Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.07.2015, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2014, 22:42
Beiträge: 1269
Wohnort: im schönen Frankenland
Hast du schonmal daran gedacht, die Essstäbchen auseinanderzubrechen? :wink: Dann gehen sie wahrscheinlich deutlich leichter durch den Dutt :lol:
Die Sissi-Frisur sieht hübsch aus, muss ich mal genauer anschauen!
Den Rest solltest du *hust* nochmal üben :oops: aber du bist echt fleißig und das Virus greift um sich :mrgreen:

_________________
1b Mii ~7cm ZU 99cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2015, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2015, 14:58
Beiträge: 46
Wohnort: Mittelfranken
Hallöchen, da bin ich wieder mit neuen Versuchen und Experimenten im Gepäck :)

@Sirene: Ich weiß nicht ob es schwerer oder leichter ist das Flechten am eigenen Kopf zu lernen als an einem anderen, aber ich vermute mal schwerer, da man nichts sieht....also wünsche ich dir viel Geduld und starke Arme :wink:

@Lainwen: Naja, hab alte Stricknadeln ausgegraben und benutze die. Sind bloß etwas dünn und verbiegen sich leicht. Ich üb ja schon :hacken: (Ich finde diesen Smiley äußerst putzig,hihi)

Als erstes hatte ich versucht die Sissi-Frisur zu lernen, aber das gestaltete sich schwieriger als gedacht. Die Flechttechnik ist zwar äußerst einfach, aber es ist wieder so eine flacher-Vierer Sache, wo man nicht so arg anziehen darf, aber auch wieder nicht zu locker...muss ich schauen, ob ich das noch hinkrieg.
Bild Bild Bild
Weil es bereits dunkel war, musste ich mit Blitz fotografieren, ich hoffe, man erkennt was. (Fotos sind Fünfter Flechtversuch)

Am selben Abend hatte ich noch das Einbinden von Blüten ausprobieren wollen:
Bild Bild Bild
Ob Schafsgabe dafür jetzt geeignet ist, lässt sich darüber streiten, aber was anderes hatte ich auf die Schnelle nicht zur Hand. Blüten können aber schöne Akzente setzen, wenn man sie vielleicht ein wenig sparsamer einsetzt...
Noch verbesserungswürdig.

Auch hatte ich mich noch oft am Wickeldutt wieder versucht, nachdem ihn mir Lainwen nochmal gezeigt hatte:
Bild Bild
Aber so richtig hinkriegen...nein, scheint irgendwie nicht klappen zu wollen. (Fotos sind sechster Flechtversuch)

Nachdem der french pinless wegen zu kurzen Haaren nicht geklappt hatte, hatte mir Lainwen die Kurzhaarvariante gezeigt, die dann auch sehr gut funktioniert hat:
Bild Bild Bild
Läuft unter dem Namen double braided french pinless (der ganz links ist aber mit pins) und macht gut was her.

Nachdem wir das haben, hatte ich heute früh eine fixe Idee gehabt und auch benannt: reversed waterfall
Bild Bild Bild Bild Bild
Urprungsüberlegung: Was passiert, wenn ich den Wasserfall umdrehe, die Strähnen nach oben "fallen" lasse? Überlegt, getan. Zum Glück hatte ich dran gedacht, mir für den Mittelzopf ein paar Haare im Vorfeld zu reservieren, damit ich sie nicht Ausversehen an der Seite verflechte. In der Mitte hinten waren es dann 5 Strähnen (3 von der Mitte und je ein Engländer von der Seite), weshalb ich das ganze mit einem Fünfer abgeschlossen hatte.
Für eine verrückte Idee ist es recht ansehnlich geworden. Wasserfälle bieten wirklich eine Menge Variationsmöglichkeiten :wink:


Sonstiges: Wie Lainwen da war, hatte sie mit dem Maßband die SSS-Länge des Kopfes gemessen und kam auf 66cm, wobei man bedenken muss, dass dies die äußerst *hust* variierende Kante mit einbezieht, weshalb man effektiv davon ein paar Zentimeter abziehen kann. Beim ZU kam sie auf ca.8cm

Das wars auch schon wieder. Gut Flecht mit viel Experimentierfreude wünscht euch Iúlion :)

_________________
Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur, für Tippfehler der Dödel davor.

Knoten in Gehirn und Fingern: Flechtenlernen am Übungskopf (TB) (Geschlossen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2015, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013, 17:45
Beiträge: 2940
Wohnort: Am Meer
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
*reinstolper* Servus! :winkewinke:
Ich finde es echt erstaunlich, was du alles flechten kannst.. krass! :shock: Mich würde ja mal interessieren, ob das dann an anderen, echten Köpfen auch klappt? Also auch mit anderen Haarstrukturen etc. - hmmmm.. :gruebel: Mein Neid ist dir jedenfalls sicher, tolle Wasserfälle! :verliebt:

_________________
Ein wildes Bisasam erscheint!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2015, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2014, 22:42
Beiträge: 1269
Wohnort: im schönen Frankenland
Dein reverse waterfall sieht ein bisschen so aus wie der Triple French Basket Weave (ich hoff, ich hab jetzt den richtigen Namen eingeschrieben), klingt aber viel komplizierter... Aber gute Idee!
Ich such mal den Link zu der Frisur raus, die ich meine. Wenn ich ihn gefunden hab, editier ich ihn hier rein.
Edit: das Grundprinzip ist das hier, nur dann im Prnzip als Half-up. Hab ich mir mal von Smiley-annie abgeguckt, kannst ja mal bei ihr spitzen, sie kann das besser als ich.

_________________
1b Mii ~7cm ZU 99cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2015, 05:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Uiuiui. Aber wo bleibt der holländische Neuner? Holländer hat se, Neuner hat se. Jetzt bitte alles auf einmal ^^

Der Reverse Waterfall ist ziemlich cool. Aber was der hochgesteckte Mermaid soll, erschließt sich mir nicht ganz :mrgreen:

Und in rot ist sie ja wahnsinnig hübsch! (Oh oh, Liebe zu Objekten.. ^^)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.08.2015, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2015, 14:58
Beiträge: 46
Wohnort: Mittelfranken
Hallöchen, da bin ich wieder, wenn auch mit Verspätung.
Eigentlich hätte schon vor ein paar Tagen das Update kommen sollen, aber da ich in einem Fall geistiger Abwesenheit den Speicherkarten USB-Adapter in den USB 3.0 statt 2.0-Slot gesteckt hatte, hatte es mir leider alle Bilder korrumpiert und ich musste die Speicherkarte formatieren. Musste also alles nochmal flechten, was mich schon etwas angekratzt hatte... naja, alles zusätzliche Übung :wink:

@Nenuial: Servuaaahhh *stolpernde Nenuial auffang*...*pfuh*, ich leg mal vor den Eingang eine Matratze, damit die Leute wenigstens weich fallen. Vom letzten Umzug steht da eine unbenutze rum...
Danke! Für Echthaar/Mensch-Versuche hab ich bisher noch keine Möglichkeit gehabt und die Spannbreite an Leuten, die ich dafür ranziehen könnte, ist da auch recht gering. Aber rein theoretisch sollte es ja einfacher sein, da Echthaar nicht so störrisch ist und sich weniger verklettet?
Bin mir inzwischen nicht sicher, ob mir half-ups oder Wasserfälle jetzt besser gefallen...beide? :D

@Lainwen: Danke für den Link, hab ich auch ausprobiert, wie du gleich sehen wirst.

@elen: Ihre Lieferung sollte in zwei Absätzen eintreffen :wink:
Mir auch nicht, aber ist eben ein Experiment gewesen.
Das Rot /Orange könnte davon kommen, dass das Licht in mein Zimmer durch die orange Markise eingefallen ist. Vielleicht wars auch einfach Abendlicht durchs Westfenster :-k

So, nun zu den Fotos. Als erstes bekommt elen ihren holländischen Neuner:
Bild Bild
Wenn er nicht so fummelig wäre, hätte ich ihn noch ein drittes Mal versucht, um evtl. den sich immer auflockernden Anfang besser hinzukriegen. Vielleicht wenn man weiter oben anfängt?

Als Lainwen das letzte Mal zu Besuch war und ich ihr den Waterfall gezeigt hatte, hatte sie mir von dem ladderbraid erzählt, wo man die vom waterfall herunterfallenden Strähnen in einen parallel verlaufenden Zopf einbindet:
Bild Bild
Schöner wärs natürlich auch wirklich parallel verlaufend, aber wie man das hinkriegen soll, ist mir noch schleierhaft, da der ladderbraid immer automatisch schräg wurde.

Ein anderer Tag, als wir Lainwens Geburtag vorgefeiert hatten, durfte ich dabei zusehen, wie sie sich holländische Classics flechtet. Dabei war mir wieder eingefallen, dass ich Classics ja immer noch nicht kann und das Üben von denen vollkommen verdrängt hatte :)
Bild Bild
Symmetrisch flechten ging diesmal sogar einigermaßen, aber sobald ich zu schnecken angefangen hatte, haben sich beide wieder verschoben. Muss man dass im Voraus mit einkalkulieren oder hab ich einen Denkfehler?

