Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 19:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Gestern habe ich Shampoo+Condi von Earthly Delight ausprobiert. Endlich wieder flutschige, weiche und seidene Haare wie zu Condi-Zeiten :huepf: Außerdem glänzen sie wie blöd.


Der Condi ist nicht reichhaltig genug, aber kombiniert mit einem Heymountain Condi/Hair Cream als Prewash oder Leave-In sicher super.


Shampoo wird noch stärker verdünnt mit etwas Jojobaöl weitergetestet, da noch zu sehr austrocknend.


Außerdem: Längenzuwachs seit dem letzten Monat: 1 cm :huepf:

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2012, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
So, bin vom Friseur wieder da ohne PHF aufm Kopp. Hab nur schneiden lassen, zumindest heute!

Das Problem war Folgendes: Die Friseuse wusste nicht, wie sie das mit dem 50° warmen Wasser machen soll. Mit Wasserkocher geht nicht, weil woher weiß man, wann das Wasser auf 50° abgekühlt ist und einen Ofen hat sie dort nicht. Sie meinte dann, wir könnten es mit der Mikrowelle machen, das würde sie bei anderen Kundinnen, die sich PHF auftragen lassen auch so machen, allerdings nehmen die Kundinnen reines Henna und möchten orangerote Haare, was ich nicht möchte. Und bei Khadi dunkelbraun ist ja 50° vorgeschrieben. Sie meinte dann ich müsse selbst wissen, ob ich das Risiko eingehen will und wir es in der Mikrowelle warm machen sollen. Aber ich war dann auch zu verunsichert. Hatte vorher gar nicht darüber nachgedacht, dass das mit den 50° Temperatur so ein Drama ist. :confused: Und am Telefon, als ich den Termin vereinbart hatte, hatte ich ihr das auch nicht gesagt, dass man die PHF auf 50° erwärmen muss. Sie kannte halt bisher nur die PHF von Logona von anderen Kundinnen und das waren eben alles Rottöne, bei denen die Temperatur keine Rolle spielt.

Jedenfalls haben wir es dann gelassen, da ich zu verunsichert war. Morgen früh soll ich nochmal wiederkommen, dann benutzen wir den Ofen der Vermieterin des Salons, da müsste das dann mit den 50° kein Problem sein, nur war die heute leider nicht da. Also nochmal einen Tag warten mit der PHF. Man man, dass das so kompliziert ist, hätte ich nicht erwartet. :sad: Hoffe, dass das dann morgen klappt.

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2012, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Ich hab auch nicht abgemessen, wie heiß das Wasser war. Habs im Wasserkocher erwärmt, und dann ein paar Minuten stehen lassen. Hab aber auch kaltes Joghurt untergemischt. Wird dann so um die 70°C gehabt haben. So genau muss es ja auch nicht sein, es sollte halt nicht kochen, aber auch nicht handwarm sein. :nixweiss: Ich würde das nicht so eng sehen.

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2012, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Mir ist das halt wichtig, wahrscheinlich hab ich Angst was falsch zu machen, da es meine erste PHF Färbung ist. :oops: Vor allem sollen die Brauntöne ja stark rötlich ausfallen, sofern die Temperatur die 50° übersteigt.

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2012, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Also bei 70° hatte ich nicht einmal ansatzweise einen Rotton! Außerdem färbt PHF (zumindest das Khadi Dunkelbraun) nicht einmal annähernd so extrem wie Chemiefarbe! Kann sogar passieren, dass du die Farbe gar nicht großartig siehst. Also keine Angst. :wink:

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2012, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Lisschen hat geschrieben:
Also bei 70° hatte ich nicht einmal ansatzweise einen Rotton! Außerdem färbt PHF (zumindest das Khadi Dunkelbraun) nicht einmal annähernd so extrem wie Chemiefarbe! Kann sogar passieren, dass du die Farbe gar nicht großartig siehst. Also keine Angst. :wink:


Oh, na das wäre schade, wenn man gar nichts sehen würde. :? Hab nämlich schon einen blöden Ansatz, der unbedingt wieder dunkel werden muss. Naja ich warte jetzt bis morgen ab und dann versuchen wir es einfach mal. Bin total nervös und hoffe, dass es wenigstens annähernd ein akzeptables Ergebnis wird.

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2012, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Bin vom Friseur wieder da. Puh, hat das gedauert. Ich hatte um 9 den Termin und fertig war ich um 10. Hätte nicht gedacht, dass das Auftragen soviel Zeit in Anspruch nimmt. Die Farbe fühlte sich auf meinem Kopf auch gar nicht richtig heiß an, lag aber vielleicht auch daran, dass meine Haare nass waren? Jedenfalls kam die Friseuse mit einer Packung gerade mal so hin und meine Haare sind schulterlang. Zum Schluss musste sie die Farbe noch etwas mit Wasser strecken, sonst hätten wir für die Längen nichts mehr gehabt. Jedenfalls hoffe ich, dass es was wird. Ich lasse es jetzt bis ca. 12 Uhr einwirken und dann wasche ich aus.

