Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 94  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.06.2016, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2013, 21:14
Beiträge: 1602
Wohnort: Minga
Also ich rinse überhaupt nicht mehr mit Essig. Zitrone hat meine Kopfhaut nie vertragen. Deswegen rinse ich nach der Seifenwäsche immer mit Condi. Am besten funktioniert bei mir der Bananen-Condi vom Bodyshop. Überhaupt nicht funktioniert bei mir die Lavera Rose Repair Spülung, das gibt Klätsch. Ich probiere mich momentan noch durch die Condi-Welt durch :mrgreen:
Ich habe ja ein ähnliches Problem wie Du, in den Längen stecken noch Chemie-Reste, die auch brutalst zur Trockenheit neigen und gerne knirschig werden. Mit dem Bananen-Condi hab ich das gut im Griff. Ich glaube auch, daß die anderen Condis vom Bodyshop genauso gut gehen müssten, die sind sich ja alle redcht ähnlich. Ich hatte übrigens nicht das Gefühl, daß es die Seife ist, die den Färbeleichen nicht gut tat, sondern die Essig-Rinse. Aber das ist ja in meinem Fall nun Geschichte.
Der Bananen-Condi hat natürlich noch einen Riesen-Vorteil: den Duft! :verliebt: Ich habe letztens einen Schuß Bananen-Condi in meine Henna-Färbepampe gegeben, das war ziemlich cool, denn vom Henna kam nur noch maximal die Hälfte des Geruchs durch, der Rest war Banane :mrgreen:
Was ich allerdings festgestellt habe: Der Bananen-Condi muß gut aus gespült werden, sonst gibt das Klätsch. In meinem Fall bedeutet das, daß ich ca. 10 min mit dem Massagestrahl der Dusche meine Kopfhaut spüle. Ich höre erst auf, wenn es richtig quietscht.

_________________
Haartyp: 1c C iii ZU 11,1cm (ohne Pony)
Länge: 135 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ...
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2016, 16:42 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Uhh den hab ich sogar noch da, das wirds gleich ausprobiert :) Danke für den Tipp. Den Geruch finde ich auch fantastisch...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2015, 11:17
Beiträge: 1065
Wohnort: Österreich
Seife hat bei mir bisher nicht so funktioniert wie ich wollte, aber ich bin ganz bei dir u muss momentan auch eigentlich täglich oder alle 2 Tage waschen, weil die Ansätze ehrlich strähnig werden. (Ich mache aber auch fast jeden Tag Sport )
Ich habs mir jetzt so gerichtet, dass ich den dritten Tag raushole, indem ich mit "WO" wasche, vl auch ein bissig n Conditioner nehme. vielleicht geht ja alle 2 Tage Seife und dazwischen mit Wasser so als Zwischenlösung?

_________________
2aMii BSL
my hairstory


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.06.2016, 11:42 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
@Jerry: Gute Idee. Derzeit muss ich nämlich fast jeden Tag waschen, hauptsächlich wegen Schweiß.. Wenn ich schwitze (und ich schwitze schnell) dann sind meine Haare danach total widerlich und ich krieg auch schneller KH-jucken. Vielleicht krieg ich das auch einfach mit Wasser weg. Nen Versuch wäre es mal Wert. Vielleicht auch nur Wasser-Skalp-Wash.

Seifenversuch zum zweiten
Zwischenwäsche gabs erstmal mit Shampoo bzw. mit Duschgel (Original Source Mango), damit ich wieder bei "Null" starte und den leichten Klätsch nicht mitziehe. Prewash war die Haarbutter von Alverde. Condi brauch ich dann immer keinen.

Es wurde (natürlich) wieder die Hennaseife (hab ja derzeit nur die). Ich hab sie wieder toll zum schäumen gebracht :yess:
Vorbehandlung: Bananencondi nicht gerade sparsam in die Längen.
Dann alles anfeuchten und wieder aus der Seifen-Flasche den aufgeschüttelten Schaum rausgedrückt und auf dem Ansatz verteilt. Diesmal auch in die Längen. Und alles schön eingeseift. Klappt echt wunderbar - frage mich wirklich, ob ich es damals einfach falsch gemacht habe oder ob die Seifen damals nicht so schäumfreudig waren.

