Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.01.2016, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2015, 11:17
Beiträge: 1065
Wohnort: Österreich
rugxharulino hat geschrieben:
[...]oder den Teller für den Dönner in der warmen Badewanne :-P


:lol: :lol: :lol:

ich bin auch voll happy mit meinen ALK-Haarstäben =) hab einen rosaroten

_________________
2aMii BSL
my hairstory


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2016, 22:26 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2010, 21:00
Beiträge: 5149
Wohnort: Bei HH
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Yuhu, na endlich! :post: Mein gleichzeitig in UK bestelltes Reetha ist gestern angekommen, also sollte deins ja auch noch diese Woche bei dir eintrudeln. Hier im Norden läuft es mit der Post anscheinend irgendwie besser... ;)

Oh, glaub bloß nicht, dass die Anfixerei hier im Forum irgendwann nachlassen wird... ;) Ich bin schon fast 5 Jahre hier im Forum und ab und zu erwischt es mich dann doch immer wieder :pfeif:

Oh ja, Polka Dots liebe ich auch, v.a. klassich Schwarz-Weiß oder Blau-Weiß. Habe ganz viele Klamotten und sogar eine Ficcare mit Polka Dots :verliebt:

Meine bisherige Kräutermischungen haben Öl aus den Längen übrigens immer gut rausbekommen, nur der Ansatz ist nicht ganz sauber geworden (ungeölt, aber Sebum). Ich bin daher auch gespannt, wie es nun mit Reetha funktionieren wird.

Gute Besserung und viel Spaß beim Rumpanschen! :)

_________________
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach SSS: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2016, 01:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
@ Jerry
Ja und wenn es dann mal Döner oder anders in der Badewanne gab, dann schwamm so einiges mit in der Badewanne was da nicht hin gehörte :gruebel:

Die Forke hält gut, aber schön sieht es noch nicht aus. Die Haarlis müssen noch ein bisschen wachsen, bevor es schick aussieht (blöde Stufen) und ich mich damit auch raus zur Arbeit traue. Irgendwie hält es noch nicht so, dass es den ganzen Tag durchhält.... :? Für zu Hause ist es aber momentan sehr praktisch und heute hab ich mich auch zum Einkaufen so rausgetraut.

@ Estrella

Seltsam trotz des Schneechaos bei euch da oben ist die Post zuverlässig - unglaublich. :wink:

Ähm... und zum Thema Anfixerei. Ich habe erneut gesündigt :pfeif: ... ich habe bei behawe geshoppt. Ich hab mir einen Haufen Proben von allem möglichen Gedöns in den Warenkorb gelegt und dazu auch noch alles, was ich meinen ersten Versuch eines Leave-In brauch.

Wenn ich so weiter mach, muss ich wohl doch eher als gedacht den Sucht-Thread suchen ...

Oh, dann hoffe ich mal, dass ich morgen auch alles rausbekomme, denn ich habe vor mir irgendwas tolles Öliges in die Haare zu schmieren.

Ach Kranksein ist auch mal schön, aber es führt dazu viel zu viel im Internet herum zu surfen #-o :wink:

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2016, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
Ich habe Haarfrust ](*,) [-( :heul:

Nachdem meine Bestellung nun endlich angekommen war, habe ich dann auch am Donnerstag meine erste Wäsche vorbereitet

Bild
Also 1 TL Shikakai, 1 TL Neem und 1 TL Amla im Töpfchen und mit ausreichend kochendem Wasser aufgegossen, so dass es gerade ne Paste wurde. Da mein Reetha ja noch nicht da war, habe ich an die Waschnüsse gedacht, die ich ich schon mal zum Waschen hatte, also habe ich die auch in ein Glas gepackt und mit kochendem Wasser ebenfalls aufgegossen. Und das ganze erstmal für eine Weile rumstehen lassen.

Auf die KH gab es Khadi Amla Öl und in die Längen das erste Mal Avocado-Öl, was ja mal ausprobieren werden musste.

