Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.08.2015, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Es hat gewaschen - gut das war schon gestern, aber ich war schreibfaul. xD

Es gab wieder Seifenwäsche mit der Ayurvedic Herb. Und sie hat wieder bombastisch geschäumt. xD

Waschvorgang (wie beim letzten Mal nur mit saurer Vorrinse):
- Seife im Deckelchen mit Zitronen-Wasser vorweichen lassen
- Haare ordentlich unter der Dusche nass machen
- Rinse 1 (1L Britta-Wasser mit 1 EL Zitronensaft
- Kopf und Längen einschäumen (und was hat die Seife geschäumt! Yay :showersmile: )
- mit seeeehr warmen Wasser ausspülen
- Rinse 2 (1L Britta-Wasser mit 1 EL Zitronensaft)
- Rinse 3 (1L Britta-Wasser mit 3 Tropfen Seidenproteinen)
- Nach dem Waschen lufttrocknen lassen, ohne zusätzliches Ölen.

Uuuuuuuund es flauscht wieder! *-* Beziehungsweise hat auch gestern schon geflauscht. :3 Die saure Vorrinse wollte ich mal testen, um zu sehen ob meine Haare zweimal sauer vertragen. Für den Fall dass ich mit der nächsten Seife wieder Klätschprobleme krieg. ^^" Diese hier braucht sie auf alle Fälle nicht und die Haare haben hinterher auch etwas mehr Öl weggelutscht. (kann aber auch daran liegen, dass ich diesmal erst nach dem Trocknen Pflege eingebracht hab)

Bild - Bild - Bild - Bild

1. Luftgetrocknet ohne Kamm und Pflege - 2. Grob gekämmt ohne Pflege - 3. Cocoa Butter Whip und grobes Kämmen - 4. Haare gekämmt an Tag Zwei

Also als Rückansicht gefällt mir, bis auf die vielen Flusen auf dem Kopf, das Wellengemüse vom Tag 1 ohne durchgekämme am Besten. (ohne Ölen gekämmt und ich fange an zu 'moppen' :irre: Das lassen wir schön brav sein. Ich denke ich werde in Zukunft wieder im nassen Zustand die erste Ölung vornehmen und dann nach dem Trocken wirklich nur ganz grob durcharbeiten (wenn die Haare offen bleiben sollen).
Im Laufe des Tages gestern wurden sie geduttet und über Nacht im Seidentuch eingelegt. Drum liegen sich die Lockerl leider etwas aus. Aber immerhin flauscht es noch brav alles. :3 (das Deckhaar ignorieren wir - des wird einfach nimmer anders ^^")
Aber schon lustig was es ausmacht ob man nun Vollsonne hat zum Fotografieren oder Bewölkung. xD Sehen nur halb so feurig aus, als auf den Sonnenbildern. :unschluessig:

Nun mal testen ob die Kopfhaut wieder frühzeitig zu juckeln beginnt, bzw. der Ansatz schneller ätschig wird.... Wenn ich dran denke führe ich die Bilder-Zeitreihe mal bis zum nächsten Waschen fort. :3

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.08.2015, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
:yippee: Es gab zwei Neuzugänge! Und diesmal wirklich neue. xD Zwei sehr liebe User haben vor längerer (und kürzerer) Zeit für mich bei Lillarose mitbestellt. Somit konnte ich zum einen meine absolute Traumflexi in meiner Lieblingsgröße ergattern. Zum anderen durfte ich vom letzten Sale mitprofitieren und meine Mini ist nun nicht mehr so alleine. :3

Hier die zwei Schätzchen:

* Flitter into Fall - M
Bild - Bild
(wenn ich mir meine Ms in letzter Zeit so angucke, bin ich am überlegen, ob ich mal eine L testen sollte... ^^")

* Native Filigree Copper - Mini
Bild - Bild - Bild
(sorry, KH macht FKK xD//im Flechtzopf als Schließe - ihre eigentliche Bestimmung :3)

Ich liebe liebe beide! *-*
Da ich die Flitter nun zweimal habe (einmal ja noch in S) überlege ich, ob ich sie nicht eventuell einer Freundin zum Abschluss die S schenke (wäre ihre erste und sie himmelt schon ne Weile an meinen rum :pfeif: . Wenn ich nur nicht so verrückt nach diesem Modell wäre! :twisted: Vor allem unterscheiden sie sich ja in den Perlen Flitter-Vergleich. Find die dunkleren Perlen der S fast noch hübscher. Haaaach ich muss gucken, aber ich denk schon dass sie den Besitzer wechseln wird. xD Mehr Libellen für alle!