Danach sehr lange recht heiß ausgespült und noch ne Runde Bananencondi als Rinsenersatz für die Längen und den auch wieder recht lang und warm ausgespült (also für meine Verhältnisse lang ... so 3 Minuten oder so). Und ich glaub die zweite Runde Bananencondi war der Fehler.
Beim Abtrocknen haben sich die Haare ganz seltsam weich und rutschig angefühlt und ich dachte schon "irrgs ist das jetzt gut, oder wird das Klätsch?" Es ist kein wirklicher Klätsch geworden, aber schönes/luftiges Haar ist auch anders, es ist so ein bisschen wie ein dünner Film auf dem Haar und es hängt recht schlaff runter. Ich glaube ich hab überpflegt oder nicht ausreichend lange ausgespült. Ist tragbar, aber nicht optimal.
Am Ansatz alles wie gehabt sehr weich und glänzend und schön. Vielleicht mal mit einer Runde Condi (nur danach) ausprobieren. Oder weniger Condi...
Die Testreihe läuft weiter.

Edit: Zwischenfazit übrigens: Wenn das mit dem WO für jeden 2. Tag klappt, dann könnte ich mir vielleicht vorstellen iiiirgendwann mal mehr mit Seife zu waschen. Jeden Tag und dann mit Seife ist mir glaube ich zu aufwendig.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.06.2016, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Ich bewundere ja, dass Du noch so ein Durchhaltevermögen hast :ugly:
Ich hätte schon lange keine Lust mehr. Aber ich bin auch grundsätzlich faul von daher...

Wenn es bei Dir klappt, wieso nicht :gut:

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.06.2016, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014, 17:54
Beiträge: 1153
Wohnort: Lübeck
Nochmal zur Essigrinse... Ich habe auch mal Apfelessig verwendet und fand den Geruch wirklich abartig. Schon beim Öffnen der Flasche hätte ich mich manchmal gern übergeben :lol: Weil sich der Geruch auch immer in den Haaren hielt, habe ich es stattdessen mal mit "Essig und Zitrone" von Kühne probiert. Das ist bis heute meine liebste Variante. Ohne Rinse klappt es zwar auch (mit viiiiiiieeeeel kaltem Wasser), aber so richtig schön ist das auch nicht.
Wie viel Essig hast du denn ins Wasser gegeben?

_________________
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.06.2016, 09:17 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
@Lynx: Manchmal packt mich die Probierwut und da ich immernoch zig LIs und Prewash Möglichkeiten auf Lager habe, muss ich eben bei der Wäsche selbst rumprobieren ^_^ Vor allem soll ja Seife etwas Farbe ziehen, was sicher nicht schlecht ist, da Henna sich ja schichtet und damit immer dunkler wird und so bleibt die Farbe (vielleicht?) leuchtender.

@Earenya: Ich find den Geruch an sich eigentlich echt gut und ich mag auch Salat und Suppe (Kürbis, Linsen...) mit viiiel Essig, aber irgendwas muss da im Haar reagiert haben, es roch dann ganz stark nach Buttersäure.
Von der Menge her hab ich garnicht genau gemessen, habe einfach so "n Schluck" reingekippt, also schätze mal so 50ml auf 1 Liter Wasser.
Also Essig kommt mir glaub ich echt nicht mehr auf's Haar. Allenfalls mal ne Zitrone, aber ich versuche es erstmal weiter ohne Rinse bzw. mit Condi, den brauch ich ja normal eh.

Water Only
Erster Versuch jemals - war bei mir für den... Hab so 5 Minuten mit sehr warmen Wasser gespült und alles massiert und geschüttelt und so weiter (damit es auch wirklich überall sauber wird). Die Haare sind danach recht flink getrocknet, sahen aber aus wie davor... Konnte es auch nicht wegbürsten oder so. Satz mit X. Versprochen hatte ich mir, dass das bisschen Fett, das sich vom Schwitzen verteilt hat, vielleicht einfach zusammen mit dem Schweiß rausgewaschen werden kann. Nööp.

