Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 143 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2012, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2012, 19:19
Beiträge: 969
hallo hedda!
nö, ich geb dir jetz keine tipps mehr, du alte dreadfremdgeherin! [-X
achwo, klar helf ich dir weiter :knuddel:
hast aber recht, das währe ja schon sehr cool gewesen!
dreads werden idr um 20 % kürzer als das eigenhaar und sie ziehen sich im laufe der monate zusammen und werden fester, dadurch sieht man auch erstmal nicht das sie wachsen. war bei mir so. meine sind in 4 jahren 20 cm gewachsen! ich hatte sie dann halt verlängert.
aber durch die färberei sind die halt auch einfach total eingelaufen und voll fest geworden!

du meintest ja ich soll ma ein auge auf die sachen werfen die du gekauft hast.... *auge werf* höhö
also die kieselerde als haarpackung könnte gut sein wenn die haare noch ungedreadet sind, ansonsten bekommst du das zeug nicht mehr allzugut raus. die kernseife sieht gut aus wobei ich auf andere seifen umgestiegen bin zb mit sandelholz <3 die war mein heiliger dread graf! du kannst natürlich auch andere seifen nehmen. ich link dir mal ne seite :)
einfach runter zu den stück- seifen scrollen. ich hatte wie gesagt sandelholz, die war immer sooooooooooo toll. riecht etwas nach räucherstäbchen!

http://www.vegan-wonderland.de/catalog/ ... 4ad827fff2

alpencin könnte noch zu pflegend sein, aber ich kenne es nicht. die sebamed seife dürfte auch gut sein!
ich empfehle eigentlich nur seifen zum dreadswaschen oder dreadsvorbereitungswaschen. schau mal von alverde gibs auch seifen, die hatte ich zu meiner zeit auch genommen.
hast du schon ne häkelnadel? die darf dann am besten 1mm sein, nicht grösser. also die spitze, nich die gesammte nadel :lol:

ansonsten... etwas breitere haargummis könntest du brauchen, kannst die dreads aber auch mit den dreads zusammenbinden...
eine dreadmütze war für mich unverzichtbar, da es so kalt ist im winter. ansonsten ein tuch, kann man auch gut mit dreads tragen!

hach, ist das schön. ich fange schon richtig an zu träumen. hätt soooo gerne auch wieder welche, aber das mach ich nicht... nein nein....

edit sagt du sollst doch mal in mein TB schauen, ich habe heute auch wieder dreads gemacht bei jemandem. falls dich das interessiert aber ich denk ja ma schon! :wink:

_________________
Fc1ii
mein PP
: viewtopic.php?f=21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
Linda ich lasse es in Bremen machen :) Bei der Dreadfactory


Naja, wie viel Länge ich verlier kann mir keiner voraussagen...
Aber was du gesagt hast, macht mir echt Angst (wie schon in deinem Tagebuch geschrieben - dass die die ersten Jahre nicht wachsen :?)

Die Kieselerdepackung machen aber die meisten auch in fertigen Dreads. Ich dachte auch, dass das ja sicher schwer ist, rauszubekommen, aber scheint ja nicht der Fall zu sein :roll:

Sandelholzseife?? Das klingt herrlich...

Also auf der Shampoopackung steht nichts von pflegenden Inhaltsstoffen. Aber ich werd vorsichtig sein :)

Haargummies, Perlen, Tücher sind bestellt. Drei Pakete sind seit ner Woche unterwegs und hier ist noch keins angekommen :( Voll doof :(
Werds natürlich alles stolz vorzeigen (sobald mal was da ist :twisted: )



[/b]

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
Hab mich voll verrechnet :'( Sind freitag noch 5 Wochen gewesen, nicht 4 :? Das find ich jetzt auch lange hin...

