Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#31 Beitrag von Dulcamara »

Uffz, der Urlaub ist schon lange vorbei, und ich komme erst jetzt wirklich dazu, mal wieder im LHN herumzugeistern. Wie schrecklich! Es gibt auf der Arbeit momentan soviel zu tun, dass ich abends völlig platt bin und mich nicht mehr aufraffen kann, mich dann nochmal an einen PC zu setzen.
Aber heute will ich mich unbedingt mal wieder melden, auch wenn die Arbeitslast wohl bis zum Jahreswechsel nicht geringer werden wird. Aber dafür sind es gerade auch recht spannende Zeiten im Job, viel ist im Wandel, es gibt neue Aufgaben und Kollegen. Ein bisschen Spaß ist also auch dabei :)

Dafür war der Urlaub ganz großartig und erholsam. Und auch im Hinblick auf meine Haarpflege ein Gewinn :D Ich hatte ja etwas Haarseife eingepackt und nebenher auch zwei Shampoobars. Mit letzteren habe ich aus Bequemlichkeit die erste Woche gewaschen (wegen sportlicher Betätigung auch öfter als sonst), und ich muss sagen, meine Haare fühlten sich am Ende doch etwas strapaziert an. Irgendwie trockener als sonst.
Die restlichen zwei Wochen bin ich daher dann auf die Seife umgeschwenkt - BBC von CV - und die Haare wurden davon endlich wieder schööööön, ich war total happy! Mit dem Essig klappte auch alles super. Ich hatte mich noch in Deutschland extra über die unterschiedlichen Wasserhärtegrade an unseren diversen Urlaubsstationen erkundigt und wusste daher, wie ich in etwa dosieren muss. Der BBC ist nun aber auch aufgebraucht (war ja erstmal nur eine Probe), ich brauche dringend Nachschub!! :helmut:

Seitdem wasche ich nur noch mit Seifen (verschiedene von CV und Mehlhose). Das geht aber auch nur, weil wir seitdem Trainingspause haben, denn im Verein mag ich immer noch nicht mit Essig rumhantieren, da greif ich dann lieber zum NK-Shampoo. Und mit Zitronensaft hatte ich leider nicht so guten Erfolg. Aber vielleicht sollte ich das einfach bei Gelegenheit nochmal testen, hab noch eine ganze Menge davon eingefroren :mrgreen: Denn eigentlich möchte ich auch gar nicht mehr mit Shampoo waschen, da ich mit meinen Seifen so zufrieden bin.

Sogar die Ölkur letztes WE ging problemlos heraus mit dem BBC :shock: Vor den Seifen habe ich vor fast jedem Waschen über Nacht Ölkuren einwirken lassen. Dann kam die Umstellung auf Seifenwäsche und damit auch auf das Waschen am Abend statt morgens (weil ich morgens nie viel Zeit habe und die Wäsche mit Seife bei mir durch längeres Einschäumen, Ausspülen und Rinsen einfach länger dauert als mit Shampoo). Da ging das ja mit dem lange einwirkenden Öl nicht mehr. Weil mir das aber fehlte, habe ich vor langer Zeit nur mal für eine Stunde beim Sport Öl reingeknetet, und anschließend versucht, das mit Seife (damals noch mit geringer Überfettung von vielleicht 3% oder so) auszuwaschen - der totale Reinfall #-o Das Öl ging und ging nicht raus, und am Ende waren meine Haare nach dem Trocknen immer noch so strähnig, dass ich nochmal mit Shampoo ranmusste (leider sind die Haare ja noch nicht lang genug, um solche Unfälle geschickt im Dutt verstecken zu können).
Seitdem hatte ich mich nicht mehr an Ölkuren herangewagt. Da ich aber an den WE auch gerne mal morgens wasche, habe ich das Öl mal wieder über Nacht einwirken lassen. Und siehe da: es ging am nächsten Morgen mit dem BBC raus \:D/ Ohne Probleme!
Ich kann jetzt leider nicht sagen, ob es am Überfettungsgrad der Seife lag oder an der längeren Einwirkzeit des Öls - vermutlich war es eine Kobination aus beidem - aber nun weiß ich, dass ich meinen Haaren ab und zu auch mal wieder eine schöne Ölkur gönnen kann, juchee!

Ansonsten verwende ich ab und an als Kur die Hair und Red Hair Creams von Heymountain (lecker!) und als Spitzenpflege und -schutz fast jeden Abend die BWS (habe sowohl die von Rossmann als auch die von DM, merke da keinen Unterschied). Ein winziges Bisschen davon in den Händen verreiben und in die Spitzen einkneten. Das zieht bei mir ohne Probleme bis zum nächsten Morgen ein und macht schön geschmeidige Spitzen.