Feststellung1: Beim WO kamen bei mir dennoch Rückstände von der Seife oder vom Condi raus (hab gebadet und im Badewasser war nichts das schäumt, nach der Wäsche aber leichte Schaumbläschen auf dem Wasser), ich nehme also an, dass das wachsige/belegte Gefühl in den Längen tatsächlich noch Seifenreste waren.

Feststellung2: Endlich bin ich wieder so weit, dass das Haarewaschen in der Badewanne schwer wird wenn noch Wasser drin ist, weil die Spitzen dann ins Badewasser hängen. :lol: Das war für mich früher auch schon immer so ne magische Grenze zu "jetzt hast du lange Haare".

Was mich derzeit aber ärgert: Meine Quaste. Und ich hab mir bewusst mal ein paar Tage zeit gelassen für das Urteil... nein sie nervt - die sieht schon wieder ungleich lang aus :motz: Mag schon garkeinen Engländer mehr tragen geschweigedenn von Hollis usw, weil sie da einfach schon wieder extrem angeschrägt aussieht. Ich bin mal gespannt auf mein Längenfoto Anfang Juli. Entweder der Wachstumsschub die letzten paar Monate ist schuld (ungleichmäßig gewachsen/verwachsen) oder es ist so viel abgebrochen, aber davon hab ich nichts gemerkt. S&D mache ich nicht, daran kanns also nicht liegen. Also vielleicht haben sie sich tatsächlich seit Mitte Februar schon so verwachsen, dass jetzt wieder alles schräg ist (dann müsste auf dem Längenfoto alles eher nach V aussehen). Mal sehen, dann mach ich vielleicht nen Microtrimm nach dem nächsten Längenfoto, einfach für die Wohlfühlquaste. (Ich glaub ich hab nen Quastenfetisch :oops: ) Und der Pony müsste auch mal wieder nachgestutzt werden, aber das mach ich dann auch erst nach dem Längenfoto zusammen mit dem eventuellen Microtrimm.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.06.2016, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.07.2010, 17:30
Beiträge: 1456
Hallo Ruby Gloom,

Deine rote Mähne bewundere ich schon länger. Da ich auch "Blondierleichenträgerin" bin und ebenfalls ~ 6 cm Zopfumfang habe, lese ich hier mal dauerhaft mit. :)

_________________
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.06.2016, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Ich erlaube mir meinen Quastenfetisch ja nur bei anderen mangels fetisch-fähiger eigener Quaste :ugly: und deine fand ich immer schön!

Freu mich, dass du jetzt das Laghaarfeeling hast und bewundere dein SeifenSurchhaltevermögen.

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2016, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2014, 19:44
Beiträge: 1597
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Ich finde deine Quaste ja auch immer sehr schön. Da dürfte ich meine extrem pinselige Quaste ja gar nicht mehr herzeigen, wenn du schon zweifelst ;)

_________________
Mein Instagram (nicht haarig)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2016, 19:20 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
@daughty: Hi, das freut mich :) Werde auch gleich mal bei dir vorbeischauen, 6cm und Blondierleichen ... vielleicht hast du noch ein paar Erkenntnisse, die ich noch nicht hatte oder ein paar gute Produkte parat.

@Kiki, Decarabia: danke :) Ich glaub das ist bei mir auch einfach geschuldet durch den kleinen ZU - ich mag bei kleinem ZU auch Fairytale Ends nicht so, alles was spitz zuläuft lässt die Haare imho noch dünner wirken. Und alles was blockig ist/endet, lässt es nach mehr aussehen. Aber sie pinselt schon wieder sehr ... warum seht ihr gleich. Aber erstmal:

Neuer Haarschmuck - Klimmbimm Spange
Ich hatte schon länger überlegt, ob ich so eine mal brauche, fand sie immer ganz hübsch, aber irgendwie hab ich dann doch nie eine passende erwischt und als sich jetzt die Tauschmöglichkeit ergab, habe ich prompt zugeschlagen.

