Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 11:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1009 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.12.2017, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Ich hatte einen starken Eisenmangel und einen Vitamin D-Mangel, das pfeiffersche Drüsenfieber und eine falsch eingestellte Schilddrüse. Daher auch die Antriebslosigkeit/ dauerhafte Müdigkeit. Ich bin froh, dass ich jetzt endlich dagegen ankämpfen kann. Heute bin ich aber leider wieder ziemlich platt...

Ich bin auch gespannt, bin ja sehr geruchsempfindlich und ertrage zb keinerlei Parfum/ duftende Hautcremes. Aber das ist ja eine andere Art von Duft, deshalb lasse ich es einfach auf mich zukommen.

Gleich wird wieder mit dem Blueberry-Shampoo gewaschen :) Edit: Ich habe zusätzlich mit Apfelessig gerinst. Die Haare waren beim Waschen zum ersten Mal so, dass ich keine Silikonkur hinterherwerfen musste. Außerdem gehen sie mir in nass und glatt schon bis zum Bauchnabel :) Da ich leider wieder föhnen musste, sehen die Haare jetzt nicht schön aus. Sie werden sich wohl nie an den Föhn gewöhnen und solange ich föhne, werde ich auch keine schönen Wellen mehr haben. Aber bald ist die Prüfung ja rum, dann kann ich wieder lufttrocknen lassen. Diesmal habe ich zumindest etwas Mandelöl hinterhergeworfen, damit das glatte Gestrüpp etwas besänftigt ist. Die Haare sind zwar mittlerweile in trocken deutlich länger als unter der Brust, aber das Volumen lässt zu wünschen übrig. Sieht sehr nach Spaghetti aus, was da unten ankommt...Ich werde die Haare jetzt einfach noch bis 80 cm wachsen lassen und dann die Länge bei 80 cm halten. Das ist eine schöne Zahl :) Wahrscheinlich werde ich nächstes Jahr 15 cm trimmen können. Das ist ganz ordentlich :)

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.12.2017, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2016, 21:10
Beiträge: 961
Wohnort: Schwabenländle
Huh schiggy, freut mich, dass die Haare noch dran sind! Ein Trimmjahr klingt gut und wird bestimmt den Zustand verbessern, vor allem wenn die gesundheitlichen Sachen jetzt auch aufgeklärt sind. Ab jetzt geht's bergauf :konfuzius: ich wünsche dir schonmal einen guten Rutsch und eine erfolgreiche Prüfung! :)

_________________
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | SSS: 90 cm | :blueten:
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.12.2017, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2013, 10:41
Beiträge: 3902
Wohnort: OWL
Huhu!
Das Trimmjahr klingt toll! Ich freu mich für dich, dass du dieses Jahr so durchgezogen hast, ich kann verstehen, dass du dich drauf freust zu trimmen und die Blondies endlich nach und nach los zu werden.
Gesundheitlich hast du ja einiges mitgemacht :shock: Ich hoffe es geht dir (bald) wieder besser!

Sehr gespannt bin ich auch schon auf deinen Jahresvergleich :)

Alles Gute für 2018 :knuddel:

_________________
a little magic can take you a long way ♡


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.12.2017, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Hallo ihr beiden,

ja, das Trimmjahr wird toll! Ich hoffe nur, dass nicht einmal zu viel abkommt und ich dann wieder monatelang auf die alte Länge zurück will. Davon habe ich erstmal genug. Am liebsten würde ich selbst trimmen, weil das bestimmt ein viel tolleres Gefühl ist, dieses Gefilze selbst abzuschneiden und runterfallen zu sehen. Aber rein vernunftstechnisch sollte ich beim ersten Mal lieber den Frisör ranlassen. Der bringt bei gleichem Längenverlust viel bessere Ergebnisse. Beim letzten Mal hat er mit einem nur 4-5cm Schnitt aus einem eigentlich unrettbaren, fürchterlichen Gefilze einen so tollen Schnitt gezaubert, dass ich 8 Monate lang richtig tolle Haare hatte. Diesmal darf er 2-3 cm abschneiden, ich hoffe, dass das auch schon etwas bringt..