Nachdem Lainwen mir auch den Triple french basket weave verlinkt hatte, musste ich den natürlich auch noch ausprobieren:
Bild Bild Bild Bild
Der zweite Versuch wurde besser, aber symmetrisch flechten ist da immer noch so eine Sache...
Ansonsten könnte es schon eine schöne Frisur werden, aber ich denke, dem Kopf fehlt da die nötige Haarfülle.

Sooooo, da ich diesmal sowieso viele Fragezeichen verwendet habt, schmeiß ich hier nochmal eins in die Runde: Passt die Fotogröße bisher oder soll ich sie eher in der Größe wie bei der Neuner-Anleitung hochladen?

Damit verabschiede ich mich auch erstmal wieder, ihr könnts euch auf der Matratze bequem machen und Neuankömmlinge auffangen :wink:
Gut Flecht wünscht euch Iúlion :)

_________________
Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur, für Tippfehler der Dödel davor.

Knoten in Gehirn und Fingern: Flechtenlernen am Übungskopf (TB) (Geschlossen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.08.2015, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
hmmm, ich denk nicht die Fülle sondern die Länge ist bei der Gutsten das Problem, bei dem french triple verbrauchste ja irre viel Länge schon aufm Kopf, da bleibt unten nix übrig. Was für'n ZU hat der Kopf denn?

hihi, wenn ich das Projekt so verfolge fällt mir immer wieder das Video ein von Cute Girls Hairstyles, wo der Vater mal ran darf.... Er macht keinen Updo, sondern einen Daddy-Do... also eine Frisur, die so einfach ist, dass sie selbst Papa hinkriegt :kicher: (und die Kommentare dazu... mein Daddy würde nicht mal den Pferdeschwanz am Start hinkriegen.... und so)

Wenn Du dann mal Daddy bist... und Töchter hast.... sagt die Tante im Supermarkt... Ui, eine tolle Frisur hat Deine Mami da gemacht.... "DAS WAR PAPI, Mami kann das nicht"....
:rofl:

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.08.2015, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2014, 18:24
Beiträge: 1896
Silberfischchen, so ist das bei mir daheim gelaufen :kicher:
Mein Vater hat immer geflochten.
Die Leute: Schöne Frisur hast du! Die hat dir bestimmt deine Mutter geflochten?
→Nö, mein Vater :)
Wie ungläubig da immer geguckt wurde ^^

Der Triple-French-Dingsbums gefällt mir :)

_________________
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach SSS
aktuell etwa 100cm nach SSS

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.08.2015, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2015, 14:58
Beiträge: 46
Wohnort: Mittelfranken
N'Abend, die Damen :)
Wars auf der Matratze bequem? Ich hätt vielleicht bei der Hitze noch nen Ventilator dazustellen sollen.

@Silberfischen: Willkommen, ich hoffe du bist weich gelandet. Der ZU beträge 8cm,...glaub ich.
Mami wird das können, weil ichs ihr notfalls beibringen werde! :D

@Estelwen: Und was waren die Kommentare deiner Mutter dann zu dem Bild, wenn sie Papa flechten hat sehen? :)

Nun aber zu den Bildern:
Bild Bild Bild
Auf der Suche nach neuen Sachen zum Lernen stieß ich auf den french truck. Der ging dann auch einfacher, als ich es erwartet hatte und so war ich erstmal planlos, was ich als nächstes machen könnte. (Auf Classics habe ich seeehr selten Lust)

Lainwen hatte mir daraufhin ein paar Vorschläge gemacht und hier sind sie:
Bild Bild
Ein Runder Vierer mit Band. Das Band hatte ich glücklicherweise noch am Boden einer Schublade gefunden, denn ansonsten hätte ich einen Schnürsenkel verwendet #-o
Das Flechten war anfangs aber recht kniffelig, da ich nicht wusste wie man das Band fixiert und es lose rumflog.

Bild Bild
Nach dem Vierer probierte ich mich an einem Fünfer, wo ich diesmal aber das Band mithilfe eines Haargummis am Anfang verankerte und alles wesentlich einfacher ging. Ein dünneres Band würde aber vielleicht helfen... Die "Elbensträhnen" haben sich irgendwie natürlich ergeben :-)

Bild Bild Bild Bild
Und last but not least: ein seashell braid, zweiter Versuch. (Der erste wurde zu eckig und locker) Für eine volle Schnecke ist leider das Haar zu kurz, aber dafür, dass die Frisur nur ein einfacher Lacebraid ist, macht sie schon was her.