--------------
Haaaariger Wochenverlauf - Update
Ich hatte mir ja vorgenommen, die Veränderungen in meinen Haaren mal von einer Wäsche bis zur nächsten hin, zu dokumentieren. Es folgt nun Tag 3.

Bild - Bild - Bild

1. Waschtag, Cocoa Butter Whip und grobes Kämmen - 2. Haare gekämmt an Tag Zwei - 3. Grob gekämmt an Tag Drei

Tag 3 Ich darf vorstellen: Model explodierter Mop! Himmel hilf, Fotos zeigen die grausige Wahrheit die man von vorne nie sieht. xD Allerdings muss ich dazusagen, dass sie sich überhaupt nicht so strohig anfühlen wie sie hier gerade aussehen. Es gab gestern noch eine Portion vom Cocoa Whip. Ich habe sie offen getragen und wollte ihnen da noch etwas Pflege-Unterstützung geben. Heute kommen sie definitv in einen Zopf oder Dutt. Sobald sich die Wellen aufdröseln herrscht auf dem Kopf das Chaos. Was man auch gut sehe kann, sind die unterschiedlichen Längen der Flusen. Ganz schön was weggebrochen... :heul: Hoffentlich ist bald Ruhe und es kann alles nachwachsen.

Mal schaun wie sie morgen werden. Kopfhaut ist soweit noch friedlich. Hier und da mal ein leichtes Kribbeln. Möglicherweise muss ich aber morgen bereits waschen, da ich am Mittwoch morgen einen Termin habe und ich ungern mit Fettkopf auftauche. ^^"

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.08.2015, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Teil Drei von der Tannenfuchs seift:

Bild - Bild - Bild - Bild

1. Waschtag, Cocoa Butter Whip und grobes Kämmen - 2. Haare gekämmt an Tag Zwei - 3. Grob gekämmt an Tag Drei - 4. Finger entwirrt, Tag Vier

Davon abgesehn, dass die Wellen nun kreuz und quer standen, scheint noch alles friedlich gewesen zu sein. Minimales Ansatzfetten. Längen medium-trocken. Also bei weitem nicht so strohig wie sie hier aussehen. xD Hätte ich heute nich den Termin gehabt, hätte ich auch erst heute irgenwann gewaschen. Den Tag hätten sie noch gut mitgemacht, dass ich damit sogar dem Postboten aufmachen würde. ;D

Aber so war gestern der Waschtag. Weil ich Zeit hatte, nach Abfrischen im See, gabs eine Prewashkur aus Conditioner, Kur, Aloevera und Sesamöl. Und genauso wie man es machen sollte: Alles neue ungetestete Produkte! =D> Damit man jaaaa gut nachvollziehen kann was nun wie gewirkt hat. ;P
Bild - Bild - Bild - Bild
* Kur und Condi jeweils zwei Haselnüsschen voll verrührt und ein bisschen ausgekratzte Aloevera dazu. Die Längen und Spitzen mit grobzinkigen Kamm befeuchten. Pampe in den Längen und Spitzen verteilen, mit dem Kamm am Schluss nachhelfen. Die feinen Zinken des Kamms mit etwas Sesamöl einreiben und damit durch die Längen fahren. Vor allem das Deckhaar hab ich gut eingepampt.
* Kopfhaut mit Amlaöl von khadi massiert
* Einflechten und warten... warten.. warten... So 4 Stunden durfte alles einziehen.
* Für Seife war ich zu faul, drum hab ich ganz normal mit dem Alverde Repair gewaschen. Am Schluss noch kalt gerinst. In die feuchten Haare noch die Cocoa Butter verteilt.
* und dann trocknen lassen und versuchen bei tiefster Dunkelheit ein Bild vom Kopfgemüse zu machen. Blitz ahoi! (das letzte Bild ist heute morgen entstanden. nur mit grobzinkigen Kamm entwirrt und noch ohne Zusatzpflege.)

Bin medium zufrieden mit dem Ergebnis (ohne nachbuttern). Die Haare waren nicht wirklich trocken vom Anfassgefühl her - aber oi hatte ich ein Volumen drin. xD War nicht so geplant. Ein bissl erkennt man auch die vereinzelten Löckchen die sich zwischen den Wellen verstecken. Definiert war das ganze aber weniger wie ich finde. Hatte ich schon besser. xD Hab die Lavera Spülung in Verdacht. Alkohol an zweiter Stelle. :/ Und das denke ich hat schon für ein leichtes Austrocknen gesorgt. Alkohol ist bei mir eher für die innere Anwendung gut ..... :lol: Werd die mal separat testen und mich im Notfall trennen müssen. ^^"

Aber Prewashs in der Richtung kommen mir öfter aufs Haupt. Die Haare sind heute (auch jetzt am Abend) sehr weich und schön zum streicheln. Vor allem am Oberkopf. :3 Hab heut auch offen getragen (nach ein bissle nachbuttern).

