Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.07.2013, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Hey Jule, schön dass du vorbei schaust :winke:

Naja, ich war schon damals in der Schule immer die mit den meisten Post-its und bunten Textmarkern.... Der Hang zu strukturieren ist hängen geblieben ;-)


Übers Wochenende hatte ich Besuch habe daher keine Zeit gefunden, zu Posten. Gewaschen habe ich auch nur einmal schnell mit dem Alterra Feuchtigkeitsshampoo und der Sante Family Glanzspülung. Davon werden meine Haare wirklich so unglaublich weich und seidig, Null trocken, fallen schön und fetten genauso nach wie sonst - nach zwei Tagen. Also dieses Shampoo ist bisher sogar besser als das das DM-Babyshampoo :yess: Von der passenden Spülung war ich dagegen nicht so überzeugt, die hat meine Spitzen ausgetrocknet. Komisch, da sie ja hier im Forum oft als reichhaltig empfohlen wird... Aber da seh ich es mal wieder: ich habe Zicken auf dem Kopf, die ihren eigenen Willen haben.

In der letzten Zeit sind ein paar neue Schätzchen bei mir eingezogen, ein paar Pflegesachen und eine Forke. Davon gibts morgen oder so mal Bilder, die Sachen sind nämlich echt toll :-)

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2013, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2010, 23:20
Beiträge: 662
Wohnort: London, UK
Nevonia hat geschrieben:
Hey Jule, schön dass du vorbei schaust :winke:

Naja, ich war schon damals in der Schule immer die mit den meisten Post-its und bunten Textmarkern.... Der Hang zu strukturieren ist hängen geblieben ;-)


Übers Wochenende hatte ich Besuch habe daher keine Zeit gefunden, zu Posten. Gewaschen habe ich auch nur einmal schnell mit dem Alterra Feuchtigkeitsshampoo und der Sante Family Glanzspülung. Davon werden meine Haare wirklich so unglaublich weich und seidig, Null trocken, fallen schön und fetten genauso nach wie sonst - nach zwei Tagen. Also dieses Shampoo ist bisher sogar besser als das das DM-Babyshampoo :yess: Von der passenden Spülung war ich dagegen nicht so überzeugt, die hat meine Spitzen ausgetrocknet. Komisch, da sie ja hier im Forum oft als reichhaltig empfohlen wird... Aber da seh ich es mal wieder: ich habe Zicken auf dem Kopf, die ihren eigenen Willen haben.

In der letzten Zeit sind ein paar neue Schätzchen bei mir eingezogen, ein paar Pflegesachen und eine Forke. Davon gibts morgen oder so mal Bilder, die Sachen sind nämlich echt toll :-)


Hiyas :)

finde es bewundernswert. Ich setze da eher auf mein Kurzzeitgedaechtnis. Allerdings wird das, sobald man ein Kind hat, recht schnell ueberlastet. ;)

Von den Produkten kenne ich leider keines. Das einzige, was mir vom Namen noch bekannt ist, ist Swiss o par. Allerdings habe ich das seit bald Jahrzehnten nicht mehr verwendet. Das fand ich seinerzeit (als Teen) nicht schlecht, aber ich erinnere nicht, ob es etwas, und wenn was, bewirkt hat. Ich hatte es einfach benutzt, weil es leicht zu bekommen und nicht allzu teuer war. ;) Demnach kann ich es auch nicht empfehlen. Zudem glaube ich auch, dass es bestimmt Silikone enthaelt. :/

Was mir, als ich noch mit Shampoo/ Seife wusch, ist Dr Bronner's Magic Soap. Allerdings ist das wohl auch nicht jedermanns/ fraus Ding. Durch die Ueberfettung hat man nach der Waesche das Gefuehl, dass das Haar ziehmlich "schwer" ist (erst nach einer Weile, wenn das Oel eingezogen ist?) wird es leichter, aber auch schoen. Kein Seidenhaar, aber sauberes, kraeftiges, griffiges Haar. Vielleicht nicht das Richtige fuer dich.
Sinnigerweise half es einer Freundin von mir, die grosse Probleme mit fettigem Haar hatte. Den Orange/Zitrone- geruch finde ich grossartig. Er stimmt mich jedesmal froehlich. :)