Ich bin insgesamt immernoch nicht so entspannt, wie ich es gerne wäre und denke noch zu viel über das ganze Thema nach. Aber ich glaube, das hat auch damit zu tun, dass ich momentan (gesundheitlich bedingt) zu wenig Abwechslung im Leben habe. Für 2018 hoffe ich einfach nur, dass es bald gesundheitlich bergauf geht und ich somit wieder mehr Energie und Lebensfreude habe.

Haartechnisch war ich gestern sehr, sehr zufrieden. Ich habe zwar wieder gesagt bekommen, dass meine Haare nicht mehr schön sind, aber sie sind sooooooo lang. Ich liebe es einfach so sehr. Ich muss im Bad schon komplett ans Ende des Raumes gehen, damit ich alle Haare sehen kann. Außerdem sind sie auf blau immernoch blickdicht mit einer tollen Kante und das Ausgedünnte fällt nicht auf. Wenn ich die Haare frisch gekämmt habe, gefallen sie mir wirklich gut. Leider sind sie immer schon nach ein paar Sekunden komplett verfilzt. Aber dann öle ich sie schnell mit 2 Tropfen Mandelöl, kämme sie wieder und genieße die Länge. Alltagstauglich sind sie momentan also nicht, aber für Momentaufnahmen sehen sie toll aus.
Das reicht mir, ich komme ja momentan eh kaum aus dem Haus und züchte eher für mich und den Spiegel.

Gestern habe ich wieder stundenlang S/D gemacht und ich hoffe, dass der Spliss langsam weniger wird. Außerdem wurde ich im Forum angefixt und habe mir deshalb Schweineschmalz gekauft. Yummie.

Heute kamen dann meine neuen Khadi-Öle an. Das ging echt schnell. Ich kann sie erst morgen ausprobieren, aber sie sehen richtig niedlich aus und duften sehr stark, aber total gut. Soweit man das jetzt schon beurteilen kann. Ich habe sogar ein Duschgel und eine Postkarte beigelegt bekommen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Und das für insgesamt 5 Euro (inkl. Versand). Das war echt ein Schnäppchen :)

Edit: Ich habe es nicht mehr ausgehalten und das vitalisierende Haaröl ausprobiert. Mhhh, das riecht so lecker!! :)

Einen guten Rutsch wünsche ich euch erst morgen :D

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.12.2017, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Hier nochmal mein überarbeiteter
Jahresrückblick

Das waren meine Ziele für 2017
Ich wollte entweder die Blondies raus trimmen und NHF haben oder endlich Taille mit Blondies erreichen. Ich habe gedacht, dass es eine Mischung wird und dass ich am Ende nur einen Teil Blondies weg und trotzdem keine Taille habe. Aber zum Glück kam es ganz anders...

Schnitte
Geschnitten habe ich insgesamt 4-5 cm im Februar. Seitdem habe ich nur noch S/D gemacht. Und das dafür umso mehr. Durch den Schnitt im Februar habe ich mein damaliges Hauptproblem behoben: den hässlichen Haarschnitt mit riesen Treppen und Löchern links und rechts.

Haarwachstum
Seit Februar sind meine Haare 15 cm gewachsen, dh sie haben pro Monat 1,5 cm geschafft. Langgezogen sind sie von BSL zu tiefer Taille/fast schon Hüfte gekommen. Optisch bedeutet das von "2-3 cm vor BSL" bis optische Taille (manchmal noch knapp optische Taille). Besonders das Deckhaar ist extrem lang geworden. 2014 hatte ich noch Deckhaar bis zu den Ohren, im Februar 2017 war es etwas unter den Schultern. Jetzt ist es länger als BSL. Das wirkt natürlich ganz anders. Es gefällt mir super gut. Auf das ganze Jahr bezogen, sind meine Haare insgesamt 9 cm gewachsen, von 70 cm im Januar auf 79 cm im Dezember.

