Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 581 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 39  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2011, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2010, 10:29
Beiträge: 3729
Berichtest du ob das was bringt? :)

_________________
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach SSS (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: viewtopic.php?f=21&t=28817


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2011, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2007, 01:41
Beiträge: 3256
Wohnort: Berlin
Das hört sich nicht gut an, lillyfee. :? Ich benutze schon seit ein paar Monaten ausschließlich Linola-Shampoo und meine Kopfhaut juckt seitdem nicht mehr.

Meine Tochter hatte schon immer ganz furchtbar hartnäckige Schuppen, mit Jucken und blutiger Kopfhaut und allem was dazu gehört. Ich habe mich in den Thread über ätherische Öle eingelesen und mal probeweise Bayöl und Rosmarinöl bestellt. Davon habe ich je drei Tropfen in einem kleinen Fläschchen mit Jojobaöl gemischt und das Kind gezwungen, es sanft in die Kopfhaut zu massieren und lange (am besten über Nacht) einwirken zu lassen. Das hat sie innerhalb von einer Woche dreimal gemacht und sie hat gar keine Schuppen mehr, nix juckt und nix ist mehr blutig, sie hat eine Kopfhaut wie ein Babypopo :shock:

_________________
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2011, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
@Calenleya: Ich werde Euch über die Testergebnisse auf dem Laufenden halten - bin selber schon gespannt :wink: .

@Luzie: Ich habe Dich gerade im Schuppenthread "getroffen" :D . Die äth. Ölmischung benutze ich schon recht lange und vor jeder Haarwäsche. Leider hat die Mixtur keinen Einfluss auf die Schuppe noder das Ekzem. Ausser dass das Ölen einfach angenehm ist-
Aber das Linola habe ich mir gestern gekauft, weil ich bei Dir so viel Gutes darüber gelesen habe. Im Gegensatz zum Selsun kann ich das Linola auch einfach so benutzen.

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2011, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2007, 01:41
Beiträge: 3256
Wohnort: Berlin
:winke: ja, ich Dich auch :lol: !

Ich verstehe, dann ist unsere tolle Neuentdeckung ja leider für Dich schon ausgelutscht :cry: Ich hab mir gleich Selsun-Shampoo notiert, falls die Öle langfristig doch nicht helfen..

_________________
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2011, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
:lol:
Das Selsun steht bei mir seit der Pupertät im Schrank. Es wurde mir damals von der Apothekerin empfohlen.
Ich benutze es nur selten - vielleicht 3-4mal im Jahr. Aber wenn's arg kommt, ist es wirklich ein Segen.

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2011, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
Nächsten Monat ist wieder Längenfototag, aber ich muss noch kurz mein PP auf Vordermann bringen :D .
Und merke als erstes, das ich vom Wichtigsten noch gar kein Foto habe :shock: : Ich habe mir von der lieben Zoey in der Tauschbörse mein allererstes Paar Barefoot Maiden Haarstäbe ertauscht. Ich bin so begeistert davon *schwärm*!!!!

Der Rest vom Update ist eher unerfreulich: meine Kopfhaut macht noch immer nicht das, was sie sollte - nämlich am liebsten gar nix :evil: !
Ich musste wieder anfangen jeden zweiten Tag zu waschen. Das Ekzem wird mit fettigen Haaren einfach furchtbar. Es juckt und es bilden sich rote, schorfige, erhöhte Flecken, die sich netterweise auch auf den Schläfen ausbreiten.

Gewaschene Haaren scheint die Schuppenflechte nicht so zu mögen. Die Stellen im Gesicht behandle ich mit einer ultraschwachen Kortisonsalbe. Im Wechsel mit verdünntem Teebaumöl, Weledahaarwasser und meinem Schwefelshampoo halten sich die Hautzickereien in Grenzen.

Ich verliere beim Waschen zwar immer einiges an Haaren, ich hoffe aber, dass sich alles irgendwann wieder einpendelt.
Um Haut und Haar zu pflegen, mache ich vor jedem Waschen nach dem Tipp, den ich bei Sumpfacker gelesen hatte, eine Olivenölkur für die Kopfhaut und jedes zweite Mal gibts grosszügig Kokosöl für die Längen.

Zum Glück verliere ich gerade sehr wenig Haare beim Kämmen. Wo es sonst immer bis 60 Haare waren, sind es nun höchstens 20.