Auch zu Haarspangen und Frisuren kann ich nicht viel beitragen. Frueher waren es Haargummis und Stifte aller Art. Manchmal auch ein Aestchen, oder was sonst schnell griffbereit war. Ich habe gerademal 4 Frisuren: Zopf, Ponytail 1 oder 2 mal reingeschlungen, Drehknoten (also das Haar in sich drehen und um sich schlingen), und einen knoten, bei dem ich nach 2 Umdrehungen den Rest des Haares durch den Knoten stecke und diese "Schlinge" entweder seperat befestige, oder etwas hindurchstecke. Anhand meiner Beschreibung laesst sich schon der "Experte" erkennen... ;)

Deine Rezepte klingen super. Rosenwasser habe ich auch bei meinem Lieblings Cash and Carry gesehen. Muss gleich mal die Suchfunktion bemuehen, um mehr darueber herauszufinden. Bengalis haben viele Haaroele, und es ist auch vollkommen normal, die, nebst Henna, Amla, Cassia u nd Konsorten, zur Haarpflege einzusetzen. :) Dort besorge ich auch all meine Zutaten.
Meine Kraeutersammlung umfasst bestimmt eine dreistellige Anzahl and Kraeutern. Muss mich ein einer ruhigen Minute mal damit auseinandersetzen. Frueher habe ich viele Mittelchen gebraut (unter anderem ein haarwuchsfoerderndes Tonikum), aber mittlerweile fehlt es einfach an Musse und Headspace dafuer.

CO habe ich noch nie versucht; vielleicht auch, weil ich seit Jahren keinen Conditioner mehr in der Hand hielt. Wenn ich es schaffe (time is always at premium) dann kucke ich mal nach Superdrug oder Boots, aber ich erwarte mir relativ wenig von deren mainstream Sortiment. Nach Neils yard oder dem Health food store komme ich erst am Freitag wieder.

Wuensch dir einen sonnigen Tag! :)

PS: nein, nicht "Jule", das war ein Teil eines Zitats. Von mir leider etwas ungluecklich geposted. Aber sehr aufmerksam von dir, es zu memorisiren. Es ist sehr schoen, jemanden persoenlich anzusprechen. Danke. :)

_________________
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.07.2013, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Huhu yemanja

ups, dann habe ich das mit deinem Namen wohl wirklich flasch verstanden :oops:

Ja, probier das Rosenwasser echt mal aus. Schaden kann es ja nicht :)

------------------------------------------


Ich habe neue Sachen! :tanz:

Bild

Die Forke ist eine Jeterforks in Purplewood, und ich liebe sie! Ich konnte sie in der Tauschbörse ergattern und besitze nun meine erste "richtige" Forke (ja, ich habe bereits zwei von Alpenlandkunst. Allerdings trage ich die nie, die Form und Handhabung von denen gefällt mir gar nicht... Vielleicht sind die es wert, in die Tauschbörse zu wandern? :?: )

Die beiden Chagrin Valley Shampoo Bars habe ich bei ebay ergattern können. Beziehungsweise hatte ich bloß den Ayurverdic Herb ersteigert, der Verkäufer schickte mir aber den Herb Garden. Den fand ich eigentlich auch gut, aber trotzdem habe ich ihn natürlich angeschrieben und ihm den Fehler mitgeteilt. Zurück kam, ich solle einfach den Herb Garden behalten und er schickte mir den Ayurverdic Herb versandkostenfrei und alles zu =D> So toll, ich habe mich sehr gefreut - vor allem, weil beide sooo gut riechen!
Ausprobiert habe ich beide noch nicht, aber ich raschel so gerne an den Tüten und schnupper mehrmals täglich ;-)