Dann habe ich die Paste mit dem Färbepinsel Scheitel für Scheitel aufgetragen. Leider ging es am Hinterkopf ja nicht so gut. So die Paste dann eine gute Stunde einwirken lassen und den Sud der Waschnüsse auf den Kopf gekippt und das ganze nochmal 30 Minuten einwirken lassen. Danach das ganze ausgespült.

Und das Ergebnis war, naja enttäuschend. Vorne gut, doch hinten strähnig, klätschig, was auch immer :-(

Haare kamen dann in den gewohnten Sockendutt mit Tuch drum.

Da es am Samstag noch weggehen sollte, musste also eine Wäsche her. Und da ich das schon am Freitag wusste, hab ich in der kurzen Zeit daheim schnell eine neue Mischung angesetzt.

Topf auf den Herd, 1 EL Kahdi Kräuterhaarwäsche, 1 TL Amla, 1 TL Neem und 1 TL Sikakai dazu und alles mit 3 dl Wasser aufkochen lassen. Das ganze stand dann über Nacht herum.

Bild

Gestern konnte ich dann auch ncoh ein kleines Päckchen von der Post abholen können und tada, es war mein Reetha/Aritha-Pulver. Juhu - nun bin ich komplett.

Also habe ich dann auch noch 1EL Reetha-Pulver mit kochendem Wasser angsetzt. 1 Stunde stehen lassen.

Khadi Amla Öl auf die KH und auch in die Längen. Und dann gings los. Erst das Reetha-Pulver-Gemisch mit dem Färbepinsel wieder auftragen und diesmal auch vesuchen den Hinterkopf zu erwischen. Das dann so 30 Minten einwirken lassen und dann weil ich nicht so viel Zeit hatte, kippte ich mir den abgefilterten Sud über den Kopf. Und dann machte ich eine weise Erfahrung - Kräutersud im Auge macht aua. [-X Das dann wieder unter die Duschhaube und 30 Minuten warten. Das ganze dann mit viiiieeel Wasser aussülen und am Ende noch kaltes Wasser übern Kopf bis ich dachte, dass mein Gehirn einfriert.

Haare ins Handtuch und etwas trocken drücken. Schnell nen Scheitel zeihen und vesuchen mit den Fingern etwas zu entwirren.

Da ich dann echt eingepennt bin, musst ich kurz föhnen (kalt natürlich). Und da es wieder nicht ging - vorne schön, hinten unschön. ](*,) Letzte Rettung Haare in nen Pferdeschwanz und los.

Ich habs mal mit Fotos versucht, aber ich glaub nicht, dass man viel sieht.

Bild

Also das ist nun nach einem Tag und gekämmt und so... ich bin unzufrieden. :heul: Vielleicht hilft beim nächsten Mal ne Rinse?

Gerade hab ichmri meien letzte Rettung gesucht, sprich mit nem Pinsel reichlich Lavaerde auf die Haare und so kann ichmch heute noch raustrauen.

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2016, 16:50 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2010, 21:00
Beiträge: 5149
Wohnort: Bei HH
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Oh doof, dass es grad nicht richtig funktioniert :keks: Vielleicht könntest du mal ein bisschen bei den Mengen herumprobieren? Ich find z. B. 1 TL Shikakai recht wenig und würde dir vielleicht zu 1-2 EL raten.

Hmm, ansonsten wüsste ich auch nicht, woran es liegen könnte... ich selbst bekomme meinen Ansatz bisher ja auch nicht 100% sauber oder nur gerade eben die obersten Deckhaare für 1-1,5 Tage. Ich werde beim nächsten Mal mehr Reetha benutzen.

Nee, auf dem Foto erkennt man nix... ;)

Oh und der Färbepinsel ist ja eine gute Idee! Bekommt man den in der Drogerie? Da ich meine Haare nie färbe, hab ich von sowas keine Ahnung :D Aber das Auftragen find ich momentan auch nicht so einfach, also die Pampe so aufzutragen, dass auch überall etwas hinkommt.