Optik und Haargesundheit
Optik und Haargesundheit kennt ihr ja. Aber ihr habe mich an den Klett gewöhnt und kann mich meistens auch einigermaßen schmerzfrei kämmen. Besonders nach dem Nachtzopf geht der Kamm durch wie Butter. Ansonsten ist es natürlich eine Katastrophe. Aber das ist der Preis für die Länge und ich habe mich eben für diesen Weg entschieden.

Frisuren
Messy-Dutts sind mittlerweile sehr groß, so wie ich sie liebe. Die LHN-Dutts sind nach wie vor fürchterlich, aber ich möchte sie auch nicht mehr tragen. Flechtzöpfe sehen auch noch gut aus, sie enden ca bei BSL/langgezogen unter BSL und die Quaste ist noch schön. Offen getragen sind die Haare fast immer hässlich, Halfups sind noch etwas schöner, weil die Unterwolle noch wesentlich gepflegter ist als das Deckhaar-Gestrüpp. Insgesamt habe ihn 2017 wieder wenig Frisuren getragen, dafür aber immerhin auf der Arbeit häufig weggesteckt.

Pflege
Die Begeisterung hat deutlich nachgelassen, aber ich habe noch regelmäßig gepflegt. Gegen Ende des Jahres habe ich die Nachtfrisur vernachlässigt und bei jeder Wäsche geföhnt. Aber das musste sein. Außerdem macht Pflege mittlerweile keinen Sinn mehr, selbst Öl ist wirkungslos bei dem Gestrüpp. Aber nächstes Jahr wird das wieder besser. Mein Lieblingsöl ist trotzdem nach wie vor Olivenöl, als LI nehme ich regelmäßig Mandelöl. Manchmal benutze ich das Keksöl und wenn die Haare zu schlimm sind, nehme ich die Garnier Wahre Schätze Honig Maske. Ansonsten benutze ich KK-Shampoos und KK-Spülungen.

Das habe ich 2017 gelernt
-Haarpflege: die optimale Kur besteht aus Olivenöl, einem KK-Condi und Wasser. Mit einer Spülung kann man sie dann so auswaschen, dass man keinen Klätsch hat.
-Schonung: Seidentuch und Wegstecken sind wirklich entscheidend. Ich habe 2017 meine Nachtfrisur optimiert und merke extreme Unterschiede.
-Ich bin zwar wankelmütig, aber ich kann trotzdem das erreichen, was ich möchte. Auch, wenn es zwischendurch schwer war, nicht zu schneiden. Und das fotofreie Jahr habe ich auch problemlos durchgehalten. Umso stolzer bin ich jetzt.

Zusammenfassung meiner beiden wichtigsten Erfolge
-hässlichen Schnitt behoben
-trotzdem gleichzeitig das Längenziel erreicht, auf das ich schon 3 Jahre hingearbeitet hatte

Ausblick: Projekte und Ziele für 2018
- bei ca 78-80 cm bleiben und jeden Monat/jeden 2. Monat den gesamten Zuwachs trimmen
-> Blondies und somit Spliss, Stroh, Klett und Haarbruch loswerden
-> ausgedünnte Längen loswerden. Dadurch (auch auf gestreift!) blickdichte Kante und dickere Flechtzöpfe bekommen. Vielleicht werden dann auch die LHN-Dutts tragbar
-> eventuell komplett NHF haben. Vielleicht trauen sich die Wellen dann auch wieder mehr hervor
-schnelleres Haarwachstum bekommen: mit Kopfhautpflege beginnen, NEM wirken lassen :D
-entspannt bleiben: nicht zu viel ins Forum schauen. Nicht zu Sachen zwingen, die ich nicht mag. Ich muss nicht wegstecken, ich brauche keinen Haarschmuck tragen, wenn es nicht meins ist und ich darf so oft heiß duschen, föhnen und so unsanft entwirren, wie ich will. Immerhin kommt eh bald alles ab.