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
Ach und zu den Häkelnadeln: Ich habe mir erstmal 0,75, 1,25 und 1,5 geholt. Mal sehen, womit ich am besten zurecht komme oder ob noch ne 1er her muss :)

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 17:00 
Offline

Registriert: 09.09.2011, 23:02
Beiträge: 731
oh cool dreads;)
ich mag die auch voll aber das ist eine der sachen die mir gefällt aber an mir würde es mich langzeittechnisch gesehen nicht glücklich machen. trotzdem beneide ich viele mit dreads:)
bin schon total gespannt wie es bei dir aussehen wird und möchte gerne hier mitlesen, um meine gier nach dreads zu stillen^^
aber so ne umstellung von LHN-pflege auf dreads ist schon groß, stell ich mir lustig vor wieder böse zu seinen haaren sein zu dürfen :twisted:
wünsche dir viel spaß bei deinem neuen projekt :winke:

_________________
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
Ui, noch eine Leserin *freu*

Ja, ist irgendwo auch lustig, aber am ersten Abend wurd ich wirklich richtig traurig... Musste mich da schon ziemlich von verabschieden... Aber mittlerweile machts mir irgendwo auch Spaß :D

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
Ui, noch eine Leserin *freu*

Ja, ist irgendwo auch lustig, aber am ersten Abend wurd ich wirklich richtig traurig... Musste mich da schon ziemlich von verabschieden... Aber mittlerweile machts mir schon ein bisschen Spaß :D

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2012, 18:28
Beiträge: 3670
Oh wie cool, du machst dir Dreads :gut:.
Ich hatte auch einige Jahre welche :mrgreen:.

Hier werd ich mal bleiben, dein Projekt interessiert mich.

_________________
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach SSS, Hüftlänge
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2012, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
Hey, noch jemand, der mir Tipps geben kann! Yaaay :) Darfst gern hier bleiben

Allerdings dauerts ja noch etwas :(

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2012, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2012, 23:21
Beiträge: 5276
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm
Huhu!
Ich wollte dir auch schon vor ein paar Tagen schreiben, aber da hat das Forum mal wieder nicht mitgespielt. Ich hatte meine Dreads mit Unterbrechung etwa 3 Jahre lang und würde mal behaupten, mich halbwegs auszukennen und du meintest ja, dich über Tipps zu freuen (:
Also, dann wollen wir mal..:


Die Dreadfactory

Habe meine ersten Dreads bei denen machen lassen. Damals hat die Gründerin noch alleine gearbeitet und wir wohnten relativ nah beieinander. Nettes Mädel, allerdings muss ich sagen, dass ich für fünf Stunden Geld dabei hatte (20 Euro pro Stunde) und sie dann auch nach exakt fünf Stunden aufhörte. Die Tipps für die Pflege habe ich dann im Rausgehen bekommen. Die Arbeit war ganz gut, allerdings denke ich inzwischen, dass man speziell im kritischen Stirnbereich (da ist das Haar für gewöhnlich ziemlich dünn) mehr hätte rausholen können. Richtig glücklich war ich mit meinem Haar erst, als ich mir in Südafrika von Freundinnen zusätzliche Strähnen einflechten ließ.


Der Afro-Shop

Kurz gefasst: sobald die mit Wachs ankommen, laufe schreiend weg!
Zum erfolgreichen Dreadden brauchst du einen Stahlkamm und eine Häkelnadel, mehr nicht. Ich habe meine zweiten Dreads (hatte etwa ein Jahr lang normales Haar dazwischen) selbst gemacht und das war völlig ausreichend.


Die Vorbereitung

Kieselerdenkur klingt gut, kann ich Olivia nur zustimmen. Schuppenshampoo ist auch gut, allerdings musst du drauf achten, dass das nicht so ein 2-in-1-Shampoo ist, also keinerlei Pflegekomponente enthält. Ansonsten kannst du schonmal mit Kernseife waschen oder Duschgel benutzen, was aber keinen nennenswerten Effekt hat. Oder eben Shampoo für fettiges Haar, das dürfte auch ordentlich austrocknen. Wenn du später färben willst, würde ich auch starke Blondierungen empfehlen. Wie du ja schon gemeint hast: einfach alles, was du bisher vermieden hast.