_________________
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach SSS: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2016, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
@Estrella

Ja, ich werde mich demnächst dann in meine Hexenkräuterküche zurückziehen und mal herumexperimentieren, was so bei meinen Haaren und auch bei den Öl im Haar funktioniert. Ich werde auch mal probieren, was so ganz ohne Öl passiert. Vielleicht reicht die Pflege ja auch. Viele schreiben ja, dass manche Kräuter austrocknen und deshalb Öl zwingend nötig sind.

Und ja, ich steh so mit Längenfotos oder auch Frisurfotos bzw. den Versuchen dazu auf Kriegsfuß. #-o ich weiß nicht, wie das alle anderen machen. Wenn ich es mit Selbstauslöser probiere, dann stellt die Kamera irgendwie auf was anders scharf als auf mcih und da ist alles etwas unscharf. Is aber auch nur ne ganz normale Digicam. Und sonst fotografier ich immer eher die Decke, die Wand oder gar den Fußboden und bei 10 Versuchen ist dann doch der Kopf drauf und manchmal auch der Teil davon der drauf soll.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ach und angeregt von Estrellas Ausflug in die Küche und Kräuteraufbewahrung hier ein Foto von meinem Kräuterlager im Bad.

Bild

Ich kann es nur empfehlen, da es bei den Öffnen der Plastikverpackungen von Aromazone immer feiner Staub aufmachte und es bei den Gläsern zwar einmal beim Umfüllen staubt, aber dann sind die Gläser staubfrei zu öffenen.

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
So ich hab hier grad mal die Posts am Anfang etwas aufgeräumt und umstrukturiert. Und nachdem ich nun ja meine Kräuter habe, auch mein PP umbenannt in "rugxharulino - als hennarote Kräuterhexe zu APL" - schließlich soll man sich ja immer (Zwischen)Ziele setzen!

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 17:51
Beiträge: 5010
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Huhu rugxharulino :winkewinke:

einen interessanten Nick hast du. Gut, dass du ihn gleich auf der ersten Seite erklärst :D

Ich hab mich jetzt mal durch deine drei Seiten gelesen und bin innerlich nur am #-o
nicht böse sein, aber wie oft du doch wäschst, obwohl du davon weg willst....
Auch was du für einen Aufwand betreibst und noch was und noch was in die Haare schmierst ist schon bewundernswert, aber so wirst du wsl auch nicht herausfinden, was dir gut tut und was nicht :nixweiss:
Ich habe selbst oft den Fehler gemacht, zwei Dinge gleichzeitig neu zu machen und wusste daher auch nie, was nun geholfen hat und was nicht. Nun geh ich step by step :)
Als meine Haare noch kürzer und dadurch noch viel mehr Chemieleichen vorhanden waren, habe ich auch oft Klätsch produziert. Das wurde besser, als ich anfing, Fett mit Fett zu bekämpfen :) Dabei haben mir schon sehr die Seifen geholfen... aber bei dem Kalkgehalt deines Wassers wirst du nur wenig bis keine Chancen haben...
Wie hoch sind deine denn überfettet? Was für Öle sind verseift? Sind es Öle, die dir auch sonst gut bekommen? Hast du sie ansonsten als Körperseifen weiter verwendet? Das mache ich immer, wenn sie für die Haare nicht taugen :lol:

Ich guck hin und wieder bei dir vorbei und schau mal, was du so treibst ;)

edit: Fehler berichtigt

_________________
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
SSS am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)


Zuletzt geändert von rock'n'silver am 14.01.2016, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2016, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
Oh ein neuer Besucher... juhu ich freu mich. Willkommen rock'n'silver!

