Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 463 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Ich musste heute meine Haare waschen, weil ich den Juckreiz auf meinem Kopf nicht mehr aushielt. Versuchte ihn mit Jojobaöl zu bekämpfen, was aber heute nicht half, sondern den Juckreiz noch verstärkte. Keine Ahnung was da los ist, vielleicht vertrage ich kein Öl auf dem Kopf oder es ist einfach wegen dem Stress, den ich im Moment habe...
Jedenfalls habe ich vorhin mit Provence Kamillenshampoo gewaschen und danach Weizen/Bambus-Conditioner von Belherbal in die Längen und Spitzen. Ausserdem habe ich mir noch eine Tasse kalten Kamillentee über den Kopf geschüttet, ihn kurz einwirken lassen und dann wieder ausgespült. Die ganze Sache ist jetzt etwa eine Stunde her und bis jetzt hält sich das Jucken in Grenzen. Ich hoffe es wird nicht wieder schlimmer.

Neue Vorsätze

- Weglassen des NCA-Sprays, weil der hat pH 4.5 und wenn meine Kopfhaut schon gereizt ist, muss ich sie nicht noch mehr ärgern. Ausserdem halfs ja bis her nicht. Werde mich, sobald ich mehr Zeit habe hier mal umsehen, wie ich mehr Protein in meine Haare bekommen. Werde mir wahrscheinlich auch bald ein Shampoo und ein Conditioner mit Weizenprotein kaufen.

- Babyshampoo Logona kaufen.

- Kamillenteespülung gegen Juckreiz testen. Vielleicht kann ich auch im akuten Fall etwas kalten Kamillentee auf die juckenden Stellen auftragen (mit einem Wattebausch oder so)

- kein Öl auf die Kopfhaut und sehen, wie es sich so entwickelt. Vielleicht mag meine Kopfhaut das Öl da nicht

- weiterhin Natronfussbäder, vielleicht hilfts ja. Schaden wirds kaum.

- Waschen jeden zweiten Tag aber abends und nicht mehr morgens. Falls es sich irgendwann ergibt auch längere Abstände zwischen den Waschtagen, muss aber nicht sein.

- Wenn möglich nicht auf der Kopfhaut rumkratzen, aber fällt schwer wenns so richtig juckt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2009, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
So gerade die Haare gewaschen mit Provence Kamille. Das Jucken habe ich seit ich den NCA-Spray nicht mehr nutze im Griff. Kaufe mir jetzt Weizen- und Seidenprotein und mache mir selber ein Leave-in um das Proteinproblem in den Griff zu bekommen.
Ich habe immer noch die Angst, dass mir zu viele Haare ausgehen, aber wahrscheinlich ist es eine Täuschung. Ich binde meine Haare jetzt immer gleich am Morgen zusammen und bis zum Abend kann da eigentlich kein Haar verloren gehen. Dass ich dann am Abend oder am nächsten Morgen beim Kämmen eine grössere Menge von Haaren in der Hand habe, ist eigentlich logisch, aber nervt mit trotzdem. Weiss gar nicht, ob das früher auch so war. Vielleicht merkte ich es gar nicht, weil ich ja nicht darauf achtete... Versuche die Haarausfallangst in den Griff zu bekommen, indem ich einmal im Monat den Zopfumfang messe. Gehen sie wirklich zu stark aus, müsste er ja geringer werden. Bleibt er gleich oder wird grösser (Neuzugänge von vorne und abgebrochene Haare, die wieder länger werden) sollte eigentlich alles ok sein. Vielleicht gibt es einfach Personen, die generell mehr Haare verlieren, als andere. Vielleicht wachsen sie dafür schneller...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2009, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
NCA-Spray

Ich habe heute morgen meinen NCA-Spray direkt in den Müll geworfen, da ich beim genauen Hinsehen, daher ich habe den Kleber, den sie mir in der Apotheke drauf taten entfernt, und was stand darunter? Alkohol. Kein Wunder, wenn meine Kopfhaut juckt und ich das einfach nicht in den Griff bekomme, wenn ich mir den Alkohol regelmässig wieder auf den Kopf spraye. Dabei habe ich ja extra bei der Haaranalyse gesagt, dass ich Alkohol nicht vertrage und dann hat es Alkohol in dem Produkt, dass meine Haare wieder mit Proteinen versorgen sollte. Vielleicht habe ich dann ja irgendwann wieder stärker Haare, aber wenn ich mir zuvor die ganze Kopfhaut wegkratze, natürlich mit vielen Haaren, die gleich mit weggehen, bringt mir das auch nichts mehr.
Ich habe mir daher heute Silkprotein, Nuratin P, Kreatin und Aloe vera Gel bestellt und werde mir damit selber ein leave-in mit Proteinen mischen. Dann habe ich sicher keinen Alkohl drin, wo ich ihn nicht erwarte. Hoffe diese Bestellung ist sinnvoll und ich habe mir aus lauter Ärger über den NCA-Spray nicht etwas unsinniges bestellt... Naja so teuer kommts auch wieder nicht.
Ausserdem warte ich im Moment noch auf mein Babyshampoo von Logona und ein Kur von Sante. In beiden hats auch noch Protein drin und ich werde sie im Wechsel zum Provence Kamille und dem Belherbal Grüntee Shampoo benutzen.