Projekte:
-Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten
-Trimmprojekt 2018

So, jetzt wünsche ich euch ein frohes neues Jahr!
LG von Schiggy :)

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.12.2017, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2015, 20:02
Beiträge: 548
Dir auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und bin schon gespannt auf Deine Fotos im Februar ;-)

_________________
2c/3a M
feenyas wildes wuchern


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.12.2017, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Danke :)

Da du mich an die Fotos erinnert hast, habe ich mir mal die Fotos von 2017 angeschaut. Im Februar waren sie noch total platt und langweilig und sahen aus wie abgehackt. Im Laufe der Monate wurden sie immer voluminöser, welliger und schöner, bis sie dann im August am schönsten waren. Jetzt sind sie ja etwas fragwürdig, aber auf Fotos sind sie immernoch wesentlich schöner als im Februar. Sie sind jetzt viel länger, aber trotzdem noch voluminöser als damals.

Irgendwie ärgere ich mich gerade über mich. Ich will als noch schönere Haare, strebe von einem Ziel zum nächsten, denke als "jetzt noch Taille, jetzt noch NHF, jetzt noch splissfrei" und sehe gar nicht, was ich schon habe. Eigentlich liebe ich meine Haare und trotzdem sehe ich immer mehr das Negative. Ich sollte einfach mal anhalten und genießen.

Ich glaube aber, dass das ein Forumsproblem ist. Ohne Forum bin ich immer glücklicher und ungezwungener. Gleichzeitig hilft mir das Forum aber, dranzubleiben und nicht übereilt abzuschneiden. Und somit verdanke ich dem Forum auch meine aktuelle Haarlänge, die ich so schön finde wie keine andere Länge zuvor und über die ich mich jeden Tag freue. Schwierig.

Ich glaube, ich versuche die Forumszeit wieder zu reduzieren. Ich kann aber nicht versprechen, dass ich mich daran halte. Auf jeden Fall werde ich pünktlich am 14.02. die Fotos hochladen und von meinem Frisörbesuch berichten.

Bis dahin
LG von Schiggy :)

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.12.2017, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2016, 16:41
Beiträge: 3285
Liebe schiggy,

toll, daß Du trotz beschriebener Zwiespalte so weit mit Deinen Haaren gekommen,bist! Und ich finde, daß gerade auch Dein Beispiel - die Bilder warte ich mal nicht ab - zeigt, daß man auch ohne hundertprozentige Einhaltung irgendwelcher Regeln oder ständiger Hab-acht-Stellung ein Ziel erreichen kann, wenn man einen gewissen Rahmen einhält und dabei nicht alles außer acht läßt.
Ein Forum sollte ja eigentlich auch zum Austausch von Ideen da sein, dem einzelnen nützen, indem viele etwas zusammentragen, oder auch eine Motivationsquelle sein, aber auch ich beschränke mich schon seit längerem auf ganz bestimmte Bereiche (weil mir für so manches hier einfach die Zeit und die Energie zu schade sind)
Es hat auch keinen Sinn, etwas durchzuexerzieren, wenn es einem nichts gibt, womit man sich nicht identifiziert.
Trimmen halte ich sowieso für sinnvoll, je nachdem, muß m.E. hin und wieder etwas ab, um die Spitzen intakt zu halten, spart auch Zeit, die man sonst für irgendwann wirkungslose Pflege herausschmeißt und die man stattdessen lieber in anderes gesteckt hätte. und in dem Sinne

FEIER SCHÖN UND KOMM GUT INS NEUE JAHR!!!

_________________
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.12.2017, 19:02 
Offline

Registriert: 09.05.2014, 19:24
Beiträge: 1752
Wohnort: nahe am Berg
Haartyp: lockig
Schiggy, kein Wunder, dass du monatelang krank warst, wenn du das Pfeiffersche Drüsenfieber hast.
Muss ja eine Tortur sein, was ich von Erzählungen her kenne. :shock:

Ich hab meinen Klett gekappt, musste immer an dich denken, wenn ich mit dem Kamm hängenblieb. Und zum Schluss dann richtig fiese Knoten, die ich rausschneiden musste.