Bild

Bild
Ich bin da schon ein bisschen Flexiverwöhnt... Die zwei einzelnen Bestandteile gingen irgendwie schwerer reinzupfriemeln als die zusammenhängenden 8en von LR. Hatte auch die ganze Zeit Angst, dass ich zu wenig Haare habe und dann entweder Stab oder Schnörkel verliere, aber eigentlich gabs da keinen Grund zur Sorge, hielt wunderbar. Ich muss mal in den entsprechenden Thread schauen, was man außer Half-Up noch damit machen kann.
Ich mag sie sehr zu meinem Haar - finde das blau und das dunkle Rot vom Ansatz zusammen einfach echt super schön (hab ja schon beim Anker angemerkt, wie toll ich blau zu dunkelrot finde) :)

Außerdem ist von Lillarose zu mir so ein kleines - umnichzusagen MINI - Bienchen losgeflogen :oops: einfach zu niedlich. Dafür habe ich aber die Elizabeth (Schlauchflexi in XL) verkauft. Das ging sich ungefähr aus. Bin gespannt, wann mein Bienchen landet.


V?
Ich hab heute mal mit dem Selbstauslöser am Handy experimentiert... einfach weils mich interessiert hat und meine Vermutung bestätigt sich: Meine Haare wachsen wieder ins V (Zumindest auf dem Bild :gruebel: )
Bild
(den komischen Winkel leicht von unten bitte ignorieren, das macht nen sehr kurzen Hals)
Das sie ins V wachsen ist ja gut und schlecht zugleich, denn immerhin wachsen sie und das momentan echt nicht zu knapp... :verliebt: aber andererseits wird die Quaste dadurch total spitz. Und ich will doch ein U... Naja mal das offizielle Längenfoto abwarten, sind ja nur noch ca. 2 Wochen, bis ich wieder eins mache.
Auf dem Bild sind sie übrigens gefönt (und deshalb auch so glatt). Die Seiten ringeln sich zwar leicht ein, aber man erkennt die Tendenz zum V.
Und auch weiterhin: Das Ionenzeugs bringt was :shock: Sie fühlen sich trotz fönen sowas von schön weich an... das ist echt unglaublich guuut :verliebt:

Seifenwäsche vorerst Versuchsstopp
Also ich weiß jetzt, wie ich erfolgreich mit Seife wasche: Verdammt viel Seife nehmen + sehr warm, lange, gründlich ausspülen + mit leichtem Condi rinsen. Seifen mit wenig Überfettung. Ich hab bei der letzten Wäsche sicher 1/4 Seife gebraucht, aber dafür hats richtige Schaumberge gegeben, danach alles heiß ausgespült und Condi für die Längen, wieder heiß ausgespült... und das Ergebnis war top. Was ich auch gut finde an der Seife ist, dass sie Farbe zieht. Mein Ausspülwasser ist immer ganz gelblich, sprich da kommt was vom Henna mit raus. Finde ich gut, dadurch leuchtet das Haar wieder mehr (in den Längen schichtet sich schon ganz schön was zusammen).
Versuchsstopp gibts jetzt erstmal, weil ich am Freitag wieder hennen will und die Färbung muss klappen, weil ich für einen Termin nächste Woche Mittwoch schöne Haare brauche. Ich trau der Seife nicht, nicht dass die dann das Henna beeinflusst und das nicht färbt oder so - No Risk, more fun. Außerdem habe ich jetzt das ganze Stück, das bisher angewaschen war aufgebraucht mit der letzten Schaum-Sause und bevor ich was Neues anwasche, brauch ich erstmal meinen Rosenstolz-Shampoobar auf, der ist nämlich schon abgelaufen und verfärbt sich ein bisschen (noch nicht gekippt, aber ich vermute kurz davor).


Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 02.07.2017, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.06.2016, 16:07 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Hochzeit :helmut:

Wir haben gestern geheiratet :) Und der Tag war rundum perfekt.

