Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1009 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.11.2017, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Hallo ihr beiden,

ein Keulenzopf ist nicht so meins, das erinnert mich an Mittelalter oder Rockmusik und das ist beides extrem weit von meiner Person entfernt :D Manchmal mache ich das schon: Erst die Haare zum Minidutt und dann irgendwann aufmachen und wuuuusch, Volumen ohne Ende. Ich fühle mich dann auch gleich viel attraktiver und selbstbewusster, aber von Außenstehenden kommen keine Kommentare. Das erwarte und brauche ich aber auch nicht.

Danke für die Besserungswünsche. Ich mag das tannenbaumartige eigentlich total gerne. Aber auf Fotos wirkt es wie gesagt nicht so schön und ich weiß nicht, ob es mir vielleicht auch privat nicht so steht. Aber im Alltag im Spiegel gefällt es mir wirklich gut.

Ich habe eben mal darüber nachgedacht, welche Frisur ich dann auf der Arbeit tragen könnte (ja, wenn man so lang krank ist, kommen die seltsamsten Gedanken). Fazit: jede Frisur hat Vor- und Nachteile und ich werde einfach schauen, worauf ich dann Lust habe und jetzt noch gar nicht so viel planen. Im Endeffekt entscheidet sich das bei mir eh immer morgens innerhalb von 1 Minute :D Und ich glaube/befürchte, dass ich dann vor ganz anderen Entscheidungen und Aufgaben stehen werde und dass die Haare im Endeffekt gar keine große Rolle spielen werden

Edit: Ich habe gesündigt. Ich habe meine Zopfquaste gesehen und MUSSTE einfach S/D machen. Damit man mal sieht, welche Dimension mein Spliss- und Haarbruchproblem hat: ich habe NUR die Quaste geschnitten und war 4-5 Stunden beschäftigt. Und es ist immernoch deutlich Spliss da. Krass oder? Man denkt gar nicht, dass überhaupt so viele Haare da sind....

Edit2: meine Haare sind nicht begeistert und sehen jetzt schlechter aus als vorher. Tschüß, S/D! Wir sehen uns nächstes Jahr wieder :D

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2017, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2017, 11:49
Beiträge: 1775
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare
Ohweh^^
Ich hab auch zuletzt vor 2 Monaten S+D gemacht, weil ich darin irgendwie keinen großen Vorteil gesehen habe. 2 Monate später, sind die Haare nicht mehr gesplisst ohne S+D, als vorher mit.
Eher dünne ich dadurch meine Längen aus, die ja eigentlich im Ganzen herunterwachsen sollen, statt nur zum kleinen Teil.
Ich hab die Schere also auch erstmal weggelegt und werde dieses jahr kein S+D mehr machen.

_________________
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2017, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Hallo Wocki :)

Ich habe immer etwas Angst, den Spliss einfach zu lassen, aber ich merke auch, dass S/D nichts bringt: weder wird der Spliss weniger, noch der Klett. Trotzdem weiß ich ja nicht, wie die Haare ohne S/D aussehen würden. Vielleicht wären sie ja noch schlimmer? Der Spliss zieht sich bei mir ja auch hoch...

Jedenfalls habe ich gemerkt, dass das Schneiden extrem süchtig macht, aber man danach frustriert ist. Man denkt, dass man keine Haare mehr auf dem Kopf hat, eigentlich alles abmüsste und dass es wirklich fürchterlich aussieht. Und in Nahaufnahme sieht es wirklich richtig übel aus. Aber von weitem geht es noch und deshalb halte ich halt weiter durch. Auf jeden Fall habe ich aber ein Großprojekt für die Zeit nach der Taille. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich darauf freue, nach und nach das ganze Elend abzuschneiden. Warum müssen meine Haare aber auch so splissanfällig sein? Sind das nur die Blondies und dass sie recht fein sind oder mache ich noch irgendwelche gravierenden Fehler? Wahrscheinlich werde ich das erst merken, wenn ich komplett NHF habe. Und bis dahin heißt es: ölen und schonen :roll:

Edit: Haarkur von heute: Olivenöl, Isana Condi und Isana Haarmaske. 2 Tropfen Panthenol. Wasser. Mein Seidenprotein ist leider mittlerweile leer. Keine Ahnung, ob ich es nachkaufen soll....

Mal schauen, was meine Haare zu der Kur sagen.