Ich freu mich auch schon auf deine Fotos, Spannung hast ja schon genug aufgebaut. :mrgreen:
Alles Gute für das kommende Jahr! :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.12.2017, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2017, 11:49
Beiträge: 1775
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare
Hey Schiggy! Recht hast du - du musst nicht hochstecken, wenn du nicht willst. Auch 200 Euro für Haarschmuck, musst du nicht ausgeben! Fahr weiter so, wie es für dich am besten ist. Manchmal ist es schwierig, das herauszufinden, was man schon die ganze Zeit gesehen hat.
Ich finde es beeindruckend, dass du bei so vielen Dingen so diszipliniert geblieben bist, trotz innerem Zwiespalt. Gerade wenn man krank ist, oder viel Zeit daheim verbringt, ist doch die Versuchung groß - so ist es zumindest bei mir. Ich wüsste nicht, ob ich das schaffen würde!

Und krass - du warst 1 Jahr fotofrei? :D Wahnsinn

Einen guten Rutsch wünsche ich dir!

_________________
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.01.2018, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Danke ihr Lieben.

Ich habe mich sehr über eure Kommentare gefreut. Sie zeigen, dass ihr euch Gedanken gemacht habt und auch an mir als Person Interesse habt. Das bedeutet mir sehr viel :)

Ja, meine Haare können auch ohne Betüddelung lang werden. Vielleicht wäre es bei Überlänge schwierig, aber bis Taille ist es kein Thema und viel länger muss es ja auch nicht werden. Und jetzt kommt eh bald alles ab. Wuhuuu!!

Das Drüsenfieber war an sich nicht so schlimm, ich habe nicht mal gemerkt, dass ich es habe. Es war wie eine normale Grippe. Nur die Auswirkungen...naja. Ihr wisst es ja schon...

nickless, das ist ja lieb, dass du an mich dachtest. Ich hoffe, du fühlst dich jetzt wohler :). Knoten an Einzelhaaren habe ich nur selten, dafür aber diese netten Filznester.

Wocki: Danke :) Zwischendurch war es schwer, aber das Forum hat mich unglaublich motiviert. Ich wollte euch unbedingt einen tollen Vergleich zeigen und mir beweisen, dass ich es durchhalte. Das hat mich immer wieder angetrieben. Ich war nicht 1 Jahr lang fotofrei, habe nur keine Fotos hochgeladen. Das führte auch dazu, dass ich weniger Fotos gemacht habe. Trotzdem sind es noch genug zum Vorzeigen :)

Ich habe übrigens einen Frisörtermin!! Am 27.1. gehe ich zu der Frisörin, die mir beim letzten Mal den tollen Schnitt verpasst hat. Der Zeitpunkt passt gut: Da habe ich die Prüfung rum, bin kurz vor meinem neuen Job und habe das schnittfreie Jahr quasi geschafft (bis auf 2 Wochen, aber das ist ja so gut wie nichts). Ich bin schon sehr gespannt! :)

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2018, 03:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
Kurze Infos:

1. Ich liebe den Geruch der Khadi-Öle und benutze sie momentan vor jeder Wäsche
2. Meine Silikonkur ist leer und ich habe somit keine Silikonprodukte mehr. Mal schauen, ob/was ich da nachkaufe
3. Ich habe immernoch kein Protein nachgekauft und pflege meine Haare seit Monaten ohne Protein. Ich weiß auch nicht, ob ich welches kaufen soll, weil ich nie eine große Wirkung bemerkt habe.
4. Mir tut es ziemlich leid, dass bald ein Teil meiner Haare weg kommt. Die momentane Länge ist soooo schön und die Flechtzöpfe/Quaste sind toll und wenn sie frisch gekämmt sind, fallen die Haare super gut, sind seidig glänzend und sind auch auf weiß voluminös und blickdicht...Da liegt aber auch das Problem: Die Wirkung des Kämmens hält nur wenige Sekunden. Danach habe ich wieder Filznester, starr aussehende Spitzen, total durchscheinende zusammenrottete Haarsträhnen, die deutlich sichtbar zeigen, wie ausgedünnt meine Haare sind und das Anfassgefühl von Stahlwolle. Würde die Wirkung wenigstens 1-2 Stunden halten, wäre das okay. Aber es ist nicht mal eine Minute. Und dazu noch die massiven Haarschäden, die man ja von weitem gar nicht sieht. Nein, es ist schon richtig so. Auch wenn es mir sehr leid tut. Aber es muss ja irgendwann sein und ich bin ja an meinem Ziel angelangt und habe schon länger durchgehalten, als für meine Spitzen gut war. Ich hoffe einfach, dass sie nicht so viel abschneidet und ich schnell wieder die Länge zurückhabe. Ich weiß auch gar nicht, ob ich auf stärkere Wellen hoffen soll. Dann wäre der Längenunterschied zu den momentan immer glatten Haaren ja noch stärker :mrgreen: Ihr seht schon, das Trimmjahr fängt super an. Am Ende des Jahres stehe ich vielleicht mit insgesamt einem Minitrimm und Hosenbund da. Wer weiß :pfeif: :oops:

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2018, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2016, 16:41
Beiträge: 3285
Hallo, schiggy!

Dann wünsche ich mal gutes gelingen im neuen Jahr. Ich habe festgestellt, daß meine Struktur je nach Pflegemittel recht variabel ist: Je länger ich einen Condi einwirken lasse, desto glatter wird sie, dasselbe bei CWC mit demselben Condi. Auch scheint die schiere Anzahl der Produkte eine Auswirkung zu haben: Vier Sachen bei einem Waschgang ins Haar (z.B. Condi-Shampoo-Kur-Condi), macht sie mehr oder weniger platt, drei davon deutlich weniger oder richtig wellig (z.B. Sghampoo-Kur-Condi). Ob proteine dabei enthalten sind oder nicht, ist glaube sekundär, schon eher die Art und Weise, wie ich den Condi auftrage, also kopfüber ins Haar gematscht und dabei die Haare zusammengeknautscht, oder im Stehen und dabei von oben nach unten gestrichen (mache ich nie mehr...).

Naja, das ganze Jahr liegt vor Dir, viel Zeit für viele Erfahrungen!

_________________
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2018, 21:26 
Offline

Registriert: 09.05.2014, 19:24
Beiträge: 1752
Wohnort: nahe am Berg
Haartyp: lockig
Schiggy, die Knoten in den einzelnen Haaren hab ich immer wieder, aber die Knoten, die ich meinte, sind dann wohl die von dir genannten Filznester.
Ich löse ja viele mit Geduld auf, aber bei manchen ging das nimmer, weil meine Haare eben Staub anziehen wie die Scheiße Fliegen, und dann musste ich sie rausschneiden. Und somit war das Fass der Geduld voll. :zorn:

Yep, beim Pfeifferschen Drüsenfieber merken die meisten Leute nicht mehr als eine Art grippalen Infekt... aber dann eben die monatelange Erschöpfung und Müdigkeit, das meinte ich mit der Tortur.

Auch ich liebe den Geruch der Khadi-Öle, benutze das Kopfhaut-Balsam-, das Vitalisierende und das Amlaöl. Einmal war ich mit dem Freund khadigeölt einkaufen, er meinte, ich ziehe eine starkriechende Duftfahne hinter mir her. Das tun viele Frauen mit ihrem Parfum auch, und das für mich - und auch ihn nach jahrelanger Gewöhnung viel aufdringlicher, luftraubender.
Meine Kopfhaut hasst ja noch immer Öl, aber beim Kopfhaut-Balsam als Prewash muckt sie wenig und den typischen schuppenden Stellen hilft's.

Schau mer mal, was uns Miss Wankelmut am Jahresende präsentiert. :bae:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2018, 02:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2016, 14:33
Beiträge: 1068
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5
@Silberelfe: Danke. Hmm, da muss ich mal nachprüfen, wie das bei meinen Haaren ist. Momentan killt der Föhn jede b/c-Welle, unabhängig von der Wäsche oder Pflege. Aber das macht nichts, ich mag mittlerweile auch die leichten Wellen.