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2012, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Mal wieder ein kleines Update:


Habe heute zum ersten Mal das HES-Shampoo ausprobiert und war überascht. Obwohl ich meine Haare grad mit Ei (:shock:) gewaschen hatte, wurden die Haare total weich, glänzend und blitzesauber (fast zu sauber). Den Condi hab ich weg gelassen, deshalb sind die Spitzen ein wenig trocken, wurde mit BWS und Lucky Duck Haircreme behoben.

Folgendes Rezept habe ich verwendet:

1 Ei
1 TL Honig
2 TL Zitronensaft
ein paar Tropfen Jojobaöl
ein Schuss Ylang Ylang zur Vorbeugung gegen "Nassen Hund"

Das Ganze wurde mit dem Handmixer schaumig verquirlt.

Ich hatte Bedenken bezüglich des Geruchs weil ich hatte schon einmal eine Kur mit Ei ausprobiert die absolut wiederlich nach Ei gestunken hat. Das von heute aber roch nicht einmal ansatzweise, jetzt nach dem Trocknen auch nicht. Das Kopfhautjucken hält sich in Grenzen :lol:

Das nächste Mal werde ich den Honig weglassen, etwas mehr Öl verwenden und den Condi wieder hinzunehmen.

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2014, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Nach laaaanger Abstinenz habe ich jetzt endlich wieder in LHF geschafft :-)))
Bin zwischendurch verschwunden weil ich irgendwie keine Antworten auf meine Probleme (juckende Kopfhaut, völlig unbefriedendes Haargefühl etc.) gefunden habe und habe deshalb wieder einen Abstecher in KK-, Friseur-, chemische Haarfärbe-, Föhn- und Silikonwelt gemacht, mit (welch Wunder :roll: ) schlechtem Ausgang. Mit dem Ergebnis, dass die Kopfhaut immer noch juckt, ich jetzt wieder besch..... eidene Stufen drin hab, das Haargefühl auch nicht besser geworden ist und ich zur Erkenntnis gekommen bin, dass exzessiver Silikongenuss WIRKLICH schlecht ist.


Also zurück zum Start. Ausgangspunkt: 69cm SSS (kurz unter BSL), reichlich Spliss, gestufte Föhnleichen.


Erkenntnisse der letzten 4 Wochen:

- Durch Zufall (warum nicht früher?????) bin ich auf den C/O-Threat gestossen und das scheint die Antwort auf eine meiner größten Probleme zu sein: Meine Kopfhaut verträgt einfach keine (zu starke) Reinigung. Meine Haare und Kopfhaut werden auch nach einer Woche nicht Waschen nicht wirklich fettig sondern einfach nur dreckig von außen. Kopfhaut ist sehr trocken (wie der Rest meiner Körperhaut). Nach einer C/O „Wäsche“ ist sie einfach viel braver. Praktisch an allen Shampoos (verdünnt etc.) oder Seifen oder sonstigem bin ich bis jetzt gescheitert, körperliche Erkrankungen konnten auch ausgeschlossen werden, nun scheint sich endlich ein Silberstreifen am Horizont aufzumachen. Nun werden sämtliche Conditioner ausprobiert, welcher sich am besten anfühlt. Waschrythmus verkürzt sich zwar etwas (vorher eben 1x pro Woche, jetzt ca. alle 5 Tage) aber wenns weiter nichts ist....

- Positive Erfahrungen konnte ich auch schon mit Oilrinsing (Kokosöl) machen, danach waren meine Längen mal ausnahmsweise nicht wie Stroh, wird mit verschiedenen Ölen weitergetestet, wenn ich den Conditioner-Test abgeschlossen habe.

- Der Haarausfall scheint auf einen immer wieder kehrenden Eisenmangel zurückzuführen sein, sobald ich wieder Präparate nehme hört er schlagartig auf.

- Habe angefangen NEM zu nehmen (MSM, Spirulina und Brennnesselsamen), mal schauen ob sich das irgendwie auswirkt.

- Getestet wird seit heute auch ein selbstgemixtes Haarwasser, vielleicht tut das meiner Kopfhaut auch gut.


Vorhaben für die nächste Zeit:

- Conditioner testen
- Öle fürs Rinsing testen
- Mikrotrims (ca. 1cm alle 2 Monate)
- Wachsen lassen (Ziel Taille)
- Pflege so minimal wie möglich halten

Aktuelles Längenbild:
Bild

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Zuletzt geändert von Lisschen am 22.09.2014, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2014, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Aaaalso: Bei der heutigen Wäsche das SBC für C/O verwendet. Macht die Haare nicht fluffig, aber wirkt wie erwartet relativ austrocknend. Wird in Zukunft zum Auswaschen von Oilrinsing verwendet.