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.11.2017, 01:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Hallo ihr Lieben,

meine Haare sind heute relativ glatt, der ZU fühlt sich sehr gering an und sie sind klätschig von der letzten Ölkur. Aber immerhin fühlen sie sich gepflegt an und sind schön dunkel :). Wenn sie glatt sind, gehen sie mir schon bis unter die Brust. Das sieht so ungewohnt aus! Gestern Abend hab ich auf YouTube ein Haarvideo geschaut und auf einmal richtig Lust bekommen, mal wieder stärkere Wellen zu haben. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mich sehr an die recht glatten Haare gewöhnt habe und sie oft schöner (weil länger und klettfreier) finde. So kann sich das ändern, früher konnten sie gar nicht wellig genug sein. Außerdem habe ich Struktur-Anorexie :D Ich sehe meine Haare von vorne betrachtet öfters als glatt, hässlich und volumenlos und wenn ich sie von hinten anschaue, habe ich immer deutliche Wellen, meist eine blickdichte Kante und auch genug Volumen. Sehr seltsam. Irgendwie ist meine Struktur für mich auch immernoch fremd, obwohl ich sie ja schon immer habe...

Ihr braucht übrigens ein bisschen mehr Geduld. Ich werde mein fotofreies Jahr (statt bis Ende Dezember) bis Mitte Februar verlängern. Meine Gründe:
1. Mitte Februar habe ich mein schnittfreies Jahr geschafft und es ist viel schöner, einen Jahresvergleich hochzuladen, als einen 10-Monats-Vergleich. 10 Monate sind irgendwie nichts halbes und nichts ganzes....
2. Durch Grund 1 habe ich mehr Motivation, das schnittfreie Jahr auch zu schaffen. Immerhin will ich ordentlich was vorzeigen :D
3. Ich habe Mitte Januar meine Abschlussprüfung und werde genug zu lernen und vorzubereiten haben. Es klingt jetzt total dämlich, aber ich freue mich auf das Foto-Hochladen und fiebere dem quasi entgegen. Das passt aber nicht, wenn ich dadurch gleichzeitig auf den Endstress hinfiebere. Dann sehe ich das Hochladen lieber als Belohnung, dass endlich alles vorbei ist und lenke mich nicht noch im Dezember damit ab.

Jetzt muss ich mich erst mal daran gewöhnen, ich hatte das ganze Jahr über den 31.12 als festes Datum im Kopf. Aber die paar Monate bekomme ich jetzt auch noch rum. Immerhin habe ich schon 11 Monate ohne Foto-Hochladen und 9 Monate ohne Schnitt geschafft und das ist bei meiner Wankelmütigkeit (habe ich wirklich nur im Forum!) wirklich nicht soooo selbstverständlich :D

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.11.2017, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2016, 16:41
Beiträge: 3285
Guten Morgen, schiggy!

Klasse, daß Du Dich so lange ohne Schnitt gegen den Klett durchgekämpft hast! Den Nerv hätte ich beim besten Willen nicht, aber umso mehr bin ich dann ja doch gespannt, was am Ende Deiner "Abstinenz" herauskommt. Witzig finde ich, daß Du auch mit Deiner Struktur fremdelst (auch wenn die jetzt vorhandene eher auf anderer Pflege beruht, nicht wie bei mir auf einer tatsächlichen Wandlung), sehr interessant, wie sehr man mit dem Vertrauten verbunden ist.
ich hatte übrigens keinen klassischen Keulenzopf gemeint, sondern eher eine Art Pferdeschwanz, der auch unten zusammengefaßt ist, war in meiner Jugend mal modern, sieht m.E. nur wirklich gut aus, wenn man richtig viel ( welliges/lockiges) Haar auf dem Kopf hat.

Auf jeden Fall viel Spaß mit den Haaren und vor allem frohes Schaffen!!

_________________
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.11.2017, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Hallo :)

Ja, ich halte weiter durch, weil ein Trimm sowieso nichts bringt. Dafür müsste zu viel abgeschnitten werden und dazu bin ich nicht bereit. Dann lieber nach 3,5 Jahren endlich mal mein Längenziel erreichen und dann trimmen. Davon habe ich mehr. Ich habe mich leider sehr in mein Wunschziel reingesteigert und bin ziemlich zwanghaft, was das ganze Thema "Haare" angeht. Das nervt und stresst mich und ich hoffe, der Zwang geht weg, wenn ich endlich das Ziel erreicht habe. Deshalb will ich keine Umwege mehr gehen und stattdessen endlich mal zum Ziel kommen.

