Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2012, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2011, 11:10
Beiträge: 168
@ Lenja: hab im Urlaub mal einen Rosebun mit einer Kordel versucht, ich glaube es war aber recht unordentlich, da ich nur eine Forke zum Befestigen verwendet habe. Wie befestigst du deinen Rosebun? Fotos habe ich keine davon, aber ich muss definitiv noch mehr üben ...
Der Braided Beehive lohnt sich wirklich :) Dazu schreib ich aber mehr in deinem Projekt.

@ NoAngel: Danke für das liebe Kompliment :oops: Leider hängen sich die Wellen bei mir sehr schnell aus.
Also der Rosebun ist bei mir auch ein Durcheinander (in der Mitte), aber ich kaschier das mit den 2 dünnen Kordeln die ich drumwickle. Mit wie vielen Kordeln machst du den Rosebun?

@ materialfehler: was, sag bloß du hast noch keine Ficcare? dann wird's aber Zeit! :schlaumeier:
hm, gute Frage :) das Olivenöl macht bei mir einfach so seidige Haare, dass ich die intensive Wäsche in Kauf nehme (ich hab schon immer in 2 Durchgängen gewaschen, einer mehr oder weniger ist jetzt auch nicht die Welt :twisted: ) In Verbindung mit einer Kur geht es aus den Längen eh problemlos raus, nur wenn ich eine Kopfhautkur mache muss ich gründlich waschen - dafür hilft es am besten gegen Schuppen. Das mach ich aber in letzter Zeit nicht mehr so oft (bin zu faul). Natürlich hab ich aber auch vor, noch andere Öle auszuprobieren, sonst wärs ja langweilig :)

Gegen den Eisen"mangel" mache ich im Moment nichts, mein Ferritin war ja bei 45, was nicht gerade ein berauschender Wert ist, das heißt aber nicht, dass das auch Haarausfall verursacht. Im Moment nehme ich Chlorella, die enthalten etwas Eisen und außerdem ein Kombipräparat aus Vitaminen und Mineralstoffen (ohne Eisen). Das hat bei mir geholfen. Allerdings habe ich mir aus Deutschland das Ferro Sanol besorgen lassen, da das das verträglichste Eisenpräparat ist und es das in Österreich nicht gibt. Ich weiß aber noch nicht ob ich's auch nehmen werde - wie gesagt, im Moment bin ich ganz zufrieden.

_________________
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach SSS

Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2012, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2011, 20:04
Beiträge: 2594
Wohnort: Oberösterreich
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Phoebeee hat geschrieben:
@ Lenja: hab im Urlaub mal einen Rosebun mit einer Kordel versucht, ich glaube es war aber recht unordentlich, da ich nur eine Forke zum Befestigen verwendet habe. Wie befestigst du deinen Rosebun? Fotos habe ich keine davon, aber ich muss definitiv noch mehr üben ...
Der Braided Beehive lohnt sich wirklich :) Dazu schreib ich aber mehr in deinem Projekt.

Meinen Rosebun befestige ich mit ein paar Haarnadeln. Mit Forke würd das nie halten oder nach etwas aussehen bei mir. :roll:

_________________
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2012, 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2011, 11:10
Beiträge: 168
Willkommen in 2012 !!

Das habe ich dieses Jahr erreicht:
:arrow: Ich finde meine Haare zum ersten Mal schön und sie geben endlich mal was her.
:arrow: von ca. Midback gings dieses Jahr über Taille zur Hüfte (ca. 14 cm Netto-Zuwachs)
:arrow: viele neue Frisuren gelernt dank LHN (Man kann tatsächlich die Haare nur mit einem Stab hochstecken! Ich kann ansatzweise französisch flechten! Ich kann den Lara Croft - Zopf!)
:arrow: meine Haarfarbe ist durch die Länge viel schöner (heller) geworden.
:arrow: obwohl die Haare länger sind, haben sie ansatzweise so etwas wie Volumen
:arrow: Ich bin lieber zu den Haaren, schone sie und stecke immer hoch - die Haare sind seidig und gepflegt.
:arrow: gelernt, die Haare selbst zu schneiden.

Zur besseren Anschauung hier ein paar Snapshot-Vergleichsbilder.

Mai 2009:
Bild Bild

September 2011:
Bild Bild Bild Bild Bild

Ich denke an den Fotos kann man sehr deutlich den Fortschritt sehen und ich hoffe, dass die Bilder einigen anderen Feenhaars ein Ansporn sein werden, nicht aufzugeben auf ihrem Langhaarweg. Witzig ist, dass mir meine Haare 2009 auf den Fotos total lang vorkamen. Mittlerweile find ich mich sogar auf den Fotos von September 2011 kurzhaarig ;).