Ja immerhin weiß ich, wenn jemand nach meinem Nick fragt, dann hat er den ersten Post nicht gelesen :lol:

Irgendwie ist in der letzten Zeit einiges schief gelaufen... obwohl, normalerweise habe ich ja sonst alle 2 Tage gewaschen. Wahrscheinlich achte ich momentan einfach zu viel darauf. Aaaber, ich muss sagen nach deinem Post war ich motiviert und habe es bis heute ausgehalten, was ja mittlerweile - ich rechne mal nach - Tag 5 ist. Nicht schlecht, würde ich mal sagen. Habe aber auch ein bisschen mit Lavaerde als Trockenshampoo nachgeholfen.

Step by step ist ein guter Ansatz, den ich jetzt auch mal angehen werde.

Bei der Seife - ich schau grad mal - da war wohl alles dabei von 2-5 % und verschiedene Seifen. Müsste ich jetzt bei jeder einzelnen nachschauen. Ich war einfach nach ein paar Versuchen etwas genervt. Und da ich hier echt hartes Wasser habe, war mir das mit Wasserfiltern etc ziemlich aufwendig. Obwohl ichs schade finde. Aber vielleicht kommt ja irgendwann der "Step" mit der Seife noch mal dran ;-)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So ich gestehe, ich bin gard im LHN - Neuling - Wahn... sprich ich lese viel und will auch viel ausprobieren. Aber hey, es gibt schlimmeres, als sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Und wenn es dann eben auch mal die Haare sind. Ich find es ziemlich interessant und wichtig, sich nicht nur mit dem zu beschäftigen, was man in sich aufnimmt - sprich, was ich esse - sondern auch, was ich auf mich und meine Haut/Haare schmiere/mach.

Nagut, nach meinen bisherigen Bestellungen von Haarseife (sind jetzt gut verpackt erst mal weggepackt) und diversen Dingen bei Aromazone (überwiegend Kräuter) und nun auch behawe (diverse spannende Dinge), setzte ich mich jetzt selbst mal auf Diät. Jetzt wird erst mal probiert und geschaut, was sich so gut macht. Aber irgendwie muss man ja anfangen und es gibt so viele tolle Dinge zu probieren, aber wie rock'n'silver zu recht meint, bringt es nicht viel mehrere Dinge aufeinmal zu probieren, da man nie weiß, was denn nun das entsprechende Ergebnis gebracht hat.

Da nun die Grundausstattung mehr oder weniger da ist, setz ich mir nun ein monatliches Limit (5 € ? :gruebel: ) für Haarpflege-Anschaffungen. Und ich werde definitiv etwas länger darüber nachdenken, ob ich etwas wirklich brauch oder ncoh warten kann bzw. es gar nicht brauch.

Zurück zu meiner behawe-Sünde... UPS hat geliefert und ich war natürlich nicht da. Netterweise haben sie es in einen Shop hier in der Nähe geliefert, also konnte ich gestern ein schickes Paket abholen und aufgeregt auspacken. Drin waren viele schöne Dinge, vor allem Proben von Ölen, Butter und auch alle Zutaten für mein erstes Leave-in, was ich hier gefunden habe - das gute Rosenwasser/Protein Leave in von Alanna. Das habe ich gestern auch gleich gemischt und es riecht so toll! Hat sich also gelohnt.

Und da ich nach dem Absenden meiner Bestellung noch was vergessen hatte, konnte ich heute noch ein kleines Päckchen abholen mit 2 Ölen, die ich probieren möchte (Mandel und Rizinus).

Für die optimale Dokumentation :oops: :pfeif: hab ich mir nun ein Notizheftchen ins Bad gelegt. So ists einfach den Überblick zu behalten

So und so hab ich dann heute morgen eine Mischung zum Waschen angerührt

13.01.2016
Kräutermischung

1 EL Reetha
1 TL von Shikakai, Brahmi, Amla, Bhiringla, Neem
2 TL Sidr

und dann mit ausreichend Wasser zu einer dicken Paste angerührt und stehen gelassen

Da ich nun die letzten Male ja etwas unzufrieden war und beim Rumsurfen auf das Projekt von Arisia gestoßen bin, hab ich mir auch noch Roggenmehl angerührt

Roggen-Shampoo
4 EL (definitiv zu viel)
200 ml Wasser

Alles stand dann den Tag so rum.