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.08.2015, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
:helmut: Frisches Schmuckes ist eingetroffen!!!!

Zu allererst eine Tauschflexi von meiner ICH MUSS DICH HAAABEN - Liste. :3 Die Daisy in M.
Bild - Bild

Dann - ebenfalls ein Flexiteilchen - meine auf *bay ergatterten Tidepool U-Pins *-*. Die Tidepool ist einfach wirklich hübsch hübsch und so toll für den Sommer. Da krieg ich solche Urlaubslaune. :)
Bild - Bild
Hab extra für die Anprobe einen Zimtschneckenverschnitt gedreht und die Short Pins halten ihn tatsächlich. Freut mich :3 Sonst hätt ich mich gleich nach nem Größentausch umgucken müssen xD

Ein besonderes Schätzchen ist heute von Dawanda-Shop eines Forenmitglieds eingetrudelt:
Bild - Bild
Es hört auf den klangvollen Namen 'Baumschlange' und ist grüüüüüüün *-*. Auch wenn ich Angst hatte, dass 14,x cm zu lang für meine Haare sind, glaube ich es war doch gut sie nicht haben kürzen zu lassen. Klar, noch ist viel Schlange übrig, aber die Haare sollen ja noch wachsen und ich noch länger was vom Schmuck haben. ;)

Ach ja, und ein vernünftiges Wildschwein, habe ich mir besorgt.
Bild
Hoffe ich komme mit ihr zurecht. Ist eine kleine Ovalbürste aus Rosenholz und Himalaya-Borsties. Wow, war echt überrascht wie hart die sind. Damit komme ich tatsächlich bis zur Kopfhaut. Bin zwar noch skeptisch wegen Spliss ja oder nein aber auf einen Versuch lass ichs ankommen. Die Kopfhaut findet sie nämlich wirklich wirklich super. Hoffe mein Deckhaar und die Spitzen machens mit.- ^^"

Damit muss jetzt aber auch wieder Schluss für den Monat sein. xD Sonst ist die Urlaubskasse leer und das darf auf keinen Fall passieren. xD Schlimme Haar-Sucht! Wer war das gleich nochmal der mich angefixt hat?? ;PP

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.08.2015, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Was für schöne rote Lockies... prächtig prächtig! Und Deine Schmuckstücke sind auch alle so hübsch! <3

Daisy.... bisher hab ich ja keine Flexis... aber ich liebe doch Gänseblümchen... 8-[

die Schlange hatte ich ja schon im Shopthread bewundert!

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.08.2015, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Vielen Dank, liebes Silberfischchen (heut wieder eins im Bad entdeckt :shock: Die 6-beinige Ausgabe.... ;3)!
Ja, ich liebe Gänseblümchen auch sehr und hab auf die Flexi schon länger ein Auge - darum war es nur eine Frage der Zeit bis sich etwas passendes ergibt. :) Und pssssst.. die gibts in sovielen schönen Größen.... Garantiert will da eine sich an deine Haare heften! :blueten:

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.08.2015, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Da ich die letzten zwei Waschungen ständig auf Achse war, gabs die einfache Shampoo + Condi Wäsche.
Alverde Repair-Shampoo (ich liebe es immer noch :3) und im Test der Jean&Len Conditioner für trockenes Haar.

Ich muss sagen vom condi bin ich begeistert! Er macht schmusigste Haare. :shock: Wusste gar nicht dass die sich so anfassen können. Nachteil ist der doch knackige Preis und dass er relativ fest ist (sprich man viel dafür braucht - schau das nächste Mal ob er sich mit Wasser verdünnen lässt). Geruch gefällt mir auch sehr gut. Irgendwie zimtig vanillig. :) Wäre schön wenn er sich auch mit meiner Kopfhaut verträgt. Die ist in den letzten Wochen a bissl pflegeintensiv und juckt schneller. Kann an der Wärme liegen und/oder am Seidentuch schlafen. :/ Tsss eine Baustelle am besser werden und eine neue bahnt sich an.....