Im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Pflegeroutine momentan sehr glücklich und ich hoffe, mit damit (v.a. der BWS) auch Spliss vorbeugen zu können und noch länger ohne Schneiden/Trimmen/S&D auszukommen (ich begutachte meine Spitzen regelmäßig und konnte bisher noch keine auffälligen Spitzen entdecken, toi toi toi!). Die Haare sind geschmeidig und glänzend und wachsen vor sich hin - wenn auch "nur" mit einem cm pro Monat, ich hatte ja insgeheim auf mehr gehofft :?. Aber Anfang Oktober waren es doch erst 51 cm.

Was das Üben von Frisuren angeht, bin ich momentan etwas faul geworden. Vorm Urlaub habe ich ja noch ausgiebig morgens geflochten oder geduttet (Angelbun oder Fake-Schlaufendutt, mehr geht ja noch nicht), aber im Moment habe ich gar keine Lust dazu. Andererseits hatte ich es im Urlaub auch sehr genossen, nicht ständig über meine Haare nachzudenken und mich mit Frisuren zu beschäftigen, die mich wieder daran erinnern, wie laaaaangsam so Haare doch wachsen :lol: Vielleicht wirkt das noch etwas nach.
So reicht meine Motivation im Moment gerade einmal für Pferdeschwänze oder Hausfrauendutts. Letzteren mache ich auch tagsüber auf der Arbeit oft, wenn mich die Zotteln nerven. Der Pony ist faaaaaast soweit, dass er ganz hineinpasst, nur ein paar Strähnchen fallen noch heraus. Trotzdem schon ein großer Fortschritt für mich. Es ist toll, wenn man merkt, dass etwas sich verändert hat. Auch kann ich die Haare (manchmal) schon eindrehen, dutten und mit einem Gummiband so festmachen, ohne dass es gleich wieder auseinanderfällt. Es wird, es wird, wie schön :D
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#32 Beitrag von Dulcamara »

So, da mein BBC ja aufgebraucht ist, habe ich hier bei Edi gleich mal eine neue Bestellung aufgegeben.
Außerdem gönne ich mir noch Proben von Honey Beer & Egg und Coconut Milk. Auch zu einer kleinen Dose Cocoa Butter Whip konnte ich mich hinreißen lassen :)

Bei der Seifenmanufaktur Mehlhose möchte ich auch noch Seifen nachordern, die ich bisher als Proben hatte: Milchmädchen und Zicke. Und dort liebäugele ich auch noch mit Träumerle und Sternschnuppe.

Waaaah, Kaufrausch!!
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#33 Beitrag von Dulcamara »

Ich habe meine allererste Ficcare bekommen :huepf: Und ich finde sie soooo hübsch!
Es ist eine Multistripe Lite Pink & Lite Blue in L und sie hält ganz hervorragend, noch besser als die Fake-Ficcare, die ich lackiert habe - gut, irgendwo muss der Preis ja auch herkommen :lol:
Leider sind meine Haare noch nicht lang genug, damit der Dutt auch gut aussieht, die Spitzen lassen sich noch nicht richtig verstauen, die hängen immer noch heraus, aber ich trage sie trotzdem gerne so, weil es auf der Arbeit so praktisch ist, wenn mich die Zotteln nerven oder aus dem Gesicht müssen. Hier mal ein Schnappschuss:

Bild

Ich gebe zu, ich bin so begeistert, dass ich gleich noch zwei in L bestellt habe, eine Multistripe Blue & Brown und eine Silky Opal :mrgreen:

Ansonsten liebe ich aber auch meine Flexis. Und weil damit auch noch nicht soviel geht, dürfen sie meist einen Halfup halten. In Verbindung mit etwas Geflochtenem finde ich das immer sehr schick:

Bild

Auch die kleineren Flexis trage ich gerne, um die letzten Ponysträhnen, die noch nicht ganz in den Zopf wollen, zu bändigen oder um eine Frisur einfach zu schmücken, z. B. einen Flechtzopf (ich flechte für mein Leben gern ;)).