Außerdem habe ich mich mittlerweile an den Klett gewöhnt und mit genug Schonung und der passenden Bürste ist er nicht mehr schlimm. Ich habe keine Schmerzen mehr beim Kämmen und ich kriege sie immer entwirrt, ohne sie abschneiden zu müssen. Das genügt meinen Ansprüchen :D Und ich liiiiebe die aktuelle Länge. Sie sehen so lang aus (und sind optisch immernoch bestimmt 1 Jahr von der Taille entfernt :oops: ). Mein Ziel bzw meine recht realistische Einschätzung für Februar sind übrigens 80 cm. Dann wären sie in den 12 Monaten 15- 16 cm gewachsen. Das ist weniger als sonst (18 cm), aber trotzdem ein guter Zuwachs. Vor allem, wenn man davon nichts abschneidet und durch S/D und massig Haarbruch wahrscheinlich nicht alles unten ankommt.

Ich weiß nicht, ob meine Struktur anders ist als früher. Ich glaube, eher nicht. Ich hatte schon immer Wellen und momentan sind sie ja sogar eher glatt. Was mich zu meinem Plan führt, meine Wellen hervorzuheben: Vielleicht werde ich sie jetzt noch öfters ölen und mal ein bisschen ploppen und dann schauen, ob ich nochmal 2c-Wellen hinbekomme. Ich bin auch schon ganz gespannt auf mein neues Shampoo.

Den Zopf kenne ich gar nicht. Ich kenne den nur als geflochtenen Engländer. Muss ich mal ausprobieren :D

Ansonsten liege ich noch krank im Bett, trinke in den letzten Wochen 100 mal mehr Wasser als früher und ernähre mich auch etwas besser. Mal schauen, ob sich etwas davon bemerkbar macht. Hoffentlich nicht das erste davon :mrgreen:

Edit: Ich habe gerade beschlossen, dass ich mich für meinen Job nicht verbiegen werde. Ich werde weiterhin lange Fingernägel haben, die ich auch gerne in pink lackiere, ich trage meine neuen Stiefel mit Schleifchen auf der Rückseite und Klamotten, die ich schön finde, ich trage jeden Tag auffälligen Eyeliner UND ich trage meine Haare so lange, wie ich sie haben will. Nämlich taillenlang. Ich habe meiner Mama davon erzählt und diese Beispiele genannt und obwohl sie manchmal schon fragt, wie lang die Haare noch werden sollen, hat sie mir sofort zugestimmt. Sie meinte, das wäre sonst nicht ich und ich soll mich nicht für den Job aufgeben. Das fand ich toll von ihr. Klar, sind das alles nur Oberflächlichkeiten, aber sie sind mein Markenzeichen und sie sind mir wichtig. Von daher werde ich jetzt nicht mehr darüber nachdenken, was andere davon halten und einfach das tragen, was mir gefällt. Basta :D

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.11.2017, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Hallo,

ich habe in dem "Wie unglücklich macht euch euer Haar"-Thread diesen Fragebogen entdeckt, den ich sehr interessant finde. Ich möchte ihn gerne hier im Tagebuch stehen haben.

  • Macht ihr Dutts, weil ihr sie schön findet, oder nur wegen der Haarschonung?
    Ich mache sie nur zur Schonung oder manchmal auch, weil es praktischer ist. Ansonsten finde ich sie an mir hässlich. Ich hoffe aber, dass sie mir mit zunehmender Länge etwas besser stehen
  • Gefällt euch eure NHF/PHF wirklich, oder tragt ihr sie nur, weil sie besser für's Haar ist?
    Sie gefällt mir. Es gibt Farben, die ich noch etwas schöner finde (z.B. dunkelbraun oder schwarz), aber ich finde sie trotzdem schön
  • Findet ihr es zu aufwendig, die langen Haare zu händeln und fühlt euch eingeschränkt, wenn ihr z.B. in den Urlaub oder ins Schwimmbad wollt?
    Aufwendig sind meine Haare nicht. Ich habe aber immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich meine Haare mit Chlor oder Salzwasser quäle und denke auch manchmal währenddessen daran. Trotzdem schone ich sie manchmal ganz bewusst nicht, damit ich nicht so zwanghaft werde. Aber es ist schwer
  • Macht es euch insgeheim kirre, den Waschrhythmus beizubehalten?
    Ich wasche alle 2 Tage. Manchmal habe ich null Lust, manchmal freue ich mich darauf. Durch das Lufttrocknen ist man etwas eingeschränkt, aber ich arbeite mittags eh zuhause und notfalls gehe ich eben mit feuchten Haaren los oder föhne sie.
  • Habt ihr ein schlechtes Gewissen aufgrund eurer Haarschmucksammlung?
    Nein, meine Sammlung hat mich insgesamt unter 10 Euro gekostet. Ich habe eher ein schlechtes Gewissen, dass ich mittlerweile so schöne Sachen habe, sie aber nie trage, weil mir Dutts nicht gefallen
  • Mögt ihr eure natürliche Haarstruktur tatsächlich?
    Ja. Sie sind zwar etwas empfindlich, aber ich liebe meine verschiedenen Strukturen total.
  • Frustriert es euch, Bilder von längerem/dickerem/schönerem Haar zu sehen und mit euren zu vergleichen?
    Längere Haare frustrieren mich schon sehr, allerdings nur, wenn sie bis maximal Hosenbund gehen. Alles danach möchte ich nicht haben. Dickere Zöpfe beeindrucken mich natürlich auch, aber das ist mir nicht soooo wichtig. Schönere Haare gibt es auch ein paar, aber im Großen und Ganzen gibt es nur 2,3 User, mit denen ich meine Haare tauschen würde. Bei allen anderen beneide ich "nur" die Länge.
  • Fühlt ihr euch mitunter zwanghaft, weil sich eure Gedanken nur um eure Haare drehen?
    Ja, leider. Das liegt aber auch daran, dass ich in den letzten Monaten krankheitsbedingt wenig Hobbys, viel Langeweile und viel Zeit zum Nachdenken habe. Außerdem trägt das Forum viel dazu bei. Ohne Forum bin ich etwas weniger zwanghaft.