Das Linolashampoo war zwar gut, hat aber das Ekzem nicht zum Abheilen gebracht. Die Flasche ist nun leer und ich brauche noch mein Lavera Zitronenmilchshampoo auf.

Im Moment eine meine Lieblindsfrisuren
Schlaufendutt:
Bild


Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2011, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2010, 10:53
Beiträge: 14065
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Wenn die Schuppenflechte die gewaschenen Haare nicht mag dann waschen. Die Haare werden es vertragen dank deiner guten Pflege die Haut die die Haare trägt ist wichtiger als ein länger Waschrhythmus. Vielleicht ist das wenig Haare verlieren schon eine Reaktion auf das Öl was ja toll wäre.

_________________
95 cm SSS (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2011, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
Ja, das hoffe ich auch. Und ich habe wirklich das Gefühl, dass das Olivenöl der Haut gut tut. Du hast ja geschrieben, dass Dein Mann 3Monate lang geölt hat. Ich mache es jetzt seit zwei Monaten, meine Kopfhaut hat also noch 4 Wochen Zeit :wink:
Danke jedenfalls für den guten Tipp :bussi: .

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2011, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
Ich habe noch Neuigkeiten von der Frisurenfront :D .

Ich habe trotz der ganzen Anleitungen im Bananenfred einfach keine Banane mehr hinbekommen. Wegen der dünnen Haare hat neben der Banane immer das Daruntergewuschtel durchgestriezt :evil: .
Zufälligerweise bin ich im Frisurenverzeichnis auf "Steckkamm Dutt" gestossen und das ist das Ergebnis:
Eigentlich ist es wie ein seitlicher umgeflippter Bun
Bild
Bild

Und weil ich gerade dabei war, habe ich den normalen Flipped Bun versucht. Bisher ist der nämlich wegen fehlender Haarlänge schneller zerfallen als ich ihn feststecken konnte :roll: .
Jetzt klappt es und er macht soooo einen schönen Hinterkopf (den ich sonst nämlich nicht habe :lol: )
Bild

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2011, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2009, 21:54
Beiträge: 1098
ah, da ist dein Tagebuch ja wieder :)
Ich habe letztens schon danach gesucht, habe aber wohl nicht weit genug zurückgeblättert.
Schöne Frisuren. Der flipped Bun sieht so weich aus.

_________________
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2011, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
Ja, da hättest Du weit hinten suchen müssen :oops: :lol: .

Der Flipped ist auch fluffig. Mir gefällt das, morgen gibts den Praxistest.
Ähnlich locker und ähnlich in der Form ist nur der Gibson und da fallen bei mir immer die Haare durch.
Und beim Flipped kann ich wieder mal meine Ficcares brauchen :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2011, 01:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2007, 01:41
Beiträge: 3256
Wohnort: Berlin
Gib mal Deinen Haaren nicht die Schuld daran, dass die Haare vorwitzig durchgucken. Meine machen das bei der Banane auch gern. Schöne Frisuren hast Du da :D

_________________
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2011, 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2010, 10:53
Beiträge: 14065
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Sehr hübsch die Flipbanane mache ich auch so für die normale sind die Haare zu lang. Und etwas rauslugende Haare machen die Frisur weicher finde ich nicht schlimm.

_________________
95 cm SSS (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2011, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
@Luzie: Doch, doch, da sind meine feinen Härchen schuld dran *schnüff*.
Bei Dir ist es die Haarfülle, die Du darunterstopfen musst :schlaumeier: :D .
Aber danke für's Frisurenkompliment, so langsam aber sicher nehmen die Gebilde etwas Form an 8) .

@Sumpfacker: Wer hätte das gedacht, dass meine Haare mal für eine Frisur zu lang sind :huepf: .
Etwas messy gefällt mir auch, bei feinen Haaren ist das aber nicht so einfach. Da besteht immer latente Frisurabsturzgefahr wenn nicht alles angenagelt ist :wink: .

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2011, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2007, 09:11
Beiträge: 1671
Wohnort: Österreich
hach deine haare wachsen so schnell ich beneide dich. bis eine frisur bei mir längentechnisch nicht mehr geht, wirds wohl noch jahre dauern :evil:

das seitliche bild sieht wirklich schön aus, ich mag das auch lieber wenn ein bischen was"wegsteht" vom kopf :D

_________________
1bFi (5 cm) /NHF: blond


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 581 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 39  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de