In dem kleinen 50ml-Fläschchen ist eine Abfüllung des Sante Family Orange und Coco Shampoo. Eine Freundin hat mir das letztens abgefüllt, sie hat im Bad einen 1-Liter-Pumpspender von dem Zeug stehen :shock: Bisher habe ich dieses Shampoo auch noch nicht ausprobiert und so wird meine Liste mit Produkten, die getestet werden wollen, immer länger... :roll: Aber ich kämpfe mich durch :D

Der (hier bereits angewaschene) Shampoobar und die süße INCI-Liste dazu kommt von der lieben Princess. Ich habe bisher einmal damit gewaschen, das Teil duftet köstlich und lässt sich gut handhaben. Leider hat meine KH damit schon nach einem, nicht "erst" nach zwei Tagen nachgefettet. Ich werde aber auf jeden Fall noch einen richtigen Test mit dreimal hintereinander machen demnächst, um zu beurteilen ob das wirklich von dem Bar kommt.

----------------------------------------------------

Heute morgen habe ich der nächsten Seife mal eine Chance gegeben, nachdem meine Haare nach Alterra Feuchtigkeitsshampoo und Sante Family Glanzspülung einfach nur traumhaft waren. Die Seifen lassen mich nicht los :-)
Gewaschen habe ich mit der Summer Sunshine von Chagrin Valley. Und, weil ich gerade so in Eyperimentierfreude war, habe ich auch dem Apfelessig nochmal eine Chance als Rinse gegeben (das habe ich bisher bloß einmal gemacht, wurde nicht so toll wie mit Zitrone).

Und, was soll ich sagen? Locker, luftig, leicht - gut, die Rinse war schon etwas stärker, aber ich habe auch bei Zitrone das Gefühl, dass meine Haare eher starke Rinsen brauchen (mit den hier oft angegeben 1 oder 2 EL komme ich nicht hin). Deshalb gabs nen guten Schuss Essig auf 1 Liter kaltes Leitungswasser. Ergebnis: Bisher top!

Meine Spitzen verkletten sich mal wieder leicht heute, aber das schiebe ich nun mal nicht mehr auf die Produkte, sondern darauf, dass die vielleicht einfach kaputt sind? :nixweiss:
Sie sehen gesund aus und werden mit der SBC auch schön weich. Ich werde das weiter beobachten.

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.07.2013, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Das Ladegerät meiner kleinen Digitalkamera ist immer noch nicht da... Bzw. habe ich eines bestellt, das kam auch an, aber der Händler hatte die Artikelbeschreibung falsch und nun musste ich das nochmal umtauschen... Gnarrg. Aber da ich heute Zeit habe und die Sonne scheint, habe ich mit meiner großen Kamera Fotos von meinem neuen Schätzchen in Action gemacht :D


Frisur: Senkrechter LWB mit Forke


BildBildBild


Durch die Sonne sieht man aber auch jedes abstehende Haar... Naja, ich mag es ja messy. Durch die Größe der Forke und die vier Zinken habe ich das Gefühl, dass Dutts sehr viel größer werden und auch besser halten. Ich werde wohl gleich wirklich meine Alpenlandkunst-Forken in die TB stellen, vielleicht mag die ja jemand haben :)

----------------------------------------

Vorgestern habe ich zum ersten Mal Rizinusöl ausprobiert. Meine Mama hat mir eine kleine Abfüllung davon mitgegeben zum testen (außerdem hat sie mir noch eine ganze Flasche Sheanussöl geschenkt, sie ist echt die Beste <3 ). Habe es mir abends dann auf den Ansatz und in die Längen geschmiert - das kleeeeebt :lol: Am nächsten Morgen war ein bisschen davon weggezogen (eigentlich waren meine Haare ja gar nicht pflegebedürftig, aber frau muss ja ausprobieren :pfeif: ). Habe dann Rosenwasser und Sante Family Glanzspülung rein und ca. drei Stunden später mit der Summer Sunshine von Chagrin Valley und wieder Apfelessigrinse gewaschen. Das Ergebnis war ganz gut, mein Ansatz ist echt voluminös geworden und schön sauber, die Seife schafft also selbst echt harte Ölkuren. Da ich aber nur den Ansatz einseife und die Längen ausspare, blieb dort noch ein wenig Öl "kleben". Das war gestern; bisher ist es noch minimal weiter eingezogen und die Haare sind weeeeiiiiich - tolle Sache! =D>
Ich werde das mit dem Rizinusöl weiter testen, vielleicht besorge ich mir heute in der Apotheke (muss sowieso in die Stadt) eine Flasche. Auf der KH will ich auf jeden Fall weiter testen und für die Gesichtsreinigung (das soll ja so toll bei unreiner Haut sein, in diesem Thread habe ich da viel zu gefunden).