So ich hoffe langsam bekomme ich meine Pflegeroutine in den Griff und ich leiste keine Fehlkäufe mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2009, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2008, 18:00
Beiträge: 1424
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
:shock: Das mit dem Spray ist ja echt übel!
Ich denke schon, dass du mit deinem eigenen Leave-in besser fährst.
Achte nur darauf, dass deine Haare nicht plötzlich zu viel Protein haben. Das kanns nämlich auch geben.
Irgendwo gibts einen Thread dazu, einfach "Protein und Feuchtigkeit" bei der Suchfunktion eingeben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2009, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Danke für den Hinweis. Stimmt, zuviel Protein wäre auch schlecht. Da ich aber jahrelang blondierte wird das wohl nicht so schnell der Fall sein. Sobald die bestellten Produkte kommen, werde ich sicher zuerst nochmals den Thread über Protein und Feuchtigkeit lesen. Ausserdem will ich natürlich nicht alle Dinge gleichzeitig anwenden sondern immer wieder etwas abwechseln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2009, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
So jetzt habe ich mal noch ein paar Fotos meiner Haare.
Hier sieht man meinen "netten" aschblonden Ansatz meiner Meinung nach. Das Foto ist vom 1.6.09.
Bild

Hier sieht man die Längen im noch übriggebliebenen Kupfer. Ich würde eher auf orange Tippen, aber die Farbe hat sich auch extrem rausgewaschen. Gefärbt wurden sie im Februar. Zuvor waren dort blonde Strähnchen. Das Foto ist ebenfalls vom 1.6.09

Bild

Und hier noch ein aktuelleres Bild mit Dutt, naja Duttchen. Mit meinem Zopfumfang von 5 cm kann ich leider keine besonders tollen Frisuren machen. Das Foto ist vom 5.7.09

Bild


Zuletzt geändert von Juva am 15.07.2009, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2009, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Ok, die sind jetzt etwas gross geraten. Falls jemand weiss, wie ich die auf eine normale Grösse bekomme, bin für Hilfe dankbar.

Haare allgemein


Im Moment geht es meinen Haaren recht gut und meine Kopfhaut juckt kaum noch. War wahrscheinlich wirklich der Alkohol im NCA-Spray. Sonst bin ich im Moment immer etwas deprimiert, wenn ich hier sehe, dass die meisten einen Zopfumfang von 7 cm oder mehr haben und ich komme mir mit meinen 5 cm schon sehr winzig vor. So 6 oder 7 cm wären doch nett. Ich hoffe jetzt noch, dass mein Zopfumfang noch etwas steigt, wenn dann auch die abgerissenen Haare im Zopf sind und die letzten Ponystufen nicht nur knapp sondern komplett im Zopf sind, aber irgendwie befürchte ich immer, dass sie weniger anstatt mehr werden. Naja ist wahrscheinlich die gleiche Angst, wie die Angst vor Haarausfall. Ich weiss einfach nicht, ob ich Haarausfall habe oder nur Haarbruch. Wahrscheinlich eher Haarbruch, aber wenn nicht. Eigentlich will ich gar nicht darüber nachdenken, aber mein Gehirn macht das von sich aus...

Ãœbrigens stehe ich im Moment noch alle zwei Tage in meinen Bottich mit Natron um eine allfällige Ãœbersäuerung loszuwerden. Bald möchte ich auf einmal in der Woche ein Natronfussbad kommen. Sicher ist sicher, obwohl ich mir nicht so ganz vorstellen kann, wie der Körper übersäuert sein kann. Müsste ich da nicht zuvor tot umfallen, weil der Körper doch keine Änderungen des pH-Wertes erträgt??? Na egal, schaden tuts ja meinen Füssen nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2009, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2008, 18:00
Beiträge: 1424
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Ich würde die Bilder neu hochladen und dann eine andere Grösse als "Standard" einstellen. E-Mail/Website-Grösse könnte doch passend sein. :)
Dann musst du vermutlich deinen Beitrag editieren mit den neuen Bildadressen.

Ich denke, dein Haarumfang wird sicher grösser, wenn die abgebrochenen Haare mal gesund nachwachsen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2009, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Danke Kaamos. Habe es jetzt gerade geändert. Jetzt siehts wieder normal aus, grösser möchte ich gar nicht sein. :D Wenn man lesen könnte, würde man auch sehen, dass man ja die Grösse verändern kann, aber ja lesen ist eben schwer, wenn man gerade den ganzen Tag gelernt resp. dafür gelesen hat.