Die ersten Bilder von Haaren und Outfit gibts auch schon - leider alles nur Handyschnappschüsse, aber die Restlichen bekommen wir voraussichtlich schon am Wochenende.

Also meine Frisörin kam um 6:40Uhr zu mir und um punkt 8:30Uhr waren wir fertig mit Haaren und Make up.
Bild

Anweisung vom Fotografen befolgt und etwas gefrühstückt, damit ich nicht umfalle - während die ersten Locken gerade schon am auskühlen waren. Die Frisörin hat Heißwickler verwendet, die in so einer kleinen Vorrichtung auf Hitzespiralen saßen. Denke das ist vielleicht ein klein bisschen schonender als Lockenstab, aber ehrlichgesagt habe ich mir um haarschonendes Verhalten wenig Sorgen gemacht, man heiratet schließlich nicht alle Tage! Also drauf mit dem Haarspray! Hinten (besonders beim Wirbel) wurde ein bisschen auftoupiert, damit alles gut saß, dann kam ein Haarband drüber und die Seiten wurden eingeschlagen. Auf der Rückseite wurden noch drei Stoff-Rosen festgeklemmt - sehr romantischer Look:
Bild
Bild

Es war super, dass wir daheim gestartet sind, so konnte ich wenigstens noch einmal komplett Rundumcheck machen. Später sind wir auch nochmal daheim gewesen, da konnte ich dann ein paar Spiegelselfies machen ^_^ Allerdings war das hier schon nachmittags um 14.00Uhr, da hatten die Locken schon ein bisschen gelitten (Autositz und dergleichen). Aber das war auch nicht schlecht, dann haben sie wenigstens nicht so viel Länge geklaut.

Und hier für die Kleid-Neugierigen noch ein Gesamtbild, aber da gibts dann sicher vom Fotoshooting noch schönere - auf dem hab ich auch reichlich doof geschaut, weil ich mir kurz vorher die schneeweißen Schuhe eingesaut habe (und das noch vor dem Standesamt :roll: ):
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild


Die Haare habe ich dann gleich gestern Abend noch gewaschen und mit viel Condi weichgepflegt. Heute sind sie leicht störrisch und kletten ein bisschen, habe gleich nochmal Rosencreme reingeschmiert und werde dann heute Abend, wenn ich nicht mehr rausmuss Lavera Rosenkur reinmachen.

Irgendwann die Tage kommt auch endlich mal wieder ein Längenfoto mit Strichen, bin gespannt, ob ich jetzt Midback schon habe. Und vor allem, was die Optik zum Schnitt sagt, die Haptik sagt vielleicht einen kleinen Trimm in den Spitzen? Hmmm...


Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 02.07.2017, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.06.2016, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 07:32
Beiträge: 18816
Wohnort: Elbflorenz
:verliebt:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.06.2016, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Ooooh! Was? Du hast geheiratet? Einfach so ohne das hier mega anzukündigen??? :D Herzlichen Glückwunsch. :helmut: Ich finde die Farbe von deinem Kleid meeeega!

Übrigens finde ich die KlimbimSpangen (oder eben WireWrapSachen) immer super schön - auch diese. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das verhakfrei abgeht. Mir ist jedenfalls noch keine gelungen, die meinen Ansprüchen genügt... :(

Und zu WO (das ich ja auch immer mal wieder praktiziere): zum einen kann es sein, dass es gar nicht Condi/ Seife waren, die da geschäumt haben. Ich habe die Erfahrung gemacht (so auch der WOFaden), dass die Mischung aus Sebum und Wasser durchaus auch mal schäumen kann. Und 5 Minuten reichen, glaub ich, nicht, um alles rauszuwaschen. Weil es so lange dauert, bis da was (Haarschopfeigenes) emulgiert.

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2016, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014, 17:54
Beiträge: 1153
Wohnort: Lübeck
Herzlichen Glückwunsch, Ruby! :helmut: :knuddel:

_________________
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 94  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de