Auch hier bin ich schon wieder kurz davor, Nachschub zu bestellen, eine Mini und eine XS hätte ich nochmal gerne. Nun will ich aber noch die nächste FOTM abwarten, ob mir die gefällt. Und wenn ich recht überlege, würde es sich sicher auch lohnen, noch den Black Friday abzuwarten, einerseits wegen der Rabatte, aber auch falls es da nochmal ein kurzes Revival der diesjährigen FOTMs gibt. Da würde ich mir die April, Juni und September wünschen. Die Juni vor allem deshalb, weil mein Brautstrauß aus Callas bestand :verliebt:

Edit: Schade, die aktuelle FOTM gefällt mir nicht so. Das CP ist zwar hübsch, aber die Flexi ansonsten zu farblos.
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#34 Beitrag von Dulcamara »

Heute kam meine Bestellung von Mehlhose an - war doch eher eine Großbestellung :oops: Eine Probe gab's auch dazu, vielen Dank! Freue mich schon sehr aufs Ausprobieren!

Bild

Heute habe ich meine Dreamcatcher-Flexi (L) im Fake-Schlaufendutt getragen und auch mal wieder ein Foto gemacht:

Bild

War zu dem Zeitpunkt schon ein paar Stunden drin und etwas zerzaust, hielt aber ansonsten den ganzen Tag :gut:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#35 Beitrag von Dulcamara »

Nach einem echt mieserablen "Start" - siehe hier - hat der Tag nun doch noch ein erfreuliches Ende genommen:
Beim monatlichen Messen habe ich 2 cm Zuwachs verzeichnen können! Nun stehe ich also bei 53 cm!!! :huepf:

Woran das nun lag... sollen das diesmal echt 2 statt 1 cm gewesen sein?! Wir haben gleich noch zweimal nachgemessen, es blieb bei 53 cm. Ob es daran liegt, dass die Haare noch etwas nass waren? Oder ob wir uns das letzte Mal schon etwas vermessen haben und es letztes Mal 1,5 statt 1cm waren und diesmal damit auch? Finde 2 cm schon sehr viel im Vergleich zu den vorigen Messungen :gruebel:

Egal, ich nehme es jetzt so hin und freue mich. So rückt mein Jahresziel APL doch noch in greifbare Nähe :D Dachte schon, das schaffe ich dieses Jahr nicht mehr...

Ich muss auch endlich mal wieder ein Längenbild machen. Vergesse das immer. Habe dafür extra schon ein gestreiftes Oberteil auserkoren, mit dem man die Bilder besser untereinander vergleichen könnte. :gut:
Zuletzt geändert von Dulcamara am 05.11.2014, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#36 Beitrag von Dulcamara »

Ich hab durch die längere Abwesenheit im und nach dem Urlaub wohl meine Mitleser verloren!? :erstaunt:
Naja, ich werd einfach weiterschreiben, und vielleicht verirrt sich die eine oder andre ja mal wieder hierher :kniep:
Genug Kaffee wäre da und auch noch die ein oder andere Milka-Praline, die uns unser Besuch vorgestern mitgebracht hat :kaffee:

Meine Haare machen mir heute echt Freude. Gestern abend gewaschen, diesmal mit der Melisse von Mehlhose, und ich bin ganz begeistert. Eigentlich hatte ich die Seife schon mal getestet und konnte mich nicht dran erinnern, dass die Haare danach besonders schön waren. Heute sind sie es aber, und ich habe beim Waschen nichts anders gemacht als sonst, also kann es doch nur an der Seife liegen :-k

Meine Haare glänzen und sind richtig weich und flauschig. Und ich habe heute total Volumen und richtig schöne Bewegungen drin. Bin ganz verliebt :D (hab versucht, mit meinem Handy ein gescheites Foto zu machen, kann das tolle Aussehen aber nicht mal annähernd einfangen, das lohnt den Upload irgendwie nicht :?)

Eine Kollegin, die ich zugegeben nicht ganz so oft sehe wie andere, meinte heute zu mir "Irgendwie sehen Sie verändert aus, ich kann nicht sagen, was es ist, aber Sie sehen richtig gut aus... sonst auch, aber heute besonders" :shock: :lol:

Ich schieb's jetzt einfach mal auf das tolle Waschergebnis heute :mrgreen: (und nicht nur darauf, dass die Kollegin nicht täglich meine wachsenden Haare sieht).
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#37 Beitrag von Dulcamara »

Ich ärgere mich gerade so über meine Ficcare-Lieferung. Seit 31.10. ist die auf dem Weg. Bis 4.11. lief auch noch die Sendungsverfolgung, da stand als letzter Eintrag (um 7 Uhr) "in Zustellung" - seitdem nix mehr. Und da es an Packstation geht, hätte ich auf jeden Fall eine Email und eine SMS mit dem Abholcode bekommen müssen.
Seit gestern steht nun auch noch "Sendung nicht bekannt" im Tracking :shock:
Mich macht das ganz kirre, vor allem, weil ich wohl die letzte Silky Opal in L ergattert habe, am nächsten Tag gab's die nämlich nur noch in S und M #-o
Leider antwortet mit ***zensiert*** auch nicht auf meine Email, in der ich das Problem geschildert habe.
Nun hibbel ich hier rum und hoffe und bange, dass das Paket nicht verloren gegangen ist. Auch wenn ich das Geld wiederbekäme, die Silky Opal würde ich erstmal jedenfalls nicht wiederbekommen :?