Edit am 25.7.13: Ich habe mir tatsächlich in der Stadt eine 100ml-Flasche Rizinusöl gekauft. Allerdings werde ich es nicht mehr für die Haare verwenden - das klebte tatsächlich noch zwei Haarwäschen in den Längen! Bah, schön war das nicht mehr. Erst mit Shampoo auch in die Längen geschäumt habe ich es rausbekommen. Ok, zugegeben, der Glanz war ganz gut und gepflegt sind sie auch. Aber dafür eine ganze Woche trotz alle zwei Tage Haare waschen mit Fettlängen rumlaufen - och nee. [-X
Fürs Gesicht allerdings TOP =D> Habe es nun einmal als Oil Cleansing Method und zweimal als normales Gesichtsöl verwendet. Meine Haut ist schon jetzt viel besser!

Bei den nächsten Seifenwäschen werde ich mal versuchen, den Apfelessig zu reduzieren - bisher nehme ich einen guten Schwupps auf ein Liter Leitungswasser.

------------------------------------------------------

:messen:

Gemessen habe ich heute auch wieder - eigentlich wollte ich das erst in einem Monat, konnte aber nicht anders. Und das Ergebnis verwirrt mich. Ich bin jetzt bei

72 cm SSS / Zopfumfang 8,2 cm
(Vorher 5.7.13: 70,5 cm SSS / Zopfumfang 7,5 cm)

Das kann doch nicht... Da habe ich mich ja wohl gehörig vermessen irgendwo...

Genießt den sonnigen Tag!

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Zuletzt geändert von Nevonia am 25.07.2013, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.07.2013, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Test: Alterra Feuchtigkeitsshampoo und -spülung

Bild


Shampoo
Ich muss sagen - wow. Nachdem ich so lange keine Lust hatte, Alterra auszuprobieren (ich bin eher DM-Fan), habe ich mir dann doch mal die Probiergrößen der Serie angeschafft. Und: WOW. Dieses Shampoo ist bei mir noch besser als das DM-Babyshampoo. Es reinigt toll, lässt sich verdünnt echt gut aufschäumen und verteilen und bringt mir die flauschigsten Haare überhaupt. Die sind sooooo weich! :shock:
Gestern habe ich nur mit dem Shampoo gewaschen, ohne Spülung und alles (zwecks Haartypenbestimmung) und sie sind durch und durch weeeiiiich, haben Glanz und sind nicht trocken - auch nicht in den Spitzen. Den Geruch mag ich eigentlich nicht, aber da er nicht in meinen Haaren verbleibt ist mir das für diese Wirkung egal :D

Spülung

Von der Spülung bin ich leider nicht so angetan. Ich habe sie zweimal in Kombination mit dem Shampoo bisher getestet und beide Male war das Ergebnis leicht verklettende Spitzen. Besonders viel Feuchtigkeit oder Geschmeidigkeit hat sie nun auch nicht gemacht. Nicht gut, nicht schlecht - es gibt Besseres.


