Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2008, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Merke: niiiiiiieee wieder Haare über Kopf waschen!

Hatte gestern furchtbar wenig Zeit, aber die Haare mussten unbedingt gewaschen werden. Da habe ich das "mal eben schnell" kopfüber über der Wanne gemacht.

War ein absolutes Eigentor. Irgendwie sind sie nicht überall richtig sauber und waren fürchterlich zerstrubbelt nach dem Waschen. Das Kämmen war eine absolute Katastrophe. Nie wieder.

Mit dem Priorin habe ich am 22. Mai angefangen. Bin gespannt, ob sich da was tut. Man soll das ja mindestens drei Monate machen.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2008, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
71 cm waren sie gestern lang nach SSS *freu*

Mein Männe hat mir mit dem Finger da in den Rücken gepiekst, wo die Haare enden, wenn man sie glatt streicht. Ware eindeutig weit unter BH-Verschluss, also Midback.

:yippee:

Bin glücklich. Irgendwie kamen sie mir immer noch so kurz vor, aber es tut sich wohl doch was.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2008, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Also, meinen Waschrythmus kann ich glaube ich schon mal vergessen für den Sommer. Da reicht ja schon diese schwüle Luft, dass ich nach drei Tagen fürchterlich aussehe. Ich schwitze ja leider schnell, auch am Kopf. Kriege dann immer einen feuchten Ansatz und fühle mich dann ganz eklig.

Heute ist Tag 3 nach der Wäsche und meine Dusche schreit.... Und ich muss nachher noch auf einen Geburtstag, da möchte ich nicht so angeklatscht auftauchen.

Ãœberlege, ob ich Scalpwash versuchen sollte.... Denn das Schwitzproblem betrifft ja nun wirklich nur den Ansatz.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2008, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Habe gestern tatsächlich Scalpwash probiert, um den Schwitzkopp wegzubekommen.

Bis auf kleine Problemchen hat es eigentlich ganz gut funktioniert.

Nur der blöde Zopf ist mir ständig dazwischen gerutscht. Hatte ihn ins T-Shirt gesteckt, aber das hält nicht. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Durch das Gerutsche ist dann auch viel mehr nass geworden, als es eigentlich sollte.

Ist also noch verbesserungswürdig.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2008, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Freitag wollte ich meinen Haaren was gutes gönnen und habe eine reine Ölkur mit Jojoba gemacht. Also Kopfhaut und Haare kräftig eingeölt, ein paar Stunden draufgelassen und ab unter die Dusche.

Nie wieder. Ich habe das Zeugs trotz zweimal komplett shampoonieren nicht wieder ganz rausgekriegt. Obwohl noch Öl in den Haaren war, waren sie danach irgendwie störrisch. Gestern, also zwei Tage danach, wurde es besser. Jetzt scheinen die Haare das ganze Öl allmählich "weggesaugt" zu haben und sie fühlen sich normaler an. Aber wegen Schwitzkopp werde ich heute sowieso waschen.

Abgesehen davon hatte ich auch das Gefühl, dass mir beim Auswaschen der Ölkur ungewönlich viele Haare ausgegangen sind.

Irgendwie sind Kuren im Moment nichts für mich. Auch bei der Honig-Ei-Kur hatte ich letztesmal ähnliche Probleme. Vor allen Dingen, dass mir dann beim Auswaschen so viele Haare flöten gehen.

Ich glaube, ich komme mit einer konstanten Pflege (SBC, nach dem Waschen ölen) besser hin.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2008, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Ich habe in der letzten Zeit ja immer das Lavera Mandelmilch verdünnt benutzt (1 Teil Shampoo + 2 Teile Wasser, mehr geht nicht). Sauber wird es dann aber nur, wenn ich zweimal shampooniere.

Habe mir nun des öfteren gedacht, dass es egentlich wurscht ist, ob ich meine Kopfhaut/Haare durch pures Shampoo nur einmal belaste oder durch verdünntest Shampoo zweimal.

Habe dazu auch im Thread über das Verdünnen was geschrieben.

Nun habe ich meine Haare mit meinem neuen Aubrey Organics mal pur gewaschen. Kopfhaut hat keine Meinung dazu, also alles im grünen Bereich.

