Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2011, 21:08
Beiträge: 1731
Wohnort: Sachsen
Elin. hat geschrieben:
die_tabs hat geschrieben:
Ich würde die Spitzen nicht schneiden ;) Auf meinen Längenbildern sieht die eine Seite auch immer länger aus als die andre, aber real ist das gar nicht so ;) Und wenn du das scheinbar Längere angleichen willst, müsste ja ne ganz schöne Länge hab, das geht ja mal gar nicht! :shock:

LG Tabs


Ja, puuuh. Dass da leider ein ganzes Stück ab müsste, hab ich auch gesehen, aber ich kann das doch jetzt nicht so zippelig lassen. :?
Ich find's auch einfach echt ärgerlich, weil ich mir Mitte Februar sogar die Spitzen hatte schneiden lassen.
Du meinst also, ich soll noch aushalten, mit dem Schneiden warten und darauf hoffen, dass die Haare beim Fotografieren bloß doof lagen? (Ich habe halt immer so'n bissl Angst, dass das dann ungepflegt aussieht. Das empfinde ich nämlich bei vielen Langhaarigen so. :oops: )

Tja, verallgemeinern lässt sich das natürlich nicht ;)
Ich habs halt bloß bei mir fesstgestellt, dass sie manchmal wirklich komisch liegen ;) Und dann keine akute Schneide-Gefahr besteht X)
Bei deiner Länge könntest du ja folgenden Test machen: auf beiden Seiten die Haare nach vorne holen (also hinten schon gemittelt oder du nimmst nur ein paar Strähnen) und wenn die dann einigermaßen gleichlang enden, kannst du Entwarnung geben - ansonsten nochmal von guten Freunden oder so angucken lassen ;) ... bei mir sahs halt auch so aus, aber mein Freund hat absolut gerade geschnitten, und auch, wenn ich diesen Test mache, siehts gut aus. Trotzdem sieht immer wieder die eine Seite kürzer aus, aber nuja ... wenn man sich bewegt oder Frisuren hat, sieht man das sowieso nicht. Wann hat man die Haare denn mal so wie auf nem Längenbild alle glatt nach hinten? ^^

LG Tabs

_________________
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2012, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2011, 22:19
Beiträge: 5207
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen
Wieso habe ich dein tolles Längenbild bisher übersehen? Sieht sehr hübsch aus. Hast dich jetzt entschlossen die Längen anzugleichen? Ich finde es net schlimm und würde es auch auch so lassen.
Haben ja fast die gleiche Länge und Körpergröße :)

Schöne Ostertage wünsche ich dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2012, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
Ich hoffe, ihr hattet auch schöne Ostertage!


@Tabs und Leialein:
Ich habe die Haare jetzt doch erstmal gelassen. :wink: Sie sind so schön (und schön lang) gerade. :yess:



Leialein hat geschrieben:
Wieso habe ich dein tolles Längenbild bisher übersehen?

Ich weiß nicht. 8) Vielleicht weil ich es etwas verspätet reingepostet habe. :wink:



Leialein hat geschrieben:
Haben ja fast die gleiche Länge und Körpergröße :)

Schwester im Geiste. Schlag ein! :)
Und das mit der Haarlänge: Es wird! Es wird! Es wird... :huepf:

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.12.2013, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
*ausgrab*
*Dreck.runterpustet*

Hallo liebes Tagebuch, long time no see, gell.
Nach Haarausfall, Stress und Co. dachte ich, es wäre an der Zeit, dich endlich mal wieder zu reaktivieren. Ich hatte meinen Haaren ja versprochen, mich wieder mehr um sie zu kümmern. (Möchte aber nicht wieder so obsessiv werden wie beim letzten Mal.)
Die ersten Posts sind erneuert mit der aktuellen Routine und ab jetzt heißt es: Haarlis vernünftig nachwachsen lassen, schneiden (wenn mir danach ist) und ansonsten gesünder leben. Zu Dokumentationszwecken werde ich in den nächsten Tagen ein Foto machen (auch wenn's mir jetzt schon in der Seele wehtut, wie es zur Zeit aussieht). Ob ich regelmäßig nachmessen werde (v.a. den ZU), weiß ich allerdings noch nicht. (Will mich ja auch nicht selbst demotivieren und das Längenwachstum kann man ja auch anhand Fotos ganz gut sehen.)
Das Ziel (lang und hübsch wachsen lassen) bleibt das Gleiche (auch wenn's tiefer gerutscht ist), hinzugekommen ist nur der Wunsch, die ausgefallenen Haare vernünftig nachwachsen zu lassen.