Fazit: Mit meinen Haaren an sich bin ich sehr zufrieden. Ich warte nur auf die Länge und bin da etwas zwanghaft. Ich hoffe wirklich sehr, dass sich das noch ändert.

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.11.2017, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2015, 11:00
Beiträge: 2368
Wohnort: Ruhrgebiet
Na Schiggy , das ist doch auch toll dass du mit deinem Haaren momentan sehr zufrieden bist :lol: und in die Länge wachsen sie noch von alleine ... man soll den nur ein wenig Zeit lassen 8) . Du wirst sehen : in 1-2 Jahren wirst du dich über so manche deine Ungeduld von Anfang sehr lächeln und sich fragen "Warum " 8) .

_________________
2c C iii ZU 11 n. SSS 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.11.2017, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Hallo!! :)

Lockenbella: Ich hoffe, dass meine Haare dann so lang sind, dass ich wirklich über meine Ungeduld lächeln kann. Es bringt ja nichts, wenn ich wieder einen Rückschnitt hatte und von vorne anfangen muss.

Ich habe in den letzten Tagen wieder extrem viel S/D gemacht, weil ich wirklich sehr viele Bruchstellen oder fast abbrechende Haare habe. Da bringt es ja nichts, die Haare unkontrolliert abbrechen zu lassen. Es ist wirklich ein Wunder, dass ich überhaupt noch Haare habe. Der Haarzustand ist natürlich nach wie vor eine Katastrophe und ich hatte schon lange keinen Good Hair Day mehr. Aber das ist klar, schließlich habe ich alles ausgedünnt...Aber da ein kleiner Trimm nach wie vor nichts bringt, halte ich weiter durch. Damit die Haare sich zumindest wieder ein bisschen wie Haare anfühlen, benutze ich öfters das Balea Keksöl...

Außerdem habe ich zuhause einen pony-puffin-Ersatz gefunden, den ich mir in den Zopf stecke. Ich habe normalerweise immer Probleme mit Pferdeschwänzen: Ich will sie nicht zu fest binden, aber gleichzeitig sacken sie immer ab, der Zopf hängt trostlos und mickrig nach unten und ich habe eine Beule unter dem Zopf. Dank der Nachmache habe ich jetzt einen mega ZU und einen stabilen Pferdeschwanz, der nicht nach 5 Min absackt. Juhu!! Nur die Beule muss noch weg :mrgreen: Und meine NHF ist im Zopf besonders seidig *.*

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.11.2017, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2015, 20:02
Beiträge: 548
Huhu Schiggy......was hast Du denn als Ponypuffin Ersatz genommen? Gibts davon im Dez auch Fotos? :-) Was macht Dein Laminieren? Ich habs immer noch nicht probiert. Z Zt wasche ich nur mit Bars oder Seifen und dem festen Condi, dann Öl ins Haar. Bin z Zt ganz guter Dinge. Sind weicher wie früher.....tschakka! Öle aber auch morgens und abends, aber immer ins feuchte Haar.