Nach dem Trocknen Aprikosenkernöl in den Längen getestet, mal schauen ob das morgen weggesaugt ist.

Kopfhaut ist relativ ruhig, Haarwasser hat jetzt keinen großartigen Effekt gezeigt, wird vielleicht noch mit einem Tropfen Öl gepimpt.

Edit: Weitere positive Beobachtungen durch die C/O Wäsch: Schuppen sind so gut wie weg und die Spitzen sind beim Trocknen nicht mehr so extrem schnell schneller trocken :gut:

Edit2: Mein neuestes Spielzeug, zu lang aber wurscht :lol:
Bild

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2014, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Eintrag 31:

Vorgestern hab aus Mangel an Pflegemöglichkeiten (Dienstreise) wieder mit dem Lush Vegan Conditioner gewaschen. Tja, ein Satz mit x - War wohl nix :-P
Vielleicht sollte ich auch das mal einhalten was ich mir vorgenommen hab, nämlich diesen Conditioner vom Ansatz fernzuhalten. :P Haare hatten zwar ein meeeeeega Volumen und sogar Locken, waren aber total belegt und einfach nur bäh. Notiz: Wirklich nur mehr in die Längen! Das einzigste positive: Kopfhaut war sehr brav.

Deshalb hab ich heute nochmal gewaschen, mit dem ED Condi und hab danach eine Cassia-Kur gemacht, mit einem Schluck Aprikosenkernöl, Haare sind noch am Trocknen, mal schauen. Nachher kommt wohl noch ein wenig Haarwasser an die Kopfhaut.

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2014, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Eintrag 32:


Suchbild: Wo sind meine 2a Haare???? (Frisch gewaschen und luftgetrocknet, noch ungekämmt):

Bild Bild


Es ist interessant, was der Condi mit den Haaren "anrichtet", oder sie waren einfach mal nicht nur TROCKEN.

Heute werde ich dem DM noch einen Besuch abstatten und mich mit diversen Alverde und/oder Balea-Condis zum Probieren eindecken und dann auch gleich testen.

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2014, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Der 1. Fischgrätzopf meines Lebens \:D/ Könnte etwas feiner sein, wurde aber ganz passabel. Nächste Herausforderung: Hinter dem Kopf flechten :P

Bild

Und mein neuestes Spielzeug:

Bild

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2014, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Eintrag 34:

Da die Haare mit der Zeit durch C/O-Wäsche zum Fettkopf werden, habe ich mich gestern für zwischendurch mal an die Natronwäsche gewagt. Funktionierte besser als erwartet. Kopfhaut ist wie erwartet trocken und juckt, die Haare wurden ganz nett, nicht zu sehr gereinigt wie befürchtet. Die Spitzen wurden etwas trocken, lag wohl eher an der relativ starken Essigrinse hinterher.

Notiz:
- Diese Wäsche: 2 gestr. TL Natron auf 1L Wasser, 4 EL Essig auf 1L Wasser
- Nächstes Mal: etwas weniger Natron auf ca. 750ml Wasser, 2 EL Essig auf 1L Wasser

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.10.2014, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2010, 15:22
Beiträge: 64
Wohnort: Wien
Eintrag 35:

Die zweite Natronwäsche war wieder ganz nett, nur hatte ich mit dem Conditioner übertrieben, sodass ich so RICHTIG Klätsch am Kopf hatte.
Da mir das zuwider und die Kopfhaut auch recht still und ich wieder mal Lust auf saubere Haare hatte, wusch ich gleich am nächsten Tag wieder, und zwar mit der guten alten Seife. Ich habe eine meiner uralt Olivenseife verwendet (4 1/2 Jahre alt), ÜF weiß ich leider nicht mehr, dürfte so bei 8-10% liegen. Kopfhaut wurde recht trocken, aber so wie sonst eigentlich auch, Haare wurden recht nett, glänzen wie blöd (kann auch an der Essigrinse liegen).

Und jetzt habe ich beschlossen, mich noch einmal auf die Suche nach der richtigen Haarseife zu machen, nachdem ich ich durch ein paar Threads wieder zum Seifesieden angefixt wurde :lol:
Die Wartezeit bis zum 1. Anwaschen werde ich durch weitere Altseifen- und Conditioner-Tests überbrücken.

Jetzt warte ich nur noch auf eine Bestellung mit Babassu- und Avocadoöl, dann kanns losgehen. Geplant ist eine Seife mit 15%ÜF und Avocado, Babassu, Olivenöl und Schafmilch.

Freue mich schon wieder total aufs Sieden, hatte eine längere Pause und hab zwischendurch nur immer wieder eine kleine (Kaffee-)Küchen- oder Salzseife für meine Mama gesiedet. :banane:

_________________
2a/F/i
BSL---------------------Midback---------------------Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de