Hier ein kleines Vor dem Kämmen / Nach dem Kämmen nach einer Nacht im Seidentuch.
Bild Bild
(ich find die 'Tarnfarbe' auf Bild zwei ganz witzig. xD Wo ist der Fuchs? xD)
Scheint so, als ob das die ideale 'für unterwegs Kombi' ist. Einfaches und unkompliziertes Handling. Da ich meine cocoa whip nicht mitnehmen wollte, aus Angst sie läuft wieder davon, gabs das Alterra Aprikosenkernöl und die Alverde Macadamia Körperbutter. War anfangs nett, aber in der Früh hatt ich dann trockene Spitzen. :/ Semi-toll. Die Wirkung der Beiden kam mir mal besser vor...
Habe also nach den Fotos noch mit Kürbiskernöl nachgelegt (Mutterchens Speisekammer geplündert. Inzwischen guckts sie auch gar nicht mehr komisch wenn ich in der Küche steh und mir was in die Haare schmier :lol: ). Mal schaun was die Zotteln zu dem Öl sagen - geröstet wär jetzt nicht meine persönliche Wahl gewesen, hätte ich eine gehabt. ^^"

Gebastelt hab ich vorgestern auch! Mein allererstes eigenes Förkchen ists geworden. Aus einem kleinen Birklein das den Fehler gemacht hat, zur falschen Zeit am falschen Ort zu keimen. ^^"
Bild
Mehr Bilder gibts im DIY - mit einheimischen Hölzern. :) Schön dass ich tatsächlich die richtige Länge erwischt hab. Zumindest im Wickeldutt passt sie ganz gut, die 'Birkenprinzessin'. :3

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.08.2015, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2010, 17:02
Beiträge: 1077
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9
Wunderschöne Forke hast du dir da gebastelt! Ich bin ja von der ganzen Handwerkskunst in diesem Thread immer fasziniert. Und die Forke sieht auch toll in deinen Haaren aus!

_________________
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.08.2015, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2013, 16:19
Beiträge: 1288
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D
Huhu Tannenfuchs Gegenbesuch! Ahhh ich finde deine Haarfarbe immer noch zum genial schön! Die Wellen gefallen mir auch :-) Ich bin gespannt, ob deine Mehlexperimente bald beginnen! Eine Freundin von mir mit Locken meinte: Unbedingt Condi danach reinmachen! Mehl allein reichte ihr nicht. Condi hatte sie Granatapfel Aloe Vera :D von Rossmann.

Liebe Grüße da lass :D

_________________
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.08.2015, 19:50 
Ich lass dir auch mal wieder liebe Grüße da Frau Tannenfuchs :winke:
Deine Forke ist klasse geworden :gut:
Und ich bin auch gespannt, ob du das Roggenmehl testest und welche Ergebnisse es bei dir bringt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15.08.2015, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Danke, Keks! :3 Ja die Leute hier machen so schöne Sachen! Und ich muss mich anstecken lassen und mitbasteln! xD Und es ist Holz! Ich liebe Holz. :)

Huhu Vivianne! Freu mich sehr über deinen Besuch! :winke: Ohhh das ist ein guter Tipp! Werd ich beherzigen! Bin schon gespannt auf die Mehlschlacht. Wahrscheinlich hab ich hinterher einfach nur einen Riesen-Mop auf! :irre: Aber selbst dann gibts Fotos. Ich scheue auch die Bad-Hairdays nicht. hehehe

*freu* das Râa ist ja auch da! :knuddel: Und danke ebenfalls. :) Bin so begeistert von mir selber, dass ich schon den ganzen Tag damit rumlaufe. ;P
Ist eigendlich schon beschlossene Sache das ichs zumindest einmal testen muss. Mehl in allen Formen habe ich eigendlich immer da und Vollkorn-Roggen hab ich erst kürzlich einen besorgt. Das Brot wirds mir schon nicht übel nehmen wenn ich etwas vom Mehl abzwack. xD

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.08.2015, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2011, 14:58
Beiträge: 2485
Wohnort: Berlin
Huhu, Gegenbesuch :winke:

Mei hast du schöne Haare, ich glaub, wenn die groooß :soo_gross: sind, sehen die tatsächlich aus wie Niffis - und die seh ich regelmäßig und durfte sie letztens sogar schneiden :D
(Aber ich habe natürlich -nicht- an ihr verbrochen, was an dir der Friseur auf Seite 2 :( )

*reinpflanz*

_________________
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.08.2015, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
*Pflänzchen gieß* Schön, dass du hergefunden hast, cielita. :knuddel: So eine intensive Haarberatung hatte ich noch nie! Voll gestärkt und voller Testideen für die nächste Zeit. :3 Bin auch gespannt, wie die Haare mal aussehen wenn sie groß sind. :3 Hoff ich kriegs sie endlich mal unter den BH-Verschluss. xD

