Aber heute will ich mich unbedingt mal wieder melden, auch wenn die Arbeitslast wohl bis zum Jahreswechsel nicht geringer werden wird. Aber dafür sind es gerade auch recht spannende Zeiten im Job, viel ist im Wandel, es gibt neue Aufgaben und Kollegen. Ein bisschen Spaß ist also auch dabei

Dafür war der Urlaub ganz großartig und erholsam. Und auch im Hinblick auf meine Haarpflege ein Gewinn

Die restlichen zwei Wochen bin ich daher dann auf die Seife umgeschwenkt - BBC von CV - und die Haare wurden davon endlich wieder schööööön, ich war total happy! Mit dem Essig klappte auch alles super. Ich hatte mich noch in Deutschland extra über die unterschiedlichen Wasserhärtegrade an unseren diversen Urlaubsstationen erkundigt und wusste daher, wie ich in etwa dosieren muss. Der BBC ist nun aber auch aufgebraucht (war ja erstmal nur eine Probe), ich brauche dringend Nachschub!!

Seitdem wasche ich nur noch mit Seifen (verschiedene von CV und Mehlhose). Das geht aber auch nur, weil wir seitdem Trainingspause haben, denn im Verein mag ich immer noch nicht mit Essig rumhantieren, da greif ich dann lieber zum NK-Shampoo. Und mit Zitronensaft hatte ich leider nicht so guten Erfolg. Aber vielleicht sollte ich das einfach bei Gelegenheit nochmal testen, hab noch eine ganze Menge davon eingefroren

Sogar die Ölkur letztes WE ging problemlos heraus mit dem BBC


Seitdem hatte ich mich nicht mehr an Ölkuren herangewagt. Da ich aber an den WE auch gerne mal morgens wasche, habe ich das Öl mal wieder über Nacht einwirken lassen. Und siehe da: es ging am nächsten Morgen mit dem BBC raus

Ich kann jetzt leider nicht sagen, ob es am Überfettungsgrad der Seife lag oder an der längeren Einwirkzeit des Öls - vermutlich war es eine Kobination aus beidem - aber nun weiß ich, dass ich meinen Haaren ab und zu auch mal wieder eine schöne Ölkur gönnen kann, juchee!
Ansonsten verwende ich ab und an als Kur die Hair und Red Hair Creams von Heymountain (lecker!) und als Spitzenpflege und -schutz fast jeden Abend die BWS (habe sowohl die von Rossmann als auch die von DM, merke da keinen Unterschied). Ein winziges Bisschen davon in den Händen verreiben und in die Spitzen einkneten. Das zieht bei mir ohne Probleme bis zum nächsten Morgen ein und macht schön geschmeidige Spitzen.
Im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Pflegeroutine momentan sehr glücklich und ich hoffe, mit damit (v.a. der BWS) auch Spliss vorbeugen zu können und noch länger ohne Schneiden/Trimmen/S&D auszukommen (ich begutachte meine Spitzen regelmäßig und konnte bisher noch keine auffälligen Spitzen entdecken, toi toi toi!). Die Haare sind geschmeidig und glänzend und wachsen vor sich hin - wenn auch "nur" mit einem cm pro Monat, ich hatte ja insgeheim auf mehr gehofft

Was das Üben von Frisuren angeht, bin ich momentan etwas faul geworden. Vorm Urlaub habe ich ja noch ausgiebig morgens geflochten oder geduttet (Angelbun oder Fake-Schlaufendutt, mehr geht ja noch nicht), aber im Moment habe ich gar keine Lust dazu. Andererseits hatte ich es im Urlaub auch sehr genossen, nicht ständig über meine Haare nachzudenken und mich mit Frisuren zu beschäftigen, die mich wieder daran erinnern, wie laaaaangsam so Haare doch wachsen

So reicht meine Motivation im Moment gerade einmal für Pferdeschwänze oder Hausfrauendutts. Letzteren mache ich auch tagsüber auf der Arbeit oft, wenn mich die Zotteln nerven. Der Pony ist faaaaaast soweit, dass er ganz hineinpasst, nur ein paar Strähnchen fallen noch heraus. Trotzdem schon ein großer Fortschritt für mich. Es ist toll, wenn man merkt, dass etwas sich verändert hat. Auch kann ich die Haare (manchmal) schon eindrehen, dutten und mit einem Gummiband so festmachen, ohne dass es gleich wieder auseinanderfällt. Es wird, es wird, wie schön