_________________
2c/3a M
feenyas wildes wuchern


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.11.2017, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Hey. Das ist ein 1Euro-Plastikteil aus China, für dickere Lippen. Ich benutze es aber nie und habe es daher sinnvoll weiterverwendet. Es hält übrigens immernoch bombenfest, ich habe meinen Zopf seit heute Morgen nicht mehr neumachen müssen. Sonst hält ein Zopf bei mir nicht mal eine halbe Stunde...Vielleicht traue ich mich morgen mal damit auf die Arbeit, heute hat man das knallrote Teil zumindest schon mal nicht durchblitzen sehen :D Ich kann gerne im Februar Fotos zeigen, der Unterschied ist wirklich deutlich sichtbar. Und es sieht wirklich viel besser aus !!:)

Ich habe nur noch einmal laminiert (war nicht gut) und seitdem nur noch Ölkuren gemacht. Meine Ölkuren waren alle Klätschunfälle und jetzt ist auch noch mein Condi leer und ich bin zu faul zum Einkaufen. Außerdem habe ich in der letzten Zeit keine Lust mehr meine Haare zu waschen und warte immer entweder so lange, bis ich föhnen muss oder ich benutze Trockenshampoo. Jaja, das Haarmojo.... Es freut mich aber, dass du zufrieden bist. :)

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.11.2017, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2015, 20:02
Beiträge: 548
Sagt mir gar nichts das Teil für die Lippen. Schätzungsweise muss es ja auch eine Art Korkenform haben?
Wie ist denn Dein HM Shampoo?

_________________
2c/3a M
feenyas wildes wuchern


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.11.2017, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Es hat eine ähnliche Form wie der pony puffin, es ist nur etwas kürzer und aus einem anderen Material (glattes Plastik statt dieser Gumminoppen). Ich habe extra für euch Vergleichsfotos gemacht und dabei ist mir aufgefallen, wie lang mein Pferdeschwanz mittlerweile ist. Besonders, wenn man ihn aus einem bestimmten Winkel fotografiert. Krass, mir kommt es immernoch so vor, als wären meine Haare kürzer als damals vor meinem Schnitt.

Mein Shampoo ist noch unterwegs. Ich bin aber schon ganz gespannt und schaue täglich in den Briefkasten. Schön, dass du noch daran gedacht hast :)

Da ich heute mal wieder keine Lust auf Haarewaschen hatte, habe ich wieder Trockenshampoo benutzt. Meine Haare sind dadurch schön voluminös geworden und frisch gekämmt auf einem blauen Oberteil sehen sie auf jeden Fall noch tragbar und auch nicht schnittbedürftig aus :) Auf weiß und gestreift sollte ich trotzdem lieber verzichten :mrgreen:

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2017, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Kurzes Update:

Haarewaschen
Ich habe meine Haare immernoch nicht gewaschen. Vielleicht versuche ich mal gezielt, meinen Waschrhythmus auf 3 Tage zu verlängern. Das Haarewaschen nervt mich einfach nur noch und mit dem Trockenshampoo sehe ich auch am 3. Tag normal aus. Vielleicht geht es ja dann nach einer Weile ohne Trockenshampoo..

Flexi
Nach gefühlt 100 Jahren habe ich mir am BF eine Flexi (in xs) bestellt. Ich trage ja nie Halfups, weil jede Klammer oder jeder Haarkrebs sofort abrutscht. Dabei sind Halfups echt vorteilhaft: sie schonen das Deckhaar, verstecken die unschönen Blondies/zeigen die gleichmäßig gewellten Längen, die Haare sind etwas aus dem Gesicht und die Haare sehen länger aus. Dagegen sprach bisher nur, dass jeder Halfup nur 2 min hielt und dass ich nicht weiß, ob es mir steht oder sogar zu kindlich aussieht. Deswegen habe ich mir auch die Southwest bestellt. Sie ist nicht so glitzrig/mädchenhaft und passt gut zu meinem Kleidungsstil. Mal schauen, wie sie dann aussieht/wie gut sie passt und wie oft ich sie im Endeffekt tragen werde. Vielleicht passt sie sogar in die Zopfquaste, das wäre super :)

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2017, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2015, 11:00
Beiträge: 1000
Wohnort: Märchenland
Xs wird auf alle Fälle in deine Zopfquaste passen, passt ja bei mir auch und ich hatte recht viel Haarausfall das letzte halbe Jahr. Aber jetzt wachsen die wieder fleißig nach! Übrigens hätte ich da ein Schampoo welches dich interessieren könnte, das Alterra Mandelmilch von Rossman das hat Traum Incis und meine Haare sind nach der Wäsche auch nicht klettig und meine Wellen schön definiert.

_________________
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach SSS *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* viewtopic.php?f=21&t=33438 Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1009 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de