Das Dreadden

Wird weh tun. Stell dir vor, dass jemand an deinem Haar zieht und zwar mit voller Wucht und dies zwei Tage lang. Ich kann mich gut erinnern, in den ersten beiden Nächten kaum geschlafen zu haben. Und wie gesagt: lass dir kein Wachs andrehen. Das ruiniert und verklebt das Haar nur. Nebenbei bemerkt: was will denn der Afroshop von dir? So an Geld? Ich überlege schon, ob ich dir meine Dienste anbieten sollte, bin vermutlich bald in Oldenburg (Oldb) und das könnte ja evt. in deiner Nähe sein. Allerdings habe ich bisher nur mich gedreadded, aber bei Interesse kannst du mir ja eine PM schreiben.


Die Pflege

Es gibt zwei Arten von Dreadheads: die häkelnden und jene, die das nich tun; entweder aus Prinzip oder weil sie es nicht können. Ich habe stets exessiv gehäkelt und es lohnt sich wirklich. In den ersten paar Monaten waren das mindestens fünf Stunden am Tag, später dann weniger und irgendwann nur nach dem Waschen. Sobald man das drauf hat, geht es aber auch sehr gut nebenbei, ich fand das immer sehr entspannend. Ich habe am liebsten mit der 0,75er gearbeitet, 1,25 dürfte schon zu groß sein und die 1,5er wirst du vermutlich nicht wirklich gebrauchen können. Die 1er sind tatsächlich für das wirklich Grobe völlig ausreichend.

Dreads sind grandios, um seinen Waschrhythmus umzustellen! Wenn du keinen anstrengenden Sport machst, ist es völlig ausreichend, alle zwei Wochen zu waschen. Nimm Duschzeugs. Nimm keine Kernseife. Diese trocknet nämlich zwar weisungsgemäß aus und unterstützt auch den Filzvorgang, allerdings bleicht sie das Haar und vor allem bleiben gerne so Flocken im Ansatz zurück und das schaut nicht hübsch aus. Nach dem Waschen gut trocknen lassen. Das dauert einige Stunden, also am besten morgens waschen. Nur im äußersten Notfall mit nassen Dreads ins Bett gehen!

Ansätze arbeitest du am besten nach, indem du den locker gewordenen Dreads durch das nachgewachsene Haar ziehst. Und zwar nicht in der Mitte der Strähne, sondern am Rand. Wenn du das - wie ich - alle zwei Wochen machst, musst du aber vermutlich mit Kopfweh rechnen. Zu lange sollte man allerdings auch nicht warten, da sich der Nachwuchs sonst unsachgemäß miteinander verfilzen könnte.



Färben

Kannst du, nach Lust und Laune. Allerdings nur chemisch, wegen der möglichen Rückstände von PHF. Blondieren geht auch super und ohne Gewissensbisse; nach einer frischen Blondierung fühlen sich so Dreads immer richtig angenehm filzig an.


Am Ende

Wenn du sie irgendwann nicht mehr haben möchtest, musst du sie abschneiden. Ich habe das vor ein paar Monaten gemacht; in meinem PP kannst du sehen, wie das dann ausschaut. Natürlich ist es möglich, einen Teil zu retten, auch bis zu 15 Zentimeter sind drin, allerdings ist das Auskämmen sehr schmerzhaft und lohnt meiner Meinung nach den Aufwand nicht. Ãœbrigens kann man abgeschnittene Dreads durchaus wieder anhäkeln, kein Witz. Als mir seinerzeit die normalen Haare wieder zu doof wurden, habe ich sie gedreadded und an den Spitzen mit meinen eigenen alten Dreads verlängert und es hat ausgesprochen gut funktioniert.


Ferner

Beneide ich dich sehr! Dreads zu haben ist grandios! Speziell wenn sie schon halbwegs lang sind, kannst du damit nahezu sämtliche Frisuren machen, die hier so im Angebot sind und das ohne Haarnadeln. Und selbst wenn du nur ein bisschen rumknotest, wird es cool ausschauen. Ich vermisse meine schon wieder. Hach.