Und ausnahmsweise habe ich die SBC weggelassen, die ich sonst ja immer benutze. Und siehe da. Die Haare scheinen trotzdem zufrieden zu sein. Ich habe lediglich nach dem Waschen ein bißchen Leave-In aus Wasser + einen Minischuss SBC in die unteren Längen gesprüht, für die bessere Kämmbarkeit. Und natürlich etwas Öl reingeschmiert.

Scheint im Moment zu reichen. Werde das mal noch einige Male probieren. Vielleicht braucht ich ja gar nicht mehr bei jedem Waschen die SBC draufklatschen. Wär schon toll.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2008, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Heute juckt die Kopfhaut etwas.

Nun weiß ich nicht, ob das am Aubrey Organics generell liegt oder am Nichtverdünnen......

Werde also bei der nächsten Wäsche verdünntes AO nehmen. Wenn es dann wieder so schnell anfängt zu jucken, liegt es wohl am Shampoo. Wenn nicht, an der Konzentration.

Ansonsten sind sie immer noch lieb. Werde also auch bei der nächsten Wäsche die SBC weglassen, mal sehen, wie lang es ohne geht.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2008, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Habe gestern wieder mit dem Aubrey Organics gewaschen, diesmal verdünnt.

Und wieder juckt es ein wenig. Einen kleinen Pickel hatte ich gestern abend auch auf der Kopfhaut.

Sagt mir jetzt bitte nicht, dass ich diese megateure Zeugs nicht vertrage :cry: :cry: Für die Haare selbst ist es super, die fühlen sich toll an, aber das bringt ja nichts, wenn die Kopfhaut nicht mitmacht.

Ich werde nun wohl wieder ein paar mal ganz normal mit Lavera waschen, damit sich alles wieder beruhigen kann. Und dann probiere ich nochmal das AO, evtl. stärker verdünnt.

Och menno..... Das habe ich nun von meinem Ich-gönn-mir-mal-was.... :evil:

Ansonsten habe ich am WE einiges an Haarbruchspitzen rausgeschnitten und die Längen etwas angeglichen. Sind jetzt wahrscheinlich etwas kürzer, habe es aber gestern versäumt zu messen.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2008, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Habe gestern abend eine Scalpwäsche gemacht, weil ich Samstag eingeladen bin und erst Freitag richtig waschen will. Aber nach meiner Hausputz-Aktion gestern war ich so verschwitzt, dass ich heute und morgen so nicht mehr rumlaufen konnte.

Das gleiche Problem wie beim letzten Mal. Der Zopf rutscht mir irgendwann dazwischen. Hatte ihn unters Shirt geklemmt, aber das hält nicht lange.

Insgesamt hat es aber etwas besser geklappt als bei meinem letzten Versuch, relativ sauber sind sie auch. Nur dieses kleine Stück am Hinterkopf, das kriege ich dann einfach nicht richtig sauber. Aber das sieht ja zum Glück keiner.

Habe wieder Lavera genommen und siehe da, es juckt nicht. Liegt wohl tatsächlich am Aubrey Organics..... so ein Sch.... aber auch.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2008, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Jetzt habe ich endlich mal wieder Fotos gemacht und kriege die blöden Dinger nicht ins Netz. Mein Imageshack will und will mich nicht reinlassen. Im Büro funktioniert es, aber hier zu Hause nicht *blödguck* Aber im Büro kann ich schlecht Bilder hochladen. Abgesehen davon, dass Imageshack bei mir sowieso immer schon elend langsam war. Vielleicht sollte ich mich mal nach einem andern Anbieter umsehen.

Haare sind wieder artig. Am Freitag gewaschen mit verdünntem Lavera und nichts juckt. Das Aubrey Organics werde ich ab und an benutzen, um es aufzubrauchen, aber für jede Wäsche ist das nix. Schade eigentlich, für die Haare selbst war es toll, aber das bringt ja nix, wenn danach die Kopfhaut juckt.

Ich habe mir ein Buch gekauft: Haare im Licht von Linda Deslauriers

Es ruft bei mir gemischte Gefühle hervor. Einserseits habe ich ein paar sehr interessante Tips gefunden, vieles ist mir persönlich aber zu abgehoben. Interessant finde ich es aber trotzdem.

Einige Tips will ich aber ausprobieren. Zunächst wäre da der Tip, nach einer Ölkur das Shampoo in die Haare zu machen, ohne sie vorher nass zu machen. Dann lässt sich das Öl leichter auswaschen und man braucht nicht zig Waschgänge (wie ich immer). Vielleicht komme ich dann ja besser klar.