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2013, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 11:40
Beiträge: 3905
So, hier bleib ich :D Finde es super, dass du dein Tagebuch reaktivierst - das hilft meiner Meinung nach ungemein beim Suchen einer optimalen Pflege.
Bin gespannt, wie sich das noch so weiter entwickelt!

_________________
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2013, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
*knicks*

Ich freu mich immer, wenn jemand liest, was ich hier so schreibe. :winke:

Ich habe vor 2 Tagen die Klara Kopf Seife von Tuula ausprobiert: Weniger Haarausfall beim Waschen, kein Jucken,... und ich dachte schon: Yay, die isses. Aber heute fängt mein Kopf an zu jucken oder zu prickeln ( :-k , ich kann's gar nicht so genau einschätzen). Das finde ich natürlich nicht so toll. 1-2 Mal werde ich sie aber noch ausprobieren.

Ich mache bisher eher kalte Rinsen, weil das Wasser weder hart noch weich ist: zwischen 7,00 und 7,50°dH. (Sollte ich wohl eine saure Rinse ausprobieren? Und wenn ja, kann ich die mit "normalem" Leitungswasser machen oder muss das destilliert sein?)

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.12.2013, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2011, 21:08
Beiträge: 1731
Wohnort: Sachsen
Die saure Rinse kannst du ganz normal mit deinem Leitungswasser machen. Was möchtest du denn damit bezwecken? :)

_________________
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.12.2013, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
Wegen der Seife dachte ich. Ich habe bis jetzt nur bis 6% Überfettung gewaschen (wollte demnächst nochmal höher gehen in der Überfettung), hatte aber in der letzten Zeit schon das Gefühl, meine Haare seien ein bisschen "wachsartig" nach dem Waschen. Ich dachte, dass das schon Kalk oder sonstiger Build-up sein könnte. :gruebel: Sicher bin ich mir nicht. :lol:

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.01.2014, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
Hallöchen, Hallöchen.
Ich hoffe, ihr hattet schöne Feiertage und seid gut ins neue Jahr gerutscht. :blumen:

Tuula Klara Kopf hat sich übrigens im 3. Anlauf 1 Tag nach Silvester auch nicht als das Wahre herausgestellt. Erstaunlich viele Haare hatte ich im Abfluss. =;

Jetzt probiere ich es die nächsten Male erstmal mit Shampoobars von der Naturseifenmanufaktur Uckermark und nehme dann mit Steffis Seifen/ Pflegeseifen oder den Seifen von Chagrin Valley und einer leichten Rinse von Flow im Februar/März einen neuen Seifenanlauf. Wehe das klappt nicht. :nunu:

Was ich allerdings bisher positiv festgestellen konnte ist, dass die Seifen meine Geheimratsecken zuwachsen lassen. :yippee: Und ich dachte immer, ich müsste mich damit abfinden sie zu haben. Die Härchen sind zwar noch kurz, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, nech?! :lupe:

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.01.2014, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
Ich habe die Haare gestern wieder gewaschen (war auch bitternötig), diesmal mit dem Shampoobar von der Naturseifenmanufaktur Uckermark: Glanzshampoo mit Honig und Weizenkeimöl. Vom ersten Gefühl her, fand ich es eigentlich ganz gut.
Positiv:
- Haare waren sehr sauber, kein Belag nach dem Waschen
- kaum Jucken der Kopfhaut
- kaum Haarausfall beim Waschen und beim Kämmen
Negativ:
- Haare waren im Nachhinein relativ trocken (Taper war gut sichtbar; ich sah v.a. am Oberkopf ein bisschen so aus wie ein explodiertes Sofakissen) --> das hat sich aber bis heute gelegt

Ich habe dann danach noch Kokosöl in die Haarspitzen gepackt und mit Creme (Alverde Karitékörperbutter) versiegelt, aber das war wohl etwas "too much". Das Einziehen dauerte bis heute morgen. Memo an mich: Nächstes Mal die Creme weglassen.