Ansonsten: Ich hatte überlegt, ob ich nicht vielleicht mich beim Frisurenprojekt anmelde...mal gucken.

Gut Flecht wünscht euch Iúlion :)

_________________
Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur, für Tippfehler der Dödel davor.

Knoten in Gehirn und Fingern: Flechtenlernen am Übungskopf (TB) (Geschlossen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.08.2015, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2014, 22:42
Beiträge: 1269
Wohnort: im schönen Frankenland
Warst ja wieder fleißig! :D
Eigentlich wollte ich einen flachen Vierer mit Band bestellen... Hab mich wohl unklar ausgedrückt. :oops: sorry! Wenn duLuist hast, kannst ja mal probieren: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=6&t=17693
Und der Fünfer sieht ... Äh, interessant aus :pfeif: Versuch mal diese Version :wink:
Aber der French Tuck ist toll geworden! =D> dein Franzose wird auch immer besser :)
Dass die Haare von dem Kopf für einen Seashell zu kurz sein könnten, hatte ich irgendwie nicht bedacht :oops: hast du ja aber trotzdem gut hingenommen :gut:
Sag mal, krittel ich hier eigentlich zu viel rum? :oops: *schämen geh*

Ab mit dir ins Frisurenprojekt! :mrgreen:

_________________
1b Mii ~7cm ZU 99cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.08.2015, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2014, 14:57
Beiträge: 1523
Wohnort: HöSi
Hallöchen!
Ich bin so frei und schneie hier einfach rein (haha, von wegen schneien, eher fließe ich als zerschmolzener Fettfleck) :D

Tolle Frisuren, damit hast du vermutlich schon ein größeres Repertoire als das eine oder andere "echte" Langhaar hier. Jemanden zum dran rumfrisieren hätte ich auch gerne (versuche derzeit meinen Deckel dazu zu bewegen sich die Haare lang wachsen zu lassen :oops: ), aber der Großteil der echten Menschen hat keine Lust, ist zu weit weg oder hat ungeeignete Haare. Mein Bestellfinger hat fast schon gezuckt, aber leider (oder Gott sei dank? :kicher: ) hatte kein auf die Schnelle gefundener Kopf eine Länge von mindestens 70cm.

Der Seashell sieht übrigens ganz fantastisch aus und dass die Gute zu kurze Haare zum richtig Aufwickeln hat, dafür kannst du ja nichts :)

Liebe Grüße!

_________________
1c M ii | ZU 7-8cm | SSS ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram


Daten gesucht für :arrow: Flexi8-Größenvergleich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.08.2015, 04:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
"Zu kurz" gibt es nicht - genauso wie Haarschmuck nicht "zu groß" sein kann, papperlapapp :mrgreen:
Steck die Schnecke enger, in der Mitte sollte eigentlich nichts freibleiben.

Beim Neuner wie generell bei allem, was "rutscht", kannst du beim flechten versuchen, die Hände wirklich immer am Kopf zu behalten und gerade den französischen/holländischen Teil immer schön straff zu ziehen. Die Kopfsträhnen enger/kleiner abteilen wäre noch einen Versuch wert.

Zitat:
Musste also alles nochmal flechten, was mich schon etwas angekratzt hatte.


Bei dem Satz wird wohl jeder Leser zustimmend murren und nicken :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.08.2015, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Oh, also Seashellbraid als Lace-Version kannte ich noch nicht (wäre mir zu anstrengend, lacen kann ich nicht... :mrgreen: )

Runder Vierer mit Band geht am besten, wenn Du die 2 Haarstränge nach innen nimmst, das Band als die beiden äußeren Stränge, dann kannst Du es nämlich gleich als Haar"gummi" nehmen: leg das Band außen drauf, und flechte dann los. Mit Band außen und Haar innen ergibt sich auch ein schönes Muster, da spiralt sich das Band optisch um die Haare herum.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.08.2015, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2014, 08:34
Beiträge: 858
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie
Man sieht den Fortschritt echt toll :) du kannst das von Post zu Post besser

_________________
Länge: irgendwas über 80cm SSS, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=26710


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.08.2015, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2015, 18:29
Beiträge: 5352
Wohnort: Ruhrpott
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Deine Flechtereien sehen echt immer besser aus! :gut:
Probier doch mal Tauriels Half Up aus, da passen dann die natürlichen Elbensträhnen auch gut zu ;) Ne Anleitung schwirrt hier auch irgendwo im Forum rum :)

_________________
1b ci
97cm SSS, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hildur


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de