@nickless: Ja, die Filznester....Meine Bürste ist da zum Glück absolut genial und löst fast alle Filznester. Ich muss also nichts mehr rausschneiden. Aber ich kenne das, habe beim letzten Mal auch deswegen geschnitten. Erschöpfung und Müdigkeit treffen es sehr gut. Aber es geht langsam bergauf :) Bah, ne. Parfüm. Damit kann man mich jagen und zwar egal mit welchem. Aber die Öle riechen für mich seltsamerweise total lecker.

Ja, Miss Wankelmut....Bisher habe ich es immer geschafft, genau das Gegenteil von dem zu machen, was ich geplant hatte. Ein Jahr wollte ich unbedingt Länge und war sogar im max 6 cm trimmen Projekt. Das Resultat: so gut wie kein Wachstum, weil ich ständig getrimmt habe. Im nächsten Jahr wollte ich mir den Frust ersparen, bin extra ins Trimmprojekt gegangen und habe das 6 cm Projekt weggelassen, weil ich es eh nicht schaffe. Und was war ? Ich habe die 6 cm locker geschafft und einen großen Zuwachs gehabt. Von daher lasse ich mich da wirklich überraschen, die Haare werden das für mich entscheiden.

Heute habe ich mich sehr gefreut. Ich hatte den ganzen Tag einen hohen Pferdeschwanz und einen rauen Pulli an. Der Pferdeschwanz war übrigens total schön, ich habe mich damit mal wieder hübsch gefühlt. Die letzten Monate hatte ich oft so Zottel, Flechtzöpfe oder Dutts und war ungeschminkt/kränklich mit Gammelklamotten. Der hohe Pferdeschwanz steht mir wesentlich besser als Flechtzopf oder Dutt und ich hatte dazu schöne Ohrringe an und war geschminkt. Das macht schon einiges aus. Durch den Pony puffin Ersatz hatte ich auch einen tollen ZU, er war schön weit oben (steht mir 1000 Mal besser als ein tiefer Pferdeschwanz) und ich musste den Pferdeschwanz kein einziges Mal neu machen. So etwas gibt es sonst nie bei mir. Jedenfalls habe ich eben nach Stunden den Zopf aufgemacht und mir gedacht, ich schaue mal auf die Uhr, wie lang ich zum Entwirren brauche. Immerhin war es ein rauer Pulli und der Zopf musste mehrmals Jacke anziehen, Billard und Darts spielen etc. ertragen...Und was war ? Ratet mal.....1,5 Minuten!!! Ist das nicht krass? Danach waren die Haare seidig weich und klettfrei und ich konnte sie perfekt flechten. Und sonst brauche ich auch selten länger als 1-2 Minuten zum Kämmen (ich kämme immer 2 Mal am Tag). Echt komisch mit dem Klett. Der ist dauerhaft da und so stark, dass ich ihn kaum mit Kamm oder Händen entwirren kann und nach 1-2 Minuten Bürsten habe ich wieder seidige Haare. Für 1 Minute. Danach ist der Klett wieder da, selbst wenn ich mich null bewegt habe. Und genauso schnell wieder weg etc. etc.

Edit vom nächsten Morgen:
-nur grobzinkiger Kamm, keine Bürste
-Kämmdauer: 1,5 Minuten. Läuft :mrgreen:

Edit 2: Mein neues Profilbild ist noch von August. Aber jetzt habt ihr zumindest eine ungefähre Idee davon, wie lang meine Haare momentan sind :) Hach, ich kann mich gar nicht sattsehen an der Länge. Ich meine nicht meine Haare im Gesamten, das wäre ja total angeberisch...Aber die Länge an sich ist einfach soooo wunderschön. Das Warten und Hibbeln hat sich wirklich gelohnt :)

_________________
Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=29002


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1009 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de