Und das möchte ich 2012 erreichen:

:arrow: mein Längenziel ist ca. bei Steiß: die regelmäßigen Trimms die ich vorher angesprochen hab, hab ich wieder verworfen da ich meine Wunschlänge nach oben korrigiert hab und da soll jetzt was weitergehen. Die Schere bleibt dieses Jahr im Kasten.
:arrow: noch mehr Frisuren lernen, und das vor allem ordentlicher, besonders Flechtfrisuren ...
:arrow: Babyhaare sollen rauswachsen

Unschlüssig bin ich mir noch was ich mit meinem Pony mache ... irgendwie fällt der nie so wie ich das will und sieht dadurch immer ungepflegt und unfrisiert aus. Das fällt besonders jetzt auf, wo ich die Haare immer hochstecke. Andererseits fällt ohne Pony meine fliehende Stirn so auf, das mag ich auch nicht. In jedem Fall sieht beides doof aus, ich muss mich nur noch für das geringere Ãœbel entscheiden. Vielleicht versuche ich mal einen Schrägpony, der fällt vielleicht besser bzw. darf vielleicht etwas unordentlicher sein.

_________________
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach SSS

Mein Tagebuch


Zuletzt geändert von Phoebeee am 27.01.2012, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2012, 01:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2011, 11:10
Beiträge: 168
@ Lenja: dann übe ich einfach weiter mit Haarnadeln ;)

Update - die letzten 2 Haarwäschen:

Haarwäsche Nr. 1:
Da ich auf Urlaub war und kein trockenes Haar gebrauchen konnte, hab ich nochmals eine SBC/Aloe Vera/Olivenöl-Kur gemacht. Gewaschen wurde mit Logona Ringelblume am Ansatz und Alverde Hibiskus/Aloe Vera Spülung in den Längen. Meine Haare waren diesmal 5 Tage hindurch seidig und weich - tolles Haargefühl. Das wird meine Lieblingskur!

Haarwäsche Nr. 2:
Ich war eher lustlos und wollte nicht viel Aufwand betreiben. Da die Haare nach 6 Tagen nicht sehr fettig waren, dachte ich, ich gebe dem Babyshampoo von Babylove noch eine Chance. Die Längen bekamen wieder Alverde H/A Condi. Zu meinem Erstaunen wurden die Haare diesmal mit dem Babyshampoo quietschesauber und ich empfand es gar nicht mehr als sooo schrecklich. Die Schuppen werden trotzdem verstärkt durch das Shampoo. Aber ab und zu ists OK, wenn die letzte Haarwäsche nicht zu lange her ist und ich keine Ölkur mache.
Ãœberraschenderweise sind meine Haare noch immer weich, obwohl nur Condi benutzt. Entweder der Condi ist so dermaßen toll (was ich nicht glaube) oder meine Haare sind einfach noch gesättigt von der überragenden SBC/Aloe Vera/Olivenölkur (was ich eher glaube). Schönes Haargefühl im Moment :D

_________________
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach SSS

Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2011, 11:10
Beiträge: 168
Meine letzte Haarwäsche war vor 2 Tagen und auch diesmal war ich wieder faul und habe nur mit Logona Shampoo und Alverde Condi gewaschen. Diesmal waren die Haare allerdings danach sehr trocken und schwer kämmbar. Heute musste ich zum Flechten etwas Mandelöl einkneten. Das heißt, dass der Condi eigentlich nix bewirkt und meine Haare brauchen einfach eine reichhaltige Kur damit sie schön weich sind.

Außerdem habe ich wieder ein paar Frisuren ausprobiert. Hach, was hätt ich gern ein größeres Frisurentalent :( Irgendwie gelingt mir nichts so ordentlich wie vielen anderen hier im Forum ... Jegliche Tipps nehme ich gerne entgegen.

Chinese, geflochten:

Bild BildBild Bild

Die Zöpfe stehen oben etwas zu weit ab - da muss ich fester wickeln. Und es ist mir schleierhaft, wie man das Zopfgummi verstecken soll, aber so wichtig ist mir das auch nicht. Ich hab mich recht wohl gefühlt mit der Frisur - ich mag sie :)

Sockendutt mit Flechtenden:

Bild Bild Bild Bild

Die reinste Katastrophe - von ungefähr 4 Versuchen war das noch mein Bester. Die erste Schwierigkeit ist schon mal, die Haare so gleichmäßig um die Socke zu legen, dass nichts durchscheint, das dauert. Dann darf der Dutt nicht schief sein. Durch das Flechten wird er aber etwas verzogen und ist dann eventuell so schief, dass man ihn neu machen muss. Und zu guter Letzt schaffe ich es nicht, den Zopf schön um den Dutt zu legen. Besonders da wo ich 2 Lagen an Zopf habe sieht das echt unschön aus und ich kann den dünneren Zopf nicht unter dem dickeren verstecken. Aber gut, zum Rausgehen reichts allemal und es ist nicht so eine 08/15 Frisur :)


Cinnamon mit Ficcare Primavera Silver:

Bild Bild Bild

Hach, ich liebe meine Primavera :)

3x3 Zopf:

Bild

Dieser Zopf gefällt mir total gut weil er leicht geht und kompliziert aussieht ;) Den werde ich sicher öfter tragen wenn meine Wegsteck-Zeit vorbei ist, ich freu mich schon drauf. Hier mal wieder etwas unordentlich, der mittlere Zopf ist zu weit links, aber da ich danach geduttet hab, war mir das egal.

3x3 geduttet:

Bild Bild Bild Bild

Hmpf, naja, gefällt mir geduttet nicht so. Wird total winzig, außerdem ist der Dutt zu weit oben und vielleicht sollte ich eher von außen nach innen dutten und nicht von innen nach außen.

Hach ja, ich hätte gerne ganz viel Frisuren- und Flechttalent und dazu seidiges steißlanges Haar bis in die Spitzen bitte. Ach ja, und vielleicht noch einen 8-er Umfang dazu. Geht das? :oops:

Man sieht, ich habe noch einen weiten Weg vor mir:

Bild

Die obere Hälfte des Haares ist schön, die untere nicht so. Mein Ziel ist, durchgehend den Haarzustand wie die derzeitige obere Hälfte zu erreichen und das auf Steißlänge mit voller Kante. Zur Zeit müssten eher mindestens 10 cm ab, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

_________________
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach SSS

Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2011, 20:04
Beiträge: 2594
Wohnort: Oberösterreich
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Toll so eine Bilderflut!!

Beim geflochtenen Chinesen überkreuzt man ja eigentlich in der Mitte oder? Sodass man meist auch den Gummi überdeckt. Aber ich krieg ihn auch nicht schön hin. Da fehlt bei mir noch Länge.

Der Sockendutt sieht bei dir sehr locker aus, wieso das? Ich mach ja erst einen Pferdeschwanz (logisch) und fädel dann die Socke ein. Dann beug ich mich nach vorne mit dem Oberkörper und lege die Haare schön rundherum um die Socke und leg ein 2. Gummiband um die Basis - sodass die aufgefächerten Haare festgehalten werden. Das Gummiband muss jetzt natürlich eng genug sein um jetzt gut zu halten und groß genug sein um ohne großes herumziehen um die Socke zu gehen.
Danach halbier ich die Längen und flecht möglichst locker (damit die Haare um die Socke sich nicht verschieben) und leg die Zöpfe dann um die Basis.

Bevor man die Längen flechtet, kann man mit einem Spiegel schauen ob die Socke schön straff von Haaren umspannt ist.

Der Cinnamon sieht perfekt aus :)

Der 3x3 Zopf sieht ja toll aus! Der soll einfach gehen?? Muss ich mal eine Beschreibung suchen.

Das Längenbild ist echt wunderschön!!! Die Problemzone hätt ich viel weiter unten angesetzt, zumindest siehts auf dem Bild noch bis in die Spitzen herrlich aus.

_________________
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2011, 11:10
Beiträge: 168
Hallo Lenja!!!

Haha, wenn das so ist, hab ich den Chinesen komplett falsch verstanden :lol: Danke jedenfalls für den Hinweis, ich glaub da muss ich nochmal recherchieren.

Den Sockendutt mach ich eigentlich so wie du, bloß rutscht bei mir das 2. Zopfgummi immer unter die Socke und die steht dann doof ab. Daher nehm ich lieber ein lockeres Zopfgummi, sonst gibt's den UFO Effekt. Das ist aber glaube ich nicht der Grund warum das so aussieht, sondern eher dass ich nachträglich immer noch so viel rumzupfe weil sich teilweise die Haare verschieben und dann die Socke freiliegt oder ähnliches. Die Flechtenden sind übrigens auch ganz locker drumrumgelegt. Dass du zwei Zöpfe machst, überrascht mich jetzt bei deiner Haarlänge. Wie versteckst du dann den einen unter dem anderen Zopf?

Achja, ohne Flechtenden sieht das bei mir übrigens so aus:

Bild

Stimmt das überhaupt oder muss das Zopfgummi weiter oben sein?