Fazit

Shampoo: Definitiv Nachkauf- und Fullsizeprodukt! Bisher super als Alleine-Wäsche und Zwischenwäsche bei Seifen; Langzeit-Test steht allerdings noch aus.
Spülung: Erstmal kein Nachkaufprodukt. Dafür hat die SBC bessere Ergebnisse bei mir erzielt. Allerdings könnte ich mir vorstellen, damit nochmal CO auszuprobieren. Und vielleicht kommen die verklettenden Spitzen ja daher, dass sie einfach rauh sind - ich werde der Spülung in ein paar Monaten wohl nochmal eine Chance geben.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Gestern habe ich im Haartyp-Bestimmungsthread meine Haare bestimmen lassen. Und ich war selbst überrascht, wie das Foto aussah, so wellig kannte ich meine Haare gar nicht:

Bild

Sie sind natürlich super fizzelig weil komplett ungekämmt. Aber wie die untern Längen glänzen :shock:
Bisher habe ich geglaubt, höchstens 1b zu haben. Aber sie sind ja 1c :yess:
Ich freue mich, denn ich habe das Gefühl, dass mit konsequent guter Pflege meine Haare immer voluminöser und welliger werden. Meine Mutter, nach der ich haartechnisch sehr komme, hat nach ihren Schwangerschaften immer mehr Locken bekommen. Die Veranlagung habe ich auch, das weiß ich. Und im Moment glaube ich habe ich endlich (nach ca. einem Jahr guter Pflege) erreicht, dass meine Haare komplett von Silikonen und anderem bösen Zeug befreit sind, nicht mehr wie trockenes Stroh abstehen (man siehe mein Foto von letztem Winter im ersten Post, *grusel*) und so ihre natürliche Struktur entwickeln.

Das ist toll! :huepf:

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.07.2013, 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2012, 16:42
Beiträge: 845
Wohnort: Kassel
so, jetzt lass ich diesen Kommentar da damit ich dein Tagebuch morgen lesen kann, wenn ich nicht mehr so müde bin :saumuede:
Finde deine Haare aber auf den ersten Blick schon echt schön und freue mich, ein weiteres blondes PP gefunden zu haben :wink:
lg und gute nacht!

_________________
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2013, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Hallo marierouge, noch eine Blondine, wie schön :-) in deinem Tagebuch hab ich schonmal kurz rumgestöbert, mich hat der Titel angelockt ;-)

Mein Wochenende war haartechnisch gesehen echt anstrengend. Gestern Abend war ich auf einer Feier bei der Familie meines Freundes. Mein Freund meinte auf die Frage, was ich mit meinen Haaren machen soll, lieber offen oder geflochten, Dutt wäre zu streng. Also habe ich einen Fischgrätenzopf gemacht, den ich mit Kokosöl eingeschmiert habe. Der hat auch ganz gut gehalten den Abend. Heute morgen zum Duschen hatte ich nen Wuscheldutt mit Papanga gemacht und den dann für den Heimweg einfach dringelassen; hab bloß noch ein wenig meines Lulu Leave-Ins drübergesprüht.
Als ich sie vorhin aufgemacht habe, waren sie ganz hübsch (mein Freund hat sie wieder als Löwenmähne bezeichnet, ich liebe es wenn er das tut) aber ziieeeemlich trocken. Ob das vom Kokosöl kommt? Ich habe Kokosöl jetzt noch nicht so explizit getestet, habe aber das Gefühl, es KÖNNTE austrocknen... :-k

Und eben habe ich dann ganz entspannt gewaschen :showersmile:
Und zwar mit dem Summer Sunshine von chagrin valley. Mein Probestück ist bald alle :-( Das Experiment apfelessigrinse steht noch, habe sie diesmal ziemlich schwach gemacht (ich würde schätzen so 3-4 EL auf ein Liter) und bin gespannt auf morgen, ob das auch ging. Spülung habe ich diesmal gar nicht genommen, falls die Spitzen knirschig sind morgen, will ich mal aprikosenkernöl austesten.

