Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.03.2013, 20:57 
Offline

Registriert: 06.03.2013, 09:47
Beiträge: 37
Hier sind Bilder von meinem Stab und einer Art LWB ^^

Bild

Bild

_________________
1aFi 5 cm ZU
PP Langes, gesundes Feenhaar: viewtopic.php?f=21&t=20291


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 08:36 
Offline

Registriert: 06.03.2013, 09:47
Beiträge: 37
Der Stab wird jetzt gekürzt und für mich angepasst :D

Ich habe ein Antwort von kostkamm, also die vegane Bürste kann das Haar aufrauen, da sie sehr hart ist.

Ich werd sie dann wohl nicht mehr verwenden, bin jetzt dabei mir einen Ersatz zu suchen, denn wenn ich meine Haare richtig glatt zusammen machen will, dann brauche ich eine Bürste, das geht nicht mit dem Kamm, da sieht man immer die zinkenabdrücke bei meinen Haaren.

Bin am überlegen mir die gesichtsmassage Bürste vom dm zu kaufen, die ist sehr weich und hat feine
Kunststoffborsten.

Kann mir jemand was empfehlen?

_________________
1aFi 5 cm ZU
PP Langes, gesundes Feenhaar: viewtopic.php?f=21&t=20291


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2012, 11:46
Beiträge: 2899
Wohnort: im Land der Schokolade ♥
Ich kann dir den TT (Tangle Teezer) empfehlen. Finde den einfach nur top :kniep:

Du könntest dir auch einen Stab anfertigen lassen der genau deine Grösse hat :D

_________________
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 09:29
Beiträge: 6010
Huhu Joana.

Ich empfehle definitiv auch den Tangle Teezer. Damit ziept es kaum und ich habe damit auch weniger Haare in der Bürste. :gut:

_________________
Honigblonde Feen wollen süßen Haarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2013, 22:07
Beiträge: 165
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens
Hast du's schon mal mit einer Holzbürste versucht? Ich habe mir vor 2 Wo eine zugelegt und bin begeistert. Meine ist von dm und hat Noppen, hier hab ich aber gelesen, dass einige Probleme mit den Noppen haben und deswegen eine ohne haben (z. B.bei Müller soll es welche ohne geben). Über diesen Tangle Teezer hab' ich auch oft gelesen er solle Spliss begünstigen...naja, man muss es ausprobieren :)

_________________
1b Fi; SSS 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: SSS 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2012, 11:46
Beiträge: 2899
Wohnort: im Land der Schokolade ♥
Ich denke wenn man unbehandeltes Haar hat (also keine Chemie- und Färbeleichen), dann sollte der TT keinen Spliss verursachen. Aber ist natürlich bei jedem anderst :wink:

_________________
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 10:41 
Offline

Registriert: 06.03.2013, 09:47
Beiträge: 37
Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten!

Den TT hatte ich sehr lang in beiden Varianten und war damit total zufrieden, allerdings wurde mir hier im Forum davon abgeraten weil er spliss verursachen soll.

Ich habe TT auf Facebook mal angeschrieben und die haben mir versichert, dass er auch bei feinem Haar keinen spliss verursacht und extra dafür konzipiert wurde spliss und Haarbruch zu verhindern.

Jetzt bin ich am überlegen ihn wieder zu verwenden, ich weiß halt nicht genau wodurch der viele spliss bei mit kommt, wir gesagt ich habe meine Haare ja leider nur gequält.

Das mit der Holzbürste habe ich auch schon oft gehört, werde mir auf jeden fall mal eine zulegen, die wird ja nicht so viel kosten und auf eine mehr oder weniger kommt es eh nicht drauf an bei mir :wink:

Ich bin jetzt halt echt verunsichert :( :?:

_________________
1aFi 5 cm ZU
PP Langes, gesundes Feenhaar: viewtopic.php?f=21&t=20291


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2012, 11:46
Beiträge: 2899
Wohnort: im Land der Schokolade ♥
Du kannst natürlich auch einfach einen handgesägten Holz- oder Hornkamm ohne scharfe Kanten verwenden. Der verursacht bestimmt keinen Spliss. Und gesplisste Enden können x andere Ursachen haben...

_________________
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.


Zuletzt geändert von Mango* am 28.03.2013, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 09:29
Beiträge: 6010
Probier den TT doch einfach mal wieder aus. Und wenn du nach einiger Zeit merkst, dass er Spliss verursacht kannst du ihn ja immernoch ausschließen.

_________________
Honigblonde Feen wollen süßen Haarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2012, 15:55
Beiträge: 232
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Bei mir sieht man die "Zinkenabdrücke" oder "Borstenabdrücke" auch immer. Das ist leider auch bei der Holzbürste (ohne Noppen) so, die ich nutze.
Wahrscheinlich wäre der TT wirklich die beste Variante, da Du ihn ja eh schon besitzt.
Ansonsten kann ich Mango*s Tipp unterstützen, habe auch so eine Art Toupierkamm aus Horn von Kostkamm, der ist jedoch feiner und heller als der, den man derzeit im Shop sehen kann. Er macht sich wirklich gut beim glatt kämmen der Ansatz- und Scheitelregionen.

_________________
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7605
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Ich rate zu einem sehr feinzinkigen Kamm.
Habe zwar das Abdruckproblem nicht, aber da werden sie dann ja sehr geteilt, so dass man nicht mehr viel sehen dürfte.

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 18:30 
Offline

Registriert: 06.03.2013, 09:47
Beiträge: 37
Dann werd ich meinen TT wieder verwenden :wink:

Falls mir etwas auffällt von wegen mehr spliss werd ich euch berichten!

_________________
1aFi 5 cm ZU
PP Langes, gesundes Feenhaar: viewtopic.php?f=21&t=20291


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2013, 02:06 
Joana25.4 hat geschrieben:
Mich freut es auch sehr, dass es hier so viele Vegetarier und Veganer gibt :gut:
Wie kurz hast du deine denn schneiden lassen?

Hast du schon seinen Haartyp rausgefunden?


Von etwas über BH-Linie und ohne Stufen zu stark gestuft, komisch geschnitten und an der längsten Stelle etwa zwischen den Schulterblättern.. =/

Möchte zwar Stufen behalten, aber ich hätte nicht aus der Länge nehmen dürfen.. Möchte seit Jahren schon lange Haare.. So Midback wär ja schon okay :)

Haartyp: Als alles auf einer Länge war, sah es irgendwie buschig aus, viel Volumen, habe aber auch Naturwellen ;D Mehr weiß ich dazu (noch) nicht. ;)

LG ;D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2013, 18:48 
Offline

Registriert: 06.03.2013, 09:47
Beiträge: 37
Habe meine Haarpflege heute aktualisier, ist alles in rot markiert.

Kennt jemand die Seite Kosmetische-Rohstoffe, Kosmetik selbst herstellen?

Ich möchte nun nur noch einen selbst gemachten leave in verwenden bestehend aus dem sundance Aloe Vera Gel, Weizenproteine, jojobaöl, henna neutral und Panthenol.
Wie klingt das für euch?

Außerdem verwende ich nun als Öl Kur das khadi vitalisierende Haaröl.


Liebe Grüße an euch alle :D

_________________
1aFi 5 cm ZU
PP Langes, gesundes Feenhaar: viewtopic.php?f=21&t=20291


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2013, 00:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2011, 22:45
Beiträge: 2133
Wohnort: Östlich vom Harz
ZU: 5
Hey, hast du schon mal bei behawe geschaut? Aber nimm dir zeit, die haben eine Riesen Auswahl.
Lg und frohe Ostern, Gin

_________________
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de