Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 94  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.04.2016, 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
YES PONY! schön!

Die copper.flexi hab ich auch, hihi.

Ah, ich werds mal mit den Haarbändern ausprobieren ohne Spannung (bin auch so ein "Es muss fest sein"... ^^) Danke

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 09:28 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
@Alle: Danke für die Komplimente zu Pony, Haarbändern und Pfau :)
Ich bin auch total happy mit dem Pony. Man meint garnicht, wie viel das so im Alltag ausmacht, er ist ja doch noch recht lang im Gegensatz zu einem richtigen Pony. Macht mir richtig Spaß so, ich finde auch optisch gleich wieder ein anderer Typ :) und ich trage auch mal lieber offen oder einfachen Pferdeschwanz. Ich mag Dutts, keine Frage, aber das andere macht jetzt wieder mehr Spaß als zuvor.
Einzig was noch sehr gewöhnungsbedürftig ist: Mittelhohen Dutt machen: Den krieg ich nich so sauber hin wie zuvor, weil die Hälfte der kurzen Strähnen raushängt und die Hälfte drin ist und ich es nicht ordentlich weggekämmt bekomme, aber ich denke das ist Übungssache. Im hohen Dutt verschwinden die Strähnen streng nach hinten und im tiefen Dutt fallen sie eindeutig raus, nur mittelhoch ist noch so ein Zwischending... entweder ich schneide noch ein bisschen in den hinteren Partien, oder ich lass die vorderen Partien wieder etwas wachsen? Oder ich trage meinen Dutt einfach nur hoch oder tief. Irgendwie werde ich da schon noch einig mit mir.
Einziger Nachteil: Das Nachfetten, das hatte ich ganz verdrängt. Gerade weil meine Gesichtshaut derzeit so herumspinnt merke ich es extrem. Ich werde mal Ponywäschen ausprobieren müssen... Derzeit halte ich den zweiten Tag nämlich nur mit Trockenshampoo aus und das kann ja auch keine langfristige Lösung sein.

@Dropselmops: Schön, dass du reinschaust :)
@ChannelingMyInnerRedhead: Tut mir fast nicht leid, weil ... Ponys sind toll. Gleich ein ganz anderes Haargefühl. Ich war beim Pfau auch erstaunt wie gut er sich einfügt, wahrscheinlich weil mein Rot so viel Braunanteil hat und zu braun fand ich den schon immer mega schön :-k
@Ninetailed: Stimmt schon, drum mach ich den LWB auch immer, aber ich hatte mir doch vorgenommen mehr Frisuren zu machen und mehr auszuprobieren (gerade nur wieder so ne Lustlos-Phase, der Pony war jetzt erstmal Neuerung genug :lol: ) aber das läuft mir ja nicht davon...
@Schwammerl: Ja, ich finde das nimmt extrem viel Strenge. Hab schon überlegt, ob das mit den kaputten Seitensträhnen vielleicht dran liegt, dass ich die immer so extrem in den Dutt reingespannt habe. Da war eigentlich immer etwas Zug drauf. k. A. jetzt ist das Problem ja beseitigt und einwas Gutes hatte es: Ich konnte mir ohne viel Reue nen Pony schneiden, weil nichts wirklich gesund war, das abkam :gut:
@pogokiki: Bin gespannt, ob du Haarbänder zum halten bekommst :)


Pflegememo
Aloe Vera Gel (Feuchte) + Lavera Rosenkur (Proteine) machen brutal kuschelweiches durchfeuchtetes welliges Haar!
:helmut: :verliebt:
Anwendung: Aloe vor der Wäsche großzügig in den noch trockenen Duschdutt kneten (Rosenkur in die Spitzen), danach durchkämmen und vorsichtig hochnehmen, 10 Minuten mindestens einwirken lassen.
Mit verdünntem Shampoo die KH waschen, was tropft einfach über die Längen laufen lassen... alles zusammen ausspülen.
Hat ewig gebraucht zum trocknen und fühlte sich danach richtig schwer und kalt an, aber großartig. Nicht flutschig, sondern einfach gepflegt und griffig und super mega kuschelweich, dabei aber null plustrig. Also das muss ich wiederholen. Ist ja so ein bisschen wie die Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner Nur ohne Honig und mit viel mehr Aloe und nur einem Klecks Condi... und nicht warm und ohne Plastikhaube und Handtuch. Also eigentlich ganz anders, aber vom Prinzip her gleich. Ich glaube ich muss mir mal nen Liter Aloe Gel besorgen.

Um es mit Heidi Klum zu sagen:
Ich habe heute leider kein (Haar-)Foto für euch!
Einfach, weil es nicht viel zum fotografieren gab.