Und vorhin hab ich mir erst mal etwas Khadi Amla Öl auf die KH gemacht und stolz 5 Minuten einmassiert. Und dann erst mal die Kräutermischung auf den Kopf gematscht und diesmal habe ich erst mal ordentlich das Deckhaar abgeteilt und ordentlich hinten eingematscht, da das meine gefühlte Problemzone war die letzten Male und dann weiter Scheitel für Scheitel mit dem Färbepinsel aufgetragen.

Da ich mir Wellness verdient hatte, ging es ab in die Badewanne und abschalten. nach ca. 30 Minuten hab ich mir dann 2 Becher Wasser übern Kopf gekippt und dann das Mehl-Shampoo auf die Haare. Es war definitiv zu viel. War ein angenehmes Gefühl. Matschen - ich fühlte mich wie ein Kind. Also das Zeug auch noch nach einschmieren ca. 5 Minuten drauf gelassen und dann ordentlich ausspülen. Was für eine Schweinerei in der Wanne.

Schon da bekam ich leicht Panik, da es sich wie ein verfilztes Etwas auf dem Kopf anfühlte. Spülen, spülen und am Ende noch mal kaltes Wasser über Kopf bis das Gehirn gefriert (Ich mach das seit dem ich das hier gelesen habe, vielleicht ist das ja auch der Grund für die Bestellungen und das ganze komische Getue? :gruebel: :irre: :help: )

Trotzdem ins Handtuch und erstmal warten... konnte mich nicht abhalten, es vorsichtig mit den Fingern und am ehemaligen Pony vorsichtig mitm Kamm zu probieren. Naja ich nach ein paar Versuchen, lies ich es bleiben.

Dann gabs ne ordentlich Ladung des Leave-In ein - der Duft :verliebt:

Und nun... wow, ich hab süße Wellen/Locken und die Haare sind schneller als gewohnt getrocknet und scheinen auch nicht mehr so verklettet zu sein. Ich krieg es leider nicht hin, mit ordentlichen Bildern... sorry. Nur wirken sie etwas trocken, sodass ich mir schon aus Panik etwas Brokkoliesamenöl in die Spitzen und Längen gegeben habe - 4 Tropfen auf die Handfläche verreiben und rechts rein und das gleich links. Uups war vielleicht zu viel... nun mal abwarten.

Nun steh vor dem Problem - was war es nun? Die Mischung oder das Mehl? Mist, genau das was rock'n'silver gemeint hat. Naja immerhin weiß ich nun das es eins von beiden - oder die Kombi :irre: - ist. Kann ich ja nun testen.

Haargefühl ist seltsam - mal sehen, wie es ist, wenns vollständig trocken ist und was ich morgen daraus mache...

Last but not least mein gelungerner Franzose. Nachdem ich verstanden habe, dass ich die Strähnen nicht nach unten sondern nach oben flechten sollte, siehts auch gut aus. Und er hat den ganzen Tag gehalten. Ende war unten reingesteckt und mit 2 Nadeln festgesteckt, deshalb guckt die da so raus.

Bild

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 17:51
Beiträge: 5010
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
:kicher: so viel zu step by step :kicher:
Aber diesmal hast du es wenigstens schon selbst erkannt :nickt:
4 Tropfen Öl wären wsl für alle Haare genug gewesen. Die meisten beginnen mit zwei Tropfen, nachlegen geht immer :mrgreen:
So wie du zuvor geflochten hast war es ein Holländer und kein Franzose, der übrigens sehr gut aussieht.
Ich fotografier mit dem Handy. Da kann man auch gleich zuschneiden und hochladen... ;)