Falls du sonst noch fragen hast, stelle sie einfach, ich bin alle paar Tage mal im Internet und werde reinschauen und dein Projekt in jedem Falle verfolgen.

Lieben Gruß!
Das Lämmchen

_________________
*Raya @ Haarhausen*



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2012, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2011, 20:38
Beiträge: 5268
Wohnort: Norddt.
Oh ja, Hedda!!!

Nimm Voltis Angebot an, dann machen wir bei dir ein kleines LHN-Dread-zuguck-Treffen :)

_________________
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2012, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
Wow, Voltilamm, da hast du dir aber Mühe gegeben! Danke!
Erstmal zu deinem Angebot: Es ist so, dass ich einen Termin bei Tana von der Dreadfactory gemacht habe und diesen auch wahrnehmen möchte. So lieb dein Angebot auch ist, mir ist es so wichtig, dass die sehr ordentlich werden (da ich auch versuchen will, mich damit in 3 Jahren erforlgreich zu bewerben). Klar kann es sein, dass du es genausogut kannst, das kann ich ja nicht beurteilen... Aber wie gesagt: Total lieb von dir :)

Tana nimmt keinen festen Stundenlohn (wobei ich echt sagen muss, 20€ find ich sau viel!) und ich hab ich auch gesagt, dass ich ihr erstes Angebot zu viel fand und hab gefragt, ob wir dann vielleicht die Spitzen offen lassen können oder so, sodass wir weniger Zeit brauchen. Und nach einigem Schnacken konnten wir uns eigentlich wohl einigen. Und sie plant auch nicht so und so viel Zeit ein, sondern nimmt sich von Freitag 15 Uhr bis Samstag Abend voll Zeit.
Und über Tipps etc. kann man sich doch die ganze Zeit unterhalten, oder nicht? :roll: man hat ja genug Zeit eigentlich.

Ja, mit dem Afroshop habe ich jetzt endgültig angeschlossen. Ich war da nochhmal und wollte wissen, was die ddafür nehmen würden, wenn ich nur die Nachpfleege in Anspruch nehme (kann ja sein, dass ich Probleme damit habe und nochmal Hilfe brauche). Erstmal hat die gar nicht verstanden was ich mein und hat mir die ganze Zeit diese Plastikgummies gezeigt und Wachs. Das käme da dann rein und... keine Ahnung... :D Als ich dann was vom Häkeln sagte, verstand sie gar nichts. Die kennen echt nur die Methode des Einteilns in Zöpfchen, etwas antoupieren und Wachs drauf :shock: Und dafür wollten die 150€ (also ganz neue Dreads mein ich jetzt)

Also das Schuppenshampoo hat laut Deklaration keine pflegenden Eigenschaften und hätte es das, würde es damit doch eigentlich werben, vermute ich.

Blondieren brauch ich nicht, auch nicht, wenn ich färben will. Bin ja hell genug :) Außerdem mach ich mir ein bisschen Sorgen, zu viele meiner Spitzen zu verlieren (geht bei mir rasend schnell). Desto kürzer werden sie ja :?

Dass es furchtbar wehtut kann ich mir vorstellen :? Hab schon echt Angst... Auch dieser Zug, der sich erstmal legen muss, bis die sich vernünftig an den Kopf anlegen... Hmm... :(