Naja... ich hätte ja, aber ich warte mal ab. Denn: Meine Flexi-Einhorn-Familie wächst...
Anchors Aweigh in M kennt ihr ja schon. Dann die Native Filigree Copper in S, die kennt ihr ja auch schon.

Neu ist die Autumns Delight in M, da habe ich noch kein Foto gezeigt (die kam auch erst am Samstag an) Hier bin ich mir auch noch nicht sooo sicher zu meiner Haarfarbe, aber das zeig ich euch dann gelegentlich ... und neu ist auch die Winters Gift in M für die ich heute den Tausch klargemacht habe mit Tannenfuchs :yess:

Monday improved --> 100%
Meine Einhornfamilie wächst gerade echt ungemein und es ist außer einer Treasures of the Sea in Mini und vielleiiiicht irgendwann noch nem größeren Anker (nicht, dass ich aus dem kleinen rauswachs) fast kein Wunsch mehr offen :shock:
Das ist so cool. Mein innerer Flexijäger ist bis auf's äußerste entzückt .... oder wie es mein Freund sagen würde:
Das Leben wär' nur halb so nett, wenn keiner einen Vogel hätt'!

In diesem Sinne bis demnächst, dann wieder mit Bildern, versprochen.

Edit: Oh doch eine Info habe ich noch: Erster Nano Invisibobble erfolgreich verschmissen. Keine Ahnung, wo der ist. Kann sein, dass ich ihn vielleicht sogar mit dem Staubsauger eingesaugt habe :heul: Also hab ich nur noch zwei. Verflixte kleine Dinger, ich weiß nicht, ob ich mir die nachkaufen werde, oder ob ich da langfristig arm dran werde bei 4€ für 3 Stück. Ich hab mir noch extra gedacht "legst ihn dort hin, dann verlierst du ihn nicht" und ich frag mich die ganze Zeit, WO ich ihn wohl hingelegt habe, ich glaube auf den Tisch und da liegt er nicht mehr, also wird er runtergefallen sein... Njoah. Wollte nur Bescheid geben, dass ich ein Schussel bin.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2013, 21:14
Beiträge: 1602
Wohnort: Minga
Also das mit den im Dutt verschwindenden Strähne ist tatsächlich Übungssache, bei mir verschwindet ab und an auch mal eine Strähne, aber ich weiß genau, wo ich zupfen muß und dann ist sie wieder draußen! :)
Ponywäsche mach ich auch ab und zu, falls es mal nötig sein sollte. Geht prima und Pony darf man ja auch Föhnen, wenns mal schnell gehen soll.
Und Dein Aloe/Rosen-Prewash probier ich am Mittwoch gleich mal aus :mrgreen:

_________________
Haartyp: 1c C iii ZU 11,1cm (ohne Pony)
Länge: 135 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ...
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2016, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2013, 21:14
Beiträge: 1602
Wohnort: Minga
Zum gestrigen Aloe-/Rosen-Prewash: ich hab nicht genau auf die Uhr geschaut, habe wohl ca. 1-1,5h einwirken lassen, dann mit verdünntem Neobio Sensitiv gewaschen. Meine Haare haben nicht länger gebraucht, als sonst, um zu trocknen, also irgendwas um die 6 Stunden :D . Ich habe aber schon im feuchten Zustand gemerkt, daß sie sehr weich und saftig sind. Dann hab ich wie gewohnt mein LOCK durchgeführt (feuchte Haare + Babassu + HM Woodstock Hair Cream + Kinky Curly Curling Custard) und 2 Stunden später ab ins Bett. Zustand heute morgen: da meine Haare deutlich Richtung Pferd gehen, würde ich sie jetzt nicht als flauschig bezeichnen :mrgreen: aber: sie sind immer noch super saftig (deutlich mehr als sonst) und schön weich und glatt. Ich denke, das liegt an der Aloe. Diese Art von Prewash werd ich demzufolge in meine regelmäßige Routine einbauen und auch mal Kombinationen mit anderen Haarkuren ausprobieren. Danke für den Tip :knuddel:

_________________
Haartyp: 1c C iii ZU 11,1cm (ohne Pony)
Länge: 135 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ...
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2016, 08:20 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Cool, das freut mich :) Wollte schon fragen, wie es war.
Ich suche noch nach einer geschickten Lösung das doch sehr flüssige Aloegel auf dem Haupt (und nicht im Bad) zu verteilen... Ich denke ich werde mal versuchen eine kleine Schüssel zu nehmen und die Längen da einfach reinzutunken, bis sie alles aufsaugen... Oder hast du vielleicht eine noch bessere Variante?
Das gute Gefühl hält bei mir übrigens immernoch an, zwar sehr viel schwächer, aber irgendwie haben sie sich glaube ich richtig vollgesogen, ich hab's jetzt bei den letzten 2 Wäschen weggelassen, weil ich einfach sehen wollte, wie lange das Gefühl anhält und jetzt wird's erst Zeit nachzulegen.
Aloe ist momentan sowieso irgendwie mein "Alltime-Favourite" besonders für die Blondies... Prewash, Leave in... alles mit Aloe-Gel angereichert. Wenn ich jetzt noch meinen aktuellen Shampoobar weggewaschen habe, fang ich von Uckermark den Aloebar an... mal sehen wie der so ist - nicht, dass ich dann überdosiere, aber derzeit geht das bei Aloe irgendwie fast nicht ^_^


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2016, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2013, 21:14
Beiträge: 1602
Wohnort: Minga
Hmm, das Gel ist zwar recht flüssig, aber offensichtlich stelle ich mich geschickt an :mrgreen: Reintunken klingt zwar gut, allerdings hätte ich die Befürchtung, daß von der Aloe was überbleibt. Direkt aus der Tube aufs Haar geben?
Ich hab mir mal eine Aloe-Seife von Pflegeseifen gekauft, die war eher unauffällig. Den saftigen Effekt bekommst Du mit Bar oder Seife sicher nicht hin.
Welches Aloe-Gel nimmst Du denn? Meins ist aus der Apotheke, ich weiß grad nicht, wie die heißt.

_________________
Haartyp: 1c C iii ZU 11,1cm (ohne Pony)
Länge: 135 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ...
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2016, 23:22 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Ich hab das von Salandis (Ebay) ... das ist in einer Schraubflasche aus Plastik und so flüssig wie Wasser, also mit Tube ist da leider nichts ^_^ Hmmm morgen probier ich das mal mit der Schüssel...

Flexiupdate

Wuhu in meinem Briefkasten lag heute ein LR Umschlag :) Der Zoll hat ganz brav die 50.00$ die draufstanden ignoriert und einen netten grünen Aufkleber draufgeklebt "von zollamtlicher Behandlung befreit" ... Harrharr :mrgreen: I like.

Geworden sind es:
Dogwood in L
Golden Band in M
und Gratis Rosen Haarpins (ab einem Bestellwert von 50$... und ich hatte PUNKT 50 :mrgreen: )
Nicht auf dem Foto: Ein Karabiner-Gummizugband als Einsatz für meine Haarbandbasteleien (für 5$ kann man da ruhig schonmal das vorgefertigte nehmen und braucht nicht selbst anfangen zu basteln)

Dafür auf dem Foto: Die andere Flexi, die vor kurzem bei mir eingezogen ist: Autumns Delight in M

Bild

Dafür sind vor kurzem auch 3 Flexis ausgezogen: Meine Libelle in S, ich hab sie einfach nicht getragen, ich bin nicht der Libellentyp. Eine XS "Resteflexi" bestehend aus der 8 von der Essence (lila) und dem Simple Band in der Mitte. Und die Elegance in M. Irgendwie hat sie mir an mir nicht gefallen und ich finde sie in M auch unproportional. Da taugen mir die U-Pins viel besser, die ich ja auch habe.

Außerdem durfte die zu lange SL Rosa ausziehen - ich hab mir gedacht die kurze wird noch sehr sehr lange passen (wenn ich mir da mal so die anderen User mit weitaus längeren Haaren ansehe, die immernoch die XS Rosa stecken) und wenn die mal nicht mehr passt, lasse ich entweder den Stab wechseln oder kaufe mir eine goldene Rose mit Nussholz-Stab... also so in 2, 3 Jahren - frühestens. So lange braucht die zu lange Rosa nicht neben der passenden Rosa im Utensilo rumliegen, also durfte sie weiterwandern :)

Dogwood in L
Ich bin mittlerweile eher der Typ Flexikäufer der nach den Proportionen schaut. Denn eigentlich trage ich ja M derzeit. Aber ich habe diesmal die Dogwood in L gekauft, bei M war mir einfach das CP zu riesig im Verhältnis. Und ich finde die L passt schon ganz gut, langsam bin ich an dem Punkt angekommen an dem mir von S-L alles in meinem Standard-Dutt (LWB) hält, zwar von quetschen bis locker alles dabei (hier eben eher locker) aber es hält. Ich hoffe das bleibt noch ganz lange so...
Die Flexi selbst ist schön - keine Frage... und gold, das ist auch toll, allerdings hätte ich mir das CP noch ein bisschen schöner vorgestellt. Auf den Bildern von Lillarose sah das eher gemarbelt aus und im Detail ist es dann doch eher so ein bisschen pearlized, wenn man sich mal an den Ficcare-Begriffen bedienen will. Also schon glänzig schimmerig, aber nicht wirklich eine Struktur erkennbar ... schade. Ich mag sie aber trotzdem... hier die Bilder:

Bild
Bild


Golden Band in M
Dann kam noch die golden Band in M zu mir. Seitdem ich mir vorgenommen habe mehr Gold zu tragen stand sie auf meiner Wunschliste. Ich finde sie einfach und dennoch edel, fast ein bisschen wie ein goldenes Schleifchen. Genau passend zu etwas komplizierteren Dutts.
Bild
Bild
Im Flechtdutt - leider etwas unordentlich, das habe ich erst im Nachhinein gemerkt... *sfz*

Interessant finde ich, wie sehr die Goldtöne bei den Flexis voneinander abweichen. Die Dogwood ist fast schon grünlichgold neben der gelb- bzw. fast orangegoldenen simple Band - aber seht selbst:
Bild

Jetzt meine Überraschung des Päckchens: Die gratis Rosenpins.
Bild

Man konnte sich ja aussuchen welche man haben wollte. Ich hatte schon seit längerem so eine Idee im Kopf - nämlich seitdem ich den Flechtzopf mit den Winter Wonder Bobbie Pins gesehen habe - warum das Ganze nicht mit Rosen ausprobieren .... und hier das Ergebnis:
Bild Bild

Was ich hier nochmal kurz einwerfen will: Die Quaste :verliebt:
Die Länge ... :| Naja wird noch.
Ich liebe die Optik von den Rosen .... da muss definitiv noch mindestens ein weiteres Paar Bobbies her, die oberste ist nämlich ein U-Pin ^_^
Der ganze Zopf ist so aber eher weniger draußen tragbar, da die Bobbies so lang sind, dass er recht unbeweglich in sich ist... ich kann mir vorstellen, dass das vielleicht wenn man ihn länger trägt dadurch leicht zerfleddert. Ich habe versucht die Bobbies einzustechen und dann von der Rückseite aus im Zopf zu fixieren. Hat einigermaßen funktioniert, aber da mein ZU nicht so dick ist, dass der lange Teil der Bobbies komplett zwischen den Haaren verschwindet, sieht man auf der Rückseite vom Flechtzopf ein paar bronzefarbene Abschnitte, also ich könnte den Zopf auch nicht über die Schulter nehmen, wie ich es sonst manchmal mache... hm. Wenn ich noch ein paar Bobbies habe (da warte ich aber wieder auf einen Sale oder eine Aktion, so eilig habe ich es nicht), werde ich das mal in den Praxistest schicken.

Soooo und noch zu was Anderem:
Neuer Haarband-Nachschub
Wie angekündigt hatte ich mir noch ein paar Halbedelsteinchen-Stränge bestellt: Tigerauge, Grünfluss und Goldfluss ... und hier sind sie:
Bild Bild


Schaut mal wie toll die funkeln :verliebt: Ich freu mich schon sie zu Haarbändern umzuarbeiten und dann zu tragen, besonders der Grünfluss hat's mir angetan. Heute hatte ich schon das Blaufluss-Haarband drin, aber mit grün ist das natürlich nochmal ein Stück mehr Kontrast zu rot und das mag ich ja total :)
Bild

Das war's für heute, aber ... was ich noch kurz betonen muss... Wuhu! Ich habe es geschafft tatsächlich in jedem Bild eine andere Frisur zu tragen... und das war auch noch total spontan heute alles kurz bevor die Sonne untergeht, weil am Wochenende das Wetter wieder so mies werden soll. Ich bin ein klein wenig stolz ^_^ nunja... ich gebe mir zumindest ein bisschen Mühe.


Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 02.07.2017, 21:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2016, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 07:32
Beiträge: 18816
Wohnort: Elbflorenz
*.* Das mit den Röschen is so toll.

Und das Bernsteinband gefällt mir am meisten *-*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2016, 10:31 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Hier ist nochmal ein zweites, etwas unschärferes Tragebilder der Autumns Delight aber ohne Sonne und Schatten:
Bild

Ich finde meine Haare schlucken die total :/


Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 02.07.2017, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2016, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2015, 11:17
Beiträge: 1065
Wohnort: Österreich
Woa die Golden Band ist jetzt glaub ich auch auf meiner Wunschliste gelandet :O
SO SCHÖN!!
und beeindruckende Quaste !!