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.07.2013, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Guten Morgen 8)

Aprikosenkernöl ist, glaube ich, toll!
Als meine Haare gestern fast trocken waren, habe ich doch schon einen Tropfen hineingegeben, da meine Spitzen knirschig wurden.
Heute morgen waren die Haare dann auch schön griffig, die Spitzen allerdings noch ein wenig knirschig.Ich habe dann doch noch mal zwei Tropfen Aprikosenkernöl in den Spitzen und Längen verteilt, und sie wurden fast sofort schön weich und haben ein irre Volumen entwickelt:

Bild

Da ich gleich weg muss, wollte ich eigentlich einen Wickeldutt machen. Aber leider besitze ich noch keinen Haarstab :( Ich habe meine beiden Alpenlandkunst-Forken gegen zwei Stäbe getauscht, die sind allerdings leider noch nicht da... Vielleicht sind sie ja heute in der Post, ich bin schon ganz gespannt auf meine ersten Haarstäbe!

Dafür gibts dann heute einen


Alternativen "Sockendutt" mit Knopf-Duttkissen


Bild

Endlich habe ich das mal hinbekommen mit diesem Knopfteil! Allerdings ist die Basis ein Pferdeschwanz, was ich nun nicht so toll finde. Aber mal sehen, vielleicht hält das ja endlich mal.



Von Seifenwäsche bin ich momentan wieder angetan, auch, wenn meine Haare dadurch nicht so seidig-weich, sondern eher griffig-weich werden. Das Gefühl ist ganz anders als bei Shampoo und ich denke, für mich ist es momentan das beste, immer mal zu wechseln. Ich habe ja auc noch zu viele Shampoos und Seifen hier als dass ich bei einem bleiben könnte ;-)

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2013, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2012, 16:42
Beiträge: 845
Wohnort: Kassel
wow, das bild mit den offenen haaren ist super :ohnmacht: die farbe finde ich genial, so schön gleichmäßig und kräftig! Und das Volumen sieht echt super aus... vielleicht sollte ich dem Aprikosenkernöl doch noch eine Chance geben? Hab noch ne ganze Flasche hier rumstehen... obwohl ich den Geruch aber echt überhaupt nicht mag, urgs!
lg :lol:

_________________
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
marierouge, danke :) Probier das Aprikosenkernöl ruhig nochmal aus! Ich bin total begeistert, es ist bisher das beste Öl, was ich getestet habe! Meins riecht nach kaum etwas? =D>

Aprikosenkernöl ist toll!!!
Ich habe nun teilweise morgens, teilweise abends je zwei Tropfen in meine trockenen Spitzen und Längen gegeben. Es zieht schön ein und pflegt meine Haare ganz wunderbar. Es ist das erste Öl, welches bei mir wirklich funktioniert und nicht bloß doof oben drauf liegt und meine Haare fettig werden lässt. Außerdem kriecht es nicht hoch, soweit ich das bei der geringen Menge beurteilen kann, was es natürlich zu einem top Kandidaten für Spitzenpflege macht. Ich werde das auf jeden Fall weiter testen. Vielleicht probiere ich vor der nächsten Wäsche mal eine Prewashkur damit aus.


-----------------------------------------------------------------------

Achtung, Bilderflut heute! 8)

Haarwäsche rauszögern?
Ach ja, ich probiere das nun schon lange. Immerhin habe ich es geschafft, von früher täglich Waschen auf alle zwei Tage zu kommen. Hey, das ist schon eine Steigerung um 100% :wink:
Gestern wäre eigentlich der zweite Tag und damit Waschtag gewesen. Aber ich habe nicht gewaschen :yess: Sie waren zwar ziemlich fettig am Ansatz, aber heute muss ich nur kurz einkaufen und sonst nicht unter Leute. Deshalb dachte ich, ich könnte mal ein bisschen rauszögern. Bilder von meinem fettigen Ansatz habe ich eben gemacht, da sieht man ganz gut, wie viel dunkler die dann sind *grummel* Ok, auf den Bildern sieht es sogar noch ein bisschen schlimmer als in natura aus. Hier könnte man ja fast meinen, ich hätte einen schwarzen/dunkelbraunen Ansatz. Ganz so schlimm ist es (zum Glück) nicht, aber schon auffällig.

BildBild

Das Schöne ist, dass meine Längen trotz insgesamt sieben Tropfen Öl seit der letzten Wäsche nicht strähnig, sondern genau so hübsch weich und volumig sind wie am ersten Tag nach der Wäsche.