_________________
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
SSS am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Hmmmm. Von Kräutern hab ich ja mal gar keine Ahnung........ Hab welche von MiBau zum testen bekommen, aber damit muss ich auf einen Tag warten, wo ich nicht schwimme, denn Ölkur meine MiBau kriegen sie nicht raus. MiBau weicht wohl immer 3 Esslöffel mischung für den Kopf ein und macht aus 1 EL einen 1l-Sud für die Längen.... bei ihr funktioniert's göttlich, aber k.A. ob's bei Dir oder mir funktionieren würde. Jedenfalls meinte sie, dass das Haargefühl kurz vor dem trockenwerden noch mal ziemlich eklig sei und dann erst die volle Weichheit auftritt...........

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2013, 19:43
Beiträge: 4957
ich kombiniere die Kräuter immer mit Kur, anschließend noch Condi weil ich CG mache, und Haarbutter von Body Shop als LI in die Spitzen. Davon werden meine Haare sehr schön. Bei mir bekommen die Kräuter auch die Ölkur raus, die ich immer vor dem waschen mache. Ich habe nur einmal zu viel des Guten getan, und vor dem LI noch 5 Tr. Öl in die Längen gedrückt. Das war dann selbst für meine Haare zu viel.

_________________
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2016, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 16135
Wie hält das Henna eigentlich bei dir?

Du sagtest ja du willst auch erste Silberlinge verdecken!

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2016, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
Danke rock'n'silver für den Hinweis mit dem Holländer und Franzosen. Bis jetzt habe ich immer gedacht, dass ein Franzose einfach bedeutet, dass man mit jedem Mal neue Haare mitnimmt und der Holländer, dass man eben einfach nur flechtet ohne neue Haare aufzunehmen.
Nun habe ich hier auch mal im Forum gegoogle und krass, wie falsch man manchmal liegen kann und felsenfest davon überzeugt ist, dass man weiß, was gemeint ist...
Nach einem Tag im geflochtenen Zopf - nun weiß ich nicht, ob Holländer oder Franzose - war das Öl am Abend schön eingezogen. Aber ich habe gelernt und werde dann mal weniger ist mehr betreiben ;-)
Das mit den Fotos ist das Problem, dass ich nie das drauf habe, was drauf sein sollte... ich habe immer mehr Wand oder Decke drauf als meinen Kopf und auch bei Längenbildern mit Selbstauslösern bin ich immer total unscharf :-( na da macht wahrscheinlich Übung auch den Meister, je länger die Haare, desto besser die Fotografier-Fähigkeiten?

Silberfischchen, ja bei MiBau hab ich auch schon mal reingelesen, weiß nicht, ob ich mich da schon als Mitleser goutet hab? Werde ich mal nachholen. Die Idee mit einer Mischung für den Kopf und einem Sud für die Längen finde ich ganz gut, dass werde ich mal probieren. Danke für den Tipp.
Oh ja, zu erst ist das Gefühl komisch und beängstigend, aber was dann rauskommt, ist ein Traum. ;-)

Pheline, ich glaube, dich habe ich hier noch nicht gesehen, herzlich willkommen ;-)
CG? Da muss ich doch mal bei den Abkürzungen recherchieren... Curly Girl. Ach damit kenn ich mich nicht aus, auch wenn ich ab und zu in meinem Haar-Leben mal etwas Locken hatte... vielleicht weden es mit der Methode mehr bzw. ausgeprägter? Vielleicht mal einen Versuch wert... Wenn ja, berichte ich.
Was nimmst du denn für ne Mischung bei den Kräutern? Leider hast du kein PP, sonst hätte ich da mal nachgeschaut.
Ich denk bei dem Öl braucht es Zeit, um die eigene Vorlieben, Mischung bzw. Menge zu finden.

