrhythmus kaputt gemacht :( Aber gut, somit habe ich länger nicht gewaschen und bin wie sonst was rumgelaufen... .
Fotos konnte ich auch nicht wirklich machen. Ab Donnerstag wird es etwas besser :roll:

Der Direktzieher wäscht sich schnell aus, aber gut, was habe ich erwartet ;)
Und meine Kopfhaut schuppt nun weniger und hat sich anscheinend an das Wetter gewöhnt.

Außerdem habe ich die Tage geschnitten, wieder 1 cm und ich bin immer noch bei 63 cm. Es ist schön zu sehen, wie immer mehr Kaputtes und Dünnes abkommt :) Vorher habe ich noch S&D gemacht, was wohl unnötig war, da ich nur knapp 10 gesplisste Haare gefunden habe ;)

:showersmile:

Donnerstag
Prewash: ---
Wash: Pflegeseifen Gold von Marokko + Rinse mit Apfelessig
Leave-In: HM Lebkuchen HC


Einen Tag später, ich habe das erste Mal nicht direkt das LI ins feuchte Haar getan weil ich erstmal sehen wollte wie meine Haare nur nach der Seife aussehen. Ganz nett. Aber ohne LI geht es in den Blondies leider nicht. Hach, ich liebe die HC ♥ Leider ist mein kleines Pöttchen bald leer :( Jedenfalls waren meine Haare dann mal wieder super :gut:

Dienstag
Prewash: ---
Wash: LUSH Fairly Traded Honey Shampoo + Aubrey Organics Rosa Mosqueta Creme-Pflegespülung
Leave-In: noch nichts


Also da war die Haarwäsche echt nötig!!! Es war trotz Trockenshampoo einfach super fettig. Und da ich die Tage mehrere Vorträge halten muss, wollte ich, dass meine Haare schön sind und somit kam mein HG ins Haar. Hach sind die schön ♥♥♥ Locken ohne Ende, nur die Blondies glatt, wie immer. Aber sie glänzen :) Es könnte an einigen Strähnen noch etwas Form rein. Dann würde ich die DE Hair Cream benutzen. Aber ich lass sie sich erstmal bis morgen legen ;)

Noch ein nicht allzu gutes Foto im Lampenlicht:
Bild

_________________
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm SSS (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chaoskind - das pure Haarchaos
BeitragVerfasst: 20.11.2016, 01:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2014, 17:05
Beiträge: 458
Wohnort: Niedersachsen
So, jetzt habe ich ein wenig mehr Zeit. Es kam so nebenbei tatsächlich noch DE Hair Cream in meine Haare ;)

Am Donnerstag habe ich 2 Kordelzöpfe getragen. Das fand ich echt süß, nur gibt es leider keine Fotos :(
Und dann habe ich gestern meinen ersten Holländer geflochten. Wie ich finde sehr erfolgreich!
Als einziges stört mich der Blitzer oben links:
Bild
Tageslicht.

Außerdem habe ich mein Mandelchaos angewaschen. Schäumt gut und pflegt meine Hände gut. Uuuund ich habe vorhin meine Haare damit gewaschen:
:showersmile:

Samstag
Prewash: ---
Wash: Selbstgesiedete Seife: Mandelchaos Seife 10 %
Leave-In: HM Forest Master BC


In der Seife sind ja 5% Zitronensäure, also war ich mutig und habe ohne Rinse gewaschen! Ich glaube keine Kalkseife zu haben. Aber ich werde es trotzdem nochmal mit einer Rinse probieren. Die Seife scheint sehr solide zu sein. Nur leider nicht pflegend genug, da werde ich auf Dauer andere Öle oder andere Überfettungen zum Seifesieden benutzen müssen. Meine Haare sind ziemlich frizzig und brauchten ordentlich BC. Aber es wird auf jeden Fall nochmal mit der Seife gewaschen.

Waschergebnis:
Bild
Lampenlicht.
Gerade im Vergleich zum letzten Bild mit dem Half-up sehe ich, dass der Glanz fehlt.

Ich sollte bald trotzdem wieder Seife sieden ;)

_________________
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm SSS (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch


Zuletzt geändert von Chaoskind am 05.03.2017, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 402 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de