Ich hoffe sehr, dass der Umfang etwas grösser wird, aber Geduld war noch nie meine Stärke und ich muss sicher noch ein, zwei Jahre warten, bis ich da wirklich eine Verbesserung messen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2009, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
So da ich ja jetzt Fotos hochladen kann hier mal noch ein Foto von vor 4.5 Jahren. Damals sahen meine Haare trotz Färbung und Blondierung noch recht toll aus...
Bild

Weshalb ich mir sie danach irgendwann wieder kürzte und weiterhin blondierte weiss ich heute auch nicht mehr, aber ich dachte einfach Haare wachsen ja eh bald wieder nach. Diese Einstellung will ich wieder zurück!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2009, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
So heute sind einige der bestellten Produkte gekommen. Unter anderem das Babyshampoo von Logona. Ich habe gerade damit die Haare gewaschen. Danach noch Weizen/Bambus-Conditioner von Belherbal und zum Abschluss wenige Tropfen Monoï Vanille Öl (danke Kaamos) reingetan. Mal sehen, wies aussieht, wenn die Haare trocken sind. Vor dem Waschen hatte ich heute den ganzen Tag noch Kokosöl in den Haaren und ich hoffe ich habe alles rausbekommen. Bis jetzt jedenfalls kein Jucken. Das Jucken war aber auch vor dem Waschen nicht schlimm, wahrscheinlich nur vom nachfetten. Ich hoffe bald das Jucken und die Schuppen los zu werden in dem ich darauf achte, dass kein Alkohol an meine Kopfhaut kommt. Ich muss einfach noch etwas besser mit dem Conditioner aufpassen, da der auch Alkohol enthält, aber eigentlich gehört er ja in die Längen und Spitzen und nicht auf den Kopf. Jedenfalls bei mir. Ich habe schon genug fettige Haare ohne Conditioner am Ansatz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Leider juckt meine Kopfhaut seit gestern wie blöde und mein Nacken ist voller Pickel, was weder schön noch angenehm ist. Wahrscheinlich kommen jetzt alle vertrockneten Haarschuppen runter, die ich dank Alkohol gedört habe. Na super. Natürlich vermehrt das Jucken auch die Anzahl der ausgefallenen Haare was mich gerade wieder etwas beunruhigt. Habe nicht gezählt, aber ich sehe ja, dass die Menge mehr wird. Weiss nicht, ob ich meinen Kopf mal in der Apotheke zeigen, oder noch einige Tage warten soll. Da ich gerade sehr viel zu tun habe, werde ich wahrscheinlich noch etwas warten. Heute werde ich noch mit verdünntem Kamillenshampoo waschen. Wenn ich noch Brennesseltee finde, mache ich mir vielleicht noch eine Rinse damit für nach dem Waschen, also nur Brennesseltee am Ende darüber schütten. Aber muss ich das danach wieder ausspülen? Naja mal sehen, vielleicht ergibt es sich ja wieder mit dem Jucken, irgendwann müssen ja alle Schuppen weg sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Leave-in

Ich habe mir am Samstag ausserdem das erste Mal ein Leave-in gemacht.
Inhaltstoffe sind:
    Wasser
    5 Tropfen Seidenprotein
    5 Tropfen Weizenprotein
    5 Tropfen Kreatin
    7 Tropfen Jojobaöl
    8 Tropfen Aloe Vera Gel


Condi nahm ich keinen, weil in allen meinen Condis Alkohol drin ist und ich das Leave-in auch auf den Kopf spritzen will und keine weiteren Probleme durch den Alkohol haben will.

Wie viel Wasser nehmt ihr so in der Regel fürs Leave-in? Ich habe glaube ich 100 ml, ist das zu wenig oder zu viel? Und kann ich es solange benutzen, bis es leer ist oder komisch riecht? Oder muss ich die Mischung täglich neu machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2009, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Haare heute

Seit ich keinen Alkohol mehr in meiner Haarpflege habe, fetten meine Haare wieder mehr. Dafür ist die Kopfhaut nicht mehr ausgetrocknet und langsam nimmt auch das Jucken ab. Im Moment jucken nur noch die Schuppen, welche auf Grund des Austrocknens entstanden. Heute bin ich fast juckfrei.

Leave-in

Nachdem ich heute mein Leave-in vom Samstag kurz öffnete und es eigenartig zischte, habe ich es entsorgt. Ich werde dann für morgen nach der Haarwäsche ein Neues mischen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2009, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2008, 18:00
Beiträge: 1424
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Gut, dass deine Kopfhaut nicht mehr so trocken ist :D.

Mit Leave-ins habe ich keine Erfahrung, hab noch nie eins gemixt.
Ich würde einfach darauf achten, destilliertes Wasser zu nehmen und bei Bedarf das Leave-in im Kühlschrank zu lagern ;) (falls du das nich eh schon machst).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 463 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de