Und Kräuterspülungen werde ich ausprobieren. Basilikum und Rosmarin werde ich wohl versuchen, denn: "Basilikum verstärkt in Verbindung mit Rosmarin den Glanz von dunklem Haar und von hellem Haar in Verbindung mit Kamille."

Saure Rinse (mit Essig oder Zitrone) ist ja für mich nicht so toll, aber mit Kräuter(tee) habe ich es noch nie probiert.

Werde berichten.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
So, der erste Tip aus dem Linda Deslauriers-Buch wurde erfolgreich ausprobiert:

Habe am Samstag abend vor dem Waschen eine ordentliche Portion Jojobaöl in die Langen geklatscht und einwirken lassen. Dann vor dem Waschen ins trockene Haar mein verdünntes Shampoo geknetet und damit das Öl ausgepült. Hat gut geklappt. Erst dachte ich, es ist doch noch etwas viel Öl drin geblieben, aber heute am zweiten Tag nach der Wäsche ist das weg. Die Haare sind eigentlich sehr schön und das mit nur einmal ausspülen, was ich sonst bei einer Ölkur nie schaffe.

Diesen Tip kann ich also empfehlen. Ich mache zwar nicht oft eine Ölkur, weil mir dabei irgendwie immer viele Haare ausgehen - das war leider diesmal auch so. Aber wenn, dann werde ich das jetzt so machen.

Die Kräuter für meine Kräuterspülung habe ich noch nicht zusammen. Kriege ich heute oder morgen. Das wird dann bei der nächsten Wäsche ausprobiert *inexperimentierlaunebin*

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2008, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Gestern gemessen: 72 cm nach SSS

1 cm Zuwachs seit dem 27.05.08. Dafür, dass ich zwischendurch einmal leicht angeglichen habe nach Haarbruchschnitt, ist das ok.

Ich bin immer noch nicht sicher, ob das jetzt midback ist. Irgendwie schon. Aber auch der BH-Verschluss ist nicht weit weg... Und die Taille (gedacht, da optisch nicht vorhanden) auch nicht. Mag an meiner Größe liegen. Bei unförmigen 1,58 m ist das alles ziemlich dicht aneinander 8)

Meine Kräuter habe ich immer noch nicht. Ich muss diese Woche so blöd arbeiten, dass die Apotheke immer schon zu hat, wenn ich Feierabend habe. Menno. Aber morgen.

Und dann kriege ich das hoffentlich endlich auf die Reihe mit meiner Kräuterspülung.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2008, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Das rechte von Februar, das linke aktuell:

Bild[/img]

Ok, sie sind doch gewachsen.

Und hier sieht man, dass die Taille gar nicht soooo weit weg ist:

Bild

Bitte nicht darauf achten, dass ich offensichtlich rechts mehr Öl reingeschmiert habe als links.

Und meine Lieblingsfrisur: Ur-Knoten mit nach oben festgepinnten Spitzen:

Bild

Auch zu erkennen: meine kleine Wutlocke unter dem rechten Ohr :oops: :roll:

Ach, ich habe endlich meine Kräuter da. Morgen werde ich also meine erste Kräuterspülung ausprobieren.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Gestern habe ich nun endlich meine Kräuterspülung aus Basilikum und Rosmarin gemacht.

Ich habe dafür je einen EL auf ein Liter heißes Wasser gegeben.

Nach dem ganz normalen Waschen habe ich die Haare gespült und das dann auch nicht mehr ausgewaschen.

Tja, ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Im ersten Moment hatte ich das Gefühl, dass die Haare sich trockener anfühlen, schon im nassen Zustand... äh.. ihr wisst, wie ich das meine.

Leider war es sehr spät gestern abend und ich musste die Haare noch ziemlich nass in den Nachtzopf flechten. Nun waren sie heute morgen immer noch nass. Also wieder Flechtzopf für die Arbeit. Zuende trocknen müssen sie dann heute abend. Dann werde ich mehr sagen können.

Aber den Geruch mag ich irgendwie. So nach Kräuterwiese...

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 08:55 
Offline

Registriert: 26.06.2008, 19:57
Beiträge: 7302
WOW die sind ganz schön gewachsen! Gratuliere! :) hast wirklich
wunderschöne dicke Haare!!! :shock:

_________________
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de