Dafür konnte ich mich gestern über eine unverhoffte Flexi-Lieferung in meinem Postkasten freuen. Die ist trotz Warenwertkennzeichnung auf dem Päckchen einfach so durch den Zoll gegangen, ohne Nachzahlung =D>
Leider muss ich in die Teile erst noch reinwachsen. Ich wollte so gerne Flexis, die ich um den Cinnamon herum bekomme, damit er endlich auch mal mit was anderem als Papanga hält (ok, eine Ficcare habe ich ja mittlerweile auch, die geht auch). Die L sind da bei mir leider zu knapp für, da muss ich schon enorm quetschen, und das sieht weder gut aus, noch fühlt es sich gut an (und ich hätte Angst, dass die Flexi doch mal nachgibt).
Aber mannomann, das ist ja doch nochmal ein gewaltiger Unterschied zwischen L und XL :shock: Ich empfinde den irgendwie größer als zwischen den kleineren Größen.
Also muss ich noch etwas wachsen lassen, bevor ich sie tragen kann, sehr schade. Aber so hab ich ein Ziel mehr, auf das ich hinarbeiten kann :mrgreen:

Gestern war Waschtag - leider fettet mein Ansatz zur Zeit so arg, besonders an den Schläfen. Also ist mit Hinauszögern zur Zeit leider nicht.
Ich hab die kleine Probe von der letzten Bestellung genutzt, Beerenpunsch. Das erste Mal Körperseife für die Haare. Und ich bin ein bisschen begeistert. Schon beim Ausspülen (gerade nach der sauern Rinse) waren die Haare geschmeidig und nicht so "hart", wie ich es nach dem Auswaschen häufiger habe (was sich beim Trocknen aber auch wieder legt, keine Ahnung, was das im nassen Zustand ist).
Und nun bei Tageslicht glänzen sie schön und sich ganz weich und schön :)
Auf jeden Fall was zum Wiederholen!

So, Sonntag geht (endlich) das Training wieder los. Ich hadere noch ein bisschen mit mir, ob ich dann im Verein wieder Shampoo nutzen soll. Das hab ich ja seit Mitte September nicht mehr getan. Irgendwie mag ich mir meine schönen Seifenhaare nun nicht durch Shampoo vermurksen (wobei ich ja nicht mal weiß, ob es viel ändern würde). Andererseits finde ich die Seifenwäsche mit dem langen Einschäumen und Auswaschen und der Rinse und dem Rinseausspülen irgendwie zu aufwendig für die Dusche im Verein. Obwohl ich mittlerweile extra auf Zitronen- statt Essigrinse umgestiegen bin, um zumindest den unangenehmen Geruch nicht zu haben (der mich nicht stört, aber vielleicht die Teamkolleginnen).
Na, etwas Bedenkzeit habe ich ja noch...
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#38 Beitrag von Airemulp »

Aah Dulcamara, hier möchte ich mich einnisten :-) Wir könnten Haarschwestern sein! Selber ZU, ähnliche NHF, ähnlihe Haarstruktur und ähnliche Länge (und: lästige Stufen :-( ) Beim Frisurenspektrum bist du mir allerdings meilenweit voraus...
Ich freue mich darauf, von dir zu lesen :-)
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#39 Beitrag von kiwifee »

Huch, du bist gar nicht in meine Lesezeichen gewandert. :shock:
Ist natürlich sofort geändert worden! :-)

Ich muss sagen, ich hab mich fast ein bisschen erschrocken (positiv!) wie viel sich bei dir getan hat!
Deine Haare wirken schon so lang! =D>
Und sooo tolle Frisuren!!!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#40 Beitrag von Dulcamara »

Willkommen, Plumeria, schön, dass Du hier bist :winkewinke: Wir haben ja tatsächlich recht ähnliches Haar, ist mir bisher gar nicht so aufgefallen, wie spannend :D

kiwifee, es freut mich, dass mein Projekt nun bei Deinen Lesezeichen dabei ist ;)
Und Danke für das Lob! Man selbst merkt seine Fortschritte ja nicht so genau, da tut das gut zu lesen! Und gerade von Dir, ich lese so gerne in Deinem Projekt und bin immer beeindruckt und begeistert von Deiner Emsigkeit dort :gut:

Leider bin ich momentan beruflich ziemlich stark eingespannt, sodass ich nicht so häufig zum Lesen und Schreiben im LHN komme, ich bemühe mich aber redlich ;)
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#41 Beitrag von Cocolin »

Hallo Dulcamara, ich glaube, ich habe bei dir auch noch nie geschrieben - immer nur deine Frisurenvielfalt auf der 1. Seite bewundert (Edit! Stimmt garnicht, Ist nur schon lange her! Siehe beruflich eingespannt und so... ;) )

Das mit dem beruflich eingespannt sein kenne ich gerade zu gut, wobei es bei mir endlich wieder besser wird. Halte durch!