Hallo Gigglebug, auch ein herzliches Willkommen.
Also mein erstes Henna war von Khadi gemischt mit Sante - weil ich beim ersten Mal dachte, ich brauch so viel. ;-)
Nun bin ich bei Müllers Henna gelandet, weil ich Glück hab, ein Müller in der Stadt zu haben.
Ich hab es immer ziemlich lange, meist über Nacht einwirken lassen. Eigentlich eher aus Faulheit, abends Haare einmatschen, Folie, Duschhaube, Mutze oder Tuch drauf und ins Bett gekuschelt, morgens in der Woche etwas früher aufstehen, dass Zeug auswaschen und fertig.
Bis jetzt hab ich die Silberlinge danach nicht mehr wiedergefunden und das macht mich so happy. Bin zu jung für silberne Haare. Und sie sagen mir auch, wann es mal wieder Zeit ist zu Hennen.
Da ich vorher auch schon Rot (Granatrot von Country Colours) in meinen Haaren hatte, seh ich in den Längen nicht viel Unterschied.
Vielleicht macht es aber auch einen Unteschied ob du die Creme oder Pulver nimmst. Probier doch mal Pulver aus.
Ich hab mir bei meiner letzten Bestellung bei Aromazone auch Henna aus Rajasthan und Jemen bestellt, das werden meine nächsten Experimente ;-)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hab mir nun morgens und meist auch abends etwas von dem Rosenwasser-Protein-Leave-In in die Haare gesprüht. Ich liebe den Geruch. Nur weiß ich nicht ob es an der letzten Wäsche oder am LI liegt, aber meine Haare fühlen sich irgendwie strohig an. So ein Gefühl hatte ich vorher noch nie. Hm... ich geh mal auf Ursachensuche.

Heute werde ich gleich noch ein Mischung für heut Abend anmischen. Hab noch keine Ahnung, was für eine. Eigentlich wäre ich erst morgen wieder dran, aber da morgen mein erstes LHN Treffen hier in Frankfurt ist, will ich mit meinen Haaren ja schick aussehen. :-D Bin so gespannt drauf.

Und dann viel mir auf, dass ich allgemein viel mehr auf die Haare um mich herum achte.

Eine Kollegin hat sich am letzten Freitag die Haare ziemlich kürzen lassen, so von Midback auf Schulter... und naja, sie hatte eigentlich ganz schöne naturblonde Haare mit blondierten Strähnen dazwischen. Nur fiel mir dann auf, dass sie entweder ihre Haare offen oder so mit einem Haargummi unordentlich nach oben getüddelt trug. Also keine Abwechslung. Und ich muss sagen, dass der Kurzhaarschnitt ihr schon sehr steht. War überrascht.

Gestern hatten wir ein großes Treffen auf Arbeit und ich habe die Gelegenheit genutzt mir mal die Haare der Damen anzuschauen und war damit schon ein bisschen abgelenkt... Interessant, wie man plötzlich so auf Haare achtet und sich seine Gedanken macht :-)

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2016, 18:57 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2010, 21:00
Beiträge: 5149
Wohnort: Bei HH
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Huhu :wink: Also ich nutze für Haarfotos auch fast immer meine kleine Digicam und das klappt eigentlich ganz gut. Inzwischen habe ich ein (relativ günstiges) Stativ, seitdem sind Haarfotos mit Selbstauslöser eigentlich kein Problem mehr. Wenn mein Freund die Fotos macht, werden sie aber trotzdem schöner ;) Aber zumindest den richtigen Bildausschnitt solltest du damit gut hinkriegen. Als ich noch kein Stativ hatte, habe ich die Kamera einfach auf ein Regal oder eine hohe Kommode gestellt und vorher die Kamera und ggf. den Zoom dann so ausgerichtet, dass der Fotoplatz im Fokus ist.

Ich habe nun auch einen Färbepinsel und werde morgen das erste Mal damit versuchen die Pampe aufzutragen :D

Viel Spaß bei deinem ersten Forumstreffen! :) Das wird bestimmt toll, ich finde es jedenfalls immer total schön, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und dann muss mein armer Freund nicht immer mein komisches Haargelaber aushalten... :rofl:

_________________
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach SSS: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de