3x3 sind nur 3 normale Flechtzöpfe die nochmal miteinander verflochten sind, ist also nicht kompliziert ;)

Danke für das liebe Kompliment --> Spliss und Haarbruch fällt auf Fotos natürlich nicht so auf :) (zum Glück) Außerdem sind meine Fotos mit dem Selbstauslöser eh immer etwas unscharf.

_________________
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach SSS

Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2007, 21:20
Beiträge: 1981
Wohnort: Wien
ich hab solche kleinen frottee-ringerl, die gibts beim dm. da mach ich einmal tschupp mit bissel gewalt über die socke, aber das hält ohne wickeln. wickeln ist bei mir immer gefährlich, das wird schief.
den zopf dann wickel ich so, dass ich immer am kopf entlang wickel. verstehst du wie ich meine? dann ist das dünne zopfende versteckt zwischen kopf und dickerer zopfbasis. ich wickel zuerst eher locker, damit sich das ausgeht, und dann zieh ich den zopf fest und stopf das spitzerl auch noch unten rein.
scroo rein und fertig.

leider zerwurschtelt bei mir der sockenteil immer so schnell, dass der polster bald rausschaut. für mich ist das nur eine frisur für schön - keine pullis an/ausziehen, kein schal, kein hoher mantelkragen, keine lehnen, keine mantelkapuzen...
bei mir definitiv keine frisur für den winter.

_________________
2aM6 | bloggt | twittert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2011, 11:10
Beiträge: 168
Huhu materialfehler!

Ja, so das Prinzip habe ich schon verstanden, wie du das meinst, aber ich glaube an der Ausführung haperts noch. Ich werde mal weiter üben und mich beim DM mit allen möglichen verschiedenen Haargummis eindecken, vielleicht passt ja irgendeines davon bei mir.

_________________
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach SSS

Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2012, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2008, 00:09
Beiträge: 967
Wahnsinnig schöne Bilder :)

Ich finde immer noch, dass deine Haare viel voluminöser aussehen! Und die Frisuren sind auch toll.

_________________
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach SSS, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2012, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2011, 22:19
Beiträge: 5207
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen
Schöne Bilderflut und tolles Haare. Besonders der 3 x 3 Zopf gefällt mir. Den muss ich auch mal probieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2012, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2011, 09:36
Beiträge: 1290
Wohnort: Wien
Ich lass mal nen lieben Gruß bei dir und deinem Seidenvorhang aus Haaren :D

_________________
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2012, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2011, 20:04
Beiträge: 2594
Wohnort: Oberösterreich
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Nein so sieht das bei mir auch aus ohne Flechtlängen. Passt schon wo dein 2. Gummi sitzt. Den UFO-Vergleich muss ich mir merken :D Der Sockendutt steht wirklich sehr ab, wenn mans so macht. Deshalb mag ich auch den Alternativen Sockendutt lieber. Die Flechtlängen drumrum sind zwar süß, aber ich find er sieht andes natürlich aus.

_________________
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2012, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2010, 16:50
Beiträge: 752
Könnte für dich nicht auch der alternative Sockendutt was sein? Ich finde den viel besser, weil der nicht so akkurat ausschaut und man läuft nicht Gefahr, dass der Duttkringel durchguckt. Wenn du trotzdem gerne die beiden Flechtzöpfe als Verzierung willst, kannt du die ja vorher draußen lassen.

_________________
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2012, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2011, 11:10
Beiträge: 168
@ Samara: Dankeschön! :) Ja, nach dem Dutt Aufmachen sehen sie für ca. 1 Minute voluminös aus ;) Aber nach kurzer Zeit sieht man ihnen leider an, dass das kein 8-er Umfang ist. Hach, was würd ich für 1-2 cm mehr Umfang geben *träum*

@ Leialein: Danke, bei mir gibt's immer Bilderfluten, weil sich über die Woche einiges ansammelt :) Freut mich jedenfalls, dass du vorbeigeschaut hast!

@ Licia: Danke, der Vergleich mit dem Seidenvorhang freut mich sehr :D

@ Lenja und Pantherkatze: den alternativen Sockendutt mag ich auch sehr gerne :D Den muss ich aber auch noch üben (wird meist sehr unordentlich) ... hach ja, so viele Frisuren, die ich üben sollte, und noch mehr die ich noch nie ausprobiert habe ...

Im Moment gibts nix Neues. Ich wasche immer nur lieblos mit Shampoo und Condi und dementsprechend trocken sind meine Haare. Sonst gibts nix zu berichten. :)

_________________
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach SSS

Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de