Freu mich auf weitere Kurzhaar - Frisureninspirationen!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#42 Beitrag von Cateline »

Hallo, ich mag hier auch mitlesen, ganz offiziell und so ;) hab grad gemerkt, dass wir eigentlich gar nicht so unähnliche Haare haben. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich wirklich 1c hab, aber M hab ich gerade so (an der unteren Grenze laut Friseurmessung) und 9cm könnten evtl. auch hinkommen (muss mal nochmal messen, glaub die Locken sind inzwischen weit genug rausgewachsen dafür)... hui \:D/ :irre:
Edit hat mir grad geflüstert, du hättest rötliches Hell- bis Mittelbraun. Ob wir wohl haarverwandt sind? :shock:
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#43 Beitrag von kiwifee »

Sehr lieb, was du geschrieben hast. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#44 Beitrag von Dulcamara »

Oh, Cateline, das wäre ja toll, wenn wir so ähnliche Haare hätten. Das erleichtert einem einige Vergleiche, was Pflege und Frisuren angeht, doch sehr :gut:
Du hast Deine Haardicke beim Friseur messen lassen? :shock: Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Steht darüber was in Deinem Projekt?

Ich wollte noch eine Frisurenvariante von letzter Woche nachtragen: ein Halfup, der mit in einen Engländer eingeflochten ist:

Bild

Ich trage ja sehr gerne Halfups (besonders mit Flexi!), weil mich die vorderen Haare ums Gesicht herum meist nerven (besonders der rauswachsende Pony), und ich die sonst immer hinter den Ohren verstaue. Ewig Pferdeschwanz oder dutten/hochstecken möchte ich aber auch nicht, weil man dann die Länge kaum wahrnimmt, gerade jetzt, wo man tatsächlich schon mal von "Lange" sprechen kann. Und so direkt nach dem Waschen erfreue ich mich eigentlich auch immer an der fluffigen, weichen "Mähne" :mrgreen:
Daher finde ich Halfups eigentlich recht genial, die nervigen Partien sind weggesteckt, und ich habe trotzdem ein wenig offene Länge :D
Was mich hingegen schon stört, ist, dass ich immer an Legolas denken muss, wenn ich Halfups trage :lol: An dem Tag so sehr, dass ich ihn doch noch mal verändern musste - aber ohne auf die Flexi verzichten zu müssen ;)

Heute gab's mal wieder ein Haarwäsche-Experiment: Ich suche ja immer noch nach der perfekten Möglichkeit, wie ich auch im Verein nicht auf Seife verzichten muss. Essig möchte ich da nicht benutzen, also habe ich mich erst an die Verwendung von Zitronensaft herangetestet. Funktioniert mittlerweile auch recht gut (Essig bringt bei mir dennoch bessere Ergebnisse).
Nun habe ich heute mal statt Rinse den SBC zur Kalkseifen-Bekämpfung ausprobiert. Condis benutze ich eigentlich seit Jahren nicht mehr, weil meine Haare mir danach immer zu platt waren. Seit der Umstellung auf Seife allerdings hat sich meine Haarstruktur doch etwas geändert, ist welliger geworden. Also dachte ich mir, ich teste es einfach mal wieder.
Und siehe da, die Kalkseife ist völlig rausgegangen (bei einem Härtegrad von etwa 12). Und die Haare sind trotzdem wellig und fühlen sich weich an. Gefällt mir gut =D>
Bei jeder Wäsche mach ich das aber lieber nicht, da ich befürchte, die Haare sonst zu überpflegen. Aber mal für die Dusche im Verein ist die Variante super, schön unkompliziert und geruchsneutral ;)
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Dulcamara - lange Haare ohne Langeweile

#45 Beitrag von Airemulp »

Ich hab die Hennaseife von Savion (Überbleibsel aus meiner Seifenzeit) und mit der muss ich trotz sehr hartem Wasser nicht sauer rinsen und habe nie eine Spur von Kalkseife! Probiers doch mal damit :-)
Antworten