Häkeln will ich auf jeden Fall, ich will sie ja gepflegt haben und ohne geht das glaub ich kaum bis gar nicht, oder? Wobei mich 5 Stunden am Tag jetzt echt schocken! Das ist ja so lange, wie bei dir das Machen gedauert hat, wären bei mir dann ja 12 oder so :D Aber auch 5 Stunden am Tag kann ich nicht entbehren... War das wirklich notwendig oder hast du dir so viel Zeit genommen, weil du sie so schnell wie möglich fertig haben wolltestet?
Naja, ich mache schon sehr viel Sport. Privat, sowie ausbildungstechnisch. Aber meine Schwester hat eine so empfindliche Nase, ich werd mir dann von ihr sagen lassen was geht und was nicht geht und versuch dannn selbstverständlich so selten wie möglich zu waschen.
Weil sollte man nicht am besten auch Föhnen? Damit die so schnell wiie möglich trocknen?
Zur Kernseife: Ich wollte die Seife aufschäumen und nur den Schaum in die Haare geben, damit keine Stückchen drin bleiben und dann mit meinem LHN-Wissen eine Zitronenrinse machen, gegen Kalkablagerungen. Meinst du nicht, dass das klappt? Und zwischendurch immer mal wieder mit Schuppenshampoo oder wie du sagst, mit Duschgel oder so.
Das mit dem Durchziehen durch die Ansätze habe ich auch schonmal irgendwo gelesen, versteh das aber nicht so wirklich. Erstrecht wenn du das so oft machst, müssten doch eigentlich total die Schlaufen, Löcher oder Knubbel oder so entstehen, oder? Und zwei mal die Woche klingt echt nach Kopfweh :?

Das mit der Farbe versteh ich nicht so ganz, verzeih mir. Warum kann ich keine PHF nehmen? Meinst du Pulverreste von Henna oder so?
Ich weiß zwar nicht, ob ich überhaupt färben will, aber ist ja gut zu wissen...

Hast du sie damals etwas rauswachsen lassen oder radikal abgeschnitten? Wie lange fandest du, sah es noch gepflegt aus? Und hast du dann die Ansätze immer gekämmt, damit die nicht aus Versehen mitverfilzen?

Auf die möglichen Frisuren freu ich mich irgendwie auch schon :D Auch wenn ich andererseits auch schon vermisse, was ich jetzt alles mit ihnenn anstellen kann. Ich fotografiere im Moment fast jeden Tag, um Erinnerungen zu haben :D Kommt bestimmt auch noch einiges ins alte Tagebuch, sind viele tolle Frisuren dabei :)

Linda, wie ich Voltilamm ja schon gesagt habe, habe ich jetzt einen Termin in Bremen und möchte da auch aus genannten Gründen hin :)
Aber an dich hab ich auch noch eine Frage: Du kennst dich ja ein wenig in der Branche aus, denkst du, ich muss sie in 3 Jahren abschneiden oder wie stehen meine Chancen?

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2012, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
So und jetzt mal wieder ein paar Bilder :)
ich habe nämlich zwei Päckchen erhalten (von drei) mit einigen Perlen und Tüchern :)

Perlen:
Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Bild
Dies sind sozusagen Metallanhänger an diesen Spiralen :)

Alle Bilder, die ihr größer sehen wollt, könnt ihr anklicken :)

Dann hab ich noch diesen Schal bestellt:
Bild Bild
Allerdings hab ich ihn mir anders vorgestellt und weiß noch nicht genau, wie man ihn benutzen soll. Auf der Seite sah es sehr interessant aus: hier
Da hab ich irgendwie keinen langweiligen Schal erwartet :roll: Naja, mal sehen...

Und zwei „Schläuche“:
Bild
Die kennt ja eigentich jeder. Sie sind seeeehr elastisch und ganz weich und angenehm dünn :)

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2012, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2012, 19:19
Beiträge: 969
huhu hedda,

die perlen gefallen mir, passen gut zu deinen blonden haaren =)

_________________
Fc1ii
mein PP
: viewtopic.php?f=21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2012, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2011, 20:38
Beiträge: 5268
Wohnort: Norddt.
Wieso hab ich Erfahrung in der Branche? :shock:
Ich hatte doch noch nie Dreads....


Nur mal nebenbei: 20 € Stundenlohn sind absolut nicht viel, wenn man als Selbstständiger das versteuert und außerdem davon noch Miete, Krankenversicherung und alle anderen lebensnotwendigen Sachen zahlen muss, die man als Selbstständiger eben so haben muss. :)

_________________
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 143 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de