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2014, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
Heute habe ich mir wieder die Haare gewaschen (nach Sport halt).
Bis jetzt kann ich sagen: Das Shampoobar ist super für die Haare, aber irgendwie nicht so cool für die Kopfhaut. Ich habe jetzt Schuppen. :shock: Entweder ich nehme nächstes Mal weniger Shampoo (hatte eh den Eindruck es ist zu viel) und/ oder ich muss meine Kopfhaut vorher einölen. Weiß aber nicht, ob das was bringt. :?
Also doch die große Seife- + Rinse-Prozedur? :|


P.S. Falls jemand überhaupt noch mein TB liest, möge er/sie mich ruhig Anfang nächster Woche daran erinnern, dass ich ein Foto machen wollte zu Dokumentationszwecken. Ich hatte es ja schon vor einer Weile vor.

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2014, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
Jasooo. Was ich in den letzten (stressigen) Tagen festgestellt habe: Shampoobars scheinen meinen Haaren viel besser zu gefallen als Seife (deutlichst weniger Haarausfall). Jetzt brauche ich noch ein Öl, was meine Kopfhaut liebt, und ich bin zufrieden. Danach müssen die Haare dann wohl per Trimmen und Pflegen langsam wieder auf Dichte gezüchtet werden, bis sie länger wachsen dürfen, denn:
Das Foto habe ich auch gemacht. :heul: Aber der Haarausfall letztes Jahr war wohl doch noch schlimmer, als ich gedacht hatte. Ich habe ungefähr 12347 Fotos gemacht und nur ein einziges werde ich hochladen (und da sind die Haare drappiert wie sonst nur was), wenn ich mich traue. Soll sagen, es kostest mich also doch ziemlich Überwindung das Bild (heute Abend) hochzuladen, aber vielleicht bekomme ich ja Tipps, wie ich meinen Haaren noch mehr Gutes tun kann und wie ich sie flechten/dutten kann, damit ihnen nichts weiter passiert und sie nicht so arg auffallen.

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2014, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
So jetzt, hier ist das Katastrophenbild: :heul: :abnippel:
Bild

Und mal zum Vergleich - meine Schwester (so wie ich die Haare auch hatte, vor dem 1. Haarausfall 2011):
Bild

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2014, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 21:52
Beiträge: 142
Nach einer weiteren Woche mit meinen Shampoobars kann ich sagen, dass diese mir bisher am besten gefallen: Der große Pluspunkt der Bars ist nämlich, dass ich zum einen keinen grauen Schimmer mehr in meinen Haare habe und zum anderen dass ich erstaunlich wenig Haarausfall beim Waschen habe, obwohl ich jeden 2 Tag wasche (ca. 20 Haare max.). Da mir das Letztere zurzeit das allerwichtigste ist, weil ich ja nachzüchten will, werde ich jetzt erstmal so weitermachen (weiterwaschen), bevor ich weitere Spielchen mache.

Ein Problem an der Sache ist allerdings, dass meine Kopfhaut zwischendurch immer mal wieder juckt (wenn auch weit weniger als "vorher") und ich deswegen auf der Suche nach einem Öl bin, was die Kopfhaut schützt/ beruhigt und gleichzeitig keinen Haarausfall macht. Am liebsten wäre mir eins, was ich als Ölkur vor dem Waschen einwirken lassen kann, so dass ich nach dem Haarewaschen nur noch Spitzenpflege betrieben und eine leichte Haarcreme (zum anti-frizzen) nutzen kann. Für Ideen zwecks Öl und Haarcreme wäre ich offen! (Wenn das TB überhaupt noch jemand liest.)

_________________
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach SSS; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2014, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2011, 21:08
Beiträge: 1731
Wohnort: Sachsen
Ich benutze manchmal, wenn der Kopf arg juckt, meine ganz normale Gesichtscreme (aktuell ist das alverde sensitiv, glaube ich) auch für die Kopfhaut, direkt nach dem Waschen. Dazu tue ich eine winzige Menge auf die Fingerspitzen und fahre damit über die Kopfhaut. Strähnig wird bei mir der Ansatz so nicht, aber das Jucken ist weg.
Wenn es unbedingt ein Öl sein soll: konkrete Tipps hab ich da nicht, aber eine Ölkur vor dem Waschen wird dir ja bei der Juckerei nach dem Waschen nicht so viel bringen, oder? Ansonsten würde ich wie oben verfahren: ganz wenig auf die Fingerspitzen und vorsichtig auf die Kopfhaut damit. Dabei mach ich mir aber auf jeden Fall wieder strähnige Haare :lol:

_________________
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de