_________________
2aMii BSL
my hairstory


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2016, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Funkelfunkel! Sooo schön (ich bin auch schon wieder schwach geworden...)

Tolle neue Flexis, vor allem die mit den Blättern, hach, Blätter!

Und: Oh mein Gott, deine Quaste!! :helmut: Ich will auch!

Ja, dann kann ich dich ja fragen: Ziepen diese Bobby Pins, oder hat LR was Innovatives erfunden? Toll aussehen können sie in jedem Fall.

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2016, 14:53 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Mein innerer Quastenfetischist freut sich sehr über euere lobenden Worte ^_^

@Pogikiki: Naja... ja. Klar, sie basieren genauso auf dem Quetschprinzip, aber sie sind recht breit und stabil, das heißt es ist einfacher sie aufzubiegen um sie rein und wieder raus zu bekommen. Ich finde sie schon besser als die ganz billigen, habe auch keine Haare gelassen bei der Frisur. Das Rad neu erfunden haben sie sicher nicht, aber man merkt schon, dass die Teile recht qualitativ sind.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2016, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Ich wiederhole mich zwar heute aber - mann mann wart ihr aktiv alle zusammen! XD

Zu den Haarbändern hab ich ne Frage - halten die? also nicht im Sinne von nicht kaputt gehen sondern glibschen die nicht vom Kopf die ganze Zeit oder rutschen herum? Denn hübsch finde ich sie ungemein - nur hab ich Angst dass die WinkeWinke machen. ^^"

Hahahahaha wieder mal haben wir den gleichen Geschmack. Die Colours on Parade und Dogwood stehen bereits auf meiner Wunschliste. Nur gibts die nächsten zwei Monate keine Bestellungen mehr (wenns kein unmittelbares Schnäppchen ist xD) - ich muss Hundesachen kaufen. :3

Die Edelsteine an Schur sehen schon mal vielversprechend aus. Welchen Shop hast du geplündert? Hab auch schon mal etwas gestöbert aber so hübsche hab ich bisher noch nicht gefindet. :3

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2016, 22:51 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Da zitier ich mich mal eben selbst:
Ruby Gloom hat geschrieben:
Der Geheimtrick für die Haarbänder ist bei mir: Nicht auf Spannung tragen. Jeder meint immer er muss sie total eng machen, damit sie halten... ne... Eng machen und dann wieder ein gutes Stück lösen, damit sie zwar aufliegen, aber nicht unter Spannung stehen, dann rutscht da auch nichts.

Hält bei mir wunderbar, den ganzen Tag.
Die Halbedelstein-Perlen habe ich von something.crafty auf ebay. Das kommt zwar dann aus UK, aber der Versand war bei den ganzen Strängen kostenlos (und ein Strang mit 60+ lag je nach Qualität bei 2,50-5,50€)
Und weil's so schön war hier nochmal - GLITZER! :mrgreen:
Bild

Heute hat es bei uns geschneit, ich habe das Mistwetter genutzt um mir ein Utensilo nur für die vielen Haarbänder zu basteln:
Bild

Ich habe dazu eine Kork-Pinnwand benutzt, die der Deckel noch im Keller liegen hatte. Den Rahmen habe ich mit Acrylfarbe weiß angemalt, in die Mitte habe ich mit Tackernadeln einfach schwarzen Filz-Stoff gespannt. Die Nadeln dann noch mit schwarzem Edding übermalt, damit sie nicht so silbrig herausleuchten. Der schwarze Stoff sieht imho besser aus als der Kork alleine und bringt die Haarbänder auch besser zur Geltung. (Man beachte der Kater sitzt nicht auf dem Tisch, das darf er nämlich nicht, er sitzt auf dem Gartenkatalog-Stapel .... chrm :lol: )
Bild

Und dann kann man die Haarbänder (oder auch andere Sachen wie Papangas, Flexis etc.) mit einfachen Pins feststecken. Ergebnis:
Bild

Alles auf einen Blick :gut: Vielleicht such ich mir noch schönere/unauffälligere Pins, aber die sind ja beliebig austauschbar.

Würde theoretisch auch für (größere) Flexis funktionieren (wenn nicht schon fast alles mit Haarbändern belegt wäre):
Bild


Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 02.07.2017, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2016, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Oh das finde ich toll! Es gibt ja immer diesen inspirierenden Spice Girls Effekt, wenn man schön alle gleichen Schmückchen zusammen packt. Sieht sooo glitterig aus *anschmacht*

Und das entzückende Kätzchen! So clever (solche "wieso? Ich nehms nur ganz genau mit deinen Tabus"s kenn ich ^^)

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 94  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de