-----------------------------------------------------------------------

Fettversteck-Frisur und neue Stäbe


Ich habe Haarstäbe! :cheer: :cheer: :cheer:
Mit der lieben Pinay habe ich meine Alpenlandkunst-Forken gegen zwei Stäbe getauscht, die sie für mich gemacht hat:
Bild

Und als gestern das Päckchen ankam, purzelten noch zwei Überraschungen raus:
Bild

Ich habe mich echt gefreut! Und heute gleich mal im Wickeldutt, um den fettigen Ansazu so gut es geht zu verstecken:

BildBild

Ich finde, das geht ganz gut. Auf diesen Fotos allerdings kann man erkennen, dass es bei genauem Hinsehen und entsprechendem Licht schon arg fettig aussieht, wie ich finde:

BildBild

Naja, heute werde ich das mal so lassen. Eigentlich wollte ich erst am Freitag wieder waschen, aber mein freund hat mir gestern gesagt, dass ein Kollege von ihm am Donnerstag (also morgen) heiratet und wir kurz zum Standesamt und Sektempfang kommen können. Das heißt, waschen werde ich entweder heute abend oder morgen früh.

Es tut den Haaren bestimmt mal ganz gut, wenn sie nicht alle zwei Tage gewaschen werden... Obwohl das bei blond echt ne riesen Herausforderung ist :(

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.05.2013, 18:41
Beiträge: 123
Wohnort: Essen!
Uwaahh, ich wollte eigentlich "nur mal kurz reinschauen", bin dann aber doch kleben geblieben :D
Ich finde deine Haare echt schön, vor allem die Entwicklung ist sehr schön anzusehen. :nickt:

_________________
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach SSS: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.07.2013, 18:25
Beiträge: 17
Wohnort: Oldenburg
Jemand aus Oldenburg, jippie :gut: Und dann auch noch so schöne blonde Haare - ich wollte früher auch immer blonde Haare haben, aber gefärbt sah es nie so gut aus. Hier bleibe ich auch mal und mach es mir gemütlich :)

Lieben Gruß :winke:

_________________
Länge ca. 61 cm SSS
Umfang 7 cm
NFH aschiges Dunkelblond/Hellbraun mit Silberfäden


Ziele:
ruhige Kopfhaut ohne Kratzen, Jucken, Pickel
Midback (67 cm)


Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Hallo summerCat, danke :) Ich habe eben kurz in dein PP geschaut und bald bist du bestimmt genau so blond wie ich ;)

Bahamamama, Oldenburg, yayyyy :D Es werden immer mehr von hier, bald können wir mal ein Treffen veranstalten :D


---------------------------------------------------------

Da ich heute so schön viel Zeit habe, der Akku meiner kleinen Digicam endlich da ist und ich in Fotolaune bin, zeige ich noch schnell mein frisch aufgeräumtes Badregal (zumindest den Teil davon, in dem meine Haarsachen sind):

Bild
ganz hinten böses Haarspray, Schaumfestiger und Trockenshampoo. Diese Sachen benutze ich vielleicht einmal im halben Jahr. Wenn sie (irgendwann mal) alle sind, werde ich NK-Alternativen (Aubrey? Alverde?) ausprobieren.
In dem Häkelkörbchen davor sind meine Leave-Ins: Farfalla Aloe Vera Gel, Rosenwasser und selbstgerührtes: Haarmilch, Lulu-Sprüh-Leave-In und mein Birkenhaarwasser
Davor stehen meine beiden Heymountain Haarcremes und die Probe der Lush r&b
In dem rundem Metallkörbchen sind meine Shampoos und Spülungen
Ganz vorne steht eine von mir selbstgerührte Haarcreme

Bild
Hinten Haarschmuck, davor in den Metalldöschen sind Bobby Pins, Haarklammern und Haargummis.
Hinten rechts Apfelessig und Plastikzitrone ;), eine kleine Flasche in der ich mein Shampoo verdünne.
In dem Häkelkörbchen davor sind meine ganzen Öle, die ich nur für die Haare oder fürs Gesicht nehme (Mandelöl z.B. habe ich in der Küche, weil ich damit auch koche ;)).
Die kleine Seifenprobe ist mein Restchen von der Chagrin Valley Summer Sunshine, mit der ich derzeit wasche.