Jetzt erst aber mal eine neue Wicklung. Beim Suchen nach einem weiteren Dutt der für Forken herhalten kann bin ich auf den 'Flip-Bun' gestoßen. Schön einfach und schön schnell - am schön schön arbeiten wir noch. :kicher:

Bild
Jungwuchs, Jungwuchs überall. xD

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.08.2015, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
So, gestern wars soweit! Ich habe Brot gebacken. mit Roggenmehl gewaschen, dank der lieben Vivianne die so wunderwunderschöne Ergebnisse erzielt damit. ;)
Nunja.. sehet selbst. ;P

Prewash:
Angeregt von cielita, die nachdrücklich mehr Pflege für die Haare empfohlen hat, hab ich mir fest ein kleines Prewash aus Sonnenblumenöl (wir reden von kaltgepresstem Bioöl) eingeplant. Von der Menge wirds wohl ein kleiner Espressolöffel gewesen sein der sich in meinen Längen und Spitzen ergießen durfte. Da blieb es dann bis der Vorteig etwas durchgezogen war.

Mehl-Shampoo:
* ca 100g Vollkorn-Roggenmehl
* ca 500ml laues Leitungswasser
-> Klümpchenfrei verrühren (keine Chance, ich habs dann durch ein Sieb gestrichen ;))
-> 1h einweichen lassen

Waschvorgang:
- Haare ordentlich mit Wasser vorweichen (es war Badewannentag, d.h. ich hab richtig schön vorgeweicht :dusch: )
- Roggenmehlwasserpampe Etappenweise über den Kopf laufen lassen und ohne rubbeln einkneten
- im warm/heißen Wasser ein paar Minuten sitzen bleiben, Wärme genießen und die Masse einwirken lassen (den Rest auf der Haut verteilen)
- mit viel viel Wasser auswaschen, ohne rubbeln
- Conditioner in die Längen, dann auch den Auswaschen
- kurz in Handtuch einschlagen, Headbang, Lufttrocknen lassen

Fazit:
Nach einer Trocknungszeit von knapp 2h durfte ich dann einsehn, dass es das Mehl nicht geschafft hat, das Öl aus der Unterwolle herauszuholen. :lol: Deckhaar und Ansatz sind aber spannenderweise tatsächlich sauber geworden.
Das verteilen des Mehlmischs war etwas anspruchsvoll. Durch das Peelinggefühl war ich sehr zögerlich mit dem einmassieren. Zudem hat sich das Mehl wie ein fester Mantel über den Kopf gelegt. Am ehesten mit Henna vergleichbar (Lavaerde etc. kenn ich nicht). Das macht es etwas schwierig den Pampf bis zu allen Haaren zu bringen. Vermutlich lags daran, dass meine Haare ihre Ölmaske noch etwas länger haben dürfen. ;)
Vom Prinzip her könnte es aber tatsächlich klappen, nur müsste an der Verteilstrategie gearbeitet werden (oder das Prewash-Öl vornehmlich ins Deckhaar gepackt werden; das die Unterwolle speichert wie blöd sollte ich inzwischen eigendlich wissen).
Die Haut ist in jedem Fall wunderbar weich geworden. :gut:

Hier noch die Bilder die heute morgen, nach einer Nacht 'drüber schlafen' entstanden sind:
Bild Bild
ungekämmt / gebürstet
Oberkopf ist eigendlich ganz schön geworden. Fässt sich auch gut/weich an. :3 Die nächsten Male wird in jedem Fall wieder geseift, der Roggenversuch ist aber noch nicht vom Tisch. ;3

Da ich nicht schon wieder waschen will und zudem schon länger nicht mehr am Flechten war, hier die ideale Gelegenheit:
Bild
Gut geölt, franzost es sich einfach besser. xD So bleibt das Sonnenblumenstroh jetzt auch, bis ich wieder heim zur Seife komm. xD Den Bäumen draußen wirds wurscht sein.

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.08.2015, 20:42 
Wow, also wenn das Nussküsschen für mich nicht so der Bringer wäre würde ich ja glatt mal das Roggenmehl testen.
Wobei es schade ist, dass du noch Öl in der Unterwolle hattest, mich ärgert das immer total, wenn ich zu dusselich war, die Seife gescheit zu verteilen :roll: :lol:
Ich bin auf jeden Fall weiterhin gespannt, wie das Roggenmehl bei dir noch so kommt...

:winke:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de