Bild
Dieses Körbchen steht bei uns am Waschbecken, da sind nicht nur Haarsachen drin, aber auch: Cebra Gesichtsreiniger und Shealotion (die will ich nochmal als Leave-In ausprobieren), die hintere kleine Flasche enthält Rizinusöl/Mandelöl gemischt fürs Gesicht, davor mein Abschminköl aus Oliven- und Mandelöl mit Wasser. Rechts hinten mein Aprikosenkernöl was ich zur Zeit benutze, das Holzstäbchen ist dafür, dass ich das tröpfchenweise aus der riesen Flasche rausbekomme. Davor die BWS und Gesichtswasser.


Meine haarseifen habe ich, wie meine körperseifen auch, im Schlafzimmerschrank.

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2013, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2013, 11:52
Beiträge: 1614
Hi Nevonia!

Ich bin auch eine von denen, deren Blond je nach Licht und Tageszeit ganz unterschiedlich aussehen.
Fettig sind meine auch sehr dunkel.

Ich werde Dein TB weiterverfolgen!

_________________
2a-b/Fi - Midback (63cm SSS) - ZU 5,0cm - Mein HTB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.08.2013, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Vamperl, schön dich hier zu lesen :winkewinke: ja, ich kämpfe da wirklich sehr mit. Ich bin ab übermorgen wieder berufstätig und kann so ganz sicher nicht bei einer neuen Arbeit auftauchen. Deshalb wird es für mich wohl vorerst bei alle zwei Tage waschen bleiben müssen.


Nachdem ich meine Chagrin Valley Summer Sunshine aufgebraucht hatte und meinen Haaren mit der Balea Seidenglanz Maske etwas Gutes tun wollte, sind sie hoffnungslos überpflegt gewesen. Nicht zu vergessen, dass die Wäsche davor mit dem Aubrey Organics Honeysuckle Rose Shampoo UND Condi echt reingehauen hat... :oops: :pfeif:
Naja, gestern hatte ich dann 1a- Klätschhaare und habe deshalb nur mit dem Babydream Kopf bis Fuß Waschgel von Rossmann gewaschen. Und heute waren sie wieder ganz schön :D
Eben gab es dann nochmal drei Tropfen Aprikosenkernöl in die trockenen Lämgen und Spitzen, waschen will ich erst morgen Abend wieder.


-----------------------------------------------------------------------
Neue Arbeitsstelle
:huepf: :huepf: :huepf: Am Mittwoch gehe ich zum ersten Mal zu meiner neuen Arbeit! :huepf: :huepf: :huepf:
Ich habe endlich, nach knapp eineinhalb Jahren Studienabschluss, einen Job in meinem Bereich gefunden. Tja, so ist das wohl bei Studienfächern, die man aus Leidenschaft studiert hat – der Weg ist hart und steinig. Bei mir wurde es am Ende aber dann ja doch gut 8) Bei meiner letzten Stelle, welche auch aus einem ganz anderen (dennoch auch interessanten) Bereich kam, ging es mir nicht so toll und deshalb habe ich dort aufgehört. Seit Ende Juni sitze ich zu Hause und hatte sooo schön viel Zeit, hier endlich mal mein Projekt zu starten :) Ich hoffe, ich werde es auch weiterhin schaffen, mein Tagebuch hier schön regelmäßig zu führen :) Aber zumindest am Wochenende sollten ein paar Zeilen und Fotos ja drin sein. Hoffentlich wird es bei dieser Arbeit besser...

So, morgen erzähle ich, wie ich die Summer Sunshine fand. Heute bin ich zu müde :saumuede: und lasse jetzt schön das Aprikosenkernöl einwirken. Gute Nacht! :betzeit:

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de